Miloš Vacek
Miloš Vacek, Pseudonym Miloš Kamenický, (* 20. Juni 1928 in Horní Roveň; † 29. Februar 2012 in Prag) war ein tschechischer Komponist, Dirigent und Organist.
Im heute zu Dolní Roveň gehörenden Dorf Horní Roveň im Landkreis Pardubice geboren, verbrachte Miloš Vacek seine Kindheit vor allem in Kamenice nad Lipou. Er erhielt früh eine umfassende musikalische Ausbildung durch seinen Vater Jindřich Vacek. Schon als Kind spielte er Geige, Klavier, Klarinette und Oboe. 1943 begann er Studien an der Orgelabteilung am Prager Konservatorium. Während der Schließung der Institution durch die nationalsozialistische deutsche Besatzungsmacht arbeitete er vorübergehend u. a. als Hilfsarbeiter in einer Glasfabrik in Včelnička. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs konnte er den Unterricht am Konservatorium fortsetzen und 1947 abschließen. Anschließend ging er an die Akademie der musischen Künste in Prag, wo er bis 1951 u. a. Komposition bei František Pícha und Jaroslav Řídký studierte. Während seines Militärdienstes war er Chorleiter und Dirigent des Vít-Nejedlý-Armeekunstensembles. 1952 unternahm er mit diesem Ensemble eine sechsmonatige Tournee nach China. Ab 1954 widmete er sich beruflich ausschließlich dem Komponieren. Daneben war er auch organisatorisch im Verband der tschechischen Komponisten und Konzertkünstler aktiv.
Miloš Vaceks Œuvre umfasst Werke beinahe aller Gattungen. Mit seiner aus der tonalen Tradition kommenden Musiksprache fügte er sich in die vom kommunistischen Regime in der ČSSR politisch vorgegebene Ästhetik des Sozialistischen Realismus. Auch inhaltlich griff er neben heimatverbundenen Sujets immer wieder politisch konforme Themen auf (etwa Poem über gefallene Helden oder die Mai-Sinfonie, beide 1974). Einzelne Werke wurden aber auch aufgrund systemkritisch zu deutender Passagen (insbesondere von Textvertonungen) mit Aufführungsverbot belegt wie etwa die Märchenoper Des Kaisers neue Kleider (1962) Internationale Popularität erlangte seine Musik für die 1957–1974 entstandenen Folgen der Zeichentrickserie für Kinder Der kleine Maulwurf. Sowohl für seine Bühnen- und Konzertmusik als auch für seine Filmvertonungen erhielt Vacek eine Vielzahl an Preisen und Auszeichnungen.
Weiters Melodramen, Chorsätze, Musik für Kinder, Musik zu Spartakiaden u. a.
Details
Vorname: | Miloš |
---|---|
Geburtsdatum: | 20.06.1928 (♊ Zwillinge) |
Geburtsort: | Horní Roveň |
Sterbedatum: | 29.02.2012 |
Sterbeort: | Prag |
Nationalität: | Tschechoslowakei |
Sprachen: | Tschechisch; |
Geschlecht: | ♂männlich |
Berufe: | Dirigent, Komponist, Organist, |