Leben mit Vulkanen

Peru, die weiße Stadt in Gefahr

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Im Süden des Andenstaats Peru liegt die Stadt Arequipa. In dieser extrem trockenen Region spendet der Vulkan Misti Wasser, so dass dort Leben möglich ist. Gleichzeitig ist der Misti aber ein großes Risiko. Denn er ist nach wie vor aktiv und kann jederzeit ausbrechen.


Arequipa ist die zweitgrößte Stadt in Peru. Beherrscht wird sie vom Schichtvulkan Misti, der dank seines markanten Reliefs Wasser in die ausgesprochen trockene Region leitet. Diese Oase hatte es den Spaniern angetan und so erbauten sie hier im 16. Jahrhundert eine Stadt aus weißem Sillar-Gestein vulkanischen Ursprungs.

Arnaud Guérin macht sich in den Steinbrüchen rund um die Stadt mit dem alt überlieferten Wissen der Steinmetze vertraut. Sie restaurieren die weiße Stadt, die bei der letzten Vulkankatastrophe 1784 unter der Vulkanasche begraben wurde.

Doch in Sicherheit kann sich Arequipa nicht wägen, denn der Misti ist nach wie vor aktiv und sehr gefährlich. Im Falle eines Vulkanausbruchs könnten gewaltige Schutt- und Schlammlawinen, auch Lahars genannt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärte Stadt unter sich begraben. Trotzdem leben Menschen in diesem Risikogebiet. Kann man die Bewohner Arequipas im Notfall in Sicherheit bringen oder sind sie plötzlichen Eruptionen schutzlos ausgeliefert? Von s…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Montag, den 15.04.2024 um 11:40 Uhr auf arte.