Hans-Uwe Bauer

Hans-Uwe Bauer (* 26. August 1955 in Stralsund, Bezirk Rostock, DDR) ist ein deutscher Film- und Theaterschauspieler.

Hans-Uwe Bauer wurde 1955 in Stralsund geboren. Nachdem seine Mutter kurz darauf nach Westdeutschland floh, kam Bauer als Findelkind in verschiedene DDR-Kinderheime in Bollersdorf, Borgsdorf und Werftpfuhl, wo er bis zu seinem 18. Lebensjahr aufwuchs.

Er begann nach einer Ausbildung zum Tischler an der Staatsoper in Berlin 1980 ein Schauspielstudium an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam. Es folgten Theaterengagements in Görlitz, Greifswald, Potsdam, Graz und an verschiedenen Berliner Bühnen. Sein Filmdebüt hatte er 1982 in der DEFA-Literaturverfilmung Der Aufenthalt des Regisseurs Frank Beyer. Weitere Film- und Fernsehproduktionen waren Die Besteigung des Chimborazo, Good Bye, Lenin!, Sonnenallee, Das Leben der Anderen, Westwind, Niemandsland, diverse Tatorte und Fernsehspielfilmformate. 2007 wurde der deutsche Beitrag Das Leben der Anderen als bester ausländischer Film mit einem Oscar geehrt.

Im Jahr 2024 erhielt er für seine Nebenrolle in Sterben den Deutschen Filmpreis zuerkannt.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Hans-Uwe
Geburtsdatum:26.08.1955 (♍ Jungfrau)
Geburtsort:Stralsund
Alter:69Jahre 10Monate 12Tage
Nationalität:Deutschland
Sprachen:Deutsch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Bühnenschauspieler, Filmschauspieler,
Mitgliedschaft:Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina,

Merkmalsdaten

GND:1061623211
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:68735659
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no2008045768
Filmportal:N/A
IMDB:N/A
Datenstand: 08.07.2025 01:27:41Uhr