In The Summertime
Die Hits der 70er und ihre Geschichten
Der Sound der 1970er ist bis heute prägend wie kaum eine andere Musik. Angefangen bei Mungo Jerrys Jahrhundert-Hit "In The Summertime" mit über 40 Millionen verkauften Singles, über Udo Jürgens "Ein ehrenwertes Haus", dem "Cello" von Udo Lindenberg bis hin zu David Bowies Mauersong "Heroes". In der 90-minütigen Sendung geht es vor allem um die Geschichten hinter den Lieblingshits aus diesem bunten Jahrzehnt.
Da ist zum Beispiel die Geschichte von Pattie Boyd: Ihr wurden gleich sechs Welthits gewidmet, ob von Ehemann Nummer eins, George Harrison oder aber von Ehemann Nummer zwei, Eric Clapton. Herausgekommen sind großartige Lieder wie "Something", "Layla" oder "Wonderful Tonight". Oder da ist Peter Maffays Lieder "Du" (1970) und "So bist Du" (1979). Songs, die nicht nur Peter Maffays sich ändernde Gefühle zu einer Frau beschreiben, sondern auch Ausdruck einer musikalischen Entwicklung sind: Vom Schmusesänger hin zum Deutsch-Rocker.
In diesen höchst musikalischen 90 Minuten werden die Geschichten von mehr als 30 der größten Songs der 1970er geschildert und von Prominenten kommentiert. Mit dabei sind u. a. Sängerin und Musikdozentin Jane Comerford, Hugo Egon Balder, Schauspielerin Ann-Kathrin Kramer an der Seite von Ehemann und Wiener Tatort-Kommissar Harald Krassnitzer und viele mehr. Ein Film von Heiko Schäfer
Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 01.08.2020 um 22:20 Uhr auf SWR.