Tom McIntosh

Thomas „Tom“ McIntosh (* 6. Februar 1927 in Baltimore, Maryland; † 26. Juli 2017 in Boston, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Jazz-Posaunist, Komponist und Arrangeur des Hardbop.

Tom McIntosh studierte 1944 Gesang am Peabody Conservatory, lernte dann Posaune und schloss 1958 sein Studium an der Juilliard School of Music mit dem Examen ab. Ab 1956 war er als professioneller Musiker tätig, spielte 1959 bei James Moody, 1960 im Art Farmer/Benny Golson-Jazztet, dann wider ab 1962 bei Moody und ab 1964 im New York Jazz Sextet. Ab 1966 wirkte McIntosh in der Thad Jones/Mel Lewis Big Band mit, 1968 spielte er mit Dizzy Gillespie bei den Berliner Jazztagen. Ende der 1960er Jahre zog er an die Westküste und konzentrierte sich auf das Komponieren für Film und Fernsehen. In den 199er-Jahren kehrte er an die Ostküste zurück und begann eine Karriere als Musikpädagoge und Leiter des Thelonious Monk Institute am New England Conservatory of Music. 2003 legte er sein erstes Album unter eigenem Namen, With Malice Towards None vor.

2008 erhielt er die NEA Jazz Masters Fellowship.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Tom
Geburtsdatum:06.02.1927 (♒ Wassermann)
Geburtsort:Baltimore
Sterbedatum:26.07.2017
Sterbeort:Boston
Nationalität:Vereinigte Staaten
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Komponist, Jazzmusiker,

Merkmalsdaten

GND:135383927
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:59271682
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no92002580
Filmportal:N/A
IMDB:N/A
Datenstand: 01.07.2025 11:50:48Uhr