Die Straße
1923Die Straße ist ein deutscher Stummfilm von Karl Grune aus dem Jahre 1923. Er begründete das Genre der so genannten Straßenfilme.
Quelle: Wikipedia(deutsch)
Kinostart: | 1923 | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||||||||||||||||
Genre: | Filmdrama, Stummfilm | ||||||||||||||||
Herstellungsland: | Deutschland | ||||||||||||||||
Originalsprache: | |||||||||||||||||
Farbe: | Schwarzweiß | ||||||||||||||||
IMDB: | 404 | ||||||||||||||||
Verleih: | UFA |
Regie: | ![]() | Karl Grune |
Drehbuch: | ![]() | Julius Urgiß |
![]() | Carl Mayer | |
Kamera: | ![]() | Karl Hasselmann |
Produzent: | ![]() | Karl Grune |
Darsteller: | ![]() | Eugen Klöpfer |
![]() | Aud Egede Nissen | |
![]() | Lucie Höflich | |
![]() | Anton Edthofer | |
![]() | Leonhard Haskel | |
![]() | Max Schreck |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
Datenstand: 05.07.2022 16:42:47Uhr