phoenix history

23.5.1949 – 75 Jahre Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

* 1949: Ein Jahr – Zweimal Deutschland
Film von Mathias Haentjes, WDR/2019
* Heimatflimmern: Big Bonn – Einmal Hauptstadt und zurück
Film von Ulrike Brincker, WDR/2019
* Das Bonn-Berlin-Duell – 25 Jahre Hauptstadtbeschluss
Film von Claus Räfle, RBB/2016
* Ständige Vertreter – Die Bonner Kanzler
Film von Marius Möller, WDR/ARD/2023


* 1949
Ein Jahr – Zweimal Deutschland
Film von Mathias Haentjes, WDR/2019
1949 war ein besonderes Jahr für die deutsche Geschichte: Damals wurden zwei deutsche Staaten gegründet, die die Zweiteilung der Welt im Kalten Krieg widerspiegelten und die Deutschen über Jahrzehnte voneinander trennen sollten. Die Deutschen in Ost und West erlebten ein historisches Experiment. Eine Situation des radikal Neuen, das Hoffnung weckte, aber auch Ängste schürte.

* Heimatflimmern
Big Bonn – Einmal Hauptstadt und zurück
Film von Ulrike Brincker, WDR/2019
Im Mai 1949 wurde das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland verabschiedet – und die bis dato unauffällige kleine Stadt Bonn avancierte zur Hauptstadt. Als Provisorium, wie immer wieder betont wurde, aber für 40 Jahre auf eine ganz eigene Art sehr erfolgreich. Bonn stand für den neuen Stil, mit dem der westdeutsche Staat international um Vertrauen werben wollte: bescheiden, pragmatisch, weltoffen. Erst mit der Wiedervereinigung ging die Zeit der Haupt…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 26.05.2024 um 00:00 Uhr auf phoenix.