Golfstrom - Der große Fluss im Meer
Von Kuba nach Neufundland


Die Reise mit dem Golfstrom beginnt an der Küste Kubas, im Golf von Mexiko, wo der Golfstrom entsteht. Dieser Teil der Dokumentation folgt dem Golfstrom auf seinem Weg entlang der amerikanischen Ostküste bis zur kanadischen Insel Neufundland, wo der warme Golfstrom auf den kalten Labradorstrom trifft.
Mit einem U-Boot sind die Autoren der Dokumentation in die Geschichte der Golfstromerforschung eingetaucht. Gemeinsam mit Ingenieuren betrachten sie eine Technik, wie Strom aus der Strömung gewonnen wird. Mit Wracktauchern geht es auf den Schiffsfriedhof des Atlantiks hinab unter Wasser und mit der internationalen Eispatrouille in die Luft auf der Suche nach Eisbergen vor der Küste Kanadas.
Die Dokumentation zeigt Fischer und Forscher, die mit dem Golfstrom leben und bemerken, dass sich die Strömung verändert. Der Golfstrom wird wärmer und verlagert sich zunehmend weiter nach Norden. Das hat durchaus Folgen für das Klima in Europa.
Film von Rolf Lambert
Die Sendung wird ausgestrahlt am Mittwoch, den 23.09.2020 um 01:30 Uhr auf phoenix.
22.08.2024 20:15 Uhr ARD alpha
16.08.2024 16:45 Uhr ARD alpha
16.04.2023 14:45 Uhr SR
16.04.2023 14:45 Uhr SWR
08.02.2023 18:30 Uhr phoenix
07.02.2023 20:15 Uhr phoenix
27.07.2022 16:00 Uhr ARD alpha
26.07.2022 16:00 Uhr ARD alpha
30.04.2022 21:45 Uhr HR
23.01.2022 13:45 Uhr SR
23.01.2022 13:45 Uhr SWR
21.01.2022 15:30 Uhr ARD alpha
12.01.2022 18:30 Uhr Phoenix
12.01.2022 07:30 Uhr phoenix
12.01.2022 00:45 Uhr phoenix
11.01.2022 20:15 Uhr Phoenix
13.05.2021 03:45 Uhr Phoenix
10.05.2021 07:30 Uhr phoenix
09.05.2021 21:45 Uhr Phoenix
23.09.2020 19:15 Uhr Phoenix