Wie der Hund die Welt eroberte

Frankreich 2020

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

500 Millionen Hunde leben heute als Haustiere an der Seite des Menschen. Aus dem Alltag sind sie als Wach-, Jagd-, Renn-, Begleit- und Freizeithunde aller Rassen und Mischungen längst nicht mehr wegzudenken. Dabei kamen Hunde in der Natur ursprünglich gar nicht vor. Archäozoologen, Biologen, Verhaltensforscher und Genetiker arbeiten daran, die lange Geschichte der Hunde-Domestizierung bis zu ihrem Ursprung zurückzuverfolgen. Sie wollen genau wissen, wann der Weg vom Wolf zum Hund begann und wie die frühen Vorfahren der heutigen Pudel, Windhunde und Chihuahuas die Welt eroberten.


Fast eine Milliarde Hunde bevölkern heute die Erde, manche als treue Begleiter des Menschen, andere als Streuner. Aus dem Alltag sind die Wach-, Jagd-, Renn-, Begleit- und Freizeithunde aller (Misch-)Rassen längst nicht mehr wegzudenken. Dabei kamen Hunde in der Natur ursprünglich gar nicht vor. Wann begann der Weg vom Wolf zum Hund? Und wie haben die frühen Vorfahren der heutigen Pudel, Windhunde und Chihuahuas die Welt erobert?

Archäozoologen, Biologen, Verhaltensforscher und Genetiker arbeiten daran, die lange Geschichte der Hunde-Domestizierung bis zu ihrem Ursprung zurückzuverfolgen. Aus dem Erbgut von 1.600 prähistorischen und modernen Hunden und Wölfen konnten Wissenschaftler erstmals einen kompletten Stammbaum erstellen. Zu ihrer Überraschung machten sie drei unterschiedliche Domestizierungszentren in verschiedenen Epochen aus: Die erste Domestizierung fand vor 15.000 Jahren in Westeuropa statt, die zweite vor 12.500 Jahren im Norden Chinas und in Sibirien und die dritte im östlichen Mitte…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 26.05.2024 um 07:50 Uhr auf arte.

26.05.2024
07:50
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1716702600
Schlagwörter:Wissenschaft/Forschung, Geschichte, Dokumentation/Reportage, Tiere
Alternative Ausstrahlungstermine:
20.06.2024 05:30 Uhr arte
06.06.2024 09:50 Uhr arte
26.05.2024 07:50 Uhr arte
18.05.2024 22:40 Uhr arte
16.01.2022 13:15 Uhr arte
23.12.2021 10:25 Uhr arte
19.12.2021 00:15 Uhr arte