Länder - Menschen - Abenteuer
Island - Die Männer der Westfjorde


Der Inselstaat Island im Nordatlantik ist die Heimat von rund 320.000 Menschen. Nicht wenige von ihnen pflegen fernab der Hauptstadt Reykjavik ungewöhnliche Gebräuche. Beispielsweise in Isafjörður, im entlegenen Nordwesten Islands. So klein diese Stadt auch ist, für Anhänger des Schlammfußballs ist sie die Hochburg.
In Isafjörður leben nur etwa 2.600 Menschen. Die Einsamkeit und das einfache Leben in der Natur beflügeln hier so manchen, lassen einige auf waghalsige, abenteuerliche Ideen kommen. So kämpfen etwa zehn Vereine hier regelmäßig um die Meisterschaft im Schlammfußball. Es geht, typisch für viele Isländer, um den Spaß und um Geselligkeit und ein bisschen auch um die Ehre. Die Männer des FC Kareoki sind die Titelverteidiger aus dem Vorjahr, aber leider sind sie nicht mehr die Jüngsten.
Das Team hat sich vor 13 Jahren gefunden. Inzwischen sind fast alle Spieler Familienväter, sie arbeiten unter anderem als Banker, Tischler oder in der Stadtverwaltung. Aber die Freunde haben immer noch Ehrgeiz, was der Triumph aus dem Vorjahr, der Meistertitel, beweist. Wohl niemand in Island hätte das für möglich gehalten, denn die Spieler des FC Kaeroki waren bislang noch nie so erfolgreich. Umso wichtiger ist der Mannschaft die Titelverteidigung in diesem Jahr. Dann werden die Spieler wieder auf einem gepflügten Feld, das vorher zwei bis drei Tage unter Wasser gesetzt wurde, an ihre körperlichen Grenzen kommen und nur ein Ziel verfolgen: "Das Runde irgendwie ins Eckige zu bringen".
Film von Herbert Sveinbjornsson
Die Sendung wird ausgestrahlt am Donnerstag, den 23.06.2022 um 21:00 Uhr auf Radio Bremen TV.
02.08.2025 13:15 Uhr NDR
31.07.2025 21:00 Uhr NDR
31.07.2025 20:15 Uhr NDR
13.07.2025 11:30 Uhr NDR
12.07.2025 13:15 Uhr NDR
10.07.2025 21:00 Uhr NDR
10.07.2025 20:15 Uhr NDR
29.06.2025 11:30 Uhr NDR
28.06.2025 13:15 Uhr Radio Bremen TV
28.06.2025 13:15 Uhr NDR
26.06.2025 21:00 Uhr NDR
26.06.2025 20:15 Uhr Radio Bremen TV
26.06.2025 20:15 Uhr NDR
15.06.2025 11:35 Uhr NDR
15.06.2025 11:35 Uhr Radio Bremen TV
14.06.2025 13:15 Uhr NDR
12.06.2025 21:00 Uhr Radio Bremen TV
12.06.2025 21:00 Uhr NDR
12.06.2025 20:15 Uhr NDR
25.05.2025 11:40 Uhr NDR