Der Lohn des Meeres

Die Fischer von Boulogne-sur-Mer

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

In der nordfranzösischen Hafenstadt Boulogne-sur-Mer führt der 34-jährige Jérémy den kleinen Fischereibetrieb seines Vaters fort. Doch seine Leidenschaft für den Beruf wird durch die drückende Last der Schulden getrübt. Brexit, industrielle Fischerei, Coronakrise und Klimawandel haben ihre Spuren hinterlassen. Es wird immer schwieriger, den Lebensunterhalt für seine Familie zu verdienen. So steht er nun vor der schwierigsten Entscheidung seines Lebens: Soll er sein Boot verkaufen?


In Boulogne-sur-Mer führt der 34-jährige Jérémy den kleinen Fischereibetrieb seines Vaters mit traditionellen Methoden und im Einklang mit der Natur fort. Doch seine Leidenschaft für den Beruf wird durch die drückende Last der Schulden getrübt. Überfischung, Globalisierung, Pandemie: Jérémys Branche ist eines der vielen Opfer der zahllosen Krisen weltweit. Ein Blick in die nahezu leeren Fischboxen genügt, um zu verstehen, dass die Klimaerwärmung zahlreiche Arten in kühlere Gewässer abwandern lässt. Seit dem Brexit darf er zudem nicht mehr entlang der englischen Küste seine Netze auswerfen - zuvor sein bestes Fanggebiet. Zudem holt die industrielle Fischerei mit ihren gewaltigen Fabrikschiffen in einer einzigen Ausfahrt so viel ein wie Jérémy in einem ganzen Jahr. An Land sieht es nicht besser aus: Seit dem Beginn der Corona-Pandemie stellt Jérémys Frau Cynthia, die den Fisch verkauft, fest, dass sowohl lokale Kunden als auch Touristen ausbleiben. Doch Jérémy muss den Lebensunterhalt sein…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 26.05.2024 um 01:35 Uhr auf arte.

26.05.2024
01:35
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1716680100
Schlagwörter:Frankreich, Dokumentation/Reportage, Menschen im Alltag, Berufswelt
Alternative Ausstrahlungstermine:
26.05.2024 01:35 Uhr arte
10.08.2022 23:05 Uhr arte