István Eiben

István Eiben, beim deutschsprachigen Film Stefan Eiben (* 21. Dezember 1902 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 23. Oktober 1958 in Budapest) war ein ungarischer Kameramann.

Eiben stieß bereits 1916 als Laborant zum Film und hatte gegen Ende des Ersten Weltkriegs mit nicht einmal 16 Jahren seinen ersten Film fotografiert. In seiner 40-jährigen Karriere stand Eiben fortan bei insgesamt über 150, zumeist sehr konventionell gestalteten Unterhaltungsfilmen mit nur selten künstlerischen Anspruch – Ausnahmen: Marie, eine ungarische Legende und Menschen im Sturm (beide 1932) – hinter der Kamera, darunter auch beim ersten Tonfilm seiner ungarischer Heimat (1931). In den 1930er Jahren wurde er auch für einige deutsch-ungarische Co-Produktionen verpflichtet, 1934 stand Eiben überdies bei vier Emigrantenfilmen deutschsprachiger Juden aus Hitlers Reich hinter der Kamera („Peter“, „Ende schlecht, alles gut“, „Ball im Savoy“, „Kleine Mutti“).

Ende der 1930er Jahre und während des Zweiten Weltkriegs war István Eiben außerdem für einige deutsche, bzw. deutsch-ungarische Produktionen tätig, die in Budapester Ateliers gedreht wurden. Dafür wurde er namenstechnisch zu „Stefan Eiben“ germanisiert. Das Kriegsende überstand István Eiben unbeschadet, und er drehte unmittelbar nach 1945 weiterhin und ohne Unterbrechung, wenngleich in geringerer Schlagzahl, Filme. Von 1952 bis zu seinem Tod war István Eiben auch als Lehrer an der Budapester Hochschule für Theater und Film tätig. Eiben war vor allem während der Tonfilmjahre ungemein produktiv; er stand bei bis zu einem Dutzend Filmen (1941) pro Jahr hinter der Kamera.

Das Grab von István Eiben befindet sich auf dem Friedhof Farkasrét (Farkasréti temető) in Budapest.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:István
Geburtsdatum:21.09.1902 (♍ Jungfrau)
Geburtsort:Budapest
Sterbedatum:23.10.1958
Sterbeort:Budapest
Nationalität:Ungarn
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Kameramann,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:121368320
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:N/A
Filmportal:N/A
IMDB:N/A
Datenstand: 10.07.2025 06:57:10Uhr