Der Rhein von oben
Die Quellflüsse des Rheins, oft reißende Bergbäche, stammen aus einem weit verzweigten Gebiet. Sie schneiden ihren Weg durch tiefe Schluchten wie die Rheinschlucht oder die der Via Mala. Sie stürzen in Täler, gespeist von Gletschereis und ewigem Schnee, und sammeln sich zu dem Fluss, der schon bald zum mächtigsten Strom Europas wird.
Die Sendung wird ausgestrahlt am Dienstag, den 06.09.2022 um 10:05 Uhr auf Spiegel Geschichte.
Alternative Ausstrahlungstermine:
26.07.2024 10:25 Uhr Spiegel Geschichte
26.07.2024 09:30 Uhr Spiegel Geschichte
26.07.2024 08:35 Uhr Spiegel Geschichte
26.07.2024 07:40 Uhr Spiegel Geschichte
26.07.2024 06:45 Uhr Spiegel Geschichte
24.07.2024 16:00 Uhr Spiegel Geschichte
24.07.2024 15:05 Uhr Spiegel Geschichte
24.07.2024 14:10 Uhr Spiegel Geschichte
24.07.2024 13:20 Uhr Spiegel Geschichte
24.07.2024 12:25 Uhr Spiegel Geschichte
24.07.2024 04:15 Uhr Spiegel Geschichte
24.07.2024 03:20 Uhr Spiegel Geschichte
24.07.2024 02:25 Uhr Spiegel Geschichte
20.06.2024 11:10 Uhr Spiegel Geschichte
20.06.2024 10:15 Uhr Spiegel Geschichte
20.06.2024 09:20 Uhr Spiegel Geschichte
19.06.2024 17:30 Uhr Spiegel Geschichte
19.06.2024 11:05 Uhr Spiegel Geschichte
19.06.2024 10:15 Uhr Spiegel Geschichte
09.05.2024 09:45 Uhr arte
26.07.2024 10:25 Uhr Spiegel Geschichte
26.07.2024 09:30 Uhr Spiegel Geschichte
26.07.2024 08:35 Uhr Spiegel Geschichte
26.07.2024 07:40 Uhr Spiegel Geschichte
26.07.2024 06:45 Uhr Spiegel Geschichte
24.07.2024 16:00 Uhr Spiegel Geschichte
24.07.2024 15:05 Uhr Spiegel Geschichte
24.07.2024 14:10 Uhr Spiegel Geschichte
24.07.2024 13:20 Uhr Spiegel Geschichte
24.07.2024 12:25 Uhr Spiegel Geschichte
24.07.2024 04:15 Uhr Spiegel Geschichte
24.07.2024 03:20 Uhr Spiegel Geschichte
24.07.2024 02:25 Uhr Spiegel Geschichte
20.06.2024 11:10 Uhr Spiegel Geschichte
20.06.2024 10:15 Uhr Spiegel Geschichte
20.06.2024 09:20 Uhr Spiegel Geschichte
19.06.2024 17:30 Uhr Spiegel Geschichte
19.06.2024 11:05 Uhr Spiegel Geschichte
19.06.2024 10:15 Uhr Spiegel Geschichte
09.05.2024 09:45 Uhr arte