Dokumentarisches im Fernsehen

23:45

Verdrängen, verheimlichen, leugnen, das war das Verhaltensmuster von Jessica Obertopp-Ulm. Jahrelang versteckte sie so ihre Alkoholsucht. Überall, gegenüber…

23:45

Verdrängen, verheimlichen, leugnen, das war das Verhaltensmuster von Jessica Obertopp-Ulm. Jahrelang versteckte sie so ihre Alkoholsucht. Überall, gegenüber…

23:50

Abreißen, neu nutzen oder gar unter Denkmalschutz stellen? Die Frage stellt sich auch dort, wo man das unbequeme Erbe des "Dritten Reiches" auf den ersten Blick nicht erwartet.

23:50

In der Late-Night-Show "Studio Schmitt" liefert Tommi Schmitt dem Publikum Woche für Woche seine persönliche Einordnung der gesellschaftlichen, medialen und kulturellen Großwetterlage.

00:00

Der Held des Films ist ein gewöhnlicher Mensch, sein Name ist Andrei. Es geht einer Arbeit nach, er reist gerne, hilft seinen Nachbarn, pflegt ein aktives…

00:05

Während der Süden Namibias von weiten Wüsten dominiert wird, ist der unbekanntere Norden ein wasserreiches, grünes Tierparadies. Die filmische Reise führt…

00:35

Eine Wohnung für unverheiratete Paare – strafbar. Ohrfeigen für Schüler – legal. Und Frauen dürfen nur arbeiten, wenn sie ihre Pflicht im Haushalt erfüllen. Deutsches Recht vor 50 Jahren.

00:35

Auf Spurensuche in Westdeutschland: Provokante Protzbauten oder geheime Kriegsanlagen - die baulichen Zeugnisse aus der Zeit des Nationalsozialismus haben viele Gesichter.

00:50

Die filmische Reise führt im wasserreichen und grünen Norden Namibias vom Okavango in den vegetationsreichen Caprivi-Streifen. Mit dem Allradbus, zu Fuß, mit…

01:20

Jahrzehnte nach Kriegsende stehen sie immer noch: Bauten aus der Zeit des Nationalsozialismus. Zu entdecken sind besonders protzige und prominente Nazi-Relikte in München und Nürnberg.

01:30

Plötzlich Großfamilie – strenger Lockdown, Selbstisolation – und alles könnte so schön sein: dauernd Sonntag, keine Schule, kein Seminar, keine Probe,…

01:35

Nebenher brennen die Gehrs noch Schnaps. Dabei ist das Ehepaar äußerst kreativ und erfolgreich. Selbst aus Kaktusfeigen und Zitronen fabrizieren sie ihren…

01:40

Deutschland ist von einem Städtenetz überzogen. Neben den großen Metropolen wie Berlin, Hamburg, München, Köln und Frankfurt gibt es Hunderte von Klein-…

01:50

Begleitet von der Musik der Salzburger Band Querschläger von Fritz Messner fährt Richard Deutinger mit dem Dampfzug der Murtalbahn flussabwärts entlang der…

01:55

Ein Gehöft geht in Flammen auf und wird dabei komplett zerstört. Bei der Suche nach der Brandursache machen die Detectives in den Trümmern eine grausige Entdeckung: Sie finden den verkohlten Leichnam einer Frau. Wurde sie ermordet?

02:00

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere…

02:00

Die zwei Eisriesenplaneten Uranus und Neptun kreisen in den äußeren Bereichen des Sonnensystems. Ihre Umlaufbahnen, glauben Astronomen, waren nicht immer so,…

02:05

Ein grünes Paradies, wie die Sahara noch vor 10.000 Jahren, war die Namib am südlichen Ende von Afrika nie. Mit Landschaften, deren Ursprünge mehr als eine…

02:10

Morgan Freeman hinterfragt die Mysterien des Weltalls: Vom Urknall über die Möglichkeit von Zeitreisen, bis hin zu Schwarzen Löchern.

02:10

An einem Herbsttag verlässt Laura, eine allein stehende Frau, ihr Haus in Maryland, das sie zusammen mit ihrer Mutter bewohnt, um zur Arbeit zu gehen. Sie…

02:15

Ihr Arbeistplatz liegt zwischen Himmel und Erde. Schwindelfreiheit ist eine Grundvoraussetzung in ihrem Beruf. Dirk Burmester ist Gerüstbaumeister. Er weiß,…

02:15

Die Dokureihe zeigt, wie Ägyptologen bei ihrer Arbeit vorgehen, begleitet sie in die Tiefen der Grabanlagen ebenso wie in ihre hochmodernen Labore, lässt Experten aus aller Welt zu Wort kommen und verdeutlicht mittels CGI-Animationen, zu welchen Erkenntnissen sie gelangen.

02:15

Sie beherbergen einige der ursprünglichsten, unberührtesten und artenreichsten Ökosysteme der Welt: die wilden Paradiesinseln und ihre einzigartigen Landschaften im australasiatischen Mittelmeer.

02:15

In der Doku-Reihe werden mit Hilfe moderner Kameratechniken, extremer Zeitlupe und Makroaufnahmen einzigarte Szenen im Leben der Tiere enthüllt, die dem…

02:15

Unübersehbar oder verborgen - die architektonischen Zeugnisse aus der Zeit des Nationalsozialismus, es gibt sie immer noch. Die "Bösen Bauten" sind unbequem und herausfordernd.

02:20

Die Jagd wird spannend, als die Minenarbeiter in Nevada eine Rauchpistole einsetzen, um einen weiteren Eingang zu diesem gefährlichen Tunnelsystem zu finden.…

02:20

Anfang 1933 war Berlin eine der modernsten Städte der Welt. Eine pulsierende Metropole, in der sich die Gegensätze aneinander rieben.

02:25

Eigentlich stehen im Café Olympia in Kleinarl gleich sechs Kristallkugeln, die für den Sieg des Gesamtweltcups stehen. Doch die letzte ist für Annemarie…

02:25

Wissenschaftler betrachten Erdbeben, Vulkanausbrüche und Stürme mittlerweile nicht mehr als Einzelphänomene. Die Doku beleuchtet, wie diese Naturkatastrophen scheinbar miteinander zusammenhängen.

02:35

David Lama wollte schon lange wieder nach Nepal reisen, nicht nur um seine Verwandten zu besuchen. Er will auch die Erstbesteigung des Lunaq Ri von 6907 Metern…

02:40

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere…

02:45

Trotz Kriegsschäden und späterer Versuche, sämtliche bauliche Hinterlassenschaften des Naziregimes auszulöschen: Einige dieser unbequemen Monumente haben bis heute überlebt.

02:50

Fossile Energien sind begrenzt und verschmutzen außerdem die Umwelt. Benötigt werden nachhaltige Lösungen für die Energie von morgen, wenn die…

02:55

Vor zwei Jahren starb Hugo Portisch, die Stimme eines Ausnahmejournalisten des Landes verstummte. Die Stimme eines Kosmopoliten, eines Mannes, für den Heimat…

03:00

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung…

03:00

Mit dem Angriff auf das Kloster von Lindisfarne vor der nordostenglischen Küste begannen 793 die Raubzüge der Wikinger. 200 Jahre lang bedrohten die Langschiffe aus Skandinavien ganz Europa.

03:00

Drei große Doku-Filmer, Guillermo Navarro, Tom Hugh-Jones und Martha Holmes, haben sich zusammengetan, um den widerstandsfähigsten Tieren auf unserem Planeten…

03:00

Die spektakuläre Mondlandung im Jahr 1969 war auch ein Erfolg von mehr als 100 Technikern und Ingenieuren aus Deutschland, die für die NASA tätig waren. Was…

03:00

Eine Frau, die am letzten Tag der Jagdsaison mit ihrem Hund im Wald spazieren ging, ist ohne ersichtlichen Grund erschossen worden. Da sie keine Feinde und ihr…

03:01

Deutschlands Binnengewässer, Flüsse, Bäche und Seen sind ein farbenprächtiges und teilweise kaum entdecktes Refugium der Natur.

03:05

Sie arbeiten als Dompteur, Artist, Gerüstbauer, Dachdecker, Fensterputzer oder Hochseefischer: In der Reihe werden Menschen gezeigt, die bei der Ausübung…

03:05

Anfang 1943 wird Karl Dönitz von Adolf Hitler zum Oberbefehlshaber der Kriegsmarine ernannt. Dönitz nutzt seine neue Position und erhöht die Zahl der…

03:10

Es sind Privatgärten oder Lauben in Berlin, das Wochenendhaus in Brandenburg oder der Garten mitten in der Stadt - die grünen Refugien von Künstler*innen in…

03:15

Von Orang-Utans bis hin zu Malaienbären - Borneo bietet unzähligen außergewöhnlichen Tieren eine Heimat. Die Naturdoku widmet sich der einzigartigen Flora und Fauna des tropischen Inselreichs.

03:20

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere…

03:20

Im November 2011 saß der 48-jährige Scott Davis auf dem Rücksitz eines alten Buick und fuhr eine Landstraße in den Appalachen entlang. Scott dachte, er sei…

03:30

Albert Speer gab sich in Interviews gerne reumütig, vielen galt er als "guter Nazi". In Nürnberg hatte er als einzige Führungspersönlichkeit Verantwortung für die Verbrechen übernommen.

03:35

Die Falknerei gibt es schon seit mehr als 3.000 Jahren, bis heute hat sich an der Methode kaum etwas geändert. Der Film gibt Einblick in diese Kunst, vom…

03:40

Am 6. Mai meldet Michael Dally seine Frau Sharri als vermisst. Die Polizei findet ihren Wagen unverschlossen auf dem Parkplatz eines Geschäftes, und die Kamera…

03:45

Die heimischen Gewässer sind die vielleicht geheimnisvollsten Biotope in Deutschland. Die Filmautoren begeben sich auf eine außergewöhnliche Reise vom Harz bis an die Nordsee.

03:45

Archäologen untersuchen die Spuren, die mehrere tausend Nordmänner 866 bei der Eroberung der Stadt York hinterlassen haben.

03:45

Die Sowjets waren den Amerikanern in der Weltraumfahrt stets voraus. Aber ausgerechnet den prestigeträchtigsten Wettlauf des 20. Jahrhunderts zum Mond hatten…

03:45

Albert Speer gab sich in Interviews gerne reumütig, vielen galt er als "guter Nazi". In Nürnberg hatte er als einzige Führungspersönlichkeit Verantwortung…

03:50

Auf seiner Fahrt von Großbritannien nach Kanada wird der alliierte Konvoi ONS.5 im Mai 1943 von zahlreichen deutschen U-Booten angegriffen. Damit erreicht die…

03:50

Während Berlin noch voller Widersprüche und Vitalität in das Jahr 1933 startete, war davon schon bald nichts mehr zu spüren.

03:55

Martin Lacey ist Löwendompteur im weltberühmten Circus Krone. Lacey präsentiert seine Schützlinge gewollt wild, wohl wissend, dass sie ihn mit einem…

04:00

African Voices: Change makers is a CNN programme that focuses on some of Africa's brightest change makers as they engineer innovative solutions or beneficial changes that will positively impact their communities.

04:00

Insgesamt zwanzig Jahre war Gerd Bacher Generalintendant des ORF. Kein anderer hat die "größte Medienorgel" des Landes so geprägt wie er. Politische…

04:05

In den Karpaten kann man noch ein paar der letzten Urwälder Europas finden. Rumänien z.B. wartet mit unangetasteten Bergmischwäldern und weitläufigen Wiesen auf. Doch Holzkonzerne roden Waldflächen.

04:05

Als die Studentin Holly Dunn im Jahr 1997 an einem Abend in der Nähe von Bahngleisen unterwegs ist, wird sie plötzlich von einem Mann angegriffen. Holly…

04:05

Alpha-Männchen Rajan steht an der Spitze eines ungewöhnlich großen Rudels. Die Zukunft der Gruppe sieht jedoch nicht allzu rosig aus. Denn ihr Lebensraum, der Dschungel, schrumpft immer weiter.

04:05

Bei der Produktion der Reihe "Schweiz von oben" kommen ein Hubschrauber und eines der modernsten derzeit verfügbaren Kamerasysteme zum Einsatz, um jenen atemberaubenden Blick auf die Alpenrepublik zu erzeugen, der die Menschen seit jeher fasziniert und begeistert.

04:15

Der Weltraum bietet seinen Beobachtern viele Impressionen, die faszinieren und fesseln. Das Nachtprogramm zeigt spektakuläre Bilder aus dem All und der Erde in…

04:15

Überall im Dritten Reich und in den von Deutschland besetzten Gebieten wurden ab 1944 ganze Fabrikanlagen in unterirdische Stollen verlagert, um sie vor dem…

04:15

Wie entstand das Leben? Wodurch wird die Zeit bestimmt? Gibt es UFOs? Der Astrophysiker und Wissenschaftsguru Harald Lesch vermittelt den Zuschauern auf…

04:25

Die Filmemacherin Agnieszka Ziarek begibt sich auf Schatzsuche in den baltischen Staaten. Die Reise führt sie von der Danziger Bucht in Polen über Litauen und Lettland bis nach Estland.

04:25

In Deutschland werden 2015 rund 110.000 Wohnhäuser errichtet. Einige Bauträger stehen am Ende jedoch mit einem desaströsen Ergebnis da. - "Albtraum Wohnen" über den Zustand deutscher Baustellen.

04:30

Die Entdeckungsreise entlang der Havel zeigt tierische Bewohner zwischen Müritz, Potsdam und Elbe: von kämpfenden Seeadlern über junge Biber in der Burg bis hin zum Wiedehopf.

04:30

Im 9. Jahrhundert betrieben die Wikinger Handel mit Asien und rückten von der Kiewer Rus aus ins Oströmische Reich vor.

04:30

Es ist der 16. Juni 1963. Das erste Mal, dass eine Frau in den Kosmos katapultiert wird. Nach Sputnik und Gagarin ein neuer Triumph, ein neuer Superlativ für…

04:30

Die Filmemacherin Agnieszka Ziarek begibt sich auf Schatzsuche in den baltischen Staaten. Die Reise führt sie von der Danziger Bucht in Polen über Litauen und Lettland bis nach Estland.

04:35

In Afkrika erhebt sich über der Savanne Ugandas das Ruwenzori-Gebirge. Diese Gebirgskette am Äquator ist so hoch und abgelegen, dass sie erst vor gut hundert…

04:35

Die Schlacht um Shanghai wird auch als erste Schlacht des Zweiten Weltkrieges bezeichnet. Die aufschlussreiche Dokumentation zeigt, wie es zu den Kämpfen kam,…

04:35

Estlands Matsalu Nationalpark am Rande der Ostsee ist weithin bekannt als Vogelparadies und als eine der wichtigsten Raststätten auf dem Ostatlantischen…

04:40

Estlands Matsalu Nationalpark an der Ostsee ist bekannt als Vogelparadies und als eine der wichtigsten Raststätten auf dem Ostatlantischen Vogelzugweg. Durch…

04:40

Estlands Matsalu Nationalpark an der Ostsee ist bekannt als Vogelparadies und als eine der wichtigsten Raststätten auf dem Ostatlantischen Vogelzugweg. Durch…

04:40

Die sechsjährige Brooke wird Zeuge, wie ihre Oma brutal ermordet wird. Sie selbst versteckt sich in ihrem Zimmer, doch der Täter folgt ihr, vergewaltigt sie…

04:45

Martin Lacey ist Löwendompteur im weltberühmten Circus Krone. Lacey präsentiert seine Schützlinge gewollt wild, wohl wissend, dass sie ihn mit einem…

04:45

Seine Reportagen über die Staatsvertragsunterzeichnung am 15. Mai 1955 machten ihn zum "Starreporter". Heinz Fischer-Karwin schrieb Rundfunkgeschichte. Im…

04:45

Bengalische Hanuman-Languren beheimaten die prächtigen Tempelgärten Jodhpurs. Am Rande der antiken Stadt Nordindiens führen die Affen in streng hierarchischen Strukturen ein Leben in Saus und Braus.

04:50

Nach einer Triebwerksexplosion gelang es den Piloten des United Airlines Fluges die Maschine mit nur zwei Triebwerken und ohne intaktes Steuerungssystem notzulanden. Eine Leistung, die vor allem einem erfahrenen Passagier zu verdanken war.

04:55

In Kenia zahlen Touristen viel Geld, um mit Walhaien zu schwimmen. Das Team von Jörg Brase zeigt, wie mit dem Bau eines Freiwasseraquariums das Überleben der Unterwasserriesen gesichert werden soll.

04:55

Chrigel Maurer ist der bekannteste und beste Langstreckenflieger der Welt. Der 40-jährige Profi-Gleitschirmpilot zählt etliche Weltmeistertitel und…

05:00

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung…

05:00

Beni Kälin hat in der Luft schon vieles ausprobiert: Nach dem Gleitschirm-Brevet sprang der Berner Oberländer ein paar Jahre als Basejumper die Felswände…

05:00

Es war eines der größten Bauvorhaben der Menschheitsgeschichte: bombensichere Produktionsstätten für das "Dritte Reich". Berge werden unterhöhlt. In…

05:05

Deutschlands Städte, Meere, Seen, Flüsse und Landschaften bergen manche Überraschungen, die nur aus der Luft entdeckt werden können.

05:14

Die Romantische Straße ist eine der beliebtesten Reiserouten in Deutschland. Vom Main bis zu den Alpen bietet sie idyllische Orte, verwunschene Landschaften und jede Menge Kultur.

05:15

Frauen als Heerführerinnen - das war nach aktuellen Erkenntnissen bei den Wikingern durchaus üblich. Die alte Vorstellung von der patriarchalen Kultur der Nordmänner musste revidiert werden.

05:15

Kürzung von Sozialleistungen für Zugewanderte: Mit seiner Grundsatzrede "Zur Zukunft der Nation - Österreich 2030" präsentierte Bundeskanzler Karl Nehammer…

05:15

Von Stillstand keine Spur. Portugal bahnt sich derzeit seinen Weg durch diverse Krisen und schöpft aus mancher sogar neue Kraft. Auf welche Gleise das Land…

05:15

Die Dokureihe trug ursprünglich den Titel "Alte Baukunst neu entschlüsselt". Es geht darum, die Geheimnisse berühmter, alter Bauwerke zu entschlüsseln.…

05:15

Am meisten Bauchweh bereitet Jan Fitze die Rolle als Familienvater. In der dritten Folge taucht er für vier Tage ein in die Familie von Raphael und Ciccio…

05:20

Schon Siegfried Lenz beschrieb in einer seiner Erzählungen eine Schmalspuridylle in Masuren: "Die Kleinbahn namens Popp". Dies Bähnchen gibt es noch heute.…

05:20

Schon Siegfried Lenz beschrieb in einer seiner Erzählungen eine Schmalspuridylle in Masuren: "Die Kleinbahn namens Popp". Dies Bähnchen gibt es noch heute.…

05:25

Die Welt ist voller gruseliger Krabbeltiere, die nicht jeder gerne um sich hat. Aber lassen Sie sich nicht täuschen: Diese Tiere haben einen unglaublichen…

05:25

Die Doku lässt die Landung der Alliierten in der Normandie in neuem Licht erscheinen. Er verbindet persönliche Geschichten mit Experteninterviews und…

05:30

In Senegal, a new generation of entrepreneurs and innovators are disrupting industries across multiple sectors.

05:30

Panikattacken bestimmen Lukes und Jennys Alltag. Die Angst ist ihr ständiger Begleiter und isoliert sie. Auch wenn ihre Geschichten unterschiedlich sind, so…

05:30

Panikattacken bestimmen Lukes und Jennys Alltag. Die Angst ist ihr ständiger Begleiter und isoliert sie. Auch wenn ihre Geschichten unterschiedlich sind, so…

05:35

Panikattacken bestimmen Lukes und Jennys Alltag. Die Angst ist ihr ständiger Begleiter und isoliert sie. Auch wenn ihre Geschichten unterschiedlich sind, so…

05:35

Panikattacken bestimmen Lukes und Jennys Alltag. Die Angst ist ihr ständiger Begleiter und isoliert sie. Auch wenn ihre Geschichten unterschiedlich sind, so…

05:35

Buschpilot Wes Head und seine Frau Angela besichtigen am Big Lake in der Nähe von Anchorage ein Haus mit Schwimmsteg. Trifft Maklerin Jill McCauley mit ihrer Auswahl den Geschmack der Kundschaft? Die Immobilie soll 1,2 Millionen Dollar kosten.

05:40

Ob aktuelle Aufnahmen von der Internationalen Raumstation ISS, die erste bemannte Mondlandung oder Satellitenbilder von verschiedenen Regionen der Erde, das Nachtprogramm des Bayerischen Rundfunks begleitet Schlaflose und Nachtschwärmer mit spektakulären Bildern aus dem Weltraum durch die Nacht.

05:40

Die Achterbahn der Zukunft steht im nordrhein-westfälischen Brühl: Im Sommer 2016 wird im Phantasialand der "Taron" in Betrieb genommen - der längste…

05:40

Warum mobbt ein Kind seine Mitschüler? Was geht in einem solchen Kind vor? Ariana hat viel darüber nachgedacht. Sie hat jahrelang selbst andere gemobbt, hat…

05:40

Warum mobbt ein Kind seine Mitschüler? Was geht in einem solchen Kind vor? Ariana hat viel darüber nachgedacht. Sie hat jahrelang selbst andere gemobbt, hat…

05:45

Warum mobbt ein Kind seine Mitschüler:innen? Was geht in einem solchen Kind vor? Ariana hat viel darüber nachgedacht. Sie hat jahrelang selbst andere gemobbt,…

05:45

Warum mobbt ein Kind seine Mitschüler:innen? Was geht in einem solchen Kind vor? Ariana hat viel darüber nachgedacht. Sie hat jahrelang selbst andere gemobbt,…

05:45

Mithilfe von Hollywood versucht Top-Nazi Albert Speer, sich in den 1970ern skrupellos von seinen Verbrechen reinzuwaschen - wie vom ZDF neu entdeckte Unterlagen…

05:50

Kirsty ist zehn Jahre alt, als sie beginnt, das Essen zu verweigern. Das selbstzerstörerische Verhalten lenkt sie von Schwierigkeiten in der Familie und in der…

05:50

Kirsty ist zehn Jahre alt, als sie beginnt, das Essen zu verweigern. Das selbstzerstörerische Verhalten lenkt sie von Schwierigkeiten in der Familie und in der…

05:55

Kirsty ist zehn Jahre alt, als sie beginnt, das Essen zu verweigern. Das selbstzerstörerische Verhalten lenkt sie von Schwierigkeiten in der Familie und in der…

05:55

Kirsty ist zehn Jahre alt, als sie beginnt, das Essen zu verweigern. Das selbstzerstörerische Verhalten lenkt sie von Schwierigkeiten in der Familie und in der…

05:58

Der Film zeigt Tourismus und Leben auf der dänischen Ostseeinsel Bornholm.

06:00

Mitten in Afrika, im Herzen des Kontinents, liegt ein nebelverhangenes Wunder der Natur, eine Gebirgskette, so hoch und unzugänglich, dass Europäer sie erst…

06:00

In Kenia zahlen Touristen viel Geld, um mit Walhaien zu schwimmen. Das Team von Jörg Brase zeigt, wie mit dem Bau eines Freiwasseraquariums das Überleben der Unterwasserriesen gesichert werden soll.

06:05

Das alltägliche Leben im Gefängnis ist eine ständige Herausforderung für die Aufseher, die Justizvollzugsbeamten und auch für die Insassen, die sich zum Teil schwerster Straftaten schuldig gemacht haben. Für diese Reihe begleitete National Geographic drei Jahre lang Menschen hinter Gittern.

06:05

Bei einer Seekuh entdecken die Veterinäre eine lebensbedrohliche Infektion. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn die Erkrankung schreitet rasch voran. Dann bekommt ein Elefant einen Wutanfall.

06:10

Was gehört in einen Rucksack für die Winterwanderung? Welche Tiere beherbergt der Sandsteinzoo? Wonach riecht der Dampf der Zittauer…

06:10

Ein Jahr nach Donald Trumps Amtsantritt begab sich der Journalist Gary Younge auf einen Streifzug durch die USA. Der schwarze Exil-Brite spricht mit weißen Amerikanern, um deren Ansichten zu hinterfragen.

06:25

Der Moderator Gregg Wallace besucht eine der ältesten Sockenfabriken Großbritanniens, die jährlich 1,5 Millionen Stück herstellt. In einer Baumwollspinnerei geht Cherry Healey dem Geheimnis von Stinkfüßen nach.

06:30

Nach dem Ersten Weltkrieg kehrte Adolf Hitler nach München zurück, hatte weder Beruf noch Freunde. Halt fand er in der Reichswehr, in deren…

06:40

Am 14. Mai 1610 verlässt Heinrich IV. seinen Louvre-Palast, um zum Arsenal zu fahren, wo sein Finanzminister wohnt, der Herzog von Sully. Der König möchte…

06:45

Die tierischen Bewohner von Küstenlandschaften reagieren höchst unterschiedlich auf ihre Umgebung. "Wilde Küsten" begleitet u.a. Delfine, Seehunde und sogar Jaguare durch ihr spannendes Leben am Meer.

07:00

Mehr als 400 Berufe im Dualen System, dazu kommen Lehrstellen bei Behörden und der Bahn, außerdem locken Fachschulen mit ihren Abschlüssen: Doch welche…

07:00

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung…

07:00

Hoch über der Seine wurde die Burg Château Gaillard von Richard Löwenherz erbaut, um Englands Einfluss auf seinen Besitz in Frankreich zu sichern. Bald war…

07:10

Seit den Anfängen der Zivilisation ist die Menschheit darauf fixiert, ihren eigenen Untergang vorherzusagen. Vielleicht sind es Asteroiden, schwarze Löcher…

07:15

Mehr als 400 Berufe im Dualen System, dazu kommen Lehrstellen bei Behörden und der Bahn, außerdem locken Fachschulen mit ihren Abschlüssen: Doch welche…

07:15

Im Schweizer Kanton Uri pflegen die Bauern an den fast senkrechten Steilhängen eine gefährliche Tradition: das Wildheuen. Seit Jahrhunderten mähen sie hier…

07:15

Hitlers innerer Kreis war sein privater Rückzugsraum. Wer dazugehören wollte, musste sich als bedingungslos loyal erweisen, und wer die Gunst des Diktators…

07:25

Gregg Wallace ist zu Besuch in einer britischen Fabrik, die eine Million Joghurtbecher in 24 Stunden herstellt. Von der Kuh bis zur Verpackung zeigt er dabei…

07:25

Unbemannte und ferngesteuerte Luftfahrzeuge sind für das moderne Militär heutzutage unentbehrlich. Sie kommen etwa bei strategischen Aufklärungsflügen oder riskanten Angriffen zum Einsatz.

07:30

Anna ist nach China in die Stadt Chengdu gereist. Hier besucht die Reporterin eine Aufzuchtstation für Pandas. Das erste, was Anna auffällt: Pandas…

07:30

"Borneos geheime Wildnis" begibt sich in das Flusslabyrinth des Kinabatangan und fängt die dortige Artenvielfalt in spektakulären Bildern ein.

07:35

Die Felsmalereien der Ureinwohner Australiens gehören zu den ältesten kulturellen Hinterlassenschaften der Menschheit. Doch durch Verwittern, Auswirkungen von…

07:45

Der 3000 Jahre alte Totentempel des Pharaos Amenophis III. war ein gigantisches Bauwerk. Seine Fertigstellung dauerte fast drei Jahrzehnte. In seinem Inneren…

07:50

Wir folgen mehreren Männchen, während sie über Land hüpfen, die soziale Leiter hinaufsteigen und in der Kolonie der Östlichen Riesenkängurus um ihre Partner kämpfen.

08:00

Heiliges Wasser mit bemerkenswerten Heilkräften, uralte Mystiker, die seit Hunderten von Jahren leben, ein wissenschaftlicher Durchbruch, der die Antwort auf…

08:00

Viele junge Frauen begeistern sich für das Regime, finden Erfüllung im Bund Deutscher Mädel und fügen sich dem nationalsozialistischen Rollenbild der…

08:10

* Amin Maalouf: Am Anfang war der Libanon Leben und Schaffen des in Beirut geborenen Schriftstellers Amin Maalouf waren von der Sehnsucht nach seiner Heimat…

08:15

Aktuelle Bilder aus Bayern, Österreich und Südtirol, begleitet von den lokalen und regionalen Wettermeldungen, bieten jeden Morgen einen Blick auf die Schönheit von Landschaften und Städten.

08:15

Die sechsjährige Tigerin Krishna hat gerade ihren zweiten Wurf zur Welt gebracht. Die vier Jungtiere sind allein von ihr abhängig, denn bei Tigern kümmert…

08:20

Der schnelle und wendige einsitzige Ganzmetall-Tiefdecker wurde im Zweiten Weltkrieg vor allem als Langstrecken-Begleitjäger in den Bomberverbänden der United States Army Air Forces eingesetzt.

08:25

Dokumentarfilme von "Play Suisse", die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: so vielfältig wie das Land.

08:30

Vom Bahnhof in Neapel geht es mit dem Zug weiter in die Region Apulien. Dort lässt sich Philippe Gougler von einer Familie ihren Fischergalgen, den Trabucco,…

08:30

90 Jahre lang war in der faszinierenden Nekropole von Sakkara, südlich von Kairo, die Pyramide von Pharao Pepi II. nicht zugänglich. Doch darin hat sich eine der größten und ältesten Sammlungen religiöser und kultischer Texte erhalten.

08:40

Auf der philippinischen Insel Mindanao ist Eddie Juntilla unterwegs in den Regenwald. Seit 14 Jahren trifft er sich dort mit Kahayaq, einem…

08:40

Vom Jäger zum Gejagten: Geparden sind perfekt an das Leben in der afrikanischen Savanne angepasst. Doch der Mensch bedroht die agilen Raubkatzen. Tier-Doku über das schnellste Landlebewesen der Welt.

08:45

Der rote Planet beflügelt seit jeher Fantasie und Forschung. Mit Alexander Gerst begibt sich der Film auf die Suche nach den Motiven und Herausforderungen einer Reise zum roten Planeten.

08:45

Waren die Frauen, wie Hitler wünschte, wirklich nur Heimchen am Herd, unpolitisch und ihrer Mutterrolle ergeben? Wie viele waren tatsächlich nur ahnungslose…

09:00

Nur etwa 2.600 Menschen leben in Isafjörður, hoch im Norden Islands. Die Einsamkeit und das einfache Leben in der Natur beflügeln hier so manchen, lassen die…

09:00

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung…

09:00

Am 18. August 2016 starb die berühmte Tigerdame "Machli". Dieser Film porträtiert das Tier, das im Ranthambhore-Nationalpark im indischen Bundesstaat Rajasthan sein langes Leben verbrachte.

09:15

Unzählige Gefechte, Hungersnöte und Seuchen forderten während des Dreißigjährigen Krieges Millionen von Menschenleben. Briefe und Tagebücher von Zeitzeugen lassen das unsägliche Leid greifbar werden.

09:25

Felix und Max wollen mit einem Longboard auf der Schwäbischen Alb 35 Kilometer zurücklegen. Der Berliner Christian möchte ein Floss bauen, und eine idyllische Ballonfahrt endet für John im freien Fall.

09:25

Der Große Brand von 1666 hat verheerende Auswirkungen auf die Stadt, die sich aber wie Phönix aus der Asche erhebt. Danach erlebt London eine goldene Ära.…

09:30

Der Name Sophie Scholl von der Widerstandsgruppe "Weiße Rose" steht bis heute für Mut und den Kampf gegen Unrecht - genau wie Hilde Coppi, die in der "Roten…

09:35

Die Ötztaler Alpen trennen Österreich und Italien. Nord- du Südtirol werden durch den Passübergang am Timmelsjoch miteinander verbunden. Zahlreiche Traditionen feiert man grenzübergreifend.

09:35

Auf der Arabischen Halbinsel liegt der Ursprung des Islam. Eine Schlüsselrolle spielt dabei Mekka. Die Stadt war schon ein beliebter Pilgerort und Ziel von…

09:40

Wie verändern die ersten Erfahrungen eines Babys dessen Persönlichkeit und dessen Wahrnehmung? Und wie beeinflusst die Obsession der Erwachsenen, mit Touch…

09:45

In der 15-minütigen Schulfernsehsendung wird das Städtedreieck Nürnberg, Fürth, Erlangen als industriell geprägter Wirtschaftsraum vorgestellt: Es geht um…

09:45

Wenn die Regenzeit im Nxai-Pan-Nationalpark in Botswana endet, beginnt für die Tiere die Hölle auf Erden. Zwei Löwen sind auch unter diesen Bedingungen langjährige Komplizen im Kampf ums Überleben.

09:50

Das Land der Emberá Chamí erstreckt sich in den kolumbianischen Anden, wo edler Kaffee wächst. Das Geschäft mit der Hochlandbohne ist noch fest in der Hand…

10:05

Ein Biologe erforscht seit mehr als zehn Jahren das Leben der Mähnenwölfe in Brasilien. Der Mähnenwolf ist der größte Vertreter der Hunde in Südamerika.…

10:05

Unzählige Gefechte, Hungersnöte und Seuchen forderten während des Dreißigjährigen Krieges Millionen von Menschenleben. Briefe und Tagebücher von Zeitzeugen lassen das unsägliche Leid greifbar werden.

10:10

Wie verändern die ersten Erfahrungen eines Babys dessen Persönlichkeit und dessen Wahrnehmung? Und wie beeinflusst die Obsession der Erwachsenen, mit Touch…

10:10

Suzannah Lipscomb, Dan Jones und Rob Bell gehen dem Wandel Londons im 20. Jahrhundert nach. Rob begibt sich in schwindelerregende Höhen. Suzannah untersucht…

10:15

Im Erzgebirge haben sich der Mountainbiker Christian und sein bester Freund Til vorgenommen, an zwei Tagen den Bikeman Trail zu bezwingen. Im Allgäu steht John…

10:15

Die Befehle im "Dritten Reich" wurden von Männern gegeben, doch auch Frauen haben sich schuldig gemacht - etwa als Aufseherinnen oder Ärztinnen im…

10:20

Panama: ein kleines Land, der große Panamakanal und ein Kosmos voller Überraschungen. Der Film zeigt die faszinierende Landschaft in beeindruckenden…

10:20

Panama: ein kleines Land, der große Panamakanal und ein Kosmos voller Überraschungen. Der Film zeigt die faszinierende Landschaft in beeindruckenden…

10:24

Als Wien seine Ringstraße bekam, entstanden auch einige der schönsten Parks dieser Stadt. Der Stadtpark beispielsweise wurde rasch zur Amüsiermeile und zum Epizentrum der Walzerseligkeit.

10:25

Mitte der 1930er-Jahre kam es auf einer Galapagos-Insel zu dramatischen Vorfällen.

10:30

Verwegene Segelflieger suchen in den Anden Argentiniens wie Surfer die perfekte Welle. Doch diese ist unsichtbar und entsteht durch straffe Winden hinter den…

10:30

Auf dem Meeresgrund gibt es viel zu entdecken. Von unterseeischen Vulkanen, über uralte Schiffswracks bis hin zu Städten, die irgendwann überflutet wurden.…

10:30

Weil Löwen zu den gefährlichsten Raubtieren der Welt zählen, wurden sie fast immer aus sicherer Distanz gefilmt. Der Großkatzen-Experte Boone Smith hat sich…

10:30

In den gebündelten Nachrichten ist nicht genug Zeit für eine ausführliche Berichterstattung. In dieser Sendung wird das nachgeholt. Hier gibt es…

10:30

Innovation bedeutete schon immer größer, schneller, höher, länger und stärker zu bauen als alles, was zuvor dagewesen ist. Das Ergebnis sind geniale Mega…

10:35

Farbenfroh, filigran, flatterhaft: Schmetterlinge sind ganz besondere Lebewesen. Obwohl kurzlebig und von zarter Schönheit, behauptet sich die Spezies seit…

10:45

Die Inselgruppe der Orkneys liegt nördlich des schottischen Festlands. Das Meer mit seinem Fischreichtum ist nicht nur wichtige wirtschaftliche Ressource. Es…

10:55

Unheilbar kranke Menschen haben mittlerweile in sechs US-Bundesstaaten die Möglichkeit, selbst über ihren Tod zu bestimmen. Theroux trifft in Kalifornien auf Menschen, die ihr Leben beenden wollen.

10:55

New York mag zwar das beste öffentliche Nahverkehrssystem Amerikas haben, aber seine Straßen sind genauso wichtig. Jeden Tag müssen sich dort Massen an…

11:00

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung…

11:00

Mehr als 13 Jahre ist Eva Braun Hitlers heimliche Geliebte. Bis heute gilt sie als unpolitisches und unbedarftes Anhängsel des Massenmörders. Doch wer war die…

11:05

Es wird immer heißer. Beinahe jeder Sommer bringt inzwischen einen neuen Temperaturrekord hervor. Das bedeutet staubtrockene Äcker, verdorrende Natur,…

11:09

Neben jenen Parks, die das alte Wiener Glacis ersetzten, gab es auch noch die Grünzonen am Rand der Stadt, die sich zum Teil noch länger der Beliebtheit bei der Bevölkerung erfreuten.

11:10

Ihr Arbeistplatz liegt zwischen Himmel und Erde. Schwindelfreiheit ist eine Grundvoraussetzung in ihrem Beruf. Dirk Burmester ist Gerüstbaumeister. Er weiß,…

11:10

Innovation bedeutete schon immer größer, schneller, höher, länger und stärker zu bauen als alles, was zuvor dagewesen ist. Das Ergebnis sind geniale Mega…

11:15

Die Dokumentation besucht drei Bergbauernfamilien in Wagrain und Kleinarl. Dort im Salzburgischen Pongau leben noch Menschen fernab des Stadtdschungels, die…

11:15

"Alternative Fakten" haben Konjunktur, die Wahrheit kommt dabei unter die Räder. Harald Lesch und Dirk Steffens verfolgen Verschwörungsideologien und…

11:20

Alle Tiere, die heute auf der Erde leben, haben im Laufe der Evolution eine perfekte Strategie und oft unglaubliche Tricks entwickelt, um das Großwerden der…

11:20

Auf dem Meeresgrund gibt es viel zu entdecken. Von unterseeischen Vulkanen, über uralte Schiffswracks bis hin zu Städten, die irgendwann überflutet wurden.…

11:20

In Chile und Argentinien begibt sich Großkatzenexperte Boone Smith auf die Spur der Pumas. Dabei trifft er Kätzchen und KiIler. Als er einer Pumamutter gegenübersteht, wird er selbst zum Gejagten.

11:20

In New York fällt eine Menge Müll an - aber die Hälfte davon kann recycelt werden. Hier nimmt die Stadt auf vielfältige Art eine Vorreiterrolle ein: Von…

11:25

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere…

11:25

Die Flora und Fauna Korsikas umfasst 146 Pflanzen- und 12 Tierarten, die endemisch sind, also ausschließlich auf dieser französischen Insel vorkommen. Dies…

11:45

Für ihre Besitzer sind sie eigentlich unbezahlbar - doch wenn sie ihren geliebten Oldtimer veräußern wollen oder gar müssen, muss dessen genauer Wert festgelegt werden. Immer dann kommen Keith Martin und ein Experte ins Spiel.

11:45

In den Jahren ihrer Beziehung entwickelte Eva Braun sich vom Mädchen aus kleinbürgerlicher Familie zur kompromisslosen Gefährtin Hitlers. Bis in den Tod…

11:55

Der Hof der Familie Mellor liegt mitten in der sanft-hügeligen Landschaft der Yorkshire Wolds. Kulinarisch weht ein frischer Wind in Englands größter Grafschaft.

11:55

Als Kinder haben wir doch alle mal überlegt, ob wir uns durch die Erdkugel graben könnten. Buddeln wir in Paris los und dann immer nach unten, landen wir nach…

11:55

Als Kinder haben wir doch alle mal überlegt, ob wir uns durch die Erdkugel graben könnten. Buddeln wir in Paris los und dann immer nach unten, landen wir nach…

12:00

Mit der Enthüllung brisanter Korruptions- und Missbrauchsfälle setzen Journalisten ihr Leben aufs Spiel. Pulitzer-Preisträger Ronan Farrow untersucht, wie es um die Wahrheitssucher bestellt ist.

12:05

Das Reisemagazin setzt auf kompakte Informationen zu bekannten und unbekannten Sehnsuchtsorten. Ausflugstipps für Bayern und die umliegenden Länder gehören ebenso dazu wie Inspirationen für Urlaube und Fernreisen.

12:05

Sie arbeiten als Dompteur, Artist, Gerüstbauer, Dachdecker, Fensterputzer oder Hochseefischer: In der Reihe werden Menschen gezeigt, die bei der Ausübung…

12:05

Matty Blake nimmt Kontakt zu Menschen auf, die eine Beziehung zu Oak Island haben.

12:05

Wann wurde aus dem Reiter ein Ritter? Unter anderem diese Frage beschäftigt die Auftaktfolge des Universum History-Dreiteilers "Die Welt der Ritter". Aufnahmen…

12:10

Bis zu 10.000 Skitouristen täglich bewegen sich durch das beliebte Gletscherskigebiet am Kitzsteinhorn. Starke Niederschläge über Nacht mit einem halben…

12:10

443 Meter ragt das Mega-Bauwerk in den Himmel. 110 Stockwerke machen allein die Aufzugfahrt zu einem Erlebnis. Der Sears Tower in Chicago war bis 1997 das…

12:10

Heute in der Sendung sind die Top Ten der mächtigsten Maschinen zu sehen. Jeder der zehn Titanen hat die Kraft, die Welt zu verändern, egal ob zu Land, zu See…

12:10

Für ihre Besitzer sind sie eigentlich unbezahlbar - doch wenn sie ihren geliebten Oldtimer veräußern wollen oder gar müssen, muss dessen genauer Wert festgelegt werden. Immer dann kommen Keith Martin und ein Experte ins Spiel.

12:15

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere…

12:30

Kim Yo-jong: Sie ist die Schwester von Nordkoreas Diktator Kim Jong-un und zugleich seine engste Beraterin. Längst gilt Kim Yo-jong als Nordkoreas geheime…

12:35

Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges entsteht die erste parlamentarische Demokratie auf deutschem Boden, die sogenannte Weimarer Republik. Hyperinflation,…

12:45

In "phoenix plus" ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit…

12:45

Als die Sowjetunion 1991 zerfiel, erlangte auch die Ukraine ihre Unabhängigkeit. Seit Februar 2022 versucht der russische Präsident das Nachbarland mit…

12:52

Cornwall, der Südwestzipfel Englands, ist vor allem für seine landschaftliche Schönheit bekannt. Rosamunde Pilcher hat Cornwall dem deutschen Publikum mit ihren Romanen nahegebracht.

12:55

Martin Lacey ist Löwendompteur im weltberühmten Circus Krone. Lacey präsentiert seine Schützlinge gewollt wild, wohl wissend, dass sie ihn mit einem…

12:55

Hinweise auf ein dauerhaftes Brandereignis im Sumpf spornen das Team an und unterstützen die Theorie, dass dort vor Jahrhunderten ein Schiff verbrannt und verschüttet wurde.

12:55

Die Tau Tona-Goldmine in Südafrika gleicht einer unterirdischen Stadt. Mehr als 5.000 Arbeiter schuften tagtäglich unter extremen Bedingungen in der tiefsten…

13:00

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung…

13:00

Diese Reihe widmet sich den Häutungen der Stadt Wien, angefangen vom Umbau in der Ringstraßenzeit bis in die Gegenwart und in die nahe Zukunft.…

13:05

Mitten in Afrika, im Herzen des Kontinents, liegt ein nebelverhangenes Wunder der Natur, eine Gebirgskette, so hoch und unzugänglich, dass Europäer sie erst…

13:05

Sie machen schlau, fit und schön und können das Leben verlängern - die geheimen Energiespender der Alpen-Region. Manche sind "altbewährt", manche aber auch…

13:05

Unberührte Natur und recht eigenwillige Bewohner haben an Schwedens Höga Kusten, der Hohen Küste, ganz viel Platz. Immer Ende August mischt sich dort ein…

13:20

Jede Tierart sichert sich durch anatomische Besonderheiten, einzigartige Strategien oder enorme Anpassungsfähigkeit den eigenen Fortbestand – zum Beispiel als Jäger.

13:20

Hyperinflation, Massenarbeitslosigkeit, Straßenschlachten und politische Morde prägen die Weimarer Republik. Gleichzeitig erleben Literatur, Architektur,…

13:30

* Die Aisne, wie Camille Claudel sie formte In dem östlich von Paris gelegenen Dorf Villeneuve-sur-Fère verbrachte Camille Claudel als Kind viele…

13:30

Kaum eine Waffenart hat Kriege in jüngster Zeit so verändert wie Drohnen. Die unbemannten Flugkörper, die eine Spannweite wie ein mittelgroßes…

13:30

Am 17. Mai 2019 veröffentlichen Journalisten Auszüge eines heimlich aufgenommenen Videos und lösen damit die Ibiza-Affäre aus. Schon am nächsten Tag tritt…

13:30

Als vor 30 Jahren die Sowjetunion zerbrach, gingen die Menschen in Zentralasien meist unfreiwillig in die Unabhängigkeit. Die Autoren zeichnen das Bild einer…

13:45

Rick Lagina und Steve Guptill wollen die Hinweise nutzen, die Dan Blankenship nach seiner Expedition im Jahr 1988 notierte und gehen der Sache in Smith's Cove auf den Grund. Und: Das Rätsel um die Steinstraßenbauer lüftet sich..

13:45

Von frittierten Käsestücken bis zur eigenwillig gestalteten Schoko-Spezialität - "Food Factory USA" gibt in dieser Folge Einblicke in die moderne Lebensmittelproduktion im Bundesstaat Wisconsin.

13:45

Die Wiener Vorstadt kannte die Masse der Wienerinnen und Wiener lange vor allem als Vergnügungsstätte. Nach Hietzing oder Döbling fuhr man bei schönem…

13:50

Martin Lacey ist Löwendompteur im weltberühmten Circus Krone. Lacey präsentiert seine Schützlinge gewollt wild, wohl wissend, dass sie ihn mit einem…

13:50

Die Afrikanische Wildhhündin Lyca lebt in einem Naturreservat in Zentral-Namibia. Von ihrer Art gibt es nur noch wenige Tausend Tiere. Für die kleine Lyca…

14:00

Nur noch etwa 6000 Orang-Utans leben heute auf Sumatra. Pessimistischen Schätzungen zufolge stehen die Chancen für die bedrohte Art, die nächsten zehn Jahre…

14:05

Ob mit Flügeln, Flossen oder Hufen: Viele Tiere unternehmen unglaubliche Wanderungen. Manche, um zu Brutgebieten zu gelangen, andere, um zu überwintern oder um neue Nahrungsgebiete zu finden.

14:05

Er war der mächtigste, brutalste und wahrscheinlich reichste Drogenbaron aller Zeiten: Pablo Escobar. Der Kolumbianer, der 1993 bei einer Razzia erschossen…

14:05

Mehr als 100 Jahre nach dem Unglück der "Titanic" wissen die Wissenschaftler immer noch nicht genau, wie das kolossale Schiff wirklich gesunken ist. Forscher…

14:10

Anfang 1933 war Berlin eine der modernsten Städte der Welt. Eine pulsierende Metropole, in der sich die Gegensätze aneinander rieben.

14:15

Das Französische Eisenbahnmuseum im elsässischen Mulhouse heißt offiziell "Cité du Train", Stadt der Züge. Es ist das größte Eisenbahnmuseum Europas und…

14:15

Das Französische Eisenbahnmuseum im elsässischen Mulhouse heißt offiziell "Cité du Train", Stadt der Züge. Es ist das größte Eisenbahnmuseum Europas und…

14:15

Vor 30 Jahren zerbrach der Koloss Sowjetunion und entließ 15 Republiken in die Unabhängigkeit, darunter die drei Staaten des Baltikums. Sie entschieden sich…

14:35

Das Team findet eine neue Verbindung zu den Tempelrittern.

14:45

Die Dokumentation beginnt mit Aufnahmen vom Spring Break in Daytona Beach, wo sich rund um Ostern die Studenten-Prominenz trifft. Aber auch die andere Seite der…

14:45

Die Achterbahn der Zukunft steht im nordrhein-westfälischen Brühl: Im Sommer 2016 wird im Phantasialand der "Taron" in Betrieb genommen - der längste…

14:45

Die Angst vor Krieg und Krise ist zurück in unseren Köpfen. Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine diskutieren Experten immer wieder neue…

14:45

Im Krüger-Nationalpark in Südafrika lebt die kleine Löwin Chinga. Eines Tages wird sie eine mächtige Jägerin sein. Doch bis dahin ist es für das Löwenjunge noch ein weiter Weg.

14:49

In der Natur ist der Kampf um Lebensraum so hart, dass einige Tierarten in extrem lebensfeindlichen Umgebungen Zuflucht suchen. Nichts kann sie bei der Besiedelung schrecken.

14:55

Österreich kann den Hitzerekorden der Zukunft mit einer großen Vielfalt an Gewässern trotzen. Doch nicht nur Schwimmbäder und Seen locken die Menschen an - auch in Flüssen wird häufiger geschwommen.

14:55

Der irakische Staatspräsident Saddam Hussein gilt als einer der grausamsten Diktatoren der jüngeren Zeitgeschichte. Während seiner Herrschaft von 1979 bis…

15:00

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung…

15:00

Immer mehr Taucher fragen sich: Sind Menschen für Haie wirklich Beutetiere? Oder werden die Tiere vielmehr durch Schwimmbewegungen oder die Form eines Surfboards in die Irre geführt? Experten antworten.

15:00

In einer Zeit, in der viele landwirtschaftlliche Betriebe aufgeben, haben Kerstin und Uli Overmeyer ihren Lebenstraum verwirklicht und sich einen Hof nach ihren…

15:00

In einer Zeit, in der viele landwirtschaftlliche Betriebe aufgeben, haben Kerstin und Uli Overmeyer ihren Lebenstraum verwirklicht und sich einen Hof nach ihren…

15:00

Josef Stalin gehörte zu den schlimmsten Verbrechern der Geschichte, seine Gewaltherrschaft forderte Millionen Opfer. Doch wie wurde aus dem jungen…

15:05

Von innovativ, über gefährlich, bis hin zu geheim: Die Dokumentation zeigt, die Hitliste der faszinierendsten Berufe. Die Fülle der beruflichen Tätigkeiten ist dabei schier endlos.

15:05

Der einst gefeierte Journalist Claas Relotius sorgte 2018 mit gefälschten Reportagen für einen Medienskandal. Regisseur Daniel Sager schaut in dieser Dokumentation hinter die Kulissen des Falls.

15:30

Ein Film von 1969 über die Jugend der späten 60er-Jahre in ihrer eigenen und dennoch manipulierten Welt. Der Film analysiert aus der Perspektive von 1969…

15:33

Bei der täglichen Nahrungsbeschaffung beweisen viele Tierarten verblüffende kognitive Fähigkeiten, sei es durch den Einsatz von Werkzeugen oder das Auffinden von weit entfernten Wasserstellen.

15:40

Am 30. Januar 1945 sinkt das deutsche Kriegs-U-Boot U-745 irgendwo in der eiskalten Ostsee. Den Leichnam des Kapitäns findet man wenige Tage später angespült…

15:40

Während Berlin noch voller Widersprüche und Vitalität in das Jahr 1933 startete, war davon schon bald nichts mehr zu spüren.

15:45

In Nepal gehören Gurkhas seit langem als gefürchtete Kämpfer zur britischen Armee. Viele der Jugendlichen in den abgelegenen Bergdörfern Im Himalaya haben…

15:45

Action- und Unterwasserkameras werden immer günstiger, handlicher und leistungsfähiger. Damit steigt auch die Zahl von Amateuraufnahmen, in denen Begegnungen…

15:45

Im Mai 1966 begann die chinesische "Kulturrevolution". Sie sollte nach dem Willen von Chinas Führer Mao Zedong das entscheidende Ereignis der Weltgeschichte…

16:00

Filmschätze aus den Fernseharchiven zeigen, wie Teenager und Jugendliche in den 70ern gelebt haben, wie sie sich eine Partnerschaft vorstellten, was sie bewegt…

16:00

Die Dokumentation erzählt mit Blick auf die Zeitspanne von 1955 bis 2022 vom wechselvollen Verhältnis zwischen Politik, Gesellschaft und den Streitkräften im Wandel der Jahrzehnte.

16:00

Zwei Jahre lang hat ein Studententeam der ETH Zürich an einem vollelektrischen Kleinflugzeug gebastelt. Statt mit Kerosin fliegt es mit Strom aus Batterien.…

16:00

Auch in Kanada haben sich viele Trödelhändler auf Auktionen spezialisiert, in denen der gesamte Inhalt eines Lagerschuppens unter den Hammer kommt, für den…

16:10

Auf dem Waterberg-Plateau im Süden Afrikas muss die junge Gepardin Usana lernen, in der Savanne zu überleben. Dafür muss sie ein ebenso wendiger Jäger wie…

16:17

Ob mit Rufen, Mimik, Körpersprache oder Duftstoffen: Tiere verständigen sich untereinander. Sie nutzen diese Fähigkeiten zum Beispiel, um vor Feinden zu warnen oder ihr Revier zu markieren.

16:25

Der Holocaust, der Zweite Weltkrieg, der bislang größte militärische Konflikt aller Zeiten mit zigmillionen Toten - das Werk eines Drogenwracks? Neueste…

16:30

Action- und Unterwasserkameras werden immer günstiger, handlicher und leistungsfähiger. Damit steigt auch die Zahl von Amateuraufnahmen, in denen Begegnungen…

16:30

Kein Staatschef in Europa hat sich so lange an der Macht gehalten wie Francisco Franco. Wer war dieser undurchsichtige Alleinherrscher, der Spanien 36 Jahre mit…

16:35

Catharina Kleber ist zu Gast bei der Influencerin Chanie Apfelbaum. Hier erlebt sie, wie die jüdische Mutter ihren fünf Kindern die koschere Küche…

16:40

Steve Barrett vom Auktionshaus Barrett-Jackson in Scottsdale, Arizona bietet Josh und Keith einen extrem seltenen und bemerkenswert schnellen Saleen S7 an. Der…

16:45

Die Bundeswehr könnte Deutschland bei einem kriegerischen Angriff nicht verteidigen. Deutschland will nachrüsten. Der Kauf von Arrow-3-Raketen gilt als…

16:45

Unbemannte und ferngesteuerte Luftfahrzeuge sind für das moderne Militär heutzutage unentbehrlich. Sie kommen etwa bei strategischen Aufklärungsflügen oder riskanten Angriffen zum Einsatz.

16:55

Jedes Jahr zerstört Feuer Millionen Quadratkilometer der Erdoberfläche. Kein anderes Ereignis hat Wald- und Klimaforscher im Sommer 2018 mehr beschäftigt.…

17:01

Geschätzte 8,7 Millionen Arten leben auf unserem Planeten. Davon gelten 22.000 bekannte Arten als akut bedroht. In seiner Expedition spürt Andreas Kieling den Ursachen nach.

17:05

Der Nordatlantische Glattwal ist sehr gut erforscht, 336 Tiere wurden identifiziert, katalogisiert und verfolgt, aber es gibt immer noch viele Geheimnisse um…

17:15

Portugal ist Schauplatz der längsten rechten Diktatur des modernen Europa. Über 40 Jahre beherrscht der "Estado Novo" das Land. An seiner Spitze: António de…

17:46

Die Tierfilmer Ajay und Vijay Bedi gehen in den Wäldern ihrer indischen Heimat auf die Suche nach seltenen Fröschen. In großartigen Aufnahmen zeigen sie die Lebensweise der Amphibien.

17:50

Der Süden Jordaniens steckt voller Wunder: Zwischen Totem und Rotem Meer liegt die Felsenstadt Petra. Mit ihren steinernen Grabkammern ist sie eines der neuen…

17:50

Nahe der Heimat des berühmten Gruyère-Käses thront das Juwel der Voralpen: der Vanil Noir. Er gilt nicht als einer der höchsten Berge der Schweiz, besticht…

18:00

"ZDFzoom" will von Wirtschaftsminister Habeck wissen, warum die LNG-Kapazitäten so groß geplant wurden: "Ich will mir nicht den Vorwurf anziehen zu sagen,…

18:00

21. April 1967 - Panzer rollen durch Athen. Es ist der Beginn einer Militärdiktatur mitten in Europa, befehligt von griechischen Offizieren und getrieben vom…

18:15

Die deutsche Ausgabe der "Sesamstraße" feiert 2023 ihren 50. Geburtstag. Nicht nur einen Tag lang, sondern in einer Art Partymarathon. Den bestreiten neben der…

18:15

Die deutsche Ausgabe der "Sesamstraße" feiert 2023 ihren 50. Geburtstag. Nicht nur einen Tag lang, sondern in einer Art Partymarathon. Den bestreiten neben der…

18:15

Alina ist 31 und hat eine unheilbare Krankheit. Ein Gentest hat alles verändert. Wie ist das, wenn man seine Zukunft kennt? Nach dem Testergebnis fällt Alina…

18:35

Der Norden von Jordanien besticht mit seiner mediterranen Landschaft. Überall finden sich Zeugnisse vergangener Epochen. Die Ruinenstadt Gerasa stammt aus der…

18:45

Der Traum vom höchsten Gebäude der Welt scheint so alt wie die Menschheit. Schon die Bibel erzählt vom ehrgeizigen Projekt der Babylonier, ein Bauwerk zu errichten, das den Himmel berührt.

19:30

Visionäre, Künstler, Milliardäre und Diktatoren hinterlassen die wildesten, verrücktesten und wahnsinnigsten Bauten - seit Tausenden von Jahren.

19:40

Morten, Eddie und Klaus Smedegaard sind drei von 18 Geschwistern, die sich im dänischen Esbjerg dem Schiffsrecycling verschrieben haben. Vater Henning…

20:15

Der Gotthard ist kein Berg, sondern ein Massiv mit mehreren Gipfeln. Und ein Mythos. Die Postautostrecke über den Pass ist eine der ältesten der Schweiz.

20:15

Nur ein Sechstel des Baskenlandes liegt in Frankreich. Die kleine Region zwischen dem Atlantik und den Ausläufern der Pyrenäen ist dennoch voller Kontraste:…

20:15

Die letzte Folge von "Unsere Meere" ist Teil einer atemberaubenden vierteiligen Dokumentationsreihe über die Nord- und Ostsee. Über zwei Jahre lang…

20:15

Selbst den größten Enthusiasten dämmert mittlerweile, dass die vollmundigen Versprechen vom nordhessischen Wirtschaftswunder, vom regionalen…

20:15

Seit die Menschen Häuser bauen, bauen sie auch Gotteshäuser - überall auf der Welt. Allein in Deutschland gibt es rund 45.000 Kirchen, das sind in etwa so viele, wie es Schulen gibt.

21:00

Los geht der Film mit Erinnerungen an den berühmtesten Sohn der Stauden: Roy Black. Das Filmteam besucht seinen Geburtsort Straßberg. Der Schlagersänger Kay…

21:00

Wohnen auf dem Land oder in der Stadt? Das fragt jeder, der sich eine Immobilie zulegen will oder eine Wohnung sucht. Verdichtung, Raumknappheit und kaum…

21:00

Die Basilika Sacré-Coeur de Montmartre ist einer der meistbesuchten Orte in Paris. Die Geschichte des gigantischen Baus ist geprägt durch Machtkämpfe zwischen Politik und Geistlichkeit.

21:06

Eine Reise mit dem Postauto durch den Südosten der Schweiz: Die Route führt durch das Unterengadin und endet im Samnauntal. Das Auto fährt durch Seitentäler, enge Tunnel, entlang des Inn.

21:15

Aus der Hitze der Dampflok über das Slawendorf in die schmutzigen Mittelalter-Gassen – in „Zurück an die Arbeit – Janna schuftet sich durch die…

21:40

Die größte Nekropole der Welt, riesige Steinbrüche und Abwasserkanäle, die die gesamte Stadt untertunneln. Unter den Straßen von Paris liegen im Verborgenen unterirdische Megabauten.

22:00

Ernst Hannawald verbringt seine Kindheit in Waisenhäusern und Erziehungsheimen bis er mit 17 Jahren zufällig für den Film entdeckt wird. Unter der Regie von…

22:00

Volker Dohrmann verkauft Räder aus Leidenschaft. Der Ex-Rennfahrer und Marketingchef eines Hamburger Fahrradherstellers zeigt, wie ein Fahrrad ohne Teile aus…

22:00

Volker Dohrmann verkauft Räder aus Leidenschaft. Der Ex-Rennfahrer und Marketingchef eines Hamburger Fahrradherstellers zeigt, wie ein Fahrrad ohne Teile aus…

22:25

Im Mai 1981 wird François Mitterrand Präsident von Frankreich. Sofort beauftragt er eine Reihe von Großbauten in Paris. Seine Vorbilder sind die größten Monumente der Geschichte.

22:26

In den 1980er-Jahren war Gereon Wetzel Teil einer Pfadfindergruppe in Bonn. Der Filmemacher geht auf Erinnerungsreise - die zugleich die Aufarbeitung eines dunklen Kapitels ist.

22:45

Im Flüchtlingslager bei Tinduf/Algerien hat es begonnen. Wissenschaftler des Fraunhofer Instituts und lokale Bauern sammeln hier Erfahrungen, wie Hydrokultur…

22:45

Kaiserin Elisabeth von Österreich bewegte schon zu Lebzeiten das Volk. Schön und geheimnisvoll, mächtig und verletzlich, eigenwillig und verzweifelt. Ihre…

22:50

Am 29. Juli 2022 setzte die oberösterreichische Hausärztin Dr. Lisa-Maria Kellermayr ihrem Leben ein Ende. Monatelang wurde sie von Menschen aus der radikalen…

23:10

Der Eiffelturm ist das Symbol par excellence für Paris und für Frankreich. Doch hinter der berühmten Pariser Eisendame verbirgt sich die Geschichte eines langen Kampfes.

23:15

Depressionen, Zwänge oder ADHS – wer keinen Therapieplatz bekommt, findet häufig Leidensgenossen und eine Community in den sozialen Medien. Aber auch falsche Diagnosen und Scams.

23:35

1983 ist das Jahr, in dem die Gegenwart begann - politisch, wirtschaftlich und kulturell: Angst vor einer Pandemie, Angst vor Krieg, Energiekrise, Inflation,…

23:35

Der Beruf des Uhrmachers ist vom Aussterben bedroht. Aber Helmut und Petra Langner in Schwaan haben eine Nische gefunden, um als Uhrmacherpaar überleben zu…

23:55

Ein Schloss als Zeichen der Macht. Frankreichs König Franz I. beauftragt beim damaligen Meister Leonardo da Vinci ein Schloss an der Loire: Chambord.