erlebnis hessen
Der Traum vom Schrebergarten


Von wegen Gartenzwergidyll und Rasenkantenfanatiker - das Image der Schrebergärtner hat sich gewandelt. In den Großstädten wachsen die Wartelisten für eine Parzelle, Junggärtner suchen die Nähe zur Natur. Auch der Kleingartenverein Johannisau Fulda mit acht Hektar Größe und über 200 Gärten kann sich über mangelndes Interesse an einem Stück Grün mitten in der Stadt nicht beklagen.
Doch anders als beim Garten hinterm Einfamilienhaus gehören hier noch andere Arbeiten zum Alltag: Rabatten anlegen, Pflichtstunden erledigen, Sommerfest organisieren. Volker Höfner, 1. Vorsitzender in der Fuldaer Johannisaue, kommt im Sommer kaum dazu, seinen eigenen Garten zu bewirtschaften, geschweige denn zu genießen.
Hier hat er seine Frau kennengelernt, die Hochzeit wurde im Vereinsheim gefeiert, jede freie Minute verbringen die beiden in der Anlage. Sie hilft bei der Büroarbeit, backt jedes Wochenende unzählige Kuchen fürs Gartencafé, er sucht die Bewerber für freie Parzellen mit aus, schaut überall nach dem Rechten, ist der Motor des Vereins.
Die Gartenwarte Reiner Eichhorn und Björn Betz kümmern sich um Geräte und Pflichtstunden, die jedes Mitglied leisten muss. Ein Leben ohne Schrebergarten? Nicht vorstellbar für Volker Höfner und seine Frau Steffi. Aber die Grenzen sind spürbar: Es mangelt an Mitstreitern, und mitunter wünscht er sich mehr Solidarität von den Vereinsmitgliedern.
Die Sendung wird ausgestrahlt am Dienstag, den 04.05.2021 um 21:00 Uhr auf HR.
01.07.2025 03:05 Uhr HR
30.06.2025 21:00 Uhr HR
19.06.2025 16:30 Uhr HR
09.06.2025 11:45 Uhr HR
21.04.2025 14:45 Uhr HR
20.04.2025 09:50 Uhr HR
18.04.2025 11:05 Uhr HR
18.04.2025 09:35 Uhr HR
06.01.2025 09:15 Uhr HR
01.01.2025 12:50 Uhr HR
28.12.2024 06:20 Uhr HR
27.12.2024 08:30 Uhr HR
27.12.2024 04:35 Uhr HR
26.12.2024 15:55 Uhr HR
26.12.2024 13:40 Uhr HR
25.12.2024 15:45 Uhr HR
12.08.2024 09:20 Uhr HR
06.08.2024 21:00 Uhr HR
31.05.2024 02:10 Uhr HR
30.05.2024 18:00 Uhr HR