The Blues
2003
The Blues (auch: Martin Scorsese präsentiert The Blues) bezeichnet eine Reihe von sieben Dokumentarfilmen aus dem Jahr 2003 über die Geschichte der Blues-Musik. Martin Scorsese fungierte als ausführender Produzent. In den Filmen treten über 75 Künstler auf.[1] Das 13-Stunden-Projekt wurde von Vulcan, Reverse Angle International, Capra Productions und Jigsaw Productions produziert.
Quelle: Wikipedia(deutsch)
Kinostart: | 2003 | ||||
---|---|---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||||
Genre: | Dokumentarfilm | ||||
Herstellungsland: | Vereinigte Staaten | ||||
Originalsprache: | Englisch | ||||
Farbe: | Farbe | ||||
IMDB: | 1142 | ||||
Offizielle Webseite: |
Regie: | ![]() | Martin Scorsese |
Drehbuch: | ![]() | Peter Guralnick |
Produzent: | ![]() | Sam Pollard |
Darsteller: | ![]() | Ali Farka Touré |
![]() | Corey Harris | |
![]() | Salif Keïta | |
![]() | Son House | |
![]() | Taj Mahal | |
![]() | John Lee Hooker | |
![]() | Keb’ Mo’ | |
![]() | Willie King |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
2005 | Grammy Awards Grammy Best Long Form Music Video | Nominiert |
2004 | Cinema Audio Society, USA C.A.S. Award Outstanding Achievement in Sound Mixing for Television - Non-Fiction, Variety or Music Series or Spe | Gewinner |
Datenstand: 12.05.2022 14:41:36Uhr