Titfield-Expreß
1953
Titfield-Expreß ist eine 1952 gedrehte britische Filmkomödie über einige beharrliche spleenige Kleinstadt-Engländer, die mit Kampfgeist und Traditionsbewusstsein für den Erhalt ihrer altertümlichen Lokalbahn kämpfen. Unter der Regie von Charles Crichton spielt ein von Stanley Holloway angeführtes Ensemble bekannter britischer Nebendarsteller.
Quelle: Wikipedia(deutsch)
Kinostart: | 1953 | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||||||||||
Genre: | Filmkomödie | ||||||||||
Herstellungsland: | Vereinigtes Königreich | ||||||||||
Originalsprache: | Englisch | ||||||||||
Farbe: | Farbe | ||||||||||
IMDB: | 2982 | ||||||||||
Verleih: | General Film Distributors, Netflix |
Regie: | ![]() | Charles Crichton |
Drehbuch: | ![]() | T. E. B. Clarke |
Kamera: | ![]() | Douglas Slocombe |
Schnitt: | ![]() | Seth Holt |
Musik: | ![]() | Georges Auric |
Produzent: | ![]() | Michael Truman |
Darsteller: | ![]() | Stanley Holloway |
![]() | George Relph | |
![]() | Naunton Wayne | |
![]() | John Gregson | |
![]() | Hugh Griffith | |
![]() | Gabrielle Brune | |
![]() | Sidney James | |
![]() | Reginald Beckwith | |
![]() | LMR 57 “Lion” | |
![]() | Godfrey Tearle |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
Datenstand: 13.08.2022 05:35:29Uhr