TV Empfehlungen

Dokumentarisches im Fernsehen

Samstag, 05.07.2025
0min180min
Sendung

23:50
23:50
BR Retro: Back on Stage
SchmidbauerS - Alabama in Concert 1995

Anfang Oktober 1995 treten die SchmidbauerS in der Münchner Alabamahalle auf. Frontmann Werner Schmidbauer, bekannt als Moderator von Live aus dem Alabama, präsentiert mit seiner Band das neue Album Augn schaugn. Die Aufzeichnung zeigt ein energiegeladenes Konzert zwischen Folk, Rock und…


00:00
00:00

00:30
00:30

00:30
00:30
Wer rettet Mallorca?
Film von Sebastian Kisters und Oliver Schmid

Mallorca ist am Limit. Wütende Einheimische, Anti-Tourismus-Demos im Wochentakt: "Diese Insel ist nicht zu verkaufen". Der Massentourismus ist schuld, heißt es meistens. Aber so einfach ist das nicht. Sebastian Kisters, Spanien-Korrespondent der ARD, hat über Monate immer wieder auf Mallorca…


00:35
00:35
The Day - News in Review

In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.


00:45
00:45
Ein Großsegler für Hamburg
Die PEKING kehrt heim

Es ist eine besondere Reise quer über die Ostsee während der Weißen Nächte. Wenn die Nacht zum Tag wird, zeigt sich das Baltische Meer in besonderem Licht, als einzigartiges, faszinierendes Naturkino.


01:05
01:05
Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch
Travis Scott und die Goldkettenbande

Im Juli 2024 gibt der US-Rapper Travis Scott zwei ausverkaufte Konzerte im Frankfurter Waldstadion. Schon nach dem ersten Auftritt melden sich mehrere Besucher bei der Stadionwache, weil ihnen vor der Bühne Goldketten vom Hals gerissen wurden.


01:15
01:15
Gefährliche Ernte
Tee-Anbau in der Türkei

In den Bergen rund um Rize, an der türkischen Schwarzmeerküste, liegt die die Hochburg des türkischen Teeanbaus. Weil die Berghänge so steil sind und die Säcke mit den geernteten Teeblättern schwer, setzen die Teefarmer hier Seilbahnen ein, um die Tee-Ernte bergauf oder bergab zur nächsten…


01:30
01:30
Luxus unter Segeln
Per Windjammer von Kiel nach Hamburg

Luxus unter Segeln: per Windjammer von Kiel nach Sylt. Die Aufgabe der Kreuzfahrtdirektorin Devi Möller lautet, die rund 100 Kreuzfahrtpassagiere auf Deutschlands jüngstem Windjammer, der Sea Cloud Spirit, zufriedenzustellen. Die günstigste Kabine kostet 720 Euro pro Person und Nacht. Mit einer…


01:40
01:40
Gelato - Die sieben Sommer der Eisliebe

Das 20. Jahrhundert ist noch jung, als italienische Bergbewohner Deutschland mit einer geschmacklichen Sensation erobern: Gelato. Aus mobilen Ständen werden schmucke Eisdielen, aus ausländischen Mitbürgern dann plötzlich Kriegsgegner. Und aus dem siebten Eisliebe-Sommer von Rosa und Paolo -…


01:50
01:50
Space Night
Fly me to the Moon

Die Space Night bleibt in ihrer Umlaufbahn und liefert weiterhin spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Creative-Commons-Musik aus der Web-Community.


01:50
01:50
Kaliforniens Traumhäuser - Leben wie James Bond

John Lautner gilt als einer der wichtigsten zeitgenössischen amerikanischen Architekten des letzten Jahrhunderts. Seine Entwürfe zeichnen sich durch einen Sinn für Dramatik, kraftvolle Geometrie und Wärme sowie durch einen tiefen Respekt vor der Landschaft aus. Ende der 1950er Jahre lässt er…


01:50
01:50
Dingos - Australiens wilde Hunde

Vor 5000 Jahren wanderten sie zusammen mit Menschen nach Australien ein - heute werden sie gehasst, gefürchtet und gejagt: die Dingos. Experte Brad Purcell möchte dies ändern. Er gibt faszinierende Einblicke in das Leben der wilden Hunde und zeigt, was sie ausmacht: ihr Familiensinn,…


01:50
01:50
Der erste Luftkrieg

Der Juli 1917 markiert ein einschneidendes Ereignis - die strategische Bombardierung von Istanbul. Griechische Flieger, die von Lemnos aus operieren, spielen eine entscheidende Rolle, doch der Triumph wird durch den Verlust griechischer Flieger schwer erkauft. Im August 1917 kommt es zu einer…


01:50
01:50
US-Legenden

In der Doku-Reihe werden Amerikaner porträtiert, die die amerikanische Geschichte mitgeprägt haben und auf verschiedensten Ebenen daran beteiligt waren, dass die USA ihren heutigen Platz in der Welt einnehmen konnten.


01:55
01:55
Große Gefahren

In einer Welt voller bösartiger Verrückter gibt es Menschen, die die Grenze zwischen Mensch und Tier überschreiten, indem sie den Anstand und den Wert des Lebens völlig missachten. Von Serienmördern über terroristische Gruppen bis hin zu den meistgesuchten Flüchtigen des FBI wird diese…


01:55
01:55
Eisenbahn-Romantik

In Ungarns Westen befindet sich der Balaton, der Plattensee. Auf der Nordseite des größten Binnensees Mitteleuropas führt unsere Bahnreise bis nach Budapest. (Folge 1059)


01:55
01:55

02:00
02:00
Giganten der Meere
Von der Werft auf das Wasser

Die Seefahrt eine der wichtigsten Errungenschaften der Menschheit. Heute ist sie gigantischer denn je. Die heutige Schifffahrt - technisch und logistisch eine Meisterleistung.


02:00
02:00
Imperium - Karten der Macht

Russland, das größte Land der Erde, verfügt über riesige Rohstoffvorkommen und strategisch wichtige Grenzen. Wie hat diese Geografie seine Geschichte und seinen Aufstieg beeinflusst? Russland erstreckt sich über zwei Kontinente und elf Zeitzonen. Doch trotz seiner Größe fühlt es sich…


02:05
02:05
US-Legenden

Auch ein Jahrhundert nach seiner Karriere ist der Baseballspieler Babe Ruth eine amerikanische Legende. Seine größten Erfolge feierte er in den 1920er Jahren mit den New York Yankees. Viele der von ihm aufgestellten Rekorde blieben jahrzehntelang bestehen. Babe Ruth veränderte nicht nur seinen…


02:10
02:10
Auf den Spuren des eiskalten Szenewirts
Abgründe im Nachtleben

In den Morgenstunden des 09. Mai 2018 findet ein Spaziergänger den blutüberströmten leblosen Körper einer jungen Frau, mitten im Niddapark in Frankfurt am Main. Die Polizei steht vor einem Rätsel: Wer ist die unbekannte Tote? Der skurrile Einfall eines Ermittlers bringt schließlich den…


02:10
02:10
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Neue wissenschaftliche Ermittlungsmethoden ermöglichen noch nach Jahren die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie bezeugende Personen berichten über…


02:10
02:10

02:15
02:15
Kaliforniens Traumhäuser - Gemeinsam anders leben

Die Sea Ranch ist eine der ersten ganzheitlich durchgeplanten Wohnanlagen der USA und gilt noch heute als das Nonplusultra für Architekten mit Sinn für Umweltschutz. Hier wird die Moderne als stärkere Ausrichtung auf die Natur und als eine Utopie des Miteinanderlebens interpretiert: Das Land…


02:15
02:15
Wikinger: Aufstieg und Untergang

Die Wikinger waren nicht nur Plünderer und Eroberer, sondern auch geschickte Händler. Sie nutzten die Seidenstraße für den Handel mit Asien und gelangten bis in die Ukraine. Als "Waräger" waren sie mit dem Reich der Kiewer Rus verbunden und griffen schließlich Byzanz und Bagdad an. Ihre…


02:15
02:15
Heimatleuchten - Hier lässt sich's leben - Zuhause auf der Alm

Ungeachtet der aktuellen Trends bei der heutigen Almbewirtschaftung entscheidet sich Richard Natter beim Sennen bewusst für seinen eigenen, durchaus traditionellen Weg. Auf der abgelegenen Alpe Untergüntenstall, die schon sein Großvater bewirtschaftet hat, ist nun er - der Jungsenner - Chef. In…


02:15
02:15
US-Legenden

Abraham Lincoln hatte keine große Bildung genossen, hatte kein Vermögen und stammte aus bescheidenen Verhältnissen. Umso erstaunlicher ist es, dass er dennoch einer der bedeutendsten Präsidenten der Vereinigten Staaten wurde. Zu seinen Verdiensten gehört, dass er es geschafft hat, eine…


02:20
02:20
Miteinand durchs Land

Das Krimmler Achental ist mit seiner bezaubernden Schönheit und seinen zahlreichen Almen schon seit mehreren hundert Jahren wichtige Wander- und Handelsroute über die Alpen. Herbert Gschwendtner erkundet die Wasserfälle ganz am Anfang des Tals und besucht dort atemkranke Kinder und Jugendliche,…


02:20
02:20
Geheimakte Wildnis

Bis heute sind riesige Monsterspinnen ein beliebtes Mittel, um das Kinopublikum in Angst und Schrecken zu versetzen. Im Jahr 2007 machte der texanische Parkranger Freddie Gowin im Lake Tawakoni State Park eine Entdeckung, die einem solchen Horrorfilm entsprungen sein könnte: Er fand ein…


02:20
02:20
Land der Großkatzen

Das Hollywood-Rudel steckt in ernsten Schwierigkeiten. Um den Nomad-Brüdern zu entkommen, treten die Löwinnen die Flucht Richtung Norden an. Verhindert eine gefährliche Flussüberquerung ihren Plan?


02:23
02:23
Vivants - Phanee de Pool: devenir chat

La chanteuse Phanee de Pool se glisse dans la peau du chat. Depuis des millénaires, il vit à nos côtés. Mais malgré l'apparente proximité, il garde ses mystères, son côté sauvage. Le chat serait hautain, arrogant, immoral, plus attaché à son lieu qu'à ses maîtres. D'ailleurs, peut-il…


02:30
02:30

02:30
02:30
Black Honey
Tempelhof Sounds 2022

Mit Widersprüchen, die an jeder Ecke lauern, feiern Black Honey mit ihren Songs das Menschsein in all seinen Facetten und damit berührt die Band ziemlich sicher alle, deren Ohren von dem Sound durchgespült werden.


02:30
02:30
US-Legenden

Der Schriftsteller Mark Twain beobachtete sehr präzise die Träume, Bedürfnisse und Lebensrealitäten seiner amerikanischen Zeitgenossen aus allen Schichten. Der Autor von weltberühmten Werken wie "Die Abenteuer des Huckleberry Finn" beschrieb und kritisierte den alltäglichen Rassismus und das…


02:35
02:35
Imperium - Karten der Macht

Von den Gipfeln des Himalaja bis zur Wüste Gobi - Chinas Geografie prägt seit jeher seine Geschichte und seinen Aufstieg. Und begründet damit eine der ältesten Zivilisationen der Welt. Flüsse wie der Jangtse ermöglichen Handel und Kultur, Gebirge schützen vor Invasionen, und fruchtbare…


02:40
02:40
Miteinand durchs Land

Herbert Gschwendtner wandert entlang an üppigen Obstgärten und durch atemberaubende Weinhänge hindurch. Im Reschensee besichtigt er den versunkenen Kirchturm und folgt dann den alten Bewässerungskanälen der Obstbauern. Hier zeigt sich, warum der Vinschgau so fruchtbar ist. Danach geht es auf…


02:40
02:40
Kaliforniens Traumhäuser - Wohnen auf der Klippe

Mit ihrem Architekturbüro in San Francisco baut Anne Fougeron immer wieder spektakuläre Häuser, die über Schluchten förmlich aufgehängt werden und die physikalischen Grenzen der Architektur verschieben. Dazu zählt auch das 2014 erbaute Fall House an der rauen Südküste von Big Sur, das…


02:40
02:40
Der erste Luftkrieg

Im Januar 1918 dienen Lemnos und Imvros als Basis für die größte Luftlandeoperation des Ersten Weltkriegs - eine Operation zur Versenkung von Kriegsschiffen. Diese Operation ist ein Zeugnis für den unbeugsamen Geist der damaligen Zeit. Der Wasserflugzeugstützpunkt in Lychna auf Lemnos wird zum…


02:40
02:40
Room Tour
Vom Mühlenturm zum Musikwinkel – Zwei Lebens(t)räume in Ostdeutschland

Eine alte Turmwindmühle in Krostitz bei Leipzig und eine ehemalige Instrumentenfabrik im Zwotental – zwei Orte, zwei Visionen, zwei besondere Wege, ein Zuhause zu schaffen. In dieser besonderen Doppelfolge begleiten wir zwei mutige Projekte voller Herzblut, Geschichte und Zukunft.


02:40
02:40
Außer Kontrolle

Mit hohem Verkehrsaufkommen und lockeren Verkehrsregeln steht Florida vor großen Herausforderungen. Die Dokumentation beleuchtet, wie Einwohner:innen und Behörden mit der Unfallproblematik umgehen.


02:40
02:40
US-Legenden

Die Präsidentengattin Eleanor Roosevelt wurde aufgrund ihres lebenslangen Engagements auch "First Lady der Welt" genannt. Sie unterstützte nicht nur die Wirtschafts- und Sozialreformen ihres Ehemanns Franklin D. Roosevelt, sondern setzte sich auch wie keine andere First Lady vor ihr für…


02:45
02:45
Ein Leben unter Affen

1968 reiste der junge Biologe Wolfgang Dittus nach Sri Lanka, um Hutaffen zu studieren. Doch die Tiere zogen ihn in den Bann. 50 Jahre später ist seine Arbeit die umfangreichste Langzeitstudie, die jemals über Affen gemacht wurde.


02:45
02:45
Giganten der Meere
Schwimmende Städte

Auch wenn sie in Zeiten des Klimawandels in der Kritik stehen Schiffe bewegen die Welt. Pioniere entwickeln umweltfreundliche Techniken für die Zukunft. Kapitäne und Besatzung gehen immer wieder enorme Risiken ein, versuchen, den Naturgewalten zu trotzen.


02:45
02:45
Die Weinterrassen des Lavaux
Verwöhnt von drei Sonnen, Schweiz

Das Weinbaugebiet Lavaux zwischen Lausanne und Vevey gilt als eine der schönsten Landschaften der Schweiz. Die mächtigen Felswände der Savoyer- und Waadtländer Alpen schützen vor kalten Winden, und auch der über dreihundert Meter tiefe Lac Léman - der Genfer See - sorgt für ein mildes…


02:50
02:50
alpha-centauri
Wie dünn war die Ursuppe?

Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er…


02:50
02:50
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es…


02:55
02:55
Die Ostküste der USA

Florida überrascht mit einsamen Stränden, unverfälschter Natur und dem Erbe der europäischen Siedler. Von den Keys, der Perlenkette am südlichen Zipfel, geht es vorbei an den Everglades bis nach Miami.


02:55
02:55

03:00
03:00
Wikinger: Aufstieg und Untergang

Das Frankenreich war unter Karl dem Großen die dominierende Macht in Europa, zerfiel nach seinem Tod und wurde von den Wikingerangriffen bedroht. Eine Flotte der Wikinger erreichte sogar Paris, konnte die Stadt jedoch nicht einnehmen. Die Plünderungen im Reich setzten sich fort. Schließlich…


03:00
03:00

03:00
03:00
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

In Kalifornien wir neben einem Highway der leblose Körper einer jungen Frau entdeckt. Die Kriminaltechniker können eine einzige Fluse auf ihrer Kleidung sicherstellen, die mutmaßlich vom Täter stammt. Für die Detectives ist das zunächst die einzige Spur...


03:00
03:00
Lokalzeit aus Köln
Der Blick in die Region

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.


03:05
03:05
Space Night classics
Dockings Apollo/Sojus und Atlantis/Mir

"Gesättigt von den wunderschönen Bildern, fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Gleich morgen!" So schwärmt die "Süddeutsche Zeitung" von der Space Night - dem Nachtprogramm im BR…


03:05
03:05
Die Alpen im Herbst

Beginning in the Lechtal Alps, this production shows how fall descends on the landscape. Peace has returned over the peaks and treetops, the high mountain lakes reflect the surrounding sugar-coated summits like brightly polished mirrors. At this time of year, nature gains contrasts and contours -…


03:05
03:05
Room Tour
Zwischen Himmel und Hinterhof – Wohnen im Kirchturm & Mietshaus

Matthias und Marit Melzer leben seit über 20 Jahren hoch über den Dächern von Annaberg – in einem 42 Meter hohen Glockenturm der St.-Annen-Kirche. Schon als Kind wusste Matthias: Dieser Turm wird sein Zuhause.


03:05
03:05
Fernsehen wie damals - 16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv

Alternierend aus den Formaten "16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv" und "Panorama - Klassiker der Reportage" präsentiert die Reihe "Fernsehen wie damals" 50 Jahre österreichische Fernsehgeschichte.


03:05
03:05
TM Wissen Spezial - Farbenfrohe Welt - Wie Licht, Leben und Technik zusammenspielen

Elektrolumineszierende Farbe, bisher vor allem aus Motorsport und Showbusiness bekannt, erhält eine völlig neue Dimension: Sicherheit. Der spanische Ingenieur Roger Calaf arbeitet in einem internationalen Projekt an Farben, die Leben retten könnten. Er verfolgt eine klare Vision: einen…


03:10
03:10
Parookaville - Festival der Superlative

Auf dem Eventgelände des ehemaligen Militärflughafens im nordrhein-westfälischen Weeze, nördlich von Düsseldorf, steigt einmal im Jahr eine Party mit Bühnen, Musik, Jahrmarkt und bunt kostümiertem Feiervolk.


03:10
03:10
Geheimakte Wildnis

Hamburg im Jahr 2005: In einem Teich spielt sich schier Unglaubliches ab: Hunderte Kröten blasen sich zur Balzzeit auf. Das wäre an sich nichts Ungewöhnliches, doch in diesem Fall endet es damit, dass die Tiere so groß werden, dass sie platzen. Waren die Auswirkungen eines Umweltgifts oder eine…


03:10
03:10
Land der Großkatzen

Während das MK-Rudel vor seiner größten Herausforderung steht, bleibt für die Löwinnen nach einem Angriff der Nomad-Brüder nur das Exil.


03:15
03:15

03:15
03:15
Cleopatrick
Tempelhof Sounds 2022

Ian Fraser und Luke Gruntz kennen sich, seit sie vier Jahre alt waren, genauer gesagt seit ihrem ersten Tag im Kindergarten. Mit acht, so will es die Legende, hörten sie zum ersten Mal „Back In Black“ von AC/DC. Das hat die beiden offensichtlich stark beeindruckt. Als Teenager begannen sie…


03:20
03:20
1000 Jahre China - Macht, Kultur, Geschichte - China - Macht, Kultur, Geschichte

China - das bevölkerungsreichste Land der Erde - hat eine lange und stolze Geschichte als Kulturnation. Sie dient der Supermacht des 21. Jahrhunderts als Legitimation und Machtinstrument. China hat Jahrhunderte der Umbrüche, Katastrophen und Zerrüttung hinter sich. Mit wirtschaftlicher Urgewalt…


03:25
03:25
Der Wahrheit auf der Spur

In Peru gibt es 2.000 Jahre alte, gewaltige Formen in der Landschaft, die so genannten Nazca-Linien, die aus der Luft zu sehen sind. Doch wie sind sie entstanden? Und welchem Zweck könnten sie gedient haben?


03:25
03:25
Lokalzeit aus Aachen

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.


03:26
03:26
Wer nicht fragt, stirbt dumm!
Von Menschen und Maschinen

Warum leiden wir mit, wenn ein Roboterhund einen Tritt abbekommt, empfinden aber keinen Funken Mitleid mit einem kaputten Mixer? Die Wissenschaft hat sich dieser menschlichen Schwäche angenommen, unsere Gefühle auch dort hinzulenken, wo sie gar nicht erwidert werden. Wie könnte also der ideale…


03:30
03:30
28 Minuten
Magazin Frankreich 2025

"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Montags bis donnerstags moderiert von Élisabeth Quin, freitags und samstags von Renaud Dély.  


03:30
03:30
Die Geschichte der Luftfahrt

Der erste Teil der Dokumentation erzählt von den frühen Pionieren, von Menschen, die den Mut hatten, Grenzen zu überschreiten, ihr Leben zu riskieren und die letztlich das "Abenteuer Fliegen" für jeden erlebbar machten. In der Geschichte der Luftfahrt zeigt sich der immerwährende Wettlauf…


03:30
03:30
Metal-Party auf der Ostsee

Vor Kurzem standen sie noch im Dauerregen auf dem Wacken-Gelände. Im Spätsommer stechen sie in See. Eine fast unglaubliche Vorstellung, die da mitten auf der Ostsee Realität geworden ist: Metal-Fans feiern zusammen mit Metal-Bands auf einem riesigen Kreuzfahrtschiff eine große Party. Mit der…


03:35
03:35
Wildes Lateinamerika

Erklimmen Sie den längsten Gebirgszug der Welt und erkunden Sie einzigartige Ökosysteme, darunter warme Wälder, Vulkane und Gletscher. Begegnen Sie gigantischen Kondoren, den letzten Brillenbären und seltsamen Amphibien.


03:35
03:35
Mini Schwiiz, dini Schwiiz - Wallis - Tag 5 - Mörel-Filet

Wer präsentiert alles Sehenswerte in seiner Heimat so interessant wie möglich? Wohnberaterin Eveline Imhasly führt durch ihre Dorf Mörel-Filet. 2009 wurde aus den Dörfern Mörel und Filet die Gemeinde Mörel-Filet. Die Kastanienkultur hat in der Gegend eine lange Tradition. Über 200…


03:40
03:40
Berlin erwacht - Sommer

Stimmungsvolle Szenen aus den Sommernächten Berlins bis hin zum Morgengrauen, vom Soundtrack der erwachenden Hauptstadt untermalt.


03:45
03:45
Wikinger: Aufstieg und Untergang

Über einen Zeitraum von rund 300 Jahren verbreiteten die Wikinger in ganz Europa Angst und Schrecken. Aus der Sicht ihrer Zeitgenossen handelte es sich bei den furchtlosen Nordmännern schlicht um blutrünstige Barbaren. Selbst heutzutage werden sie oftmals als "Terroristen des Mittelalters"…


03:45
03:45
Air Defender 23 - Kampfbereit über Europa

In ihrem bisher größten Luftmanöver "Air Defender 23" übten Streitkräfte aus insgesamt 25 Nationen, darunter NATO-Mitgliedsstaaten und weitere Länder im europäischen Luftraum, ihre Reaktionsfähigkeit. Mit tausenden Soldaten und hunderten Flugzeugen aller Art senden sie ein klares Signal:…


03:50
03:50
Bergwelten

Profi-Freeriderinnen Sabine Schipflinger und Sandra Lahnsteiner und Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg trauen sich auf die Trans-Salzburgerland. Sie fahren in fünf Tagen per Ski im Winter von Sportgastein nach Hinterglemm. Die riskante Lawinenlage zwingt sie zu einer kalten Nacht im Biwak. Der…


03:50
03:50
Heinz Fischer: Über Österreich

Heinz Fischer setzt seine Reise fort über Österreich. Der Altbundespräsident, der in seiner aktiven Zeit viel gereist ist, nimmt sich die Muße, sein Österreich jetzt noch einmal umfassend zu erleben. Im Hubschrauber geht es zu den Orten, die sein Leben mit geprägt haben, und auch zu den…


03:50
03:50
BilderWelten

Atemberaubende Bilder und spektakuläre Aufnahmen aus aller Welt.


03:50
03:50
Die Ostküste der USA

Die Reise geht von Georgia über die Carolinas bis Virginia. Sie endet in Höhe der Hauptstadt Washington. Dort traf ein Filmteam Menschen, die mit und auf dem Ozean leben und arbeiten.


03:50
03:50
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Tina Brigger ist spurlos verschwunden, weswegen ihr Lebensgefährte Todd Nurnberger eine Vermisstenanzeige aufgibt. Offenbar hat die Vermisste kurz zuvor in einer Kreditangelegenheit einen gewissen Ken getroffen...


03:55
03:55
Volle Dröhnung Rock

Beim Rock im Park-Festival im Juni 2024 trafen sich in Nürnberg Rockfans, um zu Acts wie Guano Apes und Green Day zu feiern. Ein Filmteam begleitete die intensiven Erlebnisse der Besucher und Künstler während des dreitägigen Festivals.


03:55
03:55

03:55
03:55
Geheimakte Wildnis

Als im südwest-indischen Bundesstaat die Bewohner eines Dorfes durch einen lauten Knall aus dem Schlaf geschreckt werden, ahnt noch niemand etwas von den unheimlichen Vorgängen, die sich wenig später ereignen: Blutroter Regen geht über der Ortschaft nieder. Das Ereignis ruft die Behörden auf…


04:00
04:00
alpha-centauri
Wie misst man Entfernungen im All? (Teil I)

Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er…


04:00
04:00

04:02
04:02
Population d'Afrique

L'Afrique de l'Ouest et du Centre connaît une croissance démographique importante (+ 2,7 % par an), mais rencontre également de nombreuses difficultés: maladies, taux de mortalité élevés, pratiques traditionnelles dangereuses, conflits politiques et religieux, chômage... Pour répondre à…


04:10
04:10
Deutschlandbilder

Deutsche Landschaften, Städte, Inseln


04:15
04:15
Achtung Traumschiffe
Kreuzfahrt-Branche auf neuem Kurs

Kreuzfahrten boomen wieder. In den Häfen Europas legen sogar mehr Ozeanriesen an als noch vor der Pandemie. Doch die Branche hat auch ihre Schattenseiten. Insider berichten.


04:20
04:20
Tattoos - Rätsel der Südsee
Geheimnis

Mit 33 Jahren ist Heretu Tetahiotupa der markanteste Vertreter eines kulturellen Revivals. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, möglichst viel über die Tattoos und die Kultur seiner Heimat, die Marquesa-Inseln, zu erfahren. Zudem wurde er zum Direktor der wichtigsten Kunst- und Kulturfestivals der…


04:20
04:20
Der Wahrheit auf der Spur

Dschingis Khan war ein mächtiger Herrscher, der seinem Gefolge befahl, im Geheimen begraben zu werden. Die Legende besagt, dass seine trauernde Armee seinen Leichnam nach Hause in die Mongolei trug und dabei jeden tötete, der ihnen unterwegs begegnete, damit niemand etwas über den Standort…


04:20
04:20
P.M. Wissen - u.a. Jeans-Wunder // Schwimmende Solarparks // Kampf gegen Mondstaub

Viele Jeans enthalten den synthetischen Kunststoff Elasthan. Doch beim Waschen lösen sich kleinste Partikel, die als Mikroplastik im Abwasser und schließlich in Flüssen und Meeren landen. Ein italienischer Jenas-Hersteller hat aber eine Lösung gefunden, um Elasthan umweltfreundlich zu ersetzen.…


04:25
04:25
Wildes Lateinamerika

Zum Abschluss der spannenden Doku-Reihe können die Zuschauer einen Blick hinter die Kulissen werfen und erfahren, wie es dem Filmteam gelungen ist, die riskantesten und atemberaubendsten Szenen der lateinamerikanischen Tierwelt zu filmen.


04:25
04:25
The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen

Sind die Aufnahmen von Campern an einem bekannten Bigfoot-Hotspot in Nordkalifornien der neueste Beweis dafür, dass Sasquatch wirklich existiert? Hat ein Mann in Australien das Flüstern der Toten in einer alten verlassenen Goldmine gehört? Ein russischer Muskelprotz verbiegt eine Stahlstange mit…


04:25
04:25
Lokalzeit Bergisches Land

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.


04:30
04:30
MDR THÜRINGEN JOURNAL

Das "MDR THÜRINGEN JOURNAL" liefert aktuelle Nachrichten, den Sport und das Wetter aus Thüringen. Regionale News zu Politik, Wirtschaft und Kultur. Täglich 19:00 Uhr im MDR Fernsehen, auf MDR.de und bei Facebook.


04:30
04:30
Wikinger: Aufstieg und Untergang

Über einen Zeitraum von rund 300 Jahren verbreiteten die Wikinger in ganz Europa Angst und Schrecken. Aus der Sicht ihrer Zeitgenossen handelte es sich bei den furchtlosen Nordmännern schlicht um blutrünstige Barbaren. Selbst heutzutage werden sie oftmals als "Terroristen des Mittelalters"…


04:30
04:30

04:40
04:40
Wenn alle zum Bach runtergehen

Österreich kann den Hitzerekorden der Zukunft mit einer großen Vielfalt an Gewässern trotzen. Doch nicht nur Schwimmbäder und Seen locken die Menschen zum Abkühlen an, sondern auch in Flüssen wird mehr und mehr geschwommen. Jenseits von Öffnungszeiten und Baderegeln lockt sie das Abenteuer.…


04:40
04:40
Tattoo auf Kreuzfahrt

Rund 2500 Tattoo- und Metal-Fans, 50 weltbekannte Tattoo-Artists und 60 Tonnen Technik waren an Bord, als der Ozeanriese in Bremerhaven ablegte. Mit dabei: Star-Tätowierer Randy Engelhard. Seine Aufgabe: An zwei "Walk-In-Days" so viele Gäste wie möglich glücklich zu machen, damit die Passagiere…


04:40
04:40
Heinz Fischer: Über Österreich

In der finalen Folge der vierten Staffel geht es in den Norden Österreichs. Filmemacher Georg Riha zeigt dem Publikum unter anderem die naturbelassenen Auen des Inn bei Braunau, den beliebten Pöstlingberg am Ortsrand von Linz, eine Panoramafahrt über die Gletscher des Dachsteins sowie den…


04:40
04:40
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Neue wissenschaftliche Ermittlungsmethoden ermöglichen noch nach Jahren die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie bezeugende Personen berichten über…


04:45
04:45
Air Defender 23 - Kampfbereit über Europa

In ihrem bisher größten Luftmanöver "Air Defender 23" übten Streitkräfte aus insgesamt 25 Nationen, darunter NATO-Mitgliedsstaaten und weitere Länder im europäischen Luftraum, ihre Reaktionsfähigkeit. Mit tausenden Soldaten und hunderten Flugzeugen aller Art senden sie ein klares Signal:…


04:45
04:45
Geheimakte Wildnis

2003 wurde die für ihren Fischreichtum berühmte Monterey-Bucht in Kalifornien von einer Kraken-Invasion heimgesucht: Humboldt-Kalmare, die bislang ausschließlich in weiter südlich gelegenen Meeresregionen heimisch waren, fielen in wahren Heerscharen in die Fischgründe ein und bedrohten sowohl…


04:45
04:45
Die Ostküste der USA

In Delaware wächst Wein, in New Jersey locken die Strände von Atlantic City, und auf Long Island liegen die Hamptons, in denen sich die Reichen und Schönen vom Stress der Metropole New York erholen.


04:50
04:50

04:50
04:50
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Neue wissenschaftliche Ermittlungsmethoden ermöglichen die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie Personen, die das Geschehen bezeugen können,…


04:55
04:55
Lokalzeit Münsterland

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.


04:55
04:55
Rasse. Wahn. Verbrechen. - Die Geschichte des Rassismus

Die Geschichte des Rassismus ist voller gewaltsamer - und kaum bekannter - Kapitel. Woher kommt der Hass gegen das Fremde? Sieben Fakten zum Thema Rassismus. Wer weiß schon, dass der moderne Rassismus von Spanien aus die Welt erobert hat? Oder, dass es Rassismusvorwürfe gegen die britischen…


05:00
05:00
American Greed

American Greed is a documentary series focussing on the largest white-collar crimes, also known as financial or corporate crimes, throughout the history of America. We explore the lengths these opportunistic scam artists go to for their own personal gain. The masterminds behind theses flawed plans…


05:00
05:00
Georgien erleben

Bizarre Wüstenlandschaften, traumhafte Wanderregionen im Kaukasus und die quirlige Hauptstadt Tiflis. Die Filmemacher Nina Heins und Felix Leichum sind unterwegs in Georgien – einem Land, das so groß ist wie Bayern, aber unfassbar viel zu bieten hat. Nina und Felix reisen einmal durchs Land:…


05:00
05:00

05:00
05:00
Und links die Ozeanriesen!
Mini-Kreuzfahrt auf der Ems

Es ist eine Reise in ein kleines Abenteuer. Wenn das Kreuzfahrtschiff MS Johannes Brahms in Amsterdam ablegt, ist nicht etwa Venedig oder Barcelona das Ziel. Es geht auf eine sechstägige Tour nach Lingen an der Ems. Eine Flusskreuzfahrt auf dem kleinsten Strom Norddeutschlands, die es so das…


05:05
05:05
42 - Die Antwort auf fast alles
42 - Die Antwort auf fast alles

Wie man es auch dreht und wendet, es gibt gravierende Unterschiede zwischen Kindern und Erwachsenen: Wie ist das also?


05:05
05:05
"Carmen", Geburt eines Mythos

Die weltweit meistgespielte französische Oper „Carmen“ wird 150 Jahre alt. Das Werk von Georges Bizet ist heutzutage auf der ganzen Welt beliebt, und seine Hauptfigur ist zum Symbol für Freiheit und Leidenschaft geworden. Die Liebesgeschichte zwischen der Zigeunerin Carmen und dem jungen…


05:05
05:05
The UnXplained mit William Shatner

Im Laufe der Geschichte haben viele behauptet, in die Zukunft sehen zu können. Diese Mystiker, Propheten und Hellseher hatten Visionen von Ereignissen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Aber was sagten ihre Prophezeiungen aus? Und welche Vorhersagen trafen sie für die Zukunft der…


05:05
05:05
Grüne Zukunft - Helden des Alltags - Asien

Asien verfügt über den höchsten Berggipfel der Erde, die größten Klimaextreme und zählt unzählige Relikte der ältesten Hochkulturen. Die Hälfte der gesamten Weltbevölkerung lebt in diesem Erdteil. Von den japanischen Inseln zu den indischen Megacitys, von den thailändischen Mangroven zu…


05:10
05:10

05:15
05:15
Space Night
The Blue Planet

Spektakuläre Bilder aus dem All, teilweise in HD Qualität, zeigen die Erde in atemberaubenden Einstellungen. Einmalige Bilder, wie sie bis dato noch nie im deutschen Fernsehen zu sehen waren.


05:15
05:15
Hitlers Baumeister

Albert Speer war Hitlers Lieblingsarchitekt und Rüstungsminister und wurde wegen seiner Beteiligung an Verbrechen zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt. Speer machte später ein Vermögen mit dem Verkauf seiner Geschichte.


05:15
05:15
Große Gefahren

Diese Episode beleuchtet die gefährlichsten und tückischsten Straßen der Welt, von Chiles Los Caracoles über Wyomings Interstate 80 bis hin zur Dalton Highway in Alaska. Sie zeigt, wie geografische Bedingungen Straßen zu tödlichen Fallen machen können, anstatt sichere Transportwege zu bieten.


05:15
05:15
Kriegerinnen der Wikinger

Oft verstellen falsche Annahmen den Blick auf die historischen Tatsachen, auch in Bezug auf die Stellung der Frau in der Wikinger-Kultur. Neueste Forschungen legen nahe, dass nicht nur Nordmänner, sondern auch -frauen in den Krieg zogen. National Geographic Explorer Ella Al-Shamahi begibt sich auf…


05:15
05:15
Arabellas Crime Time - Verbrechen im Visier

Mitten in der Nacht des 4. September 2017 in Atlanta wird Tamir durch eine Nachricht seiner Freundin geweckt: Die 21-jährige Studentin Jaila Gladden hat einen Standort-Pin geschickt. Sie wurde nach einem Supermarkteinkauf in ihrem eigenen Auto entführt und hat nun Todesangst. Knapp drei Stunden…


05:15
05:15

05:20
05:20
Challenge

Das Format befasst sich mit dem Leben behinderter Menschen, die in Deutschland immer noch auf die unterschiedlichsten Hürden stoßen. Ob es sich um das Fehlen eines barrierefreien Zugangs oder Probleme bei der Jobsuche handelt, um die verdeckte Diskriminierung in vielen Bereichen oder um dumme…


05:25
05:25
Worldwide Ski Adventures

Die 3 Skifahrer genießen das russische Pulver, während sie mit einem Hubschrauber einige der abgelegensten Gipfel erreichen. Sie besuchen auch den Nordkaukasus und den legendären Elbrus, Europas höchsten Gipfel (5642 Meter), um diesen historischen Berg zu besteigen. Last but not least machen…


05:25
05:25
Nackte Fakten

Tätowierungen sind ein Megatrend unserer Zeit. Mindestens ein Viertel aller Deutschen tragen Tattoos auf der Haut. Was viele Urvölker seit Jahrtausenden praktizieren, ist längst in der bürgerlichen Mitte unserer Gesellschaft angekommen.


05:25
05:25
Lokalzeit OWL

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.


05:30
05:30
Das Waisenhaus für wilde Tiere
Abenteuer Afrika

Karakal Juliette hat ein Geschwür und muss für die Behandlung eingefangen werden. Eine andere Behandlung erfährt Geier Nesha. Auf der Tierschutzstation REST befestigen Chefin Maria Diekmann eine Kamera am Vogel. Die Tierärzte Dr. Rietschel und Dr. Herzog behandeln heute Giraffen, Geparde.


05:30
05:30
Bob Ross - The Joy of Painting
Deep Woods

"Jeder Mensch ein Künstler!" Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross (1942-1995) stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ross will "nur" die einzelnen Menschen…


05:30
05:30

05:30
05:30
Wanderungen im Tierreich

Eine tödliche Gefahr krabbelt durch die Wälder Costa Ricas: eine Ameisenarmee. Bestehend aus einer halben Million winzig kleiner Individuen, kann die Kolonie es mit ziemlich jedem Raubtier aufnehmen.


05:30
05:30
Ozeanriesen
Wettlauf der Nationen

Sie waren Giganten der Meere, ihre Namen erzählen Geschichte: Titanic, Imperator, United States. Sie verbanden die Kontinente, brachten Auswanderer, Touristen und die Post. Über 100 Jahre waren Dampfschiffe die einzige Verbindung über den Atlantik. Die Dokumentation erzählt die Geschichte…


05:30
05:30
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

Der aufgebrachte Täter im Fall einer mutwilligen Sachbeschädigung stellt die Beamten vor Probleme. Eine Gruppe junger Leute lässt es in einer Alkoholverbotszone feuchtfröhlich zugehen.


05:30
05:30
Spiele der Welt
Lacrosse in Kanada

"Der kleine Bruder des Krieges" so nannten die Indianerinnen und Indianer ihr altes Spiel in ihrer Sprache - "Lacrosse" heißt es heute und ist in Kanada fast so populär wie Eishockey. Lacrosse ist ein sehr schnelles Feldspiel - eine Mischung aus Hockey und Handball. Der Ball wird gefangen und…


05:30
05:30
Spiele der Welt
Lacrosse in Kanada

"Der kleine Bruder des Krieges" so nannten die Indianerinnen und Indianer ihr altes Spiel in ihrer Sprache - "Lacrosse" heißt es heute und ist in Kanada fast so populär wie Eishockey. Lacrosse ist ein sehr schnelles Feldspiel - eine Mischung aus Hockey und Handball. Der Ball wird gefangen und…


05:30
05:30
Die Gier nach Gold

Seit Jahrtausenden ist Gold das Attribut von Göttern, Königinnen und Königen. Die Geschichte des Edelmetalls ist spannend und grausam zugleich. Und noch heute gibt sie Forschern Rätsel auf. Welche Bedeutung hat Gold für die Menschheit? Die erste Folge der zweiteiligen Dokumentationsreihe…


05:35
05:35
Abenteuer Leben Spezial - Die größte Diamantenmine der Welt

Das Magazin vermittelt spannende Fakten aus den Bereichen Natur, Technik und Wissenschaft. Es liefert Erklärungen und Hintergrundwissen. Inhaltlich ist die Sendung in verschiedene Rubriken unterteilt, z. B. geht es ums recht im "Paragraphen-Schlupfloch", ums Essen in "Rezepte und der halbe…


05:35
05:35
Geschichte & Geschäfte

Nach der Niederlage im Amerikanischen Bürgerkrieg folgten viele Südstaatler und Sklavenbesitzer dem kalifornischen Goldrausch an die Westküste. Dort wollten sie eine Pazifik-Republik gründen, in der die früheren Verhältnisse der Südstaaten wiederhergestellt werden sollten. Auch um dies zu…


05:40
05:40
Rund ums Rad

Radfahren in der Natur, die Stadt auf dem Fahrrad entdecken, Technik und Trends, Interviews und Geschichten, Tipps und Tricks, Veranstaltungshinweise u.v.m. - die Sendung bietet eine unterhaltsame und informative Mischung aus Abenteuer, Technologie und Lifestyle rund ums Radfahren in allen Facetten.


05:45
05:45
Horizont - Alpine Hüttenträume

Die Gleiwitzer Hütte und ihre Wirtin sind seit 3 Jahren ein Traumpaar. Sieglinde Rieser ist gelernte Konditorin und sorgt dafür, dass die Bergsteiger die Zeit auf der Hütte genießen. Neben guter Küche, neuen Ideen und Humor, bringt sie vor allem auch viel "Muskelschmalz" mit. Ihr Partner…


05:45
05:45
Le journal de l'Afrique

Direction l'Afrique, avec des reportages, nos correspondants et des invités de marque pour revenir sur l'actualité du continent. Du lundi au vendredi à 21 h 45 et 22 h 45.


05:45
05:45
The UnXplained mit William Shatner

Überall auf der Welt wurden zahllose bizarre Kreaturen gesichtet, die nach Augenzeugenberichten nur als Monster bezeichnet werden können, und furchterregende Bestien, die von der Wissenschaft nicht erklärt werden können. Ist es möglich, dass in den dunklen Ecken des Planeten furchterregende…


05:45
05:45
Am Schwarzen Meer - Die Küste von Georgien

Grüne Oasen am Schwarzen Meer, Gebirgsketten an der Küste und eine schillernde Metropole, Tiflis. Georgien ist unverwechselbar. Das Land hat nur 3,7 Millionen Einwohner. Aber die pflegen einzigartige Traditionen und Bräuche, die es so nirgends auf der Welt noch einmal gibt. Dem leicht…


05:45
05:45
Die Kinder vom Alstertal
Großeinsatz im Hühnerstall

Niklas hat ein Forschungsprojekt: den Wellness-Hühnerstall. Er testet, ob sich angewärmte Legeeier und schöne Bilder positiv auf das Legeverhalten der Hühner auswirken. Moritz ist sein gewissenhafter Assistent. Beim Anbringen eines Brettes im Hühnerstall fällt ein Stück Putz von der Wand. In…


05:45
05:45
Faszination Erde - mit Dirk Steffens

Die Welt erlebt derzeit das größte Artensterben seit dem Verschwinden der Dinosaurier. Jeden Tag gehen 150 Arten verloren. Was sind die Gründe, und kann man die Lawine des Aussterbens stoppen? Die Vernichtung von Wäldern und die Ausbreitung der Landwirtschaft sind die Hauptgründe. Dirk…


05:50
05:50
Horizont - Alpine Hüttenträume

Meinhard und Andreas Tatschl bevorzugen das Mountainbike für Aufstieg zur Darmstädter Hütte. Andreas Weiskopf ist dort in bereits dritter Generation Wirt und begrüßt jeden Wanderer und Mountainbiker per Handschlag. Die Darmstädter Hütte ist aber nicht nur herzlich, sondern auch inspirierend.…


05:50
05:50
Underdogs - Außenseiter des Tierreichs

Ryan Reynolds zeigt diesmal, wie tierische Underdogs auf Partnersuche gehen. Das Spektrum reicht von Affen, deren Trumpf ihre riesige Nase ist, über Truthähne, die auf "Wingmen" setzen, bis hin zu Flughunden mit einer Vorliebe für ein ausgedehntes Vorspiel. Diese Außenseiter beweisen, dass…


05:50
05:50
Die Queen - Schicksalsjahre einer Königin

Über 70 Jahre lang war Elisabeth II. eine Instanz. Eine Herrscherin ohne Macht und doch ein Machtfaktor.


05:50
05:50
Lokalzeit Südwestfalen

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.


06:00
06:00
Abenteuer Archäologie
Die heilige Geografie der Inka

Die heutige Etappe führt Peter Eeckhout zu einem wenig bekannten Juwel der Inka-Architektur, der Ruinenstadt Choquequirao; wegen ihrer Ähnlichkeit zur terrassenförmig erbauten Inka-Stätte Machu Picchu wird sie auch die als die „Schwester Machu Picchus“ bezeichnet.


06:00
06:00
The Art of Appreciation

CNBC goes inside auction house Sotheby's, meets Chinese Contemporary art collector Uli Sigg, and follows up-and-coming conceptual artist Mak2 as they show at Art Basel Hong Kong.


06:00
06:00
Die Talsperren im Bergischen Land

Nirgendwo in Deutschland regnet es soviel wie im Bergischen Land. Daher verwundert es kaum, dass hier mehr Talsperren errichtet wurden als irgendwo sonst - 21 sind es mittlerweile, und das ist Rekord. Die Talsperren haben die Landschaft nachhaltig verändert: Aus Fließgewässern wurden…


06:00
06:00
42 - Die Antwort auf fast alles
Werden wir uns einfrieren?

Schon mal mit dem Gedanken gespielt, das Leben auf Eis zu legen und erst aufzuwachen, wenn all die vielen Probleme von heute aus der Welt geschafft sind? Oder einfach nur, um zu sehen, wie es auf der Erde in einhundert Jahren aussieht? Was wäre, wenn wir uns einfrieren lassen könnten, bis der…


06:00
06:00
Werden wir uns einfrieren? - 42 - Die Antwort auf fast alles

Schon heute wird extreme Kälte genutzt, um etwa Eizellen und Spermien jahrelang sicher aufzubewahren - zum Beispiel für einen späteren Kinderwunsch. In der Reproduktionsmedizin funktioniert das Einfrieren und Auftauen von Keimzellen nahezu problemlos, doch das hat auch seine Tücken, und nicht…


06:00
06:00
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

Eine Party gerät außer Kontrolle, Nachbarn rufen die Polizei zur Hilfe. Gelingt es den Ordnungshütern, die Situation zu entschärfen? In Taupo sorgen Temposünder für Unruhe auf den Straßen.


06:00
06:00
Spiele der Welt
Kyudo in Japan

Bei den Samurai galt das Bogenschießen als die höchste Kunst eines Kriegers. Und im Fall eines Versagens waren die Samurai bereit, ohne Zögern ihr Leben zu opfern. Disziplin, Selbstaufgabe, Gehorsam und Treue bis in den Tod, diese Tugenden bildeten den Ehrenkodex. Heute scheint das…


06:00
06:00
#SRFglobal - Der grosse Baby-Mangel

Noch wächst die Weltbevölkerung, und in vielen asiatischen und afrikanischen Ländern ist das Bevölkerungswachstum nach wie vor rasant. Zurzeit gibt es rund 8,1 Milliarden Meschen auf dem Planeten, bereits im kommenden Jahrzehnt dürfte die 9-Millliarden-Grenze geknackt werden. Doch um 2100 wird…


06:00
06:00
Spiele der Welt
Kyudo in Japan

Bei den Samurai galt das Bogenschießen als die höchste Kunst eines Kriegers. Und im Fall eines Versagens waren die Samurai bereit, ohne Zögern ihr Leben zu opfern. Disziplin, Selbstaufgabe, Gehorsam und Treue bis in den Tod, diese Tugenden bildeten den Ehrenkodex. Heute scheint das…


06:00
06:00

06:05
06:05
Die Victoriafälle
Elefanten auf der Spur

Die Victoriafälle gehören zu den spektakulärsten Naturwundern Afrikas. Auf einer Breite von rund 1700 Metern stürzen die Wassermassen in die Tiefe - kein anderer Wasserfall ist breiter. Der Sambesi speist die mächtigen Victoriafälle, die im südlichen Afrika zwischen Simbabwe und Sambia…


06:10
06:10
Nackte Fakten

In der bizarren Welt der Bodymodder ist der eigene Körper eine Baustelle, auf der sie nach Belieben schalten und walten. Die sogenannten Modern Primitives machen sich uralte Rituale und Methoden von Indigenen zu eigen.


06:10
06:10

06:10
06:10
Die Kinder vom Alstertal
Schon wieder Muttertag

Die Kinder vom Alstertal bereiten den Muttertag vor. Moritz macht sich auf die Suche nach einem Marienkäfer. Dabei steht er im Wettstreit mit dem Ferienkind Paul, der eher auf Maikäfer setzt. Die beiden streiten sich oft. Diesmal trickst Moritz Paul aus. Bei einem Gerangel mogelt Moritz seinen…


06:15
06:15
Die Gier nach Gold

Gezeigt wird, warum Gold bis heute die Menschen fasziniert. Skythen, Kelten und Römer, alle waren von dem legendären Material fasziniert. Es spiegelt die Macht der Sonne wider, in vielen Kulturen gilt es sogar als göttlich. So betörend seine Schönheit, so zerstörerisch ist die Jagd nach dem…


06:20
06:20
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD


06:20
06:20
Durch die Wildnis - Teneriffa

Heute, am 13. Tag in der Wildnis, wandern die sechs Abenteurer durch eine lebensfeindliche Wüste. Wasser ist rar und den Sechs wird klar, wie unbedacht sie in ihrem Alltag oft mit Wasser umgehen.


06:20
06:20
Lokalzeit aus Bonn

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.


06:25
06:25
Meerengen
Die Straße von Malakka, reich an Leben

Viele Seegraswiesen und Mangrovenwälder in der Straße von Malakka zwischen Malaysia, Indonesien, Singapur und Thailand wurden bereits zerstört. Inzwischen überwachen Wissenschaftler und Anwohner beiderseits der Meerenge den Artenbestand, restaurieren Mangrovenwälder, erfassen die…


06:25
06:25
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

Ein Familienstreit in West Auckland eskaliert. Dabei wird ein kleines Mädchen verletzt. Anderorts versetzt eine Verkehrskontrolle von Bandenmitglieder die Polizei in Alarmbereitschaft.


06:30
06:30
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Immer wieder sorgen mysteriöse Strukturen in Kornfeldern überall auf der Welt für wilde Vermutungen über ihre Entstehung. Oft sind es komplexe Figuren, deren Bedeutung jedoch rätselhaft bleibt. Manche Zeugen berichten von merkwürdigen Lichterscheinungen, die sie gesehen haben. Wollen…


06:30
06:30
Mittendrin - Flughafen Frankfurt
Condors pinker Flieger - Ein Zeichen gegen Brustkrebs

Die Fluggesellschaft Condor setzt seit Jahren ein Zeichen für die Brustkrebsvorsorge. Dafür hat sie jetzt ein Flugzeug neu lackiert - in pink-gestreift. Ein Airbus A320. Das"Fly Pink Plane" soll eine wichtige Botschaft in die Welt tragen: "Geht zur Vorsorge! Das kann Leben retten!". Wie läuft…


06:30
06:30
Underdogs - Außenseiter des Tierreichs

Ryan Reynolds wirft einen humorvollen Blick auf die schrägsten Erziehungsmethoden des Tierreichs. Da gibt es etwa den Koala, der sein Junges mit Kot füttert - oder Gänse, die ihre Eier gefährlich nah an Abgründen ablegen. Was zunächst nach katastrophalem Elternverhalten aussieht, entpuppt…


06:30
06:30
Die Nordreportage: Schöne Gärten in trockenen Zeiten
Unterwegs mit den Wassersparern

Ein schöner Garten, trotz trockener Sommer und zunehmender Wasserknappheit? Das geht, wenn man nur weiß, wie. Der Norden hat drei trockene Sommer in Folge erlebt. Vielerorts wurde zum Wassersparen aufgerufen. Gleichzeitig möchten die Menschen einen schönen Garten mit blühenden Pflanzen. Vielen…


06:30
06:30
Ozeanriesen
Goldene Jahre

Nicht immer war eine Seereise ein Vergnügen: Der Tag verging mit Schlafen und Essen in dem üblichen benommenen Halbübelkeitszustand, notierte Thomas Mann auf dem Weg nach Amerika. Die Reise über den Atlantik war in früheren Zeiten zeitaufwendig, lästig, oft sogar ein Abenteuer. Seit 1840 gibt…


06:30
06:30
Schöne Gärten in trockenen Zeiten - Unterwegs mit den Wassersparern

Trotz trockener Sommer und den damit verbundenen Aufrufen zum Wassersparen versuchen die Norddeutschen ideenreich, das Grün rund ums Haus nachhaltiger zu gestalten. Ob bessere Nutzung von Regenwasser und Verringerung von Versickerungen, ob wassersparende Naturgärten, intelligente Lösungen zur…


06:30
06:30
Spiele der Welt
Jogo da Pau in Portugal

Am Rande des Dorfplatzes prallen plötzlich Holzstöcke laut krachend aufeinander. Es sieht aus wie ein ernster Streit. Tatsächlich ist es nur ein Spiel: Jogo da Pau. Im Norden Portugals hat das Spiel mit dem Stock, dem "Pau", eine lange Tradition. Werkzeug und Waffe in einem, war der "Pau"…


06:30
06:30
Life@SRF

Die Welt verstehen und erleben, was junge Menschen bewegt: "Life@SRF" taucht ein in aktuelle gesellschaftliche Themen aus dem digitalen Universum von SRF.


06:30
06:30
Spiele der Welt
Jogo da Pau in Portugal


06:30
06:30
Inside Skyline Frankfurt
HighLight am Westend Tower

Mit seiner markanten Krone sticht der Turm aus der Frankfurter Skyline heraus. Zurzeit wird der über 30 Jahre alte Tower umfangreich modernisiert. Auch die Leuchten der Krone werden in schwindelerregender Höhe gewechselt. Dadurch könnte sie künftig bunt erstrahlen und ein neues Wahrzeichen der…


06:30
06:30
Sieben Kontinente - Ein Planet

Antarktika ist der kälteste Kontinent der Erde. Nur die Härtesten können hier überleben. Wie die Weddellrobben, die das Eis für ihre Atemlöcher mit den Zähnen zurückschleifen, oder die bunten Seesterne, die den eiskalten Meeresboden bedecken. 98 Prozent des Festlandes von Antarktika sind…


06:35
06:35
Die Wrack-Taucherin in der Ostsee
Film von Bernadette Hauke

Antonia liebt das Schwimmen und Tauchen im Meer. Gemeinsam mit ihrem Vater, einem Unterwasserarchäologen, taucht sie nach Schiffswracks in der Ostsee, um sie vor dem Zerfall zu retten.


06:45
06:45
Durch die Wildnis - Teneriffa

Den ganzen Tag Wandern ist ganz schön anstrengend und deshalb sind die Sechs unheimlich dankbar, dass Coach Tobi ihnen heute die Aufgabe gibt, zum nächsten Camp zu reiten.


06:50
06:50
Lokalzeit aus Duisburg

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.


06:55
06:55
Nackte Fakten

Die perfekte Nase, das optimale Kinn, wohlgeformte Ohren. Die Geschichte der modernen Schönheitschirurgie ist über 100 Jahre alt. Heute werden auch Ultraschall, Laser- und Kältebehandlungen für einen verjüngten Körper eingesetzt.


06:55
06:55
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

Ein Polizeihubschrauber entdeckt ein illegales Straßenrennen im Industriegebiet von Penrose. Während Beamte zum Tatort unterwegs sind, türmen sich in Queenstown die Strafzettel.


07:00
07:00
Vor 100 Jahren um die Welt
Von Leningrad über Indien nach Japan

Die Folge begleitet Weltreisende zunächst in die Sowjetunion der 20er Jahre. Weiter geht es über Indien bis nach Japan. Ein erstaunlicher, bewegender und authentischer Blick auf die Welt vor 100 Jahren.


07:00
07:00
Spiele der Welt
Frauenrodeo in den USA

Frauen klammern sich an wilde Pferde und Stiere, sie fällen Kälber mit dem Lasso oder reiten in wildem Galopp um die Wette. In Jeans und Hut sehen die zierlichen Reiterinnen des Westens aus wie echte Cowboys, aber es sind Cowgirls, die am Rodeo teilnehmen. Und das ist in den USA kaum…


07:00
07:00
Spiele der Welt
Frauenrodeo in den USA

Frauen klammern sich an wilde Pferde und Stiere, sie fällen Kälber mit dem Lasso oder reiten in wildem Galopp um die Wette. In Jeans und Hut sehen die zierlichen Reiterinnen des Westens aus wie echte Cowboys, aber es sind Cowgirls, die am Rodeo teilnehmen. Und das ist in den USA kaum…


07:00
07:00
Die sieben großen Lügen der Geschichte

Mehr als 1000 falsche Behauptungen in den ersten acht Monaten seiner Amtszeit attestiert die "Washington Post" dem US-Präsidenten. Doch Lüge ist nicht erst seit Donald Trump ein erprobtes Mittel im Kampf um Macht. Päpste des Frühmittelalters sicherten mittels Fälschung ihre Macht, die…


07:05
07:05

07:05
07:05
Die geheimnisvolle Welt der Oktopusse

Oktopusse wirken ein wenig wie Aliens. Allerdings besitzen sie echte Superkräfte. So können diese schräg dreinblickenden Unterwasserbewohner zum Beispiel Hunderte Male pro Stunde ihre Farbe wechseln, sich unsichtbar machen oder ihre Körperform verändern, um ihre tödlichsten Feinde zu…


07:10
07:10
360° Reportage
Montenegro - Der Eselretter

Noch vor wenigen Jahren waren Esel in Montenegro akut vom Aussterben bedroht. Dass es die einst auf dem Balkan zahlreichen, treuen Helfer der Bauern noch immer im Land gibt, ist vor allem Darko Saveljic zu verdanken. 2015 rettete der Biologe die erste Eselstute; die Besitzer hielten sie in elenden…


07:15
07:15
Nina und die wilden Tiere
Ein Paradies für Zauneidechsen

Nina lernt Artenspürhund Monte kennen, der Zauneidechsen erschnüffeln kann. Sie besucht eine Aufzuchtstation und hilft dabei, junge Zauneidechsen auszuwildern. Zauneidechsen sind scheu und flink. Deswegen kommt Nina ihnen auch nur mit Hilfe von Artenspürhund Monte auf die Schliche. Denn der kann…


07:15
07:15
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Am 19. März 2002 wurde Gary McKinnon verhaftet, weil er sich in 97 Pentagon- und NASA-Computer gehackt hatte. Er behauptet, dort Beweise für eine geheime amerikanische Raumflotte gefunden zu haben. Wenn die USA tatsächlich solch ein Programm betreiben, stellt sich die Frage, ob sie sich auf…


07:15
07:15
Mythos Normannen
Rollo der Wikinger

Im Jahre 885 nehmen die Wikinger Kurs auf Paris. Sie plündern, brandschatzen und verbreiten Angst und Schrecken. Doch einer ihrer Anführer namens Rollo will mehr als nur Beute machen.


07:15
07:15
Sylt - Schuften für die Urlauber
Film von Jobst Thomas

Sie sind Müllwerker, Bäcker, Apartment- und Strandreiniger. Sie leben auf der Insel Sylt, sie ist ihr Zuhause. Alle arbeiten seit Jahren für die Touristen, die auf der Nordseeinsel ihre Sommerferien verbringen. Die Urlauber aber kommen und gehen im Wochenrhythmus, sind hier Bewohner auf Zeit. Es…


07:15
07:15
Sieben Kontinente - Ein Planet

Im Herzen des Kontinents erstreckt sich ein riesiger tropischer Regenwald voller Leben, der Große Afrikanische Grabenbruch, das Great Rift Valley, ist ein wahres Paradies nicht nur für die Big Five - Afrika ist der Kontinent der großen Wildtiere. Noch. Denn auch hier steht die Natur vor extremen…


07:25
07:25
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

Ein betrunkener Mann belästigt Frauen in Queenstown, und die Beamten stellen fest, dass dies nich seine erste Ordnungswidrigkeit ist. Zur gleichen Zeit nimmt die Polizei anderswo einen Verkehrssünder fest.


07:30
07:30
Die Ausländerbehörde
Inside Ausländerbehörde

Lange Wartezeiten, überfordertes Personal, oder Fehlentscheidungen sorgen immer wieder für Schlagzeilen - Kritik an den Ausländerbehörden kommt von Flüchtlingsräten, Wohlfahrtsverbänden, Landkreisen und Unternehmen. Die Ausländerbehörden sind für Geflüchtete, Einwandererinnen und…


07:30
07:30
Die Ausländerbehörde
Inside Ausländerbehörde


07:35
07:35
Die französischen Alpen von oben

Die Alpen verbinden Österreich, Liechtenstein, die Schweiz, Deutschland, Italien und Frankreich. Mit 250 Kilometer von Nord nach Süd und rund 1.000 Kilometern Ausdehnung von West nach Ost, bilden sie zudem den höchsten Gebirgszug Europas.


07:40
07:40
Das Leiden der Modehunde

Kulleraugen, Stupsnase, kleine Schädel - Hunderassen wie Mops, Chihuahua oder Bulldogge sind wegen ihres niedlichen Äußeren gefragt, aber oftmals Qualzüchtungen. Diese Modehunde leiden häufig unter Atemwegs- und Augenerkrankungen, haben Probleme mit den Zähnen oder der auch Wirbelsäule - und…


07:40
07:40
Dingos - Australiens wilde Hunde

Vor 5000 Jahren wanderten sie zusammen mit Menschen nach Australien ein - heute werden sie gehasst, gefürchtet und gejagt: die Dingos. Experte Brad Purcell möchte dies ändern. Er gibt faszinierende Einblicke in das Leben der wilden Hunde und zeigt, was sie ausmacht: ihr Familiensinn,…


07:40
07:40
SF bi de Lüt - Wölflinswil AG

Die Landfrauen kochen wieder. "SF bi de Lüt - Landfrauenküche" geht in die fünfte Runde. Sieben Landfrauen aus sieben Regionen kochen auch dieses Jahr wieder um die Wette. Dabei gibt es neue Landschaften und neue Gerichte zu entdecken. Sandra Belser ist die fünfte Landfrau, die diesen Herbst zu…


07:45
07:45
Feindselige Erde - Anpassen oder sterben

Berge bieten verschiedensten Tieren einen Lebensraum. Unter schwierigsten Bedingungen müssen sie nach Nahrung suchen und ihren Nachwuchs aufziehen. In faszinierenden Bildern werden Steinadler in den Alpen und Schneeziegen in den Rockymountains gezeigt. Außerdem wurden Blutbrustpavian in den…


07:45
07:45
Weltbilder

Die ARD-Korrespondent*innen erzählen spannende Geschichten, blicken weltweit auf den Alltag der Menschen und hinter die Kulissen: in packenden Reportagen und berührenden Porträts.


07:45
07:45
Mythos Enigma - Tauchgang in die Vergangenheit

Die von den Deutschen im Zweiten Weltkrieg eingesetzte geheime Chiffriermaschine galt als eine der sichersten weltweit. Bis zu 200000 Enigmas soll es im Dritten Reich gegeben haben. Heute existieren nur noch wenige. Deshalb war es fast schon eine Sensation, als Taucher vor der Küste…


07:50
07:50
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

Trotz des Einsatzes von Blaulicht und Sirenen der Streifenpolizisten weigert sich eine Autofahrerin anzuhalten. An einer anderen Stelle benötigen die Ordnungshüter drigend Unterstützung bei der Suche nach einer beschuldigten Frau.


07:50
07:50
The History of Home präsentiert

Die Geschichte des barocken Schlosses Hampton Court Palace im Südwesten Londons und die Skandale des berüchtigten englischen Königs Heinrich VIII. sind eng miteinander verbunden. Historikerin Suzannah Lipscomb erzählt von turbulenten Zeiten und den Veränderungen der prächtigen…


07:50
07:50
Was kostet: Urlaub auf Kreta?
mit Johannes Zenglein

Kreta ist nicht nur die größte griechische Insel, sondern auch eines der beliebtesten Reiseziele Europas. Paradiesische Strände, alte Ausgrabungsstätten und dazu die sprichwörtliche griechische Gastfreundschaft, diese Mischung lockt alljährlich mehr als 5 Millionen Urlauber auf die Insel.…


08:00
08:00
American Greed

American Greed is a documentary series focussing on the largest white-collar crimes, also known as financial or corporate crimes, throughout the history of America. We explore the lengths these opportunistic scam artists go to for their own personal gain. The masterminds behind theses flawed plans…


08:00
08:00
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Seit Erich von Däniken 1968 "Erinnerungen an die Zukunft" veröffentlichte, stellen sich Prä-Astronautiker die Frage, ob die Menschheit wirklich in der Vergangenheit von Außerirdischen besucht wurde. In den letzten Jahren tauchten immer mehr Indizien dafür auf, dass es in der Vergangenheit…


08:00
08:00

08:00
08:00
Grænzenlos - Von der Landwirtschaft zum Erlebnishof
Wie Hannah Kotulla ihren Kindheitstraum verwirklicht hat

Hannah Kotullas Erlebnishof Bögelhuus beherbergt zwar noch Tiere, doch Feiern, Veranstaltungen und das Café sind ihr Haupterwerb.


08:00
08:00
Mythos Normannen
Wilhelm der Eroberer

Im Jahr 1035 erbt "Wilhelm der Bastard" von seinem Vater das reiche französische Herzogtum Normandie. Doch als uneheliches Kind hat der Nachfahre der Wikinger Angst um sein Leben.


08:00
08:00
Grænzenlos - Von der Landwirtschaft zum Erlebnishof

Lebenstraum Ponyhof In einer Wohnung in der Stadt könnte sie nicht leben, sagt Hannah Kotulla. Schon wegen der Tiere nicht. "Ich hatte immer viele Tiere" erzählt die junge Frau, die auf einem Hof in Medelby aufgewachsen ist. "Es gibt kein Kinderfoto von mir, wo ich nicht irgendein Tier…


08:05
08:05
GEO Reportage
Die Oldtimer von Curaçao

Wer auf der Karibikinsel Curaçao ein Auto besitzt, das mindestens 30 Jahre alt ist, kann ganz offiziell ein sogenannter Wabi-Boy werden. Der Wabi-Club mit seinen über 100 Mitgliedern ist einer der ältesten Oldtimerclubs in der Karibik. Es gibt ihn schon seit 1965. „GEO Reportage“ hat den…


08:15
08:15
Panoramabilder

Schon seit vielen Jahren eröffnen die allseits beliebten Panoramabilder aus Bayern, Österreich und Südtirol, begleitet von den lokalen und regionalen Wettermeldungen, allmorgendlich einen atemberaubenden Blick auf die Schönheit von Gebirgswelten, Landschaften und Städten im stetigen Wechsel…


08:15
08:15
Die Wildnis vor der Haustür

Im Neoprenanzug unterwegs mit den kalifornischen Filmern Kyle McBurnie und Alex Warham auf einer Reise in die Tiefen des Pazifischen Ozeans. Hier leben Tierarten, die nicht immer sichtbar sind und deren Existenz den Betrachter zum Staunen bringt. Die Küstengewässer Südkaliforniens sind eines der…


08:15
08:15
Schladminger Bergwelten

Die Sendung gibt einen fantastischen Einblick in die vielfältige Tierwelt zwischen Dachstein und Niederen Tauern: Am Rande der Skipisten finden aber nicht nur die Gämsen, sondern auch Auerhähne, Steinadler, prächtige Rothirsche oder Luchse ideale Lebensbedingungen. Und ab und zu verirrt sich…


08:15
08:15
The History of Home präsentiert

Nicht nur der Adel lebte gerne in prunkvollen Schlössern. Auch US-amerikanische Magnaten residierten auf Rhode Island in prächtigen Herrenhäusern. Dort errichteten sie Paläste und demonstrierten Macht.


08:15
08:15
Zeichen des Bösen - Die Runen der SS

Das Zeichen steht für Terror und Mord. Unter Nazis gelten die beiden Runen als germanisch, dabei sind sie semitischen Ursprungs. Die Dokumentation erzählt die Geschichte der SS-Runen. Was fasziniert Menschen an den zackigen Blitzen? Stehen sie doch für beispiellose Brutalität - die Zeichen der…


08:15
08:15
Sieben Kontinente - Ein Planet

Asien ist der größte Kontinent der Welt - und einer der geografisch vielfältigsten. Seltene Tiere durchstreifen heiße Wüsten, dichte Urwälder und die höchsten Berge der Erde. Asien erstreckt sich vom Polarkreis bis zum Äquator. Walrosse sammeln sich im Polareis, und Braunbären wärmen sich…


08:20
08:20
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

Ein Mann hat sich gegen seine Kautionsauflagen im Haus seiner Ex-Partnerin aufgehalten. Für die Beamten eine klare Angelegenheit. Auf den zweiten Blick ist der Fall etwas komplizierter.


08:25
08:25
SF bi de Lüt - Twann BE

Der Herbst, als des Winzers schönste Jahreszeit, bietet den optischen und stimmungsvollen Rahmen. Kein Wunder, versucht Silvia die Früchte dieser Jahreszeit, ihre Produkte und Kreationen, mit den regionalen Besonderheiten zu verbinden. Mit grosser Hingabe widmet sie sich auch der Tischdekoration,…


08:30
08:30
Die französischen Alpen von oben

Diese Folge zeigt die atemberaubende Schönheit von Obersavoyen, z.B. die Almen von Faucigny, das Tal von Le Petit-Bornand sowie Annecy. Der Montblanc ist ein wahres Paradies für Bergsteiger.


08:30
08:30
African Voices Changemakers

African Voices: Change makers is a CNN programme that focuses on some of Africa's brightest change makers as they engineer innovative solutions or beneficial changes that will positively impact their communities.


08:30
08:30
Le monde dans tous ses Etats

Un décryptage, en compagnie d'un(e) invité(e), de l'actualité politique et géopolitique d'un pays, à travers des reportages, des invités et des analyses des correspondants de france.tv et France 24.


08:30
08:30
Feindselige Erde - Anpassen oder sterben

Erkunden Sie die faszinierende Welt der Ozeane und entdecken Sie die extremen Lebensbedingungen, von den tiefsten Tiefen bis zu den stürmischen Küsten. Erfahren Sie, wie Tiere sich an diese dynamischen Umgebungen anpassen und wie sie ums Überleben kämpfen. Tauchen Sie ein in die Welt der…


08:30
08:30
Yared kommt rum
Dibaba erzählt Dorfgeschichten! Heute: Seedorf

Yared Dibaba erzählt Dorfgeschichten und zeigt: Jeder noch so kleine Ort ist auf seine Weise einzigartig. Raus in die weite Welt heißt es diesmal - und das mitten in Schleswig-Holstein. Geht nicht? In Seedorf schon! Hier kann man sogar die Himmelsallee entlanglaufen und durch die Hölle über…


08:30
08:30
Yared kommt rum - Dibaba erzählt Dorfgeschichten! Heute: Seedorf

In Seedorf kann man die Himmelsallee entlanglaufen und durch die Hölle über Berlin in die Weitewelt hinaus. Der Reporter erkundet, was sich hinter den Namen verbirgt. Die Seedorfer sind dabei gerne behilflich. Mit Bürgermeister Philipp Frank gibt es ein Treffen in Berlin. Das Seedorfer Berlin…


08:35
08:35
Ein Leben unter Affen

1968 reiste der junge Biologe Wolfgang Dittus nach Sri Lanka, um Hutaffen zu studieren. Doch die Tiere zogen ihn in den Bann. 50 Jahre später ist seine Arbeit die umfangreichste Langzeitstudie, die jemals über Affen gemacht wurde.


08:40
08:40
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Die Antarktis ist der am wenigsten erforschte Kontinent. Er ist an manchen Stellen von über vier Kilometern Eis bedeckt, doch auf Satellitenaufnahmen kann man etwas sehen, das an die Spitzen von Pyramiden erinnert. Prä-Astronautiker können sich vorstellen, dass eine eisfreie Antarktis in ferner…


08:40
08:40
The History of Home präsentiert

Das Anwesen Hearst Castle in den kalifornischen Santa Lucia Mountains ist eine Ikone der US-amerikanischen Wohnkultur. Die Geschichte des märchenhaften Schlosses reflektiert den Geschmack der wilden 1920er-Jahre und das Leben seines Eigentümers, des Medien-Tycoons William Rudolph Hearst. Heute…


08:45
08:45
neuneinhalb - für dich mittendrin
Digital das Klima schützen - Wie es geht


08:45
08:45
Mythos Normannen
Richard Löwenherz

Im 12. Jahrhundert erlebt die Normandie eine Blütezeit. Richard Löwenherz regiert nicht nur das französische Herzogtum, sondern ist auch König von England. Und scheint nicht zu stoppen zu sein.


08:50
08:50

08:50
08:50
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

Ein Fahrradfahrer wird ohne Helm erwischt, aber das ist nicht sein einziger Verkehrsverstoß, wie sich bei einer Polizeikontrolle herausstellt. Gleichzeitig hält ein Massen-Unfall in Hutt Valley die Rettungskräfte in Atem.


08:55
08:55
Sieben Kontinente - Ein Planet

Australien ist der isolierte Kontinent. Vor mehr als 70 Millionen Jahren trennte er sich von seinen geologischen Nachbarn, und seine Spezies führen seither ein evolutionäres Eigenleben. Die Tierwelt Australiens und Ozeaniens ist reich an bizarren Kreaturen. Durch die Dschungel Neuguineas streift…


09:00
09:00
Stadt Land Kunst Spezial
Norwegen

* Wassmos Frauen auf den Lofoten * Auf den Spuren des heiligen Olav in Norwegen * Die Jagd ist eröffnet


09:00
09:00
Schladminger Bergwelten

Aus den Schladminger Bergwelten hat der Mensch auch eine Kulturlandschaft gemacht. Eine, die mit und von der unberührten Natur lebt. Nicht nur die traditionelle Almwirtschaft trägt ihren großen Teil dazu bei, sondern auch der Bergbau, der Mensch und Region prägt und zur Vorreiterposition in der…


09:00
09:00

09:00
09:00
Pakt der Diktatoren Wie Hitler und Stalin den Weg in den Krieg planten

Nazideutschland und die Sowjetunion sind ideologische Gegner und politische Rivalen. Dennoch kommt es im August 1939 zum Hitler-Stalin-Pakt. Was treibt die beiden Diktatoren zum Handschlag? Mit dem Abschluss des Nichtangriffspaktes klären die beiden Staaten ihr Verhältnis - und stecken…


09:05
09:05
Wunderwelt Schweiz: Die Jura-Region
Erzählt von Max Moor

Die Schweiz braucht sich hinter den exotischen Landschaften dieser Welt nicht zu verstecken. So klein sie auch ist, ihre abwechslungsreiche Natur ist einzigartig und steckt voller Wunder. Die Reihe porträtiert vier verschiedene Regionen der Schweiz. Diese Folge führt in eine eher unbekannte Ecke…


09:05
09:05
Zurück zur Natur

Das Hochpustertal in Osttirol ist eine malerische Region, die geprägt ist von steilen Bergwiesen und den eindrucksvollen Gipfeln der Dolomiten. Glaskunstbläserin Veronika Petutschnig weiht Maggie Entenfellner heute in die Kunst ihres Handwerks ein. Michael Eder nützt die Frühlingssonne und…


09:05
09:05
The History of Home präsentiert

Willkommen in einem der imposantesten Herrenhäuser der US-amerikanischen Geschichte: Monticello! Dieser Prachtbau war Thomas Jeffersons große Leidenschaft. Der Wohnsitz des 3. US-Präsidenten und Autors der Amerikanischen Unabhängigkeitserklärung beeinflusste auch das Leben und die Esskultur…


09:15
09:15
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

Vom Schleicher bis zum Temposünder - Ein Streifenpolizist hat in und um Taupo alle Hände voll zu tun, während in Riccarton ein Mann den öffentlichen Frieden stört und anschließend alles abstreitet.


09:15
09:15

09:15
09:15
Tiere suchen ein Zuhause

Heute in der Sendung: Mehrfach abgeschoben, vernachlässigt und verletzt – Schäferhund Kocha hatte kaum noch Vertrauen in die Welt. Doch dann fand er mit seiner neuen Besitzerin Anne endlich ein Zuhause, in dem er ankommen durfte. Der Verein Schokuhminza rettet Rinder aus der Milchindustrie und…


09:20
09:20
Feindselige Erde - Anpassen oder sterben

Die Steppen unserer Erde bieten einer Vielzahl an Tieren einen Lebensraum. Extreme herrschen hier jedoch auch: Kälte, Brände, Fluten und Trockenheit. Die Steppe erzählt Geschichten von der Kunst zu überleben, sich fortzupflanzen und anzupassen an eine Welt, die stets im Wandel ist.


09:25
09:25
Die französischen Alpen von oben

In der Region Beaufortain findet man hunderte Chalets an den zahllosen Hängen, welche die gebirgstypische Architektur aufweisen. Vom Dorf Beaufort aus verläuft ein Gebirgspass nach Savoyen. Die Gegend ist bei Wintersportlern sehr beliebt und überregional bekannt. Dadurch gehört Savoyen zu…


09:25
09:25
Welt der Tiere
Ein Sommer in den Bergen

Christian Herrmann zeigt in der Dokumentation "Ein Sommer in den Bergen" das pulsierende Leben in dieser oft rauen und unwirtlichen Gegend.


09:25
09:25
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Präsentiert werden die zehn verheerendsten Katastrophen, die jemals belegt wurden, und die vielleicht im Zusammenhang mit außerirdischen Aktivitäten stehen: Während eines nuklearen Zwischenfalls wird ein fliegendes Monster gesichtet, ein Asteroid führt zum Aussterben der Dinosaurier, und ein…


09:30
09:30
Selbstbestimmt
Akutstation Psychiatrie - Psychose außer Kontrolle

Psychose, Alkoholsucht, Ess-Störung, Panikattacke und Suizidgedanken: Die Reportage bietet einen ungeschminkten und berührenden Einblick in den Alltag einer psychiatrischen Akutstation.


09:30
09:30
Wildes Lateinamerika

Erklimmen Sie den längsten Gebirgszug der Welt und erkunden Sie einzigartige Ökosysteme, darunter warme Wälder, Vulkane und Gletscher. Begegnen Sie gigantischen Kondoren, den letzten Brillenbären und seltsamen Amphibien.


09:30
09:30
The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen

Sind die Aufnahmen von Campern an einem bekannten Bigfoot-Hotspot in Nordkalifornien der neueste Beweis dafür, dass Sasquatch wirklich existiert? Hat ein Mann in Australien das Flüstern der Toten in einer alten verlassenen Goldmine gehört? Ein russischer Muskelprotz verbiegt eine Stahlstange mit…


09:30
09:30
Die Normandie
Frankreichs grüner Norden

Alabasterküste, Blumenküste, Perlmuttküste über 600 Kilometer erstreckt sich die Küste der Normandie entlang des Ärmelkanals. Ein fruchtbares Land, mit Wiesen, Obstplantagen und Weiden. Steilklippen, Sandstrände und Seebäder prägen die Küste der Normandie. Abteien, Schlösser und…


09:30
09:30
Menschliches Versagen

Immer wieder werden neue technische Errungenschaften als unfehlbar angepriesen. Doch dahinter steht stets der Mensch. Und der kann versagen. Das ICE-Unglück von Eschede, die Explosion der Raumfähre Challenger oder der Absturz der Maschine des Malaysian Airline Fluges MH370 zeigen, wie sensibel…


09:35
09:35

09:40
09:40
Stadt Land Kunst Spezial
Marokko

* Le Clézios Wüstentraum * Die Teppiche der Berberfrauen * Der Bräutigam der Sahara


09:40
09:40

09:40
09:40
Sieben Kontinente - Ein Planet

Südamerika ist der artenreichste Kontinent der Erde und die Heimat farbenfroher und erfinderischer Tiere. Von den Gipfeln der Anden bis zum größten Regenwald der Welt am Amazonas müssen sich die Tiere in Südamerika für ihr Überleben spezialisieren. Das treibt die Andenbären in enorme Höhen…


09:45
09:45
Zell am Ziller

Zell am Ziller im Herzen des Zillertals vereint gelebte Tradition und Gegenwart. Am Enzianhof verarbeiten Josef Kerschdorfer und sein Sohn Fleisch mit handwerklichem Können. Am Fichtensee wacht Bademeister Martin Huber über die Wasserqualität, Rupert Binder teilt mit Enkelin Annalena seine Liebe…


09:45
09:45
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

Streifenpolizisten in Auckland ertappen einen Verkehrssünder auf frischer Tat: Der Autofahrer ignoriert nicht nur eine rote Ampel, sondern ist auch stark alkoholisiert hinterm Steuer.


09:45
09:45
Mein Körper. Meine Haut.
Makellos: (Wie) geht das?

Unsere Haut ist ein Multitalent. Sie verbindet uns mit der Welt, ist zugleich Grenz- und Schutzschicht, Biotop, Duftkörper und Objekt der Begierde. Im Alltag malträtieren wir sie oftmals. Was tut der Haut wirklich gut? Wie können wir kranker Haut helfen? Vor allem ist die Haut inzwischen ein…


09:45
09:45
Mein Körper. Meine Haut.
Makellos: (Wie) geht das?


09:45
09:45
Hitlers Geheimwaffen-Chef - Die zwei Leben Hans Kammlers

Überlebte Hitlers Geheimwaffen-Chef den Krieg? Wurde SS-General Hans Kammler heimlich in die USA gebracht? "ZDF-History" zeigt dafür erstmals Belege. Hitlers mächtiger Geheimwaffen-Chef Hans Kammler wurde 1948 von einem deutschen Gericht für tot erklärt. Angeblich beging der SS-General am 9.…


09:55
09:55
Abenteuer Wildnis
Das Kornfeld - Dschungel für einen Sommer

In "Das Kornfeld – Dschungel für einen Sommer" entführt Naturfilmer Jan Haft mit spektakulären Bildern in einen wenig beachteten Lebensraum vor der Haustür: in ein Kornfeld.


09:55
09:55
Kaliforniens Traumhäuser - Mit Pool im Wohnzimmer

In Palm Springs stehen einige der extravagantesten und interessantesten Häuser der Moderne. Für den in Frankreich geborenen Industriedesigner Raymond Loewy schuf der in der Schweizer Architekt Albert Frey einen geschwungenen Glaspavillon inmitten der Wüstenlandschaft mit einem beleuchteten Pool,…


10:00
10:00
A fesche Wienerwald-Partie - Die Geburt eines Sehnsuchtsortes

Der Wienerwald ist Naherholungsgebiet, aber auch Kulturlandschaft mit langer Tradition. Die Dokumentation zeigt den Wienerwald als Kulturraum mit reicher Geschichte und großer Gegenwart. Sie führt zu historischen Refugien wie dem Lainzer Tiergarten mit der Hermesvilla, ein Geschenk Kaiser Franz…


10:00
10:00
The Art of Appreciation

CNBC goes inside auction house Sotheby's, meets Chinese Contemporary art collector Uli Sigg, and follows up-and-coming conceptual artist Mak2 as they show at Art Basel Hong Kong.


10:00
10:00
UNESCO Weltkulturerbe - Schätze für die Ewigkeit
Aachener Dom

Er ist der Symbolbau einer neuen Epoche: der Aachener Dom. Im Jahr 798 als Kapelle der Kaiserpfalz geweiht, wollte Karl der Große mit diesem Kirchenbau ein Abbild des Himmels auf Erden schaffen. Der Aachener Dom überstand mehrere Kriege und Stadtbrände. Mit seiner außergewöhnlichen…


10:00
10:00
Kick It Like Trudi - Anpfiff - Der Traum vom (letzten) Spiel

In den 1960er-Jahren spielten Trudi Streit, Madeleine Boll, Daniela Camponovo und andere Pionierinnen Fussball auf Schulwiesen und Pausenplätzen - oft ohne Erlaubnis und ohne Verein. Mit dem FC Goitschel schufen die Stahel-Schwestern und Theres Rüsch einen der ersten organisierten…


10:05
10:05
Die Geschichte der UFOs

UFO-Sichtungen faszinieren die Menschen seit Jahrzehnten ungebrochen. Doch auch wenn es unzählige Fotos und Videoaufnahmen von angeblich nicht identifizierten Flugobjekten oder extraterrestrischen Zwischenfällen gibt, haben wir bis heute keinen wissenschaftlich Beweis für außerirdisches Leben.…


10:10
10:10
Feindselige Erde - Anpassen oder sterben

Der Abenteurer Bear Grylls präsentiert die atemberaubenden Landschaften unserer Erde von ihrer extremen Seite - Lebensräume, in denen trotz aller Widrigkeiten bestimmte Tierarten ihr Zuhause gefunden haben. Es sind Geschichten von der Kunst zu überleben, sich fortzupflanzen und anzupassen an…


10:15
10:15
The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen

Sind die von der Internationalen Raumstation aufgenommenen Bilder ein Zeichen für eine bevorstehende Invasion von Außerirdischen? Haben Kajakfahrer im Bundesstaat Washington ein Seemonster oder etwas noch Schlimmeres entdeckt? Und haben sich Ratten zu einem Superrattenkollektiv…


10:15
10:15
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

Ein Sicherheitsmitarbeiter eines Baumarktes benötigt polizeiliche Hilfe, um einen mutmaßlichen Ladendieb zu fassen. In Christchurch kommt es unterdessen zu einer heftigen Schlägerei.


10:20
10:20
Zu Tisch
Aquitanien - Frankreich

Die französische Region Aquitanien erstreckt sich entlang der Atlantikküste sowie der spanischen Grenze. Häufige Regenfälle lassen die Landschaft in kräftigem Grün erstrahlen - ein ideales Klima für Gorria-Chilischoten. Diese baut Thierry Hiriart an und gewinnt daraus ein mildes Chilipulver:…


10:20
10:20
Kaliforniens Traumhäuser - Leben wie James Bond

John Lautner gilt als einer der wichtigsten zeitgenössischen amerikanischen Architekten des letzten Jahrhunderts. Seine Entwürfe zeichnen sich durch einen Sinn für Dramatik, kraftvolle Geometrie und Wärme sowie durch einen tiefen Respekt vor der Landschaft aus. Ende der 1950er Jahre lässt er…


10:20
10:20
Menschliches Versagen

Immer wieder werden neue technische Errungenschaften als unfehlbar angepriesen. Doch dahinter steht stets der Mensch. Und der kann versagen. Das ICE-Unglück von Eschede, die Explosion der Raumfähre Challenger oder der Absturz der Maschine des Malaysian Airline Fluges MH370 zeigen, wie sensibel…


10:25
10:25
Entstehung der Alpen

Die beeindruckenden Gipfel der Alpen trennen die Mitteleuropäer und wirken unüberwindbar. Schon früh bauten die Menschen Wege über die Berge hinweg und verbesserten diese immer weiter zu dem gut funktionierenden Verkehrsnetz, wie es heute besteht. Die wichtigsten Routen werden gezeigt, welche…


10:25
10:25
Wildes Lateinamerika

Zum Abschluss der spannenden Doku-Reihe können die Zuschauer einen Blick hinter die Kulissen werfen und erfahren, wie es dem Filmteam gelungen ist, die riskantesten und atemberaubendsten Szenen der lateinamerikanischen Tierwelt zu filmen.


10:25
10:25
Sieben Kontinente - Ein Planet

Nordamerika ist wie kein anderer Kontinent von extremen Wetterbedingungen und saisonalen Veränderungen geprägt. Tornados donnern über die Prärie, arktische Luft fegt bis zu den südlichen Sümpfen. Luchse durchstreifen im Winter das verschneite Yukon-Territorium, Floridas Seekühe suchen heiße…


10:30
10:30
Stauseen der Alpen

Obwohl Stauseen alle künstlich entstanden sind, gelten sie vielerorts als Perlen der Alpen. Die 4-teilige "Land der Berge"-Neuproduktion "Stauseen der Alpen" zeigt Stauseen, die - als anfänglicher Fremdkörper - mittlerweile in vielen Tälern das Leben von Menschen und Natur bereichern. Eine der…


10:30
10:30
Romys Salon

Erzählt wird die Geschichte der 9-jährigen Romy und ihrer 69 Jahre alten Oma Stine. Romy lebt mit ihrer Mutter Margot in einer kleinen Stadt in der Nähe der deutsch-holländischen Grenze. Ihre Eltern haben sich getrennt und da Margot wenig Zeit hat, sich um ihre Tochter zu kümmern, muss Romy…


10:30
10:30
Kick It Like Trudi - Training - ein harter Weg

Die 12-jährige Madeleine Boll zog 1965 das Interesse von internationalen Reportern auf sich: An einem Vorspiel der Junioren zum Europacup des FC Sion gegen Galatasaray Istanbul stand sie mit auf dem Platz - als einziges Mädchen. Kurz darauf wurde ihr die Lizenz wieder entzogen. In der Schweiz war…


10:30
10:30
Wir lieben die Natur
mit Daniel Aßmann und Sven Kroll


10:30
10:30
SS - Macht und Mythos

Die SS entwickelte sich von Hitlers persönlicher Wachtruppe zum gefährlichsten Machtinstrument der NS-Diktatur. Ihr unterstand das System der Konzentrationslager, sie führte planmäßige Massentötungen durch und ist die Vollstreckerin des Holocaust. Keine andere Organisation in Hitlers Reich…


10:35
10:35

10:35
10:35

10:40
10:40
Wiens verborgene Gärten

Wiens Schönheiten schlummern auch im Verborgenen, gerade die vielen privaten Gärten der Villen sind kaum zugänglich. Doch abseits öffentlicher Parkanlagen erschließt sich eine florale Welt. Der Film zeigt das Sommeratelier der Akademie der Bildenden Künste in Döbling, die Siedlungshäuschen…


10:40
10:40
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

In West Auckland gerät ein Nachbarschaftsstreit außer Kontrolle. Weiter südlich spielen sich auf einer Party in Whanganui ähnliche Szenen ab. Gelingt es den Polizeibeamten, die Konflikte zu lösen?


10:45
10:45
Ein Sommer in Sanssouci
Das Schloss und sein König

Schloss Sanssouci: Ein Ort - der Zeit scheinbar enthoben. Im Sommer, im Sonnenglanz, erstrahlt es in ganzer Pracht, Schönheit und Eleganz. Das kleine Lustschloss war schon im 18. Jahrhundert ein Publikumsmagnet und ist es bis heute. Auch, weil es wie kein anderer Platz verwoben ist mit der…


10:50
10:50
Irlands unbekannte Mitte
Der Norden

Die erste Folge von „Irlands unbekannte Mitte“ ist eine Entdeckungsreise in den Norden der irischen Midlands. Mit ihren Berg- und Seenlandschaften, ausgedehnten Moorgebieten, beeindruckenden historischen Stätten, ihrer Kulturgeschichte, ihren alten und neuen Traditionen und der offenen Art…


10:50
10:50
Kaliforniens Traumhäuser - Gemeinsam anders leben

Die Sea Ranch ist eine der ersten ganzheitlich durchgeplanten Wohnanlagen der USA und gilt noch heute als das Nonplusultra für Architekten mit Sinn für Umweltschutz. Hier wird die Moderne als stärkere Ausrichtung auf die Natur und als eine Utopie des Miteinanderlebens interpretiert: Das Land…


10:55
10:55
Geniale Technik

Der CH-53 Echo Super Stallion ist eine bahnbrechende Erfindung: Der Helikopter ist 30 Meter lang, fast 9 Meter hoch und für den Transport von Soldaten und deren Ausrüstung an jeden Ort der Erde geeignet. Angetrieben wird er von drei Turbostrahltriebwerken, die zusammen mehr Leistung generieren…


11:00
11:00
Orientierung
Das Religionsmagazin des ORF

Aktuelles aus der Welt der Religionen - prägnant, hochwertig und ausgewogen in kurzen Beiträgen aufbereitet.


11:00
11:00
American Greed

The intriguing documentary series narrated by Stacey Keach tells the stories of some of the biggest corporate scams and frauds in American history. The series presents the often overlooked dark side of the American dream, and shows just what are some individuals ready to do for money. The episodes…


11:00
11:00
The UnXplained mit William Shatner

Im Laufe der Geschichte haben viele behauptet, in die Zukunft sehen zu können. Diese Mystiker, Propheten und Hellseher hatten Visionen von Ereignissen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Aber was sagten ihre Prophezeiungen aus? Und welche Vorhersagen trafen sie für die Zukunft der…


11:00
11:00
Feindselige Erde - Anpassen oder sterben

Der Abenteurer Bear Grylls präsentiert die atemberaubenden Landschaften unserer Erde von ihrer extremen Seite - Lebensräume, in denen trotz aller Widrigkeiten bestimmte Tierarten ihr Zuhause gefunden haben. Es sind Geschichten von der Kunst zu überleben, sich fortzupflanzen und anzupassen an…


11:05
11:05
Kick It Like Trudi - Auswechslung - Mit der Nati zurück auf dem Rasen

1970 trat die neu gegründete Schweizer Frauen-Nati an der ersten inoffiziellen Frauen-WM in Italien an und sorgte mit starker Performance für Aufsehen. Doch im Spiel gegen die Gastgeberinnen verhinderten parteiische Schiedsrichter den verdienten Sieg. Kurz darauf folgte in Schaffhausen das erste…


11:10
11:10
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

Ein betrunkener Mann versucht in das Haus eines Fremden einzudringen. Kann ihn die Polizei stellen? In Palmerston North verfolgen Beamte einen Straßenmusiker, der Passanten belästigt hat.


11:10
11:10
Sieben Kontinente - Ein Planet

Europa ist der Kontinent, den die Menschen am meisten verändert haben. Die Tiere mussten sich anpassen und haben sich an teils ungewöhnliche Orte zurückgezogen. Europa ist Heimat für über 700 Millionen Menschen. Dennoch offenbart dieser überfüllte Kontinent eine unerwartete Tierwelt in den…


11:15
11:15
Hochalpen - Neue Wege am Berg

Mountain sports are in vogue. The high Alps are one of the most impressive landscapes in Europe - and at the same time one of the most fragile - endangered by climate change, migration and tourism. In the mountain destination of South Tyrol, it already has long been forbidden to build new mountain…


11:15
11:15
Kaliforniens Traumhäuser - Wohnen auf der Klippe

Mit ihrem Architekturbüro in San Francisco baut Anne Fougeron immer wieder spektakuläre Häuser, die über Schluchten förmlich aufgehängt werden und die physikalischen Grenzen der Architektur verschieben. Dazu zählt auch das 2014 erbaute Fall House an der rauen Südküste von Big Sur, das…


11:15
11:15
Tödliche Naturgewalten

Trifft heiße Luft auf warme Ozeane können sich verheerende Wirbelstürme bilden. Hurrikan "Katrina" verwüstete 2005 die Golfküste der USA und forderte fast 2000 Menschenleben.


11:15
11:15
Mord und Totschlag. Kriminalität unterm Hakenkreuz

"Unter Hitler hat man sich immerhin sicher gefühlt." Die Kriminalgeschichte widerlegt diese bis heute verbreitete Mär: Serienmorde und Vergewaltigungen wurden damals nur oft totgeschwiegen. Unter den Nationalsozialisten haben Kriminelle oft freie Bahn. Ihre Taten werden mitunter vertuscht, um das…


11:20
11:20
Expedition Jangtse - 6000 Kilometer zu Fuß

Ash Dykes macht sich auf, um die 4000 Kilometer entlang des Jangtsekiang, dem längsten Fluss der Volksrepublik China, zu erwandern. Dabei kämpft sich der Abenteurer durch tückisches Gelände, trifft Einheimische und Wildtieren.


11:20
11:20

11:20
11:20
Bergsommer am Ossiachersee

Mystische Schluchten, tosende Wasserfälle und herrliche Berggipfel - rund um den Ossiacher See gibt es eine vielfältige Landschaft zu entdecken. Für diese "Land der Berge"-Neuproduktion begibt sich Filmemacher Alexander Lechner auf die Suche nach einzigartigen Momenten mit Kärntner Originalen.…


11:30
11:30
Wiens verborgene Gärten

Die Filmemacherin Patrice Fuchs gräbt viele Geschichten und Anekdoten aus, an denen sich die Historie der sonst uneinsehbaren Schönheiten der Wiener Villen illustrieren lassen. Ihr Film zeigt den Siedlergarten mit See auf der Donauplatte, den Biedermeiergarten in Döbling, in dem der Komponist…


11:30
11:30
Irlands unbekannte Mitte
Der Süden

Die zweite Folge des Dokumentarfilms „Irlands unbekannte Mitte“ ist eine Entdeckungsreise in den Süden der irischen Midlands. Hier pocht das Herz Irlands. Weitgehend unbekannt eröffnen sich hier Welten landschaftlicher Schönheit, Tradition und irischem Frohmut, trotz der durchaus…


11:30
11:30
Die Nordreportage: Hofgeschichten

Auf jeweils vier Höfen aus allen vier norddeutschen Bundesländern geht es um die alltäglichen Herausforderungen für die Landwirte. Rinder, Hühner, Schafe, Pferde und Schweine gehören auf dem Land genauso dazu wie der ständige Blick aufs Wetter. Das ist wichtig, damit die Ernte rechtzeitig…


11:30
11:30
Quedlinburg - wunderbar verwandelt
Der Osten - Entdecke wo du lebst

Die Welterbestadt Quedlinburg beeindruckt jedes Jahr Hunderttausende Besucher - so viel Geschichte, so viel historisches Flair auf so engem Raum. Auch Gästeführer Hans-Jürgen Meie ist immer wieder aufs Neue begeistert. Für den gebürtigen Quedlinburger ist es noch immer kaum zu glauben, welchen…


11:30
11:30
Hofgeschichten

Im Norden gibt es mehr als 50.000 Bauernhöfe. Doch ihre Anzahl ist rückläufig. Wachsen oder weichen? Weiter konventionell arbeiten oder auf Bio umsteigen? In einen Hofladen investieren? Die Sendung dokumentiert Veränderungsprozesse und geben ihnen Raum. So ergibt sich beispielhaft ein Blick…


11:35
11:35
Ultimate Airport Dubai

Der Flughafen von Dubai ist einer der größten der Welt und er wächst schnell. Ab 2025 sollen hier jedes Jahr 160 Millionen Passagiere abgefertigt und 12 Millionen Tonnen Fracht umgeschlagen werden. Die Dokuserie wirft einen Blick hinter die Kulissen dieser gigantischen Anlage. Tausende von…


11:35
11:35
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

Keinen gültigen Führerschein und ohne Kfz-Zulassung - ein SUV-Fahrer gerät bei einer Verkehrskontrolle in Erklärungsnot. In Wellington kümmert sich die Polizei um eine gewalttätige Frau.


11:35
11:35
Kick It Like Trudi - Foul - Von Vorurteilen und Sexismus

Als die ersten Schweizer Frauenteams ihre Spiele austrugen, waren Vorurteile und Sexismus Alltag. Gespielt wurde auf Nebenplätzen vor wenigen Zuschauenden, das Interesse galt selten dem Sport. Medienberichte erschienen im Unterhaltungsteil: Resultate wurden kaum erwähnt, dafür standen Figur und…


11:40
11:40
Parookaville - Festival der Superlative

Auf dem Eventgelände des ehemaligen Militärflughafens im nordrhein-westfälischen Weeze, nördlich von Düsseldorf, steigt einmal im Jahr eine Party mit Bühnen, Musik, Jahrmarkt und bunt kostümiertem Feiervolk.


11:40
11:40
Le Paris des arts

Une balade culturelle dans Paris en compagnie d'un invité. Valérie Fayolle jette des ponts d'un art à un autre, d'un artiste à l'autre, de la France au reste du monde. Première diffusion, le samedi à 14h10.


11:45
11:45
Feindselige Erde - Anpassen oder sterben

Nur wenige Tiere bewohnen die kältesten Regionen der Erde - die Pole. Man findet dort Eisbären, Pinguine und arktische Wölfe. Der Klimawandel macht sich besonders an den Polen bemerkbar und stellt für die dort lebenden Tiere eine große Herausforderung dar.


11:50
11:50
Almleben

Über das Almleben gibt es nicht zuletzt durch die Geschichte von Heidi viele Klischees. Doch wie gestaltet sich der Alltag auf der Alm wirklich? Und ist das Arbeiten auf der Alm trotz Wlan und Sozialen Netzwerken auch heute noch attraktiv? Die Doku zeigt Bergbauern, Schnapsbrenner und Senner bei…


11:50
11:50
The UnXplained mit William Shatner

Überall auf der Welt wurden zahllose bizarre Kreaturen gesichtet, die nach Augenzeugenberichten nur als Monster bezeichnet werden können, und furchterregende Bestien, die von der Wissenschaft nicht erklärt werden können. Ist es möglich, dass in den dunklen Ecken des Planeten furchterregende…


11:55
11:55
Landschleicher

Seit dem 28. März 1993 zieht der "Landschleicher" jede Woche los, um über das Leben abseits der Städte zu berichten. Anfang der 90er Jahre von den Dorfbewohnern noch misstrauisch beäugt, ist er längst zu einer Institution geworden. Oft wartet am Ortseingang schon ein Begrüßungskomitee, und…


11:55
11:55
Deutschland in ...

Mirko Drotschmann beleuchtet eine Epoche, die erst seit rund 20 Jahren im Fokus der Archäologie in Deutschland steht: die Frühe Bronzezeit. Auslöser für diesen Forschungsboom war der Fund der Himmelsscheibe von Nebra. Sie wurde 1999 von Raubgräbern entdeckt und gestohlen, konnte aber in einer…


12:00
12:00
alpha Uni
Studium: Physik, BWL, Öffentliche Verwaltung

alpha Uni hilft euch bei der Orientierung für Studium & Beruf! Wir begleiten Schüler:innen, Studierende und Berufseinsteiger:innen aus ganz Deutschland bei der Wahl ihres Studiengangs und ihren ersten Schritten im Job.


12:00
12:00
African Voices Changemakers

African Voices: Change makers is a CNN programme that focuses on some of Africa's brightest change makers as they engineer innovative solutions or beneficial changes that will positively impact their communities.


12:00
12:00
Regionalprogramm
Das Magazin in sorbischer Sprache

Im Mittelpunkt von "Wuhladko" steht das Leben der Sorben – ihre Traditionen, ihre Kultur und ihr Alltag. Die Sendung wird in obersorbischer Sprache mit deutschen Untertiteln ausgestrahlt.


12:00
12:00
Unsere Geschichte - Strandleben
An der Ostsee

Mitte des 18. Jhd. entdecken Mediziner erstmals die gesundheitlichen Vorzüge des Meerbadens, der Badetourismus beginnt. Adlige lassen sich an den Küsten der Ostsee Logierhäuser oder große Paläste erbauen. 1793 wird in Heiligendamm das erste deutsche Seebad gegründet. Ab dem 19. Jhd. zog es…


12:00
12:00
Strandleben - Die Geschichte der deutschen Seebäder

Lange mieden Urlauber das Meer. Es galt als unheimlich und bedrohlich. Erst Mitte des 18. Jahrhunderts beginnt der Badetourismus. Ärzte wie der englische Richard Russell oder der Leibarzt des mecklenburgischen Herzogs Friedrich Franz I., Samuel Gottlieb Vogel, entdeckten die gesundheitlichen…


12:00
12:00
Kesslers Expedition
Mit dem Klapprad von Kopenhagen nach Berlin

Michael Kessler ist auf der Zielgeraden seiner Klappfahrradtour. Nach 12 Tagen und 630 Kilometern erreicht Michael Kessler das Brandenburger Tor!


12:00
12:00

12:00
12:00

12:00
12:00
Cash - Au carnaval de Sainte-Croix

Dix questions en dix minutes avec, à la clef, 1 000 francs suisses. Yoann parcourt le carnaval de Sainte-Croix à la recherche de nouveaux candidats.


12:00
12:00
Reporter in Hitlers Krieg. Von d. Diktatur in die Demokratie

Sie kamen aus Hitlers Propagandakompanien und wurden zu mächtigen Medienmachern der jungen Bundesrepublik: Journalisten wie Henri Nannen, Peter von Zahn, Karl Holzamer & Co.Einst dienten sie dem totalitären Regime, dann wurden sie zu Stützen der Demokratie. Bis heute prägen die Fotos und…


12:05
12:05
Bergzeitreise in der Steiermark

Die Wanderroute "BergzeitReise" ist Teil des steirischen Weitwanderwegs "Vom Gletscher zum Wein" und führt durch die wohl anspruchsvollsten Abschnitte. Schnell wird die Landschaft alpiner, Bäume und Wälder machen Platz für Felsen und Almen. Dazwischen spiegelt sich immer wieder das Sonnenlicht…


12:05
12:05
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

Beamte aus Wellington nähern sich einer stark alkoholisierten, unberechenbaren Frau. Eine Autofahrerin kann sich den Griff zum Handy nicht verkneifen - und wird prompt von der Polizei ertappt.


12:05
12:05
Mini Schwiiz, dini Schwiiz - Wallis - Tag 1 - Varen

Schweizer Bürger stellen ihre Heimat vor. Wer es am besten macht, gewinnt. Diesmal geht es nach Varen. Es zählt rund 640 Einwohner und liegt auf einem Plateau. Daniel Varonier ist hier geboren und aufgewachsen. Beim Weintechnologen spielt der Rebensaft natürlich eine wichtige Rolle. Er nimmt…


12:05
12:05
Kick It Like Trudi - Verlängerung - Das letzte grosse Spiel

Der Frauenfussball in der Schweiz wuchs still und stetig, doch 2004 markiert den Wendepunkt: Mit der Fussball-Akademie für Mädchen in Huttwil BE beginnt erstmals eine strukturierte Förderung junger Spielerinnen. Heute sind Frauen nicht nur auf dem Rasen, sondern auch als Trainerinnen,…


12:10
12:10
Expedition Jangtse - 6000 Kilometer zu Fuß

Ash reist durch das Herz Chinas und erlebt dabei Erdrutsche, langwierige Umwege und fragwürdige Karten, aber auch einzigartige Gastfreundschaft, lokale Kultur und einige der größten Städte der Welt. Er trainiert Kung Fu in einem daoistischen Kloster, singt traditionelle Opern und nimmt an einer…


12:10
12:10

12:10
12:10
ntv Wissen - Themen u.a.: Wie die berühmteste Chilisauce der Welt entsteht

Themen: Scharfe Sache: Wie die berühmteste Chilisauce der Welt entsteht / Das aufwendigste Croissant der Welt / In trockenen Tüchern - die Handtuch-Fabrik / Eine Münze entsteht - vom Design bis zur Presse


12:15
12:15

12:15
12:15
Die Tierärzte - Retter mit Herz
Leben ohne Milz

Der kleine Yorkshire-Terrier-Rüde "Benny" kommt mit einem Tumor an der Milz zu den Tierärzten Yasmin Diepenbruck und Tobias Neuberger in die Praxis an der Mosel. Mischlingskatze "Smilla" braucht in der Praxis von Stephanie Petersen auf Sylt mit einem entzündeten Matschauge Hilfe. Und mit…


12:15
12:15
Wildes Großbritannien
Am Hadrianswall

Im Norden Englands liegt der Northumberland-Nationalpark. Er beeindruckt mit wilden Mooren, sanften Hügeln und tiefen Tälern. Im Park leben seltene Arten wie der Brachvogel und der Fischadler. Die Grenzregion ist reich an Geschichte: Der römische Hadrianswall gehört heute zum UNESCO-Welterbe…


12:15
12:15

12:15
12:15
Drei Schlösser - ein Traum

Direkt am Bahnhof Brühl steht Schloss Augustusburg im 18. Jahrhundert von Kurfürst Clemens August als Stammsitz erbaut, zählt es seit 40 Jahren zum UNESCO-Weltkulturerbe.Das benachbarte Jagdschloss Falkenlust der einstige Rückzugsort des Kurfürsten wird genauso wie Schloss Augustusburg immer…


12:15
12:15
Sergio Ramos - Dokumentation

Das Jahr 2018 geht zu Ende. Madrid ist festlich geschmückt und erleuchtet. Feierliche Vorfreude liegt in der Luft. Sergio und René bereiten Sergios große Feier vor. Dafür sehen sie sich all die Trikots an, die Sergio während seiner Karriere von anderen Spielern eingetauscht hat. Die Brüder…


12:15
12:15
Schlaflosigkeit - Müssen wir uns durch die Nacht quälen?
Film von Thomas Hoeth

* Der Kampf in der Nacht Schlaflosigkeit - Müssen wir uns durch die Nacht quälen? Die Deutschen entwickeln sich zu einem Volk der Schlaflosen. Nach einer Studie der Techniker-Krankenkasse kämpft ein Drittel der Bevölkerung immer wieder mit Schlafproblemen. Ist Schlaflosigkeit die neue…


12:20
12:20
Ultimate Airport Dubai

Der Flughafen von Dubai ist einer der größten der Welt und er wächst schnell. Ab 2025 sollen hier jedes Jahr 160 Millionen Passagiere abgefertigt und 12 Millionen Tonnen Fracht umgeschlagen werden. Die Dokuserie wirft einen Blick hinter die Kulissen dieser gigantischen Anlage. Tausende von…


12:30
12:30
Volle Dröhnung Rock

Beim Rock im Park-Festival im Juni 2024 trafen sich in Nürnberg Rockfans, um zu Acts wie Guano Apes und Green Day zu feiern. Ein Filmteam begleitete die intensiven Erlebnisse der Besucher und Künstler während des dreitägigen Festivals.


12:30
12:30
Der Arendsee – Paradies im Nirgendwo
Ein Film von Nina Rothermundt

Ein Film von Nina Rothermundt Der Arendsee, im nördlichesten Zipfel Sachsen-Anhalts, war einst ein Urlaubsparadies mitten im militärischen Sperrgebiet: Während am Nordufer die Grenzsoldaten patrouillierten, genossen gegenüber die Urlauber ihre Ferien - an weißen Stränden und im Kiefernwald.…


12:30
12:30
Reisezeit - Traumhafte Ziele - Armenien

In dieser Ausgabe geht es in ein Land, das sich in den letzten Jahren dem Tourismus öffnet und in dem es viel zu entdecken gibt, nämlich nach Armenien. Die Reise führt vom Heiligen Berg Ararat ins Kloster Chor Virap, wo der Legende nach ein Christ dreizehn Jahre lang von einem armenischen König…


12:30
12:30
Border Patrol Südamerika

Die Dokutainment-Serie begleitet Polizisten und Zollbeamte bei ihrer täglichen Arbeit, die Grenzen in Südamerika zu schützen. Immer wieder versuchen Drogenkartelle und Schleuserbanden, die Landesgrenzen illegal zu passieren. Die Arbeit, diese aufzuspüren und vor allem aufzuhalten ist nicht ohne…


12:30
12:30
Reisetipp Südwest
Tettnang - Die Hopfenstadt

Diese Sendung richtet sich an Zuschauer, die planen, ihren nächsten Urlaub im eigenen Land zu verbringen. Der Südwesten Deutschlands bietet viele Möglichkeiten, sich vom Alltag zu erholen und etwas zu erleben.


12:30
12:30
Reisetipp Südwest
Tettnang - Die Hopfenstadt


12:30
12:30
La Crète, berceau de la Méditerranée

Berceau de l'une des plus anciennes civilisations et véritable carrefour de la Méditerranée, la Crète a subi de multiples influences tout au long de son histoire, qu'elles soient vénitiennes, ottomanes ou plus récemment européennes. L'île grecque s'est construit une identité forte,…


12:35
12:35
Deadly Instincts

In der Wildnis gilt das Gesetz des Stärkeren. Es geht um fressen und gefressen werden. Raubtiere sind zum Töten geboren, das Jagen ist tief in ihren Genen verankert. Doch die Taktiken, derer sich die verschiedenen Spezies bedienen, sind völlig unterschiedlich. Während manche Jäger auf…


12:35
12:35
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

Die Polizei aus Manukau eilt zu einem medizinischen Notfall. Ein Mann rast in Hamilton mit überhöhter Geschwindigkeit an den Beamten vorbei - inklusive einer Begründung für seinen Bleifuß.


12:35
12:35
Profis am Limit

Auf dem Sankt-Lorenz-Strom kämpft eine engagierte Besatzung von Seeleuten gegen die Zeit, um eine der gefährlichsten Arbeiten der Welt zu erledigen: das Ausbaggern des meistbefahrenen Schifffahrtskanals Nordamerikas. Gleichzeitig muss eine weitere Crew eine 400-Passagier-Fähre generalüberholen.


12:40
12:40
Wildes Ötztal

Neben der Wildspitze, dem höchsten Tiroler Berg, werden viele weitere Dreitausender und Alpenvereinshütten gezeigt. Im Tal wird der Ort Ötz beleuchtet und seine bemalten Häuser und das Hotel Kassl, sowie dessen Umgebung mit dem Piburger See, Piburg und der Dortmunder Hütte gezeigt. Außerdem…


12:40
12:40
Auf den Spuren der Aliens

Im Jahr 2004 wurde in Roswell, New Mexico, ein Stein mit einem kryptischen Design entdeckt. Dieser Stein ist ungewöhnlich weich und besitzt magnetische Eigenschaften. Die Zeichen auf dem Stein (eine Abfolge von Dreiecken und Halbmonden) passen scheinbar genau zu Kornkreisen, die vor fast 20 Jahren…


12:40
12:40
Deutschland in ...

Die Industrielle Revolution im 19. Jahrhundert ist eine der größten Umwälzungen der Geschichte. Innerhalb weniger Jahrzehnte werden die Deutschen in die Moderne katapultiert. Mirko Drotschmann geht in dieser Folge der Frage nach, was es heißt, wenn ein Land in so atemberaubendem Tempo…


12:45
12:45
Weltbilder

Die ARD-Korrespondent*innen erzählen spannende Geschichten, blicken weltweit auf den Alltag der Menschen und hinter die Kulissen: in packenden Reportagen und berührenden Porträts.


12:45
12:45
Weltbilder - Das Auslandsmagazin

Die ARD-Korrespondent*innen erzählen spannende Geschichten, blicken weltweit auf den Alltag der Menschen und hinter die Kulissen: in packenden Reportagen und berührenden Porträts.


12:45
12:45
Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken
Heiße Rythmen, weiße Strände

In Olinda entdecken Eva, Josef und Alfred mit ihrem Touristenführer Wolfgang die Altstadt. Der Kölner Alfred schwingt die Hüften zu den Trommeln einer Sambagruppe und würde am liebsten ein paar Tage länger in der Stadt verweilen -so beeindruckend ist für ihn das brasilianische Lebensgefühl.…


12:45
12:45
Mini Schwiiz, dini Schwiiz - Wallis - Tag 3 - Grächen

Schweizer Bürger präsentieren ihre Heimat. Am Ende gewinnt derjenige, dessen Rundgang am unterhaltsamsten war. Schulhauswart Helmut Williner führt durch den Dorfkern von Grächen. Die Gemeinde zählt rund 1300 Einwohner und bezieht schon seit Jahrhunderten Wasser aus dem Riedgletscher. Wasser…


12:45
12:45
Countdown zum Zweiten Weltkrieg

1. September 1937 - noch 730 Tage bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges. Adolf Hitler ist seit über viereinhalb Jahren an der Macht. Es gibt kaum Widerstand gegen seine Herrschaft. Mit diktatorischen Mitteln und Terror hat Hitler sich Deutschland unterworfen. In jenen Tagen reist der…


12:55
12:55
Naturjuwel Bärenschützklamm - Neuer Weg durch alte Schluchten

Die Bärenschützklamm sollte ein Erholungsgebiet für die Steiermark werden, wie es der Semmering für die Wiener war: 1902 wurde sie feierlich eröffnet. Im Juli 2020 kamen bei einem Unfall drei Menschen ums Leben, lange Zeit war nicht absehbar, ob die Klamm überhaupt wieder freigegeben werden…


12:55
12:55
Border Patrol Südamerika

Die Dokutainment-Serie begleitet Polizisten und Zollbeamte bei ihrer täglichen Arbeit, die Grenzen in Südamerika zu schützen. Immer wieder versuchen Drogenkartelle und Schleuserbanden, die Landesgrenzen illegal zu passieren. Die Arbeit, diese aufzuspüren und vor allem aufzuhalten ist nicht ohne…


13:00
13:00
Die Tierärzte - Retter mit Herz
Ein Date im Watt

Ein übel riechendes Hundegebiss, eine Geschwulst am Katzenhals und ein übergewichtiger Papagei: Für die Tierärztinnen und Tierärzte von Sylt, Starnberg und Karlsruhe kommt es diesmal ganz dicke.


13:00
13:00
Wildes Großbritannien
Die Steilklippen von Wales

Der Pembrokeshire-Nationalpark liegt an der Küste von Südwales. Er beherbergt unzählige Brutkolonien von Seevögeln, im Herbst kommen Robben an die Strände. Ein Wanderweg führt um das Steilufer und bietet Blicke auf Küste, Strände und vorgelagerte Inseln. Der Film porträtiert diese für…


13:00
13:00
Kedi - Von Katzen und Menschen

Tausende von Katzen streifen täglich durch die Straßen von Istanbul. Sie gehören niemandem und sind doch ein fester Bestandteil der Gesellschaft. Frei, unabhängig und stolz leben sie seit vielen Jahren inmitten der Menschen, schenken ihnen Ruhe und Freude, aber lassen sich nie besitzen. Ceyda…


13:00
13:00

13:00
13:00
phoenix plus
Themen und Hintergründe

In "phoenix plus" ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit eigenen Reportagen, ausgewählten Beiträgen von ARD und ZDF und Expertengesprächen beleuchten wir ein Thema von vielen Seiten und liefern ein…


13:00
13:00
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

Ein Mann rennt ohne Hose über die Straße und lenkt zahlreiche Autofahrer ab. Während Polizisten auf der Suche nach ihm sind, kommt es anderorts zu einer Verfolgungsjagd.


13:10
13:10
Rätselhafte Phänomene

In Russland entdecken Satelliten eine Reihe von Geisterstädten in den Bergen. Forscher reisen in die Gegend, um zu erfahren, was sich hier ereignet hat. Ein NASA-Flugzeug filmt bei einem Scan tief unter dem grönländischen Eis etwas, das auf eines der kontroversesten Experimente der Geschichte…


13:10
13:10

13:10
13:10
Inside New York

Das gelbe Taxi ist der Inbegriff des New Yorker Stadtverkehrs. Was vor fast hundert Jahren mit einer kleinen Flotte begann, hat sich zu einem florierenden System aus tausenden von Fahrzeugen entwickelt. Doch die Bedrohung durch Apps wie Uber und ein Skandal in der Stadt haben dazu geführt, dass…


13:10
13:10
Mini Schwiiz, dini Schwiiz - Wallis - Tag 4 - Zermatt

Wer präsentiert alles Sehenswerte in seinem Dorf oder Stadtviertel so interessant wie möglich? Die gebürtige Aargauerin Mirjam Gobba zog es nach vielen Ferienbesuchen in Zermatt vor über 21 Jahren endgültig in den bekannten Skiort. Hier hat sie mit ihrem Mann die Zermatter Käserei-Tradition…


13:15
13:15
Notizen aus dem Ausland

"Notizen aus dem Ausland" ist das Auslandsmagazin von 3sat. Monothematische, kurze Beiträge geben Einblicke in die gesellschaftliche oder politische Situation in einem Land der Welt.


13:15
13:15
Tattoo auf Kreuzfahrt

Rund 2500 Tattoo- und Metal-Fans, 50 weltbekannte Tattoo-Artists und 60 Tonnen Technik waren an Bord, als der Ozeanriese in Bremerhaven ablegte. Mit dabei: Star-Tätowierer Randy Engelhard. Seine Aufgabe: An zwei "Walk-In-Days" so viele Gäste wie möglich glücklich zu machen, damit die Passagiere…


13:15
13:15
Die Lübecker Bucht
Überraschend wild

Die Naturfilmer Klaus Weißmann und Wilma Kock waren zwei Jahre lang abseits der viel besuchten Strände an der Lübecker Bucht unterwegs. Von Fehmarn bis Travemünde, entlang einer malerischen Küste entdecken sie unberührte Landschaften, wilde Naturoasen und Tiere, die voller Überraschungen…


13:15
13:15
mareTV
Montenegro - An der Küste der lebenden Legenden

In Montenegro tummeln sich gleich mehrere Legenden: In Kotor werden Straßenkatzen verehrt, denn sie sollen einst die Bewohner vor der Pest bewahrt haben. Legendär im Nationalsport Wasserball ist der dreifache Europameister Veljko Uskokovic und aus dem Städtchen Perast brechen an jedem 22. Juli…


13:15
13:15
mareTV - Montenegro - An der Küste der lebenden Legenden

Dunkel bewaldete Gebirgszüge, die bis ans Meer reichen: Monte Negro (schwarzer Berg) tauften deshalb venezianische Seefahrer diesen Abschnitt der Adria. Montenegro ist noch immer ein Geheimtipp, dabei punktet die Küste des Landes wie im benachbarten Kroatien mit türkisfarbenem Wasser, kleinen…


13:15
13:15
Wer rettet Mallorca?
Film von Sebastian Kisters und Oliver Schmid

Mallorca ist am Limit. Wütende Einheimische, Anti-Tourismus-Demos im Wochentakt: "Diese Insel ist nicht zu verkaufen". Der Massentourismus ist schuld, heißt es meistens. Aber so einfach ist das nicht. Sebastian Kisters, Spanien-Korrespondent der ARD, hat über Monate immer wieder auf Mallorca…


13:15
13:15
Erlebnisreisen

Erlebnisreisen sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen aus der Servicezeit oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten Reiseziele steht im Vordergrund. Nachvollziehbar sind die beschriebenen Routen und Ziele. Deshalb werden praktische Tipps und konkrete…


13:20
13:20
Deadly Instincts

Schwäche wird im Tierreich sofort bestraft. Ein Moment der Unachtsamkeit, und der Jäger schlägt zu. Doch junge Tiere wissen noch nicht um die unzähligen Gefahren der Wildnis. Darum ist es umso wichtiger, dass sie von ihren Müttern Schritt für Schritt auf ein selbstständiges Leben vorbereitet…


13:20
13:20
WeltWeit - Vom Genießen und Verzichten. Du bist, was du isst.

Wie wichtig das Thema Essen ist, zeigt die große Zahl an Ernährungsberatern, Food-Coaches und Essensratgebern, die es am Markt gibt - von den unzähligen Kochbüchern ganz zu schweigen. Zahlreiche Studien belegen auch, dass die Ernährung noch vor Bewegung und sogar vor der Genetik unsere…


13:20
13:20
Dangerous Borders - Grenzschutz Südamerika

Die Dokutainment-Serie begleitet Polizisten und Zollbeamte bei ihrer täglichen Arbeit, die Grenzen in Südamerika zu schützen. Immer wieder versuchen Drogenkartelle und Schleuserbanden, die Landesgrenzen illegal zu passieren. Die Arbeit, diese aufzuspüren und vor allem aufzuhalten ist nicht ohne…


13:25
13:25
Auf den Spuren der Aliens

Seit Platon das erste Mal von der Insel Atlantis schrieb, fasziniert sie Abenteurer und Wissenschaftler gleichermaßen. Giorgio Tsoukalos untersucht die neuesten Entdeckungen, die mit der uralten Geschichte von Atlantis in Zusammenhang stehen. Durch die Untersuchung einer Reihe von Hinweisen will…


13:25
13:25
Alderney, Herm und Sark - Kleine Kronjuwelen im Ärmelkanal

Im Gegensatz zu Jersey und Guernsey sind die kleinen Kanalinseln Alderney, Herm und Sark eher unbekannt. Dennoch gelten sie als wahre Kronjuwelen des Archipels im Ärmelkanal. Auf Sark gibt es keine Autos, keine Strassenlaternen und nachts sind nur Taschenlampen mit rotem Glas erlaubt. Annie…


13:25
13:25
Deutschland in ...

Goodbye Kaiser - hello Party! In dieser Folge der "Terra X"-Reihe "Deutschland in..." mit Mirko Drotschmann nimmt der Historiker die Goldenen Zwanziger unter die Lupe. Vor rund 100 Jahren erleben die Deutschen ein wildes Jahrzehnt. Der Erste Weltkrieg ist zu Ende, das prüde Kaiserreich Geschichte.…


13:30
13:30

13:30
13:30
Rund um den Bodensee

Die Sendung beginnt am östlichen Ufer des Bodensees. Genauer gesagt am Pfänder, dem Hausberg von Bregenz, der Landeshauptstadt von Vorarlberg. Der Berg ist südwestliche Eckpfeiler der Allgäuer Alpen und erlaubt Rundblicke auf über 240 Berggipfel Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Der…


13:30
13:30
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

Ein Mann betritt trotz seines Platzverbots die Nationalbibliothek Wellingtons. Unterdessen rast ein Angestellter in Manukau mit seinem Auto durch die Eingangstür eines Gebäudes.


13:30
13:30
Mini Schwiiz, dini Schwiiz - Wallis - Tag 5 - Mörel-Filet

Wer präsentiert alles Sehenswerte in seiner Heimat so interessant wie möglich? Wohnberaterin Eveline Imhasly führt durch ihre Dorf Mörel-Filet. 2009 wurde aus den Dörfern Mörel und Filet die Gemeinde Mörel-Filet. Die Kastanienkultur hat in der Gegend eine lange Tradition. Über 200…


13:30
13:30
Countdown zum Zweiten Weltkrieg

Am 4. Februar 1938 übernahm Hitler die Befehlsgewalt über die Wehrmacht. Ribbentrop wurde Außenminister, Göring Feldmarschall. Das neue Team verlor keine Zeit und erhöhte den Druck auf Österreich. Nach kurzem Zögern erteilte Hitler am 10. März 1938 der Wehrmacht den Marschbefehl und zwang…


13:35
13:35
Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken
Ein unvergesslicher Geburtstag

Das kleine Kreuzfahrtschiff ist auf dem Weg nach Salvador de Bahia. Besonders für Manfred wird das Einlaufen in den Hafen zum Highlight des Tages. Seine Frau Anja hat für das Geburtstagskind eine einmalige Überraschung organisiert. Der Ex-Matrose darf mit auf der Brücke sein und dem Kapitän…


13:35
13:35
Inside New York

Die Zwillingstürme waren Ikonen in der New Yorker Skyline. Dann veränderte sich an einem zunächst ganz normal erscheinenden Septembermorgen plötzlich alles, und die Türme waren Geschichte. Was folgte, waren mehr als zwei Jahrzehnte konkurrierender Visionen und ständiger Rückschläge, die…


13:45
13:45
Zwischen Spessart und Karwendel

Die Themen der Sendung Camping-Profis: Das Globetrotter-Treffen in Burk Camping boomt in Deutschland, egal ob mit Wohnmobil, Wohnwagen oder Van. Bianca und Hartmut Nixel aus Mittelfranken sind aber keine Trend-Camper, sondern alte Hasen, die schon die fernsten Länder bereist haben. Ihr…


13:45
13:45
Enrico Caruso - Die ewige Stimme

Das Leben Enrico Carusos verlief so melodramatisch wie die Handlung zahlreicher Opern, die er gesungen hat. Seine legendäre Tenorstimme gehört heute zum kulturellen Erbe der Menschheit. Ihre Verbreitung durch die Schallplatte machte Caruso zum ersten internationalen Superstar. Die Ereignisse um…


13:45
13:45
Aufgegabelt von Alexander Herrmann

An die Königsdisziplin des Wurstmachens traut sich Alexander Herrmann: Er macht bayerische Weißwurst. Mit der Weißwurstkönigin höchstpersönlich, Metzgermeisterin Elisabeth Schadl. Sie zeigt ihm in der Fleischerschule in Augsburg alle Kniffe von der Herstellung bis zum Genuss. Im…


13:45
13:45
Outre-mer

Outre-mer explore le quotidien des habitants des îles d'Outremer. L'émission revient sur toutes les problématiques rencontrées par les locaux.


13:55
13:55
Jurassic C.S.I.

Der Tyrannosaurus Rex ist der bekannteste fleischfressende Saurier. Mit seinen beiden langen Beinen und den scharfen Zähnen wirkt er wie ein agiles und gefährliches Raubtier. Es stellt sich jedoch die Frage, ob der T-Rex überhaupt intelligent genug war, um sich an der Spitze der Nahrungskette zu…


14:00
14:00
Nackte Fakten

Tätowierungen sind ein Megatrend unserer Zeit. Mindestens ein Viertel aller Deutschen tragen Tattoos auf der Haut. Was viele Urvölker seit Jahrtausenden praktizieren, ist längst in der bürgerlichen Mitte unserer Gesellschaft angekommen.


14:00
14:00
MDR Garten
Gartenreise nach Andalusien und Italien

Andalusien und Italien - zwei "MDR Garten"-Reisen an magische Orte der Gartenkultur. Prachtvolle Gartenanlagen gibt es im königlichen Alcazar in Sevilla und im Palast der christlichen Könige von Cordoba. Rund um Rom erleben Sie die spektakulären Anlagen der Ninfa-Gärten, die Palastgärten der…


14:00
14:00
die nordstory Spezial - Planten un Blomen
Das grüne Herz von Hamburg

Planten und Blomen ist die 45 Hektar große, grüne Lunge in der City. Den Ursprung hat der Park im Alten Botanischen Garten, der vor 200 Jahren am historischen Stadtgraben gegründet wurde. In Hamburgs "Central Park" zwitschern Vögel, summen Bienen, Eichhörnchen toben durchs Geäst. Die Oase im…


14:00
14:00
die nordstory Spezial - Planten un Blomen - Das grüne Herz von Hamburg

Mitten in der Hamburger City gibt es einen riesigen Garten mit Pflanzen und Blumen, die Parkanlage Planten un Blomen. Nur wenige Schritte durch das Tor in den Park und schon sind Shoppinggedränge, Verkehrslärm und die schlechte Luft der Innenstadt verschwunden. Die Natur regiert am Wallgraben,…


14:00
14:00
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

Eine Frau benötigt polizeiliche Hilfe, um ihren betrunkenen Ex-Partner aus dem Haus zu bekommen.


14:00
14:00
Inside New York

Die Dokumentationsreihe gewährt Einblicke in das pulsierende Leben der geschäftigsten Stadt der USA: New York. Der Fokus liegt hierbei auf den grundlegenden Elementen, die das alltägliche Leben erst ermöglichen.


14:05
14:05
Auf den Spuren der Aliens

Deutsche Wissenschaftler wurden von den Nazis im Zweiten Weltkrieg damit beauftragt, "Wunderwaffen" zu entwickeln. Bei einer davon könnte es sich um eine Art Zeitmaschine gehandelt haben. Giorgio Tsoukalos reist nach Polen und Pennsylvania, um zu untersuchen, ob die Nazis möglicherweise in alten…


14:05
14:05

14:10
14:10
Der Wahrheit auf der Spur

In Peru gibt es 2.000 Jahre alte, gewaltige Formen in der Landschaft, die so genannten Nazca-Linien, die aus der Luft zu sehen sind. Doch wie sind sie entstanden? Und welchem Zweck könnten sie gedient haben?


14:10
14:10
Wild, clever, tödlich!

Im Kampf zwischen Raubtier und Beute geht es nicht immer ausschließlich um Stärke. Oftmals gilt auch in der Wildnis die Faustregel: Wissen ist Macht. Wenn ein Tier beispielsweise weiß, welche Gefahren in der Dunkelheit lauern, ist es dem Feind immer einen Schritt voraus. Und dieser…


14:10
14:10
Bigger Than Us

"Was tust du, damit unser Planet nicht stirbt?" Diese Frage ihres siebenjährigen Sohnes liess auch die französische Journalistin Flore Vasseur zusammenzucken. Es war die Initialzündung zu ihrem ersten Filmprojekt, das sie dem Thema Umweltverschmutzung widmete. Bei den Recherchen zu diesem…


14:15
14:15
Mystisches Tirol

Inquisitor Heinrich Kramer kam im Sommer 1485 in die Tiroler Hauptstadt Innsbruck und initiierte dort einen vielbeachteten Hexenprozess. Doch er hatte nicht mit dem Widerstand der Bevölkerung gerechnet, mit dem er konfrontiert wurde. Schließlich wurden alle Angeklagten freigesprochen. Kramer…


14:15
14:15
Damals in Australien
Liebe, Ehe & Familienbande

Die Familie gilt Australien als erst 1901 gegründeter, junger Nation von Beginn an als Garant einer gesegneten Zukunft. Für Neuankömmlinge im Einwanderungsland propagiert eine Kinoromanze, The Adventures of Dot die Moral: kommt nach Australien, heiratet und mehret Euch! Dieser Film ist so…


14:15
14:15
LNG-Terminals an unserer Küste - nötig oder nutzlos?
LNG-Terminals im Norden - nötig oder nutzlos?

Deutschland wollte mit schwimmenden LNG-Terminals unabhängiger von russischem Gas werden. Zahlt sich die milliardenschwere Investition für die Energiesicherheit aus? Oder sind die Flüssiggasterminals umweltschädliche Geldverschwendung? Auf einer Reise entlang der norddeutschen Küste stellt NDR…


14:15
14:15
Countdown zum Zweiten Weltkrieg

Anfang Juli 1938 stellt Hermann Göring die wirtschaftlichen Weichen in Richtung Krieg. Neue Produktionsziele betreffen vor allem die Rüstung. Die Wehrmacht soll alles Nötige bekommen. Die Waffenproduktion läuft auf Hochtouren. Der von Krupp-Ingenieuren entwickelte Panzer IV wird inzwischen in…


14:20
14:20
The Great Alone - Kampf im ewigen Eis

Bereits mit acht Jahren beschloss Lance Mackey, eines Tages am Iditarod-Hundeschlittenrennen teilzunehmen - und es zu gewinnen. Doch als Jugendlicher geriet er auf die schiefe Bahn, bekam Alkohol- und Geldprobleme. Endlich gelang es ihm, sein zielloses Leben aufzugeben und sich seinen Traum zu…


14:25
14:25
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

Ein betrunkener Mann lässt auf einem Campingplatz jegliche Manieren vermissen. Anderorts liefert sich die Polizei eine Verfolgungsjagd mit einem unberechenbaren Fahrer.


14:30
14:30
Expedition in die Heimat
Unterwegs im Königsland

Das Königsland - wer kennt es, wer weiß, wie groß es ist und wer überhaupt als König hier regiert? Es ist ein fast unbekanntes Land mitten in der Pfalz, ein Land voller Wald, ein Land voller Geheimnisse. In seiner Mitte liegt ein Berg, umringt von ein paar Dörfern: der Königsberg. Sogar eine…


14:45
14:45
Jurassic C.S.I.

Untersuchungen entsprechender Funde belegen, dass Dinosaurier über eine unglaubliche Zähigkeit verfügten. Selbst schwerste Wunden und Knochenbrüche verheilten. Um die Gründe für diese Regenerationsfähigkeit herauszufinden, untersuchen Forscher das Skelett eines Gorgosaurus und eines…


14:50
14:50
Nackte Fakten

In der bizarren Welt der Bodymodder ist der eigene Körper eine Baustelle, auf der sie nach Belieben schalten und walten. Die sogenannten Modern Primitives machen sich uralte Rituale und Methoden von Indigenen zu eigen.


14:55
14:55
Auf den Spuren der Aliens

Nicht nur im Loch Ness im schottischen Hochland soll es ein Seeungeheuer geben - auch andere Kulturen berichten von ähnlichen Erscheinungen. Manche glauben an Dinosaurier-Skelette, andere vermuten übernatürliche Ursachen oder eine Störung im Raum-Zeit-Kontinuum. Giorgio Tsoukalos reist von den…


14:55
14:55
Wild, clever, tödlich!

Rohe Gewalt führt nicht immer ans Ziel, dies gilt nicht einmal im Tierreich. Um das Spiel des Lebens zu gewinnen, ist manchmal vielmehr der berühmte sechste Sinn erforderlich. Von den Baumkronen bis zum Meeresgrund verlassen sich viele Tiere im täglichen Überlebenskampf auf diesen inneren…


14:55
14:55
Inside Dubai - Schneller, Höher, Reicher

Dokumentation Dubai ist eine der schnellwachsenden Städte der Welt. Unter der Herrschaft der Familie Al Maktum hat es sich in den letzten Jahrzehnten zur Wohlstandsoase in der arabischen Wüste entwickelt. Die Superreichen der Welt lassen sich in ihren prunkvollen Villen von ihren Angestellten…


14:55
14:55
Border Patrol

Zwei mutmaßliche Betrüger kommen in Neuseeland an. In Queenstown werden die schlimmsten Albträume eines Rucksacktouristen Wirklichkeit. Und das MPI kümmert sich um eine bösartige Kakerlake und ein Krokodil am Flughafen von Auckland.


15:00
15:00
Musik in den Bergen
Sonja Weissensteiner zu Gast im Tiroler Lechtal

Sonja Weissensteiner zieht es dieses Mal ins Tiroler Lechtal, wo sich einer der letzten Wildflüsse Europas zwischen den Gipfeln der Lechtaler und der Allgäuer Alpen sein Flussbett gegraben hat. In Holzgau, einem der Hauptorte des Lechtals, besucht Sonja Weissensteiner die Lüftlmalerin Gabi…


15:00
15:00

15:00
15:00
Damals in Australien
Spiele, Spaß & Spitzenleistungen

Von Anfang an ist Australien ein nach Sport verrücktes Land, sind Kampf und Wettbewerb Teil der DNA der aufstrebenden Nation. Die Kolonialherren brachten die britischen Sportarten wie Kricket und Rudern mit, die auch in der neuen Heimat zu Massenattraktionen werden. Sportliche Wettkämpfe tragen…


15:00
15:00
Countdown zum Zweiten Weltkrieg

Am 7. November 1938 verübt der jüdische Jugendliche Herschel Grynszpan in Paris ein Attentat auf den deutschen Diplomaten Ernst vom Rath. Eine Tat mit weitreichenden Folgen. In der Nacht vom 9. auf den 10. November werden in ganz Deutschland jüdische Geschäfte geplündert und Synagogen in Brand…


15:05
15:05
Natur im Garten

Karl Ploberger präsentiert einen Therapiegarten in Wien, hat ökologische Tipps für die Rosenpflege und Kräuterhexe Uschi Zezelitsch zaubert aus der Rose köstliche Tartelettes.


15:05
15:05
Vietnams vermintes Paradies

Jährlich werden trotz Abholzung und Wilderei im Phong Nha-Ke Bang Nationalpark in Vietnam neue Tier- und Pflanzenarten entdeckt. Noch immer kann man hier Blindgänger aus dem Krieg finden, die die Menschen unter Lebensgefahr sammeln und verkaufen. Doch bald sind alle Blindgänger gefunden, und die…


15:10
15:10
Der Wahrheit auf der Spur

Dschingis Khan war ein mächtiger Herrscher, der seinem Gefolge befahl, im Geheimen begraben zu werden. Die Legende besagt, dass seine trauernde Armee seinen Leichnam nach Hause in die Mongolei trug und dabei jeden tötete, der ihnen unterwegs begegnete, damit niemand etwas über den Standort…


15:10
15:10
Wilde Berliner
Von kranken Igeln und jungen Eichhörnchen

Berlin ist nicht nur voller Menschen und Autos, die Hauptstadt kann auch mit einer außergewöhnlich großen, tierischen Artenvielfalt aufwarten mehr als 50 Säugetier und rund 180 Vogelarten hat die Stadt zu bieten. Dank ausgedehnter Grünflächen und den vielen Gewässern finden immer mehr…


15:15
15:15
Der Camping-Check: Neustart auf 2 Campingplätzen
Ein Roadtrip mit Friso Richter und Lukas Lowack

Friso und Lukas besuchen zwei Campingplätze, die erst vor Kurzem aus dem Dornröschenschlaf wachgeküsst wurden: Zuerst geht es mit Oldtimer-Wohnmobil “Pamela” zum Campingplatz Ulmtal. Den hat gerade Thomas aus Bayern mit seiner Familie übernommen. Gemeinsam verwandeln sie den Platz an der…


15:15
15:15
The Real Wild West

Die Dokumentation enthüllt die authentische Geschichte des Wilden Westens - jenseits der Revolverhelden und Gesetzeshüter, die aus Hollywoodfilmen bekannt sind. Vielfältige Pioniere haben das Land geprägt.


15:15
15:15
Sport im Westen live: CHIO Aachen - Dressur Grand Prix special, Springreiten und Gespannfahren
live aus der Aachener Soers

Deutschlands Olympiasieger-Equipe freut sich auf die starke Dressur-Konkurrenz aus dem Ausland. Einige Wochen vor der Europameisterschaft im französischen Crozet ist der CHIO für Rekord-Olympioniken Isabell Werth und Co. der letzte große Test. Die Springreiter reiten am Nachmittag die Winning…


15:20
15:20
Border Patrol

Zwei Passagiere, die nur einen Tag im Land bleiben wollen, und Koffer voller Souvenirs haben, werden befragt. Ein Passagier bereitet Karen vom Zoll einige Probleme. Und in einem Gepäckstück wird eine tote Koralle gefunden.


15:25
15:25
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Nicht nur im Fernsehen sind Außerirdische ein beliebtes Thema: Viele Menschen glauben auch, dass Aliens auf der Erde für viele seltsame Phänomene verantwortlich sind. In diese Reihe werden verschiedene unerklärliche Dinge wie Berichte über Flugobjekte oder Malereien in Höhlen geschildert und…


15:30
15:30
Jurassic C.S.I.

Wenn es um die Farbe von Dinosauriern geht, müssen Illustratoren und Filmemacher ihre Fantasie spielen lassen, denn schließlich ist von der Haut der Riesenechsen nichts übrig geblieben. Der Paläontologe Phil Manning versucht, mit modernsten Analyseverfahren in einem Fossil die Überreste von…


15:30
15:30
Die Nordreportage: Trinken, baden, bewässern
Der Kampf ums Wasser

Nach dem dritten heißen Sommer ist Wasser zum kostbaren Gut geworden. Mancherorts kam es schon zu Versorgungsengpässen. Ob Brunnenbauer, Landwirte oder Privatpersonen: Die Nordreportage zeigt, wie im Norden im Sommer ums Wasser gekämpft wird. In Lauenau im Schaumburger Land ist das Wasser so…


15:30
15:30
Trinken, baden, bewässern - Der Kampf ums Wasser

Aufgrund des heißen Sommers gibt es Wasserknappheit und Versorgungsengpässe. Die Feuerwehr ruft in Lauenau dazu auf, Trinkwasser in Supermärkten zu kaufen. Bäume sterben durch die Trockenheit und müssen gefällt und durch Arten, die für mehr Feuchtigkeit sorgen, ersetzt werden. Eine…


15:30
15:30
Johannes Kliesch - Mit Socken zum Millionär
Film von Lisa Seemann

Mit nur 4.000 Euro Startkapital gründet Johannes Kliesch "Snocks" – eine Marke für unsichtbare Sneaker-Socken, die nicht über die Ferse rutschen. Was als kleines Projekt beginnt, wächst zu einem Millionenunternehmen. Während die Eltern an einen kurzlebigen Hype denken, hält Johannes an…


15:35
15:35
Flusswandern - Die Pegnitz

Die Pegnitz ist auf rund 70 Kilometern befahrbar und führt von ihrem offiziellen Quellort in Pegnitz bis zu ihrer Verschmelzung zur Regnitz in Fürth durch eine nicht nur landschaftlich, sondern auch kulturell besonders abwechslungsreiche Region.


15:35
15:35
Nackte Fakten

Die perfekte Nase, das optimale Kinn, wohlgeformte Ohren. Die Geschichte der modernen Schönheitschirurgie ist über 100 Jahre alt. Heute werden auch Ultraschall, Laser- und Kältebehandlungen für einen verjüngten Körper eingesetzt.


15:35
15:35
SWR Reisehelden
Über Grenzen - Mit Vollgas in den Ruhestand - Ohne Motorradführerschein bis Kigistan

Mit 64 Jahren steigt die frisch gebackene Rentnerin Margot Flügel-Anhalt das erste Mal in ihrem Leben auf ein Motorrad und düst los. Einen Motorradführerschein besitzt sie nicht, doch ihr "alter grauer Lappen" erlaubt noch das Fahren mit Zweirädern bis 125 Kubikzentimeter. Das muss nun reichen.


15:35
15:35
SWR Reisehelden
Über Grenzen - Mit Vollgas in den Ruhestand - Ohne Motorradführerschein bis Kigistan


15:40
15:40
Auf den Spuren der Aliens

Die Legende von Bigfoot entstand, nachdem 1958 in Kalifornien riesige Fußabdrücke entdeckt worden waren. Auch heute noch gibt es Meldungen von Sichtungen in den USA; im Nordwesten sind sie besonders häufig. Giorgio Tsoukalos und der Anthropologe Dr. Jeff Meldrum begeben sich im US-Bundesstaat…


15:40
15:40
Zombies der Tierwelt

Manche Kreaturen schrecken vor nichts zurück, wenn es darum geht, selbst weiterzukommen. Dazu benutzen sie ganz einfach andere Tiere. Von Elchen, die von einer rätselhaften Zombie-Krankheit befallen werden, über einen gefährlichen Parasiten, dem Schnecken als Zwischenwirte dienen, bis hin zu…


15:45
15:45
Länder-Menschen-Abenteuer
Bermuda - Inselparadies der Queen

Bermuda ist die nördlichste aller karibischen Inseln und liegt einsam inmitten des Atlantiks. Neben türkisfarbenem Meer, Korallenriffen und herrlichen Sandstränden trumpft die Insel mit einer Mischung afroamerikanischer und britischer Traditionen auf: Es wird Gombay getanzt, ein…


15:45
15:45
Der Kotknacker

Der Zoologe Scott Burnett hat ein ungewöhnliches Interesse: Er erforscht den Kot von Tieren. Was auf den ersten Blick merkwürdig erscheint, entpuppt sich schnell als lohnende Informationsquelle. Die tierischen Exkremente ermöglichen eine Vielzahl von Erkenntnissen über das Leben von Wombats,…


15:45
15:45
Damals in Australien
Schmuggel, Mord & Todesstrafe

Diese Folge gewährt einen Einblick in das moderne Australien und schaut auf die Wirkung, die die Machthabenden zu Zeiten der Föderation auf die Gesellschaft hatten.


15:45
15:45
Border Patrol

Ein Mann mit einem gefälschten Pass versucht, den Zoll zu täuschen. Ein Reisender, der zum ersten Mal nach Neuseeland kommt, muss möglicherweise direkt nach Hause fliegen, und eine exotische Lieferung beschert dem MPI eine Menge Arbeit.


15:45
15:45
Countdown zum Zweiten Weltkrieg

Am 1. Mai 1939 finden in Hamburg, Wien und Berlin Maifeiern statt. Am Brandenburger Tor marschiert eine Abordnung der "Deutschen Arbeitsfront" auf und wird dort in Farbe gedreht. Auf Gedeih und Verderb sei man aufeinander angewiesen, erklärt Hitler in seiner Rede zum Tag der Arbeit - und erhält…


16:00
16:00
Rasch durch den Garten
Ernten, mulchen, bewässern - Gartenarbeiten im Sommer

Es wird heißer und trockener im Sommer, Starkregen im Herbst, das Wetter wird extremer. Auch im Garten bekommt man die Auswirkungen des Klimawandels zu spüren. Peter Rasch erklärt, was man tun kann, um seinen Garten fit zu machen für diese extremeren Bedingungen. Außerdem richtet Peter sein…


16:05
16:05
Sommer am Main

Der Main ist Lebensader für die Natur. Er prägt die Kulturlandschaft entlang seiner Ufer, ist ein beliebtes Erholungsziel und vor allem Heimat. Die Dokumentation porträtiert Menschen, die sich ein Leben ohne den Main nicht vorstellen können und wollen: ob als zugereiste Campingplatzbetreiber,…


16:10
16:10
Die geheimnisvolle Felskunst Amazoniens

Der Regenwald des Chiribiquete Nationalparks im Südosten Kolumbiens birgt einen archäologischen Schatz: Hunderte Quadratmeter Felskunst, die jahrhundertelang unentdeckt blieben und erst seit kurzem erforscht werden. Endlich ist die Zeit gekommen, um aus diesem in die Felsen gemalten oder…


16:30
16:30
natur exclusiv
Wölfe und Herdenschutzhunde - Ungleiche Brüder

Die Wölfe sind zurück in Deutschland. Und mit ihnen die Sorgen der Schäfer um ihre Herden. Schutz sollen Herdenschutzhunde bieten. Wie zwei ungleiche Brüder sind sich Wolf und Herdenschutzhund durch ihre gemeinsamen Vorfahren verbunden. Aber während der Wolf Schafe als Beutetiere sieht, fühlt…


16:30
16:30
Damals in Australien
Wolle, Weizen & Wohlstand

Australien entwickelt sich zu einer prosperierenden Nation dank seiner wachsenden Bevölkerung, ergänzt durch Handwerk, Landwirtschaft und Immigration.


16:30
16:30
Weltbilder

Die ARD-Korrespondent*innen erzählen spannende Geschichten, blicken weltweit auf den Alltag der Menschen und hinter die Kulissen: in packenden Reportagen und berührenden Porträts.


16:45
16:45
Streuobstwiese: Alte Sorten - Neue Wege

Streuobstwiesen zählen zu den artenreichsten Kulturlandschaften. Die besondere Anbauweise mit locker verteilten Obstbäumen auf einer Wiese schafft einen einzigartigen Lebensraum. Zahlreiche Tier- und Pflanzenarten finden am Boden und im Totholz der Bäume Nahrung und Unterschlupf. Streuobstwiesen…


16:45
16:45
Marokkanisch genießen - die Küche des Orients
Aus der Reihe "Hessen à la carte"

Rachid Belhabib hat sich mit dem „rashcook table“ in Frankfurt seinen Traum vom eigenen Restaurant verwirklicht. Über die Jahre hat er einen unverwechselbaren Kochstil entwickelt und nennt sein Konzept selbst „Marokko’n‘ roll-Crossover-Küche“. Jeden Tag werden frische Lebensmittel von…


17:00
17:00
treffpunkt medizin
Gesundheitsmythen: Vitamine

Vitamine sind lebenswichtig, doch nicht jeder braucht Nahrungsergänzungsmittel. Eine ausgewogene Ernährung liefert in der Regel alle nötigen Nährstoffe. Fettlösliche Vitamine können sich im Körper anreichern und schaden, während hohe Dosen wasserlöslicher Vitamine Nebenwirkungen haben…


17:15
17:15
Im Sperrgebiet - Das Heldburger Unterland
Im Sperrgebiet - Das Heldburger Unterland

Das in Südthüringen gelegene, fränkisch geprägte Heldburger Unterland wurde nach der Teilung Deutschlands zum Sperrgebiet - ebenso wie das jüngst in die Schlagzeilen geratene benachbarte Sonneberg. Die Menschen hier haben einiges bewältigt und Erstaunliches auf die Beine gestellt.


17:15
17:15
Mit Herz am Herd
Pasta "Chitarra" mit Pesto, Grillgemüse und Gambas

Am Furpacher Weiher in Neunkirchen bereiten Sternekoch Cliff Hämmerle und seine Kochazubis Verena Sierra und Michael Koch hausgemachte Pasta Chitarra mit Pesto, Grillgemüse und Gambas zu.


17:15
17:15
Rund um den Michel
Mit Liebe handgemacht

Auf ihre Art sind sie alle einzigartig – die kreativen Köpfe in Hamburg, die mit ihren Ideen und Begabungen die Stadt tagtäglich ein bisschen schöner machen. "Rund um den Michel" hat Menschen getroffen, die mit viel Liebe zum Detail ihrer Passion nachgehen. Bodo Vogel restauriert seit 40…


17:15
17:15
Mythos Normannen
Rollo der Wikinger

Im Jahre 885 nehmen die Wikinger Kurs auf Paris. Sie plündern, brandschatzen und verbreiten Angst und Schrecken. Doch einer ihrer Anführer namens Rollo will mehr als nur Beute machen.


17:30
17:30
Kontraste

KONTRASTE - das Hintergrundmagazin vom Rundfunk Berlin-Brandenburg. Kein Infotainment, keine Politikerphrasen. Geht den Dingen auf den Grund: neugierig und mit sorgfältiger Recherche. Bezieht Stellung und bringt Gegensätze auf den Punkt.


17:30
17:30
Lokalzeit Geschichten
Noch nie gemacht, aber gut!


17:40
17:40

17:45
17:45
Gesundheit!

Themen: * Grillen: So lassen sich Schadstoffe vermeiden * Eosinophile Ösophagitis: Wenn Essen zur Qual wird * Frauenmantel: Wie gut ist die Heilpflanze erforscht? * Gehfußball: eine Sportart ohne Altersgrenze


17:45
17:45

17:45
17:45
Am Pass
Mit Boris Rommel, Friedrichsruhe

Boris Rommel ist Küchenchef im „Wald- und Schlosshotel Friedrichsruhe“. Er wurde mit 2 Sternen ausgezeichnet, dabei meinte es die Restaurantkritik am Anfang seiner Karriere nicht gut mit ihm. Er war lange selbstständig und schätzt heute die Sicherheit des Angestelltendaseins.


18:00
18:00
Heute im Osten - Reportage
Bärenjagd in der Slowakei

18:00
18:00
Nordtour

Landschaften und Sehnsuchtsorte, originelle Typen, Lifestyle, Kultur und kulinarische Köstlichkeiten: Mit der Nordtour entdecken Sie die schönen Seiten von Norddeutschland. Und das in ihrer ganzen Vielfalt in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Das wöchentliche…


18:00
18:00
Mythos Normannen
Wilhelm der Eroberer

Im Jahr 1035 erbt "Wilhelm der Bastard" von seinem Vater das reiche französische Herzogtum Normandie. Doch als uneheliches Kind hat der Nachfahre der Wikinger Angst um sein Leben.


18:08
18:08
Hierzuland

Steinweiler liegt in der Südpfalz bei Landau, gehört zur Verbandsgemeinde Kandel und hat etwa 2000 Einwohner:innen. Im alten Ortskern stehen auffallend viele schön renovierte Fachwerkhäuser, vor allem aus dem 18. Jahrhundert. Auch in der Obergasse, wo es noch zwei Winzerbetriebe gibt. Der eine…


18:15
18:15
Wunderschön
Lolland - Dänemarks südlichste Insel

Angeblich kann man auf einer Bierkiste stehend ganz Lolland-Falster überblicken. Tatsächlich weist die dänische Doppelinsel kaum Steigungen auf und ist ideal zum Radfahren. Tamina Kallert fährt immer am Wasser entlang: rund um die Maribo-Seen, auf dem längsten Deichradweg des Landes und…


18:15
18:15
Querbeet
Die Garten-Sendung

Mulchvarianten Rasenschnitt, Erntereste oder auch Schnittgut von Gehölzen landet im Querbeet-Garten nicht nur auf dem Kompost, sondern auch als Mulch auf den Beeten. Um Wasser zu speichern und das Bodenleben zu fördern. Cottage Garden in Bayern Sarah Stiller hat sich ihren Traum vom…


18:15
18:15
Unterwegs in Thüringen
Unterwegs auf der Städtekette ab Altenburg

Das Altenburger Land - derzeit ist es im Farbenrausch. Wer radelt, kann das besonders genießen. Also tritt Steffi Peltzer-Büssow in die Pedale und ist von Altenburg aus unterwegs auf dem überregionalen Radweg der "Thüringer Städtekette". Es geht vorbei an rapsgelben Feldern und safrangoldenen…


18:15
18:15

18:30
18:30
Auf der Jagd nach Meteoriten
Film von Helge Oelert

Dokumentation Deutschland 2024 +++ Ein Meteoritenschauer Anfang 2024 bei Ribbeck nahe Berlin versetzt Brandenburg in Aufruhr: Das Gestein stammt wohl vom Merkur und ist heiß begehrt – bis zu 2000 Euro pro Gramm! Die Doku begleitet leidenschaftliche Sammler, clevere Händler und internationale…


18:35
18:35
Sevilla und die jungen Kreativen

Ilaria, Pablo und Maite sind drei begabte, leidenschaftliche Handwerksleute. Sie leben und arbeiten in Rompemoldes - einem Gewerbezentrum für junge Kreative im Herzen von Sevilla. Sie kämpfen dafür, dass Handwerk und Werkstätten auch künftig einen Platz in der Stadt behalten. Ihre…


18:45
18:45
Glaubwürdig: Denis Hofmann

Der Leinefelder Denis Hofmann war bis zu seinem 23. Lebensjahr selbst nicht kirchlich gebunden. Mit seiner Frau Nicole kam die Liebe und auch ihre selbstverständliche Art, Glaube im Alltag zu leben. Neben Berufstätigkeit und Erziehung ihrer fünf Kinder sind Denis und Nicole Hofmann heute sehr in…


18:45
18:45
Mythos Normannen
Richard Löwenherz

Im 12. Jahrhundert erlebt die Normandie eine Blütezeit. Richard Löwenherz regiert nicht nur das französische Herzogtum, sondern ist auch König von England. Und scheint nicht zu stoppen zu sein.


18:45
18:45
Mit Herz am Herd
Römersalat mit Garnelen

Spielort dieser Ausgabe von „Mit Herz am Herd“ ist das Keltendorf im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim. Hier bereiten Sternekoch Cliff Hämmerle und seine Koch-Azubis Verena und Michel einen Römersalat mit Garnelen zu.


18:45
18:45
Aktuelle Stunde
Das Informationsmagazin für NRW


19:00
19:00
Im Flug über Nordfrankreich

In Nordfrankreich finden sich wildromantische Küstengebiete, prunkvolle Schlösser und Kathedralen sowie eine der schönsten Städte der Welt: Paris. Das Tal der Loire wartet mit prächtigen Burgen und Palästen auf. Aus der Luft erschließt sich die ganze Schönheit des Parks von Versailles,…


19:00
19:00
Eisenbahn-Romantik
California Zephyr - Von den Rocky Mountains nach Chicago

Im zweiten Teil der Reise im "California Zephyr" schlängelt sich der Zug die Rocky Mountains hinauf. Auf gut 2.800 Metern ist der Scheitelpunkt der Strecke erreicht. Jetzt geht es bergab nach Denver, der Hauptstadt von Colorado. In Omaha besucht das Team das Theater, wo einst Henry Fonda seine…


19:00
19:00
Regionalprogramm

* Sport: - Laufsport: Schneekopflauf mit neuer Wanderstrecke - Laufsport: "Thüringen Ultra" über 100 km in Fröttstedt - Segeln: Sommertrainingslager Nachwuchs beim "Segelclub Turbine Bleiloch e.V."


19:20
19:20
Der verschwundene Van Gogh

Van Goghs legendäres "Bildnis des Dr. Gachet" wurde 1990 für 82 Millionen Dollar versteigert und gilt seitdem als verschollen. Was ist mit dem berühmten Werk der Kunstgeschichte geschehen? Diese Frage führt zu einer Recherche von den USA über Frankreich bis nach Deutschland, Österreich und in…


19:20
19:20
ARTE Journal
05/07/2025

ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur.


19:30
19:30

19:30
19:30
Lokalzeit

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.


19:40
19:40
GEO Reportage
Schweiz: Gletscherflieger, Faszination in Weiß

In den Tälern und Bergen der Schweiz retten sie jeden Tag Leben: die Piloten, Ärzte und Sanitäter der Rega, der Schweizer Rettungsflugwacht. Die Männer und Frauen haben einen komplexen und gefährlichen Job, der ein hohes Maß an Können und Einfühlungsvermögen voraussetzt. Neben den…


19:50
19:50
Room Tour
Vom Lost Place zum Lebensraum

Ein stillgelegter Bahnhof in der Börde, ein verfallenes Gutshaus nahe Schwerin und ein selbstgebautes Holzhaus im Ökodorf Sieben Linden – drei Orte, drei Geschichten, drei ungewöhnliche Wege, aus alten Mauern und nachhaltigen Ideen echte Lebens(t)räume zu schaffen.


20:15
20:15
Eröffnungskonzert Rheingau Musik Festival 2025
Aufzeichnung Kloster Eberbach, Juni 2025

Traditionell eröffnet das hr-Sinfonieorchester Frankfurt mit seinem Chefdirigenten - seit 2021 ist dies Alain Altinoglu - das Rheingau Musik Festival. So auch im Jahr 2025. Die "Cäcilienmesse" von Charles Gounod, begegnet einem Ravel-Sarasate-Waxman-Programm mit der armenischen Geigenvirtuosin…


20:15
20:15
Unsere Städte nach '45
Bomben und Bausünden

Der Zweite Weltkrieg hat die deutschen Städte verwüstet, doch Experten meinen, dass der Wiederaufbau mehr Bausubstanz vernichtet hat als der verheerende Bombenkrieg. Wie konnte das passieren? Deutsche Architekten um Rüstungsminister Albert Speer hatten schon vor 1945 Wiederaufbaupläne in der…


20:15
20:15
Die Sonne

Für die Erde ist die Sonne nicht irgendein Stern. Sie ist der Stern schlechthin. Doch je weiter die Wissenschaft ihrer Spur folgt, desto näher kommt sie dem Ende. Davon berichten Forscherinnen und Forscher bei der amerikanischen Weltraumbehörde NASA, an den kanarischen Observatorien und an den…


20:15
20:15
Unsere wunderbaren Jahre
Geister der Vergangenheit

Eduard hat die Firma Christel und seinen Töchtern vermacht. Durch die zwischenzeitliche Hochzeit von Margot und Böcker besitzen die Eheleute damit nun aber grundsätzlich die Mehrheit an den Vereinigten Metallwerken. Schweren Herzens gibt Ulla ihr Medizinstudium auf und beschließt, ihr Leben in…


20:15
20:15
Being Jan Ullrich
Bergauf

Juli 1997: Jan Ullrich gewinnt die Tour de France. Dieser Triumph macht ihn über Nacht zum Weltstar. Doch das Jahrhunderttalent des Radsports gerät anschließend immer mehr in eine Abwärtsspirale. Die fünfteilige Reihe zeichnet Ullrichs Lebensweg nach.


20:15
20:15
Schlaflosigkeit - Müssen wir uns durch die Nacht quälen?
Film von Thomas Hoeth

* Der Kampf in der Nacht Schlaflosigkeit - Müssen wir uns durch die Nacht quälen? Die Deutschen entwickeln sich zu einem Volk der Schlaflosen. Nach einer Studie der Techniker-Krankenkasse kämpft ein Drittel der Bevölkerung immer wieder mit Schlafproblemen. Ist Schlaflosigkeit die neue…


20:50
20:50
Being Jan Ullrich
In Gelb

Die erste Tour de France - und gleich zeigt Jan Ullrich, warum er als größtes Talent im Radsport gilt. Im Sommer 1997 gelingt ihm dieser Coup. Ullrich wird prophezeit, die Tour noch mehrfach zu gewinnen - wenn seine Undiszipliniertheit nur nicht wäre.


21:00
21:00
Unsere Städte nach '45
Abriss und Protest

Der zweite Teil der Radio-Bremen-Dokumentation über Deutschlands Wiederaufbau beschäftigt sich mit diesem Protest der Stadtbewohner und zeigt von Hamburg über Köln, Bochum, Hannover, München, Erfurt oder Regensburg, wo sie Schlimmeres verhüten konnten und wo sie scheiterten. Und er zeigt…


21:02
21:02
Ulrich Timm im Gespräch mit Prof. Ingo Fietze
Leiter Schlafmedizinisches Zentrum, Charité Berlin


21:05
21:05
Unsere wunderbaren Jahre
Neuanfang

Margot stimmt entgegen aller Erwartungen für die Betten. Wütend rauscht Böcker ab. Die Wolf-Frauen aber sind seit langer Zeit wieder vereint. Nach fast einer Woche, in der keiner etwas von Böcker gehört hat, taucht er plötzlich wieder auf. Er macht Margot schwere Vorwürfe, dass sie ihn bei…


21:20
21:20
Being Jan Ullrich
Armstrong

Die Tour de France 1998 wird von einem Dopingskandal überschattet. 1999 wird der US-Amerikaner Lance Armstrong zur beherrschenden Tour-Figur. Vom Jahr 2000 an prägt das Duell zwischen Armstrong und Ullrich die Tour. Die fünfteilige Reihe zeichnet Ullrichs Lebensweg nach.


21:32
21:32
Schlafen ohne Stress -
Schlafen ohne Stress - so kommen wir gut durch die Nacht

Machen wir uns zu viel Stress mit dem Schlaf? Die Angst vor Schlaflosigkeit kann auch zu Einschlafproblemen führen. Doch wie entkommt man diesem Teufelskreis? Ist es nicht völlig normal, nachts wach zu werden? Ausreichend Schlaf ist wichtig, das wissen wir. Was aber tun, wenn der Schlaf nicht…


21:35
21:35

21:40
21:40

21:45
21:45
Andrea Bocelli: Sommernacht in der Toskana
Theater der Stille, Juli 2024

Mit "Time to Say Goodbye" wird Andrea Bocelli zur Legende. Seine Karriere krönt er 2024 mit einem sensationellen Konzert. Hollywoostars wie Johnny Depp und Russell Crowe feiern mit. "Ich bedauere es nicht, blind zu sein", sagt der Tenor, der mit Surfen, Segeln und Reiten seine Freizeit…


21:45
21:45
Alaska - mit dem Zug durch die Wildnis
Ein Film von Peter Weinert

The last frontier, die letzte Wildnis - wird Alaska auch genannt, und in der Tat beginnt die Wildnis hier unmittelbar hinter dem Stadtrand, wobei auch eine Stadt in Alaska immer eine ganz besondere Atmosphäre hat, oft spürt man noch die Atmosphäre der Entdecker und Goldgräber, die einst hier…


21:45
21:45
Freiheit für alle!
Die Frauen der Französischen Revolution

Danton, Robespierre, Mirabeau - die führenden Persönlichkeiten der Französischen Revolution waren allesamt Männer. Doch eine neue Generation von Historikern und Historikerinnen beweist heute, dass Frauen maßgeblich an diesem Gründungsereignis der französischen Geschichte beteiligt waren,…


21:45
21:45
Hochzeit in Rom

Weinhändlerin Eva und Zahnarzt Walter Hauser werden von den Heiratsplänen ihres Sohnes Max mit der schönen Italienerin Bianca völlig überrumpelt. Als sie nach Rom reisen, um ihre zukünftige Schwiegertochter und deren Familie kennenzulernen, wird dies zu einer folgenschweren Herausforderung…


21:45
21:45
The Great Way - Zu Fuß um die Welt
Der Lykische Weg, Türkei

Die beiden Filmemacher Alba Prol Cid und Raúl García sind in der Türkei, um auf dem Lykischen Weg zu wandern, einem 540 Kilometer langen Fernwanderweg entlang der Mittelmeerküste zwischen den Städten Fethiye und Antalya. Die Wanderer treffen auf idyllische Strände, hohe Berge, üppige Wälder…


21:55
21:55
Being Jan Ullrich
Unerlaubte Waffen

Vergeblich versucht Ullrich, Armstrong zu schlagen. Dieser tritt 2005 nach sieben Toursiegen zurück. Für Ullrich scheint der Weg frei. Doch sein Name taucht in den Listen des Blutdopingarztes Fuentes auf. Wenig später erklärt er seinen Rücktritt. Die fünfteilige Reihe zeichnet Ullrichs…


22:02
22:02
Vom guten Schlaf
Film von Thorsten Glotzmann

Wie finden wir den gesunden, erholsamen Schlaf? Ronja von Rönne verabredet sich auf der Feuerwache Berlin-Köpenick mit Kay von Chamier, um sich mit ihm über nächtliche Einsätze und Schichtarbeit auszutauschen. Mit Schriftstellerin Bregje Hofstede und anderen Wissenschaftler*innen und…


22:20
22:20
Die größten Schlager-Kulthits der 70er

Die 1970er sind das Schlagerjahrzehnt in Deutschland: Die deutschsprachigen Hits dominieren die Hitparaden mit ihren eingängigen, fröhlichen Melodien. Es ist die Zeit des Aufbruchs und der Suche nach Freiheit. Eine fantastische Zeitreise - jeder Clip ist aus dieser Zeit und spiegelt den Geist…


22:20
22:20
Die größten Schlager-Kulthits der 70er

Die 1970er sind das Schlagerjahrzehnt in Deutschland: Die deutschsprachigen Hits dominieren die Hitparaden mit ihren eingängigen, fröhlichen Melodien. Es ist die Zeit des Aufbruchs und der Suche nach Freiheit. Eine fantastische Zeitreise - jeder Clip ist aus dieser Zeit und spiegelt den Geist…


22:30
22:30
alpha-retro: Der Huisele Hermann (1965)
Bericht über einen der letzten Sagenforscher in Tirol

Tirol war früher berühmt für seine Märchen, die Gebrüder Grimm z.B. fuhren extra nach Tirol, um diese aufnehmen. Hermann Holzmann aus Innsbruck, den alle nur den "Huisele Hermann" nennen, wanderte in den 60er-Jahren die Dörfer und Täler ab, um nächtelang alten Leuten zuzuhören. Nicht…


22:30
22:30
The Great Way - Zu Fuß um die Welt
Aufstieg auf den Olymp, Griechenland

Der Olymp ist das höchste Gebirge Griechenlands. Bergsteiger und Wanderer aus aller Welt kommen hierher, angezogen von der grandiosen Landschaft und der griechischen Mythologie. Auch die beiden Filmemacher Alba Prol Cid und Raúl Garcia wagen den Aufstieg. Die 12 griechischen Götter sollen die…


23:00
23:00
alpha-retro: "Der Wald wird wieder öd und leer" (1979)
Eine Prophezeiung

Viele Mythen ranken sich um den Waldpropheten Matthias Stormberger: Hat er wirklich gelebt? Stammen die überlieferten Prophezeiungen wirklich von ihm oder sind sie nicht doch eher die Verschriftlichung von viel älteren Geschichten, die man sich im Bayerwald seit Urzeiten erzählte? Dass der Wald…


23:15
23:15
Terra X-History: Tod im Meer
Die großen Schiffsunglücke

War der Untergang der Estonia ein Unglück oder ein Verbrechen? Was macht die Titanic so unvergesslich? Wären die Männer des russischen U-Bootes Kursk zu retten gewesen? Große Seeunglücke sind seit jeher Stoff fürDramen und Legenden. Doch was geschah wirklich auf der Titanic, Estonia, Costa…


23:20
23:20
Wie gut sind unsere Gene?
Das Wunder menschlicher Anpassung

Seit etwa 300.000 Jahren existiert der moderne Mensch, wie alle Lebewesen ist er ein Resultat der Evolution. Aber hängt unser Überleben überhaupt noch von unserer genetischen Ausstattung ab, oder bestimmen viel mehr Faktoren wie Medizin, Nahrungsmittel und Technologie unsere Lebenserwartung? Die…


23:25
23:25
alpha-retro: Alte Bäume (1980)

Alte Bäume sind Sinnbilder eines zähen, stoischen und langen Lebens. Da gibt es z.B. die bis heute existierende Tassilolinde beim Kloster Wessobrunn, um die sich im Wortsinn verschiedene Sagen ranken. Gerhard Ledebur, der diesen Film über alte Bäume 1980 gemacht hat, sagt, in ihrer…


23:45
23:45
alpha-retro: Armor - Land am Meer (1974)
Impressionen aus der Bretagne

Die Bretagne, dieses Land am Meer, bildet seit Urzeiten den Nährboden für Sagen und Geistergeschichten. Von den Galliern wurde diese Gegend, wie alle Leser von Asterix und Obelix wissen, Aremorica genannt. Der Autor Alfons Hausler besuchte dort u.a. ein steinzeitliches Hügelgrab und…