Joseph H. Lewis

Joseph Harold Lewis (* 6. April 1907 in New York; † 30. August 2000 in Santa Monica, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmregisseur.

Lewis, der Sohn russisch-jüdischer Immigranten, ging im Alter von 25 Jahren nach Hollywood und drehte ab 1937 eine Reihe von B-Movies in verschiedenen Genres, bevor er mit den Film noirs Mein Name ist Julia Ross, Gefährliche Leidenschaft und Geheimring 99 vorübergehend Aufmerksamkeit erregte. Zwar wurden Gefährliche Leidenschaft und Geheimring 99 bei Kinostart unter anderem wegen ihres merklich geringen Budgets teils kritisch beurteilt, retrospektiv jedoch mehrheitlich zu Klassikern erklärt. 1998 wurde Gefährliche Leidenschaft als „kulturell, historisch oder ästhetisch bedeutsam“ in das National Film Registry der Library of Congress aufgenommen.

Nach Geheimring 99 kehrte Lewis zu „Routine-Billigprodukten“ (Foster Hirsch) zurück. Von 1958 an arbeitete Lewis ausschließlich als Regisseur von Fernsehserien.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Joseph
Geburtsdatum:06.04.1907 (♈ Widder)
Geburtsort:Brooklyn
Sterbedatum:30.08.2000
Sterbeort:Santa Monica
Nationalität:Vereinigte Staaten
Sprachen:Englisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Filmregisseur, Fernsehregisseur,

Merkmalsdaten

GND:121588599
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:51966992
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no90023938
Filmportal:N/A
IMDB:N/A
Datenstand: 03.07.2025 12:03:29Uhr