Tanio Boccia

Tanio Boccia (* 1912 in Potenza; † 1982 in Rom) war ein italienischer Drehbuchautor und Filmregisseur.

Boccia war in den 1930er und 1940er Jahren als Tänzer und Choreograf aktiv; auch als Schauspieler in Dialektstücken war er zu sehen. Ab 1950 wechselte er ins Filmgeschäft und drehte insgesamt 20 Filme; am bekanntesten sind seine Abenteuer- und Historienfilme, wie zum Beispiel Julius Cäsar, der Tyrann von Rom (1962), Samson und die weißen Sklavinnen (1963) und Il dominatore del deserto (1964); häufig drehte er mit Kirk Morris. Ende der 1960er drehte er dann auch einige Italowestern.

Boccias Künstlername lautete Amerigo Anton.

Quelle: Wikipedia

Details

Geburtsdatum:04.04.1912 (♈ Widder)
Geburtsort:Potenza
Sterbedatum:01.08.1982
Sterbeort:Rom
Nationalität:Italien
Sprachen:Italienisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmeditor,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:29738168
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:N/A
Filmportal:N/A
IMDB:N/A
Datenstand: 01.07.2025 20:13:32Uhr