Unser Kosmos: Die Reise geht weiter

Die Geburt der Elemente

Bildquelle: Pressebild (ard2017)
Bildquelle: Pressebild (ard2017)

"Unser Kosmos: Die Reise geht weiter" umfasst 13 Folgen. Produziert wurde die Serie von Cosmos Studio, Fox Broadcasting Company und National Geographic Channel. Genau wie ihr Vorläufer - die 1980 ausgestrahlte Serie "Unser Kosmos" des Astronomen Carl Sagan - verfolgt sie das Anliegen, einem breiten Publikum Astronomie, Kosmos, Sterne und Planeten näher zu bringen. Für die von dem Astrophysiker Neil deGrasse Tyson moderierte Neuauflage scheuten der Produzent Seth MacFarlane und der Stab der Originalserie keine Mittel - für Star-Trek-Fans: In mehreren Folgen führte Brannon Braga Regie! Die Serie bietet fantastische detailreiche Bilder und mischt dabei realen Aufnahmen und Computeranimationen. Neil deGrasse Tyson setzt bei dieser faszinierenden Reise vom unendlich Kleinen zum unendlich Großen auf populärwissenschaftliche Vermittlung und Fantasie. Auf diese Weise will er den Zuschauern die Berührungsangst vor wissenschaftlichen Themen nehmen und ihnen die Welt, in der sie leben, greifbarer machen. Barack Obama höchstpersönlich ließ es sich nicht nehmen, sich vor der Ausstrahlung der ersten Folge an die Jugend zu wenden und sie aufzufordern, sich von der Sendung inspirieren zu lassen und zu neuen Horizonten aufzubrechen.

Die Sendung wird ausgestrahlt am Montag, den 16.09.2019 um 06:25 Uhr auf arte.