Pavel Novák

Pavel Novák (* 10. März 1944 in Přerov; † 11. Februar 2009) war ein tschechoslowakischer bzw. tschechischer Sänger.

Er studierte Biologie an der Palacký-Universität Olomouc und arbeitete zunächst als Lehrer für Biologie und Sport. Seit den 1960er Jahren war er als Sänger in den Bereichen Jazz, Schlager und Pop aktiv. Novák gründete die Gruppe Synkopy und trat später solistisch auf. Mit dem Lied Malinka erlangte er in den 1970er Jahren Bekanntheit. Mitte der 1970er Jahre nahm er für das DDR-Plattenlabel Amiga eine LP und mehrere Singles in deutscher Sprache auf. Sein größter Erfolg war 1973 der Titel 1000 Farben wünsch ich mir. Insgesamt veröffentlichte Novák 30 Alben. Seit den 1990er Jahren war er auch als Schriftsteller tätig.

Pavel Novák starb an einer Prostatakrebs-Erkrankung.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Pawel
Geburtsdatum:10.03.1944 (♓ Fische)
Geburtsort:Přerov
Sterbedatum:11.02.2009
Sterbeort:Přerov
Alter:64Jahre 11Monate 1Tag
Nationalität:Tschechoslowakei
Wirkungsstätte:Přerov, Olmütz,
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Sänger, Komponist, Liedtexter, Mittelschullehrer,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:35026650
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:n2022006662
Filmportal:N/A
IMDB:N/A
Datenstand: 07.07.2025 11:05:31Uhr