Tibor von Halmay

Tibor von Halmay, auch Tibor Halmay (* 20. Dezember 1894 in Nagyszentmiklós, Österreich-Ungarn; † 3. November 1944 in Budapest) war ein ungarischer Schauspieler.

Halmay wurde der Familientradition entsprechend Offizier. Nach dem Ersten Weltkrieg arbeitslos, ließ er sich auf Vermittlung eines Freundes zum Schauspieler ausbilden und trat an Budapester Theatern in Operetten auf.

In den 20er Jahren holte ihn Max Reinhardt an seine Bühnen nach Berlin. 1930 wirkte er in seinem ersten Film mit, und in den folgenden Jahren sah man Halmay regelmäßig in Komödien und Musikfilmen, oftmals mit ungarischem Hintergrund. Halmay konnte auf drollige Weise zugleich komisch und vornehm wirken und gab in dieser Art wiederholt Tanzeinlagen.

Von Halmay stand 1944 in der Gottbegnadeten-Liste des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda.

Eine Version seiner Lebensgeschichte besagt, dass er jüdischer Herkunft war und dies bis zuletzt verbergen konnte. Demnach wurde er noch zum Kriegsdienst eingezogen und fiel.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Tibor
Geburtsdatum:20.12.1894 (♐ Schütze)
Geburtsort:Großsanktnikolaus
Sterbedatum:03.11.1944
Sterbeort:Budapest
Nationalität:Ungarn
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Schauspieler, Bühnenschauspieler, Filmschauspieler,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:306262324
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no2014070264
Filmportal:N/A
IMDB:N/A
Datenstand: 03.07.2025 11:53:59Uhr