Mindy Cohn

Mindy Cohn (* 20. Mai 1966 in Los Angeles) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Cohn besuchte die Harvard-Westlake School in Los Angeles, wo sie für die populäre Fernsehserie The Facts of Life mit Cloris Leachman entdeckt wurde. Sie spielte in der Serie von 1979 bis 1986 und wurde für ihre Rolle drei Mal (1982, 1983 und 1984) für den Young Artist Award nominiert. Auf Basis dieser Serie sind die Fernsehfilme The Facts of Life Goes to Paris (1982), The Facts of Life Down Under (1987) und Zwei sind einer zuviel (2001) entstanden, in denen Cohn ebenfalls die Rolle der Natalie Green übernahm.

Im Jahr 1995 schloss sie ihr Studium der Soziologie an der Loyola Marymount University ab. Von 2002 bis 2015 war sie die Feststimme von Velma Dinkley im Scooby-Doo-Serienuniversum, für ihre Arbeit an der Serie What’s New, Scooby-Doo? in den Jahren 2002 bis 2006 erhielt sie 2003 eine Nominierung für den Daytime Emmy. In der Komödie Sex and Death 101 (2007) spielte sie an der Seite von Winona Ryder Simon Bakers Assistentin. Der Kritiker der Zeitschrift Variety lobte ihre „lesbische Masche“ in diesem Film.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Mindy
Geburtsdatum:20.05.1966 (♉ Stier)
Geburtsort:Los Angeles
Alter:59Jahre 1Monat 17Tage
Nationalität:Vereinigte Staaten
Muttersprache:Englisch
Sprachen:Englisch;
Geschlecht:♀weiblich
Berufe:Schauspieler, Sänger, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Sprecher,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:29840046
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no2005019310
Filmportal:N/A
IMDB:N/A
Datenstand: 07.07.2025 22:07:31Uhr