Stuart Cooper

Stuart W. Cooper (* 1942 in Hoboken) ist ein US-amerikanischer Filmemacher, Schauspieler und Drehbuchautor.

Cooper zog in den 1960er Jahren nach Großbritannien, wo er auch seine Schauspielerkarriere startete. Seine bekannteste Rolle war die des Roscoe Levers im Film Das dreckige Dutzend (1967), eines der Mitglieder des titelgebenden Dutzends. Er trat aber auch in den Filmen Was kommt danach…? (1967) und Subterfuge (1968) auf.

1970 drehte er mit dem Kurzfilm Gewaltprobe sein Regiedebüt. Die Dramedy Little Malcolm and His Struggle Against the Eunuchs von 1974 gewann bei der Berlinale einen Silbernen Bären. Dies konnte er im Folgejahr mit Overlord wiederholen.

Anschließend arbeitete er überwiegend fürs Fernsehen. Sein Schaffen als Regisseur umfasst rund zwei Dutzend Produktionen.

Als Schauspieler

Als Regisseur

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Stuart
Geburtsdatum:1942 (♑ Steinbock)
0. Geburtstag
Geburtsort:Hoboken
Alter:83Jahre 6Monate 2Tage
Nationalität:Vereinigte Staaten
Muttersprache:Englisch
Sprachen:Englisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Filmregisseur, Schauspieler, Drehbuchautor, Fernsehregisseur, Regisseur,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:32203922
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no99084568
Filmportal:N/A
IMDB:N/A
Datenstand: 04.07.2025 05:46:10Uhr