Erlebnis Erde: Die wilden Westerwälder

Ein Film von Hans-Jürgen Zimmermann

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)


Die Hauptdarsteller dieses Films sind wilde Westerwälder. Einige wie Neuntöter und Haubentaucher leben schon lange hier, andere wie Wildkatze, Schwarzstorch und Wolf waren lange Zeit verschwunden und erobern sich nun ihre alte Heimat zurück - und manche wie die Nilgans sind neu hinzugezogen. Zusammen sorgen sie für eine reiche Vielfalt in einem eher kargen Land.

Das steinreiche Mittelgebirge mit seinen imposanten Basaltformationen erhebt sich stromabwärts von Koblenz am rechten Rheinufer. Vom Rheintal auf etwa 60 Meter Höhe beginnend geht es auf über 650 Meter in den Hohen Westerwald. So unterschiedlich wie die Lagen ist auch das Klima. Pfeift im frühen Frühjahr im Hohen Westerwald der Wind so kalt, zeigen sich unten im Rheintal bereits die ersten Blüten.

Seine Vielfalt an "wilden Westerwäldern" verdankt die Landschaft ihrem typischen Wechsel zwischen offenen Wiesen und Feldern und weiten Wäldern - eine grüne Oase inmitten von Ballungsräumen. Besonders beliebt bei Touristen ebenso wie bei eine…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 26.05.2024 um 16:15 Uhr auf WDR.

26.05.2024
16:15
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: ja
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1716732900
Alternative Ausstrahlungstermine:
26.05.2024 16:15 Uhr WDR