Andreas Pietschmann

Andreas Pietschmann (* 22. März 1969 in Würzburg) ist ein deutscher Schauspieler sowie Hörspiel- und Hörbuchsprecher.

Andreas Pietschmann spielte Fußball in der Jugendabteilung der Würzburger Kickers und galt als Talent. Später leistete er seinen Wehrdienst bei der Bundeswehr ab; in dieser Zeit spielte er auch erstmals Theater. Er gab einen der Mitschüler des „Pfeiffers mit drei F“ in der Erfolgsproduktion Die Feuerzangenbowle des Würzburger Theaters Chambinzky. Nach einem schweren Autounfall entschied Pietschmann, Schauspieler zu werden.

Pietschmann absolvierte von 1993 bis 1996 seine Schauspielausbildung an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum, gefolgt von einem vierjährigen Engagement am Schauspielhaus Bochum. Danach wechselte er zur Spielzeit 2000/2001 an das Hamburger Thalia Theater, das er 2007 verließ, um sich verstärkt Aufgaben im Bereich Film und Fernsehen zu widmen.

Bereits neben seiner Arbeit am Theater übernahm Pietschmann auch etliche Rollen in Filmen und im Fernsehen. Sein Filmdebüt gab er als Marco in Rolf Silbers Filmkomödie Echte Kerle, wo er einem breiten Publikum bekannt wurde. 2014 war er in Florian Baxmeyers Filmdrama Ohne Dich an der Seite von Stefanie Stappenbeck als dessen spurlos verschwundener Ehemann Ralf zu sehen. In Dominik Grafs Historienfilm Die geliebten Schwestern (2014), der bei den 64. Internationalen Filmfestspielen in Berlin uraufgeführt wurde, spielte er den Friedrich von Beulwitz. Zwischen 2016 und 2021 war er als homosexueller Hans Liebknecht in den ZDF-Mehrteilern Ku’damm 56, Ku’damm 59 und Ku’damm 63 zu sehen, die am Beispiel einer Westberliner Tanzschule Themen der deutschen Zeitgeschichte aufarbeitet. Pietschmann übernimmt in mehreren Fernsehserien durchgehende Rollen. In der Sat.1-Actionserie GSG 9 – Ihr Einsatz ist ihr Leben spielte er 2007/08 den weltgewandten Konstantin „Konny“ von Brendorp, der aus einer Adelsfamilie stammt. Von 2017 bis 2020 war er in der Netflix-Serie Dark in der Rolle des Strangers zu sehen. 2022 spielte er die Rolle des Eyk in der Netflix-Serie 1899.

Pietschmann betätigt sich auch als Hörspiel- und Hörbuchsprecher, zum Beispiel Der Schatten des Windes von Carlos Ruiz Zafón, Das Gesetz der Träume, Ich hab dich im Gefühl und Das kurze wundersame Leben des Oscar Wao. Seit 2017 spricht er die Bücher der Kriminalromanreihe Lost in Fuseta von Gil Ribeiro. Darüber hinaus wirkt er an zahlreichen Rundfunkproduktionen mit.

Seit 2007 ist Pietschmann nach gemeinsamen Dreharbeiten mit der Schauspielerin Jasmin Tabatabai (* 1967) liiert. Mit Tochter (* 2009) und Sohn (* 2013) leben sie in Berlin-Pankow.

Überdies synchronisierte sich Pietschmann als Synchronsprecher in folgenden Filmen selbst:

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Andreas
Geburtsdatum:22.03.1969 (♈ Widder)
Geburtsort:Würzburg
Nationalität:Deutschland
Sprachen:Deutsch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Bühnenschauspieler, Filmschauspieler, Fernsehschauspieler, Sprecher,

Merkmalsdaten

GND:124281060
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:72322933
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no2016122971
Filmportal:N/A
IMDB:N/A
Datenstand: 07.07.2025 21:20:04Uhr