Wie die Katze die Welt eroberte

Frankreich 2020

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

400 Millionen Katzen leben heute unter uns, und es werden immer mehr. Die Hauskatze hat nicht nur fast den gesamten Erdball erobert, sondern ist heute auch unbestrittener Star der sozialen Netzwerke. Nichts scheint ihren Siegeszug aufhalten zu können. Aber wann haben sich die samtpfotigen Vierbeiner eigentlich die Gunst des Menschen gesichert und wie ist ihnen das gelungen? Archäologen, Genetiker und Verhaltensbiologen auf der ganzen Welt forschen seit Jahren zu diesen Fragen. Ihre jüngsten Erkenntnisse erlauben uns, den Weg der Stubentiger nachzuvollziehen - eine Reise, die noch lange nicht zu Ende ist.


Rund 400 Millionen Katzen leben heute auf der Erde. Der Erfolg der Katzen schlägt sich in den Haustierstatistiken nieder: Frankreich zählt über 13 Millionen Katzen gegenüber sieben Millionen Hunden, und auch in Deutschland belegen die Stubentiger Platz eins der tierischen Hausgenossen. In den sozialen Netzwerken landen sie schon lange virale Hits.

Wann und wie haben sich die Beziehungen zwischen Katzen und Menschen entwickelt? Und wie gelang es den Tieren, die ganze Welt zu erobern? Diesen Fragen gehen Archäozoologen, Paläogenetiker, Biologen und Verhaltensforscher in verschiedenen Ländern nach.

Archäologische und historische Entdeckungen in Zypern stützen die Hypothese, wonach sich Menschen und Wildkatzen vor etwa 9.500 Jahren eben dort angenähert haben. Aber wie sich die Katze anschließend über die Welt verbreitet hat, blieb für die Wissenschaft lange ein Rätsel.

Nun steht fest: Die Hauskatze stammt nicht von der europäischen Katze ab, sondern von der Falbkatze, die aus der Levante und …

Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 26.05.2024 um 06:55 Uhr auf arte.

26.05.2024
06:55
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1716699300
Schlagwörter:Wissenschaft/Forschung, Geschichte, Dokumentation/Reportage, Tiere
Alternative Ausstrahlungstermine:
19.06.2024 05:30 Uhr arte
06.06.2024 09:00 Uhr arte
26.05.2024 06:55 Uhr arte
18.05.2024 21:45 Uhr arte
16.01.2022 14:10 Uhr arte
30.12.2021 01:50 Uhr arte
23.12.2021 09:30 Uhr arte
18.12.2021 23:20 Uhr arte