Rasse. Wahn. Verbrechen. - Die Geschichte des Rassismus
Die Geschichte des Rassismus ist voller gewaltsamer - und kaum bekannter - Kapitel. Woher kommt der Hass gegen das Fremde? Sieben Fakten zum Thema Rassismus. Wer weiß schon, dass der moderne Rassismus von Spanien aus die Welt erobert hat? Oder, dass es Rassismusvorwürfe gegen die britischen Royals nicht erst seit Meghan gibt? Warum sind schwarze Filmfiguren noch immer ein Aufregerthema? Die Dokumentation zeigt, wie sich die rassistische Idee von der Überlegenheit der weißen "Rasse" aus einem antisemitischen Pogrom entwickelt und sich in Europa und den Kolonien der "Neuen Welt", Afrikas und Asiens fortsetzt. 1619 erreicht die "White Lion" als erstes Sklavenschiff Nordamerika. Es folgt eine Geschichte voller Rassismus und Gewalt. Hier setzt sich der transatlantische Dreieckshandel fort. Europäer tauschen Waffen, Schnaps und Stoffe gegen Sklaven, die Afrikas Könige bei ihren Feinden rauben. In Amerika werden die schwarzen Sklaven gezwungen, die Reichtümer der Neuen Welt zu produzieren - Zucker, Tabak und Gold -, die ihre Besitzer wiederum teuer nach Europa verkaufen. Ein weiteres Kapitel handelt von Indien und dem dunklen Erbe der britischen Krone. Es thematisiert das Massaker von Amritsar, blickt aber auch auf neuere Rassismusvorwürfe gegen die Royals. Die Dokumentation behandelt auch eine Form des Hasses, die seit mehr als tausend Jahren die Menschheit vergiftet: Antisemitismus. Ein einschneidendes Datum in der deutschen Geschichte ist der 9. November 1938: Die Pogromnacht gilt als Auftakt zum Holocaust. 1992 erlebt Deutschland kurz nach der Wiedervereinigung die schwersten fremdenfeindlichen Ausschreitungen seit der NS-Zeit. In Rostock-Lichtenhagen attackiert ein Mob Rechtsextremer tagelang das sogenannte Sonnenblumenhaus. Wehrlose Asylbewerber müssen um ihr Leben bangen. Wie Bilder und Stereotype unsere Vorstellungen prägen, zeigen die Fälle von "Vom Winde verweht" und Disneys "Arielle, die Meerjungfrau".
Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 05.07.2025 um 04:55 Uhr auf ZDFinfo.
17.07.2025 12:45 Uhr ZDFinfo
05.07.2025 04:55 Uhr ZDFinfo
28.02.2025 08:30 Uhr ZDFinfo
06.01.2025 01:30 Uhr ZDFinfo
06.01.2025 01:25 Uhr ZDFinfo
01.12.2024 18:15 Uhr ZDFinfo
15.10.2024 13:40 Uhr ZDFinfo
15.10.2024 13:30 Uhr ZDFinfo
22.09.2024 05:45 Uhr ZDFinfo
22.09.2024 05:30 Uhr ZDFinfo
22.08.2024 13:40 Uhr ZDFinfo
27.07.2024 19:30 Uhr ZDFinfo
27.05.2024 07:30 Uhr ZDFinfo
27.05.2024 07:25 Uhr ZDFinfo
05.03.2024 01:15 Uhr ZDFinfo
05.03.2024 01:10 Uhr ZDFinfo
27.02.2024 07:30 Uhr ZDFinfo
27.02.2024 07:25 Uhr ZDFinfo
20.02.2024 18:00 Uhr ZDFinfo
15.02.2024 20:15 Uhr ZDFinfo