Lucjan Kaszycki

Lucjan Marian Kaszycki (* 27. September 1932 in Krakau; † 5. Mai 2021 in Warschau) war ein polnischer Komponist, Musikpädagoge und -wissenschaftler.

Kaszycki studierte bis 1957 an der Staatlichen Musikhochschule Krakau bei Stanisław Wiechowicz. Von 1954 bis 1958 war er musikalischer Leiter des Krakauer Groteska-Theaters. Von 1958 bis 1961 unterrichtete er am Staatlichen Musiklyzeum, ab 1961 an der Staatlichen Musikhochschule in Krakau. Dort war er zunächst Assistent, dann Dozent für Musiktheorie und leitete von 1967 bis 1974 die Kompositionsklasse. Ab 1974 hielt er an der Fryderyk-Chopin-Universität für Musik Vorlesungen zur Propädeutik zeitgenössischer Musik, symphonischen Instrumentierung sowie zu Arrangement und Unterricht in den Bereichen Jazz und Unterhaltungsmusik. 1984 erhielt er eine außerordentliche, 2002 eine ordentliche Professur für Musikwissenschaften. Von 1992 bis 2003 leitete er die Klasse für Arrangement an der Schule für Unterhaltungs- und Jazzmusik Krzysztof Komeda, zu deren Mitbegründern er zählt.

Als Komponist wurde Kaszycki vor allem durch mehr als 150 Schauspielmusiken und 50 Filmmusiken sowie zahlreiche Lieder bekannt. Daneben komponierte er auch Klavierwerke, Orchesterwerke, elektronische und Computermusik, mehrere Musicals und eine Oper. Seine Werke wurden u. a. von den polnischen Rundfunkorchestern Warschau und Krakau und dem Rundfunkchor Krakau aufgeführt. Für seine Werke und seine pädagogische Tätigkeit erhielt er zahlreiche Preise, u. a. 2002 das Ritterkreuz des Ordens Polonia Restituta und 2013 die Gloria-Artis-Medaille für kulturelle Verdienste.

Quelle: Wikipedia

Details

Vornamen:Lucjan Marian
Geburtsdatum:27.09.1932 (♎ Waage)
Geburtsort:Krakau
Sterbedatum:05.05.2021
Nationalität:Polen
Sprachen:Polnisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Musikwissenschaftler, Komponist, Musikpädagoge, Musikpublizist,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:62760987
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:n2007077060
Filmportal:N/A
IMDB:N/A
Datenstand: 10.07.2025 06:51:01Uhr