Anne-Marie Cotret

Anne-Marie Cotret (* 1930 in Frankreich) ist eine französische Filmeditorin.

Anne-Marie Cotret kam erstmals bei Jacques Demys Kurzfilm Der Holzschuhmacher vom Loire-Tal (1956) als Editorin zum Einsatz. Daraufhin arbeitete sie mit Regisseur Éric Rohmer an dem Filmdrama Im Zeichen des Löwen (1959). Es folgten weitere Filmschnitt-Arbeiten für Demy, wie Die blonde Sünderin (1963) mit Jeanne Moreau und Die Regenschirme von Cherbourg (1964) mit Catherine Deneuve. Unter der Regie von Jean Aurel war Cotret ferner bei dem Oscar-nominierten Dokumentarfilm Nacht über Europa: 14–18 (1963), Hemmungslose Manon (1968) und Oh, diese Frauen (1969) für den Schnitt zuständig. Neben Demy und Aurel wirkte sie in den folgenden Jahren auch mehrfach unter der Leitung von Jean Yanne. Zuletzt war sie 1989 als Editorin aktiv, ihr Schaffen umfasst mehr als zwei Dutzend Produktionen.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Anne-Marie
Geburtsdatum:1930 (♑ Steinbock)
0. Geburtstag
Geburtsort:Frankreich
Nationalität:Frankreich
Sprachen:Französisch;
Geschlecht:♀weiblich
Berufe:Filmeditor,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:311650879
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:N/A
Filmportal:N/A
IMDB:N/A
Datenstand: 06.07.2025 23:57:35Uhr