TV Empfehlungen

Dokumentarisches im Fernsehen

Freitag, 04.07.2025
0min180min
Sendung

00:00
00:00
phoenix runde
Willkommen in der Realität - Welche Wahlversprechen sind noch haltbar?

Alexander Kähler diskutiert mit seinen Gästen Sonja Álvarez, WirtschaftsWoche, Michael Bröcker, Table.Media, Prof. Sabine Kropp, Politikwissenschaftlerin FU Berlin, Lukas Scholle, Surplus Magazin


00:25
00:25
Der Fall Anthony Weiner

Der US-amerikanische Kongressabgeordnete Anthony Weiner mußte 2011 wegen Sextings zurücktreten. Auch sein Versuch, 2013 Bürgermeister von New York zu werden, scheiterte daran.


00:25
00:25
Ferropolis - Die Stadt aus Eisen
Mit Sven Voss

Ein Film von Petra Bertram Ferropolis ist ein einmaliger Ort der Industriekultur, unweit von Gräfenhainichen. Wo andernorts ein See nach dem anderen die von der Kohle geschundenen Landschaften flutet, sind auf dem Gelände des ehemaligen Braunkohle-Tagebaus Golpa Nord fünf imposante Großgeräte…


00:30
00:30
Bob Ross - The Joy of Painting
Blue Winter

"Jeder Mensch ein Künstler!" Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross (1942-1995) stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ross will "nur" die einzelnen Menschen…


00:30
00:30
PULS Startrampe
Jolle

Jolle ist eine der spannendsten neuen Stimmen im deutschen Pop. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Melancholie, Stärke und einem Hauch Rebellion berührt die Hamburgerin Herz und Verstand gleichermaßen. Bei PULS Startrampe performt Jolle ihren gefeierten Song "Alle Märchen sind gelogen", der…


00:30
00:30
Die letzten Geheimnisse des Orients

Zwischen dem Irak, Ägypten und Israel spürt der Orientalist Daniel Gerlach alte Mythen und lebendige Kulte auf, die viele Überraschungen bergen. Jerusalem ist die Hauptstadt der monotheistischen Religionen. Nirgendwo auf der Welt wird deutlicher, wie die Überlieferung der abrahamitischen…


00:30
00:30
Hai-Attacken 360°

Foilboards erfreuen sich bei Wassersportlern wachsender Beliebtheit. Leider ist nicht auszuschließen, dass die Bretter, die Surfern ein Schweben über dem Meer ermöglichen, auch ein Magnet für Haie sind. Um zu prüfen, ob sie Meeresjäger tatsächlich anziehen, untersuchen die Experten einen…


00:30
00:30
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

Beamte aus Wellington nähern sich einer stark alkoholisierten, unberechenbaren Frau.


00:35
00:35
Buddhas Kämpfer

In einem Wald bei Kaiserslautern liegt das einzige Shaolin-Kloster Europas, das Kampfmönche ausbildet. Novizen und Meister trainieren hier bis zu acht Stunden am Tag. Es geht um körperliche Grenzerfahrungen und die Befreiung des Geistes. Wer sich einmal mit den Mönchen messen möchte, kann eine…


00:45
00:45
PULS Startrampe
Yosho

Joshua Iyagbaye alias Yosho, der usprünglich vom Chiemsee stammt und jetzt in Wien seiner größten Leidenschaft – der Musik – nachgeht, überzeugt mit seiner einzigartigen Stimme, klaren Worten und musikalischem Talent. Zwischen Rap und Gesang gelingt es ihm die Gefühle der jungen Generation…


00:45
00:45
Geheimnisse der Urzeitbestien

Zum Auftakt der neuen Reihe geht es zu einer einzigartigen Grabungsstätte in Amerika. Dort wollen die Paläontologen herausfinden, wie der berühmte Tyrannosaurus Rex zum König der mächtigen Urzeitechsen wurde.


00:45
00:45
China und wir
Ein riskantes Spiel

China drängt auf deutsche Märkte - und strebt nach immer größerer Militärmacht. Das hat längst Auswirkungen auf die innere und äußere Sicherheit der Bundesrepublik. "China und wir" wirft einen investigativen Rundumblick auf unsere Beziehungen zu China. Ob Eistee per Drohnenlieferung oder…


00:45
00:45
LNG-Terminals an unserer Küste - nötig oder nutzlos?
LNG-Terminals im Norden - nötig oder nutzlos?

In der Nähe der beliebten Strandorte Binz auf Rügen oder dem niedersächsischen Hooksiel ankern derzeit riesige LNG-Schiffe, die Flüssiggas in das deutsche Gasnetz einspeisen. Ihre Mission: die deutsche Energieversorgung nach dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine zu sichern - und…


00:45
00:45
Die sieben Mythen der Antike

War Kleopatra eine eiskalte Verführerin? Gab es das Trojanische Pferd wirklich? Und warum stürzten sich 300 Spartaner in eine ausweglose Schlacht? Viele Mythen der Antike werfen Fragen auf. Forscherinnen und Forscher versuchen, die Wahrheit hinter den schillernden Erzählungen der Antike zu…


00:50
00:50
Die Nordreportage: Die Panzer-Fahrschule
Führerschein für 1.500 PS

Munster, Niedersachsen. Hier bildet die Bundeswehr jedes Jahr nach eigenen Angaben rund 400 Panzerfahrerinnen und -fahrer aus. Auf dem 55 Tonnen schweren und 1.500 PS starken Leopard müssen Stabsunteroffizier Stephan und Oberfeldwebel Max in dreieinhalb Wochen lernen, sich sicher auf der Straße…


00:55
00:55
Wo die Götter wohnen

On his numerous expeditions Reinhold Messner has collected the sort of works of art, primarily from the countries of Asia, but also from South America and many other mountain countries of the world, that accompany the mountain peoples as they go through life. , Auf seinen zahlreichen Expeditionen…


00:55
00:55
PULS Startrampe
ELLICE

ELLICE, Singer-Songwriterin und Ausnahmetalent, eroberte 2023 bei "The Voice Kids" mit ihrer Performance von "Grüne Augen lügen nicht" nicht nur die Herzen der Jury, sondern auch die des Publikums. Nach ihrem rasanten Erfolg mit der Single "Angst>Liebe" startet sie 2025, mit gerade einmal 17…


00:55
00:55
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

Ein betrunkener Mann versucht in das Haus eines Fremden einzudringen. Kann ihn die Polizei stellen? In Palmerston North verfolgen Beamte einen Straßenmusiker, der Passanten belästigt hat.


00:55
00:55

01:00
01:00
Space Night classics
Space Cowboys - Das Gemini-Projekt

"Gesättigt von den wunderschönen Bildern, fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Gleich morgen!" So schwärmt die "Süddeutsche Zeitung" von der Space Night - dem Nachtprogramm im BR…


01:00
01:00
PULS Konzerte
01099

Ihre Alben "Morgensonne" und "Altbau" zeigen die Vielschichtigkeit der Crew und haben ordentlich Dynamik in die deutsche Hip-Hop-Welt gebracht. 01099 zeigen, dass man auch mit Songs, die nicht den szenetypischen Klischees entsprechen, durchstarten und sich in den deutschen Singlecharts platzieren…


01:00
01:00

01:00
01:00
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Caren Campano wird als vermisst gemeldet. Als die Detectives das Zuhause der Verschwundenen genauer unter die Lupe nehmen, finden sie überall im Schlafzimmer Blutspuren. Ihr Gatte hat dafür eine Erklärung parat, die die Detectives ihm allerdings nicht abkaufen... / Die Striptease-Tänzerin Kim…


01:05
01:05
Snow Lords

Die "Snow Lords" arbeiten weiter unbeirrt daran, ihre Skigebiete rechtzeitig zur bevorstehenden Wintersaison eröffnen zu können. Doch die Zeit wird immer knapper und ausbleibendes kaltes Wetter sorgt für zusätzliche Schwierigkeiten. Ihren Plan nicht einhalten zu können, wäre eine Katastrophe…


01:05
01:05
Das Dritte Reich in Farbe

Eva Braun und Hitlers Pilot Hans Baur gehören zu den ersten Amateurfilmern, die das neuartige Zelluloid belichten. So entstehen einzigartige Bilder öffentlicher Auftritte des Diktators und seines Lebens auf dem Obersalzberg.


01:05
01:05
Innsbruck - die teuerste Stadt Österreichs - Die teuerste Stadt Österreichs

Die Wohnung von Herbert F., einem pensionierten Innsbrucker, ist sechzehn Quadratmeter groß. Er bezahlt 450 Euro Miete im Monat. Das sind 28 Euro pro Quadratmeter. Einige seiner NachbarInnen in dem heruntergekommenen Haus mitten in Innsbruck zahlen sogar noch mehr für ihr Mini-Appartement: bis zu…


01:05
01:05
WWE Legends

Die "WWE Legends" sind berühmte Kämpfer oder Kämpferinnen, die ihren Sport geprägt haben. Die Männer und Frauen konnten auf viele treue Anhänger zählen, die die spektakulären Shows im Fernsehen oder sogar live angesehen haben. Für diese Hardcore-Fans ist die Reihe mit den Biografien ihrer…


01:10
01:10
Die Poolbauer - jetzt wird's nass!

Was gibt es Schöneres, als einen eigenen Pool im Garten zu haben, wenn die Sonne vom Himmel knallt. Doch der Weg dorthin ist ein steiniger. Kann man es sich finanziell nicht leisten, den Pool komplett von Fachleuten bauen zu lassen, muss man selbst Hand anlegen. Und das ist meist schwieriger und…


01:10
01:10
Wildes Florida

Der amerikanische Alligator ist der Herrscher des wunderschönen, urzeitlichen Lebensraums der Florida-Sümpfe. Trotzdem haben es die neugeborenen Jungtiere nicht leicht - nur ein Zehntel von ihnen überlebt. Sie müssen zahlreiche andere Raubtiere austricksen, um am Leben zu bleiben. Der Film…


01:15
01:15
Le journal de l'Afrique

Direction l'Afrique, avec des reportages, nos correspondants et des invités de marque pour revenir sur l'actualité du continent. Du lundi au vendredi à 21 h 45 et 22 h 45.


01:15
01:15
The UnBelievable mit Dan Aykroyd

Diese Episode zeigt seltsame Erfindungen wie Gasmasken für Säuglinge, Geräte für Gerüche in Filmen, Technologien zum Aufblasen von Flugzeugen, versteckte Kameras für Kontaktlinsen und Sicherheitssysteme für Särge.


01:15
01:15
Ägypten - Schatzkammer der Archäologie

Die Cheopspyramide war über 4000 Jahre lang das höchste Bauwerk der Welt. Wie kamen die alten Ägypter auf die Idee, ihre Grabmale in dieser markanten Form und Größe zu errichten? Neue archäologische Funde gewähren Einblick in die Frühzeit Ägyptens. Berichtet wird von einer 5000 Jahre alten…


01:20
01:20
Schweizer Hotelgeschichten: Legenden am Berg

"Bellevue des Alpes" und "Schatzalp" - zwei legendäre Berghotels. Die dritte Folge erzählt von ihren Besitzern, ihren Gästen und der magischen Anziehungskraft der Alpen.


01:20
01:20
Miteinand durchs Land

Diese Folge zeigt die unberührte Natur rund um den Königssee im bayerischen Nationalpark Berchtesgaden. Die erste Wanderung führt Wanderexperten Herbert Gschwendner zum Obersee, zur Fischunkelalm und Deutschlands höchstem Wasserfall. Eine zweite Route passiert die Gotzenalm auf einem…


01:20
01:20
Unbekanntes Arabien

Luxus, Glamour und schäumender Reichtum - das assoziiert man mit den Vereinigten Arabischen Emiraten. Einen Hauch davon spürt man auch beim Juwelier Amwadsch in Abu Dhabi, wo sich reiche Araber mit Edelsteinen und Geschmeiden eindecken, oder auf der Brautmesse in Dubai. Dort berichtet die…


01:20
01:20
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

Die Polizei aus Manukau eilt zu einem medizinischen Notfall. Ein Mann rast mit überhöhter Geschwindigkeit an den Beamten vorbei.


01:30
01:30
Guédelon II
Die Burg-Baustelle

In der französischen Gemeinde Treigny in Burgund liegt eine besondere Baustelle - seit 1997 entsteht hier eine mittelalterliche Burg. Das Besondere an dem weltweit größten archäologischen Experiment: Die Burg wird ausschließlich mit Werkzeugen, Materialien und Techniken des 13. Jahrhunderts…


01:30
01:30
Medienwerkstatt - Reportagen zu sozialen, kulturellen und zeitgeschichtlichen Themen

Die MEDIENWERKSTATT Franken realisiert Dokumentationen und Reportagen über zeitgeschichtliche, kulturelle und soziale Themen aus Nürnberg und der Region. Ob Künstlerporträt, Stadtteil-Film, Milieu-Studie, Langzeitdokumentation oder ausführliches Interview - in ihren 30-minütigen Filmen…


01:30
01:30
Geheimnisse der Urzeitbestien

Die Vorfahren der Wale und Robben lebten ursprünglich an Land. Doch wie konnten sich prähistorische Landsäugetiere so entwickeln, dass sie zu den uns heute bekannten, zum Teil riesigen und höchst gefährlichen Meeresbewohnern wurden? Antworten lassen sich in Ägypten finden. Dort liegt eine…


01:30
01:30
Exakt
Das Nachrichtenmagazin

Themen: * Verstärkte Grenzkontrollen: Wie Pendler und Anwohner die Maßnahmen erleben * Verpasste Chancen: Was bei der Digitalisierung der Gesundheitsämter schief läuft * Islam und Patriarchat: Was befördert Gewalt gegen Frauen?


01:30
01:30

01:35
01:35

01:40
01:40

01:40
01:40
Lebensretter
Mit Sven Voss

Am 24.07.2022, gegen 6.30 Uhr morgens, entdeckt Uwe Neumann, Ranger im Nationalpark Sächsische Schweiz, bei seinem Rundgang eine Rauchsäule über dem Gebiet der Böhmischen Schweiz in Tschechien und sein Kollege Erik Brenner meldet das Feuer an die tschechischen Kollegen, die mit der Löschung…


01:45
01:45
Miteinand durchs Land

Auch Österreich hat sein Pendant zum Jakobsweg: den Johannesweg auf der Mühlviertler Alm in Oberösterreich. Der Rundweg durchquert das hügelige Mühlviertel mit einer Länge von 80 Kilometern. Entlang an historischen Burgruinen, eindrucksvollen Wäldern und Sumpflandschaften führt er an einem…


01:45
01:45
Zwischen Recht und Gerechtigkeit
Die Geschichte einer Flüchtlingsanwältin

Eine junge Frau, Anfang 20: Auf dem Rücken trägt sie ihr Kind. Für ihn, ihren Sohn, hat sie den qualvollen Weg auf sich genommen. Den Weg in die Freiheit; illegal, vom Sudan nach Deutschland. Unter Einsatz ihres Lebens. Weit ist sie gekommen. Was soll jetzt noch passieren, mitten in Europa? Ein…


01:45
01:45
Das Dritte Reich in Farbe

Während des Zweiten Weltkriegs benutzen alle Kriegsparteien Filmmaterial für Propagandazwecke. Hitler ließ sich etwa von seinem Piloten beim Truppenbesuch an der Front ablichten, während Hollywoodregisseur John Ford in Nordafrika spektakuläre Aufnahmen anfertigte. US-Präsident Roosevelt ließ…


01:45
01:45

01:45
01:45
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Über die Black Mountains in Australien bestehen düstere Legenden über Schlangengötter, die Wanderer töten. Am Fuji werden zahlreiche Selbstmorde begangenen. Machen Aliens diese Orte so gefährlich?


01:45
01:45
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Neue wissenschaftliche Ermittlungsmethoden ermöglichen noch nach Jahren die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. Die Doku-Serie stellt Verbrechen vor, die sich hauptsächlich in Amerika ereignet haben. Dabei berichten Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der…


01:50
01:50
Britta - mein Weg aus der Scheidungshölle
Ein Film von Stefan Venator

Britta hat eine Vision: Sie möchte nach der Trennung von ihrem Ex-Mann ganz neu anfangen und sich mit einem Kaffeewagen selbständig machen. Doch erstmal steht sie völlig mittellos da. Der Ex-Mann zahlt nicht für das gemeinsame Haus. Durch Spenden der Tafel, Grundsicherung und Dosenpfand hält…


01:55
01:55
Snow Lords

Das kalte Wetter ist endlich im Fassatal angekommen, doch den "Snow Lords" bleibt nicht einmal mehr eine Woche bis zur Eröffnung der Skigebiete. Bis dahin müssen sie noch große Teile der Pisten beschneien und präparieren - ein Wettlauf gegen Zeit und Witterung, der keinen Spielraum für Fehler…


01:55
01:55
Die Suche nach Planet B

Diese Dokumentation führt die Zuschauer hinter die Kulissen des High-Stakes-Webb-Weltraumteleskops der NASA, das am 25. Dezember 2021 gestartet wurde. Sie zeigt nicht nur die Entstehung dieser gewaltigen Maschine, des ehrgeizigsten Weltraumteleskops das jemals gebaut wurde, sondern präsentiert…


01:55
01:55
Wildes Florida

Die malerischen Sandstrände Floridas, die Koralleninseln und Mangrovenwälder stecken voller Gefahren für Mensch und Tier. Dort leben Gift- und Würgeschlangen, Krokodile, Rotfeuerfische und andere Jäger. Wenn die Schildkrötenbabys an den Stränden schlüpfen, ist ihr Leben in Gefahr. Die Folge…


02:00
02:00
History's Greatest Mysteries

Ein surrealer Vorfall außerhalb eines US-Luftwaffenstützpunkts nahe Rendlesham Forest in England wurde zu einer internationalen Legende. Seit über 40 Jahren fragen Menschen, was dort wirklich geschah. Die Rendlesham-Lichter gelten als eine der seltsamsten unidentifizierten Begegnungen der…


02:00
02:00
Der China-Taiwan-Konflikt
Worum geht's?

China bedroht seit Jahrzehnten das kleine, aber hochmoderne und wirtschaftlich starke Taiwan. China betrachtet Taiwan als Teil des eigenen Landes. Taiwan sieht sich als eigenständigen, demokratischen Staat. Und doch ist es diplomatisch fast komplett isoliert, weil niemand das mächtige China…


02:00
02:00
Lokalzeit aus Köln
Der Blick in die Region

Themen: Alkoholverbot auf Brüsseler Platz: Video zeigt Übergriff von Ordnungsamtsmitarbeiter | Spielplätze werden zu Spiel- und Aktionsfläche umbenannt | Studiogepräch: Sabine Büttner, WDR-Reporterin zum Thema neue Verkehrsführung am Ebertplatz – Teil 1 | Verkehr am Ebertplatz soll…


02:00
02:00
Ägypten - Schatzkammer der Archäologie

Die Entdeckung von Tutanchamuns Grab mit seinen prächtigen Beigaben ist eine der größten archäologischen Sensationen aller Zeiten. Doch ein wichtiges Detail gibt der Wissenschaft Rätsel auf. Die Kammer scheint viel zu klein für einen Pharao. Andere Gräber im Tal der Könige lassen vermuten:…


02:03
02:03
Weltbilder

Finnland: Wie die Nordeuropäer auf Russlands Aufrüstung reagieren / Ukraine: Ein deutscher Arzt fährt an die Front


02:05
02:05
Unbekanntes Arabien

Unbekannt, geheimnisvoll, sagenumwoben: Saudi-Arabien öffnet sich langsam der westlichen Welt. Das Königreich, das zu 95 Prozent aus Wüste besteht, steckt voller Entdeckungen. Die knapp 32 Millionen Einwohner leben in konservativen Städten und weltoffenen Metropolen, in der Wüste und in Oasen…


02:10
02:10
Wildes Land - Frühlingsgefühle

Das Tiermagazin portraitiert die Wildtiere unseres Landes. Zoologin Gudrun Kaufmann und Wildtier-Experte Prof. Walter Arnold begeben sich auf ihre Spuren und analysieren ihre Lebensweise und ihr Verhalten in den verschiedenen Jahreszeiten. Die erste Folge erläutert, warum der Wolf nicht böse ist…


02:10
02:10
Heinz Fischer: Über Österreich (2/4)

In der zweiten Folge geht es in den Osten. Filmemacher Georg Riha zeigt den Zuschauerinnen und Zuschauern besonders eindrucksvolle Orte in Wien, Niederösterreich und dem nördlichen Burgenland. So kann man unter anderem Mörbisch und den Neusiedlersee, die wildromantische Burg Rappottenstein,…


02:15
02:15
Schweizer Hotelgeschichten: Schlösser der Belle Époque

Im zweiten Teil geht es um die Sehnsucht des Großbürgertums nach Erholung und Freizeit in den vornehmen Hotelpalästen um 1900. Im Fokus: das "Grandhotel Giessbach" und das "Waldhaus Sils". Eingebettet in die malerische Kulisse der Schweizer Bergwelt dienen sie seit jeher als Treffpunkte der…


02:15
02:15
alpha-centauri
Warum ist die Welt so wie sie ist?

Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er…


02:15
02:15
Heinz Fischer: Über Österreich

Heinz Fischer kennt Österreich nicht nur politisch - als bekennender Naturfreund hat er viele Regionen unseres Landes auch selbst durchwandert und kennt Land und Leute. Kaum ein Ort, der ihm fremd wäre und wo ihn nicht der eine oder andere Weg einmal hergebracht hätte. Für diese Neuproduktion…


02:15
02:15
Eisenbahn-Romantik
Mit dem Zug entlang der irischen Ostküste

Lange Strände, spektakuläre Klippen, einsame Berge: Von Rosslare im Südosten über die Hauptstadt Dublin bis zur Halbinsel Howth führt die wohl schönste Zugstrecke der Republik Irland.


02:15
02:15
Der Sarkophag - Die neue Schutzhülle für Tschernobyl

Nach dem Reaktorunglück in Tschernobyl 1986 geht ein radioaktiver Fallout über Europa nieder. Um dies zu verhindern, wurde das Atomkraftwerk mit einem Schutzmantel aus Beton umhüllt. Doch dreißig Jahre später droht diese Schutzhülle zu zerfallen. Im Wettlauf gegen die Zeit will ein…


02:20
02:20
Geheimnisse der Urzeitbestien

Noch während der letzten Eiszeit streiften Mammuts durch die Kältesteppen der nördlichen Hemisphäre. Ihr Verbreitungsgebiet reichte von Westeuropa bis Nordamerika. Doch vor rund 12.000 Jahren starben die riesigen Rüsseltiere aus. Was waren die Ursachen? In dieser Folge geht es um…


02:20
02:20
Unsere Kontinente

Die Entstehung der Landbrücke zwischen Nord- und Südamerika hat den Kontinent tiefgreifend verändert und ihn zu dem Ort gemacht, den wir heute kennen. Zunächst wandern Tiere wie Puma und Panther aus dem Norden über die neue Landbrücke und erobern Südamerika, später folgen die Menschen. Es…


02:25
02:25
Lebensretter
Mit Sven Voss

Am 25.07.2022 bricht bei Falkenberg/Elster in der Nähe der Ortsteile Kölsa und Rehfeld im südlichen Brandenburg an der Grenze zu Nordsachsen ein Waldbrand aus. Der Falkenberger Stadtwehrleiter Sören Diecke rückt mit seinen Kameraden um 13:35 Uhr aus und auch die Feuerwehrleute aus dem…


02:25
02:25
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es…


02:30
02:30
Space Night
Space Ambient

Die Kultserie: mit spektakulären HD-Bildern aus dem All und mit Creative-Commons-Musik aus der Web-Community.


02:30
02:30
Das Dritte Reich in Farbe

Als sich die alliierten Truppen 1944 in Südengland für die Landung in der Normandie vorbereiteten, hatte der US-Soldat Jack Lieb auch seine Amateurkamera dabei. Am D-Day dreht John Ford mit seinen Kamerateams.


02:30
02:30

02:30
02:30
Eli Roth's History of Horror

Gute Unterhaltung für Fans von gepflegten Gruselgeschichten. Bei Eli Roth werden die bösartigen Wesen oder Erscheinungen vorgestellt, vor denen wir Menschen seit Jahrhunderten Angst haben. Vampire, Dämonen, Zombies und andere übernatürliche Kreaturen stehen dabei natürlich im Mittelpunkt. Das…


02:30
02:30
Die Wasserwelt von Komodo

Nahe der Küste hat sich ein Schiffswrack in ein Riff verwandelt. Etwas weiter gibt eine versunkene Höhlenwelt ihre Geheimnisse preis.


02:30
02:30
Wir, Mädchen in Auschwitz

Andra und Tatiana Bucci wurden nach Auschwitz deportier. Ihren Cousin Sergio haben die Nazis für medizinische Experimente missbraucht.


02:30
02:30
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Das kleine Mädchen Krista Harrison verschwindet im Sommer 1982 spurlos. Wenig später wird sie tot aufgefunden. Die Autopsie ergibt, dass der Täter sich an ihr vergangen und sie anschließend getötet hat. Zwar gelingt es den Detectives mehrere Tatverdächtige zu identifizieren, doch handfeste…


02:30
02:30
Lokalzeit aus Aachen

Themen: Folgen des Unwetters in der Region | Der Trainer der belgischen Spring-Equipe kommt aus Herzogenrath: Peter Weinbergs Herz schlägt für den CHIO | Aktionswoche: Wir alle Aachen | Studiogespräch: Jelena Iyassu, Organisatorin Aktionswoche "Wir alle Aachen" | Abitur mit Elf: Jüngste…


02:35
02:35
Die Alpen im Herbst

Beginning in the Lechtal Alps, this production shows how fall descends on the landscape. Peace has returned over the peaks and treetops, the high mountain lakes reflect the surrounding sugar-coated summits like brightly polished mirrors. At this time of year, nature gains contrasts and contours -…


02:40
02:40
Blindspots - Blind um die Welt

James Rath kehrt nach Los Angeles zurück, wo er vor der Pandemie zu Hause war. Dort trifft er alte Freunde wieder, die in der Unterhaltungsindustrie im Bereich Barrierefreiheit arbeiten. Außerdem genießt er ein koreanisches Barbecue.


02:44
02:44
Itinéraires paysans

Les approches environnementales, économiques et paysagères d'agricultrices et d'agriculteurs à travers l'Hexagone. Pour comprendre un terroir à partir d'une pratique.


02:45
02:45
The UnXplained - Mysterien des Universums

Trotz unserer modernen Technologie wissen wir immer noch wenig über die Sonne.


02:45
02:45
Wildes Indien

Trotz enormer Überbevölkerung, ausufernden Großstädten und einer wachsenden Zahl motorisierter Fahrzeuge bietet der indische Subkontinent noch Platz für zahlreiche Tierarten. Zu den bedrohten Wildtierarten Indiens gehört der Asiatische Elefant. Er lebt im Tiefland am Fuße des Himalayas in…


02:45
02:45
#SRFglobal - Der grosse Baby-Mangel

Immer mehr Regierungen warnen vor Bevölkerungsschwund. In vielen Ländern sinken die Geburtenraten, und ab 2100 dürfte die Menschheit insgesamt zu schrumpfen beginnen. Welche Gründe sind dafür verantwortlich? Und was bedeutet es für Wirtschaft und Gesellschaft, wenn die Bevölkerung kleiner…


02:45
02:45
Ägypten - Schatzkammer der Archäologie

Die Reihe begleitet Archäologinnen und Archäologen in Ägypten und erweckt die antike Zivilisation zu neuem Leben. Im Kampf gegen die Hitze und das unwirtliche Terrain arbeiten sie gegen die Zeit, um Gräber freizulegen und kolossale Bauwerke wieder aufzubauen. Mit ihrer Leidenschaft und der…


02:50
02:50
Achtung Abzocke - Urlaubsbetrügern auf der Spur

Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres und den will man auch genießen, ohne immer auf den Cent zu achten. Doch irgendwann hört der Spaß auf, nämlich wenn man das Gefühl von, abgezockt zu werden. Genau das versuchen viele Einheimische mit leichtgläubigen Touristen. Peter Giesel macht die…


02:58
02:58
Un opéra pour un empire

Paris, 1858. Après avoir échappé à un attentat devant l'opéra Le Peletier, Napoléon III décide de doter sa capitale d'un écrin plus sûr et plus prestigieux. Contre toute attente, un jeune inconnu, l'architecte Charles Garnier, remporte le concours, damant le pion à des sommités comme…


03:00
03:00
Generation Zukunft - Mein freiwilliges Jahr für die Natur
Neue Horizonte

Maja und Joshua müssen sich auf der Farm einer besonders schwierigen Situation stellen, als ein Kalb schwer krank wird. Janina wagt einen Neuanfang in der Bretagne. Laurine kehrt nach sechs Monaten zurück auf den Schulbauernhof. In ihrer Abwesenheit sind die Kolleginnen zu einem eingespielten…


03:00
03:00
Entlang der Cambrian Coast in Wales
Ein Gleis und viele Drachen

Der Drachen ist das Wahrzeichen der Waliser; und die kohlevertilgende Dampfeisenbahn wird gerne mit ihm verglichen. Für den Eisenbahn-Enthusiasten und Legenden-Kenner Christian Rogers ist das ein gefundenes Fressen. (Folge 988)


03:00
03:00

03:05
03:05
Schweizer Hotelgeschichten: Stadtpalais mit Tradition

Die achten Folge der Reihe stellt zwei weltberühmte Stadthotels vor: "The Dolder Grand" in Zürich und "Les Trois Rois" in Basel. Treffpunkte der High Society - damals wie heute. Städte pulsieren, wachsen, verändern sich - und mit ihnen die Hotels. In den traditionsreichen Häusern lässt sich…


03:05
03:05
Blindspots - Blind um die Welt

Nach einer spontanen Einladung, den Leiter der Abteilung für Barrierefreiheit in der Microsoft-Zentrale in Seattle zu besuchen, macht sich James auf den Weg nach Vancouver. Die Stadt ist für ihre atemberaubende natürliche Schönheit und den selbstverliehenen Titel "barrierefreiste Stadt der…


03:05
03:05
Die importierte Pflegerin - Aus Südamerika in den deutschen Bürokratie-Wahnsinn
Aus Südamerika in den deutschen Bürokratie-Wahnsinn

"Die deutsche Bürokratie ist wirklich nicht nett zu Dir", sagt Yanileidy. Die kolumbianische Kinderkrankenschwester hat ihre beiden kleinen Kinder in Kolumbien zurückgelassen in der Hoffnung, als Pflegekraft in Deutschland ein besseres Leben führen zu können. Ihre Familie wollte sie nach…


03:05
03:05
Geheimnisse der Urzeitbestien

Wie bei vielen anderen Großtieren auch, wird das Verschwinden der Säbelzahntiger auf eine Zeit von vor rund 12.000 Jahren datiert. Durch paläontologische Funde werfen die riesigen Raubkatzen der Urzeit immer wieder Fragen auf. Wie hat der Säbelzahntiger beispielsweise seine Beute gejagt? Eine…


03:10
03:10
Der geheime Flugplatz - Großenhain
Vom Zeltplatz auf die Mainstage

Ein Film von Stephan Liskowsky und Dinah Münchow Er ist einer der mysteriösesten Flugplätze Deutschlands und zugleich einer der ältesten - in Großenhain nördlich von Dresden gelegen. Ins Unendliche führende Landebahnen, riesige Hangars, verborgene Flugzeugbunker mit Panzertoren, sogenannte…


03:10
03:10
Waffen & Technik des Zweiten Weltkriegs

Riesige Armeen sind nur so effektiv wie die Waffen, mit denen sie in die Schlacht ziehen. Die Doku untersucht die Landkriegsführung, schildert das Leben der Soldaten und ihre Bewaffnung, von Kleinwaffen wie dem M1 Garand Rifle bis hin zu gepanzerten Fahrzeugen und Artillerie. Sie zeigt die…


03:10
03:10
Der Sarkophag - Die neue Schutzhülle für Tschernobyl

Nach dem Reaktorunglück in Tschernobyl 1986 geht ein radioaktiver Fallout über Europa nieder. Um dies zu verhindern, wurde das Atomkraftwerk mit einem Schutzmantel aus Beton umhüllt. Doch dreißig Jahre später droht diese Schutzhülle zu zerfallen. Im Wettlauf gegen die Zeit will ein…


03:10
03:10
Der grüne Fluss der Alpen: Der Inn - Vom Ursprung bis Altfinstermünz

Diese "Land der Berge"-Produktion lädt zu einer fesselnden Reise entlang des Inns ein, einem der längsten und mächtigsten Alpenflüsse. Ausgehend von seiner ruhigen Quelle in den majestätischen Albula Alpen im Engadin führt der Film durch eine malerische Landschaft bis nach Altfinstermünz.…


03:10
03:10
Eli Roth's History of Horror

Gute Unterhaltung für alle Fans von gepflegten Gruselgeschichten. Bei Eli Roth werden die bösartigen Wesen oder Erscheinungen vorgestellt, vor denen wir Menschen seit Jahrhunderten Angst haben. Monster und Aliens, Vampire und Dämonen, Zombies und andere übernatürliche Kreaturen stehen dabei…


03:10
03:10
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Giorgio Tsoukalos untersucht historische Katastrophen auf mögliche Hinweise außerirdischen Eingreifens. Könnten mysteriöse Himmelserscheinungen und verheerende Ereignisse Beweise für Besuche aus anderen Welten liefern?


03:10
03:10
Mini Schwiiz, dini Schwiiz - Wallis - Tag 4 - Zermatt

Wer präsentiert alles Sehenswerte in seinem Dorf oder Stadtviertel so interessant wie möglich? Die gebürtige Aargauerin Mirjam Gobba zog es nach vielen Ferienbesuchen in Zermatt vor über 21 Jahren endgültig in den bekannten Skiort. Hier hat sie mit ihrem Mann die Zermatter Käserei-Tradition…


03:15
03:15
Extrem! Licht und Schatten

In Longyearbyen, der Hauptstadt der norwegischen Inselgruppe Spitzbergen, ist von Oktober bis Februar dauerhaft Nacht. Das andere Extrem ist die Gegend um Yuma im US-Bundesstaat Arizona. Dort ist es an 340 Tagen im Jahr absolut wolkenlos - was alljährlich Sonnenhungrige anzieht. Quartzsite, eine…


03:15
03:15
Freuds Krieg - Vom Elitesoldaten zum Nazijäger

Anton Walter Freud, der Enkel von Sigmund Freud, muss 1938 mit seiner Familie vor den Nazis nach London fliehen. Im Zweiten Weltkrieg wird er in einer Spezialeinheit ausgebildet und ist für seine unkonventionellen Ideen bekannt. Das macht ihn 1945 zu einem idealen Ermittler in der britischen…


03:20
03:20
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Neue Ermittlungsmethoden ermöglichen die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie Personen, die das Geschehen bezeugen können, berichten über die…


03:25
03:25
Lokalzeit Bergisches Land

Themen: Unfälle mit PS-starken Autos häufen sich | Wupper-Stipendien:Bildungschancen für Schüler:innen | Studiogespräch: Milica Zajak, Talentscouting Bergischen Universität | Schwimmbadplan: Wege aus der Notlage | Rede mit Ede: Darf der Spielplatz noch Spielplatz heißen? | Tipps und…


03:29
03:29
Mit offenen Karten - Im Fokus
Magazin Frankreich 2024

Das Pentagon kündigte am Mittwoch plötzlich den Stopp gewisser Waffenlieferungen für die Ukraine an. Obwohl es sich nicht um einen kompletten Stopp der US-Militärhilfe handelt, zeichnet sich eine gewisse Tendenz ab: Russland verstärkt seine Angriffe, Gespräche mit Putin führen zu nichts und…


03:30
03:30
alpha-centauri
Wie ist das Sonnensystem entstanden?

Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er…


03:30
03:30
Blindspots - Blind um die Welt

Wie steht es um die Barrierefreiheit in New York City? Wie kommen Menschen mit Behinderungen auf dieser pulsierenden Insel aus Stahl und Stein zurecht? James Rath stürzt sich als Blinder in ein Abenteuer im "Big Apple".


03:30
03:30
Medienwerkstatt - Reportagen zu sozialen, kulturellen und zeitgeschichtlichen Themen

Die MEDIENWERKSTATT Franken realisiert Dokumentationen und Reportagen über zeitgeschichtliche, kulturelle und soziale Themen aus Nürnberg und der Region. Ob Künstlerporträt, Stadtteil-Film, Milieu-Studie, Langzeitdokumentation oder ausführliches Interview - in ihren 30-minütigen Filmen…


03:30
03:30
Der Kotknacker

Der Zoologe Scott Burnett hat ein ungewöhnliches Interesse: Er erforscht die Exkremente von Tieren. Was auf den ersten Blick merkwürdig erscheint, entpuppt sich schnell als Informationsquelle ersten Ranges.


03:30
03:30
The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen

Ein schlangenartiges Wesen mit grünen Haaren wurde mit der Kamera aufgenommen. Ist die Entdeckung einer antiken Antenne unter dem Wasser der Antarktis ein Beweis dafür, dass die Nazis einst den Südpol kolonisiert haben? Können sich große Felsbrocken im Death Valley von selbst bewegen? Und hat…


03:30
03:30
Wildes Indien

Einst war der Bengalische Tiger in weiten Teilen Asiens verbreitet. Heute gelten die auch Königstiger genannten Raubkatzen in ihrer Existenz als gefährdet. Sie ernähren sich vorwiegend von Fleisch und benötigen täglich etwa acht Kilo. Ihr Jagdgebiet ist der dichte indische Dschungel, in dem…


03:30
03:30
DER TAG in Berlin & Brandenburg
mit rbb24, Sport und Wetter

„DER TAG in Berlin & Brandenburg“ ist das regionale Schaufenster im rbb Fernsehen. Täglich ab 18:00 Uhr bieten wir Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Themen aus der Region – von Lausitz bis Prignitz, aus den Berliner Kiezen und den ländlichen Räumen Brandenburgs. Wir…


03:30
03:30
Ägypten - Schatzkammer der Archäologie

In Dendera, 55 Kilometer nördlich von Luxor, wird deutlich, wie Kleopatra, die berühmteste Pharaonin des Reichs am Nil, die Religion für ihre Ziele nutzte. Um mehr über Kleopatras Volk zu erfahren, legt das Team an der antiken Stätte von Philadelphia einen Sarg und wertvolle Grabbeigaben frei.…


03:35
03:35
Mit offenen Augen
Schweden und Schweiz: Vorsicht Verwechslungsgefahr!

Obwohl Schweden und die Schweiz nichts miteinander zu tun haben, werden sie oft verwechselt. Besonders der Tourismusbranche ist das abträglich. Mit einem humoristischen Werbespot, der mit den gängigen Klischees spielt, will Schweden Abhilfe schaffen.


03:35
03:35
Impact Inside

Verkupplerin als Beruf? Jochewed ist 34 Jahre alt, jüdisch und ultraorthodox. Neben Mutter, Hausfrau und Lehrerin arbeitet sie auch als Matchmakerin. Mütter und Väter melden sich bei ihr und wollen für ihre Kinder den Mann oder die Frau fürs Leben finden.


03:45
03:45
28 Minuten
Magazin Frankreich 2024

"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Montags bis donnerstags moderiert von Élisabeth Quin, freitags und samstags von Renaud Dély.


03:45
03:45
Im Herzen Schottlands
Mit dem Zug durch die Highlands

In den schottischen Highlands warten hinter jeder Kurve neue, traumhaft schöne Ausblicke: mit Heide bewachsene Hügel, die Violett leuchten, malerische Seen und grüne Wälder. Doch was wären diese noch immer weithin unberührten Flecken ohne die Menschen, die hier leben? Für ihre bildstarke…


03:45
03:45
Kick It Like Trudi - Anpfiff - Der Traum vom (letzten) Spiel

In den 1960er-Jahren spielten Trudi Streit, Madeleine Boll, Daniela Camponovo und andere Pionierinnen Fussball auf Schulwiesen und Pausenplätzen - oft ohne Erlaubnis und ohne Verein. Mit dem FC Goitschel schufen die Stahel-Schwestern und Theres Rüsch einen der ersten organisierten…


03:45
03:45

03:50
03:50
Legendäre Experimente
Rosenhan

Ciani-Sophia Hoeder entlarvt das Rosenhan-Experiment. Sie beweist mit Hilfe von Zeitzeugen und ehemaligen Schülern des Wissenschaftlers, dass der berühmte Selbstversuch in der Psychiatrie ein Fake war. Prof. David Rosenhan lässt Ende der 1960er-Jahre sich selbst und sieben weitere gesunde…


03:50
03:50
Geheimnisse der Urzeitbestien

Wie schaffte es der berühmt-berüchtigte Riesenhai Megalodon, die Ozeane vor Millionen von Jahren zu erobern? Was machte ihn so erfolgreich? Und wodurch wurde sein Schicksal letztlich besiegelt? Um diese Fragen zu beantworten und weitere Geheimnisse des sagenumwobenen Urzeit-Unterwasserjägers zu…


03:50
03:50
Eli Roth's History of Horror

Gute Unterhaltung für alle Fans von gepflegten Gruselgeschichten. Bei Eli Roth werden die bösartigen Wesen oder mysteriösen Erscheinungen vorgestellt, vor denen wir Menschen seit Jahrhunderten Angst haben. Monster und Aliens, Vampire und Dämonen, Zombies, Geister und andere übernatürliche…


03:50
03:50
BilderWelten

Atemberaubende Bilder und spektakuläre Aufnahmen aus aller Welt.


03:55
03:55
Schweizer Hotelgeschichten: Nobelherbergen für die Briten

Die Reihe stellt Schweizer Grandhotels vor. In Teil eins geht es um das "Montreux Palace" und das "Monte Rosa": zwei Hotels, die von den Anfängen der Schweizer Tourismusgeschichte erzählen. Hinter ihren ehrwürdigen Gemäuern, in verstaubten Kellerräumen, in alten Büchern und Vitrinen,…


03:55
03:55
Blindspots - Blind um die Welt

James Rath fliegt über den großen Teich um herauszufinden, wie gut man als blinder Reisender in London zurechtkommt. In der multikulturellen Metropole macht er sich mit der britisch-indischen Küche vertraut und lernt eine neue Sportart kennen, die von Sehbehinderten speziell für Sehbehinderte…


03:55
03:55
Auf Marco Polos Spuren - Biwak nonstop
Usbekistan und Kirgistan

Biwak zeigt spannende Erlebnisreportagen. Moderator Thorsten Kutschke nimmt Sie mit bei seinen Abenteuerreisen. Wer gern aktiv in der Natur unterwegs ist, bekommt die besten Anregungen.


03:55
03:55

03:55
03:55
Der grüne Fluss der Alpen: Der Inn - Von Pfunds bis Haiming

Diese "Land der Berge"-Produktion lädt zu einer fesselnden Reise entlang des Inns ein, einem der längsten und mächtigsten Alpenflüsse. Beginnend in Pfunds, dem Tor zum Tiroler Oberland, gewährt der mächtige Gasthof zum Thurm, früher eine wichtige Befestigungsanlage an der alten Innbrücke,…


03:55
03:55
Lokalzeit Ruhr

Themen: Dramatische Situation: Mann stirbt bei Brand in Essen | Bewegender Lauf: Vater sammelt Spenden nach Tod seiner Tochter | Aufräum-Aktion in Katernberg | Reporterin Nicole Noetzel berichtet aus Bochum zum Musikfestival Bochum Total 2025 | Gegen Gewalt: Konzept soll Essener Schule…


04:00
04:00
Kampfflugzeuge der Nazis

Die Messerschmitt Me 262 revolutionierte die Luftfahrt durch den erstmaligen Einsatz von serienmäßig hergestellten Düsentriebwerken, die sie schneller als jedes andere Flugzeug der Welt machten. Sie war im Luftkampf so tödlich, dass die alliierten Luftstreitkräfte ihre Piloten anwiesen, den…


04:00
04:00
SF bi de Lüt - Bütschwil SG

Priska Scherrer lebt in Bütschwil SG auf dem Hof Taa zusammen mit ihrem Mann Toni und ihren drei erwachsenen Kindern Kathrin, Reto und Stefan sowie dem 15jährigen Patrick. Die Familie lebt von der Milchwirtschaft. Ein weiterer Erwerbszweig sind die winterlichen Forstarbeiten im eigenen Wald und…


04:05
04:05
Mit Herz am Herd
Bunte Knödel mit Saarbrücker Pilzen

Das "Mit Herz am Herd"-Team hat diesmal seine mobile Kochinsel im Niemandsland zwischen Güdingen und Sarreguemines aufgebaut. Hier bereiten Sternekoch Cliff Hämmerle und seine Koch-Azubis Verena und Michel ein vegetarisches Gericht zu: Bunte Knödel mit Saarbrücker Pilzen.


04:10
04:10
Die Drau entlang - Kärntens grüne Lebensader

Die Drau ist der größte und wichtigste Fluss in Österreichs Süden zwischen einzigartigen Landschaften und Bergregionen. Der Film zeigt auch Abgelegenes und Verstecktes. Zoologin Patricia Graf beobachtet und beurteilt den Bestand der Biber am Fluss und Ornithologe Andreas Kleewein liefert mit…


04:10
04:10
Waffen & Technik des Zweiten Weltkriegs

Eine Doku über die Entwicklung der U-Boote, den Niedergang der Schlachtschiffe und den Aufstieg der Flugzeugträger. Beispielhafte Schlachten im Atlantik und im Pazifik und Kämpfe, die von der außergewöhnlichen Produktion von Megaschiffen abhängen. Die Seemächte wetteifern um die Kontrolle…


04:10
04:10
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Ein Mann wird ermordet aufgefunden. Die Detectives haben schnell einen Tatverdächtigen, doch leider fehlen handfeste Beweise. Allerdings finden die Kriminaltechniker im Auto der Verdächtigen Pflanzensamen, die interessante Hinweise liefern...


04:15
04:15
The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen

Was steckt hinter den jüngsten Sichtungen einer gefürchteten philippinischen Kreatur, die als Aswang bekannt ist? Gibt es einen großen bösen Wolf, der in den Wäldern von Saskatchewan sein Unwesen treibt? Was geschah wirklich in der Nacht, in der ein UFO über einem Hotel in Montreal…


04:15
04:15
Wildes Indien

Die Wüstenregion in Nordindien ist ein unwirtlicher Lebensraum, es herrschen extreme Hitze und Trockenheit. Nichtsdestoweniger sind dort viele Tierarten beheimatet, die sich an die große Trockenheit und die hohen Temperaturen angepasst haben. Auch asiatische Löwen sind hier zu finden, sie sind…


04:15
04:15
Eine Perle im Sand

Sengende Hitze und trockene Böden - im kenianischen Tsavo-Nationalpark ist Wasser ein kostbares Gut. Wie wirken sich die seltenen Regenfälle auf die hiesige Tier- und Pflanzenwelt aus?


04:15
04:15
Kick It Like Trudi - Training - ein harter Weg

Die 12-jährige Madeleine Boll zog 1965 das Interesse von internationalen Reportern auf sich: An einem Vorspiel der Junioren zum Europacup des FC Sion gegen Galatasaray Istanbul stand sie mit auf dem Platz - als einziges Mädchen. Kurz darauf wurde ihr die Lizenz wieder entzogen. In der Schweiz war…


04:15
04:15
Ägypten - Schatzkammer der Archäologie

Ramses II. - der mächtige Pharao regierte das alte Ägypten über 66 Jahre. Wie war es ihm gelungen, über Jahrtausende hinweg im Gedächtnis der Menschen zu bleiben? Archäologinnen und Archäologen suchen in labyrinthartigen Gräbern und tiefen Schächten in den Nekropolen entlang des Nils nach…


04:20
04:20
Blindspots - Blind um die Welt

James Rath entflieht der Hektik der Großstadt und nimmt den Zug, um das ländlichere Großbritannien zu bereisen - von Gruseltouren und Wandern in Schottland über Fußball in Liverpool bis hin zu einem aufregenden Fahrgeschäft in Wales.


04:20
04:20
Particle Fever - Die Jagd nach dem Higgs

Das größte Wissenschaftsexperiments aller Zeiten: Tausende Wissenschaftler arbeiten am Europäischen Kernforschungszentrum CERN daran, die Bedingungen nachzustellen, die kurz nach dem Urknall bestanden haben.


04:25
04:25
Achtung Abzocke - Urlaubsbetrügern auf der Spur

Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres und den will man auch genießen, ohne immer auf den Cent zu achten. Doch irgendwann hört der Spaß auf, nämlich wenn man das Gefühl von, abgezockt zu werden. Genau das versuchen viele Einheimische mit leichtgläubigen Touristen. Peter Giesel macht die…


04:25
04:25
Lokalzeit aus Dortmund

Themen: Geklauter Hund aus Wittener Tierheim wieder da | Vermieter:innen-Ärger: Bochumer Siedlung Röderschacht in Sorge | Entlaufener Strauß in Haltern unterwegs | Die Hoesch-Allee in Dortmund wird gebaut | Recklinghausen vor dem Streicherweltrekord | Studiogespräch: Rasmus Baumann,…


04:30
04:30
Eli Roth's History of Horror

Gute Unterhaltung für alle Fans von gepflegten Gruselgeschichten. Bei Eli Roth werden die bösartigen Wesen oder Erscheinungen vorgestellt, vor denen wir Menschen seit Jahrhunderten Angst haben. Monster und Aliens, Vampire und Dämonen, Zombies, Geister und andere übernatürliche Kreaturen stehen…


04:30
04:30

04:35
04:35
Durch Europa mit Jagoda Marinić - Toulouse

Der Landwirt Jérôme Bayle, eine Symbolfigur der französischen Bauernproteste, um das Überleben von Kleinbetrieben; einige Bauern, erzählt er Jagoda Marinic, hätten schon Selbstmord begangen. Unweit von Bayles Hof, im südfranzösischen Toulouse, haben Klima-Aktivisten wie Romarin ein Stück…


04:35
04:35
Geheimnisse der Urzeitbestien

Der Tasmanischer Tiger, auch als Beutelwolf bekannt, sorgte noch vor 100 Jahren für Angst und Schrecken auf dem australischen Kontinent. Er sah aus wie ein Hund, war aber ein Beuteltier und viel enger mit Kängurus verwandt als mit Vierbeinern. Und zweifelsohne gehörte er zu den…


04:35
04:35
Berlin erwacht - Sommer

Stimmungsvolle Szenen aus den Sommernächten Berlins bis hin zum Morgengrauen, vom Soundtrack der erwachenden Hauptstadt untermalt.


04:40
04:40
Le Paris des arts

Une balade culturelle dans Paris en compagnie d'un invité. Valérie Fayolle jette des ponts d'un art à un autre, d'un artiste à l'autre, de la France au reste du monde. Première diffusion, le samedi à 14h10.


04:45
04:45
Schlösser und Burgen der Schweiz
Schloss Tarasp, Schlösser von Bellinzona, Schloss Toricella

Ein Kunstschloss, drei Kampfschlösser und ein privates Familienschloss: Drei ganz unterschiedliche historische Bauwerke erzählen die Geschichte ihrer Entstehung und jene ihrer heutigen Bewohner. Seit der weltbekannte Künstler Not Vital das Schloss Tarasp erworben hat, kümmert sich sein Neffe…


04:45
04:45
Was sind Gravitationswellen?

Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er…


04:45
04:45
Abenteuer Israel

Kim und Eike, wollen Israel einmal von Nord nach Süd zu Fuß durchqueren. Dabei treffen sie auf junge Israelis, mit denen sie darüber sprechen, was es bedeutet jüdisch zu sein. Der letzte Teil der Reise führt durch die Wüste Negev.


04:45
04:45

04:45
04:45
Fernsehen wie damals - 16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv

Mit "16mm - Spezialitäten aus dem Fernseharchiv" ist es ORFIII gelungen, besondere Leckerbissen in einem eigenen Format aufzubereiten. In 45 Minuten zeigt "16mm - Spezialitäten aus dem Fernseharchiv" den Zeitgeist vor rund 45 Jahren. Diesmal blicken wir zurück in den JULI 1971: Die Sendung…


04:45
04:45
Kick It Like Trudi - Auswechslung - Mit der Nati zurück auf dem Rasen

1970 trat die neu gegründete Schweizer Frauen-Nati an der ersten inoffiziellen Frauen-WM in Italien an und sorgte mit starker Performance für Aufsehen. Doch im Spiel gegen die Gastgeberinnen verhinderten parteiische Schiedsrichter den verdienten Sieg. Kurz darauf folgte in Schaffhausen das erste…


04:45
04:45
SF bi de Lüt - Wauwil LU

In der vierten Sendung lädt Eveline Bättig zum Landfrauenessen auf ihren Hof im luzernischen Kaltbach ein. Den Hof Falläsch führen Eveline und ihr Mann Markus bereits in der achten Bättig-Generation. Und der zehnjährige Sohn Rafael steht schon in den Startlöchern: Auch er will Bauer werden.…


04:50
04:50
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Neue wissenschaftliche Ermittlungsmethoden ermöglichen noch nach Jahren die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie Personen, die das Geschehen bezeugen…


04:55
04:55
Kampfflugzeuge der Nazis

Zwei deutsche Technik-Pioniere, die Ingenieure Willy Messerschmitt und Alexander Lippisch, schlossen sich zusammen, um das erste raketengetriebene Jagdflugzeug zu bauen - die Messerschmitt Me 163.


04:55
04:55
Lokalzeit Münsterland

Themen: Suche nach verlorenem Nandu in Haltern am See | Geheimnisvoller Domschatz wird zum 800. Jahrestag gezeigt | Westfälische Familienunternehmen präsentieren sich in Brüssel | 60. Bandjubiläum der Rockband Dandys | Notfallseelsorge bildet Nachwuchs aus | Studiogast: Christoph…


04:55
04:55
Ägypten - Schatzkammer der Archäologie

Die Mumifizierung ist im alten Ägypten eine hohe Kunst. Im Laufe der Jahrhunderte wandelten sich die Rituale der Mumifizierung und spiegeln so Veränderungen im Glauben und in der Gesellschaft wider. Archäologen stoßen bei Grabungen auf gut erhaltene Mumien und Grabbeigaben. Die Ägyptologin…


05:00
05:00
Aubrac - Kühe, Käse, Kerle!

Das Aubrac liegt im südwestlichen Zentralmassiv und gehört zu den kargsten und dennoch schönsten Landstrichen Frankreichs. Es ist die Heimat der Aubrac - Rinder, jener besonderen Rasse, von der man scherzhaft sagt, ihre Augen seien schöner als die der Mädchen. Und es ist das Land der…


05:00
05:00
The UnXplained mit William Shatner

Die Welt ist voll von atemberaubenden Naturphänomenen, die so spektakulär und manchmal auch so seltsam sind, dass sie sich über konventionelle Weisheit hinwegsetzen. Kann die Wissenschaft die Geheimnisse der Erde erklären? Oder kratzt das menschliche Wissen über die Erde etwa nur an der…


05:10
05:10
MDR THÜRINGEN JOURNAL

+++ Gösselsdorf: Größter Waldbrand seit 30 Jahren +++ Berka: Keller bei Regen unter Wasser +++ Ilmenau: Lupinen verdrängen einheimische Pflanzen +++


05:10
05:10
Geschichten aus Sambia

Folgen Sie von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang einer Elefantenfamilie, während sich ihnen im Tal, das voller Leben ist, verschiedene Tiere anschließen.


05:15
05:15
Medizin in fernen Ländern
Mexiko - Die Heilmethoden der Maya

Die Halbinsel Yucatán im Südosten Mexikos ist die Wiege des jahrtausendealten Volkes der Maya. Hier trifft Bernard Fontanille auf Don Galo, der als H'men eine bedeutende Position als traditioneller Heiler innehat. Die H'men sind Ärzte und Priester zugleich, sie rufen die Maya-Gottheiten an und…


05:15
05:15

05:15
05:15
Das Dritte Reich in Farbe

Eva Braun und Hitlers Pilot Hans Baur gehören zu den ersten Amateurfilmern, die das neuartige Zelluloid belichten. So entstehen einzigartige Bilder öffentlicher Auftritte des Diktators und seines Lebens auf dem Obersalzberg.


05:15
05:15
Prost und Amen
Mit dem Whisky-Vikar durch Schottland

Der katholische Priester Wolfgang F. Rothe ist wirklich ein außergewöhnlicher Mensch. Nicht nur, weil er auf Pilgerwallfahrten der Heiligkeit des Whiskys spirituell nachspürt. Vor der Kulisse der rauen Schönheit Schottlands spricht der selbsternannte Kirchenrebell auch ernste Themen…


05:15
05:15
Kick It Like Trudi - Foul - Von Vorurteilen und Sexismus

Als die ersten Schweizer Frauenteams ihre Spiele austrugen, waren Vorurteile und Sexismus Alltag. Gespielt wurde auf Nebenplätzen vor wenigen Zuschauenden, das Interesse galt selten dem Sport. Medienberichte erschienen im Unterhaltungsteil: Resultate wurden kaum erwähnt, dafür standen Figur und…


05:15
05:15

05:20
05:20
Auf der Jagd nach Alaskas Dinosauriern

Lange glaubten Forscher, dass Dinosaurier auf dauerhaft warmes Klima angewiesen seien. Nun entdeckten Paläontologen in Alaska Spuren, die ein völlig anderes Bild ergaben.


05:20
05:20
SR Memories - Nicole
Ein bisschen Frieden / Zweite Liebe / Sommer Sommer


05:25
05:25
Arabellas Crime Time - Verbrechen im Visier

Ein Passant beobachtet, wie eine Frau in ein Auto gezerrt wird. Er will helfen, doch der Angreifer zieht eine Waffe und schießt - aber die Pistole hat eine Ladehemmung. "Arabellas Crime Time" zeigt dramatische Geschichten hinter schockierenden Verbrechen, die viral gehen. Von…


05:25
05:25
Lokalzeit OWL

Themen: Parkbad Gütersloh kurz vor der Neueröffnung | Windradbrand in Stemwede | Studiogespräch: Maik Büssing, CDU-Fraktion Stadtrat Löhne | Westfälische Familienunternehmen präsentieren sich in Brüssel | Nachwuchs bei den Mini-Eseln | Unser Tipp: Lavendelfelder in Lippe | 150…


05:30
05:30
ARD-Morgenmagazin

Themen u.a.: * Waldbrände in Sachsen: Die Feuerwehr kämpft weiter gegen die Flammen * Der starke Euro und die Folgen: Wie sich die Zollpolitik von US-Präsident Trump auswirkt / dazu Interview mit Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank * Sicherheit auf Straßenfesten:…


05:30
05:30
Mit dem Rucksack durch Nepal

Wie leben die Menschen im Land des Himalayas? Wie kann eines der ärmsten Länder Fortschritt und Schutz der eigenen Kultur und Umwelt verbinden? Zwei Brüder begeben sich auf eine Reise durch Nepal, ein Land voller Naturwunder und Abenteuer.


05:30
05:30
Medienwerkstatt - Reportagen zu sozialen, kulturellen und zeitgeschichtlichen Themen

Die MEDIENWERKSTATT Franken realisiert Dokumentationen und Reportagen über zeitgeschichtliche, kulturelle und soziale Themen aus Nürnberg und der Region. Ob Künstlerporträt, Stadtteil-Film, Milieu-Studie, Langzeitdokumentation oder ausführliches Interview - in ihren 30-minütigen Filmen…


05:30
05:30

05:30
05:30
Mummenschanz - Vom Umgang miteinander
Das phantastische Maskentheater

In phantasievollen Aufmachungen erzählen die Künstler von Mummenschanz fabelhafte Geschichten ohne Worte. Sie halten uns einen Spiegel vor; als skurrile Figuren vermummt führen sie uns allerlei Stärken und vor allem auch Schwächen vor Augen. In der ersten Folge sind die phantastischen…


05:30
05:30
Mummenschanz - Vom Umgang miteinander
Das phantastische Maskentheater

In phantasievollen Aufmachungen erzählen die Künstler von Mummenschanz fabelhafte Geschichten ohne Worte. Sie halten uns einen Spiegel vor; als skurrile Figuren vermummt führen sie uns allerlei Stärken und vor allem auch Schwächen vor Augen. In der ersten Folge sind die phantastischen…


05:35
05:35
Wunderwelt Schweiz: Die Jura-Region

Die Schweiz braucht sich hinter den exotischen Landschaften dieser Welt nicht zu verstecken. So klein sie auch ist, ihre abwechslungsreiche Natur ist einzigartig und steckt voller Wunder.. Die Reihe "Wunderwelt Schweiz" porträtiert vier verschiedene Regionen des Alpenlandes. Diese Folge führt in…


05:35
05:35
Space Night
The Blue Planet

Spektakuläre Bilder aus dem All, teilweise in HD Qualität, zeigen die Erde in atemberaubenden Einstellungen. Einmalige Bilder, wie sie bis dato noch nie im deutschen Fernsehen zu sehen waren.


05:35
05:35
Border Patrol USA - Einsatz an Mexikos Grenze

Die Grenze zwischen dem US-Bundesstaat Texas und Mexiko verläuft am Rio Grande. 28 Brücken verbinden die beiden Länder. Während viele legal einreisen und sich an Vorschriften halten, gibt es auch Kriminelle, die diesen Weg für ihre Machenschaften nutzen. Die Mitarbeiter der "Customs and Border…


05:35
05:35
Faszination Universum

Seit Jahrtausenden hält sich der Glaube, dass die Sterne unser Schicksal bestimmen. Wissenschaftliche Erkenntnisse widersprechen der These. Zu welchem Schluss kommt Astrophysiker Harald Lesch?


05:40
05:40
The UnXplained mit William Shatner

Seit mehr als 100.000 Jahren haben die Menschen Wege gefunden, ihre Toten zur Ruhe zu betten. Gräber, Gruften und Einäscherungen gelten als respektvolle Möglichkeiten, dem Verstorbenen eine letzte Ruhestätte zu geben. Aber ist es möglich, dass einige dieser Praktiken die Seele für die…


05:40
05:40
Kick It Like Trudi - Verlängerung - Das letzte grosse Spiel

Der Frauenfussball in der Schweiz wuchs still und stetig, doch 2004 markiert den Wendepunkt: Mit der Fussball-Akademie für Mädchen in Huttwil BE beginnt erstmals eine strukturierte Förderung junger Spielerinnen. Heute sind Frauen nicht nur auf dem Rasen, sondern auch als Trainerinnen,…


05:40
05:40
Ägypten - Schatzkammer der Archäologie

Archäologen machen in Sakkara einen Fund, der die Welt der Wissenschaft in Aufregung versetzt. Es könnte sich um eine der ältesten Mumien handeln, die je in Ägypten gefunden wurde. Der Leichnam liegt in einer 4000 Jahre alten Grabkammer und ist so kunstvoll einbalsamiert, wie man es nur aus dem…


05:45
05:45
GEO Reportage
Stromboli, zwischen Feuer und Meer

Warum wohnen Menschen freiwillig am Fuße eines aktiven Vulkans? Auf der Insel Stromboli, dem kleinen Eiland vor der Küste Süditaliens, leben rund 300 Menschen. Es sind Künstler, Bauern, Bergfahrer - aber vor allem Fischer. Denn bis heute wird auf Stromboli nahezu ohne technische Hilfsmittel…


05:45
05:45
Le journal de l'Afrique

Direction l'Afrique, avec des reportages, nos correspondants et des invités de marque pour revenir sur l'actualité du continent. Du lundi au vendredi à 21 h 45 et 22 h 45.


05:45
05:45
Fabelhafte Welt der Dinosaurier

Paläontologen konnten einen 80 Kilo leichten Moros Intrepidus mit einem T-Rex in Verbindung bringen, der fast eine Tonne wog.


05:45
05:45
Mummenschanz - Vom Umgang miteinander
Das phantastische Maskentheater

In der zweiten Folge stellen sich die einen eitel zur Schau, bilden sich ein, viel besser als alle anderen zu sein. Dabei sind sie das in keiner Weise, und die leisen, bescheidenen Gegenspieler stellen sie glatt in den Schatten.


05:45
05:45
Mummenschanz - Vom Umgang miteinander
Das phantastische Maskentheater

In der zweiten Folge stellen sich die einen eitel zur Schau, bilden sich ein, viel besser als alle anderen zu sein. Dabei sind sie das in keiner Weise, und die leisen, bescheidenen Gegenspieler stellen sie glatt in den Schatten.


05:50
05:50
Horizont - Sommerglücksmomente

Die Rosenburg im Kamptal. Eine Burg, die ihrem Namen alle Ehre macht. Es gibt fünfhundert verschiedene Rosenarten, eine eigene Falknerei und besterhaltene Prunkräume, in denen man sich in vergangene Epochen zurück versetzt fühlt. Boris Brabatsch leitet die Burg und macht mit uns einen Blick…


05:50
05:50
Action Heroes

Porträt-Reihe mit Vorstellungen zeitgenössischer Stars des Actionkinos.


05:50
05:50
Lokalzeit Südwestfalen

Themen: Tourismusbetriebe leiden unter Afrikanischer Schweinepest | Gefährlicher Schulweg in Keseberg | Westfälische Familienunternehmen präsentieren sich in Brüssel | 25 Jahre Beratungsstelle Mirjam Olpe | Studiogespräch: Johanna Gerke, Frauenberatung Mirjam in Olpe | Fast blind in…


05:55
05:55
Action Heroes

Mit "Gladiator" gelang ihm der große Durchbruch: Russell Crowe. Der Superstar und Oscarpreisträger aus Neuseeland war übrigens nie auf einer Schauspielschule - und Paparazzi kann er auch nicht leiden!


06:00
06:00
Portugal: Land, Leute und Sprache
Die Algarve

Mehrteiler über Land und Leute in Portugal mit kleinem Sprachkurs. Porträt des südeuropäischen Landes Portugal: Sehenswürdigkeiten, landschaftliche Impressionen, historische und kulturhistorische Anmerkungen. Vorstellung der Küstenlandschaft an der südlichen und östlichen Algarve.


06:00
06:00
Die Windreiter der Anden

Wagemutige Segelflieger suchen in in den argentinischen Anden die "perfekte Welle". Mit den sogenannten Leewellen gelingen Rekord-Segelflüge. Sie sind aber auch verantwortlich für zahlreiche Flugzeugabstürze. Eine kleine Gruppe Wissenschaftler und Piloten - unter ihnen der Weltrekord-Halter im…


06:00
06:00
Meeresschildkröten - Eine ungewisse Zukunft

Meeresbiologen schlagen Alarm: an den größten Brutstränden für Meeresschildkröten in Costa Rica, Australien und Afrika schlüpfen fast nur noch Weibchen. Was passiert hier? Schon bald stoßen sie auf eine wichtige Fährte: unser Klima.


06:00
06:00

06:05
06:05
Geschichten aus Sambia

Im sambischen Luangwa-Tal leben einige der größten Tiere der Erde Seite an Seite. Entdecken Sie, wie jeder dieser Riesen überleben und gedeihen kann.


06:10
06:10
Unsere wilde Schweiz: Das Verzascatal

Das Verzascatal mit seinen pittoresken Dörfern und dem smaragdgrünen Fluss, der sich durch eine einzigartige Felslandschaft schlängelt, gilt als eines der schönsten Täler südlich der Alpen. Es ist ein raues, wildes Tal mit mächtigen Wasserfällen und seltenen Tieren. Durch seine…


06:10
06:10
Science of Stupid: Wissenschaft der Missgeschicke

Man möchte kaum glauben, was im Leben so alles schieflaufen kann. "Science of Stupid: Wissenschaft der Missgeschicke" hat es sich zur Aufgabe gemacht, lustige Amateurfilmaufnahmen von Pleiten, Pech und Pannen zu analysieren - und zeigt zwischen 40 und 50 urkomische Clips pro Folge. Was haben die…


06:15
06:15

06:20
06:20
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD

Die Themen der "Kulturzeit" vom 03.07.2025: Deutschland wird "kriegstüchtig", Srebrenica, Kai Ambos zu Völkerrecht, Urteil zu Sean Combs, "Hot Milk".


06:20
06:20
ARTE Journal Junior
Nachrichten von und für Kinder von 8 bis 12

Ihr liebt Nachrichten, seid zwischen 10 und 14, wollt immer wissen, was gerade los ist und habt Lust, die Welt zu entdecken? Dann seid ihr bei uns genau richtig! In unserer sechsminütigen Nachrichtensendung ARTE Journal Junior informieren euch Magali Kreuzer, Dorothée Haffner, Frank Rauschendorf,…


06:20
06:20
Border Patrol USA - Einsatz an Mexikos Grenze

Die Grenze zwischen dem US-Bundesstaat Texas und Mexiko verläuft am Rio Grande. 28 Brücken verbinden die beiden Länder. Während viele legal einreisen und sich an Vorschriften halten, gibt es auch Kriminelle, die diesen Weg für ihre Machenschaften nutzen. Die Mitarbeiter der "Customs and Border…


06:20
06:20
Faszination Universum

Immer wieder gerät die Sonne in Wallung. Dann drohen Stürme geladener Teilchen unserer Welt Schaden zuzufügen. Niemand weiß genau, was die Sonne aufbrausen lässt. Eine Theorie gibt bestimmten Planetenkonstellationen eine Mitschuld. Polarlichter sind ein beeindruckendes Schauspiel an den Polen…


06:20
06:20
Lokalzeit aus Bonn

Themen: Bonnerin macht Abitur mit Elf Jahren | Studiogespräch: Christoph Oldeweme, Direktor des Sankt-Adelheids-Gymnasiums | Fachkräftemangel mit ausländischen Mitarbeitenden begegnen | Letzte Ratssitzung vor Sommerpause: Fahrradstraße | Reporter Sebastian Tittelbach zur Ratssitzung vor…


06:25
06:25
GEO Reportage
Dolomiten: Die Bergführer von San Martino

Der Aquile di San Martino („Adler von San Martino“) ist der berühmteste und älteste Bergsteigerverein der Dolomiten. Die 1881 gegründete Truppe bekam ihren Namen einst für ihre außergewöhnliche Tapferkeit, ihren Mut und ihren Respekt vor den Bergen. Der junge Livio muss einen letzten Test…


06:25
06:25
Tal der Könige: Ägyptens verlorene Schätze

Das Tal der Könige in Oberägypten, Begräbnisstätte der Herrscher des Neuen Reichs (1550 bis 1069 v. Chr.), ist immer wieder für eine Überraschung gut: Obwohl Grabräuber die Nekropole jahrtausendelang heimsuchten und plünderten, gelingen der archäologischen Forschung bis heute immer wieder…


06:30
06:30
Seehund, Puma & Co
Zoogeschichten von der Küste

Heute: Wie Hackfleisch das Eisbärbaby lockt; ein Lori gibt Kopfmassage und wer klaut das Futter bei den Makis?


06:30
06:30
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Gut und Böse, Licht und Dunkel, Gott und Satan. In fast jeder Kultur gibt es Geschichten von gegensätzlichen, die übernatürlich oder nicht von dieser Welt sind. Im Laufe der Zeit gab es oft Menschen, denen unterstellt wurde, mit dunklen Mächten in Kontakt zu sein. So glaubte der Mönch…


06:30
06:30
Billy the Kid - Das mysteriöse Foto

Die Geschichte der im Jahr 2014 in Kalifornien entdeckten Fotografie des Revolverhelden Billy the Kid wird rekonstruiert und die wissenschaftlichen Herausforderungen der Echtheitsüberprüfung nachgezeichnet. Die Aufnahme zeigt neben Billy the Kid zwei weitere Männer, es sind Tom O'Folliard und…


06:30
06:30
Breakthrough

Die Doku-Serie beleuchtet die Entdeckungen in den Bereichen Gehirnforschung, Altersforschung, Wasser, Energie, Seuchen und künstliche Intelligenz und stellt Wissenschaftler vor, die diese Innovationen zum Leben erwecken.


06:45
06:45
Retro: Die Heuzieher von Schmirn 1963
Ein Filmbericht aus Tirol

1963 machte Otto Guggenbichler einen Besuch im Schmirntal in Tirol - einem Seitental des Wipptals - und filmte dort die Arbeit der Bauern. Besonders interessierte ihn dabei die mühselige Heumahd auf den Steilhängen. Das Einbringen des Heus von oberhalb der Baumgrenze war aber nicht nur mühselig…


06:45
06:45

06:50
06:50
Lokalzeit aus Duisburg

Themen: Kirmeswagen in Duisburg geklaut | Immer wieder Badetote: Lebensgefahr Rhein | Bundesverkehrsminister Schnieder besucht Duisburger Hafen | 1000 Kilometer Spendenlauf | Studiogespräch: Dennis Knot, Neukirchener Erziehungsverein | Zechensiedlung Teutoburgia | Park-Geschichte: Der…


06:55
06:55
Miteinand durchs Land

Das Krimmler Achental ist mit seiner bezaubernden Schönheit und seinen zahlreichen Almen schon seit mehreren hundert Jahren wichtige Wander- und Handelsroute über die Alpen. Herbert Gschwendtner erkundet die Wasserfälle ganz am Anfang des Tals und besucht dort atemkranke Kinder und Jugendliche,…


06:55
06:55
JFK: Mythos und Wahrheit

Das Fernsehen machte Präsident John F. Kennedy während seiner Amtszeit zur ultimativen Berühmtheit. Der JFK, an den sich die Welt erinnert, ist jedoch das, was seine Frau Jackie nach seinem Tod erschaffen hat. Von der Air Force One über das Oval Office bis hin zum Rose Garden entwarf Jackie…


07:00
07:00
Buddhas Kämpfer

In einem Wald bei Kaiserslautern liegt das einzige Shaolin-Kloster Europas, das Kampfmönche ausbildet. Novizen und Meister trainieren hier bis zu acht Stunden am Tag. Es geht um körperliche Grenzerfahrungen und die Befreiung des Geistes. Wer sich einmal mit den Mönchen messen möchte, kann eine…


07:00
07:00

07:10
07:10
Mythos Nordsee

Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.


07:10
07:10
Die sieben größten Weltwunder der Antike

Sie gelten als die bedeutendsten Bauwerke der Antike: die sieben Weltwunder. Bestaunen kann man nur noch die Cheopspyramide. Wie sahen die anderen Wunderbauwerke aus? Zwei Experten begeben sich auf Spurensuche: Althistoriker Kai Brodersen und Archäologin Eva Cancik-Kirschbaum lassen auf Grund…


07:15
07:15
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Prä-Astronautiker glauben, dass die in verschiedenen Kulturen verehrten Götter Außerirdische waren. Sollte das wahr sein, bleibt die Frage, wie sich beispielsweise menschenähnliche Vögel und Reptilien, Götter mit blauer Haut oder Wesen mit zu vielen Gliedmaßen erklären lassen. 1928…


07:15
07:15
Border Patrol USA - Einsatz an Mexikos Grenze

Die Grenze zwischen dem US-Bundesstaat Texas und Mexiko verläuft am Rio Grande. 28 Brücken verbinden die beiden Länder. Während viele legal einreisen und sich an Vorschriften halten, gibt es auch Kriminelle, die diesen Weg für ihre Machenschaften nutzen. Die Mitarbeiter der "Customs and Border…


07:20
07:20
Stadt Land Kunst
Stine Pilgraads Westjütland / Cevennen / Indonesien

(1): Westjütland: Stine Pilgaard im Land der kurzen Sätze Kühe, Windräder, flaches Land, weites Meer: Willkommen auf der dänischen Halbinsel Westjütland zwischen Nord- und Ostsee. Hierher zieht die Heldin von Stine Pilgaards Roman „Meter pro Sekunde“ mit Mann und Baby – und tut sich…


07:21
07:21

07:25
07:25
Miteinand durchs Land

Herbert Gschwendtner wandert entlang an üppigen Obstgärten und durch atemberaubende Weinhänge hindurch. Im Reschensee besichtigt er den versunkenen Kirchturm und folgt dann den alten Bewässerungskanälen der Obstbauern. Hier zeigt sich, warum der Vinschgau so fruchtbar ist. Danach geht es auf…


07:25
07:25
LNG-Terminals an unserer Küste - nötig oder nutzlos?
LNG-Terminals im Norden - nötig oder nutzlos?

In der Nähe der beliebten Strandorte Binz auf Rügen oder dem niedersächsischen Hooksiel ankern derzeit riesige LNG-Schiffe, die Flüssiggas in das deutsche Gasnetz einspeisen. Ihre Mission: die deutsche Energieversorgung nach dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine zu sichern - und…


07:25
07:25
LNG-Terminals im Norden - nötig oder nutzlos?

Schwimmende LNG-Terminals sollen Deutschland von russischem Gas unabhängig machen. Doch sie stoßen auf Proteste wegen Umweltschäden und wenig Auslastung, während Fragen zu Klimaauswirkungen und Kosten bleiben.


07:30
07:30
Snow Lords

Das Grödnertal in Südtirol gilt als Skiparadies und lockt jedes Jahr Millionen von Touristen aus der ganzen Welt an. Doch es liegt in den Händen einer kleinen Gruppe von Männern, es innerhalb von nur 40 Tagen bereit für die Wintersaison zu machen. Dazu müssen sie unter anderem 70 Hektar…


07:30
07:30
Medienwerkstatt - Reportagen zu sozialen, kulturellen und zeitgeschichtlichen Themen

Die MEDIENWERKSTATT Franken realisiert Dokumentationen und Reportagen über zeitgeschichtliche, kulturelle und soziale Themen aus Nürnberg und der Region. Ob Künstlerporträt, Stadtteil-Film, Milieu-Studie, Langzeitdokumentation oder ausführliches Interview - in ihren 30-minütigen Filmen…


07:30
07:30

07:35
07:35
US-Legenden

Den Namen Disney verbindet man heute vor allem mit dem gleichnamigen milliardenschweren Unterhaltungskonzern. Die Person Walt Disney war ein Mann, der Zeichentrickfiguren zum Leben erweckte und die Unterhaltungsindustrie revolutionierte. Walt Disney verstand die Zukunft als einen magischen Ort…


07:40
07:40
frontal

Keine Entlastung beim Strom? Wie schwarz-rot Vertrauen verspielt Die Stromsteuer für alle senken - mit diesem Versprechen im Koalitionsvertrag ist die schwarz-rote Bundesregierung angetreten. Doch dafür sei momentan nicht genügend Geld da, heißt es. So soll Energie erst mal nur für Unternehmen…


07:45
07:45
Die Suche nach Planet B

Diese Dokumentation führt die Zuschauer hinter die Kulissen des High-Stakes-Webb-Weltraumteleskops der NASA, das am 25. Dezember 2021 gestartet wurde. Sie zeigt nicht nur die Entstehung dieser gewaltigen Maschine, des ehrgeizigsten Weltraumteleskops das jemals gebaut wurde, sondern präsentiert…


07:45
07:45
US-Legenden

In der Doku-Reihe werden Amerikaner porträtiert, die die amerikanische Geschichte mitgeprägt haben und auf verschiedensten Ebenen daran beteiligt waren, dass die USA ihren heutigen Platz in der Welt einnehmen konnten.


07:50
07:50
Die Alpen im Herbst

Beginning in the Lechtal Alps, this production shows how fall descends on the landscape. Peace has returned over the peaks and treetops, the high mountain lakes reflect the surrounding sugar-coated summits like brightly polished mirrors. At this time of year, nature gains contrasts and contours -…


07:55
07:55
Der Sarkophag - Die neue Schutzhülle für Tschernobyl

Nach dem Reaktorunglück in Tschernobyl 1986 geht ein radioaktiver Fallout über Europa nieder. Um dies zu verhindern, wurde das Atomkraftwerk mit einem Schutzmantel aus Beton umhüllt. Doch dreißig Jahre später droht diese Schutzhülle zu zerfallen. Im Wettlauf gegen die Zeit will ein…


08:00
08:00
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Haut bloß ab! Wie Architektur Menschen ausgrenzt

Die sollen weg da! Städte und Unternehmen tun viel, um Obdachlose, Jugendliche und Drogen-kranke aus öffentlichen Räumen zu vertreiben: Metallstifte und erhöhte Kanten als Anti-Skateboarding-Maßnahmen, Bänke mit unbequemen Oberflächen, auf denen niemand schlafen kann. Beschallung mit…


08:00
08:00
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Mithilfe des Kepler-Teleskops wurden Tausende von Planeten identifiziert, auf denen Leben möglich sein könnte. Außerirdische könnten sich in der Vergangenheit ebenfalls auf die Suche nach bewohnbaren Planeten gemacht haben. Die Angehörigen des afrikanischen Dogon-Stammes glauben, dass ihre…


08:00
08:00
Mysterien der Menschheit

Nach biblischer Überlieferung wurde Maria Magdalena durch Jesus von einer dämonischen Besessenheit geheilt und gehörte fortan zu den Frauen, die dem Prediger auf seinen Wanderungen folgten. Nach der Kreuzigung half sie beim Begräbnis Jesu und entdeckte später das leere Grab, das auf die…


08:00
08:00
Snakes in the City

Es gibt wenig, was Simon Keys in seiner außergewöhnlichen Laufbahn als Schlangenjäger nicht schon erlebt hätte. Zwar geht es dem passionierten Tierfreund in seinem Job auf der einen Seite darum, die Menschen vor den gefürchteten Reptilien zu schützen. Auf der anderen Seite will der gebürtige…


08:00
08:00
US-Legenden

Thomas Jefferson war ein Mann mit vielen Facetten. Aber vor allem war er ein Rebell. Er kämpfte für die Unabhängigkeit Amerikas von Großbritannien, setzte sich für gleiches Recht für alle ein und war ein Verfechter der Aufklärung. Jefferson war nicht nur der dritte Präsident der USA,…


08:05
08:05
Stadt Land Kunst
Irma Sterns Kapstadt / Schweden / Paris

(1): Kapstadt: Irma Sterns buntes Südafrika Die südafrikanische Künstlerin Irma Stern (1894-1966) trotzte der herrschenden Ordnung in ihrem Land, errichtet von der konservativen weißen Minderheit, der sie selbst angehörte. In Kapstadt malte sie die Menschen, die im Südafrika des 20.…


08:05
08:05
Border Patrol USA - Einsatz an Mexikos Grenze

Die Grenze zwischen dem US-Bundesstaat Texas und Mexiko verläuft am Rio Grande. 28 Brücken verbinden die Vereinigten Staaten mit dem mittelamerikanischen Land. Täglich passieren im Schnitt eine Viertel Million Menschen die Landesgrenze, darunter auch Schmuggler und andere Kriminelle: Die Grenzer…


08:05
08:05
planet schule: Women of Science - Sarah Baatout: Leiterin der Abteilung Radiobiologie
Sarah Baatout, Leiterin der Abteilung Radiobiologie

Sarah arbeitet am Zentrum für Nuklearstudien in Belgien. In der Radiobiologie leitet sie ein Team zur Forschung an Strahlentherapie gegen Krebs.


08:10
08:10
US-Legenden

In der Doku-Reihe werden Amerikaner porträtiert, die die amerikanische Geschichte mitgeprägt haben und auf verschiedensten Ebenen daran beteiligt waren, dass die USA ihren heutigen Platz in der Welt einnehmen konnten.


08:10
08:10

08:20
08:20
Mit vollem Einsatz - Die Tierärzte in den Highlands

Kayleigh bringt kurz vor Schichtende eine angefahrene Katze in die Praxis. Die Tierärzte David und Caitlin müssen noch in der Nacht eine komplizierte Operation durchführen, um das Tier zu retten.


08:20
08:20
Erlebnisreisen

Erlebnisreisen sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen aus der Servicezeit oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten Reiseziele steht im Vordergrund. Nachvollziehbar sind die beschriebenen Routen und Ziele. Deshalb werden praktische Tipps und konkrete…


08:25
08:25
US-Legenden

In der Doku-Reihe werden Amerikaner porträtiert, die die amerikanische Geschichte mitgeprägt haben und auf verschiedensten Ebenen daran beteiligt waren, dass die USA ihren heutigen Platz in der Welt einnehmen konnten.


08:25
08:25
auslandsjournal

Massenabschiebungen in den USA Trumps Härte gegen Einwanderer Grönlands Kampf um seltene Erden Insel verteidigt Bodenschätze Wer wird der neue Dalai Lama? Reise nach Tibet Sardinien: Insel der Hundertjährigen Warum Menschen dort so alt werden


08:30
08:30
Unsere eigene Farm
Vivian und Alex - Selbstversorgung in Schweden

Vivian und Alex und ihre zwei Kinder Lian und Malea träumen von einem autarken Leben – aber eben nicht in Bielefeld, sondern da, wo das Land weit, groß und wunderschön ist: in Schweden!


08:40
08:40
Innsbruck im Winter - Hauptstadt der Alpen

In Innsbruck sieht man von überall die Berge - und Flugzeuge, die nah über den Dächern einfliegen. Bei Föhn stehen die Maschinen schräg. Um hier zu landen, benötigen die Piloten eine Sonderausbildung.


08:40
08:40
Unbekanntes Bad Ischl

Die Sommeraufenthalte der kaiserlichen Familie verschaffen Bad Ischl den Titel der geheimen Kaiserhauptstadt. Kaiserpark, Kaiservilla und Marmorschlößl locken bis heute tausende Besucher in den kleinen Kurort im Herzen des Salzkammerguts. Alles scheint sich hier um den Geist der Monarchie zu…


08:40
08:40
US-Legenden

Auch ein Jahrhundert nach seiner Karriere ist der Baseballspieler Babe Ruth eine amerikanische Legende. Seine größten Erfolge feierte er in den 1920er Jahren mit den New York Yankees. Viele der von ihm aufgestellten Rekorde blieben jahrzehntelang bestehen. Babe Ruth veränderte nicht nur seinen…


08:45
08:45
Panoramabilder

Schon seit vielen Jahren eröffnen die allseits beliebten Panoramabilder aus Bayern, Österreich und Südtirol, begleitet von den lokalen und regionalen Wettermeldungen, allmorgendlich einen atemberaubenden Blick auf die Schönheit von Gebirgswelten, Landschaften und Städten im stetigen Wechsel…


08:45
08:45
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Auf der internationalen Raumstation entdeckten russische Kosmonauten im August 2014, dass lebender Plankton Teile der Fenster bedeckte. Wenn Meereslebewesen im All überleben können, könnte das bedeuten, dass auch außerirdische Lebensformen unsere Meere besiedeln. Seit jeher gibt es Berichte…


08:45
08:45
Mysteriöse Inseln

Im Fokus stehen diesmal u.a. geheimnisvolle antike Terrassen auf Java, hunderte menschliche Skelette auf der Südatlantikinsel St. Helena und ein blutroter Strand auf einer Insel im Persischen Golf.


08:45
08:45
Snakes in the City

Es gibt wenig, was Simon Keys in seiner außergewöhnlichen Laufbahn als Schlangenjäger nicht schon erlebt hätte. Zwar geht es dem passionierten Tierfreund in seinem Job auf der einen Seite darum, die Menschen vor den gefürchteten Reptilien zu schützen. Auf der anderen Seite will der gebürtige…


08:50
08:50

08:50
08:50
US-Legenden

Abraham Lincoln hatte keine große Bildung genossen, hatte kein Vermögen und stammte aus bescheidenen Verhältnissen. Umso erstaunlicher ist es, dass er dennoch einer der bedeutendsten Präsidenten der Vereinigten Staaten wurde. Zu seinen Verdiensten gehört, dass er es geschafft hat, eine…


08:55
08:55
Magischer Maghreb
Algerien - Die Küste

Algeriens Küste steckt voller Überraschungen: verwunschene Gebirge, koloniale Städte und traumhafte Buchten. Und die Wüste reicht bis ans Meer. Algerien ist das größte Land des afrikanischen Kontinents. Fast 1.200 Kilometer Mittelmeerküste erstrecken sich zwischen Tunesien im Osten und…


08:55
08:55
Border Patrol USA - Einsatz an Mexikos Grenze

Die Grenze zwischen dem US-Bundesstaat Texas und Mexiko verläuft am Rio Grande. 28 Brücken verbinden die beiden Länder. Während viele legal einreisen und sich an Vorschriften halten, gibt es auch Kriminelle, die diesen Weg für ihre Machenschaften nutzen. Die Mitarbeiter der "Customs and Border…


08:55
08:55
Die Elon-Musk-Story - Superreich und supermächtig?

Elon Musk polarisiert als reichster Mensch der Welt. Seine schwierige Kindheit in Südafrika unter einem strengen Vater prägte seinen Weg zum Silicon-Valley-Unternehmer. Mit Technologiefirmen, Satellitennetzwerk und der Plattform X gewann er immense Macht. Experten sehen in seiner politischen…


09:00
09:00
Hoagascht - Einsatz mit Feuer und Flamme

Über eine viertel Million Menschen sind in Österreich bei der freiwilligen Feuerwehr. Warum gehen so viele Frauen und Männer ehrenamtlich in den Einsatz? Und wer schaut darauf, dass das so bleibt? Wir begleiten die nächste Generation der Feuerwehrler beim Training und im Wettkampf. Außerdem…


09:00
09:00
Lokalzeit OWL
Der Blick in die Region

Themen: Parkbad Gütersloh kurz vor der Neueröffnung | Windradbrand in Stemwede | Studiogespräch: Maik Büssing, CDU-Fraktion Stadtrat Löhne | Westfälische Familienunternehmen präsentieren sich in Brüssel | Nachwuchs bei den Mini-Eseln | Unser Tipp: Lavendelfelder in Lippe | 150…


09:05
09:05
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD

Die Themen der "Kulturzeit" vom 03.07.2025: Deutschland wird "kriegstüchtig", Srebrenica, Kai Ambos zu Völkerrecht, Urteil zu Sean Combs, "Hot Milk".


09:05
09:05
US-Legenden

Der Schriftsteller Mark Twain beobachtete sehr präzise die Träume, Bedürfnisse und Lebensrealitäten seiner amerikanischen Zeitgenossen aus allen Schichten. Der Autor von weltberühmten Werken wie "Die Abenteuer des Huckleberry Finn" beschrieb und kritisierte den alltäglichen Rassismus und das…


09:10
09:10
Mit vollem Einsatz - Die Tierärzte in den Highlands

Schäferin Susan bringt ein trächtiges Schaf vorbei, das sofort Hilfe braucht. Tierärztin Eilidh bemerkt, dass das Tier Zwillinge bekommt.


09:10
09:10
SF bi de Lüt - Bütschwil SG

Priska Scherrer lebt in Bütschwil SG auf dem Hof Taa zusammen mit ihrem Mann Toni und ihren drei erwachsenen Kindern Kathrin, Reto und Stefan sowie dem 15jährigen Patrick. Die Familie lebt von der Milchwirtschaft. Ein weiterer Erwerbszweig sind die winterlichen Forstarbeiten im eigenen Wald und…


09:15
09:15
US-Legenden

Die Präsidentengattin Eleanor Roosevelt wurde aufgrund ihres lebenslangen Engagements auch "First Lady der Welt" genannt. Sie unterstützte nicht nur die Wirtschafts- und Sozialreformen ihres Ehemanns Franklin D. Roosevelt, sondern setzte sich auch wie keine andere First Lady vor ihr für…


09:15
09:15

09:20
09:20
Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen

Der schottische Serienmörder Peter Manuel tötet zwischen 1956 und 1958 in der Gegend um Glasgow mindestens acht Menschen. Er gerät mehrmals ins Visier der Polizei, wird jedoch jedes Mal wieder auf freien Fuß gesetzt und tötet weiter.


09:30
09:30
The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen

Was steckt hinter den jüngsten Sichtungen einer gefürchteten philippinischen Kreatur, die als Aswang bekannt ist? Gibt es einen großen bösen Wolf, der in den Wäldern von Saskatchewan sein Unwesen treibt? Was geschah wirklich in der Nacht, in der ein UFO über einem Hotel in Montreal…


09:30
09:30
Snakes in the City

In Durban haben der Schlangenexperte Simon Keys und seine Frau Nadine jede Menge mit kriechenden Plagegeistern zu tun. Beide lieben ihre aussergewöhnliche Arbeit, denn kein Tag ist wie der andere. Trotzdem ist die Angst, dass einer von ihnen attackiert werden könnte, bei ihren Einsätzen ein…


09:30
09:30
phoenix plus
Das Klima und die Demokratie

Das Klima ist angespannt – in der Natur wie in der Politik. Aber wie sehr bedroht der Klimawandel unsere Demokratie? Ein Film von Katharina Ahnefeld und David Damschen


09:30
09:30
Der Oldtimer-Jäger

Mat Watson macht sich auf die Suche nach einem Stück amerikanischer Autogeschichte. Egal, ob es sich um ein klassisches Muscle-Car oder einen Vintage-Straßenkreuzer handelt - die Herausforderung besteht darin, das perfekte Exemplar zu finden, das sowohl in Sachen Stil als auch Leistung…


09:40
09:40
Autokraten im Aufwind? Von Putin bis Trump - Von Putin bis Trump

Sie streben nach absoluter Macht: Autokraten. Viele sehen die Antidemokraten derzeit auf dem Vormarsch. Warum sind sie so populär? Wissenschaftliche Studien sehen die Demokratie seit zwei Jahrzehnten auf dem Rückzug. In der Sendung werden sechs Regierungschefs porträtiert, die autokratisch…


09:45
09:45
Magischer Maghreb
Algerien - Die Wüste

Grüne Oasenstädte, schroffe Felsformationen und eine jahrtausendealte Berberkultur. In der Wüste Algeriens feiern die Menschen den Geburtstag des Propheten Mohammed mit dem größten Fest in der Sahara. Hier treffen sich die besten Reiter des Landes zum spektakulären Fantasia-Formationsritt und…


09:45
09:45

09:45
09:45
Border Patrol USA - Einsatz an Mexikos Grenze

Die Grenze zwischen dem US-Bundesstaat Texas und Mexiko verläuft am Rio Grande. 28 Brücken verbinden die beiden Länder. Während viele legal einreisen und sich an Vorschriften halten, gibt es auch Kriminelle, die diesen Weg für ihre Machenschaften nutzen. Die Mitarbeiter der "Customs and Border…


09:55
09:55
SF bi de Lüt - Wauwil LU

In der vierten Sendung lädt Eveline Bättig zum Landfrauenessen auf ihren Hof im luzernischen Kaltbach ein. Den Hof Falläsch führen Eveline und ihr Mann Markus bereits in der achten Bättig-Generation. Und der zehnjährige Sohn Rafael steht schon in den Startlöchern: Auch er will Bauer werden.…


09:59
09:59
Chasseurs d'étoiles - Les constellations

Les chasseurs d'étoiles se rendent au lac Saint-Jean avec Edouard Itual Germain, chasseur-trappeur innu, afin d'observer les constellations et les trésors qui s'y cachent.


10:00
10:00
Medienpraxis

Der Verein "Medien PRAXIS" aus Fürth zeichnet für dieses Reportagemagazin auf dem fränkischen Fernsehsender verantwortlich. Es handelt sich um Berichte, Reportagen und Porträts interessanter Menschen - alles natürlich mit regionalem Bezug. Dabei finden in erster Linie politische,…


10:10
10:10
Das Waisenhaus für wilde Tiere - Abenteuer Afrika

Tierarzt Dr. Rietschel und Volontärin Helena haben in der Krankenstation auf Harnas zu tun. Hier liegt seit kurzem ein neuer Patient mit einer Bindehautentzündung: ein Stinktier. Ihm muss man sich vorsichtig nähern, denn wenn es sich bedroht fühlt, wehrt es sich mit einer übelriechenden…


10:10
10:10
The Great Alone - Kampf im ewigen Eis

Bereits mit acht Jahren beschloss Lance Mackey, eines Tages am Iditarod-Hundeschlittenrennen teilzunehmen - und es zu gewinnen. Doch als Jugendlicher geriet er auf die schiefe Bahn, bekam Alkohol- und Geldprobleme. Endlich gelang es ihm, sein zielloses Leben aufzugeben und sich seinen Traum zu…


10:15
10:15
The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen

Hat eine Überwachungskamera in Michigan einen Sasquatch gefilmt? Warum stürzte ein Schwarm Amseln in Mexiko in den Tod? Ist ein geisterhaftes Phantom, das scheinbar aus dem Nichts auftaucht und buchstäblich durch den Verkehr läuft, die Bestätigung einer Geisterlegende? Ist ein Fisch mit…


10:15
10:15
Snakes in the City

Für Schlangenjäger Simon und seine Freundin Siouxsie ist kein Arbeitstag wie der andere. Die Schuppenkriechtiere, die sich regelmäßig nach Durban verirren und die Bewohner der Stadt in Angst und Schrecken versetzen, sind eben immer für eine Überraschung gut. Da ist es an der Zeit, die…


10:20
10:20
Tierärztin 24/7 II: Loxias schwebt in Todesgefahr

Im Tierspital Bern ist der Hund Loxias in Todesgefahr, während seine Besitzer im Urlaub sind. Alix unternimmt alles, um ihn zu retten. In Corcelles-près-Payerne verarztet Florence die Boarder-Colli-Hündin Laica, die vom Hund des Nachbarn angegriffen wurde. In Delley hat die Kuh Sania eine…


10:20
10:20
Snow Lords

Die "Snow Lords" arbeiten weiter unbeirrt daran, ihre Skigebiete rechtzeitig zur bevorstehenden Wintersaison eröffnen zu können. Doch die Zeit wird immer knapper und ausbleibendes kaltes Wetter sorgt für zusätzliche Schwierigkeiten. Ihren Plan nicht einhalten zu können, wäre eine Katastrophe…


10:20
10:20
Nashorn, Zebra & Co.

Wildkatzenkater Kasimir ist geschafft. Die ganze Nacht war der Nachwuchs am Quengeln - Kasimir will endlich Ruhe. Richtiges Elchfutter ist eine Wissenschaft für sich. Wenn die Mischung nicht stimmt, rühren die Elche nichts davon an. Von Schmetterlingen im Bauch ist bei den Geparden zwar noch…


10:20
10:20

10:24
10:24
Le marathon sans fin - Sandra

Courir permet à Sandra, 42 ans, de se sentir mieux dans son corps.


10:25
10:25
Wanderlust!

Bradley Mayhew, britischer Autor von Reise- und Trekkingführern erkundet den Trockenmauerweg auf Mallorca. Er führt entlang der Westküste durch den Gebirgszug Serra de Tramuntana über 150 Kilometer hinweg ausgehend von Port d'Andratx über die Küstenstadt Soller nach Pollenca im Nordwesten.…


10:25
10:25
Die Akte Trump - Präsident im Schatten des Kreml

Führt der russische Geheimdienst eine Akte über US-Präsident Donald Trump? Welchen Stellenwert nehmen Russlands Interessen in der amerikanischen Außenpolitik ein? Gibt es eine Verbindung? Fakt ist: Donald Trump pflegt schon seit Jahrzehnten Beziehungen zu Russland. Ex-KGB-Spione sowie…


10:30
10:30
aktiv und gesund
Streicheln gegen Schmerzen / Vegetarisch grillen / Hanföl

Vegetarisches Grillgut Der Veggie-Boom zeichnet sich auch beim Grillen ab: Immer mehr Verbraucher*innen greifen zu vegetarischen Würstchen und Burgerpatties, das Angebot in Supermärkten und Discountern ist groß. Aber welche Tofu-Würstchen und Seitan-Burger überzeugen wirklich? Und sind sie,…


10:30
10:30

10:30
10:30
phoenix plus
Vermögen für die Verteidigung

Die Bundeswehr hatte immer viel Zeit und kein Geld – jetzt ist es umgekehrt. Doch kann Geld allein die Probleme der Truppe lösen? Sie hat kein Material, kein Personal. Wer ist schuld? Die Bundeswehr, die Politik, die Bürokratie, die Industrie?


10:40
10:40
GEO Reportage
Escobars Erbe, Kolumbiens Kokain-Hippos

In den 1980er-Jahren regierte der Drogenboss Pablo Escobar die Region um Medellín. Auf seinem Anwesen hatte er einen Privatzoo. Als Escobar 1993 erschossen wurde, kamen die Tiere frei. Darunter auch Nilpferde, die sich ungestört vermehren.


10:55
10:55
Cap sur les oasis

La Ressourcerie du Pont au Vigan, dans le Gard, une recyclerie et coopérative d'artisanats, a opté pour l'économie circulaire.


11:00
11:00
Nordtour

Unterwegs am Dümmer und "Altona macht auf". Außerdem: Premiere der Störtebeker-Festspiele und Musik im Gewächshaus.


11:00
11:00
Abenteuer Wildnis
Australien - Das Abenteuer

Die Tierwelt des gesamten Kontinents Australien mit der Kamera einzufangen, ist eine Mammutaufgabe. Die Naturfilmer nehmen große Strapazen auf sich, um die besten Bilder und das spektakulärste Tierverhalten zu drehen. Innerhalb von drei Jahren fahren sie mehr als hunderttausend Kilometer und…


11:00
11:00
Medienpraxis

Der Verein "Medien PRAXIS" aus Fürth zeichnet für dieses Reportagemagazin auf dem fränkischen Fernsehsender verantwortlich. Es handelt sich um Berichte, Reportagen und Porträts interessanter Menschen - alles natürlich mit regionalem Bezug. Dabei finden in erster Linie politische,…


11:00
11:00
The UnXplained mit William Shatner

Die Welt ist voll von atemberaubenden Naturphänomenen, die so spektakulär und manchmal auch so seltsam sind, dass sie sich über konventionelle Weisheit hinwegsetzen. Kann die Wissenschaft die Geheimnisse der Erde erklären? Oder kratzt das menschliche Wissen über die Erde etwa nur an der…


11:00
11:00
Snakes in the City

Trotz jahrelanger Erfahrung erleben Schlangenjäger Simon und seine Freundin Siouxsie bei ihrer Arbeit stets neue Überraschungen. Alte Legenden um die faszinierenden Schuppenkriechtiere wirken manchmal fast harmlos dagegen. Um die spannendsten, gefährlichsten und eindrucksvollsten Fälle noch…


11:05
11:05
Bergsturz in den Alpen - Einer Naturkatastrophe ausgesetzt

"Reporter" rückt Menschen sowie deren Schicksale und Abenteuer ins Zentrum, deren Geschichte in der Schweiz und weltweit gesellschaftliche oder politische Trends illustriert. Die Inhalte sind weit gefächert. Gezeigt werden neben den großen Abenteuern auch die kleinen Sensationen des Alltags.…


11:10
11:10
Snow Lords

Das kalte Wetter ist endlich im Fassatal angekommen, doch den "Snow Lords" bleibt nicht einmal mehr eine Woche bis zur Eröffnung der Skigebiete. Bis dahin müssen sie noch große Teile der Pisten beschneien und präparieren - ein Wettlauf gegen Zeit und Witterung, der keinen Spielraum für Fehler…


11:10
11:10
Wettkampf der Waffenschmiede

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die…


11:10
11:10
Die Tochter des Papstes

Legenden und Gerüchte ranken sich um die Familia Borgia, eine der einflussreichsten Familien der Renaissance. So wird Lucrezia Borgia als zügellose Sünderin und Komplizin ihres Vaters beschrieben, die einen vergifteten Ring am Finger trug, um sich ihrer Feinde zu entledigen. Dass sie die…


11:15
11:15
Die französischen Alpen von oben

In der Region Beaufortain findet man hunderte Chalets an den zahllosen Hängen, welche die gebirgstypische Architektur aufweisen. Vom Dorf Beaufort aus verläuft ein Gebirgspass nach Savoyen. Die Gegend ist bei Wintersportlern sehr beliebt und überregional bekannt. Dadurch gehört Savoyen zu…


11:15
11:15
ukraine krieg nachgehakt
Fronten, Verhandlungen, Friedenssehnsucht

18.06.25 Drei Jahre und mehr als drei Monate dauert inzwischen der offene Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Journalistin und Autorin Gesine Dornblüth ist zu Gast bei Erhard Scherfer.


11:15
11:15
Die Akte Trump - Eine neue Dynastie - Nur der Deal zählt

Mit der Amtseinführung des 47. US-Präsidenten zieht nicht nur Donald Trump ins Weiße Haus. Ein Clan aus Familienmitgliedern und Superreichen bildet das neue Machtzentrum der USA. Für die Trumps ist Politik ein Familiengeschäft: Söhne, Töchter, Schwiegerkinder - sie alle spielen eine Rolle in…


11:20
11:20

11:20
11:20
Auf den Punkt gebracht - Der Pragmaticus

Die heutige Zeit ist geprägt von großen Fragen, aber was sind die Antworten? "Auf den Punkt gebracht" bieten Ihnen Fakten, um selbst die Antworten zu finden. Heiß diskutierte Themen, schnell erklärt. Der Pragmaticus zeigt sich von einer ganz neuen Seite: Einmal im Monat bricht er komplexe…


11:20
11:20
Eisenbahn-Romantik

In Ungarns Westen befindet sich der Balaton, der Plattensee. Auf der Nordseite des größten Binnensees Mitteleuropas führt unsere Bahnreise bis nach Budapest. (Folge 1059)


11:20
11:20

11:30
11:30
Hitlers Baumeister

In Ferdinand Porsche fand Hitler einen talentierten Autokonstrukteur, der der Welt zeigen würde, wozu deutsche Ingenieure fähig waren. Hitler bot ihm eine Chance, seine Träume zu verwirklichen, aber der Preis für den Erfolg war hoch: Porsche musste eine lange Beziehung zu seinem jüdischen…


11:30
11:30
mareTV kompakt
Rudern an der slowenischen Riviera

MareTV findet auf der ganzen Welt die schönsten und spannendsten Geschichten von Menschen und Meer. Das Magazin der Meere zeigt die ganze Vielfalt.


11:30
11:30
phoenix plus
Krieg und Frieden

Es herrschen Kriege auf der Welt. Schon immer. Aber wie enden sie? Was braucht ein guter Frieden? Grundsätzlich: Timing, Empathie und Vertrauen. Was lernen wir aus der Geschichte?


11:30
11:30
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Vor über 7.000 Jahren entwickelten die Sumerer eine der ersten Hochkulturen der Welt. Sie führten Innovationen wie das Rad, die Landwirtschaft und die Mathematik ein und hinterließen zahlreiche Schriften über die Anunnaki, eine Gruppe mächtiger Götter. Die Sumerer betrachteten die Anunnaki…


11:35
11:35
Einfach Mensch
Stimmen für die Inklusion

Katrin Langensiepen ist die erste Frau mit sichtbarer Behinderung im Europapäischen Parlament. Sie kämpft für Inklusion und möchte Menschen mit Behinderung eine stärkere Stimme geben. Nach ihrer Ausbildung kämpfte Katrin Langensiepen vergeblich um eine Anstellung. Der erste Arbeitsmarkt…


11:35
11:35
Wilde Inseln
Sansibar

Östlich von Tansania, 40 Kilometer vom afrikanischen Festland entfernt, liegt eine der exotischsten Inselgruppen der Welt: der Sansibar-Archipel. Sansibar ist die Insel der ungezähmten Wildnis. Unberührte Buchten und azurblaues Wasser machen Sansibar zu einem perfekten Ferienparadies. Doch wenn…


11:45
11:45
Warum bin ich wie ich bin?
An der Kreuzung zum Erwachsensein

Es gibt Leute, für die war es die schönste Zeit ihres Lebens. Es gibt aber auch Leute, die ihre Jugendzeit am liebsten aus dem Gedächtnis löschen würden. Eines ist klar: spurlos geht diese Zeit an niemandem vorbei. Unsere Reporter erinnern sich an ihre eigene Jugendzeit zurück, ziehen mit…


11:50
11:50
The UnXplained mit William Shatner

Seit mehr als 100.000 Jahren haben die Menschen Wege gefunden, ihre Toten zur Ruhe zu betten. Gräber, Gruften und Einäscherungen gelten als respektvolle Möglichkeiten, dem Verstorbenen eine letzte Ruhestätte zu geben. Aber ist es möglich, dass einige dieser Praktiken die Seele für die…


11:50
11:50
Hilfe, ich wurde gebissen!

Ein Anwalt und ein Arzt machen einen geführten Ausflug in eine abgelegene Wildnis, die vom größten Raubtier der Arktis bewacht wird. Die Gruppe ist mit nichts als Leuchtpistolen bewaffnet, was sicher eine Fahrlässigkeit sondergleichen darstellt. Die Exkursion wird zu einer erschütternden…


11:50
11:50
Imperien der Geschichte

Los Angeles, heute die zweitgrößte Stadt der Vereinigten Staaten, war noch vor 200 Jahren lediglich ein kleiner Außenposten Mexikos. Auch nach der Übernahme durch die USA im mexikanisch-amerikanischen Krieg von 1848 blieb die Stadt zunächst ein überschaubares Kuhdorf - doch schon bald sollten…


11:55
11:55
Blindspots - Blind um die Welt

James Rath kehrt nach Los Angeles zurück, wo er vor der Pandemie zu Hause war. Dort trifft er alte Freunde wieder, die in der Unterhaltungsindustrie im Bereich Barrierefreiheit arbeiten. Außerdem genießt er ein koreanisches Barbecue.


11:55
11:55
Wettkampf der Waffenschmiede

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die…


11:55
11:55
Leopard, Seebär & Co.
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg

Hagenbecks Besucher können sich nur wundern, da geht Volker Friedrich doch tatsächlich mit einer gigantischen Zahnbürste "spazieren". Sein Ziel ist der Kamelhengst Sultan. Hat der Hengst Karies? Dr. Guido Westhoff erlebt sein blaues Wunder mit der Klippschlieferbande - unter Insidern auch "die…


12:00
12:00
Medienpraxis

Der Verein "Medien PRAXIS" aus Fürth zeichnet für dieses Reportagemagazin auf dem fränkischen Fernsehsender verantwortlich. Es handelt sich um Berichte, Reportagen und Porträts interessanter Menschen - alles natürlich mit regionalem Bezug. Dabei finden in erster Linie politische,…


12:00
12:00
Innsbruck - die teuerste Stadt Österreichs - Die teuerste Stadt Österreichs

Die Wohnung von Herbert F., einem pensionierten Innsbrucker, ist sechzehn Quadratmeter groß. Er bezahlt 450 Euro Miete im Monat. Das sind 28 Euro pro Quadratmeter. Einige seiner NachbarInnen in dem heruntergekommenen Haus mitten in Innsbruck zahlen sogar noch mehr für ihr Mini-Appartement: bis zu…


12:00
12:00
Trump und das Silicon Valley - Staatsstreich der Tech-Milliardäre

Donald Trump ist ein US-Präsident wie keiner vor ihm. Atemlos verfolgt die Welt eine "Politik der Abrissbirne" mit ihren Traditionsbrüchen, Stellungswechseln und Widersprüchen. Das Konzept von "Flood the Zone with Shit", einst ausgerufen von Trump-Flüsterer Steve Bannon, zeigt Wirkung:…


12:05
12:05
Tagesgespräch
Job, Care-Arbeit, Mütterrente: Wird die Leistung von Frauen ausreichend gewürdigt?

Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich


12:10
12:10
ZDF-Mittagsmagazin

Das "ZDF-Mittagsmagazin" informiert über das Wichtigste des Tages und liefert Hintergründe aus Deutschland und der ganzen Welt.


12:10
12:10
Die Windreiter der Anden

Wagemutige Segelflieger suchen in in den argentinischen Anden die "perfekte Welle". Mit den sogenannten Leewellen gelingen Rekord-Segelflüge. Sie sind aber auch verantwortlich für zahlreiche Flugzeugabstürze. Eine kleine Gruppe Wissenschaftler und Piloten - unter ihnen der Weltrekord-Halter im…


12:15
12:15

12:15
12:15
TM Wissen Spezial - Farbenfrohe Welt - Wie Licht, Leben und Technik zusammenspielen

Die elektrolumineszierende Farbe, bisher bekannt aus der Welt des Motorsports und Showbusiness, bekommt eine neue Dimension: Sicherheit. Der spanische Ingenieur Roger Calaf entwickelt in einem internationalen Projekt Farben, die Leben retten könnten. Inspiriert wurde er von einem Unfall seines…


12:15
12:15
Mini Schwiiz, dini Schwiiz - Wallis - Tag 4 - Zermatt

Wer präsentiert alles Sehenswerte in seinem Dorf oder Stadtviertel so interessant wie möglich? Die gebürtige Aargauerin Mirjam Gobba zog es nach vielen Ferienbesuchen in Zermatt vor über 21 Jahren endgültig in den bekannten Skiort. Hier hat sie mit ihrem Mann die Zermatter Käserei-Tradition…


12:20
12:20
Blindspots - Blind um die Welt

Nach einer spontanen Einladung, den Leiter der Abteilung für Barrierefreiheit in der Microsoft-Zentrale in Seattle zu besuchen, macht sich James auf den Weg nach Vancouver. Die Stadt ist für ihre atemberaubende natürliche Schönheit und den selbstverliehenen Titel "barrierefreiste Stadt der…


12:20
12:20
Hitlers Baumeister

Fritz Todt wurde vom Führer mit den anspruchsvollsten Ingenieurprojekten beauftragt, darunter dem Autobahnnetz, der Westwallverteidigung und dem Atlantikwall. Doch im Februar 1942 starb Todt unter verdächtigen Umständen nach einer hitzigen Begegnung mit Hitler. In der Wolfsschanze, Hitlers…


12:25
12:25
Eine Perle im Sand

Sengende Hitze und trockene Böden - im kenianischen Tsavo-Nationalpark ist Wasser ein kostbares Gut. Wie wirken sich die seltenen Regenfälle auf die hiesige Tier- und Pflanzenwelt aus?


12:27
12:27
Guides d'aventures - Marie-Josée Talbot, guide de randonnée au Groenland

Marie-Josée Talbot, guide de randonnée au Groenland Dans le petit village de Kulusuk, au Groenland, la guide Marie-Josée Talbot accueille des randonneurs québécois. Le groupe est prêt à marcher plusieurs heures par jour pour découvrir les fjords et glaciers de la côte, merveilles d'un…


12:30
12:30
Stadt Land Kunst
Faïza Guènes in Frankreich / Portugal / Deutschland

* Frankreich: Faïza Guènes Leben in der Pariser Vorstadt * Portugal: Salazars Traum vom neuen Staat * Französisch-Guayana: Patricks Avocados mit Süßkartoffeln und Räucherfisch * Deutschland: Begegnung mit dem Brockengespenst


12:30
12:30
Der Ukraine-Krieg von oben

Ein Jahr nachdem Russland seinen Angriff auf die Ukraine begann, zeigt der Film das Ausmaß der russischen Invasion - von oben. Durch den Abgleich von Archivbildern mit neuen Aufnahmen werden eindrucksvolle Geschichten des Krieges erzählt.


12:35
12:35

12:35
12:35
Hilfe, ich wurde gebissen!

Eine unwahrscheinliche Kollision mit einem Raubfisch während eines Kajak-Ausflugs bringt eine Frau in Lebensgefahr. Gleiches gilt für eine heftige Begegnung mit normalerweise friedlichen Herdentieren.


12:40
12:40
History's Greatest Mysteries

1997 wurden Tausende von Menschen in Phoenix Zeuge einer Reihe seltsamer Lichter, wie sie sie noch nie zuvor gesehen hatten. Könnte es sich hierbei um eine der größten UFO-Sichtungen der Geschichte handeln, oder gibt es eine andere Erklärung für dieses sehr mysteriöse Phänomen?


12:40
12:40
Imperien der Geschichte

Los Angeles verbindet man heute vor allem mit der Filmindustrie, doch im Laufe seiner Geschichte hat es verschiedenste Arten von Schatzsuchern, Künstlern, Architekten und Spekulanten angezogen und neue Industrien und Innovationen hervorgebracht. In diesem Prozess kamen unzählige Menschen aus den…


12:45
12:45
Blindspots - Blind um die Welt

Wie steht es um die Barrierefreiheit in New York City? Wie kommen Menschen mit Behinderungen auf dieser pulsierenden Insel aus Stahl und Stein zurecht? James Rath stürzt sich als Blinder in ein Abenteuer im "Big Apple".


12:45
12:45
phoenix runde
Willkommen in der Realität - Welche Wahlversprechen sind noch haltbar?

Alexander Kähler diskutiert mit seinen Gästen Sonja Álvarez, WirtschaftsWoche, Michael Bröcker, Table.Media, Prof. Sabine Kropp, Politikwissenschaftlerin FU Berlin, Lukas Scholle, Surplus Magazin


12:45
12:45
Mord im Hippie-Paradies

Das britische Paar Chris Farmer und Peta Frampton erkundet 1978 Mittelamerika. In Belize treffen sie den Amerikaner Silas Boston, der ihnen mit seinen Söhnen eine Segeltour anbietet. Nach einem letzten Lebenszeichen aus Guatemala verstummt der Kontakt. Die verzweifelten Angehörigen in Manchester…


13:00
13:00
Wetter / Info

Alles über die aktuelle Wetterlage und die Aussichten für die nächsten Tage.


13:05
13:05
Die Alpen im Herbst

Beginning in the Lechtal Alps, this production shows how fall descends on the landscape. Peace has returned over the peaks and treetops, the high mountain lakes reflect the surrounding sugar-coated summits like brightly polished mirrors. At this time of year, nature gains contrasts and contours -…


13:10
13:10
Blindspots - Blind um die Welt

James Rath fliegt über den großen Teich um herauszufinden, wie gut man als blinder Reisender in London zurechtkommt. In der multikulturellen Metropole macht er sich mit der britisch-indischen Küche vertraut und lernt eine neue Sportart kennen, die von Sehbehinderten speziell für Sehbehinderte…


13:10
13:10
Der Fall Anthony Weiner

Der US-amerikanische Kongressabgeordnete Anthony Weiner mußte 2011 wegen Sextings zurücktreten. Auch sein Versuch, 2013 Bürgermeister von New York zu werden, scheiterte daran.


13:10
13:10

13:10
13:10
Unbekanntes Arabien

Luxus, Glamour und schäumender Reichtum - das assoziiert man mit den Vereinigten Arabischen Emiraten. Einen Hauch davon spürt man auch beim Juwelier Amwadsch in Abu Dhabi, wo sich reiche Araber mit Edelsteinen und Geschmeiden eindecken, oder auf der Brautmesse in Dubai. Dort berichtet die…


13:15
13:15
Stadt Land Kunst
Alex Petricean in Rumänien / Tahiti / New York

* Rumänien: Alex Petriceans kulinarische Revolution * Tahiti: Insel der Wellenreiter * Spanien: Marías Tintenfische * New York: Razzia im Verbrechermilieu


13:15
13:15

13:15
13:15
Hard Time - Amerikas härteste Gefängnisse

Das alltägliche Leben im Gefängnis ist eine ständige Herausforderung für die Aufseher, die Justizvollzugsbeamten und auch für die Insassen, die sich zum Teil schwerster Straftaten schuldig gemacht haben. Für die Serie "Hard Time - Amerikas härteste Gefängnisse" begleitete National…


13:15
13:15
Itinéraires paysans

Les différentes pratiques des agriculteurs français en matière d'environnement, d'économie et de paysage permettent d'appréhender une région et son terroir.


13:20
13:20
Das Loiretal - Von Schloss zu Schloss

Das Loiretal ist bekannt für märchenhafte Schlösser und exzellente Weine. Doch auch abseits der ausgetretenen Pfade hat die Weltkulturerbe-Region viel zu bieten.


13:25
13:25
History's Greatest Mysteries

Eine der heiligsten und mächtigsten Reliquien der Bibel ist seit über 2000 Jahren verschwunden. Während einige glauben, dass die Bundeslade zerstört wurde, glauben viele Menschen, dass sie noch da draußen ist. Könnten neue Hinweise Aufschluss darüber geben, was mit der Bundeslade geschehen…


13:25
13:25
Stacheln, Fell und Federkleid

Fell, Federn, Schuppen, Muschelschalen: Sie alle zählen zu der äußeren Schicht eines Lebewesens. Meist sichern sie auch das Überleben der Kreatur. Wie haben sich diese Hüllen in Millionen von Jahren entwickelt?


13:30
13:30
Der Klima-Hotspot
Wie Mittelmeerländer gegen den Klimawandel kämpfen

Am Mittelmeer steigen die Temperaturen laut Weltklimarat um 20 Prozent schneller als im weltweiten Durchschnitt. Die Menschen leiden unter langen Dürreperioden, Starkregen mit Überschwemmungen, Waldbränden, Hitzewellen. Aber sie suchen auch nach Lösungen, um den Klimawandel einzudämmen und mit…


13:30
13:30
Mord im Hippie-Paradies

Nachdem die Leichen von Chris und Peta gefunden sind, fragen sich die Hinterbliebenen, wer die beiden ermordet hat. Und warum. Ein Verdächtiger ist schnell ausgemacht, doch es fehlen Beweise. Vince Boston ist der Sohn des Täters und Augenzeuge des Mordes. Obwohl sein Vater ihn bedroht, versucht…


13:35
13:35
Die Ostküste der USA

Florida überrascht mit einsamen Stränden, unverfälschter Natur und dem Erbe der europäischen Siedler. Von den Keys, der Perlenkette am südlichen Zipfel, geht es vorbei an den Everglades bis nach Miami.


13:40
13:40
Blindspots - Blind um die Welt

James Rath entflieht der Hektik der Großstadt und nimmt den Zug, um das ländlichere Großbritannien zu bereisen - von Gruseltouren und Wandern in Schottland über Fußball in Liverpool bis hin zu einem aufregenden Fahrgeschäft in Wales.


13:50
13:50
Spreewald - Labyrinth des Wassermanns

Der Spreewald, im Osten Deutschlands gelegen, ist ein geschütztes Biosphärenreservat und ein in Europa einzigartiges Binnendelta. Der Film stellt die historische Kulturlandschaft vor. In dem Labyrinth von stillen Wasserläufen und Seen sind manche Ortschaften - bis heute nur mit dem Kahn…


13:50
13:50
Heinz Fischer: Über Österreich

Heinz Fischer setzt seine Reise fort über Österreich. Der Altbundespräsident, der in seiner aktiven Zeit viel gereist ist, nimmt sich die Muße, sein Österreich jetzt noch einmal umfassend zu erleben. Im Hubschrauber geht es zu den Orten, die sein Leben mit geprägt haben. Seine biographischen…


13:50
13:50
Erlebnisreisen

Erlebnisreisen sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen aus der Servicezeit oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten Reiseziele steht im Vordergrund. Nachvollziehbar sind die beschriebenen Routen und Ziele. Deshalb werden praktische Tipps und konkrete…


13:55
13:55
Bergwelten

Sogar mitten in den Dolomiten gibt es Orte, wo Du wochenlang niemandem begegnest", weiß Hanspeter Eisendle und meint die unbekannten Routen, die ihn besonders reizen, weil für sein Bergsteigen das Entdecken einsamer Rückzugsräume wesentlich ist. Die BERGWELTEN Dokumentation über den Sterzinger…


14:00
14:00
American Greed

The intriguing documentary series narrated by Stacey Keach tells the stories of some of the biggest corporate scams and frauds in American history. The series presents the often overlooked dark side of the American dream, and shows just what are some individuals ready to do for money. The episodes…


14:00
14:00
MDR um 2

+++ Waldbrandsituation in Mitteldeutschland +++ 70-jährige Leidenschaft: Wenn ein Senion mit Leib und Seele Straßenbahn fährt +++ EM: Wie starten unsere Fußballerinnen gegen Polen? +++


14:00
14:00
Spinosaurus: Der Urzeit-Gigant

Mit rasiermesserscharfen Zähnen, meterlangem Kiefer und sichelförmigen Krallen war der Spinosaurus der größte Killer aller Zeiten. Die Paläontologen Paul Sereno und Nizar Ibrahim zeichnen anhand eines in der Sahara gefundenen Skeletts das Leben dieses Dinosauriers nach und lassen ihn digital…


14:00
14:00
Die Nordreportage: Eine Kleinstadt im Ausnahmezustand
Neustadt-Glewe und die "Airbeat One"

Das "Airbeat One", Norddeutschlands größtes Festival der elektronischen Dance-Szene, zieht 65.000 feierfreudige Partygäste aus 45 Nationen magisch an. Mitten in der mecklenburgischen Idylle campieren die Besucher in Zelten oder kleinen Hütten. 170 DJs reisen aus aller Welt an, nur um für eine…


14:00
14:00
Unbekanntes Arabien

Unbekannt, geheimnisvoll, sagenumwoben: Saudi-Arabien öffnet sich langsam der westlichen Welt. Das Königreich, das zu 95 Prozent aus Wüste besteht, steckt voller Entdeckungen. Die knapp 32 Millionen Einwohner leben in konservativen Städten und weltoffenen Metropolen, in der Wüste und in Oasen…


14:00
14:00
Eine Kleinstadt im Ausnahmezustand - Neustadt-Glewe und die "Airbeat One"

Wenn die Erde auf dem kleinen Flugplatz in Neustadt-Glewe in Mecklenburg-Vorpommern bebt, dann gibt es für die Elektromusikfans kein Halten mehr. Airbeat One, Norddeutschlands größtes Festival der elektronischen Dance-Szene, zieht sie alle magisch an: 65.000 feierfreudige Partygäste aus 80…


14:00
14:00
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

In West Auckland gerät ein Nachbarschaftsstreit außer Kontrolle. Weiter südlich spielen sich auf einer Party in Whanganui ähnliche Szenen ab. Gelingt es den Polizeibeamten, die Konflikte zu lösen?


14:05
14:05
Abenteuer Israel

Kim und Eike, wollen Israel einmal von Nord nach Süd zu Fuß durchqueren. Dabei treffen sie auf junge Israelis, mit denen sie darüber sprechen, was es bedeutet jüdisch zu sein. Der letzte Teil der Reise führt durch die Wüste Negev.


14:05
14:05
The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen

Sind die Aufnahmen von Campern an einem bekannten Bigfoot-Hotspot in Nordkalifornien der neueste Beweis dafür, dass Sasquatch wirklich existiert? Ein Muskelprotz verbiegt eine Stahlstange mit seiner Luftröhre und ein angebliches UFO umkreist ein Jet-Flugzeug am Himmel über Nevada. Tony Harris…


14:05
14:05

14:05
14:05

14:15
14:15
Mord im Hippie-Paradies

38 Jahre nach den Morden an Chris und Peta wird Duane Boston dank der Aussage seines Sohnes verhaftet. Zusammen mit Staatsanwalt Matt Segal bereitet sich die Familie auf den Prozess vor. Bostons Verteidigerin versucht, Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Söhne zu streuen. Fehlende DNA-Proben…


14:20
14:20
Wow! Überraschende Tiergeschichten

Beine ohne Ende, ein merkwürdiges Federkleid, Tentakel statt Arme - obwohl manche Tiere auf den ersten Blick nicht niedlich aussehen, liefern sie dennoch zahlreiche Gründe sie zu lieben.


14:20
14:20
SF bi de Lüt - Wölflinswil AG

Die Landfrauen kochen wieder. "SF bi de Lüt - Landfrauenküche" geht in die fünfte Runde. Sieben Landfrauen aus sieben Regionen kochen auch dieses Jahr wieder um die Wette. Dabei gibt es neue Landschaften und neue Gerichte zu entdecken. Sandra Belser ist die fünfte Landfrau, die diesen Herbst zu…


14:25
14:25
Dein Gesicht gehört uns - Die Gefahr automatischer Gesichtserkennung

Ein Computersystem, das sekundenschnell jeden einzelnen Menschen auf der Welt identifizieren kann: Das klingt mehr nach dem Roman "1984" von George Orwell als nach der Realität. Und doch: Die Software des US-Unternehmens Clearview AI ist schon sehr nahe daran, genau das zu schaffen.


14:30
14:30
Die Nordreportage
Wacken reloaded

Nach zwei Jahren ist das größte Heavy-Metal-Festival der Welt zurück auf den Weiden von Wacken in Schleswig-Holstein - doch nach der Corona- Zwangspause ist die Veranstaltung mit mehr als 83.000 Besuchern ein Kraftakt für die Verantwortlichen vor Ort.


14:30
14:30
Wacken reloaded

Ein Event der Superlative und das mitten in Schleswig-Holstein. Das Wacken Open Air ist Kult. Es ist das größte Heavy Metal-Festival der Welt, 2022 waren mehr als 83.000 Besucher dort. Doch neben Altbekanntem kommt das Festival auch mit einigen Neuerungen und Veränderungen. Denn nicht nur das…


14:30
14:30
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

Beamte aus Wellington nähern sich einer stark alkoholisierten, unberechenbaren Frau.


14:30
14:30
Die Ostküste der USA

Die Reise geht von Georgia über die Carolinas bis Virginia. Sie endet in Höhe der Hauptstadt Washington. Dort traf ein Filmteam Menschen, die mit und auf dem Ozean leben und arbeiten.


14:35
14:35
Unser grüner Planet
Tropen

Die bildgewaltige Dokumentationsreihe "Unser grüner Planet" setzt die erfolgreiche "Planet"-Reihe der BBC fort und zeigt die Wunderwelt der Pflanzen, wie sie noch nie zu sehen war. Die erste Folge der Koproduktion von ZDF, "Terra X" und der BBC entführt in die Welt der Tropen. Nirgendwo ist die…


14:45
14:45
Innsbruck im Winter - Hauptstadt der Alpen

In Innsbruck sieht man von überall die Berge - und Flugzeuge, die nah über den Dächern einfliegen. Bei Föhn stehen die Maschinen schräg. Um hier zu landen, benötigen die Piloten eine Sonderausbildung.


14:45
14:45
Hiroshima - am Rande der Apokalypse

Die Explosion ist gigantisch. Ein riesiger Pilz erhebt sich in den Himmel. Eine ungeheure Explosion verwüstet die Stadt. 90 % der Häuser werden beschädigt oder zerstört; in wenigen Sekunden werden 90.000 Menschen getötet. Hiroshima markiert das Ende des Zweiten Weltkriegs und den Beginn einer…


14:45
14:45
T-Rex: Ultimate Survivor

Ein drei Pfund schwerer, schleimiger Klumpen kontrolliert jeden Gedanken, jede Erinnerung, jedes Gefühl und jede Bewegung?! Keine Panik: Es ist das Gehirn: unglaublich leistungsstark und effizient, ein Super-Computer, der uns hilft, die Welt zu verstehen. Nun ist es wieder Zeit, den eigenen…


14:45
14:45
Geheimakte Wildnis

Im Jahr 2008 wurde in Montauk, Long Island, eine seltsame Kreatur an Land gespült, die selbst Fachleute verblüffte. Das Tier hatte einen Schnabel, der sich keiner bekannten Spezie zuordnen ließ. In der Sendung wird das Geheimnis des Fundes gelüftet. Der zweite Fall führt nach Schweden, wo ein…


14:45
14:45
Unbekanntes Arabien

Geschlechtertrennung, Vollverschleierung der Frauen, keine Kinos, kein Theater, keine Vergnügungen in dem Staat, der mit Mekka ein islamisches Heiligtum beherbergt. Die Reportage stellt einige Menschen vor, die in dem islamischen Königreich leben und arbeiten. Immer mehr Frauen entziehen sich der…


14:45
14:45
phoenix plus
Vermögen für die Verteidigung

Die Bundeswehr hatte immer viel Zeit und kein Geld – jetzt ist es umgekehrt. Doch kann Geld allein die Probleme der Truppe lösen? Sie hat kein Material, kein Personal. Wer ist schuld? Die Bundeswehr, die Politik, die Bürokratie, die Industrie?


14:50
14:50
Mit dem Rucksack durch Nepal

Wie leben die Menschen im Land des Himalayas? Wie kann eines der ärmsten Länder Fortschritt und Schutz der eigenen Kultur und Umwelt verbinden? Zwei Brüder begeben sich auf eine Reise durch Nepal, ein Land voller Naturwunder und Abenteuer.


14:51
14:51
Elément Terre

Ouvrons les yeux sur le monde qui nous entoure ! Aidés par une équipe de graphistes, nous dépoussiérons et décortiquons les grands thèmes qui font l'environnement aujourd'hui. Première diffusion, le samedi à 19h20.


14:55
14:55
The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen

Sind die von der Internationalen Raumstation aufgenommenen Bilder ein Zeichen für eine bevorstehende Invasion von Außerirdischen? Haben Kajakfahrer im Bundesstaat Washington ein Seemonster oder etwas noch Schlimmeres entdeckt? Und haben sich Ratten zu einem Superrattenkollektiv…


14:55
14:55

14:55
14:55
Action Heroes

Porträt-Reihe mit Vorstellungen zeitgenössischer Stars des Actionkinos.


15:00
15:00
nah und fern
Glacier-Express / Ljubljana / Karelien

Glacier Pullman Express Im luxuriösen Stil der 1930er-Jahre reist man im langsamsten Schnellzug der Welt durch die Schweizer Berge. Gemächlich schlängelt er sich durch die Landschaft. Ein Erlebnis mit spektakulären Ausblicken. Ljubljana Bei jedem Besuch verliebt man sich wieder neu in diese…


15:00
15:00
American Greed

American Greed is a documentary series focussing on the largest white-collar crimes, also known as financial or corporate crimes, throughout the history of America. We explore the lengths these opportunistic scam artists go to for their own personal gain. The masterminds behind theses flawed plans…


15:00
15:00

15:00
15:00
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

Ein betrunkener Mann versucht in das Haus eines Fremden einzudringen. Kann ihn die Polizei stellen? In Palmerston North verfolgen Beamte einen Straßenmusiker, der Passanten belästigt hat.


15:15
15:15
Unser grüner Planet
Wüsten

Die bildgewaltige Dokumentationsreihe "Unser grüner Planet" setzt die erfolgreiche "Planet"-Reihe der BBC fort und zeigt die Wunderwelt der Pflanzen, wie sie noch nie zu sehen war. Diese Folge der fünfteiligen Koproduktion von ZDF/"Terra X" und der BBC verrät, mit welchen Strategien Pflanzen in…


15:15
15:15
Waterwoman
Tahiti - Paradiesisches Wasser in Polynesien

Jedes Jahr im Juli, aber nur zu Vollmond, kommen rund 20.000 Zackenbarsche zum südlichen Ausgang des Atolls Fakarava, eine der Nachbarinseln von Tahiti in Französisch-Polynesien. Dieses Naturschauspiel will sich Deutschlands erfolgreichste Freitaucherin Anna von Boetticher vor Ort ansehen. Die…


15:15
15:15
Geschichten aus Sambia

Folgen Sie von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang einer Elefantenfamilie, während sich ihnen im Tal, das voller Leben ist, verschiedene Tiere anschließen.


15:15
15:15
SF bi de Lüt - Twann BE

In der sechsten Sendung "SF bi de Lüt - Landfrauenküche" lädt die Winzerin Silvia Krebs nach Twann an den Bielersee. Sie zeigt nicht nur die Schönheiten dieser reizvollen Gegend, sondern gewährt auch Einblicke in ihren Alltag und lässt sich beim Kochen über die Schultern blicken. Ein…


15:25
15:25
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

Die Polizei aus Manukau eilt zu einem medizinischen Notfall. Ein Mann rast mit überhöhter Geschwindigkeit an den Beamten vorbei.


15:25
15:25
Die Ostküste der USA

In Delaware wächst Wein, in New Jersey locken die Strände von Atlantic City, und auf Long Island liegen die Hamptons, in denen sich die Reichen und Schönen vom Stress der Metropole New York erholen.


15:30
15:30
phoenix plus
Was tun im Ernstfall? - Zivilschutz in Deutschland

Die Angst vor Krieg und Krise ist zurück in unseren Köpfen. Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine diskutieren Experten immer wieder neue Bedrohungsszenarien für Europa. Wie groß ist die Gefahr eines Angriffs von Russland auf NATO-Gebiet? Und sind wir in Deutschland überhaupt auf einen,…


15:35
15:35
Europas blutige Geschichte

Die Historikerin Dr. Suzannah Lipscomb und der Journalist Joe Crowley begeben sich in dieser Folge auf die Spuren von Totengräbern, Hexen und Teufelsanbetern. Sie versuchen zu klären, ob die Pest in der Stadt Frankenstein durch Totengräber ausgelöst wurde, die aus Leichen Pulver herstellten.…


15:35
15:35
Geheimakte Wildnis

Bis heute sind riesige Monsterspinnen ein beliebtes Mittel, um das Kinopublikum in Angst und Schrecken zu versetzen. Im Jahr 2007 machte der texanische Parkranger Freddie Gowin im Lake Tawakoni State Park eine Entdeckung, die einem solchen Horrorfilm entsprungen sein könnte: Er fand ein…


15:35
15:35
Harrys liabste Hütt'n - Die Koralpe in Südkärnten

Harry Prünster stellt Wandergebiete in Österreich vor. Mit Geschichten und Bemerkenswertem aus Fauna und Flora und Besonderheiten der Gegend macht er den Zusehern Lust aufs Wandern und stellt eine interessante Hütte am Wanderweg vor.


15:40
15:40
Napoleon. Der Tod hat sieben Leben

Von den Kugeln in der Schlacht von Arcole über ein Bombenattentat bis hin zum Suizidversuch mit Gift - immer wieder blickte der französische Regent dem Tod ins Auge und überlebte. Dies ließ ihn glauben, er sei unbesiegbar.


15:40
15:40
The UnXplained mit William Shatner

Im Laufe der Geschichte haben viele behauptet, in die Zukunft sehen zu können. Diese Mystiker, Propheten und Hellseher hatten Visionen von Ereignissen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Aber was sagten ihre Prophezeiungen aus? Und welche Vorhersagen trafen sie für die Zukunft der…


15:40
15:40
ntv Service - Themen u.a.: SUP-Boards im Test

Themen: Günstig oder teuer? Wir testen SUP-Boards - und zeigen, worauf es beim Stand-up Paddeln wirklich ankommt / Hitze, Dürre, vertrockneter Rasen? So wird Ihr Garten trotz Klimawandel zur grünen Oase


15:40
15:40
Muss sich die Schweiz vor Russland fürchten - Wie fühlt sich die Gefahr an? (Teil 2)

Einst war die Schweiz für Russland ein besonderer Partner: Nicht-Mitglied der EU und der Nato, und wichtiger Handelsplatz für russische Rohstoffe. Jetzt wird diskutiert über die Gefahr russischer Raketen und Panzer an der Grenze. Wir fragen nach, wer sich warum vor Russland fürchtet - oder…


15:45
15:45
Outre-mer

Outre-mer explore le quotidien des habitants des îles d'Outremer. L'émission revient sur toutes les problématiques rencontrées par les locaux.


15:45
15:45

15:55
15:55
Yes we camp!

Campingurlaub erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Doch aller Anfang ist schwer, das gilt vor allem für Camper-Neulinge. Aber Camper helfen sich untereinander und so findet sich jeder schnell zurecht in der Welt von Wohnwagen und Zelt. Doch nicht nur Neulinge werden bei ihren ersten…


15:55
15:55

15:55
15:55
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

Ein Mann rennt ohne Hose über die Straße und lenkt zahlreiche Autofahrer ab. Während Polizisten auf der Suche nach ihm sind, kommt es anderorts zu einer Verfolgungsjagd.


16:00
16:00
Unser grüner Planet
Jahreszeiten

Die bildgewaltige Dokumentationsreihe "Unser grüner Planet" setzt die erfolgreiche "Planet"-Reihe der BBC fort und zeigt die Wunderwelt der Pflanzen, wie sie noch nie zu sehen war. Diese Folge der fünfteiligen Koproduktion von ZDF/"Terra X" und der BBC schildert, wie Pflanzen mit wechselnden…


16:00
16:00
Waterwoman
Neuseeland - Bei den größten Aalen der Erde

Anna von Boetticher hat über Social Media den neuseeländischen Unterwasserfilmer Dave Abbott kennengelernt, der von den ersten Waterwoman-Filmen ganz begeistert war. Er hat angeboten, uns die Unterwasserwelt seiner Heimat zu zeigen. Anna möchte dabei besonders gerne den neuseeländischen Aal…


16:00
16:00
hallo hessen - Teil 1 vom 04.07.2025
Wildtierauffangstation

Wir schalten heute live nach Wanfried in die Wildtierauffangstation von Tierarzt Ernst-Wilhelm Kalden und klären, wann ein Wildtier im Sommer unsere Hilfe braucht. Außerdem kochen wir eine leckere Hähnchen-Reispfanne für das Wochenende. Und wir stellen Ihnen Frankfurt Höchst vor, denn da…


16:00
16:00
MDR um 4
Neues von hier

+++ Dauereinsatz - Großbrände in Sachsen und Thüringen wüten weiter +++ Raus aus der Obdachlosigkeit: Die Geschichte von Heiko +++ Gera geht viral: Wie Jugendliche ihre Stadt berühmt machen +++


16:00
16:00
Der Terror-Diplomat
Der Terror-Diplomat

Das Ehepaar Nasimeh und Amir ist offenbar vor dem iranischen Geheimdienst geflohen und hat sich ein neues Leben in Belgien aufgebaut. Sie engagieren sich gegen das Regime in ihrem Heimatland, gehen auf Demos. Doch 2018 kommt heraus, dass ihr Leben im Exil ein Lüge ist.


16:05
16:05
Geschichten aus Sambia

Im sambischen Luangwa-Tal leben einige der größten Tiere der Erde Seite an Seite. Entdecken Sie, wie jeder dieser Riesen überleben und gedeihen kann.


16:20
16:20
Buddhas Kämpfer

In einem Wald bei Kaiserslautern liegt das einzige Shaolin-Kloster Europas, das Kampfmönche ausbildet. Novizen und Meister trainieren hier bis zu acht Stunden am Tag. Es geht um körperliche Grenzerfahrungen und die Befreiung des Geistes. Wer sich einmal mit den Mönchen messen möchte, kann eine…


16:20
16:20
Europas blutige Geschichte

Nach dem großen Erfolg der Doku-Serie "Die blutige Geschichte des Tower of London" bietet dieses Spin-Off eine Reihe von neuen Untersuchungen über einige der blutigsten Ereignisse der Geschichte - aber in einem viel größeren Maßstab. Die Historikerin Dr. Suzannah Lipscomb und der Journalist…


16:20
16:20
Geheimakte Wildnis

2009 werden im australischen Manly 13 verendete Zwergpinguine aufgefunden - sie wurden totgebissen. Doch welches Tier hat die Pinguine getötet? 2005, Hamburg: In einem Teich spielt sich Unglaubliches ab: Hunderte Kröten blasen sich zur Balzzeit auf - was an sich nichts Ungewöhnliches wäre, doch…


16:20
16:20
Die Ostküste der USA

New Haven in Connecticut wird dominiert von der Yale-Universität, die zu den besten Bildungseinrichtungen der Welt zählt. In Rhode Island finden sich einige der mondänsten Villen des ganzen Landes.


16:25
16:25
The UnXplained mit William Shatner

Überall auf der Welt wurden zahllose bizarre Kreaturen gesichtet, die nach Augenzeugenberichten nur als Monster bezeichnet werden können, und furchterregende Bestien, die von der Wissenschaft nicht erklärt werden können. Ist es möglich, dass in den dunklen Ecken des Planeten Erde…


16:25
16:25
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

Ein Mann betritt trotz seines Platzverbots die Nationalbibliothek Wellingtons. Unterdessen rast ein Angestellter in Manukau mit seinem Auto durch die Eingangstür eines Gebäudes.


16:30
16:30
Miteinand durchs Land

Das Krimmler Achental ist mit seiner bezaubernden Schönheit und seinen zahlreichen Almen schon seit mehreren hundert Jahren wichtige Wander- und Handelsroute über die Alpen. Herbert Gschwendtner erkundet die Wasserfälle ganz am Anfang des Tals und besucht dort atemkranke Kinder und Jugendliche,…


16:30
16:30

16:30
16:30
MDR um 4
Gäste zum Kaffee

Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.


16:30
16:30
Harrys liabste Hütt'n - Das SternGartl im Mühlviertel

Harry Prünster stellt Wandergebiete in Österreich vor. Mit Geschichten und Bemerkenswertem aus Fauna und Flora und Besonderheiten der Gegend macht er den Zusehern Lust aufs Wandern und stellt eine interessante Hütte am Wanderweg vor.


16:30
16:30
Nadelstiche
Nadelstiche

Auf ein Büro wird ein Anschlag verübt, in eine Privatwohnung wird eingebrochen, ein Hacker versucht, sich Zugang zu einem Mailaccount zu verschaffen: STRG_F geht Bedrohungen von iranischstämmigen Oppositionellen in Deutschland nach. Bedrohungen, die dem iranischen Geheimdienst zugerechnet…


16:35
16:35
Wir Kinder aus dem Möwenweg
Wir ziehen ein

Es ist soweit. Mama fährt mit Tara, Petja und Maus zu ihrem neuen Haus im Möwenweg. Papa wartet schon und die Möbelträger haben alle Hände voll zu tun. Neugierig durchstöbern die Kinder sämtliche Zimmer. Sie sind gespannt auf die Nachbarn. Wird Tara eine Freundin finden? Wohnen hier ein paar…


16:45
16:45
Unser grüner Planet
Wasser

Die bildgewaltige Dokumentationsreihe "Unser grüner Planet" setzt die erfolgreiche "Planet"-Reihe der BBC fort und zeigt die Wunderwelt der Pflanzen, wie sie noch nie zu sehen war. Diese Folge der fünfteiligen Koproduktion von ZDF/"Terra X" und der BBC verrät, mit welchen Tricks Pflanzen im…


16:45
16:45
Inseln Italiens: Liparische Inseln

Das Leben auf den Liparischen Inseln verlangt den Bewohnern viel ab. Nur mit Fleiß und Genügsamkeit lässt es sich hier leben. Süßwasser wurde hier früher noch in Zisternen gesammelt, bis Anfang der 90er Jahre schließlich auch die kleine Insel Alicudi vom Wasserschiff versorgt werden…


16:45
16:45

16:45
16:45
Putins Netzwerk in Europa
Der Informationskrieg

Putins Strategie besteht darin, Machtgefüge zu unterwandern und Persönlichkeiten auf seine Seite zu ziehen, die sich mehr oder weniger bewusst sind, was gespielt wird. Der zweite Teil dieser Recherche zeigt auf, wie Moskau die Realität manipuliert und die öffentliche Meinung mit gezielter…


16:50
16:50
Wir Kinder aus dem Möwenweg
Wir kommen in die neue Schule

Der erste Tag in einer neuen Schule ist immer sehr besonders. Für Fritzi ist er aber beängstigend. Die Kinder wollen ihrer Freundin die Angst nehmen.


16:50
16:50

16:50
16:50
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

Eine Frau benötigt polizeiliche Hilfe, um ihren betrunkenen Ex-Partner aus dem Haus zu bekommen.


16:55
16:55

16:55
16:55
Harrys liabste Hütt'n - Tirol - Mayrhofen im Zillertal

Harry wandert auch diesen Sommer durch eine wunderschöne Gegend in Österreich und stellt Wanderrouten vor. Untermalt mit Bildern und Landschaft, Flora und Fauna und anderen Besonderheiten der Gegend macht Harry den Zusehern Lust aufs Wandern. Und er macht Lust aufs Einkehren: Denn in jeder Folge…


16:55
16:55
Geschichten aus Sambia

Afrikas letzter wilder Bereich: Ausdauer, Anpassung und Überleben in der Liuwa-Ebene.


17:00
17:00
Miteinand durchs Land

Herbert Gschwendtner wandert entlang an üppigen Obstgärten und durch atemberaubende Weinhänge hindurch. Im Reschensee besichtigt er den versunkenen Kirchturm und folgt dann den alten Bewässerungskanälen der Obstbauern. Hier zeigt sich, warum der Vinschgau so fruchtbar ist. Danach geht es auf…


17:00
17:00
hallo hessen - Teil 2 vom 04.07.2025
Zucchini-Käse-Röllchen an Wildkräutersalat

Bald ziehen Sie weiter, die Störche die der Wanfrieder Tierarzt ehrenamtlich in seiner Auffangstation in den letzten Wochen gepflegt und gefüttert hat. Als Idee für Ihr kulinarisches Wochenende bereiten wir leckere Zucchini-Käse-Röllchen an Wildkräutersalat zu. Und wir stellen Ihnen Höchst…


17:00
17:00
MDR um 4
Neues von hier & Leichter leben

+++ Ab ins kühle Nass - Ehrenamtliche retten Erlebnisbad in Hetzdorf +++ Frisch am Steuer - Thüringer erfüllt sich Kindheitswunsch als Busfahrer +++ Kulinarischer Hochgenuss: Schlemmerfilet mit Ratatouille-Gratin +++


17:00
17:00
Pakt mit dem Engel
Pakt mit dem Engel

Ein versuchter antisemitischer Anschlag in Nordrhein-Westfalen wirft die Frage auf, welche mutmaßlich neue Strategie der iranische Geheimdienst in Deutschland verfolgt. Bedient er sich nun einer ganz neuen Klientel? Ein untergetauchter Boss der Hells Angels soll eine entscheidende Rolle spielen.…


17:00
17:00
Destination francophonie - Destination Québec (1)

Destination la région de Charlevoix, réputée pour sa gastronomie et ses paysages façonnés par le fleuve Saint-Laurent, à visiter pour une immersion dans l'hiver québécois.


17:05
17:05

17:10
17:10
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Immer wieder sorgen mysteriöse Strukturen in Kornfeldern überall auf der Welt für wilde Vermutungen über ihre Entstehung. Oft sind es komplexe Figuren, deren Bedeutung bislang rätselhaft bleibt.


17:10
17:10
Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

Die Eisenbahn bildete das Rückgrat der Nazi-Kriegsmaschine: Ohne das dichte Schienennetz, das das gesamte Reich und die besetzten Gebiete durchzog, wären die ausgedehnten Kriegszüge in Ost und West unmöglich gewesen. Die Doku zeichnet den Ausbau der Bahn-Infrastruktur während der…


17:10
17:10
Geheimakte Wildnis

Über einer Ortschaft im Südwesten Indiens ist blutroter Regen niedergegangen. Das Ereignis ruft die Behörden auf den Plan. Sie lassen Proben der Flüssigkeit nehmen und im Labor untersuchen. Das Ergebnis könnte neue Erkenntnisse darüber liefern, wie einst das Leben auf der Erde entstanden ist.…


17:10
17:10
Leopard, Seebär & Co.
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg

Per Luftfracht kommen sie ins Tropen-Aquarium: Dr. Guido Westhoff und seine Belegschaft freuen sich über 52 exotische Fische, die gerade aus Australien angereist sind. Bevor sie auch die Besucher erfreuen können, müssen der Napoleonfisch und seine Kollegen jedoch erst einmal in Quarantäne. Für…


17:15
17:15
Hitler - Ein Leben in Bildern

Nachdem Hitler im Jahr 1933 zum Reichskanzler gewählt worden war, nutzten er und seine Partei die neuesten Propagandatechniken der Fotografie, des Films und des Rundfunks, um Deutschland nach ihrem Idealbild zu formen. Im Mittelpunkt dieses neuen Deutschlands stand das sorgfältig gezeichnete Bild…


17:15
17:15
Wettkampf der Waffenschmiede

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die…


17:15
17:15
Die Ostküste der USA

Maine ist der waldreichste Bundesstaat der USA und heißt nicht umsonst "Pine Tree State" (zu Deutsch "Kiefernstaat"). Kein Wunder also, dass die Surfbretter von Mike LaVecchia komplett aus Holz sind.


17:20
17:20
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

Ein betrunkener Mann lässt auf einem Campingplatz jegliche Manieren vermissen. Anderorts liefert sich die Polizei eine Verfolgungsjagd mit einem unberechenbaren Fahrer.


17:20
17:20

17:25
17:25
Die Windreiter der Anden

Wagemutige Segelflieger suchen in in den argentinischen Anden die "perfekte Welle". Mit den sogenannten Leewellen gelingen Rekord-Segelflüge. Sie sind aber auch verantwortlich für zahlreiche Flugzeugabstürze. Eine kleine Gruppe Wissenschaftler und Piloten - unter ihnen der Weltrekord-Halter im…


17:30
17:30
Unser grüner Planet
Zivilisation

Die bildgewaltige Dokumentationsreihe "Unser grüner Planet" setzt die erfolgreiche "Planet"-Reihe der BBC fort und zeigt die Wunderwelt der Pflanzen, wie sie noch nie zu sehen war. Diese Folge der Koproduktion von ZDF/"Terra X" und der BBC schildert das Verhältnis von Menschen und Pflanzen. Sie…


17:30
17:30
Bergleben im Vinschgau

Eine Region, die malerisch in teilweise über 3.000 Meter hohen Alpenkämme eingebettet ist. Wer hier oder im benachbarten Südtiroler Ahrntal als Bauer leben will, muss den Herausforderungen, die Wind und Wetter mit sich bringen, standhalten können. Jede Saison scheinen Vieh und Ernte der Natur…


17:30
17:30
Regionalprogramm
Das Wichtigste aus Südbayern


17:31
17:31
Rassemblance - Nadia Ounaïs (Tunisie)

Née en Tunisie, Nadia Ounaïs se passionne dès l'enfance pour la plongée et l'océanographie. Après un parcours brillant en biologie et en océanologie, elle prend la direction de l'Institut océanographique de Monaco. Profondément attachée à son pays natal, elle a participé à la…


17:40
17:40
Das Rätsel der Monsterwellen

Die Meere beherbergen zerstörerische Mächte. Die gefährlichsten sind turmhohe Monsterwellen. Zahlreiche Schiffsunglücke werden ihnen zugeschrieben. Wie entstehen sie? Und wo treten sie am häufigsten auf? Bis Mitte der 90er Jahre war nicht einmal sicher, ob es Monsterwellen wirklich gibt, bis…


17:45
17:45

17:45
17:45
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Über die Black Mountains in Australien bestehen düstere Legenden über Schlangengötter, die Wanderer töten. Am Fuji werden zahlreiche Selbstmorde begangenen. Machen Aliens diese Orte so gefährlich?


17:45
17:45
Geschichten aus Sambia

Der Luangwa-Fluss ist eine Lebensader für Tiere und die Heimat der weltweit größten Konzentration von Flusspferden. Erleben Sie, wie diese Flusspferde ihre Tage verbringen.


17:50
17:50
Apache bleibt gleich

Der Rapper Apache 207 aka Volkan Yaman ist ein popkulturelles Phänomen. Er wurde über Nacht zum Superstar. Sein Song "Roller" ist der erfolgreichste deutschsprachige Song 2019 und 2020. Über 2 Milliarden Streams. 10 mal auf Platz 1 der Charts. 17x Gold, 7xPlatin und 1x Diamant. Und das mit…


17:55
17:55
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Gary McKinnon wurde am 19. März 2002 vehaftet, weil er sich in 97 NASA- und Pentagon-Computer gehackt hatte. Gary glaubte, Beweise für eine geheime amerikanische Raumflotte dort gefunden zu haben. Sollten die USA tatsächlich ein solches Programm betreiben, könnten sie sich damit auf einen…


17:55
17:55
Geheimakte Wildnis

2003: Die berühmte Monterey-Bucht in Kalifornien wird von einer Kraken-Invasion heimgesucht: Humboldt-Kalmare, die bislang in weiter südlich gelegenen Meeresregionen heimisch waren, fallen in wahren Heerscharen in die Fischgründe ein und bedrohen sowohl das ökologische Gleichgewicht als auch…


18:00
18:00
Abendschau
Das bewegt Bayern heute

Aktuelle Berichte aus Bayern, Hintergründe zu brisanten Themen, Geschichten, die unter die Haut gehen - das ist die Abendschau. Montags bis freitags von 18.00 bis 18.30 Uhr im BR Fernsehen.


18:00
18:00
Wettkampf der Waffenschmiede

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die…


18:00
18:00
Shootingstars
Deutschlands neue Fußballgeneration

Jule Brand, Giulia Gwinn und Sjoeke Nüsken geben vor der UEFA Frauen-EM 2025 in der Schweiz exklusive Einblicke in ihren Alltag als Fußballprofis – zwischen wachsender Popularität, neuen Chancen und steigendem Druck in der Frauen-Nationalmannschaft.


18:00
18:00
DER TAG in Berlin & Brandenburg
mit rbb24, Sport und Wetter

+++ DER TAG live aus Heinersdorf +++ DER TAG mit Dr. Michael Lehnert – Orthopäde & Handspezialist +++ Waren ohne Mängel +++ Eiskalte Entdeckungen: EisLoch +++ Welthochschulspiele 2025: Zum ersten Mal mit Berlin +++ Wenn Geschichte lebendig wird: Zeitzeugen erzählen in Schulen +++


18:10
18:10
Inside New York

Das gelbe Taxi ist der Inbegriff des New Yorker Stadtverkehrs. Was vor fast hundert Jahren mit einer kleinen Flotte begann, hat sich zu einem florierenden System aus tausenden von Fahrzeugen entwickelt. Doch die Bedrohung durch Apps wie Uber und ein Skandal in der Stadt haben dazu geführt, dass…


18:15
18:15
Ländermagazin
Bayern

"Bleib neugierig oder geh sterben!" so lautet das Motto eines wirklich ungewöhnlichen Vereins in München: Die gute Stube e.V. Ursprünglich als Treffpunkt für Senioren gedacht, hat sich die gute Stube mittlerweile zu einem Mitmachverein für alle Generationen entwickelt. Die gemeinnützige…


18:15
18:15
Die Nordreportage: Hofgeschichten

Auf Thudts Hof in Herrhausen am Harz hat die Erntezeit für Gemüse begonnen. Verschiedene Salate, aber auch Rote Beete, Aubergine, Fenchel und Mangold erntet Jessica Lange gleich am frühen Morgen und bringt das frische Gemüse in den Hofladen. Auch auf dem Blumenhof von Jens Wöbb in…


18:15
18:15
Hofgeschichten

Im Norden gibt es mehr als 50.000 Bauernhöfe. Doch ihre Anzahl ist rückläufig. Wachsen oder weichen? Weiter konventionell arbeiten oder auf Bio umsteigen? In einen Hofladen investieren? Die Sendung dokumentiert Veränderungsprozesse und geben ihnen Raum. So ergibt sich beispielhaft ein Blick…


18:15
18:15
Mini Schwiiz, dini Schwiiz - Wallis - Tag 5 - Mörel-Filet

Wer präsentiert alles Sehenswerte in seiner Heimat so interessant wie möglich? Wohnberaterin Eveline Imhasly führt durch ihre Dorf Mörel-Filet. 2009 wurde aus den Dörfern Mörel und Filet die Gemeinde Mörel-Filet. Die Kastanienkultur hat in der Gegend eine lange Tradition. Über 200…


18:15
18:15
Was kostet: Urlaub auf Kreta?
mit Johannes Zenglein

Kreta ist nicht nur die größte griechische Insel, sondern auch eines der beliebtesten Reiseziele Europas. Paradiesische Strände, alte Ausgrabungsstätten und dazu die sprichwörtliche griechische Gastfreundschaft, diese Mischung lockt alljährlich mehr als 5 Millionen Urlauber auf die Insel.…


18:20
18:20
Rund ums Rad

Radfahren in der Natur, die Stadt auf dem Fahrrad entdecken, Technik und Trends, Interviews und Geschichten, Tipps und Tricks, Veranstaltungshinweise u.v.m. - die Sendung bietet eine unterhaltsame und informative Mischung aus Abenteuer, Technologie und Lifestyle rund ums Radfahren in allen Facetten.


18:25
18:25
Die französischen Alpen von oben

In der Region Beaufortain findet man hunderte Chalets an den zahllosen Hängen, welche die gebirgstypische Architektur aufweisen. Vom Dorf Beaufort aus verläuft ein Gebirgspass nach Savoyen. Die Gegend ist bei Wintersportlern sehr beliebt und überregional bekannt. Dadurch gehört Savoyen zu…


18:25
18:25
Kaliforniens Traumhäuser - Mit Pool im Wohnzimmer

In Palm Springs stehen einige der extravagantesten und interessantesten Häuser der Moderne. Für den in Frankreich geborenen Industriedesigner Raymond Loewy schuf der in der Schweizer Architekt Albert Frey einen geschwungenen Glaspavillon inmitten der Wüstenlandschaft mit einem beleuchteten Pool,…


18:35
18:35
Schiffswracks, voller Leben nach dem Untergang

In den Tiefen der Meere und Ozeane liegen unzählige Schiffswracks, die nach und nach vom Leben zurückerobert werden. Wasserpflanzen haben im Laufe der Zeit Wände und Decks überwuchert, und an die Relinge klammert sich Unterwasserfauna. Die Wracks ziehen weiteres Leben an: Fische, Reptilien und…


18:35
18:35
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es…


18:35
18:35
Inside New York

Die Dokumentationsreihe gewährt Einblicke in das pulsierende Leben der geschäftigsten Stadt der USA: New York. Der Fokus liegt hierbei auf den grundlegenden Elementen, die das alltägliche Leben erst ermöglichen.


18:40
18:40
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Die Nazca-Linien in Peru sind weltberühmt. Sie zeigen riesige Abbildungen von verschiedenen Tieren, die aufgrund ihrer Größe nur aus der Luft zu erkennen sind. Diese sogenannten Geoglyphen wurden von Menschen angefertigt. 2007 entdeckten Archäologen 50 solcher Geoglyphen im Norden Kasachstans.…


18:45
18:45
42 - Die Antwort auf fast alles
42 - Die Antwort auf fast alles

Wie man es auch dreht und wendet, es gibt gravierende Unterschiede zwischen Kindern und Erwachsenen: Wie ist das also?


18:45
18:45
China und wir
Ein riskantes Spiel

China drängt auf deutsche Märkte - und strebt nach immer größerer Militärmacht. Das hat längst Auswirkungen auf die innere und äußere Sicherheit der Bundesrepublik. "China und wir" wirft einen investigativen Rundumblick auf unsere Beziehungen zu China. Ob Eistee per Drohnenlieferung oder…


18:45
18:45
Aktuelle Stunde
Das Informationsmagazin für NRW

Themen: Migrationsdeckel an Schulen: Ist eine Obergrenze sinnvoll? | Trumps Megaschulden und Selbstinszenierung | Korrespondent Torben Börgers berichtet aus Washington zu Trump | Waldbrände: Wie schützen wir uns in NRW? | Diskussion um Badeplakat | Studiogesrpäch: Peter Harzheim, Bundesverband…


18:45
18:45
Leschs Kosmos

Kein Gas aus Russland und der Atomkraft-Ausstieg - drohen uns jetzt "kalte und dunkle" Winter? Harald Lesch zeigt, welche Maßnahmen aus der Krise führen könnten. Horrende Gas- und Stromkosten, ein möglicher Blackout - diese Meldungen dominieren seit Wochen die Schlagzeilen und schüren die…


18:50
18:50
Wir im Saarland - Saar nur!

Diesmal geht es um den Baum des Jahres 2025 - die Linde, den FCS-Künstler Michael Becker, Frösche in Otzenhausen und die Comic-Zeichnerin Elizabeth Pich.


18:55
18:55
Kaliforniens Traumhäuser - Leben wie James Bond

John Lautner gilt als einer der wichtigsten zeitgenössischen amerikanischen Architekten des letzten Jahrhunderts. Seine Entwürfe zeichnen sich durch einen Sinn für Dramatik, kraftvolle Geometrie und Wärme sowie durch einen tiefen Respekt vor der Landschaft aus. Ende der 1950er Jahre lässt er…


19:00
19:00
Unser Land
Magazin für Landwirtschaft und Umwelt

Die Schlepperretter: Warum ein Verein alte Traktoren repariert | Ende der Erdbeersaison: Erntebilanz und Ausblick | Reha für Hühner: längeres Leben für Legehennen durch Mauser | Optimales Heu: solarbetriebene Trocknungsanlage für perfektes Futter | Edelpi


19:00
19:00
Regionalprogramm

+++ Gösselsdorf: Waldbrand immer noch nicht unter Kontrolle +++ Rudolstadt: Festival lockt 10-tausende Besucher +++ Dornburg-Camburg: Projekt mit altem Kuhstall geplant +++


19:00
19:00
Inside New York

Einst war es das höchste Gebäude der Welt. Auch heute noch ist seine Präsenz in der Skyline von New York City unübertroffen: das Empire State Building. Das fast einhundert Jahre alte Hochhaus ist ein komplexes Ökosystem, das sowohl innen als auch außen komplett modernisiert wurde - kein…


19:05
19:05
Dingos - Australiens wilde Hunde

Die australischen Dingos sind ausdauernd, kräftig, haben ein starkes Gebiss und jagen im Rudel. Die Wildhunde sind gehasst, gejagt und gefürchtet. Dingos kamen vor etwa 5000 Jahren mit menschlichen Einwanderern nach Australien.


19:15
19:15
Umweltmagazin

KlimaZeit: Vor der Weltklimakonferenz in Brasilien


19:15
19:15

19:15
19:15
Leschs Kosmos

Millionen Asteroiden treiben durch unser Sonnensystem. Der nächste Einschlag ist nur eine Frage der Zeit. Doch es gibt Ideen, uns zu schützen: Die Raumsonde DART probt den Ernstfall. Vor rund 65 Millionen Jahren führt ein Asteroideneinschlag zur Katastrophe: Bis zu 75 Prozent der damaligen…


19:20
19:20
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD

Die Themen der "Kulturzeit" vom 04.07.2025: 90. Geburtstag des Dalai Lama, Overtourism, 50. Todestag Umm Kulthum, Museum auf Rezept, Kinderbuchtipps.


19:20
19:20
ARTE Journal
04/07/2025

Ukraine: Russland fliegt schwerste nächtliche Angriffe seit Kriegsbeginn. / USA: Das Gesetzespaket enthält gigantische Mittel zur Ausweisung von illegalen Einwanderern, Steuererleichterungen für die reichsten Amerikaner und drastische Kürzung der Sozialleistung für die Ärmsten. / Syrien: Nach…


19:20
19:20
Hier lässt sich's leben - Oben und Unten

In Niederösterreich steht am Fuß des Ötschers das mehr als hundert Jahre alte Kleinkraftwerk Wienerbruck in einer tiefen Schlucht. Andreas Digruber betreibt die Anlage und wohnt mit seinem Sohn in einer kleinen Dienstwohnung, die wie das Kraftwerk mit einem Schrägaufzug angefahren wird.…


19:20
19:20
Kaliforniens Traumhäuser - Gemeinsam anders leben

Die Sea Ranch ist eine der ersten ganzheitlich durchgeplanten Wohnanlagen der USA und gilt noch heute als das Nonplusultra für Architekten mit Sinn für Umweltschutz. Hier wird die Moderne als stärkere Ausrichtung auf die Natur und als eine Utopie des Miteinanderlebens interpretiert: Das Land…


19:30
19:30
Landfrauenküche
Finale bei Lucki Maurer

Wer wird die 15. Siegerin beim Wettbewerb um das beste Drei-Gänge-Menü? Auch beim diesjährigen Finale der "Landfrauenküche" hat Starkoch und Biolandwirt Lucki Maurer die Aufgabe, die Siegerin zu küren.


19:30
19:30
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Einige Wissenschaftler gehen davon aus, dass die Antarktis vor rund 100 Millionen Jahren mit Regenwäldern bedeckt war. Erst als die gigantische Landmasse Richtung Südpol driftete, überzog sie sich mit Schnee und Eis. 2015 wurden dort drei Pyramiden entdeckt. Handelt es sich dabei um natürliche…


19:30
19:30
Lokalzeit aus Duisburg
Der Blick in die Region

Themen: Ertrunkener 6-Jähriger in Duisburg-Ruhrort gefunden | Hitzeschäden an den Autobahnen | Neue Anlagen bei Thyssenkrupp Steel Duisburg in Betrieb | Reaktionen auf die Surfpark-Entscheidung in Krefeld | Trinkwasserbrunnen in der Klever City | Tatendrangtag: Firmen engagieren sich ehrenamtlich…


19:40
19:40
Re: Haartransplantation gegen Halbglatze
Reportage Deutschland 2023

Rund 80 Prozent der Männer in Europa sind im Laufe ihres Lebens von Haarausfall betroffen. Vor allem für Jüngere ist der Leidensdruck so groß, dass sie sich Haare transplantieren oder sich sogenannte Haarsysteme anfertigen lassen. Man(n) traut sich, in Sachen Schönheit endlich nachzuhelfen.…


19:45
19:45
Kaliforniens Traumhäuser - Wohnen auf der Klippe

Mit ihrem Architekturbüro in San Francisco baut Anne Fougeron immer wieder spektakuläre Häuser, die über Schluchten förmlich aufgehängt werden und die physikalischen Grenzen der Architektur verschieben. Dazu zählt auch das 2014 erbaute Fall House an der rauen Südküste von Big Sur, das…


19:45
19:45
KlimaZeit
Umweltmagazin

KlimaZeit: Vor der Weltklimakonferenz in Brasilien


19:45
19:45
Leschs Kosmos

Um auf dem Mond zu leben und zu arbeiten, bedarf es einer Unterkunft. Die lunaren Häusle-Bauer stehen da vor gewaltigen technischen und logistischen Problemen. Wie wirkt sich die geringere Schwerkraft auf die Architektur aus, welches Baumaterial ist geeignet? Wie komt die schwere Bautechnik auf…


19:50
19:50
alpha-retro: Was tun mit schrottreifen PKW? (1964)

Die Polizei ist zunehmend mit illegal abgestellten PKW beschäftigt. Keiner will die Kosten für Abtransport oder Verschrottung übernehmen. Ein Schrottplatzbetreiber hat 1964 die Lösung: die erste Zerschneidemaschine für alte Autos. BR Retro Franken Mittelfranken


19:55
19:55
Klima Update

Im "Klima Update" werden verschiedene Klimaphänomene erklärt und tagesaktuelle Informationen für die Zuschauer eingeordnet.


20:00
20:00
American Greed

The intriguing documentary series narrated by Stacey Keach tells the stories of some of the biggest corporate scams and frauds in American history. The series presents the often overlooked dark side of the American dream, and shows just what are some individuals ready to do for money. The episodes…


20:00
20:00
GEO kompakt - Wissen to go

Forscher wie Ricardo Martinez und Fernando Novas entdecken, wie Dinosaurier jagten, sich bewegten und in Herden lebten. Doch es bleiben noch Geheimnisse der Vergangenheit unentdeckt.


20:10
20:10
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es…


20:15
20:15
Alaska - mit dem Zug durch die Wildnis
Ein Film von Peter Weinert

"The last frontier" – die letzte Wildnis – wird Alaska auch genannt, und in der Tat beginnt die Wildnis hier unmittelbar hinter dem Stadtrand, wobei auch eine Stadt in Alaska immer eine ganz besondere Atmosphäre hat, oft spürt man noch die Atmosphäre der Entdecker und Goldgräber, die einst…


20:15
20:15
Die Drau entlang - Kärntens grüne Lebensader

Die Drau ist der größte und wichtigste Fluss in Österreichs Süden zwischen einzigartigen Landschaften und Bergregionen. Der Film zeigt auch Abgelegenes und Verstecktes. Zoologin Patricia Graf beobachtet und beurteilt den Bestand der Biber am Fluss und Ornithologe Andreas Kleewein liefert mit…


20:15
20:15
Parookaville - Festival der Superlative

Auf dem Eventgelände des ehemaligen Militärflughafens im nordrhein-westfälischen Weeze, nördlich von Düsseldorf, steigt einmal im Jahr eine Party mit Bühnen, Musik, Jahrmarkt und bunt kostümiertem Feiervolk.


20:15
20:15
Ein Leben unter Affen

1968 reiste der junge Biologe Wolfgang Dittus nach Sri Lanka, um Hutaffen zu studieren. Doch die Tiere zogen ihn in den Bann. 50 Jahre später ist seine Arbeit die umfangreichste Langzeitstudie, die jemals über Affen gemacht wurde.


20:15
20:15
Der erste Luftkrieg

Der Juli 1917 markiert ein einschneidendes Ereignis - die strategische Bombardierung von Istanbul. Griechische Flieger, die von Lemnos aus operieren, spielen eine entscheidende Rolle, doch der Triumph wird durch den Verlust griechischer Flieger schwer erkauft. Im August 1917 kommt es zu einer…


20:15
20:15
Georgien erleben

Bizarre Wüstenlandschaften, traumhafte Wanderregionen im Kaukasus und die quirlige Hauptstadt Tiflis. Die Filmemacher Nina Heins und Felix Leichum sind unterwegs in Georgien – einem Land, das so groß ist wie Bayern, aber unfassbar viel zu bieten hat. Nina und Felix reisen einmal durchs Land:…


20:15
20:15

20:15
20:15
Musikgeschichten mit Bernhard Brink

Schon als Teenager wusste Bernhard Brink genau, wohin er will. In die ZDF Hitparade! Dafür präparierte er sich mit Gesangsstunden bei einer strengen Opernsängerin, einem im elterlichen Schwimmbad aufgenommen Demoband und vor allem der nötigen Portion Selbstvertrauen. Am 15. April 1972 war es…


20:15
20:15
Große Gefahren

Diese Episode beleuchtet die gefährlichsten und tückischsten Straßen der Welt, von Chiles Los Caracoles über Wyomings Interstate 80 bis hin zur Dalton Highway in Alaska. Sie zeigt, wie geografische Bedingungen Straßen zu tödlichen Fallen machen können, anstatt sichere Transportwege zu bieten.


20:15
20:15

20:15
20:15
Afrikas wilde Wunderwelt

Die Sahara ist die größte Wüste der Welt. Obwohl sie staubtrocken ist und man Wasser oder einen schattenspendenden Baum vergeblich sucht, lebt sie! Es ist geradezu verblüffend, wie viele Arten sich an die extremen Bedingungen angepasst haben. Neben Kamelen, die dank ihres Wasserspeichers nie…


20:15
20:15
die nordstory - Cuxhaven und die Wurster Küste
Zwischen alten Traditionen und neuen Ideen

Zwischen Elbe und Weser liegt das Cuxland. Eine Region, die von Urlaubern für ihre besondere Vielfalt geschätzt wird. An der Elbmündung liegt die Stadt Cuxhaven mit viel Hafenflair und Sandstränden in Duhnen, Döse und Sahlenburg. Von dort geht es durchs weite Watt bis zur Insel Neuwerk. Auch…


20:15
20:15

20:15
20:15
Mythos Normannen
Rollo der Wikinger

Mit ihren flachen und wendigen Schiffen kommen die Nordmänner schnell voran. In Paris stoßen sie auf erbitterten Widerstand - doch der Frankenkönig Karl III. kann sie nicht vertreiben. Der Wikinger Rollo schlägt einen Handel vor: Land gegen Schutz. Die dreiteilige Dokumentationsreihe zeigt, wie…


20:15
20:15
Cuxhaven und die Wurster Küste - Zwischen alten Traditionen und neuen Ideen

Zwischen Elbe und Weser liegt das Cuxland. Eine Region, die von Urlaubern für ihre besondere Vielfalt geschätzt wird. An der Elbmündung liegt die Stadt Cuxhaven mit viel Hafenflair und Sandstränden in Duhnen, Döse und Sahlenburg. Von dort geht es durchs weite Watt bis zur Hallig Neuwerk. Auch…


20:15
20:15
30 Entdeckungen am Savignyplatz

Spätzle, coole Fashion-Trends und ein letztes Bier im Zwiebelfisch. Ein Streifzug rund um den Savignyplatz mit 30 spannenden Tipps. Warum ist der Platz in Charlottenburg so beliebt? Als Gäste sind die Schauspielerinnen Valerie Niehaus und Katy Karrenbauer sowie der Journalist Theo Koll dabei.


20:15
20:15
Heimatleuchten Spezial - Hütten, Herz und Hochgenuss - Kulinarium Steiermark

Diese Genusstour führt zu kulinarische Sehnsuchtsorten, die den Geschmack der elf steirischen Erlebnis-Regionen widerspiegeln. Vom Ausseerland-Salzkammergut bis zur Südsteiermark und dem Thermen- & Vulkanland schmecken die typischen Spezialitäten der Gegend immer ein bisschen anders und…


20:15
20:15
Expedition in die Heimat
Fränkisches Seenland

Fränkisches Seenland. Für viele Urlauber aus dem Südwesten mittlerweile eine echte Alternative zum Süden. Johannes Zenglein erlebt Traumstrände, Naturparadiese und ein vielfältiges Freizeitangebot.


20:15
20:15
Expedition in die Heimat
Fränkisches Seenland

Fränkisches Seenland. Für viele Urlauber aus dem Südwesten mittlerweile eine echte Alternative zum Süden. Johannes Zenglein erlebt Traumstrände, Naturparadiese und ein vielfältiges Freizeitangebot.


20:15
20:15
Kontraste

+++ EU-Parlament: Vorwürfe gegen die ultrarechte ID-Fraktion +++ Israel-Hass: Zwischen "Solidarität" und Terror +++ Deutschland: Rückzugsraum für militante Somalier +++ Moderation: Lena Ganschow


20:15
20:15
Lokomotiven und Legenden
Ein Film von Susanne Böhm, Christian Feyerabend und Christel Fomm

Die Züge, die in NRW abfahren und ankommen, erzählen viele Geschichten. Der legendäre Rheingold, ein Grand Hotel auf Rädern, ermöglicht seit 1928 den Traum vom Reisen. Der RRX, der Rhein-Ruhr-Express, indes verbindet fast alle Städte an Rhein und Ruhr. Bald drei Millionen Menschen fahren…


20:15
20:15

20:15
20:15
Wissenschaft extrem

Die Geschichte der Wissenschaft ist männlich dominiert. Doch auch Frauen haben viel für die Forschung riskiert, für ihre Visionen gekämpft und nachfolgenden Generationen den Weg geebnet. Marie Curie, Dian Fossey und Elizabeth Fleischman sind nur drei Wissenschaftlerinnen, die vielfältige…


20:25
20:25
Le marathon sans fin - Sandra

Courir permet à Sandra, 42 ans, de se sentir mieux dans son corps.


20:30
20:30
Le monde dans tous ses Etats

Un décryptage, en compagnie d'un(e) invité(e), de l'actualité politique et géopolitique d'un pays, à travers des reportages, des invités et des analyses des correspondants de france.tv et France 24.


20:45
20:45
Kampf gegen Geldwäsche
Kampf gegen Geldwäsche

Deutschland – Paradies für Geldwäscher. Die Folgen? Für alle sichtbar: Preise für Immobilien steigen. Überhaupt - Frankfurt gilt als Hotspot in Sachen Geldwäsche, ob im Bahnhofsviertel oder der Goethestraße. Die Metropole ist "Geldwäsche im Brennglas. Banken, Drogen-Kriminalität,…


20:55
20:55
Sternstunde Kunst - Freiraum - 3 Generationen seit der Jugendbewegung 1980

1980 rebelliert die Jugend gegen eine engstirnige Gesellschaft. 2020 demonstriert sie nun wieder: für Klima- und Systemwandel. Beide Bewegungen fordern Freiräume. Und verändern die Schweiz. Auch in der Generation dazwischen strebten Menschen nach danach. Was vor 40 Jahren begann, tragen sie…


20:55
20:55
Wissenschaft extrem - Forschende, die an Grenzen gehen

Galileo Galilei, Giordano Bruno und Hypatia von Alexandria stellten das Weltbild ihrer Zeit in Frage. Galileo entdeckte die Monde des Jupiter und brachte das christliche Weltbild ins Wanken. Hypatia wurde aufgrund politischer Umstände ermordet. Giordano Bruno erforschte das Universum und geriet…


21:00
21:00
alpha-retro: Der Huisele Hermann (1965)
Bericht über einen der letzten Sagenforscher in Tirol

Im österreichischen Osttirol gab es in den Sechzigerjahren noch ein paar Dörfer, in denen am Allerseelentag die Krapfenschnapper umgingen. Das waren Gruppen von maskierten Kindern, die von Haus zu Haus zogen, um Krapfen zu „schnappen“. Zu ihrer Verkleidung hatten sie noch Stöcke dabei, an…


21:00
21:00
American Greed

The intriguing documentary series narrated by Stacey Keach tells the stories of some of the biggest corporate scams and frauds in American history. The series presents the often overlooked dark side of the American dream, and shows just what are some individuals ready to do for money. The episodes…


21:00
21:00
Volle Dröhnung Rock

Beim Rock im Park-Festival im Juni 2024 trafen sich in Nürnberg Rockfans, um zu Acts wie Guano Apes und Green Day zu feiern. Ein Filmteam begleitete die intensiven Erlebnisse der Besucher und Künstler während des dreitägigen Festivals.


21:00
21:00
Am Schwarzen Meer - Die Küste von Georgien

Grüne Oasen am Schwarzen Meer, Gebirgsketten an der Küste und eine schillernde Metropole, Tiflis. Georgien ist unverwechselbar. Das Land hat nur 3,7 Millionen Einwohner. Aber die pflegen einzigartige Traditionen und Bräuche, die es so nirgends auf der Welt noch einmal gibt. Dem leicht…


21:00
21:00

21:00
21:00
Indochina

Der Einsatz von chemischen Substanzen wie Agent Orange während des Vietnamkriegs hat die Natur des Landes nachhaltig geschädigt. Doch in vielen Gegen regeneriert sich die Umwelt langsam von den Folgen, viele Pflanzen und Arten kehren zurück. "Indochina" begibt sich auf eine erlebnisreiche…


21:00
21:00
Mythos Normannen
Wilhelm der Eroberer

Seine Vasallen verweigern Wilhelm die Gefolgschaft und erheben sich gegen ihn. Erst durch ein Bündnis mit dem französischen König Heinrich I. im August 1047 kann Wilhelm die Rebellen besiegen. Nun kann er seine Macht als normannischer Herzog festigen. Die dreiteilige Dokumentationsreihe zeigt,…


21:00
21:00
David Frost vs.

1977 schreibt David Frosts Interview mit Richard Nixon TV-Geschichte: Er konfrontiert den ehemaligen US-Präsidenten mit seiner Verantwortung in der Watergate-Affäre.


21:00
21:00
Tietjen campt - der Roadtrip
Durch Südtirol zu Reinhold Messner

Diesmal wird es wild. Nicht auf der Straße, aber auf dem Wasser. Während Gastgeberin Bettina Tietjen aus Solidarität mit dem am Knie verletzten Ingolf Lück an Land bleibt, wagen sich die Adrenalinjunkies Oliver Mommsen, Gisa Flake, Lola Weippert und Cossu in die Fluten des Inn.…


21:00
21:00
Tietjen campt - der Roadtrip
Durch Südtirol zu Reinhold Messner


21:00
21:00
Terra NRW - Das dichteste Schienennetz Europas
Ein Film von Eva Hoffmann Villena

Nordrhein-Westfalen ist Bahn-Land - mit wichtigen Drehkreuzen für ganz Europa. 6.000 Kilometer Schienen, 1,2 Millionen Passagiere täglich. Vor mehr als 180 Jahren begann die Erschließung des Westens, über Flüsse und Kanäle, Berge und Täler. Heute müssen die Verbindungen zwischen den…


21:05
21:05
Große Gefahren

In einer Welt voller bösartiger Verrückter gibt es Menschen, die die Grenze zwischen Mensch und Tier überschreiten, indem sie den Anstand und den Wert des Lebens völlig missachten. Von Serienmördern über terroristische Gruppen bis hin zu den meistgesuchten Flüchtigen des FBI wird diese…


21:05
21:05
The Real Wild West

Die Dokumentation enthüllt die authentische Geschichte des Wilden Westens - jenseits der Revolverhelden und Gesetzeshüter, die aus Hollywoodfilmen bekannt sind. Vielfältige Pioniere haben das Land geprägt.


21:10
21:10
Trentinos zauberhafte Bergwelt

Die einzige Dolomitengruppe im Westen der Etsch sind die Brenta Dolomiten. Die zerklüftete, felsige Region mit nur spärlicher Vegetation zieht leidenschaftliche Kletterer von überall her an. Cesare Maestri ist in der hiesigen Kletterszene gut bekannt und trägt den Spitznamen "Spinne der…


21:10
21:10
Wildes Lateinamerika

Erklimmen Sie den längsten Gebirgszug der Welt und erkunden Sie einzigartige Ökosysteme, darunter warme Wälder, Vulkane und Gletscher. Begegnen Sie gigantischen Kondoren, den letzten Brillenbären und sonderbaren Amphibien.


21:10
21:10
Der erste Luftkrieg

Im Januar 1918 dienen Lemnos und Imvros als Basis für die größte Luftlandeoperation des Ersten Weltkriegs - eine Operation zur Versenkung von Kriegsschiffen. Diese Operation ist ein Zeugnis für den unbeugsamen Geist der damaligen Zeit. Der Wasserflugzeugstützpunkt in Lychna auf Lemnos wird…


21:10
21:10

21:10
21:10

21:15
21:15
Elément Terre

Ouvrons les yeux sur le monde qui nous entoure ! Aidés par une équipe de graphistes, nous dépoussiérons et décortiquons les grands thèmes qui font l'environnement aujourd'hui. Première diffusion, le samedi à 19h20.


21:15
21:15
Yared kommt rum
Dibaba erzählt Dorfgeschichten! Heute: Seedorf

Yared Dibaba erzählt Dorfgeschichten und zeigt: Jeder noch so kleine Ort ist auf seine Weise einzigartig. Raus in die weite Welt heißt es diesmal - und das mitten in Schleswig-Holstein. Geht nicht? In Seedorf schon! Hier kann man sogar die Himmelsallee entlanglaufen und durch die Hölle über…


21:15
21:15
Yared kommt rum - Dibaba erzählt Dorfgeschichten! Heute: Seedorf

In Seedorf kann man die Himmelsallee entlanglaufen und durch die Hölle über Berlin in die Weitewelt hinaus. Der Reporter erkundet, was sich hinter den Namen verbirgt. Die Seedorfer sind dabei gerne behilflich. Mit Bürgermeister Philipp Frank gibt es ein Treffen in Berlin. Das Seedorfer Berlin…


21:30
21:30
alpha-retro: "Der Wald wird wieder öd und leer" (1979)
Eine Prophezeiung

Viele Mythen ranken sich um den Waldpropheten Matthias Stormberger: Hat er wirklich gelebt? Stammen die überlieferten Prophezeiungen wirklich von ihm oder sind sie nicht doch eher die Verschriftlichung von viel älteren Geschichten, die man sich im Bayerwald seit Urzeiten erzählte? Dass der Wald…


21:30
21:30
Ilse Koch - Die Hexe von Buchenwald
Film von André Meier

Es ist einer der Aufsehen erregendsten Prozesse der Nachkriegszeit: 1947 steht in Dachau eine Frau vor Gericht, die die Weltöffentlichkeit nur unter einem Namen kennt: "Hexe von Buchenwald". Gemeint ist Ilse Koch, die Ehefrau des früheren Kommandanten des Konzentrationslagers, Karl Koch.…


21:40
21:40
Wissenschaft extrem - Forschende, die an Grenzen gehen

Jesse Lazear ermöglichte durch seine Forschung die Impfung gegen das Gelbfieber, zuvor starb er jedoch im Jahr 1900 an einer Infektion mit der Krankheit, Alexander Bogdanow hat wegweisende Experimente im Bereich des Bluts durchgeführt, aber im Jahr 1928 kostete ihn ein Selbstversuch das Leben.…


21:44
21:44
Le journal de l'Afrique

Direction l'Afrique, avec des reportages, nos correspondants et des invités de marque pour revenir sur l'actualité du continent. Du lundi au vendredi à 21 h 45 et 22 h 45.


21:45
21:45
Sylt - Deutschlands edles Nordlicht

Kaum eine Insel ist stärker geprägt von Gegensätzen als Sylt: zwischen Luxus und Ursprünglichkeit, Glamour und natürlicher Idylle.


21:45
21:45
Tattoo auf Kreuzfahrt

Rund 2500 Tattoo- und Metal-Fans, 50 weltbekannte Tattoo-Artists und 60 Tonnen Technik waren an Bord, als der Ozeanriese in Bremerhaven ablegte. Mit dabei: Star-Tätowierer Randy Engelhard. Seine Aufgabe: An zwei "Walk-In-Days" so viele Gäste wie möglich glücklich zu machen, damit die Passagiere…


21:45
21:45
Asiens wilde Überlebenskünstler

Er bestimmt den Rhythmus des Lebens, bringt Wasser und beendet die Trockenzeit. Ein Großteil der Wassermassen des Monsuns regnet über dem Südhang des Himalajas oder über dem lang gestreckten Küstengebirge der Westghats ab. In den Naturschutzgebieten dieser Regionen leben Tiere, die sehr selten…


21:45
21:45
Mythos Normannen
Richard Löwenherz

Im 12. Jahrhundert erlebt die Normandie eine Blütezeit. Richard Löwenherz regiert nicht nur das französische Herzogtum, sondern ist auch König von England. Und scheint nicht zu stoppen zu sein. Das setzt den französischen Herrscher Philipp II. zunehmend unter Druck, verfügt Richard Löwenherz…


21:50
21:50

21:55
21:55
alpha-retro: Alte Bäume (1980)

Alte Bäume sind Sinnbilder eines zähen, stoischen und langen Lebens. Da gibt es z.B. die bis heute existierende Tassilolinde beim Kloster Wessobrunn, um die sich im Wortsinn verschiedene Sagen ranken. Gerhard Ledebur, der diesen Film über alte Bäume 1980 gemacht hat, sagt, in ihrer…


21:55
21:55
Die französischen Alpen von oben

In der Region Beaufortain findet man hunderte Chalets an den zahllosen Hängen, welche die gebirgstypische Architektur aufweisen. Vom Dorf Beaufort aus verläuft ein Gebirgspass nach Savoyen. Die Gegend ist bei Wintersportlern sehr beliebt und überregional bekannt. Dadurch gehört Savoyen zu…


21:55
21:55
David Frost vs.

David Frost und Elton John verbindet eine jahrelange Freundschaft. Ein bewegendes Interview im Jahr 1991 zeigt den Sänger kurz nach seinem Drogenentzug.


21:55
21:55
Wildhunde: Das Rudel gegen Löwen

Eine Gruppe von Löwen lauert den Wildhundrudeln auf. Die hungrigen Tiere scheinen es besonders auf die neuen Welpen Manzi und Kakumbi abgesehen zu haben.


22:00
22:00
Die Puhdys in der Waldbühne
Das 3000. Konzert

Die Stimmung in der Berliner Waldbühne ist an diesem 19. Juni 1999 großartig. Als Dieter „Maschine“ Birr den Song „Kühle Lady“ anstimmt, gibt es für die Fans kein Halten mehr. Das Jubiläumskonzert der Kultband wird für viele zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das rbb Fernsehen zeigt…


22:00
22:00
The Real Wild West

Die Geschichte des Wilden Westens ist von zahlreichen Kriegen geprägt: Beim Mexikanisch-Amerikanischen Krieg ging es vor allem um die Ausbreitung des US-Territoriums nach Südwesten. Später führte die Frage um die Sklaverei zu Konflikten zwischen den US-Staaten, die schließlich im…


22:05
22:05
Wildes Lateinamerika

Zum Abschluss der spannenden Doku-Reihe können die Zuschauer einen Blick hinter die Kulissen werfen und erfahren, wie es dem Team gelungen ist, die riskantesten und atemberaubendsten Szenen der lateinamerikanischen Tierwelt zu filmen.


22:05
22:05
Wettlauf um den Himmel

Der erste Teil erzählt die Geschichten der Luftfahrtpioniere wie Otto Lilienthal, der Brüder Wright oder Louis Blériot, die gegen alle Widerstände ihren Traum vom Fliegen verwirklichten. Auch Frauen waren vom Fliegen fasziniert, nur hatten sie es ungleich schwerer, sich in dieser von Männern…


22:05
22:05
Mittendrin - Flughafen Frankfurt

Wir feiern und blicken zurück auf fünf Jahre Mittendrin: Spektakuläre Flüge im A380, Abschied der MD-11, Stillstand in der Pandemie, Aufschwung und Chaos danach, die neue Flugzeuggeneration und ein Wiedersehen mit den beliebtesten Flughafenmitarbeitern, Pilotinnen & Piloten und den…


22:05
22:05
Außer Kontrolle

Mit hohem Verkehrsaufkommen und lockeren Verkehrsregeln steht Florida vor großen Herausforderungen. Die Dokumentation beleuchtet, wie Einwohner:innen und Behörden mit der Unfallproblematik umgehen.


22:05
22:05

22:05
22:05

22:15
22:15
alpha-retro: Armor - Land am Meer (1974)
Impressionen aus der Bretagne

Die Bretagne, dieses Land am Meer, bildet seit Urzeiten den Nährboden für Sagen und Geistergeschichten. Von den Galliern wurde diese Gegend, wie alle Leser von Asterix und Obelix wissen, Aremorica genannt. Der Autor Alfons Hausler besuchte dort u.a. ein steinzeitliches Hügelgrab und…


22:15
22:15
1948 - Schicksalsjahr des Nordens
Film von Michael Kloft und Andreas Hancke

Im Sommer 1948 filmt ein Kamerateam den Alltag in den Straßen Hamburgs. Zeitzeugen, die damals noch Kinder waren, erzählen von vollen Schaufenstern über Nacht, von den großen Erwartungen und den bitteren Enttäuschungen, die das neue Geld mit sich brachte, im westlichen und im östlichen Teil…


22:25
22:25
Wildhunde: Das Rudel gegen Löwen

Kameramann Julz Braatvedt hält den Atem an: Der Showdown zwischen Löwen und Hyänen rückt näher. Und er macht sich Sorgen um die zwei vermissten Welpen der Wildhunde.


22:25
22:25

22:25
22:25
Wissenschaft extrem - Forschende, die an Grenzen gehen

Sie fegen mit bis zu 300 Stundenkilometern über Städte und zerstören alles, was ihnen nahe kommt: Tornados. Doch für Tim Samaras bieten diese Naturgewalten den ultimativen Nervenkitzel. Samaras will zum Kern der Tornados und herausfinden, welche Geheimnisse sich darin verbergen. David A.…


22:30
22:30
Nackte Fakten

Tätowierungen sind ein Megatrend unserer Zeit. Mindestens ein Viertel aller Deutschen tragen Tattoos auf der Haut. Was viele Urvölker seit Jahrtausenden praktizieren, ist längst in der bürgerlichen Mitte unserer Gesellschaft angekommen.


22:30
22:30
Die Normandie
Frankreichs grüner Norden

Alabasterküste, Blumenküste, Perlmuttküste - über 600 Kilometer erstreckt sich die Küste der Normandie entlang des Ärmelkanals. Ein fruchtbares Land, mit Wiesen, Obstplantagen und Weiden. Steilklippen, Sandstrände und Seebäder prägen die Küste der Normandie. Abteien, Schlösser und…


22:35
22:35
Universum History

Am 8. Juni 1972 bombardierte die südvietnamesische Luftwaffe in Trang Bang einen Tempel mit dem Brandkampfstoff Napalm. Dort vermuteten sie einen Unterschlupf der Vietcong-Soldaten. Doch die vernichtende Bombe trifft viele Zivilisten, wie ein neunjähriges Mädchen, das nackt und schwer verletzt…


22:40
22:40

22:40
22:40
David Frost vs.

In 50 Jahren interviewt der Moderator David Frost bedeutende Politiker wie Golda Meir und Jassir Arafat zum Nahost-Konflikt, und zeigt so die Entwicklung und Komplexität des Themas.


22:44
22:44
Le journal de l'Afrique

Direction l'Afrique, avec des reportages, nos correspondants et des invités de marque pour revenir sur l'actualité du continent. Du lundi au vendredi à 21 h 45 et 22 h 45.


22:55
22:55
Die Windreiter der Anden

Wagemutige Segelflieger suchen in in den argentinischen Anden die "perfekte Welle". Mit den sogenannten Leewellen gelingen Rekord-Segelflüge. Sie sind aber auch verantwortlich für zahlreiche Flugzeugabstürze. Eine kleine Gruppe Wissenschaftler und Piloten - unter ihnen der Weltrekord-Halter im…


22:55
22:55
Bei mir daheim

Wie man sich den Urlaub das ganze Jahr über nach Hause holen kann, zeigen uns heimische Handwerker und kreative Köpfe. Mit viel Gespür für Ästhetik und Design, stellen sie unter Beweis, dass sich Nachhaltigkeit und Gemütlichkeit perfekt miteinander verbinden lassen: Ob Pools aus Holz,…


22:55
22:55
Wildhunde: Das Rudel gegen Löwen

Julz Braatvedt ist mit seiner Kamera hautnah dabei, wenn das Kakumbi-Wildhundrudel eine Beute macht. Und er begibt sich auf die Suche nach dem abtrünnigen Trio der Manzi-Wildhunde.


22:55
22:55
The Real Wild West

Die Dokumentation enthüllt die authentische Geschichte des Wilden Westens - jenseits der Revolverhelden und Gesetzeshüter, die aus Hollywoodfilmen bekannt sind. Vielfältige Pioniere haben das Land geprägt.


23:00
23:00
BR Retro: Back on Stage
Alanis Morissette - Alabama in Concert 1996

Im April 1996 tritt die damals erst 21-jährige kanadische Sängerin Alanis Morissette in der Münchener Alabamahalle auf. Ihr Debütalbum "Jagged Little Pill" ist noch keine zwölf Monate alt, doch dank Songs wie Hand in My Pocket und Ironic bereits millionenfach verkauft. Die junge Sängerin…


23:00
23:00
Expedition Jangtse - 6000 Kilometer zu Fuß

Ash Dykes macht sich auf, um die 4000 Kilometer entlang des Jangtsekiang, dem längsten Fluss der Volksrepublik China, zu erwandern. Dabei kämpft sich der Abenteurer durch tückisches Gelände, trifft Einheimische und Wildtieren.


23:00
23:00
mehr/wert
Das Magazin für Wirtschaft und Soziales

Die Themen der Sendung: - Smarte Stromzähler: Warum Deutschland beim Ausbau Schlusslicht ist Dazu ein Studiogespräch mit BR-Wirtschaftsredakteur Sebastian Hanisch - Teure Altersbezüge: Wenn Beamtenpensionen zum Problem werden - Unsichere Supermarkt-Apps: Wie es Kriminellen leicht gemacht wird


23:05
23:05
Der Mann, der Amerika seinen Namen gab - Amerigo Vespucci

Der Italiener Amerigo Vespucci war Namenspate für den neu entdeckten Kontinent.


23:05
23:05

23:05
23:05
Air Defender 23 - Kampfbereit über Europa

In ihrem bisher größten Luftmanöver "Air Defender 23" übten Streitkräfte aus insgesamt 25 Nationen, darunter NATO-Mitgliedsstaaten und weitere Länder im europäischen Luftraum, ihre Reaktionsfähigkeit. Mit tausenden Soldaten und hunderten Flugzeugen aller Art senden sie ein klares Signal:…


23:05
23:05
Leschs Kosmos

Erosion, Trockenheit, Nährstoffmangel: Die Fruchtbarkeit von Deutschlands Böden schwindet. Gleichzeitig wird dem Acker immer mehr abverlangt. Wie lässt sich der Teufelskreis durchbrechen? Fernab in der Antarktis wachsen Pflanzen in Containern - ohne Erde. Ein Konzept für die Zukunft? Harald…


23:20
23:20
Mädchen können kein Fußball spielen
Die Geschichte der Pionierinnen des Frauenfußballs

Dokumentarfilm Deutschland 2025 +++ Als Frauenfußball noch verboten war, schrieben mutige Spielerinnen in Ost und West Geschichte. Sie trotzten Verboten und Vorurteilen – und setzten sich durch. Der neue Dokumentarfilm von Torsten Körner erzählt von Pionierinnen wie Anne Trabant-Haarbach und…


23:30
23:30
Arena unterm Himmelszelt
Die Waldbühne Berlin

Eine Bühne der Stars. Wer in Berlin den großen Auftritt sucht, kommt in die Waldbühne. Joan Baez, Bob Marley, die Stones, Boxer Max Schmeling - sie alle waren da. Ein Rückblick auf die Geschichte der Waldbühne.


23:50
23:50
BR Retro: Back on Stage
SchmidbauerS - Alabama in Concert 1995

Anfang Oktober 1995 treten die SchmidbauerS in der Münchner Alabamahalle auf. Frontmann Werner Schmidbauer, bekannt als Moderator von Live aus dem Alabama, präsentiert mit seiner Band das neue Album Augn schaugn. Die Aufzeichnung zeigt ein energiegeladenes Konzert zwischen Folk, Rock und…