Gesundheit!
Die Themen der Sendung:
Grillen: So lassen sich Schadstoffe vermeiden
Sommerzeit ist Grillzeit. Damit der Genuss gesundheitlich unbedenklich ist, gibt es einiges zu beachten. "Gesundheit!" zeigt, wie sich krebserregende Schadstoffe beim Grillen mit einfachen Tricks reduzieren lassen, und warum Grillen mit Gas und Strom gesünder ist als mit Holzkohle.
Eosinophile Ösophagitis: Wenn Essen zur Qual wird
Engegefühl im Hals, extreme Schluckbeschwerden, teilweise Schmerzen hinter dem Brustbein - jede Mahlzeit wird zur Herausforderung. Für diese Beschwerden kann eine allergieähnliche Reaktion verantwortlich sein, die dann zu einer chronischen Entzündung der Speiseröhre führt: die Eosinophile Ösophagitis (EoE). Häufig dauert es lange bis Betroffene die richtige Diagnose bekommen, denn die Ursachen der Erkrankung sind komplex, genetische Faktoren und Umwelteinflüsse spielen eine Rolle. "Gesundheit!" zeigt, wie die Erkrankung diagnostiziert und behandelt wird.
Frauenmantel: Wie gut ist die Heilpflanze erforscht?
In der traditionellen Heilkunde wird die Pflanze gerne bei Frauenkrankheiten eingesetzt, zum Beispiel bei starker Menstruationsblutung, Wechseljahresbeschwerden oder als Schwangerschaftstee. Frauenmantel soll bei leichten Durchfallerkrankungen helfen und bei der Versorgung von oberflächlichen Wunden. Welche Inhaltsstoffe sorgen für die Gesundheitswirkung der Heilpflanze, und wie gut ist sie wissenschaftlich erforscht?
Gehfußball: Eine Sportart ohne Altersgrenze
Grätschen, Tacklings, Stoßen und Schieben - Fußball gilt als harter, körperbetonter Sport. Das Verletzungsrisiko steigt mit zunehmendem Alter. Eine sanftere Alternative für alle bietet Gehfußball. Erfunden wurde der Trendsport "Walking Football" 2011 in England, um ältere Fußballfans zu körperlicher Aktivität zu motivieren und auch um sie aus der sozialen Isolation zu holen. "Gesundheit!"-Reporterin Veronika Keller trifft Fans dieses Inklusionssports und versucht sich im entschleunigten Kicken.
Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 05.07.2025 um 17:45 Uhr auf ARD alpha.
03.08.2025 06:00 Uhr BR
02.08.2025 17:45 Uhr ARD alpha
30.07.2025 14:45 Uhr ARD alpha
29.07.2025 19:00 Uhr BR
27.07.2025 06:00 Uhr BR
26.07.2025 17:45 Uhr ARD alpha
23.07.2025 14:45 Uhr ARD alpha
22.07.2025 19:00 Uhr BR
20.07.2025 06:00 Uhr BR
19.07.2025 17:45 Uhr ARD alpha
16.07.2025 14:45 Uhr ARD alpha
15.07.2025 19:00 Uhr BR
13.07.2025 06:00 Uhr BR
12.07.2025 17:45 Uhr ARD alpha
09.07.2025 14:45 Uhr ARD alpha
08.07.2025 19:00 Uhr BR
05.07.2025 17:45 Uhr ARD alpha
02.07.2025 14:45 Uhr ARD alpha
01.07.2025 19:00 Uhr BR
29.06.2025 06:00 Uhr BR