Lucien Castaing-Taylor

Lucien Castaing-Taylor (* 10. Januar 1966 in Liverpool) ist ein britischer Anthropologe und Videokünstler.

Lucien Castaing-Taylor studierte an der University of Southern California bei Timothy Asch (1932–1994) und erlangte den Ph.D. an der University of California, Berkeley. Dort war er als Hochschullehrer tätig. Anschließend lehrte er an der University of Colorado Boulder und folgte 2003 einem Ruf als Professor an die Harvard University. Er leitet dort das Sensory Ethnography Lab.

Castaing-Taylors Arbeiten gehören zum Bestand der Sammlungen des Museum of Modern Art und des British Museum. Ausgestellt wurden sie auf der Biennale di Venezia (2010, 2017), der documenta 14, Tate Gallery, Barbican Centre, Centre Georges-Pompidou, Whitney Museum of American Art, MoMA PS1, Massachusetts Museum of Contemporary Art, MAMM Medellín, Whitechapel Art Gallery, Institute of Contemporary Arts, Berliner Kunsthalle, Shanghai Biennale (2014), and Aichi Triennale (2017).

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Lucien
Geburtsdatum:10.01.1966 (♑ Steinbock)
Geburtsort:Liverpool
Alter:59Jahre 5Monate 24Tage
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Sprachen:Englisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Anthropologe, Filmregisseur, Filmeditor, Kameramann, Drehbuchautor,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:107594447
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:n93074805
Filmportal:N/A
IMDB:N/A
Datenstand: 04.07.2025 23:25:07Uhr