TV Empfehlungen

Dokumentarisches im Fernsehen

Samstag, 19.10.2019
0min180min
Sendung

00:00
00:00
Die Bibel - Rätsel der Geschichte

Der Heilige Gral ist eines der berühmtesten religiösen Relikte aller Zeiten. Unzählige Menschen haben die ganze Welt abgesucht, um den Becher zu finden, den…

105

00:00
00:00
Verurteilt!
Echte Kriminalfälle im Gespräch

In zehn Folgen nehmen die beiden jeweils einen Gerichtsfall unter die Lupe und sprechen über das Urteil - mit Information, Empathie und Einordnung. Dabei…

3

00:00
00:00
Magisches Deutschland

Pornografie ist ein Milliardengeschäft. Und mittendrin: Deutschland. Viele profitieren davon, und Experten warnen vor Schattenseiten. Die Pornografie befindet…

29

00:05
00:05
19

00:05
00:05
17

00:10
00:10
Nazis im Exil - Der Nahe Osten

Mit dem Ziel Naher Osten gelingt nach dem Zweiten Weltkrieg vielen führenden Nationalsozialisten die Flucht vor der Justiz. Doch warum suchten sie sich…

12

00:15
00:15
Monsterfische

Zeb Hogan ist auf der Suche nach einem Fisch mit einem wahrhaft schrecklichen Ruf. Der Wolffisch, auch Aimara genannt, kann einen Meter lang und fast 40 Kilo…

465

00:15
00:15
Der Zweite Weltkrieg

Als im Morgengrauen des 22. Juni 1941 deutsche Wehrmachtsverbände die russische Grenze überschreiten, beginnt ein fast vier Jahre andauerndes Gemetzel. Einen…

164

00:20
00:20
Morgan Freeman's Story of Us

Kann die Kraft der Liebe die Welt verändern? Und was ist das überhaupt: Liebe? Morgan Freeman will es wissen und begibt sich an den unterschiedlichsten Orten…

12

00:55
00:55
Das Jesusrätsel - Spurensuche im Heiligen Land

Wissenschaftler sind sich einig: Jesus hat tatsächlich gelebt. Doch je mehr über seine Zeit und die Entstehung der Bibel bekannt wird, desto mehr wird…

15

01:00
01:00
Göreme - Felsenstadt der frühen Christen
Türkei

Als der spanische Schriftsteller Juan Goytisolo durch die Täler von Göreme in der Türkei wanderte, war er sicher: Der Architekt Gaudí muss hier gewesen sein…

2

01:05
01:05
Lomepal - Drei Tage Rap im Studio Motorbass
Musik Frankreich 2019

Das berühmte Pariser Studio Motorbass, in dem schon Musikgrößen wie die Bands Franz Ferdinand und Phoenix ihre Songs aufgenommen haben, ist drei Tage lang…

1

01:15
01:15
Mordakte Mittelalter
Tod eines Dichters

Er wurde nicht einmal 30: Christopher Marlowe, einer der größten Dichter Englands, stirbt 1593 bei London. Wurde er bei einer Schlägerei getötet? Ging es um…

54

01:30
01:30
Erbe Österreich - Adelsleben in Österreich: Zu Gast bei Netty Kinsky

Wohnen im Schloss - wie lebt es sich als Adeliger in der prachtvollen Behausung der Ahnen? Die alte Großadelsfamilie Kinsky residiert seit Jahrhunderten bis…

6

01:30
01:30
Die Gesten der Mächtigen II - Erdogan, Macron & Kim Jong Un - Was ihre Körpersprache verrät

Frankreichs Staatspräsident Emanuel Macron, sein türkischer Amtskollege Recep Tayyip Erdogan und der nordkoreanische Diktatur Kim Jong Un: Drei mächtige…

1

01:35
01:35
727

01:40
01:40
Gefährliche Begegnungen

Raubtiere wie Krokodile und Schlangen sind keine klassischen Jäger - sie lauern im Verborgenen und warten den perfekten Moment ab. Meist dauert es nur ein…

244

01:45
01:45
Landgasthäuser Alpenseen
Berchtesgadener Land

Wie feiern wir heute Feste? Wie gestalten wir Festtage und Bräuche? Welche typischen Speisen kommen auf den Tisch? Mit der Sendereihe Landgasthäuser erleben…

8

01:45
01:45
Erlebnisreisen

Erlebnisreisen sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen aus der Servicezeit oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten…

739

01:50
01:50
Top 10 aus Beton und Stahl - Verkehr und Transport - Verkehr und Transport

Ob Tunnelsysteme, Autobahnen oder Schienennetze: Die Dokumentation listet die Top Ten der bemerkenswertesten Verkehrssysteme der Welt auf und zeigt, auf welch bahnbrechende Weise diese Konstruktionen Transportwege wirklich verbessert haben.

9

01:50
01:50
19

02:00
02:00
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Tanya Reid bringt ihr drei Monate altes Baby in ein Krankenhaus, weil es an unerklärlichen Atemaussetzern leidet. Doch die Ärzte können nichts entdecken.…

7185

02:00
02:00
Mordakte Mittelalter
Das Ende von König Edward II.

Sein Tod soll grausam gewesen sein: Historischen Quellen zufolge wurde König Edward II. von England 1327 mit einer glühenden Eisenstange ermordet. In seinem…

54

02:10
02:10
Hessische Hütten - zu Hause in den Bergen (3/3)
Die Wiesbadener Hütte am Piz Buin

Dreiteilige Sendereihe von Rolf Bickel

4

02:10
02:10
Feuer und Flamme - Der Wettkampf der Lebensretter

Gesucht wird der beste Angehörige einer freiwilligen Feuerwehr. Zwölf Kandidaten stellen sich im Sicherheitszentrum in Tulln dieser Herausforderung. In zwei…

16

02:15
02:15
Die Gesten der Mächtigen III - Die Bundestags-Show - Was die Körpersprache von Politikern verrät

Warum reißt Jens Spahn die Augen so weit auf? Aus welchem Grund versucht Christian Lindner nach seiner Rede mühsam, das Lächeln zu verbergen? Es sind die…

2

02:15
02:15
SRF bi de Lüt - Hüttengeschichten

Heidi Altweger ist zum ersten Mal seit dem Felssturz von Bondo wieder auf der Capanna Sacs Furä, mit gemischten Gefühlen. Auf der Bergseehütte soll ein…

4

02:20
02:20
23

02:25
02:25
Gesetzeshüter der Wildnis

Der Maine Warden Service ist in den Wäldern von Maine für den Schutz der Tiere verantwortlich. Vier Jahre lang sind die Wächter mit der Kamera begleitet…

287

02:25
02:25
Erbe Österreich

Die breite Öffentlichkeit hat den Bayernkönig Ludwig II. weitgehend als Spinner abgeschrieben. Zu diesem Ruf hat er selbst mit all seinen Spleens und…

106

02:30
02:30
Zum Töten geboren

Mit dem Einbruch der Dunkelheit wandelt sich das Gesicht unserer Erde: Tagaktive Tiere ziehen sich zurück, um in abgelegenen Nestern und Höhlen Schutz zu…

181

02:35
02:35
Terra X: Die Spur des Geldes - Münzen und Mächte

Christian Berkel verfolgt die Entwicklung des Geldes von der Antike bis zur Gegenwart. Die Geschichte zeigt: Geld bringt Fortschritt, ist aber auch Auslöser…

3

02:35
02:35
Battle Factory: Ausgeklügelte Technik

Hinter der Produktion von Simulationsgeschossen oder Schwertern steckt oftmals ein ausgeklügeltes Verfahren. Auch die Prozedur, die den legendären F-16-Kampfjet in der Luft hält, ist einmalig. Die Dokumentation beleuchtet die Arbeitsweisen.

15

02:35
02:35
19

02:45
02:45
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Eine beliebte Krankenschwester kommt bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Die Ermittler gehen zunächst davon aus, dass Alkohol im Spiel war, aber im Blut des…

7185

02:45
02:45
Mordakte Mittelalter
Intrige um Englands Thron

Seine Leiche wurde nie gefunden: Prinz Arthur I. - nach der Legende ermordet vom eigenen Onkel, Johann I., ab 1199 König von England. Arthur war der…

54

02:55
02:55
Toronto und Umgebung
Von der Metropole zu den Niagarafällen

Toronto ist nicht nur eine der schönsten Städte der Welt, sondern auch eine der multikulturellsten. Menschen aus 230 Nationen sind hier zu Hause. Kanadas…

7

02:55
02:55
Battle Factory: Kampf-Ausrüstung

Ob Pistolen oder Kampffahrzeuge: die Rüstungsgegenstände werden aus normalen Rohstoffen hergestellt. Die Doku deckt auf, was hinter der Entstehung der gängigsten Waffen und Militärausrüstungen steckt.

15

02:55
02:55
Mini Schwiiz, dini Schwiiz - Kanton Basel Landschaft - Tag 5 - Liestal

Schweizer Bürger stellen ihre Heimat vor. Dies wird als Wettstreit ausgetragen. In jeder Ausgabe gibt es fünf Kandidaten, die ihr Dorf oder ihr Stadtviertel zeigen. Wer es am besten macht, gewinnt.

2

03:00
03:00
Gesetzeshüter der Wildnis

Der Maine Warden Service ist in den Wäldern von Maine für den Schutz der Tiere verantwortlich. Vier Jahre lang sind die Wächter mit der Kamera begleitet…

287

03:00
03:00
Die Gesten der Mächtigen IV - Die Populismus-Show - Was die Körpersprache von Populisten verrät

"Populist" ist eines der Reizworte des Jahrzehnts. Dabei wird der Begriff heute oft inflationär als Negativstempel verwendet und manchen Politikern pauschal…

1

03:15
03:15
Battle Factory: Spezialmethoden

Wie muss ein Helm verarbeitet sein, um eine Kugel abzuwehren? Die Dokumentation geht den Spezialmethoden der Rüstungsindustrie auf den Grund und zeigt unter anderem die Entstehung einer Spreng- und Brandvorrichtung.

13

03:15
03:15
Hooked! - Abenteuer Hochseeangeln - Tödliches Design

Schwere Bewaffnung ist nicht das Privileg des Menschen - auch einigen Meeresbewohnern hat die Evolution gefährliche Angriffs- und Verteidigungswerkzeuge mit…

4

03:15
03:15
21

03:20
03:20
23

03:25
03:25
Terra X: Die Spur des Geldes - Die Macht der Millionen

Die Erfindung des Geldes hat die Welt nachhaltig verändert, den Fortschritt ermöglicht, aber auch zahlreiche Krisen ausgelöst. Als Inbegriff von Reichtum und…

3

03:30
03:30
Made on Earth - Spices

Today, the worldwide spice industry, is worth 15 billion in US dollars, driven by consumers' appetite for cuisines from all over the world.

6

03:30
03:30
Mohammeds Erben - Die Geschichte der Araber

Im Namen Allahs eroberten sie im 7. Jahrhundert ein Weltreich. Heute sprechen 350 Millionen Menschen Arabisch und bekennen sich zu Mohammeds Erbe, doch ihre…

1

03:30
03:30
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Die schwangere Ellen Sherman wird ermordet in ihrem Schlafzimmer gefunden. Ihr Mann Edward befindet sich auf einem Wochenend-Segeltrip mit Freunden. Er hatte…

7185

03:30
03:30
Mordakte Mittelalter
Die Queen, ihr Liebhaber und dessen Ehefrau

War es ein Unfall oder Mord? England 1560: In ihrem Haus bei Oxford wird Amy Dudley tot aufgefunden. Sie ist die Ehefrau von Robert Dudley, Günstling der Queen…

54

03:35
03:35
Battle Factory: Panzer und Uhren

Zur Grundausrüstung einer Militäreinheit gehören neben Panzern auch Uhren. Die Dokumetation zeigt die Hintergründe der Anfertigung: Wie viel Arbeit steckt hinter dem Herstellungsprozess und welche Ressourcen werden benötigt?

14

03:40
03:40
Gesetzeshüter der Wildnis

Der Maine Warden Service ist in den Wäldern von Maine für den Schutz der Tiere verantwortlich. Vier Jahre lang sind die Wächter mit der Kamera begleitet…

287

03:45
03:45
ZDF-History
Die Geschichte der Araber

Im Namen Allahs eroberten sie im 7. Jahrhundert ein Weltreich. Heute sprechen 350 Millionen Menschen Arabisch und bekennen sich zu Mohammeds Erbe, doch ihre…

6709

03:55
03:55
Hightech-Waffen - Technik der Kriegsführung - Technik der Kriegsführung

Das Tempo eines Krieges wird von der Manövrierfähigkeit, der Geschwindigkeit und der Effizienz der gesamten Kriegstechnik bestimmt. Davon zeugen die schnellen…

7

03:55
03:55
BilderWelten

In der Sendung werden vor allem Naturaufnahmen aus der Vogelperspektive gezeigt. Manchmal sind es auch zauberhafte Unterwasserwelten oder interessante…

646

03:55
03:55
17

04:05
04:05
21

04:15
04:15
Was wäre wenn... - Der Islam Europa erobert hätte?

Die Doku unternimmt ein Gedankenexperiment: Was wäre geschehen, wenn im Mittelalter der Islam und nicht das Christentum zur dominierenden Religion Europas…

3

04:15
04:15
Mordakte Mittelalter
Kindsmord im Tower

Tod im Tower? England im Jahr 1483. Edward und sein jüngerer Bruder Richard werden auf Befehl ihres Onkels Richard III. in den Tower von London gesperrt.…

54

04:20
04:20
Gesetzeshüter der Wildnis

Der Maine Warden Service ist in den Wäldern von Maine für den Schutz der Tiere verantwortlich. Vier Jahre lang sind die Wächter mit der Kamera begleitet…

287

04:20
04:20
Wüstenlöwen

Wenn die Regenzeit im Nxai-Pan-Nationalpark in Botswana endet, beginnt für die Tiere die Hölle auf Erden.

13

04:25
04:25
Ägyptens geheime Gräber

Tony Robinson reist von Kairo nach Assuan, um die Entdeckung einer Reihe von neuen Gräbern zu dokumentieren. Archäologen versuchen, die Geheimnisse dieser…

2

04:35
04:35
Hightech-Waffen - Kraft der Zerstörung - Kraft der Zerstörung

Die Effizienz der Zerstörung ist ein immer wiederkehrendes Bild im Krieg. Die zerstörerische Fähigkeit und die Macht der Maschinen sind über alle Maßstäbe…

7

04:40
04:40
Amazing Hotels - Übernachten im Luxus

Monica Galetti und Giles Coren reisen nach Südamerika, um im Hacienda Hotel Vira Vira zu arbeiten - einem einmaligen Hotel in der Nähe von Pucon, der…

551

04:45
04:45
Mordakte Mittelalter
Der Sohn des Papstes

Er war der Lieblingssohn des Papstes: Giovanni Borgia, verwöhnt, arrogant, zügellos. Seine Leiche wird 1497 aus dem Tiber gezogen. Seit Jahrhunderten…

54

04:50
04:50
17

05:00
05:00
Was wäre wenn... - Kolumbus Amerika nicht entdeckt hätte?

Diese Folge zeigt welche Konsequenzen es gehabt hätte, wenn die Entdeckung der "Neuen Welt" anders verlaufen wäre. Wäre dann Millionen Afrikanern die…

3

05:05
05:05
Aus dem Leben einer Puma-Familie

Die Pumas Südamerikas zählen zu den scheuesten und gleichzeitig faszinierendsten Raubkatzen unseres Planeten. Für diese Dokumentation hat ein Filmteam über…

12

05:10
05:10
Ägyptens geheime Gräber

Tony Robinson gelangte in die geheimen Grabkammern der Nekropole bei Assuan, entdeckte einen 2000 Jahre alten Mumientorso und besuchte einige der frühesten Pyramiden der Totenstadt Sakkara.

3

05:15
05:15
730

05:15
05:15
Helden der Nacht - Unermüdlich im Einsatz

Immer mehr Menschen arbeiten im Schichtdienst, am Wochenende oder nachts. Die Doku porträtiert solche Menschen: Ramona Schultz arbeitet in der Nachtschicht bei…

3

05:20
05:20
Iljuschin Il-76 - Transportflug in die Arktis

In der Reihe werden verschiedene Megaflieger präsentiert. Die Flugzeuge sind extrem groß, schwer oder haben andere Besonderheiten, die das Fliegen für die Flugzeugführer zur Herausforderung macht. Sie werden z. B. zum Transport großer Gegenstände oder zum Löschen von Großfeuern eingesetzt.

24

05:30
05:30
Brexit - Scheidungskrieg in Europa

Das hat niemand kommen sehen: Zum ersten Mal in der Geschichte kehrt ein Land der EU den Rücken und riskiert damit entscheidende Auswirkungen auf Millionen…

5

05:35
05:35
137

05:35
05:35
Land der Berge

Vor der Annexion Südtirols durch Italien war der Ortler mit 3900 Metern der höchste Berg Österreich-Ungarns. Heute ist er "nur" noch der höchste Berg…

209

05:40
05:40
Deutschland von oben 4
Stadt

Aus der Luft lassen sich die Spuren der Vergangenheit mit denen der Gegenwart verknüpfen und erzählen manche Stadtgeschichte neu. Per Animation werden die…

47

05:45
05:45
1492: Der Kolumbus-Effekt!

"1492: Der Kolumbus-Effekt" erzählt die Geschichte von Amerika und Europa und erklärt, welche Auswirkungen die Begegnung der beiden bis 1492 völlig…

1

05:50
05:50
Glam Rock
Verrückt, exzentrisch und von kurzer Dauer

Der Glam Rock war nach der Trennung der Beatles und vor der Punkrevolution die erste bedeutende Musikrichtung der 1970er Jahre. Der schrille Look der Glam…

3

05:50
05:50
Kampf der Raubkatzen - Löwe gegen Gepard

Der tägliche Überlebenskampf bestimmt das Dasein der Tiere in den Savannen Afrikas. Doch dieser Kampf findet nicht nur zwischen Fleischfressern und…

7

06:00
06:00
mareTV kompakt

MareTV findet auf der ganzen Welt die schönsten und spannendsten Geschichten von Menschen und Meer. Das Magazin der Meere zeigt die ganze Vielfalt.

1701

06:00
06:00
Spuren der NS-Zeit: Rommel - Die Dokumentation (2/5)

Erwin Rommel ist der wohl bekannteste deutsche General des II.Weltkriegs und bis heute einer der umstrittensten. Bekannt gemacht haben ihn vor allem seine…

2

06:00
06:00
Spuren der NS-Zeit: Rommel - Die Dokumentation (2/5)

Erwin Rommel ist der wohl bekannteste deutsche General des II.Weltkriegs und bis heute einer der umstrittensten. Bekannt gemacht haben ihn vor allem seine…

2

06:05
06:05
Qatna - Entdeckung in der Königsgruft

3500 Jahre sind die Überreste eines prächtigen Palastes alt - ausgegraben in Syrien. Eine Sternstunde der Archäologie. Seit 2002 begleitet "Terra X" das…

57

06:15
06:15
Iljuschin Il-76 - Transportflug in die Arktis

In der Reihe werden verschiedene Megaflieger präsentiert. Die Flugzeuge sind extrem groß, schwer oder haben andere Besonderheiten, die das Fliegen für die Flugzeugführer zur Herausforderung macht. Sie werden z. B. zum Transport großer Gegenstände oder zum Löschen von Großfeuern eingesetzt.

24

06:15
06:15
Angriff auf die Demokratie - Wurde der Brexit gekauft?

Die britische Wahlkommission ist überzeugt: Es gibt Anhaltspunkte dafür, dass große Teile der Gelder für eine Kampagne vor dem Brexit-Referendum aus…

8

06:25
06:25
Superbauten - Die Dresdner Frauenkirche

Die Bezeichnung "Terra X" steht für eine lose Dokumentationsreihe. Die einzelnen Beiträge werden allerdings nicht als Reihe, sondern als eigenständige…

7

06:30
06:30
Spuren der NS-Zeit: Die Angst sprang mit (3/5)
Die jüdische Hochspringerin Gretel Bergmann

Gretel Bergmann, geboren und aufgewachsen in Laupheim, heißt heute Margret Lambert und lebt in New York. Ihre Karriere als Hochspringerin unterschied sich von…

2

06:30
06:30
Spuren der NS-Zeit: Die Angst sprang mit (3/5)
Die jüdische Hochspringerin Gretel Bergmann

Gretel Bergmann, geboren und aufgewachsen in Laupheim, heißt heute Margret Lambert und lebt in New York. Ihre Karriere als Hochspringerin unterschied sich von…

2

06:30
06:30
DokThema: Der große Run auf die Berge
Neue Herausforderungen für die Retter

300 Watzmann-Überschreitungen an einem schönen Sommertag! In den letzten Jahren ist die Zahl derer, die ihre Freizeit in den Bergen verbringen, immer weiter…

3

06:35
06:35
Tödliches Afrika

Diese Folge erforscht die tödlichen Geheimnisse der Jäger des afrikanischen Kontinents und präsentiert die gefährlichsten Raubtiere hautnah. Durch welche…

105

06:45
06:45
Forever and a Day: Scorpions
Dokumentarfilm Deutschland 2015

Nach knapp 50 Jahren Bühnenpräsenz sollte Schluss sein. Die Scorpions haben nach einer beispiellosen Weltkarriere alles erreicht, was sich eine angehende…

4

06:50
06:50
Außer Kontrolle

Nach dem Start am LaGuardia-Airport näherte sich dem US-Airways-Flug 1549 im Januar 2009 eine graue Wolke. Dabei handelte es sich um einen Vogelschwarm.…

149

06:55
06:55
Amerikas heiße Grenze

In der Serie geht es um die Einwanderungs- und Schmuggelprobleme an der mexikanisch-amerikanischen Grenze. Gerade hier spielen sich viele Dramen ab, denn die…

87

07:00
07:00
Spuren der NS-Zeit: Die Befreiung der Todeslager (4/5)
Alliierte Soldaten erinnern sich

Als die Soldaten der Alliierten 1945 in Deutschland einmarschierten, waren sie bereits kampferprobt, sie hatten Freunde sterben sehen, unzählige Gegner selbst…

2

07:00
07:00
Spuren der NS-Zeit: Die Befreiung der Todeslager (4/5)
Alliierte Soldaten erinnern sich

Als die Soldaten der Alliierten 1945 in Deutschland einmarschierten, waren sie bereits kampferprobt, sie hatten Freunde sterben sehen, unzählige Gegner selbst…

2

07:00
07:00
4

07:00
07:00
Mr. Brexit - Boris Johnsons Weg in die Downing Street

Mit Boris Johnson wird einer der schillerndsten Politiker Großbritanniens neuer Premier. Er war das Zugpferd der Brexit-Bewegung. Viele halten Boris Johnson…

2

07:05
07:05
Superbauten - Der Kölner Dom

Drei Milliarden Euro - so viel wurde umgerechnet für den Bau des Kölner Doms ausgegeben. Er ist damit das teuerste Bauwerk Deutschlands. Und das beliebteste…

16

07:15
07:15
Die Briten

Wie kam es, dass eine kleine Inselgruppe vor Europa zur Weltmacht aufstieg? Die Dokumentarserie schildert die bewegte Geschichte der britischen Inseln, von der…

74

07:15
07:15
Martinas Leben auf der Alm
Echtes Leben - Raus aus der modernen Welt

"Warum gehst Du für fast vier Monate auf eine Alm und arbeitest von Sonnenaufgang bis spätabends - und das für wenig Geld?" Diese Frage wird Martina Fischer…

3

07:20
07:20
Monsterfische

Es gibt einen Süßwasserfisch, der mit einem Schlag fünf Mal mehr Strom erzeugt, als aus einer herkömmlichen Steckdose kommt. Der Fischbiologe Zeb Hogan…

465

07:30
07:30
Hinter den Kulissen des Brexit
Protokoll einer Scheidung

Ein Fernsehteam hatte die Möglichkeit, hinter die Kulissen der Brexit-Verhandlungen auf Seiten des EU-Parlaments zu schauen. Dabei erhielt es ungeschminkte…

9

07:45
07:45
Außer Kontrolle

Nach einer rund zweiwöchigen Mission im Weltall tritt die US-Raumfähre Columbia am 1. Februar 2003 wieder in die Erdatmosphäre ein. Gegen neun Uhr morgens…

149

07:45
07:45
Weltbilder
Moderation: Julia-Niharika Sen

* Niederlande: Steigt Regierung ins Cannabis-Geschäft ein? Den Niederlanden sagt man gerne eine laxe Drogenpolitik nach. Jeder darf sich etwa eine…

990

08:00
08:00
Die Briten

Die normannische Eroberung Englands im Jahr 1066 sollte die Geschichte Großbritanniens grundlegend verändern, als William the Conqueror nach der Schlacht bei…

74

08:00
08:00
Mensch Heimat
Wir von Saar und Obermosel

Saar-Obermosel ist eine Region, die selbst viele Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer kaum kennen. Es lohnt sich, diese Landschaft zwischen Saar und…

12

08:00
08:00
Mensch Heimat
Wir von Saar und Obermosel

Saar-Obermosel ist eine Region, die selbst viele Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer kaum kennen. Es lohnt sich, diese Landschaft zwischen Saar und…

14

08:05
08:05
9

08:15
08:15
4

08:15
08:15
Die sieben größten Gefahren für die EU

Die Briten sagen "Goodbye", nationale Kräfte sehen sich im Aufwind, und die Fronten in der Flüchtlingspolitik sind verhärtet: Steht die EU kurz vor dem Aus,…

14

08:25
08:25
Tolle Tiere

Eine spannende Reise mit Kater Kurt durch den Tiergarten Schönbrunn und die faszinierende Welt der Tiere

104

08:30
08:30
Die Ernährungskünstler
Essen ohne Geld

Was tun, wenn das Geld nicht für regelmäßige Einkäufe im Supermarkt reicht? Anne-Dore R. ist erfinderisch. Sie sammelt Nüsse, Kräuter, Beeren und andere…

26

08:30
08:30
26

08:35
08:35
Deutschlands Supergrabungen (2)

Die Bezeichnung "Terra X" steht für eine lose Dokumentationsreihe. Die einzelnen Beiträge werden allerdings nicht als Reihe, sondern als eigenständige…

31

08:40
08:40
Außer Kontrolle

Vom Untergang der "Titanic" über Tschernobyl, den Anschlag auf das World Trade Center bis hin zur brennenden Ölplattform Deepwater Horizon wird von…

149

08:45
08:45
Die Briten

Ein enormer Entdecker- und Erfindergeist befeuerte die industrielle Revolution, die sowohl die Wirtschaft als auch die Gesellschaft Englands grundlegend…

74

09:00
09:00
Die sieben größten Fehler der EU

Der aktuelle Zustand der EU ist besorgniserregend. Der Film geht der Frage nach, welche Weichen in der Vergangenheit falsch gestellt wurden, und macht sieben…

31

09:05
09:05
GEO Reportage - Auf Schlangenjagd in Bangkok
Reportage Deutschland 2019

Für die meisten Einwohner Bangkoks gehören Schlangen und andere Reptilien zum Alltag. Gefährliche Vertreter wie Pythons oder Kobras ebenso wie ungiftige…

1

09:05
09:05
Hotels zum Staunen - Ein Blick hinter die Kulissen

In der dritten Episode brechen der britische Restaurantkritiker Giles Coren und die neuseeländische Chefköchin Monica Galetti nach Afrika auf: Sie besuchen…

175

09:10
09:10
Vergessene Schätze

Die dicht bewaldeten Appalachen nördlich des Mississippi sind eine urtümliche Region, in der sich seit der Ankunft der europäischen Siedler nicht viel…

172

09:15
09:15
9

09:15
09:15
Bluthandel
Dollar gegen Gesundheit - Die Story im Ersten

Film von Stefanie Dodt und Dirk Schraeder

3

09:15
09:15
25

09:30
09:30
Welt der Tiere
Einsatz auf Malta

Noch umhüllt die beiden jungen Wespenbussarde ein Mantel aus weißem Flaum. Aber schon bald werden sie den Horst verlassen und in das Winterquartier nach…

546

09:35
09:35
25

09:35
09:35
Vergessene Schätze

Im Südosten der USA, in Georgia, nehmen Jay Chaikin und sein Team eine alte Baumwollentkörnungsanlage in Augenschein: In den 1890er Jahren wurden hier die…

172

09:40
09:40
Zweite Chance für Hunde

Dank seines unermüdlichen Einsatzes gelingt es Matt, einen Rettungshund zu rehabilitieren und die Hochzeit von dessen Herrchen zu retten. Zudem widmet er sich einem eigentlich austherapierten Killer.

12

09:45
09:45
Belfast - Die gute neue Zeit

Nordirland macht wieder Schlagzeilen. Als Stolperstein in den Brexit-Verhandlungen und als Schauplatz terroristischer Anschläge. Doch die Hauptstadt Belfast…

1

09:50
09:50
GEO Reportage
Polarschule der Nomadenkinder

Die Nenzen-Nomaden ziehen während des ganzen Jahres über die russische Halbinsel Jamal. Im Herbst wandern sie rund 1.000 Kilometer Richtung Süden bis an den…

98

09:50
09:50
Der Neue - Paavo Järvi kommt nach Zürich

Beim Tonhalle-Orchester und seinem neuen Chefdirigenten hat es sichtbar gefunkt. Intendantin Ilona Schmiel sieht das Orchester schon in der internationalen Top…

3

10:00
10:00
Welt der Tiere
Der Biber - Herr der Dämme

Der Biber hat eine große ökologische Bedeutung für seine Umwelt. Dort, wo sich der Biber niederlässt, vervielfachen sich die Brutvogelarten, die Fischarten,…

546

10:00
10:00
Vergessene Schätze

In Milwaukee, Wisconsin, besuchen Jay und seine Männer die ehemalige Firmenzentrale der Pabst-Brauerei. Der an eine mittelalterliche Burganlage erinnernde…

172

10:00
10:00
Arbeiten am Limit - Die Industriekletterer

Die Serie begleitet ganz persönliche Abenteuer von Menschen in allen Regionen Österreichs - allein oder im Team, in der Natur, im Beruf oder als Berufung -…

1

10:05
10:05
Wiener Kaffeehausgeschichte(n)

Es ist in Wien eine beinahe schon mythische Institution, das Kaffeehaus. Es gilt als Schauplatz des Fin de Siècle, wo Weltliteratur entstand und Politik gemacht wurde.

2

10:05
10:05
26

10:10
10:10
Mega-Bauten

In New York wird ein neuer Luxus-Wolkenkratzer geplant. Das Spannende an diesem Projekt? Das Grundstück ist nur 24 Meter breit.

44

10:15
10:15
25

10:25
10:25
Vergessene Schätze

Im 19. Jahrhundert war Oil City, Pennsylvania, eines der wichtigsten Zentren der Ölförderung in den USA. Um ihre Finanzinteressen zu wahren, benötigten die…

172

10:30
10:30
Made on Earth - Spices

Today, the worldwide spice industry, is worth 15 billion in US dollars, driven by consumers' appetite for cuisines from all over the world.

7

10:30
10:30
Die Pfandjäger
Warum Menschen Flaschen sammeln

In den letzten Jahren hat sich das Flaschensammeln zu einem gesellschaftlichen Phänomen entwickelt. Die Doku begleitet drei Pfandjäger. Burkhard (79), Nicole…

9

10:35
10:35
Terra X: Die Spur des Geldes - Münzen und Mächte

Christian Berkel verfolgt die Entwicklung des Geldes von der Antike bis zur Gegenwart. Die Geschichte zeigt: Geld bringt Fortschritt, ist aber auch Auslöser…

4

10:45
10:45
DOK - Lebensader Dordogne (2/2) - Von Marqueyssac bis zur Gironde

Die hängenden Gärten von Marqueyssac überragen auf einem Felsplateau spektakulär das weite Tal. Unten fliesst sanft und in vielen Schwüngen die Dordogne…

2

10:45
10:45
Deutschland von unten
Land

"Deutschland von unten" zeigt die geheimnisvolle Parallelwelt unter unseren Füßen. Faszinierende, oft unwirkliche Bilder aus Deutschlands Unterwelten. Die…

60

10:55
10:55
Zu Tisch
Dauphiné

Nördlich der Provence, im Alpenvorland der Isère, liegt die historische Landschaft Dauphiné. In der Region im Südosten Frankreichs gedeiht die Walnuss schon…

119

10:55
10:55
Hitlers letzter Widerstand

Die alliierte Luftlandeoperation Market Garden in den Niederlanden sollte den Zweiten Weltkrieg 1944 beenden.

34

11:00
11:00
Echtes Leben
Martinas Leben auf der Alm - Raus aus der modernen Welt

"Warum gehst Du für fast vier Monate auf eine Alm und arbeitest von Sonnenaufgang bis spätabends - und das für wenig Geld?" Diese Frage wird Martina Fischer…

63

11:05
11:05
Hoch hinaus - Das Expeditionsteam - Die Entscheidung: Drei Kandidaten müssen gehen

Der Tag der Entscheidung ist gekommen. Neun Kandidatinnen und Kandidaten hoffen auf die sechs Plätze im Team, das in zwei Jahren das große Abenteuer in Angriff nehmen wird - eine Expedition in ein fernes Land, in ein Gebiet, das ihnen ihr ganzes Können abverlangen wird.

1

11:05
11:05
29

11:10
11:10
Russia - The Empire Strikes Back

The BBC's Steve Rosenberg explores how Moscow views the tumultuous events of 1989.

8

11:10
11:10
Top 10 aus Beton und Stahl - Verkehr und Transport - Verkehr und Transport

Ob lange Tunnelsysteme, Autobahnen oder Schienennetze, in den vergangenen Jahrhunderten haben Innovationen und technische Entwicklungen die Welt immer näher…

10

11:15
11:15
26

11:15
11:15
betrifft: Nahrungsergänzungsmittel - Das dubiose Geschäft mit der Hoffnung
Film von Claudia Butter und Philipp Reichert

Der Handel mit Nahrungsergänzungsmitteln boomt: Eine Milliarde Euro geben die Deutschen jedes Jahr dafür aus. Dabei sind Nahrungsergänzungsmittel meist…

9

11:20
11:20
DOK

Mächtige Bergmassive und die Weite der Taiga prägen die Natur im Norden der Mongolei. In einem verlassenen Winkel des Landes lebt eines der letzten Nomadenvölker. Der Weg zur Schule ist weit und gefährlich. Jeden Tag bangen die Eltern darum, dass ihre Kinder wieder sicher nach Hause kommen.

16

11:25
11:25
Wildes Griechenland
Die geheimnisvollen Inseln

Die zweiteilige Dokumentation "Wildes Griechenland" spannt einen großen visuellen Bogen: von Schneestürmen in den Hochgebirgen des Nordens bis zu den einsamen…

8

11:25
11:25
Terra X: Die Spur des Geldes - Die Macht der Millionen

Die Erfindung des Geldes hat die Welt nachhaltig verändert, den Fortschritt ermöglicht, aber auch zahlreiche Krisen ausgelöst. Als Inbegriff von Reichtum und…

4

11:30
11:30
Deutschland von unten
Stadt

Die Folge "Stadt" taucht ab in die Röhren des alten Elbtunnels von Hamburg, den nur wenige Meter Erdreich vom Flussbett der Elbe trennen. Sie begleitet die…

60

11:45
11:45
Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs

Bereits bei ihrem Bau forderten die vierzehn Meter hohen V2-Großraketen des NS-Regimes tausende Opfer.

125

11:45
11:45
Letzter Ausweg Pfandleihhaus
Wenn das Geld knapp wird

Wer ins Pfandleihhaus geht, braucht Geld, und zwar sofort! Dringend anstehende Reparaturen, offene Rechnungen - es gibt viele Gründe, ins Leihhaus zu gehen.…

3

12:00
12:00
Geheimnisvolle Orte - Der Kyffhäuser

Das Kyffhäusergebirge liegt südöstlich vom Harz. Es ist mit sieben Kilometer Breite und 19 Kilometer Länge eines der kleinsten Gebirge Deutschlands. Weithin…

4

12:00
12:00
4

12:05
12:05
Wildes Griechenland
Der unbekannte Norden

"Wildes Griechenland" spannt einen großen visuellen Bogen: von Schneestürmen in den Hochgebirgen des Nordens bis zu den einsamen Inseln im Mittelmeer -…

8

12:05
12:05
Wüstenlöwen

Wenn die Regenzeit im Nxai-Pan-Nationalpark in Botswana endet, beginnt für die Tiere die Hölle auf Erden. Zwei Löwen sind auch unter diesen Bedingungen langjährige Komplizen im Kampf ums Überleben.

14

12:05
12:05
DOK - Im Auge des Löwen

Afrika bietet eine faszinierende Tierwelt - so zum Beispiel die Löwen in Namibia. Seit jeher teilen die Buschmänner, die "San", das Land mit den Königen der Tiere. Doch in neuerer Zeit kommt es häufiger zu Konflikten.

2

12:05
12:05
Menschen - das Magazin
Familie Lütgenhaus – Leben mit Behinderung (3)

Im Leben von Familie Lütgenhaus dreht sich alles um den jüngsten Sohn. Kjell hat eine fortschreitende Muskelerkrankung und benötigt viele Hilfsmittel. Ein ständiger Kampf für Mutter Sandra.

235

12:15
12:15
29

12:15
12:15
Putins leere Kassen
Krise und Korruption bedrohen den Kreml

Russland ist ein sogenannter „Petro-Staat", dessen korrupte Eliten die Rohstoff-Erlöse ausbeuten, während Investitionen in Industrie und Infrastruktur…

21

12:15
12:15
24

12:15
12:15
Deutschland-Saga
Woher wir kommen

Die Bezeichnung "Terra X" steht für eine lose Dokumentationsreihe. Die einzelnen Beiträge werden allerdings nicht als Reihe, sondern als eigenständige…

266

12:35
12:35
Hitler und der König

Bis zuletzt glaubte Hitler nicht an eine alliierte Invasion in der Normandie. Neue Forschungen zeigen: Dass es bei dieser Fehleinschätzung blieb, ist auch dem englischen König George VI. zu verdanken.

3

12:45
12:45
Weltreisen
Islands eisige Riesen

Die Gletscher haben Island, dem Land im äußersten Norden Europas, seinen Namen gegeben. Heute gibt es noch etwa 300 davon. Doch sie sind durch die…

560

12:45
12:45
Weltreisen
Islands eisige Riesen

Die Gletscher haben Island, dem Land im äußersten Norden Europas, seinen Namen gegeben. Heute gibt es noch etwa 300 davon. Doch sie sind durch die…

560

12:45
12:45
Armes reiches Deutschland
Wenn ein Job nicht reicht

Für immer mehr Menschen in Deutschland reicht ein Gehalt zum Leben nicht mehr aus. Etwa fünf Prozent aller Erwerbstätigen haben einen angemeldeten Zweitjob.…

83

12:50
12:50
Aus dem Leben einer Puma-Familie

Die Pumas Südamerikas zählen zu den scheuesten und gleichzeitig faszinierendsten Raubkatzen unseres Planeten. Für diese Dokumentation hat ein Filmteam über…

12

12:50
12:50
1

12:55
12:55
Bilderbuch Saualpe

Zwischen den Alpen und der Nordsee gibt es viel zu entdecken. Die Sendereihe führt durch deutsche Landschaften, Regionen und Städte und porträtiert den Alltag der Menschen, die dort leben. - Saualpe

3

13:00
13:00
Planet Wissen: Rheuma - Das fiese Reißen in den Gelenken

Rheuma hat viele Gesichter - und viele Betroffene. Etwa 20 Millionen Deutsche leiden unter einer Krankheit, deren Name "Rheuma" nur ein Oberbegriff für etwa…

2413

13:00
13:00
Preiswert, nützlich gut?
Matratzen

80 Prozent der Berufstätigen in Deutschland klagen über Schlafstörungen. Das kann an einer falschen Matratze liegen. Im Schnitt tauschen Menschen erst nach…

3

13:00
13:00
Deutschland-Saga
Wovon wir schwärmen

Die Bezeichnung "Terra X" steht für eine lose Dokumentationsreihe. Die einzelnen Beiträge werden allerdings nicht als Reihe, sondern als eigenständige…

266

13:10
13:10
33

13:15
13:15
24

13:15
13:15
Die gefährlichsten Schulwege der Welt
Mexiko

Die Kupferschlucht in Nordmexiko gehört wohl zu den beeindruckendsten Naturlandschaften der Welt: Fast zwei Kilometer tiefe Schluchten durchziehen den…

357

13:15
13:15
357

13:15
13:15
Geheimnisvolle Orte: Der Rote Platz
Film von Galina Breitkreuz

Im Herzen Moskaus, auf dem Roten Platz, wurden über Jahrhunderte Macht und Widerstand, Glanz und Leid öffentlich inszeniert. Hier wurde friedlich Handel…

2

13:15
13:15
Hochbetrieb im Leihhaus - Letzter Ausweg für Verzweifelte

Etwa eine Million Menschen verwandeln jedes Jahr in Pfandleihhäusern ihr Eigentum vorübergehend in Bargeld. Ein Pfandschein ist für sie die Rettung in der…

9

13:35
13:35
Griechenland: Von den Gipfeln bis ans Meer
Epirus

Griechenland liegt am äußersten Ende Südosteuropas. Es ist die Wiege unserer Kultur und nach wie vor eines der beliebtesten Reiseziele von Touristen aus der…

27

13:40
13:40
Griechenland: Von den Gipfeln bis ans Meer
Thessalien

Griechenland liegt am äußersten Ende Südosteuropas. Es ist die Wiege unserer Kultur und nach wie vor eines der beliebtesten Reiseziele von Touristen aus der…

27

13:40
13:40
Luzyca
Sorbisches aus der Lausitz

"Luzyca" - auf deutsch "Lausitz" - wird in niedersorbischer Sprache mit deutschen Untertiteln ausgestrahlt.

143

13:45
13:45
Kampf der Raubkatzen - Löwe gegen Gepard

Der tägliche Überlebenskampf bestimmt das Dasein der Tiere in den Savannen Afrikas. Doch dieser Kampf findet nicht nur zwischen Fleischfressern und…

7

13:45
13:45
Deutschland-Saga
Was uns eint

Jene bewegenden Szenen, die um die Welt gingen, von Wende, Mauerfall und Einigung, sind inzwischen ein Vierteljahrhundert alt. Noch immer zeugen eindrucksvolle…

266

13:55
13:55
Gober kommt frei
Film von Eberhard Meyer

Mit einer kühnen Operation wurde der Orang-Utan-Mutter Gober das Augenlicht zurückgegeben. Ihre Zwillinge Ginting und Ganteng, die sie in der Rettungsstation…

2

13:55
13:55
Morgen sind wir Champions - Neustart in der A-Nati

Die Enttäuschung nach dem geplatzten WM-Traum war riesig. Statt auf dem Rasen erlebten die Schweizer Spielerinnen die A-WM in Frankreich vor dem Fernseher. Das…

3

14:00
14:00
Planet Wissen: NSU - das Umfeld der Rechtsterroristen
Moderation: Caro Matzko und Rainer Maria Jilg

Zehn Morde, drei Bombenanschläge, 15 Überfalle v.a. auf Bank- und Postfilialen - so die Liste der mutmaßlichen Taten des "NSU", des selbst ernannten…

2413

14:00
14:00
Treffpunkt Kiosk
Wo das Herz des Viertels schlägt

Der Kiosk ist oft ein Treffpunkt für das ganze Viertel. Hier wird geplaudert, gequatscht und diskutiert - über alles, was aktuell ist, was beschäftigt und…

27

14:05
14:05
Fight Club der Tiere

Auseinandersetzungen die tödlich enden können: Die Doku ist nah dran, an den härtesten und erbarmungslosesten Kämpfen, die auf den Natur-Schlachtfeldern…

379

14:05
14:05
12

14:10
14:10
Rund um ... Tierliebe
präsentiert von Andreas Jacob

Neben den beliebten Haustieren wie Hund, Katze oder Meerschweinchen pflegen wir Menschen auch starke emotionale Beziehungen zu Hoftieren wie Pferd, Ziege, Huhn…

1

14:15
14:15
33

14:15
14:15
Spuren im Stein

Genau auf der Grenze zwischen Baden-Württemberg und Bayern liegt das Nördlinger Ries, eine riesige Senke. Wie ist sie entstanden? Warum gedeiht Getreide hier…

9

14:15
14:15
Ägyptens geheime Gräber

Tony Robinson reist von Kairo nach Assuan, um die Entdeckung einer Reihe von neuen Gräbern zu dokumentieren. Archäologen versuchen, die Geheimnisse dieser…

3

14:15
14:15
Bomben im Meer
Film von Frido Essen

Etwa 1,6 Millionen Tonnen Munition und chemische Waffen schlummern seit über 70 Jahren auf dem Meeresgrund vor den deutschen Küsten in Nord- und Ostsee. Ein…

4

14:20
14:20
Griechenland: Von den Gipfeln bis ans Meer
Thessaloniki und Chalkidiki

Griechenland liegt am äußersten Ende Südosteuropas. Es ist die Wiege unserer Kultur und nach wie vor eines der beliebtesten Reiseziele von Touristen aus der…

27

14:25
14:25
Herbstwelten
Ein Film von Annette Scheurich

Herbst in Deutschland - das Jahr neigt sich dem Ende zu. Noch ein letztes Mal zeigt sich die Natur in aller Pracht, wenn sich die Blätter der Laubbäume…

2

14:30
14:30
Geld oder Gefängnis?
Wenn der Gerichtsvollzieher klingelt

In Deutschland haben fast sieben Millionen Menschen Schulden. Jahr für Jahr steigt die Zahl derer, die ihre Rechnungen nicht mehr begleichen können.…

20

14:30
14:30
Deutschland-Saga
Wonach wir suchen

Deutschland sei eine Kulturnation und das Land der Dichter und Denker, heißt es. Die kulturelle Vielfalt beruht auf der lange in Deutschland herrschenden…

266

14:35
14:35
Kurioses Tierreich - Angriff des Kalmars

Wie kann es sein, dass ein Maultier im Atlasgebirge ein Fohlen zur Welt bringt? Was hat es mit einer rätselhaften Invasion von Humboldt-Kalmaren in Südkalifornien auf sich? Die Serie sucht Antworten.

4

15:00
15:00
Natur im Garten (3/10)
Grüne Oasen inmitten der Stadt

Ein Blütenmeer, vielfältig und bunt wie die Landschaft, in der es sich befindet - Karl Ploberger entdeckt den Park des Schloss Rotschild zusammen mit dessen Chefgärtner Jan-Michael Fabian.

12

15:00
15:00
Spuren im Stein

Wer hätte gedacht, dass der Hunsrück mal von einem Meer bedeckt gewesen ist, in dem räuberische Panzerfische unterwegs waren? Und wie kommt es, dass in…

9

15:00
15:00
Ägyptens geheime Gräber

Tony Robinson gelangte in die geheimen Grabkammern der Nekropole bei Assuan, entdeckte einen 2000 Jahre alten Mumientorso und besuchte einige der frühesten Pyramiden der Totenstadt Sakkara.

3

15:00
15:00
Vergessen im Westen

Heute leben über zwölf Millionen Arme in Deutschland. Denken wir an sie, so geht der Blick in den Osten. Unterdurchschnittliche Löhne, verlassene Städte,…

9

15:05
15:05
Griechenland: Von den Gipfeln bis ans Meer
Ostmazedonien und Thrakien

Diese Etappe führt vom Kerkinisee zu Füßen der Bergmassive an der bulgarischen Grenze in eine Region, in der Gläubige während der Anastenaria-Feiern…

27

15:05
15:05
Fight Club der Tiere

Kämpferische Auseinandersetzungen im Tierreich sind keine Seltenheit. Mütter verteidigen ihren Nachwuchs gegen Raubtiere und wenn Artgenossen sich zu einem…

379

15:15
15:15
12

15:15
15:15
Iljuschin Il-76 - Transportflug in die Arktis

In der Reihe werden verschiedene Megaflieger präsentiert. Die Flugzeuge sind extrem groß, schwer oder haben andere Besonderheiten, die das Fliegen für die Flugzeugführer zur Herausforderung macht. Sie werden z. B. zum Transport großer Gegenstände oder zum Löschen von Großfeuern eingesetzt.

24

15:15
15:15
Deutschland-Saga
Was uns antreibt

Die Bezeichnung "Terra X" steht für eine lose Dokumentationsreihe. Die einzelnen Beiträge werden allerdings nicht als Reihe, sondern als eigenständige…

266

15:25
15:25
Tierisch abgefahren

Dass Sex den Menschen nicht allein zur Sicherung der Nachkommenschaft dient, ist eine Tatsache. Dass dies aber auch bei den Tieren zutrifft, dürfte vielen neu…

32

15:25
15:25
Unser Österreich - Berggespräche: Fritz Strobl in Bad Waltersdorf

Der ORF III Quantensprung-Moderator Andreas Jäger erkundet bei den Berggesprächen Österreichs Regionen und Landschaften gemeinsam mit prominenten Gästen aus Sport und Kultur. Sein heutiger Gast ist der ehemalige österreichische Skirennläufer Fritz Strobl in Bad Waltersdorf in der Steiermark.

1

15:40
15:40
Achtung Väter

In der vierten und letzten Sendung der Staffel unterzieht sich Remo Stalder dem kritischen Blick der anderen Väter. Mit 25 Jahren hat sich sein Leben um 180…

13

15:45
15:45
Spuren im Stein

Der Kaiserstuhl - eine kleine inselartige Erhebung in der Mitte des Oberrheingrabens, bekannt für gute Weine und sonniges Wetter. Vögel reisen aus den…

9

15:45
15:45
Qatna - Entdeckung in der Königsgruft

3500 Jahre sind die Überreste eines prächtigen Palastes alt - ausgegraben in Syrien. Eine Sternstunde der Archäologie. Seit 2002 begleitet "Terra X" das…

57

15:45
15:45
Landleben 4.0
Heimat heute - im Hunsrück

Zwei Dörfer auf dem Hunsrück nehmen die Energiewende an, weil sie Chancen darin sehen. Mit Windrädern sind sie Vorbild für andere, die noch in heftigen…

26

15:45
15:45
Landleben 4.0
Heimat heute - im Hunsrück

Zwei Dörfer auf dem Hunsrück nehmen die Energiewende an, weil sie Chancen darin sehen. Mit Windrädern sind sie Vorbild für andere, die noch in heftigen…

22

15:45
15:45
Armes reiches München - Die dunkle Seite der Bayernmetropole

FC Bayern, Schickeria und Maximilianstraße: Keine andere deutsche Stadt verkörpert Erfolg und Wohlstand so wie München. Bayerns Metropole boomt und wird doch…

21

15:50
15:50
Griechenland: Von den Gipfeln bis ans Meer
Südküste und Attika

Die Reihe "Griechenland: Von den Gipfeln bis ans Meer" widmet sich der Schönheit der Landschaft und stellt Menschen vor, die die Eigenheiten ihrer Heimat zu schätzen wissen.

27

15:50
15:50
Bergwelten - Vom Ortler zum Großglockner

Die Reihe zeigt Bergbilder, die auch Menschenbilder sind. Nicht nur von Alpinisten oder einfachen Bergbewohnern, sondern auch von Menschen aus den Städten, die der Faszination der Bergwelt erliegen: Schauspieler, Musiker, Maler, Schriftsteller.

4

16:00
16:00
Zu Gast in Kroatien

Zu den schönsten Zielen in Kroatien gehören zwei Regionen: Dalmatien und Istrien. Romantische Buchten, saubere Strände und zahllose kleine Inseln bieten Erholung abseits jeden Trubels.

3

16:00
16:00
Die Bibel - Rätsel der Geschichte

Beim Heiligen Gral handelt es sich um den Becher, den Jesus beim letzten Abendmahl mit seinen Jüngern benutzt haben soll. Unzählige Menschen haben die ganze…

105

16:00
16:00
Urig genießen
Aus der Reihe "Hessen à la carte"

Gefüllte Rouladen nach hausmacher Art und leckerer Kaiserschmarren, solche Gerichte schmecken fast jedem. Im Traditonslokal "Wasserweibchen" und im Gasthaus "Lindenhöhe" wird gern nach alten Rezepten gekocht.

6

16:00
16:00
Deutschland-Saga
Wer wir sind

Die Bezeichnung "Terra X" steht für eine lose Dokumentationsreihe. Die einzelnen Beiträge werden allerdings nicht als Reihe, sondern als eigenständige…

266

16:10
16:10
Aliens der Arktis - Leben im ewigen Eis

Die Arktis ist unbarmherzig und lebensfeindlich, doch tief unter dem dicken Eis existiert eine fremde, faszinierende Welt. Hier gibt es Lebewesen, die beinahe aussehen wie von einem anderen Stern. Die Doku zeigt den harten Überlebenskampf in frostigen Temperaturen.

6

16:10
16:10
24

16:15
16:15
natur exclusiv
Wildnis Nordamerika - Schöne neue Welt

Die "schöne neue Welt" Nordamerikas steckt voller Naturwunder und unglaublich vielfältiger Landschaften. Eisige Höhenzüge durchziehen den Norden, im…

411

16:15
16:15
Iljuschin Il-76 - Transportflug in die Arktis

In der Reihe werden verschiedene Megaflieger präsentiert. Die Flugzeuge sind extrem groß, schwer oder haben andere Besonderheiten, die das Fliegen für die Flugzeugführer zur Herausforderung macht. Sie werden z. B. zum Transport großer Gegenstände oder zum Löschen von Großfeuern eingesetzt.

24

16:15
16:15
Tierische Begegnungen

Begegnungen zwischen Tieren und Menschen können überraschend, witzig aber auch gefährlich sein. Hier wird gezeigt, was passiert, wenn die beiden Parteien…

373

16:15
16:15
Unser Österreich - Blaue Reben - Grünes Gold. Das Schilcherland

Weitläufige Almen, Flusslandschaften, liebliche Weinhänge und goldene Kürbisfelder - das Schilcherland. Kulinarisch ist die Region vor allem eines:…

1

16:15
16:15
Lecker aufs Land (6/7)
Zu Gast bei Irmgard Feuerbach im Hunsrück

Ein "Platz zum Leben" - das ist für Irmgard Feuerbach der Hof ihrer Eltern in Züsch in Rheinland-Pfalz. Zusammen mit ihrem Mann Svend, ihren vier Kindern und…

11

16:30
16:30
Deutschland-Reportage: Schützen, Schießen, Kontrollieren
Der harte Weg zur Bundespolizei

Sie sorgt für unsere Sicherheit auf Bahnhöfen, Flughäfen und an der Grenze - die Bundespolizei. Und sie braucht Nachwuchs. Wie klappt es, aus den bundesweit…

1

16:30
16:30
Unterwegs in Österreich - Kirtag in Loretto

Alljährlich am 15. August, zu Mariä Himmelfahrt, pilgern tausende Wallfahrer zum Kirtag ins burgenländische Loretto am Nordrand des Leithagebirges. Während…

1

16:30
16:30
Spuren im Stein

Das Allgäu ist eine der bekanntesten Regionen Deutschlands. Berge, Seen, Kühe und Käse fallen jedem ein, wenn er ans Allgäu denkt. Lena Ganschow und Sven…

9

16:30
16:30
Tatort Eulau - Das Rätsel der 13 Skelette - Eulau - Das Rätsel der 13 Skelette

Drei Frauen, zwei Männer und acht Kinder wurden vor 4500 Jahren liebevoll und zum Teil in inniger Umarmung bestattet. Eine Sensation. Aber warum starben diese…

8

16:30
16:30
Weltbilder
Moderation: Julia-Niharika Sen

* Niederlande: Steigt Regierung ins Cannabis-Geschäft ein? Den Niederlanden sagt man gerne eine laxe Drogenpolitik nach. Jeder darf sich etwa eine…

990

16:30
16:30
Wo die Armut wohnt
Endstation Plattenbau?

Chorweiler ist ein Stadtteil im Norden von Köln mit knapp 14 000 Einwohnern. Fast die Hälfte sind Hartz-IV-Empfänger. Rund 80 Prozent von ihnen haben einen…

38

16:40
16:40
Unser Österreich - Die Steiermark - Vom Weinland ins ewige Eis

Das Bundesland im Südosten Österreichs ist landschaftlich sehr vielfältig: Im Norden dominieren die Alpen mit dem Dachsteinmassiv und seinem Gletscher. Im…

1

16:40
16:40
Friedrich Saik - Handschuhmacher

Die Handschuhmanufaktur von Friedrich Saik gehört schon seit 1752 zum Stadtbild von Wiener Neustadt.

1

16:40
16:40
Die glorreichen 10
Deutschlands Schätzchen

Seehäfen, Naturparks, Wattenmeer und den Bergen sei Dank: Deutsche reisen am liebsten nach Deutschland. Auch Bauten wie die Dresdner Frauenkirche oder der…

622

16:45
16:45
Sehnsuchtsland Italien
Friaul und Venetien

Italien bietet viele Orte mit traumhaften Landschaften, einige davon besucht "Sehnsuchtsland Italien". Wer Berge, Meer und gutes Essen liebt, ist im Friaul und in Venetien gut aufgehoben.

33

16:45
16:45
Wunderschön! Genusswandern in der Schweiz - Von Hütte zu Hütte im Appenzeller Land
Unterwegs mit Tamina Kallert

Eine Wanderung von Hütte zu Hütte: Tamina Kallert genießt das Appenzeller Land und die beindruckende Natur hoch oben in den Schweizer Bergen. Die Bergwirte…

7

16:55
16:55
Das Jesusrätsel - Spurensuche im Heiligen Land

Wissenschaftler sind sich einig: Jesus hat tatsächlich gelebt. Doch je mehr über seine Zeit und die Entstehung der Bibel bekannt wird, desto mehr wird…

15

16:55
16:55
Heimat Österreich - Das Geheimnis der Bergkräuter - Kärnten - Natürliche Schönheit

In der Hochgebirgsregion Kärntens befindet sich der größte Nationalpark des Landes und der Alpen: die Hohen Tauern. Steile Felswände, schroffe Grate und…

5

17:00
17:00
Mykonos, da will ich hin!
mit Michael Friemel

Die Boulevardpresse hat ihr Urteil längst gefällt: Mykonos sei die Insel der Reichen und Schönen, wahnsinnig teuer und meist überlaufen. Ganz falsch liegt…

3

17:05
17:05
Airbus A400M - Der Transporter der Luftwaffe

In der Reihe werden verschiedene Megaflieger präsentiert. Die Flugzeuge sind extrem groß, schwer oder haben andere Besonderheiten, die das Fliegen für die Flugzeugführer zur Herausforderung macht. Sie werden z. B. zum Transport großer Gegenstände oder zum Löschen von Großfeuern eingesetzt.

22

17:10
17:10
Cuntrasts - Yv E. Nay im Gespräch

Das Forschungsgebiet von Yv Nay ist gesellschaftlich aktuell und politisch umstritten - es geht um Realitäten und um die Rechte von LGBT-Personen, also Lesben,…

17

17:15
17:15
ARTE Reportage
Reportage Frankreich 2019

Aktuelle europäische und internationale politische Themen und Herausforderungen, ergänzt durch historische Erläuterungen und geopolitische Analysen. ARTE…

585

17:15
17:15
24

17:15
17:15
Die Briten

Wie kam es, dass eine kleine Inselgruppe vor Europa zur Weltmacht aufstieg? Die Dokumentarserie schildert die bewegte Geschichte der britischen Inseln, von der…

74

17:15
17:15
Reiches Bayern, arme Alte

Bayern, das Muster-Bundesland: Aber trotzdem ist jeder fünfte Bayer ab 65 von Altersarmut bedroht, der Höchstwert für Deutschland. Wer ist betroffen? Wie…

9

17:20
17:20
First Ladies - die Macht des Stils

Jackie Kennedy, die Ehefrau des US-Präsidenten, hat mit ihrem Modegeschmack Maßstäbe gesetzt, an denen sich Frauen auch heute noch orientieren. Strategen…

7

17:25
17:25
Die glorreichen 10
Die größten Geistesblitze der Geschichte

Jeden Tag werden gute Ideen geboren. Viele Ideen veränderten die Welt in Windeseile, wie die Dampfmaschine, die Elektrizität oder die Bestimmung des…

622

17:30
17:30
Naturgewalten der Erde

Es ist nur eine Frage der Zeit, bis ein Mega-Erdbeben eine US-Metropole auslöscht. Was sich anhört wie das Szenario eines Katastrophen-Thrillers, ist aus…

4

17:30
17:30
Unser Österreich - Klingendes Österreich: Im Rebenland - Zwischen Stainz und Leibnitz

Auf den ersten Blick scheint diese Sendung Klingendes Österreich ein "weinseliges" Schwergewicht zu bekommen. Die Namen: Stainz, Arnfels, Leutschach und…

1

17:45
17:45
Strafsache Jesus

Experten bezweifeln, dass Jesus jemals einen fairen Strafprozess hatte.

34

17:45
17:45
Monogamie und Ehekrach: Sind wir für Beziehungen gemacht?
Aus der Reihe "Engel fragt"

Am Anfang sind die Schrullen des Partners noch süß, die Fehler verzeihlich, und Zeit miteinander zu verbringen hat oberste Priorität. Doch dann kommt die…

2

17:45
17:45
Kein Geld für‘n Supermarkt
Der schwere Gang zur Tafel

Fast 1,5 Millionen Menschen sind in Deutschland auf Lebensmittelspenden angewiesen. Arme, Alte, Männer, Frauen, Kinder holen sich regelmäßig Essen bei der…

12

18:00
18:00
Heute im Osten - Reportage
Tschechiens Lebensmittel-Retter

Film von Danko Handrick

145

18:00
18:00
Die Briten

Die normannische Eroberung Englands im Jahr 1066 sollte die Geschichte Großbritanniens grundlegend verändern, als William the Conqueror nach der Schlacht bei…

74

18:05
18:05
Die SWR-Reportage
Pfannenonkel auf Rädern - Das rollende Kaufhaus des Josef Bayer

04.11.2017 SWR RP

126

18:10
18:10
Hunde auf Mission

Rund um den Globus gelten Hunde als bester Freund und Helfer. Hunde können uns Menschen Lektionen fürs Leben lehren, uns aber auch in dunkelsten Stunden…

13

18:10
18:10
Frauen, die Geschichte machten

Die legendäre letzte Pharaonin Ägyptens gilt heute als Traumfrau der Antike. In Rom schimpfte man sie damals "Hure vom Nil". Weder vom Vater noch von den…

230

18:15
18:15
Unterwegs in Sachsen-Anhalt
Mit der Harzer Schmalspurbahn

Das regionale Reise-Journal Zuhause ist es am schönsten finden die Unterwegs-Moderatorinnen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Und deshalb ist die…

134

18:15
18:15
Airbus A400M - Der Transporter der Luftwaffe

In der Reihe werden verschiedene Megaflieger präsentiert. Die Flugzeuge sind extrem groß, schwer oder haben andere Besonderheiten, die das Fliegen für die Flugzeugführer zur Herausforderung macht. Sie werden z. B. zum Transport großer Gegenstände oder zum Löschen von Großfeuern eingesetzt.

22

18:15
18:15
Fahr mal hin
Ganz auf der Höhe - Frischer Wind im Saargau

Epische Landschaften, kleine, eingekuschelte Dörfer und ein saftiger Boden. Das ist der Saargau, ein kleiner Landstrich, eingeigelt zwischen Mosel und Saar.…

211

18:20
18:20
360° Geo Reportage
Die blinde Primaballerina von Sao Paulo

Im Stadtteil Vila Madalena im Norden von Sao Paulo befinden sich die Trainingsräume des "Ballet de Cegos", des Blindenballetts. Fernanda Bianchini hat diese…

2408

18:25
18:25
360° Geo Reportage
Die blinde Primaballerina von Sao Paulo

2397

18:25
18:25
Naturgewalten der Erde

La Palma birgt ein gefährliches Geheimnis - davon sind die Wissenschaftler Simon Day und Steven Ward überzeugt. Ihre kontrovers diskutierte Theorie: Die…

4

18:30
18:30
50 Jahre Unter unserem Himmel
Nanga Parbat - Der tödliche Berg

Unter Bergsteigern gilt der Nanga Parbat im Himalaja als einer der schwierigsten und gefährlichsten Berge überhaupt. Kein Achttausender ist so tief verbunden…

36

18:30
18:30
Drei Lehrer - ein Schuljahr
Alltag im Klassenzimmer - zweites Halbjahr

Lehrer haben vormittags Recht und nachmittags frei. Klischees, mit denen die Pädagogen oft konfrontiert werden. Ihr Alltag ist nicht so entspannt. Sie sind…

9

18:35
18:35
Die Deutschen

Die Reihe "Die Deutschen" spannt den historischen Bogen von den Anfängen unter Otto dem Großen im zehnten Jahrhundert bis zur Ausrufung der ersten deutschen…

209

18:35
18:35
Unser Österreich - Herbst in Österreich

Herbst in Österreich - das heißt gelb-rötlich gefärbter Wald, Nebelschwaden zart wie Spinnweben, Kürbisernte, Weinlese. Zahlreiche lokale Traditionen haben…

1

18:45
18:45
Erlebnis Hessen: Die Tortenmacher aus Wiesbaden
Ein Film von Heide Kegel

Eine Jukebox als Torte? Ein essbares Krümelmonster für den Kindergeburtstag, eine mehrstöckige Hochzeitstorte, Show-Torten für Events? Jennifer und Marc…

4

18:45
18:45
Glaubwürdig: Michael Bartsch

Michael Bartsch ist ein Querdenker. Das Leben des heute 66jährigen verlief selten gradlinig. Als junger Mann studiert er Ingenieurwissenschaften und arbeitet…

1

18:45
18:45
Die Briten

Ein enormer Entdecker- und Erfindergeist befeuerte die industrielle Revolution, die sowohl die Wirtschaft als auch die Gesellschaft Englands grundlegend…

74

18:45
18:45
Demos, Fußball und Randale
Bereitschaftspolizei am Limit

Sie sind die Spezialisten für Großereignisse: Bereitschaftspolizisten, die jederzeit zur Verfügung stehen und immer dorthin müssen, wo es gerade brennt. Die…

10

19:05
19:05
Frauen, die Geschichte machten

Frankreich lag am Boden, die Engländer beherrschten weite Teile des Königreiches. Die führenden Männer des Landes erwiesen sich als unfähig, die Heimat zu…

230

19:10
19:10
Terra Mater - Bionik - Die besten Ideen der Natur - Wettrüsten

Jeder Bauplan, jeder technische Trick eines Tieres ist das Ergebnis eines Milliarden Jahre dauernden Optimierungsprozesses. Davon können wir profitieren: Eulen…

3

19:10
19:10
27

19:15
19:15
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Der Limes (Deutschland) - Grenze zu den Barbaren

Fast 550 Kilometer zieht sich der Obergermanisch-Raetische Limes - die Grenze Roms zu den Barbaren - quer durch Deutschland. Der Limes lag auf dem Gebiet des…

2583

19:15
19:15
137

19:15
19:15
Tödliche Bedrohung: Kampf gegen Ebola

"Tödliche Bedrohung: Kampf gegen Ebola" berichtet vom Arbeitsalltag der Ärzte, Pfleger und Wissenschaftler, die an vorderster Front gegen ein brandgefährliches Virus kämpfen.

5

19:15
19:15
Wie sicher sind unsere Städte?
Zwischen echter und gefühlter Bedrohung

Statistiken belegen: Deutschland ist so sicher wie lange nicht. Aber es fühlt sich für viele Menschen nicht mehr so an. Viele haben das Gefühl, das Leben in…

11

19:20
19:20
Das Scheitern des Schahs

Am 26. Oktober 2019 wäre Schah Mohammad Reza Pahlavi 100 geworden. Angetreten, den Iran zu einem modernen Staat westlichen Stils zu entwickeln, endet seine Herrschaft mit der Flucht 1979.

1

19:25
19:25
Die Deutschen

Die Folge dokumentiert, wie auch der Streit um weltliche und kirchliche Vormacht deutsche Geschichte prägte.

209

19:25
19:25
Land der Berge

Vor der Annexion Südtirols durch Italien war der Ortler mit 3900 Metern der höchste Berg Österreich-Ungarns. Heute ist er "nur" noch der höchste Berg…

209

19:25
19:25
Deadly 60 - Die gefährlichsten Tiere der Welt

Abenteurer und Tierforscher Steve Backshall reist rund um den Globus von Pol zu Pol, auf der Suche nach den gefährlichsten Tieren der Erde. Seine Mission…

44

19:30
19:30
Manege frei: Der Lion Circus Bangladesch
Dokumentation Deutschland 2019

Bangladesch gehört zu den am dichtesten besiedelten Ländern der Welt. Eigentlich ein Vorteil für einen Wanderzirkus, doch die Tradition droht auszusterben.…

1

19:30
19:30
Das letzte Postschiff nach St. Helena

Das Ende der Welt liegt mitten im Atlantik. Fünf Tage, mit Kurs nach Nordwesten, dann erst taucht der steile schwarze Felsen vor dem Bug der "RMS St. Helena"…

3

19:30
19:30
Kommissar Kauer auf Streife
Einsatz gegen Messerstecher, Dealer, Autoposer

Alarmstimmung bei Florian Kauer, dem 34-jährige Polizeioberkommissar auf dem 1. Polizeirevier in der Stuttgarter Innenstadt, einem Brennpunktrevier. Mit seinem…

3

19:45
19:45
Leschs Kosmos
Durchgefallen? Schule auf dem Prüfstand

Unser Schulsystem hat ein schlechtes Image. Doch was sagt die Wissenschaft? Harald Lesch stellt die Schule auf den Prüfstand.

967

20:05
20:05
8

20:10
20:10
Hitlers letzter Widerstand

Im Dezember 1944 versucht die Wehrmacht, die belgische Hafenstadt Antwerpen von den Alliierten zurückzuerobern.

34

20:10
20:10
"Mini Schwiiz, dini Schwiiz - Promi-Spezial" - Promi-Spezial

"Mini Schwiiz, dini Schwiiz" wird prominent. In der Spezial-Sendung treten vier bekannte Schweizer Persönlichkeiten an, um ihre eigenen Herzensorte…

2

20:15
20:15
Gutenberg - Genie und Geschäftsmann
Dokumentarfilm Frankreich 2016

Den Mann des Jahrtausends nannte man ihn: Johannes Gutenberg steht für eine Erfindung, die die Welt unumkehrbar verändert hat. Nicht nur die Schriften der…

4

20:15
20:15
Terra X: Deutschland von unten

"Deutschland von unten" zeigt die geheimnisvolle Parallelwelt unter unseren Füßen. Faszinierende, oft unwirkliche Bilder aus Deutschlands Unterwelten. Die…

8

20:15
20:15
Der Neckar
Film von Rolf Lambert

Von der Quelle im Schwenninger Moos bis nach Mannheim, wo der Neckar in den Rhein mündet, erzählt der Film außerdem auch von Menschen, die mit dem Fluss…

18

20:15
20:15
730

20:15
20:15
Mega-Projekte der Nazis

Frühling 1944: Eine Invasion der Hitlerfestung in Europa ist unvermeidlich. Unter der Führung von Feldmarschall Erwin Rommel beginnen die Deutschen ein…

157

20:15
20:15
27

20:15
20:15
zeit.geschichte

Die ORFIII-Neuproduktion widmet sich in einer neuen Folge von "Erfolgsgeschichten in rot-weiß-rot" der Geschichte der heimischen Automobilindustrie. Siegfried…

194

20:15
20:15
Die Briten

Das Große Feuer von London zerstörte im Jahr 1666 etwa 80 Prozent der Metropole. Doch mit dem Wiederaufbau wurde umgehend begonnen. Seitdem spielten vor allem Handel und Geld eine große Rolle.

74

20:15
20:15
Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
Das Jahr 1986 - Film von Thomas Zimolong

1986 - das Jahr, in dem der Bombenanschlag auf die Diskothek "La Belle" im West-Teil der Stadt drei Tote und 250 Verletzte fordert. Die Kellnerin Brunhild…

57

20:15
20:15
Der Zweite Weltkrieg

Als im Morgengrauen des 22. Juni 1941 deutsche Wehrmachtsverbände die russische Grenze überschreiten, beginnt ein fast vier Jahre andauerndes Gemetzel. Einen…

164

20:15
20:15
Putins leere Kassen
Krise und Korruption bedrohen den Kreml

Russland ist ein sogenannter "Petro-Staat", dessen korrupte Eliten die Rohstoff-Erlöse ausbeuten, während Investitionen in Industrie und Infrastruktur…

21

20:15
20:15
Ich wünsch Dir Liebe ohne Leiden - 85 Jahre Udo Jürgens

Mit Songs wie "Griechischer Wein" und "Ein ehrenwertes Haus" schrieb er Musikgeschichte: Udo Jürgens - der einzige erfolgreiche deutschsprachige Chansonnier…

1

20:15
20:15
Chancen für alle? - Schule im Brennpunkt

Nicht alle Schülerinnen und Schüler hierzulande haben die gleichen Chancen auf Bildungserfolg. Schulische Leistung und Aufstiegsmöglichkeiten hängen stark…

2

21:00
21:00
Terra X: Deutschland von unten

Die Folge "Stadt" taucht ab in die Röhren des alten Elbtunnels von Hamburg, den nur wenige Meter Erdreich vom Flussbett der Elbe trennen. Sie begleitet die…

8

21:00
21:00
Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs

Malta war Hitler besonders während des Afrikafeldzugs ein Dorn im Auge. Der Diktator ließ die Insel belagern.

125

21:00
21:00
Im Reich der Präriehunde - Eine Flut voller Ärger

Starke Regenfälle machen den Präriehunden zu schaffen. Scarlett und ihre Familie müssen sich beeilen, wenn sie ihren Bau gegen die Fluten schützen wollen. Pelt geht unterdessen eigene Wege.

1

21:00
21:00
Die Briten

Ein enormer Entdecker- und Erfindergeist befeuerte die industrielle Revolution, die sowohl die Wirtschaft als auch die Gesellschaft Englands grundlegend…

74

21:00
21:00
Jung und kriminell
Strategien gegen Intensivtäter

Wie kommt die Justiz mit jugendlichen Intensivtätern klar? Wie effektiv ist das Jugendstrafrecht, was haben Gesetzesverschärfungen gebracht? Darüber gehen…

21

21:05
21:05
730

21:05
21:05
Mega-Projekte der Nazis

Im April 1940 besetzen die Nationalsozialisten Norwegen. Die strategische Operation dient der Schaffung einer arktischen Frontlinie, um die Sowjetunion schnell…

157

21:05
21:05
8

21:05
21:05
zeit.geschichte

Sie gilt als die Mutter aller Industrien und sie hat in Österreich - etwa im Waldviertel, im südlichen Niederösterreich oder in Vorarlberg - ganze Regionen…

194

21:05
21:05
Der Zweite Weltkrieg

Aus ganz Europa verschleppten die Nazis Männer, Frauen und Kinder in die Todeslager im Osten. Zugleich begann mit den ersten Flächenbombardements deutscher…

164

21:05
21:05
4

21:20
21:20
Im Reich der Präriehunde - Das ist der Wilde Westen

Auf der Suche nach einem Bau treffen Pelt und Digit auf Dachse und andere Rivalen, die nicht gewillt sind, ihr Revier kampflos abzutreten. Champ begegnet derweil seinem Vater Gnash.

1

21:30
21:30
Im Glauben an Putin
Russland und sein Präsident

Sascha (32) emigrierte als Kind mit seinen Eltern aus Russland in die USA. Vor fünf Jahren kehrte er in das Land seiner Geburt zurück und arbeitet dort als…

10

21:40
21:40
Unser Bauch
Die wunderbare Welt des Mikrobioms

Der menschliche Verdauungstrakt beherbergt rund 100.000 Milliarden Mikroorganismen, das sind zehn Mal mehr als die Anzahl aller Körperzellen. Die Gesamtheit…

1

21:45
21:45
Am hessischen Main und Rhein
Ein Film von Heide Kegel

Fachwerk und Großstadt, Natur- und Kulturlandschaft: Der Film zeigt den Main als einen der hessischsten Flüsse und "Vater Rhein", den großen Strom, auf…

7

21:45
21:45
Komodowarane - Die Killer-Drachen

Komodowarane sind mit einer Länge von bis zu drei Metern nicht nur die größten lebenden Echsen, sie sind auch mit Abstand die aggressivsten und kräftigsten.…

17

21:45
21:45
Die Briten

Der rasende Ausbau Londons während des viktorianischen Zeitalters vergrößerte die Schere in der Gesellschaft zunehmend. Der vorherrschende Größenwahn in…

74

21:45
21:45
Genug zum Leben? - Hartz IV auf dem Prüfstand

Bei Hartz IV spalten sich die Meinungen: Wie berechnen sich die Sätze? Sind sie das, was man zum Leben braucht? Oder reicht es für die Betroffenen hinten und…

17

21:50
21:50
Der Zweite Weltkrieg - Schlacht um Europa

Generalfeldmarschall Montgomery plant eine Operation, um den Rhein zu überqueren.

22

21:50
21:50
Rettet die Titanic: Schätze unter Wasser

Ein mit harten Bandagen geführter Streit ist um die Gegenstände entbrannt, die im Laufe der Jahrzehnte aus dem Wrack der Titanic geborgen wurden: Wem gehören sie, und was soll mit ihnen geschehen?

1

21:55
21:55
zeit.geschichte

Der innovative "Ziegelbaron" Heinrich Drasche ist maßgeblich am Bau prägender Gebäude an der Wiener Ringstraße beteiligt. Ihm gelingt es auf dem Wienerberg…

194

22:00
22:00
Der Zweite Weltkrieg

Im Frühsommer 1942 bereitete die deutsche Wehrmacht in der Sowjetunion den "Fall Blau" vor. Die Offensive sollte Hitler die Herrschaft über die Ölfelder des…

164

22:05
22:05
Die SS - Himmlers Terror-Staffel

Mit Hitlers Macht in Deutschland wuchs auch der Einfluss der SS. Am Anfang war sie ausschließlich für die persönliche Leibwache Hitlers zuständig, doch…

12

22:05
22:05
4

22:05
22:05
4

22:30
22:30
Johannes Oerding: Kreise

Er lebt auf der Bühne, denn Johannes Oerding ist beinahe pausenlos auf Tour. Die Nähe zu seinem Publikum zeigt Johannes Oerding auch im Zelt des 3satFestivals.

1

22:30
22:30
2

22:30
22:30
Die Briten

Im frühen 20. Jahrhundert ist die Weltmacht Großbritannien im Krieg. Die Briten sehen sich dem unbändigen Expansionsdrang der neuen Industrienation…

74

22:30
22:30
Bordell Deutschland
Milliardengeschäft Prostitution

Seit in Deutschland eine der liberalsten Prostitutionsgesetzgebungen Europas herrscht, sind immer mehr Freudenhäuser entstanden. Internationale Unternehmen…

18

22:40
22:40
Der kluge Bauch
Unser zweites Gehirn

Vor einigen Jahren entdeckten die Forscher, dass Magen und Darm des Menschen rund 200 Millionen Nervenzellen enthalten. Nur allmählich gelingt es, den…

1

22:40
22:40
Geheime Fronten

Es gab Spione, die handelten aus politischer Überzeugung, andere taten es des Geldes wegen. Sie alle riskierten ihr Leben im Informationskrieg der verfeindeten Blöcke während des Kalten Krieges.

30

22:40
22:40
Morgan Freeman's Story of Us

Fast 7,5 Milliarden Menschen leben auf der Erde, und obwohl ihre DNA zu 99,9 Prozent identisch ist, sind es die verbleibenden 0,1 Prozent, welche die…

12

22:40
22:40
Sharkatraz: Haie vor Alcatraz

Jahrzehntelang saßen im Hochsicherheitsgefängnis von Alcatraz die gefährlichsten Verbrecher Amerikas ein - Männer wie Al Capone oder Machine Gun Kelly.…

10

22:45
22:45
Hitlers Nachkriegsplan

Im Dezember 1941 erklärte Adolf Hitler den Vereinigten Staaten von Amerika den Krieg. Darauf schleuste Nazideutschland Spione in die USA ein, die dort…

68

23:00
23:00
2

23:05
23:05
4

23:05
23:05
Kommissar Kauer auf Streife
Einsatz gegen Messerstecher, Dealer, Autoposer

Alarmstimmung bei Florian Kauer, dem 34-jährige Polizeioberkommissar auf dem 1. Polizeirevier in der Stuttgarter Innenstadt, einem Brennpunktrevier. Mit seinem…

2

23:05
23:05
19

23:07
23:07
Deutschland-Reportage: Schützen, Schießen, Kontrollieren
Der harte Weg zur Bundespolizei

Sie sorgt für unsere Sicherheit auf Bahnhöfen, Flughäfen und an der Grenze - die Bundespolizei. Und sie braucht Nachwuchs. Wie klappt es, aus den bundesweit…

3

23:10
23:10
Russia - The Empire Strikes Back

The BBC's Steve Rosenberg explores how Moscow views the tumultuous events of 1989.

8

23:10
23:10
Atomares Wettrüsten - Das Rennen der Supermächte

1945 warfen die Amerikaner Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki und töteten damit circa 180.000 Menschen. Die USA wollten mit dieser Aktion ihre…

11

23:15
23:15
Sing! Inge, Sing!
Der zerbrochene Traum der Inge Brandenburg

Aufgewachsen in schwierigen Verhältnissen in Leipzig, frühzeitig gewohnt, auf eigenen Beinen zu stehen, 1960 plötzlich als beste europäische Jazzsängerin…

3

23:15
23:15
ZDF-History - Geheimes Deutschland - Rätselhafte Orte der Geschichte

Mittelalterliche Kastelle, prähistorische Opferstätten, unterirdische Labyrinthe - ein Filmteam erkundet rätselhafte Orte in Deutschland, so etwa die…

3

23:25
23:25
Die letzten Haie der Osterinsel

Der Haiforscher Enric Sala bricht mit seinem Team auf zu einer Expedition in den stürmischen Südpazifik. Vor der chilenischen Osterinsel sollen in den Tiefen…

9

23:30
23:30
Morgan Freeman's Story of Us

Der Schauspieler Morgan Freeman begab sich bei der Suche nach Antworten auf die Frage, ob der Mensch ein natürliches Verlangen nach Gewalt verspüre, zunächst…

12

23:30
23:30
Hitlers Nachkriegsplan

September 1935: die Nürnberger Gesetze "zum Schutz des deutschen Blutes" treten in Kraft. Mit ihnen werden Bürger jüdischen Glaubens stigmatisiert und…

68

23:45
23:45
alpha-retro: Die Jachenau 1974
Ein Film über ein sonderbares Tal

2