BR-KLASSIK: Das DSO spielt Bartóks „Tanzsuite“

Ausschnitt aus dem Galakonzert des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin

Unter der Leitung von Ingo Metzmacher brilliert das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin mit der selten gespielten "Tanzsuite" von Béla Bartók.


Die selten gespielte "Tanzsuite" von Béla Bartók entstand als Auftragswerk der ungarischen Regierung 1923 anlässlich des 50. Jubiläums der Städtevereinigung Buda und Pest. Obgleich der Komponist als Kosmopolit mit den ultranationalen Absichten seines Auftraggebers nicht einverstanden war, akzeptierte er die Arbeit und spiegelt aber entgegen der Erwartung der ungarischen Regierung in seiner Komposition die musikalische Vielfalt seiner Heimat. Seine scheinbar unpolitische "Tanzsuite" avanciert damit unbemerkt zu einem Plädoyer für die "Verbrüderung aller Völker" – eine Botschaft, die noch heute Gehör findet.

Die "Tanzsuite" wurde 2007 anlässlich des 60-jährigen Bestehens des DSO im Großen Sendesaal des Rundfunks in Berlin im Rahmen eines Gala-Konzerts auffgeführt.

Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 26.05.2024 um 10:10 Uhr auf BR.

26.05.2024
10:10
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: nein
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1716711000
Schlagwörter:Klassik, Konzert, Musikprogramm
Alternative Ausstrahlungstermine:
26.05.2024 10:10 Uhr BR