Ernest Laszlo

Ernest Laszlo (* 23. April 1898 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 6. Januar 1984 in Woodland Hills, Los Angeles ) war ein ungarisch-amerikanischer Kameramann.

Ernest Laszlo emigrierte in den 1920er Jahren in die Vereinigten Staaten. Seine ersten Arbeiten als Kameramann legte er noch in der Stummfilmzeit vor. Er war einer der Kameraleute in Wings von William A. Wellman 1927 und in Hell’s Angels von Howard Hughes 1932. Seine wichtigsten Arbeiten als verantwortlicher Kameramann schuf er allerdings erst seit den 1950er Jahren mit Regisseuren wie Robert Aldrich und Stanley Kramer. Er war achtmal für den Oscar nominiert und gewann ihn für Das Narrenschiff von Stanley Kramer 1966. Von 1972 bis 1974 war er der Präsident der American Society of Cinematographers. Sein Sohn Andrew Laszlo war ebenfalls Kameramann.

Laszlo starb 1984 im Alter von 85 Jahren im Motion Picture & Television Country House and Hospital in Woodland Hills.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Ernest
Geburtsdatum:23.04.1898 (♉ Stier)
Geburtsort:Budapest
Sterbedatum:06.01.1984
Sterbeort:Woodland Hills
Nationalität:Ungarn
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Kameramann,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:64213486
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:n77005705
Filmportal:N/A
IMDB:N/A
Datenstand: 07.07.2025 05:12:45Uhr