Unter unserem Himmel

Großbaustelle Wasser - unterwegs im Grabfeld

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Eine der trockensten Gegenden in Bayern ist Grabfeld. Filmautor Martin Weinhart porträtiert die Menschen, die sich planerisch und praktisch ums Wasser kümmern und solche, die besonders vom Wassermangel betroffen sind, Bauern, Fischer und Mühlenbesitzer.


Das Grabfeld liegt im Grenzgebiet Nordbayerns und Südthüringens. Es ist wegen seiner geografischen Lage schon immer eine der trockensten Gegenden Bayerns. Mit dem Klimawandel wurde das Grabfeld jedoch zum Wassermangelgebiet, im Winter füllen sich die Brunnen nicht ausreichend, bei den zunehmenden Hitzewellen geht die Wasserversorgung in die Knie, im Sommer gilt zwischenzeitlich ein behördliches Wasserspargebot.
Mögliche Hilfe für die knapp 60.000 Bewohner des Grabfelds verspricht nun ein groß angelegtes Süßwasserprojekt, das Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) favorisiert: Eine Wasserspange, die die Trinkwasserversorgung einmal quer durch den Freistaat vom Bodensee nach Unterfranken vernetzen soll. Die Fertigstellung dieses Milliardenprojekts, wenn es denn kommt, würde jedoch Jahrzehnte dauern. Etwas rascher könnte der Anschluss des Grabfelds an die Fernwasserversorgung Oberfranken erfolgen. Pläne dafür gibt es bereits seit rund 30 Jahren. Damals scheiterte das Vorhaben an Wid…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 26.05.2024 um 19:15 Uhr auf BR.