Faszination Weltall
Die Sonne - vertraut und doch unbekannt. Sie ist die Königin unseres Sonnensystems und Herrscherin über Masse und Energie. Wir beginnen gerade erst, die Sonne aus der Nähe zu erforschen. Unsere Sonne gehört zu einer langen Linie von Sternen, die bis in den Anfang der Zeit zurückreicht. Von den ersten Blauen Riesen, die das Universum erhellten, über spätere Generationen, deren Sterben den Kosmos mit den Elementen des Lebens anreicherte. Seit dem ersten Sternenlicht treiben Sterne die Evolution an. Von Blauen Riesen bis zu Roten Zwergen, die noch leuchten werden, wenn unsere eigene Sonne bereits erloschen ist. Sie setzten eine lange Schöpfungsgeschichte in Gang, die über viele Sternen-Generationen zu unserem eigenen Stern, der Sonne, und schließlich zu uns führte. Denn in Sternen entstanden Atome - Bestandteile unseres Körpers - und der Sauerstoff, den wir atmen. Jahrtausendelang blieben die Sterne rätselhaft. Dank neuer Technologie können sie heute erforscht werden. Eine Sonde reist zur Sonne und untersucht ihre Atmosphäre von innen. So kann sie die Geheimnisse aller Sterne lüften, was zu großen astronomischen Durchbrüchen führt. Aber Sterne sind nicht unsterblich. In ferner Zukunft wird es eine Zeit geben, in der das Universum wieder in die Dunkelheit zurückkehrt. Das Zeitalter der Sterne wird zu Ende gehen. Über uns spielen sich epische Dramen ab: fremdartige Planeten, versteinerte Sterne, Schwarze Löcher, schwerer als Millionen Sonnen. Die Wissenschaft enthüllt Orte jenseits unserer Vorstellung. Einst hielten wir unsere Erde für einzigartig, inzwischen haben wir Tausende von fremden Planeten entdeckt. Und das ist nur ein Bruchteil der Welten, die da draußen existieren. Es gibt mehr Sterne im Universum als Sandkörner auf jedem Planeten des Sonnensystems. Inmitten all dieser Weite sind die Milchstraße, unsere Sonne und die Erde die Heimat des einzigen bisher bekannten Lebens im Universum. In fünf Folgen entführt die Serie in die Weiten des Weltalls.
Die Sendung wird ausgestrahlt am Montag, den 16.06.2025 um 03:00 Uhr auf ZDFinfo.
16.06.2025 03:00 Uhr ZDFinfo
16.06.2025 02:15 Uhr ZDFinfo
19.04.2025 00:00 Uhr ZDFinfo
18.04.2025 23:15 Uhr ZDFinfo
18.04.2025 22:30 Uhr ZDFinfo
18.04.2025 21:45 Uhr ZDFinfo
18.04.2025 21:00 Uhr ZDFinfo
24.02.2025 02:45 Uhr ZDFinfo
24.02.2025 02:40 Uhr ZDFinfo
24.02.2025 02:00 Uhr ZDFinfo
24.02.2025 01:55 Uhr ZDFinfo
06.02.2025 18:00 Uhr ZDFinfo
06.02.2025 17:15 Uhr ZDFinfo
06.02.2025 16:25 Uhr ZDFinfo
06.02.2025 15:40 Uhr ZDFinfo
06.02.2025 14:55 Uhr ZDFinfo
02.02.2025 23:15 Uhr ZDFinfo
02.02.2025 22:30 Uhr ZDFinfo
02.02.2025 21:45 Uhr ZDFinfo
02.02.2025 21:00 Uhr ZDFinfo