Spiel mir das Lied vom Tod
1968Spiel mir das Lied vom Tod (Originaltitel: C’era una volta il West; englischer Titel: Once Upon a Time in the West) ist ein von Sergio Leone inszenierter Italowestern aus dem Jahr 1968. Die italienisch-US-amerikanische Koproduktion zählt zu den erfolgreichsten Filmen dieses Genres. Die Uraufführung fand am 21. Dezember 1968 in Rom statt. Der Kinostart in der Bundesrepublik Deutschland war am 14. August 1969.
Spiel mir das Lied vom Tod gilt als einer der ersten modernen Westernklassiker, der sich selbst nicht immer ernst nimmt und von Kritikern und Publikum überwiegend begeistert aufgenommen wurde. Der Westernklassiker wurde 2009 mit der Aufnahme ins National Film Registry geehrt.
Rund um den Bau einer Eisenbahnlinie entfaltet sich eine epische Geschichte aus Rache, Gier und Mord, in deren Zentrum vier Personen stehen. Im literarischen Sinne handelt es sich um eine Schachtelgeschichte, deren Auflösung in einer Analepse, zum Ende des Filmes, in einem szenischen Rückblick erfolgt (Erzähltheorie).
Der Film gilt als der erste Teil von Leones Es war einmal …-Trilogie. Die anderen Teile sind Todesmelodie (1971) und Es war einmal in Amerika (1984). Die einzelnen Teile der Trilogie weisen keine inhaltlichen Bezüge zueinander auf.
Kinostart: | 1968 in ![]() 14.08.1969 in ![]() 27.08.1969 in ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Genre: | Italowestern, Rückblenden-Film, Filmdrama, Actionfilm, Melodram | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herstellungsland: | Italien, Vereinigte Staaten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Originalsprache: | Englisch, Italienisch | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Farbe: | Farbe | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
IMDB: | 324662 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verleih: | Paramount Pictures, Netflix |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
2011 | Satellite Awards Satellite Award Best Classic DVD | Nominiert |
2009 | National Film Preservation Board, USA National Film Registry | Gewinner |
2004 | Academy of Science Fiction, Fantasy & Horror Films Saturn Award Best DVD Classic Film Release | Nominiert |
1984 | Golden Screen, Germany Golden Screen with 1 Star | Gewinner |
1970 | Laurel Awards Golden Laurel Male Supporting Performance | Nominiert |
1969 | David di Donatello Awards David Best Production (Migliore Produzione) | Gewinner |
1969 | Italian National Syndicate of Film Journalists Silver Ribbon Best Supporting Actor (Migliore Attore Non Protagonista) | Nominiert |
1969 | Italian National Syndicate of Film Journalists Silver Ribbon Best Score (Migliore Musica) | Nominiert |