Welt der Tiere


Obwohl bis vor wenigen Jahren nahezu jedes Kind eine Rotwangen-Schmuckschildkröte zu Hause hatte, wissen die wenigsten, dass auch bei uns Wasserschildkröten heimisch sind. Wenn die Rotwangen-Schmuckschildkröten irgendwann zu groß für das heimische Aquarium wurden, wurden die Tiere häufig in Tümpeln, Teichen und Flüssen ausgesetzt. Die Folge ist, dass ausgesetzte amerikanische Rot- und Gelbwangenschildkröten und verwandte Arten, die mehr als doppelt so groß werden wie die einheimische Art, die Europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis), die heimischen Tiere von Nahrungs- und Sonnenplätzen verdrängen.
Es ist umstritten, ob die Sumpfschildkröten, die in Bayern leben (Donau, Isar) ursprüngliche Tiere sind oder Populationen, die durch entkommene oder freigesetzte Tiere gegründet wurden. Dr. Markus Baur, der sich mit der Thematik eingehend beschäftigt hat, ist sich sicher: Es gibt noch ursprüngliche Tiere.
Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 05.10.2024 um 10:00 Uhr auf BR.
02.08.2025 09:25 Uhr BR
26.07.2025 09:25 Uhr BR
19.07.2025 09:25 Uhr BR
12.07.2025 09:25 Uhr BR
05.07.2025 09:25 Uhr BR
28.06.2025 09:25 Uhr BR
21.06.2025 09:25 Uhr BR
14.06.2025 09:25 Uhr BR
07.06.2025 09:25 Uhr BR
31.05.2025 09:25 Uhr BR
24.05.2025 09:25 Uhr BR
17.05.2025 09:40 Uhr BR
10.05.2025 09:25 Uhr BR
03.05.2025 09:55 Uhr BR
03.05.2025 09:25 Uhr BR
26.04.2025 09:55 Uhr BR
26.04.2025 09:25 Uhr BR
19.04.2025 09:35 Uhr BR
12.04.2025 09:25 Uhr BR
05.04.2025 09:25 Uhr BR