Wilde Insel Borneo

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Die spezielle Lage Borneos sorgt für einen natürlichen Reichtum und eine Vielzahl biologischer Kuriositäten. Hier leben Orang-Utans und die kleinsten Bären der Welt, tödliche Pflanzen und Quallen.


Die spezielle Lage dieser tropischen Insel sorgt für einen unvergleichlichen natürlichen Reichtum und eine Vielzahl biologischer Kuriositäten. Hier leben Orang-Utans und die kleinsten Bären der Welt, tödliche Pflanzen und Quallen, die Algen züchten.

Borneo ist einzigartig: Kein anderes Stück Land auf der Erde hat sich so lange in tropischen Breiten befunden – im Fall von Borneo sind es mehr als 100 Millionen Jahre. Während andere Teile der Erdkruste quer über die Längengrade wanderten, blieb Borneo durch eine Verkettung geologischer Zufälle immer in der Nähe des Äquators.

Das hat eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt hervorgebracht. Borneo ist etwa ein Hotspot der Evolution für fleischfressende Pflanzen. Sie haben die unglaublichsten Tricks entwickelt, um Tiere in ihren Bann zu ziehen – manche nutzen Regentropfen, um Ameisen in ihren Schlund zu katapultieren, andere bieten sich als Behausung einer speziellen Fledermausart an.

Borneo ist auch mit einer beachtlichen Vielfalt an Primaten …

Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 26.05.2024 um 22:30 Uhr auf phoenix.