Anton Corbijn Inside Out
2012Jeder der Rang und Namen in der Musikbranche hat, oder zu etwas Vergleichbarem werden möchte, lässt sich von Anton Corbijn fotografieren. Der niederländische Fotograf ist ein zurückgezogener, fleißiger Künstler und hält sich gerne bedeckt. Die Regisseurin Klaartje Quirijns konnte in ihrem Dokumentarfilm allerdings einiges über Corbijn aufdecken.
Ob Herbert Grönemeyer, U2, Björk, Metallica oder Oasis, die Liste der Musikstars ist unendlich. Anton Corbijn hatte sie alle vor seiner Linse und schuf mit seiner Arbeit einen künstlerischen Mehrwert, welcher ihn zum talentiertesten Porträtfotografen unserer Zeit werden ließ. Auch als Filmemacher konnte er sich in den letzten Jahren einen guten Namen machen.
Anton Corbijn wuchs in einem eher kühlen, protestantischen Umfeld auf. Seine Eltern waren von seinem Wunsch, einen unkonventionellen Berufsweg zu beschreiten, wenig angetan, dennoch unterstützen sie ihn. Seine künstlerische Veranlagung war schon früh zu erkennen und eigentlich wollte Corbijn Rockstar werden – aber Haus und Hoffotograf der Stars zu sein, entpuppte sich als seine wahre Bestimmung.
Der Dokumentarfilm der niederländischen Regisseurin Klaartje Quirijns ist ein intensives Porträt über Anton Corbijn, einen introvertierten Menschen, der es wohl selbst am wenigsten erwartet hat, dass man ihm ein filmisches Denkmal setzt. Man erlebt einen Mann, der beginnt, sich mit seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen und zu resümieren, wie er das wurde, was er heute ist: ein Künstler von Weltklasse.
Kinostart: | 22.03.2012 19.04.2012 in ![]() | ||
---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||
Genre: | Dokumentarfilm | ||
Herstellungsland: | Niederlande, Belgien, Irland | ||
Originalsprache: | Englisch, Niederländisch | ||
IMDB: | 545 |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
2012 | Golden Trailer Awards Golden Trailer Best Foreign Documentary Trailer | Gewinner |