Gianni Franciolini

Gianni Franciolini (* 1. Juni 1910 in Florenz; † 1. Januar 1960 in Rom) war ein italienischer Filmregisseur.

Franciolini ging 1929 nach Paris, um sich als Journalist weiterzuentwickeln und kam dort in Kontakt mit der künstlerischen Avantgarde dieser Zeit, so auch mit Eugène Deslaw. Er wurde Regieassistent von Georges Lacombe und drehte den Dokumentarfilm Vérité sur l'Italie. Ab 1938 war er wieder in seinem Heimatland und führte, nach Regieassistenzen u. a. für Mario Soldati und Camillo Mastrocinque, 1940 erstmals bei einem Spielfilm Regie. Sein zweiter, direkt im Anschluss inszenierter Film Fari nella nebbia, stellt wohl seine beste Arbeit dar. Vom poetischen Realismus in Frankreich beeinflusst, gelang Franciolini hier die Annäherung der Telefoni Bianchi an die Lebenswirklichkeit der Menschen seiner Entstehungszeit. Im Nachkriegsitalien verlegte sich Franciolini bis zu seinem frühen Tod hauptsächlich auf Komödien und Genrefilme mit Einflüssen des Neorealismus, oftmals nach Drehbüchern von Cesare Zavattini.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Gianni
Geburtsdatum:01.06.1910 (♊ Zwillinge)
Geburtsort:Florenz
Sterbedatum:10.05.1960
Sterbeort:Rom
Nationalität:Italien
Sprachen:Italienisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Filmregisseur, Drehbuchautor, Film­au­tor,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:22348631
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no2009101143
Filmportal:N/A
IMDB:N/A
Datenstand: 07.07.2025 23:06:59Uhr