Die Austreibung
1923
Die Austreibung. Die Macht der zweiten Frau ist ein deutsches Filmdrama von 1923 nach dem gleichnamigen Theaterstück von Carl Hauptmann von 1905.[A 1]
Quelle: Wikipedia(deutsch)
Kinostart: | 1923 | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||||||||||||
Genre: | Filmdrama, Stummfilm | ||||||||||||
Herstellungsland: | Deutschland | ||||||||||||
Originalsprache: | |||||||||||||
Farbe: | Schwarzweiß | ||||||||||||
IMDB: | 63 |
Regie: | ![]() | Friedrich Wilhelm Murnau |
Drehbuch: | ![]() | Carl Hauptmann |
![]() | Thea von Harbou | |
Kamera: | ![]() | Karl Freund |
Musik: | ![]() | Leo Spies |
Produzent: | ![]() | Erich Pommer |
Darsteller: | ![]() | Carl Goetz |
![]() | William Dieterle | |
![]() | Eugen Klöpfer | |
![]() | Aud Egede Nissen | |
![]() | Ilka Grüning | |
![]() | Lucie Mannheim | |
![]() | Robert Leffler | |
![]() | Jakob Tiedtke |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
Datenstand: 16.05.2022 21:25:30Uhr