Dokumentarisches im Fernsehen

00:15

Das Bild des musizierenden, Sombrero und Cowboystiefel tragenden Mariachi in engen, verzierten Hosen gehört zu den populärsten Assoziationen mit der…

00:20

Claude Sautet ist einer der Giganten des französischen Films. Für viele gilt er als der Regisseur, dem es am besten gelungen ist, den Zeitgeist des Frankreich…

00:45

Ob mit dem Zug durch Russland oder mit dem Schiff nach Papua-Neuguinea, die Doku-Reihe stellt stets faszinierende Menschen in den Mittelpunkt und berichtet über ihr Leben und ihre Bräuche.

00:45

Ob Nest, Bau oder Höhle, ob in luftiger Höhe, am blanken Erdboden oder tief im Untergrund ¿ Tiere sind sehr geschickt und erfinderisch, wenn es darum geht,…

00:45

Fortwährender schneller und erbarmungsloser Wandel prägt die Graslandschaften. Hier zu überleben, fordert größte Anpassung. Von mächtigen Elefanten bis…

00:45

Jedes technische Wunderwerk, sei es komplexe Infrastruktur, ein Meisterwerk der Architektur, ein technologisches System oder eine Maschine, muss ununterbrochen überwacht und gewartet werden, um Schäden und Ausfällen vorzubeugen. Das erfordert Sorgfalt und Liebe zum Detail.

00:45

Der schwäbische Ingenieur Lutz Kayser gründet 1975 die OTRAG, das weltweit erste private Raumfahrtunternehmen. Beraten von Wernher von Braun entwickelt Kayser…

00:50

Seit September 2012 wird Mehmet Göker mit internationalem Haftbefehl gesucht. Doch hier in der Westtürkei ist er sicher. Die Türkei liefert nicht an…

00:55

In den Savannen Botswanas hat sich die Jagd im Rudel auf Seiten der Jäger bewährt, doch auch ihre Beute ist oft in Gruppen unterwegs. Ohne großes Aufsehen kommen auch die Aasfresser ihr Futter.

01:05

2018 bewegte das Schicksal einer thailändischen Jugend-Fußballmannschaft die Welt: Die zwölf Jungen und ihr Trainer waren von einströmendem Wasser in einer Höhle eingeschlossen worden.

01:15

Warum fallen verbrannte Vögel vom Himmel? Und wieso können Affen Erste Hilfe leisten? Sonderbare Phänomene, auf deren Spur sich der Film heftet. Der Film…

01:20

Das Politikmagazin liefert Hintergründe und Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

01:25

Österreich ist das Land der prachtvollen Seekulissen, und daher auch der traditionsreichen Seehotels. Einige davon wurden als Film- oder Fernsehkulisse…

01:30

Städte wachsen schneller als jeder andere Lebensraum auf der Erde. Fast vier Milliarden Menschen leben in diesen Zentren. Auch die kühnsten unter den…

01:30

Eine Welt zwischen Lockdown und Licht am Ende des Tunnels – und ein Mann, der mit Herz, Hirn und Humor nimmermüde durch die Finsternis leitet.

01:35

Diese Episode zeigt, wie wichtig die Wahl des richtigen Standortes für die Behausungen verschiedener Lebewesen ist. Unter anderem wurden Kolibris, Biber und Schildkröten beim Bauen beobachtet.

01:35

Tchibo verspricht beste Qualität zu günstigen Preisen. Aber was taugen Kaffee, Messer und T-Shirts wirklich? Wie fair arbeitet der Großkonzern? Wie gut ist die Ware für die Umwelt?

01:40

Anfang Juli finden Polizisten einen zweijährigen Jungen in Querfurt: Gestorben durch einen unnatürlichen Tod. Verletzungen weisen auf einen sexuellen…

01:40

Beebe, Arkansas. Es ist Silvester, als sich in der US-Kleinstadt unheimliche Szenen abspielen: Es regnet tote Vögel. An die 5.000 Rotschulterstärlinge fallen…

01:40

Nach einem Jahr Corona ist der Wunsch nach Normalität gross. Viele wollen sich deshalb impfen lassen. Etwa die 78-jährige Margrit Enzler, die seit dem…

01:45

Das Anixe Doku- Nachtprogramm. Das Beste zu den Themen Technik, Reisen und Kulinarik. Ein wunderbarer Mix aus unseren beliebtesten Dokumentationen.

01:50

Millionen Tageszeitungen liegen jeden Morgen druckfrisch in den Briefkä sten Deutschlands. Damit das gelingt, rotieren in den gut 200…

01:50

Einsatzzentrale der Organisation 'Jung & Alt'. Ein Kind hat sich den Magen verdorben. Die Mutter hat eine wichtige Besprechung, der Vater sitzt im…

01:55

Auf dem Meeresgrund gibt es viel zu entdecken. Von unterseeischen Vulkanen, über uralte Schiffswracks bis hin zu Städten, die irgendwann überflutet wurden.…

02:00

Was hat ein kleiner Giftfrosch mit modernen Flugzeugen gemein? Was bringt Shorts plötzlich zum Brennen? Sonderbare Erscheinungen, auf deren Spur wir uns…

02:05

Buchen bildeten einst riesige Urwälder. Sie boten nach der letzten Eiszeit den Menschen vom Schwarzen Meer bis zum Atlantik, von Sizilien bis nach Südschweden…

02:10

Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um…

02:10

Seit Jahrtausenden versuchen Menschen, den Verfall des menschlichen Körpers nach dem Tode aufzuhalten. Dabei gehen sie die unterschiedlichsten Wege. Allen…

02:15

Die Langzeitfolgen einer CoVid-19-Erkrankung können nicht nur für gesundheitlich vorbelastete Patienten erheblich sein, auch zahlreiche vorher gesunde…

02:15

Die Landschaften der Iberischen Halbinsel sind ungeheuer vielfältig. Von den schneebedeckten Pyrenäen im Norden bis zu den glühend heißen Wüsten des…

02:15

Clara Conceprio ist in Osogna aufgewachsen, wo sie auch heute in einem selbst restaurierten Haus mit ihrer Familie lebt. Die Kunst- und Steinbildhauerin zeigt der Tessiner Runde die musikalische Stimmung im Dorf und atemberaubende Stunts am Wasserfall von Osogna.

02:15

Kulturmagazin für Berlin - mit Berichten und Interviews aus den Themenbereichen Mode, Gesellschaft, Kunst und Kultur

02:20

Der britische Physiker Brian Cox geht der Frage nach, ob der Mensch die einzige intelligente Spezies in der Milchstraße ist. Darüber hinaus fragt er sich,…

02:25

Bernard Fontanille entdeckt auf seiner Weltreise die verschiedenen Kulturen weit entfernter Länder aus einer ungewöhnlichen Perspektive: Der erfahrene Arzt…

02:25

Eine schwarze Mamba hat sich in einer Gartenlaube eingenistet. Schlangenjäger Simon und seine Freundin Siouxsie fackeln nicht lange und eilen zu Hilfe.…

02:35

Wissenschaftler kommen Haien derzeit näher als je zuvor, und ihre Forschungsarbeiten stehen an einem Wendepunkt. Die Forscher entschlüsseln unter anderem das…

02:35

Die "n-tv Dokumentation" stellt Wissen bildlich dar. Sie sucht nach neuen Perspektiven, schaut für den Zuschauer hinter die Kulissen, beleuchtet Hintergründe…

02:40

Bulgarien - das ist weit mehr als ein billiges Urlaubsziel am Schwarzen Meer und preiswerter Kururlaub. Bulgariens Natur ist beeindruckend und vielseitig und zieht die Besucher in ihren Bann.

02:45

Auf dem Meeresgrund gibt es viel zu entdecken. Von unterseeischen Vulkanen, über uralte Schiffswracks bis hin zu Städten, die irgendwann überflutet wurden.…

02:45

Schlafstörungen kennt jeder - der eine ist unruhig, dreht sich nachts im Bett von der einen auf die andere Seite und bekommt einfach kein Auge zu; der andere…

02:45

Kein Alkohol und trotzdem betrunken - wie geht das? Musik in Form von DNA - ist das möglich? Sonderbare Phänomene, auf deren Spur wir uns heften. Wir tragen…

02:55

Avebury in der Grafschaft Wiltshire, östlich von Bath, in Großbritannien beheimatet den größten Steinkreis der Welt. Das Monument ist 5000 Jahre alt und…

02:55

In dieser Staffel "Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie" begibt sich Harald Lesch auf die Suche nach legendären Stätten und untergegangenen Reichen.…

03:00

Der Sommer ist die Zeit des Durstes. Mit Ausnahme der Berge und des Nordens, herrscht fast überall brütende Hitze. Tier und Natur haben es schwer.

03:10

Schlangen fangen ist immer eine hoch gefährliche Angelegenheit. Brady Barr kennt sich im Umgang mit gefährlichen Reptilien bestens aus, doch dabei hat er…

03:15

Wissenschaftliche Themen werden für jedermann verständlich aufgearbeitet und in dieser Sendung präsentiert. Schon seit Dezember 1999 erfreut sich das Magazin…

03:15

Somalia ist einer der gnadenlosesten Gewalt-Hotspots der Welt. Zerrissen zwischen anarchischer Realität und endlosen Kriegen, sind militärische Konflikte zwischen Warlords, Clans und radikal-islamistischen Milizen hier allgegenwärtig.

03:15

Im Juli 1938 stellt Hermann Göring die wirtschaftlichen Weichen in Richtung Krieg. Hitler ist zum Krieg entschlossen. Das NS-Regime setzt die Regierung in Prag…

03:30

Chris Packham begegnet besonderen Überlebenskünstlern: einem Frosch, dessen Abendessen sich wehrt, und einem Hai, der das Geheimnis eines langen Lebens in…

03:35

Die Serie taucht ab in die Geschichte der Stadt an der Themse - von der Gründung durch römische Eroberer 50 nach Christus bis zur heutigen Finanz- und Kulturmetropole. Unterwasserfunde geben Aufschluss.

03:35

Auf über 3000 Meter erheben sich die Alpenkämme des Vinschgaus. Auch das benachbarte Ahrntal ist von hohen Berggipfeln umgeben und stellt ein Paradies für…

03:35

24 Stunden zu Hause, oft sieben Tage die Woche: keine Schule, kein Sport, keine Freunde. Kinder haben in der Corona-Krise Sorgen, sind einsam. Der Shutdown hat Folgen für die Psyche.

03:40

In der zweiten Staffel der "Terra X"-Zeitreise taucht der Berliner Archäologe Matthias Wemhoff erneut in die Parallelgeschichte der Zivilisationen der Jahre…

03:45

Die Shaolin-Mönche sind für ihre spektakulären Kung-Fu-Kampfkünste weltbekannt. In China werden sie jedoch auch für ihre traditionellen Heilmethoden…

03:45

Von den schneebedeckten Pyrenäen im Norden bis zu den glühend heißen Steppen im Süden weist die Iberische Halbinsel eine ungeheure Vielfalt an Landschaften…

04:00

Honduras ist eines der gewalttätigsten Länder der Welt - durchschnittlich werden täglich 19 Menschen ermordet. Der Film enthüllt, wie Gangs eigene Gesetze verhängen und die Polizei manipulieren.

04:05

Das Filmteam startet in Graz, der Hauptstadt der Steiermark. Die Reise führt über die Almen von Schloss Piber, auf denen die Lipizzaner der Wiener…

04:10

Im zweiten Teil der Reise durch Georgien ist Julia Finkernagel mit ihrem georgischen Reisebegleiter Gia auf der Georgischen Heerstraße unterwegs in den Großen Kaukasus.

04:10

Diese Ausgabe widmet sich der Spurensuche und Geschichte des Instrumentenbaus in Österreich und versucht das Geheimnis des legendären "Wiener Klangs" zu lüften.

04:10

Der Filmemacher Mathieu Despiau wanderte in der Bretagne auf dem 2000 Kilometer langen Küstenwanderweg "Zöllnerpfad". Die Route entstand während der…

04:15

"Borneos geheime Wildnis" begibt sich in das Flusslabyrinth des Kinabatangan und fängt die dortige Artenvielfalt in spektakulären Bildern ein.

04:15

Gelöst wird das das Rätsel um Wurmknäuel auf einer Straße in Texas und um Fische, die in Zäunen feststecken. Erklärt werden die Gründe einer…

04:20

Auf dem Meeresgrund gibt es viel zu entdecken. Von unterseeischen Vulkanen, über uralte Schiffswracks bis hin zu Städten, die irgendwann überflutet wurden.…

04:20

Der Filmemacher Mathieu Despiau wanderte in der Bretagne auf dem 2000 Kilometer langen Küstenwanderweg "Zöllnerpfad". Die Route entstand während der…

04:25

Fünf Charakterköpfe haben eines gemeinsam: Sie finden sie leben in den schönsten Bergen der Welt. Sie fühlen sich mit "ihren" Dolomiten verbunden, haben…

04:25

Watch Me zeigt schon heute, was morgen aus den Filmfabriken dieser Welt in unsere Kinos kommt. Neben Filmtipps, den spannendsten Premieren und den besten Blockbustern, liefert das Kinomagazin interessante Hintergrundinformationen und Interviews mit den Stars.

04:30

Der Winter auf der Iberischen Halbinsel ist eine Zeit der Stille. Eine Zeit zum Schlafen ... für viele. Dennoch können die meisten Tiere nicht überwintern;…

04:30

Der Morgen des 24. Juli 1911: Nebel verschlechtert die Sicht, und nur wenig Licht scheint durch das dichte Gebüsch. Ein junger Amerikaner kämpft sich einen…

04:35

Ein Portrait über den Regisseur, Drehbuchautor und Produzenten Joel Schumacher. Sein Regiedebüt hatte er mit "Die unglaubliche Geschichte der Mrs. K." . 1995…

04:40

Im Alltag bietet uns das Internet viele Annehmlichkeiten. Ob Informationssuche, Onlineshopping oder Soziale Netzwerke, dem User sind kaum Grenzen gesetzt. Was…

04:45

Eine Crew aus den USA begibt sich in den philippinischen Dschungel, um dort einen sagenhaften Schatz aus dem Zweiten Weltkrieg zu heben. Vergraben wurde dieser angeblich von einem japanische General.

04:45

Chris Packham findet heraus, was es mit den mysteriösen Angriffen aus dem All auf sich hat, von denen in Spanien berichtet wird. Er trifft einen Mann, der mit…

04:50

Die biologische Vielfalt auf der Erde ist in Gefahr: Rund eine Million Arten sind vom Aussterben bedroht. Immer mehr Wildtiere und Insekten werden in den nächsten Jahren für immer verschwinden.

04:55

Die Jordanierin Razan geht sportlich unabhängig durchs Leben. Das ist in der arabischen Welt keine Selbstverständlichkeit. Doch in Jordanien ist vieles anders.

05:00

Black Sabbath, Queen, The Stone Roses, Oasis, Coldplay, Simple Minds, Robert Plant, Manic Street Preachers gehören zu den größten Bands aller Zeiten. Doch…

05:00

In der Morgenshow wird über Vorgänge in aller Welt berichtet, die aktuell die Gemüter bewegen. Reporter vor Ort werden über Live-Schaltungen eingebunden,…

05:00

Denkt man an Indochina, denkt man unweigerlich auch an kriegerische Auseinandersetzungen - denn ohne jeden Zweifel blicken Laos, Vietnam und Kambodscha auf eine…

05:00

Am 17. Juli 1998 kommt es in Lassing in der Steiermark zur größten Bergwerkskatastrophe der österreichischen Nachkriegszeit. Beim Einsturz eines Stollens…

05:05

Otto Wagner war einer der ersten Architekten des 19. Jahrhunderts, der mit historischen Baustilen brach, um dem modernen Leben seinen ureigenen Ausdruck zu…

05:10

Jahrelang dominierte das Japanische Kaiserreich den Pazifikraum unangefochten. Die Serie zeigt, welcher Mittel sich Nippons Militärstrategen dazu bedienten.

05:10

Das U-Boot-Rettungsschiff "USS Kittiwake" war mehr als fünf Jahrzehnte lang im Einsatz. Doch 1994 wurde es in Norfolk, Virginia, aufgelegt. Seitdem steht es an…

05:15

1888 als größtes Lagerhausensemble der Welt erbaut, trägt die Speicherstadt mit dem benachbarten Chilehaus in Hamburg seit Juni 2015 das Etikett…

05:15

Das sagenhafte "Gold der Inka". Unermesslich reiche Schätze von höchster, staunenswerter Handwerkskunst? Legiert, gehämmert, genietet, mit beweglichen…

05:20

Deutschlands Städte, Meere, Seen, Flüsse und Landschaften bergen manche Überraschungen, die nur aus der Luft entdeckt werden können.

05:30

In der Morgenshow wird über Vorgänge in aller Welt berichtet, die aktuell die Gemüter bewegen. Reporter vor Ort werden über Live-Schaltungen eingebunden,…

05:30

Ein Schatzsucher-Team ist im Dschungel und in den rauen Bergen auf den Philippinen unterwegs, um Yamashitas Gold zu finden. Das Team stößt bei seinen…

05:30

Ein Stein, der brennt, schwimmt und Millionen Jahre altes Leben konserviert: Bernstein. Ein Stein, der eigentlich gar keiner ist, aber mächtige Herrscher in…

05:30

In manchen Lexika werden Hornissen als schädlich bezeichnet und die Mär, dass drei Hornissenstiche einen Menschen töten und sieben ein Pferd, ist nicht aus…

05:30

In manchen Lexika werden Hornissen als schädlich bezeichnet und die Mär, dass drei Hornissenstiche einen Menschen töten und sieben ein Pferd, ist nicht aus…

05:30

New York - Amerikas Metropole ist bedroht. Aufgrund der globalen Erwärmung und wegen Kardinalfehlern im Bebauungsplan steigt das Risiko von katastrophalen…

05:40

Das Magazin für Bergsteiger vom BR Fernsehen. Eine Bergsendung, die mit dem "Erlebnis Berg" nicht nur den Spezialisten, sondern ein breites Spektrum an Bergfreunden erreicht.

05:45

Die Langzeitfolgen einer CoVid-19-Erkrankung können nicht nur für gesundheitlich vorbelastete Patienten erheblich sein, auch zahlreiche vorher gesunde…

05:50

Sicherheit, Luxus, Extravaganz: Staatskarossen sind ein Zeichen der Macht. Das gilt für Papst Johannes Paul II. und das Papamobil ebenso wie für Donald Trump…

06:00

Im FreeMe Wildlife Rehabilitation Centre in der südafrikanischen Provinz KwaZulu Natal lernen wir Kirsten kennen, die einen besonderen Spitznamen hat:…

06:00

Die norwegische Kleinstadt Tromsø erlebt einen beispiellosen Aufschwung. Immer mehr Touristen kommen, um das Nordlicht zu sehen. Das Wildniscamp Tamok bietet…

06:00

In der Morgenshow wird über Vorgänge in aller Welt berichtet, die aktuell die Gemüter bewegen. Reporter vor Ort werden über Live-Schaltungen eingebunden,…

06:00

Servus TV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage…

06:00

Servus TV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage…

06:00

Heiner ist Hausmann: Er wickelt, kauft ein, putzt und kümmert sich rund um die Uhr um die Kinder. In Deutschland ist er damit ein Exot. 89 Prozent der Väter…

06:00

Vor dem Hintergrund aktueller Entdeckungen erzählt der Film "Die Maya" aus der "Terra X"-Reihe "Söhne der Sonne" die Geschichte dieser einzigartigen…

06:15

Die sechsteilige Doku-Reihe stellt den Ersten Weltkrieg aus der Sicht der Zahlen vor. In dem ersten industriell geführte Massenkrieg waren die Anzahl der…

06:15

Wie kommt das "Gold der Ostsee" vom Balikum bis nach Ägypten? Die Reise führt entlang eines bronzezeitlichen Handelsweges vom bayerischen Bernstorf bis zur…

06:15

Der Klimawandel bringt Metropolen in Gefahr. Die japanische Hauptstadt Tokio hat nicht nur mit dem steigenden Meeresspiegel zu kämpfen. Tokio liegt außerdem…

06:20

Seit 1945 erzählen Legenden von einem versteckten Schatz auf den Philippinen. Der japanische General Tomoyuki Yamashita hat angeblich während des Zweiten…

06:30

Beebe, Arkansas. Es ist Silvester, als sich in der US-Kleinstadt unheimliche Szenen abspielen: Es regnet tote Vögel. An die 5.000 Rotschulterstärlinge fallen…

06:31

In der Morgenshow wird über Vorgänge in aller Welt berichtet, die aktuell die Gemüter bewegen. Reporter vor Ort werden über Live-Schaltungen eingebunden,…

06:35

Als Irmgard Nichniewitz nach über 70 Jahren zurückkehrt an den Ort, an dem sie als Kleinkind abgegeben wurde, in ein Kinderheim nach Waldenau, zittert sie am…

06:35

Als Irmgard Nichniewitz nach über 70 Jahren zurückkehrt an den Ort, an dem sie als Kleinkind abgegeben wurde, in ein Kinderheim nach Waldenau, zittert sie am…

06:35

1891 beginnt die erste organisierte Kreuzfahrt der Geschichte. Dabei ist auch Albert Ballin, der die Hapag zur weltweit größten Reederei ausbaut. Sein…

06:40

Wie werden typisch kanadische Kekse hergestellt? Wie behält das indische Brot Naan bei der massenhaften Zubereitung seinen charakteristischen Geschmack? "Food Factory" blickt hinter die Kulissen.

06:45

In der Moselregion hat der Verein "Lehmer Razejunge" Lavendel für sich entdeckt. Mit ihm kann man der Verbuschung brachliegender Weinberge der Terrassenmosel…

06:45

Das Reich der Inka war das größten Imperium der damaligen Welt. Sie nutzten weder Lasttiere noch Eisen, das Rad oder Geld und verfügten über keine Schrift.…

07:00

In der Morgenshow wird über Vorgänge in aller Welt berichtet, die aktuell die Gemüter bewegen. Reporter vor Ort werden über Live-Schaltungen eingebunden,…

07:00

Die sechsteilige Doku-Reihe stellt den Ersten Weltkrieg aus der Sicht der Zahlen vor. In dem ersten industriell geführte Massenkrieg waren die Anzahl der…

07:00

"Food Factory" bietet einen detailreichen und unterhaltsamen Einblick in die moderne Lebensmittelproduktion. Diesmal geht es u.a. um die Farbe von Tafelsenf und um Müsliriegel mit exotischen Zutaten.

07:00

Fortwährender schneller und erbarmungsloser Wandel prägt die Graslandschaften. Hier zu überleben, fordert größte Anpassung. Von mächtigen Elefanten bis…

07:00

Klar sichtbar ist der Klimawandel bei den Zugvögeln: Sie brechen im Herbst später auf und kehren im Frühjahr eher zurück. Manche fliegen inzwischen gar…

07:05

Eulen! Im Mittelalter gefürchtet als Hexenvögel und Todesboten, seit jeher aber auch verehrt als Symbole der Weisheit und als Glücksbringer. Heute sind die…

07:20

Ungarn ist geprägt von einer wechselvollen Geschichte, deren Spuren sich in den Gebäuden der Hauptstadt Budapest finden lassen - und in den einzigartigen Landschaften wie der berühmten Puszta.

07:20

In den Savannen Botswanas hat sich die Jagd im Rudel auf Seiten der Jäger bewährt, doch auch ihre Beute ist oft in Gruppen unterwegs. Ohne großes Aufsehen kommen auch die Aasfresser ihr Futter.

07:20

12. November 1918, ein Tag nach dem Ende des Ersten Weltkriegs. Der Verlust der Kronländer und der wirtschaftliche Zusammenbruch treffen die Stadt Wien…

07:24

In der Morgenshow wird über Vorgänge in aller Welt berichtet, die aktuell die Gemüter bewegen. Reporter vor Ort werden über Live-Schaltungen eingebunden,…

07:30

Reinhold Messner stand als erster Mensch auf allen 14 Achttausendern ¿ wobei er diese höchsten Gipfel der Erde ohne der Zuhilfenahme von Flaschensauerstoff…

07:30

Ihre Liebe zu Sex, Drugs und Rock 'n' Roll machten sie zum Schwarm einer ganzen Generation. In der Doku blickt sie zurück auf ihr Leben. Berühmt wird das…

07:30

Die Azteken gelten als blutrünstige Gewaltherrscher, aber auch als geniale Ingenieure und kluge Diplomaten. Sie dehnten ihr Reich immer weiter aus. Von den…

07:45

Städte wachsen schneller als jeder andere Lebensraum auf der Erde. Fast vier Milliarden Menschen leben in diesen Zentren. Auch die kühnsten unter den…

07:47

In der Morgenshow wird über Vorgänge in aller Welt berichtet, die aktuell die Gemüter bewegen. Reporter vor Ort werden über Live-Schaltungen eingebunden,…

07:50

Wie heißt es so schön? "Gott erschuf die Welt, die Holländer erschufen Holland!" Der zweiteilige Dokumentarfilm zeigt ein einzigartiges europäisches…

07:55

Die sechsteilige Doku-Reihe stellt den Ersten Weltkrieg aus der Sicht der Zahlen vor. In dem ersten industriell geführte Massenkrieg waren die Anzahl der…

08:00

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus…

08:10

"Enthüllt: Geheimnisse der Meere" rekonstruiert in aufwändigen Computeranimationen eine blühende Metropole am Nildelta, die heute zum größten Teil im Mittelmeer versunken ist.

08:10

Das Bild Nazideutschlands wird bis heute von Propagandaaufnahmen geprägt. Die Aufnahmen des Journalisten Julien Bryan sind sehr wertvoll, denn sie wurden gedreht, um hinter die Kulissen zu blicken.

08:11

In der Morgenshow wird über Vorgänge in aller Welt berichtet, die aktuell die Gemüter bewegen. Reporter vor Ort werden über Live-Schaltungen eingebunden,…

08:15

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

08:15

Die 60er-Jahre veränderten die Welt, sie waren eine Zeit des Aufbruchs und des Wandels in Musik, Mode, Moral. Sie sind bis heute prägend für unsere…

08:20

Bernard Fontanille entdeckt auf seiner Weltreise die verschiedenen Kulturen weit entfernter Länder aus einer ungewöhnlichen Perspektive: Der erfahrene Arzt…

08:20

Von Varanasi aus macht sich Esther Schweins auf den Weg nach Rishikesh, im Norden Indiens, direkt am Fuße des Himalaya gelegen, bekannt auch als das Mekka des…

08:34

In der Morgenshow wird über Vorgänge in aller Welt berichtet, die aktuell die Gemüter bewegen. Reporter vor Ort werden über Live-Schaltungen eingebunden,…

08:35

* Jean-Luc Godard und das Var Das Département Var erstreckt sich am Mittelmeer zwischen Marseille und Cannes und besticht durch seine Strände und…

08:45

Der Film zeigt die Schönheit der Alpen aus einem bisher noch nicht gekannten Blickwinkel: Zusammen mit zwei begeisterten Hobbyfliegern überqueren wir die…

08:45

In dieser Folge zieht es Esther Schweins in den Ashram der berühmten Isha Foundation in der Nähe der südindischen Stadt Coimbatore. Hier begegnet sie…

08:50

Der Erste Weltkrieg war der erste industriell geführte Krieg und brach die Rekorde der Opferzahlen. Neue Erfindungen wir Panzer, Giftgas oder Kriegsflugzeuge…

08:55

Der US-Journalist Julien Bryan wollte seinen Landsleuten die Wahrheit über die NS-Diktatur vor Augen führen, die sich der Welt kurz zuvor bei den Olympischen…

09:00

In der Morgenshow wird über Vorgänge in aller Welt berichtet, die aktuell die Gemüter bewegen. Reporter vor Ort werden über Live-Schaltungen eingebunden,…

09:00

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus…

09:00

Heute sind sie vielerorts verschwunden - doch lange galten Kaufhäuser als Kathedralen von Freiheit und Wohlstand. "ZDF-History" begibt sich auf eine Zeitreise…

09:05

Im Machtkampf mit dem römischen Feldherrn Octavian unterlagen Kleopatra und ihr Geliebter Marcus Antonius.

09:15

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

09:15

Es ist ein gutes Jahrhundert her, dass man in Kinderzimmern von meist etwas besser gestellten Familien neben Puppen und Teddybären auch technisches Spielzeug…

09:15

Es ist ein gutes Jahrhundert her, dass man in Kinderzimmern von meist etwas besser gestellten Familien neben Puppen und Teddybären auch technisches Spielzeug…

09:15

Kulturmagazin für Berlin - mit Berichten und Interviews aus den Themenbereichen Mode, Gesellschaft, Kunst und Kultur

09:20

Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie…

09:23

In der Morgenshow wird über Vorgänge in aller Welt berichtet, die aktuell die Gemüter bewegen. Reporter vor Ort werden über Live-Schaltungen eingebunden,…

09:30

Das in allen bayerischen Gymnasien neu eingeführte Schulfach "Natur und Technik" führt die Schüler der 5. Klassen in kindgerechter Weise in die analytischen…

09:30

Sie scheinen das Leben zu genießen, auch wenn es sie vor zahllose Herausforderungen stellt und große Gefahren birgt. Diese Dokumentation begleitet eine junge…

09:40

Mit dem begeisterten Segelflieger Ludwig Starkl unterwegs im geheimnisvollen österreichischen Waldviertel mit allen seinen unbekannten und mythischen Orten.…

09:40

Eine Crew aus den USA begibt sich in den philippinischen Dschungel, um dort einen sagenhaften Schatz aus dem Zweiten Weltkrieg zu heben. Vergraben wurde dieser angeblich von einem japanische General.

09:45

Wie ein Vogel durch die Lüfte zu fliegen, war schon immer ein Traum der Menschheit. Waghalsige Erfinder, For-scher und Abenteurer haben immer versucht, sich…

09:45

Sie scheinen das Leben zu genießen, auch wenn es sie vor zahllose Herausforderungen stellt und große Gefahren birgt. Diese Dokumentation begleitet eine junge…

09:45

Das Filmteam startet in Graz, der Hauptstadt der Steiermark. Die Reise führt über die Almen von Schloss Piber, auf denen die Lipizzaner der Wiener…

09:45

-

09:45

-

09:45

Sie sind Rennstrecke für Raser und Kriechspur im Ferienstau: Deutschlands Autobahnen. Zu ihren Straßen haben die Deutschen ein emotionales Verhältnis. 13.000…

09:47

In der Morgenshow wird über Vorgänge in aller Welt berichtet, die aktuell die Gemüter bewegen. Reporter vor Ort werden über Live-Schaltungen eingebunden,…

09:50

Um die tiefgreifenden Veränderungen in der Antarktis durch den Klimawandel zu dokumentieren, begibt sich das Forscherteam mit dem "Antarctica!"-Projekt von…

10:00

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus…

10:05

einbinden? '45 Min'-Reporter Hans Jakob Rausch sucht nach Antworten in norddeutschen Dörfern. 'Die politische Einstellung meiner Dorfnachbarn stellt für mich…

10:14

In der Morgenshow wird über Vorgänge in aller Welt berichtet, die aktuell die Gemüter bewegen. Reporter vor Ort werden über Live-Schaltungen eingebunden,…

10:15

Die marokkanische Stadt Marrakesch war einst der Zielort von Karawanen, in dem verschiedene Kulturen aufeinandertrafen. Heute ist die Stadt ein beliebtes Reiseziel, vor allem für Europäer.

10:15

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

10:20

Wissenschaftliche Themen werden für jedermann verständlich aufgearbeitet und in dieser Sendung präsentiert. Schon seit Dezember 1999 erfreut sich das Magazin…

10:25

Ein Schatzsucher-Team ist im Dschungel und in den rauen Bergen auf den Philippinen unterwegs, um Yamashitas Gold zu finden. Das Team stößt bei seinen…

10:30

Diesmal sträuben sich Philip Häusser die Haare. Kein Wunder. Der Moderator und Physiker steht schließlich gewaltig unter Strom: 500.000 Volt Spannung liegen…

10:30

Der britische Physiker Brian Cox geht der Frage nach, ob der Mensch die einzige intelligente Spezies in der Milchstraße ist. Darüber hinaus fragt er sich,…

10:30

Es ist noch gar nicht lange her, da waren sie aus unserem Leben nicht wegzudenken: geniale Erfindungen, die unseren Alltag einfacher, bequemer oder auch…

10:35

Tokelau ist Teil der Inselwelt Polynesiens, gehört zu Neuseeland und gilt als eines der abgelegensten Länder der Welt. Strom gab es lange nur an wenigen…

10:35

Der größte See des Balkans, der Skutarisee, ist ein riesiges Vogelschutzgebiet, das dalmatinische Pelikane schützt. Im Frühjahr ist er von Millionen von Seerosen bedeckt, ein perfekter Schutz für Schlangen und andere Raubtiere.

10:35

Idaho liegt im Nordwesten der USA und ist bekannt für malerische Landschaften, tiefe Canyons und Flüsse mit glasklarem Wasser. Der Snake River, einer der…

10:35

Eine ungewöhnliche Tier-WG haben die rüstigen Grünen Meerkatzen im Tierheim in Südafrika gegründet und drei streunende Katzen adoptiert. Doch sind die drei…

10:36

In der Morgenshow wird über Vorgänge in aller Welt berichtet, die aktuell die Gemüter bewegen. Reporter vor Ort werden über Live-Schaltungen eingebunden,…

10:40

Die Geschichte über die Pioniere der Luftfahrt beginnt im Spanien des 9. Jahrhunderts, führt über die genialen Ideen von Leonardo da Vinci und dem ersten…

10:45

Mit der Kombination von spannenden Filmen und interaktiven Multimedia-Anwendungen bietet ARD alpha eine Lernwelt für schulisches Basiswissen bis zur 10.…

11:00

Die 29-jährige Salma Mahfoudh, bisher bekennende Städterin, war selten im Landesinneren. "Endlich können wir ohne Angst unser Land entdecken und genießen", sagt sie voller Enthusiasmus.

11:00

In der Morgenshow wird über Vorgänge in aller Welt berichtet, die aktuell die Gemüter bewegen. Reporter vor Ort werden über Live-Schaltungen eingebunden,…

11:00

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus…

11:10

Seit 1945 erzählen Legenden von einem versteckten Schatz auf den Philippinen. Der japanische General Tomoyuki Yamashita hat angeblich während des Zweiten…

11:15

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

11:15

Nur zwei Striche und ein Punkt - 1972 ist das der Urknall einer milliardenschweren Industrie und einer beispiellosen Erfolgsstory. Eine historische Reise durch…

11:20

Womit lässt sich die ungebrochene Erfolgsgeschichte des Skifahrens erklären? Ist es das Gefühl von Freiheit, das ein Skiläufer verspürt, wenn er schwerelos…

11:20

Vor 150 Jahren wurde das Brenztal mit der großen, weiten Welt verbunden, die Ostalb zwischen Aalen, Heidenheim und Ulm bekam Gleisanschluss. Die Doku blickt…

11:27

In der Morgenshow wird über Vorgänge in aller Welt berichtet, die aktuell die Gemüter bewegen. Reporter vor Ort werden über Live-Schaltungen eingebunden,…

11:30

Bei seiner Suche nach Methoden um Krankheiten zu kurieren, trifft der Notarzt Bernard Fontanille auf Menschen, die für die Gesundheit von Körper und Seele sorgen und bekommt Einblicke in deren Kultur.

11:30

Tessa Petzoldt war schon Hebamme von Beruf, als sie endgültig verstanden hat: ihr sind Blumen in die Wiege gelegt! Der Opa Florist im Hauptbahnhof, der Vater…

11:30

Tessa Petzoldt war schon Hebamme von Beruf, als sie endgültig verstanden hat: ihr sind Blumen in die Wiege gelegt! Der Opa Florist im Hauptbahnhof, der Vater…

11:30

Jedes technische Wunderwerk, sei es komplexe Infrastruktur, ein Meisterwerk der Architektur, ein technologisches System oder eine Maschine, muss ununterbrochen überwacht und gewartet werden, um Schäden und Ausfällen vorzubeugen. Das erfordert Sorgfalt und Liebe zum Detail.

11:35

Im Süden Ägyptens steigt das Wasser des durch die Stauung des Nils entstandenen Nassersees gefährlich an. Die Felsentempel von Abu Simbel am Ufer des Nils…

11:45

Wein hat im Burgenland eine jahrtausendealte Tradition. Das Mittelburgenland, auch Blaufränkischland genannt, gilt als Zentrum der österreichischen Rotweinkultur.

12:00

Mit einer Länge von bis zu drei Metern und einem Gewicht von bis zu 150 Kilogramm ist der Wels der größte Süßwasserfisch Europas. Er hat keine natürlichen Feinde und verdrängte auch keine andere Art.

12:00

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus…

12:00

Im Juli 1938 stellt Hermann Göring die wirtschaftlichen Weichen in Richtung Krieg. Hitler ist zum Krieg entschlossen. Das NS-Regime setzt die Regierung in Prag…

12:00

Andere in seinem Alter genießen längst ihren Ruhestand. Doch Prinz Charles hat die wichtigste Aufgabe seines Lebens noch vor sich: König! Er ist der…

12:10

Der U-Boot-Jäger "Fairey Gannet" und eine Schienen-Schneefräse, Baujahr 1925, sollen ein neues zu Hause bei Liebhabern finden. Das Kampfflugzeug ist bestens…

12:15

Antonette holt ihre Tracht aus dem Schrank. Sie muss noch die Silberknöpfe polieren, so wie eine echte Färöerin. Denn in wenigen Tagen ist Ólavsøka, der…

12:15

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

12:15

Clara Conceprio ist in Osogna aufgewachsen, wo sie auch heute in einem selbst restaurierten Haus mit ihrer Familie lebt. Die Kunst- und Steinbildhauerin zeigt der Tessiner Runde die musikalische Stimmung im Dorf und atemberaubende Stunts am Wasserfall von Osogna.

12:25

Der U-Boot-Jäger "Fairey Gannet" und eine Schienen-Schneefräse, Baujahr 1925, sollen ein neues zu Hause bei Liebhabern finden. Das Kampfflugzeug ist bestens…

12:35

In Brits pflegt Tierpfleger Juan einen sehbehinderten Tiger, den er aus den Fängen von Tierschmugglern befreite. Im Moholoholo Animal Rehabiltation Centre hat…

12:45

Die norwegische Kleinstadt Tromsø erlebt einen beispiellosen Aufschwung. Immer mehr Touristen kommen, um das Nordlicht zu sehen. Das Wildniscamp Tamok bietet…

12:45

In den Rezeptbüchern des Wiener Hofes, sind nicht nur die Krankenakten der Habsburger zu entdecken, sondern auch deren Lebensgeschichten. Die scheinheilige Doppelmoral hatte schlimme Konsequenzen.

13:00

* Jean-Marc Rochette und die französischen Alpen Die Feder des Malers und Comiczeichners Jean-Marc Rochette ist genauso spitz wie die schroffen Gipfel im…

13:20

Im südamerikanischen Pantanal leben die extrem seltenen Riesengürteltiere. Zum Schlafen graben die Einzelgänger über sechs Meter tiefe Bauten, aus denen sie sich nur nachts herauswagen.

13:25

An dem Ufer der Loire stehen die schönsten Renaissance-Schlösser Frankreichs. Die Reise führt nach Chambord mit seiner Jagd-Dependance, Schloss Beauregard,…

13:30

Das Reisemagazin stellt interessante Ausflugs- und Reiseziele im ganzen Norden für Spaß, Sport und Freizeit vor. Dazu gibt es Hintergrundinformationen zu…

13:30

* Buch "111 Hamburger Meisterwerke, die man gesehen haben muss" In ihrem Buch stellt Annett Rensing 111 Werke in Hamburg vor, von denen auch jetzt in…

13:30

Ein Filmteam begleitete die schwedische Abenteurerin Annelie Pompe. In diesem Porträt stellt die Extrembergsteigerin und Freitaucherin ihre einzigartige Herangehensweise an ihre Herausforderungen vor.

13:30

Mit 15 Jahren heiratet die bayerische Prinzessin Elisabeth, genannt Sisi, ihren Cousin, den österreichischen Kaiser. Doch sie fühlt sich am Wiener Hof…

13:40

Neuseeland ist eine Welt für sich, eine weit abgelegene Inselgruppe im Südpazifik, auf der sich seit Jahrmillionen eine ganz eigene Fauna und Flora entwickelt…

13:40

Der schwäbische Ingenieur Lutz Kayser gründet 1975 die OTRAG, das weltweit erste private Raumfahrtunternehmen. Beraten von Wernher von Braun entwickelt Kayser…

13:45

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus…

13:55

Die Abenteurer der Gegenwart sind unermüdlich auf der Jagd nach neuen Herausforderungen. Sie alle wagen sich auf neues Terrain, loten ihre persönlichen Grenzen aus - und nehmen das Publikum mit.

14:03

Monothematische Beiträge und Nachrichten des SR Fernsehens aus den 60er Jahren geben eine interessante Rückschau.

14:05

Nirgendwo sonst auf der Welt gibt es so viele und exotische Pflanzen- und Tierarten wie im Amazonasgebiet. Doch der Regenwald ist durch Wilderei bedroht.

14:10

Diese Sendung steht ganz im Zeichen eines winterlichen Dampfvergnügens in den Alpen. Die Reise auf der Tauernbahn nach Villach führt entlang des…

14:10

Diese Sendung steht ganz im Zeichen eines winterlichen Dampfvergnügens in den Alpen. Die Reise auf der Tauernbahn nach Villach führt entlang des…

14:15

Warum sind wir so besessen vom Wirtschaftswachstum? Warum treiben wir es immer weiter voran, obwohl wir seit über 40 Jahren wissen, dass die Wirtschaft auf…

14:15

Die Schwester der Queen galt lange als unglückliche Prinzessin. Doch dank ihres Muts, mit Regeln und Traditionen zu brechen, ist Margaret zur Wegbereiterin…

14:20

Jon Durand hat Dinge gesehen und getan, die noch kaum einer vor ihm gesehen oder getan hat. Unter anderem hat er einen Looping im Morning Glory gedreht, einer geheimnisvollen Wolke, die nur selten am Himmel Australiens zu sehen ist.

14:20

Der Filmemacher Mathieu Despiau wanderte in der Bretagne auf dem 2000 Kilometer langen Küstenwanderweg "Zöllnerpfad". Die Route entstand während der…

14:25

Die Jagden von Raubkatzen sind stets kalkulierte Beutezüge mit eindeutiger Tötungsabsicht. Dabei entscheiden Erfolg oder Misserfolg über Leben und Tod der…

14:30

Der Tinnitus wird auch als Phantomgeräusch bezeichnet, da Betroffene ein Summen vernehmen, das nicht von außen kommt. Die Hörfunktion wird dadurch…

14:40

Transalpina ist der italienische Begriff für die Wocheinerbahn, die von Triest ins slowenische Jesenice führt. Vor gut einhundert Jahren wurde diese…

14:40

Transalpina ist der italienische Begriff für die Wocheinerbahn, die von Triest ins slowenische Jesenice führt. Vor gut einhundert Jahren wurde diese…

14:45

Schmetterlinge sind ein Synonym für Glück. Im Mittelalter wurden sie allerdings für milchstehlende Hexen gehalten. Dieser Film zeigt die vier Lebensphasen…

14:45

Die Kamera ist bei der lebensgefährlichen Expedition des bekannten Kajakfahrers Steve Fisher und seinem Team auf dem Kongo hautnah dabei. Steve und seine Leute riskieren Leib und Leben in den berüchtigten Stromschnellen des Flusses.

14:45

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus…

14:50

Peru ist ein Land der Kontraste: Wüste, Grasland, Hochgebirge, Regenwald und Meeresküste - sehr unterschiedliche Naturräume bieten einer Vielzahl faszinierender Tiere eine Heimat.

15:00

26 Männer und Frauen, Handwerkerinnen und Handwerker, Gewerbebetreibende und Kreative haben es satt, ständig in Existenzangst zu leben und unverschämt hohe…

15:00

26 Männer und Frauen, Handwerkerinnen und Handwerker, Gewerbebetreibende und Kreative haben es satt, ständig in Existenzangst zu leben und unverschämt hohe…

15:00

Sarah Herzogin von York, besser bekannt als "Fergie", will ein Familiengeheimnis der britischen Royals lüften und folgt den deutschen Spuren der Windsors.…

15:10

Einheit in Vielfalt das gilt auf den Seychellen als offizielles Staatsmotto. Aus der Sicht der Seychellois spiegelt sich die paradiesische natürliche Vielfalt…

15:10

Die ausgeklügelte Wasserversorgung im alten Rom war eine bauliche Meisterleistung und hat die heutige Zivilisation maßgeblich mitgeprägt. Die Doku zeigt, wie die modernen Versionen der Aquädukte funktionieren.

15:15

Während in der Bundesrepublik Jahrzehnte vor, aber auch Jahrzehnte nach dem Fall der Mauer die Rolle der Frau in der Gesellschaft immer wieder thematisiert…

15:15

Wüsten zählen zu den unwirtlichsten Orten der Erde. Dennoch sind Tiere dort zu Hause. Wer allerdings in einer Wüste überleben will, muss sich den extremen…

15:25

Ob mit dem Zug durch Russland oder mit dem Schiff nach Papua-Neuguinea, die Doku-Reihe stellt stets faszinierende Menschen in den Mittelpunkt und berichtet über ihr Leben und ihre Bräuche.

15:25

Im Jahr 64 vor Christus begann der römische Kaiser Nero mitten in Rom mit dem Bau eines riesigen Palastes, der Domus Aurea, dem "Goldenen Haus". Leider ist von…

15:30

Im Osten der peruanischen Anden entspringt der Amazonas. In den Regenwäldern Amazoniens sind zahlreiche Tierarten wie Riesenotter, Jaguar, Faultier und farbenprächtige Aras zu Hause.

15:30

Die Süleymaniye-Moschee in Istanbul wurde im Auftrag von Sultan Süleyman dem Prächtigen in den 50er Jahren des 16. Jahrhunderts erbaut und gehört zu den…

15:35

Blickt man aus der Vogelperspektive auf die Ostsee, bezaubert sie mit stiller Schönheit, Farben wie in der Südsee und faszinierenden Bodenlandschaften. Die Ostsee ist für viele Menschen ein Ort der Inspiration und Erholung.

15:45

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus…

15:45

Elizabeth II. hat es schwer in letzter Zeit: erst der Skandal um Prinz Andrew und jetzt der Rückzug von Harry und Meghan aus der königlichen Familie. Ein…

16:00

Im Herbst 2018 muss der traditionsreiche Fischmarkt im Herzen Tokios schließen. Mit "Tsukiji" verschwindet nicht nur der weltweit größte und umsatzstärkste…

16:00

Historische Vielfalt und einzigartige Naturjuwele prägen die Kulturregion entlang der Etsch von Meran bis zum Reschenpass. Die Kornkammer Südtirols ist…

16:00

In der Dokumentationsreihe geht es um Themen aus der Geschichte, Wissenschaft, Natur oder Archäologie, alles was irgendwie mit unserem Planeten, seiner Entstehung, Entwicklung oder Zukunft zu tun hat.

16:05

Der Millstätter See liegt inmitten von Bergen und ist mit 141 Metern der tiefste und wahrscheinlich geheimnisvollste See Kärntens. Einst ein Ort…

16:05

Ein Konflikt im Rudel beendet die Herrschaft von Hyänen-Königin Mmamotse. Wildhunde und Löwen stehen bereit, um das so entstandene Machtvakuum zu füllen.

16:15

Seine Lage zwischen den Kontinenten macht Mexiko besonders artenreich. Der Film zeigt Wanderer aus dem Tierreich, die Wüste, Grasland, Wälder und Küstengewässer des Landes besuchen.

16:15

Kulturmagazin für Berlin - mit Berichten und Interviews aus den Themenbereichen Mode, Gesellschaft, Kunst und Kultur

16:20

Der Biologe Patrick Aryee ist auf einer Mission: Er will den größten Tiere unseres Planeten begegnen und sie beobachten, um herauszufinden, wieso in der Natur…

16:30

Hochzeiten im Haus Windsor verändern die britische Monarchie seit Jahrhunderten. Jede neue Braut bringt frischen Wind. Die Dynastie passt sich ständig an und…

16:45

Bei der "Fahndung" nach der rettenden Diagnose geht es in der Medizin zu wie bei einem Kriminalfall: Es ist die Jagd nach Indizien, nach Spuren und Beweisen für die Ursache rätselhafter Beschwerden. Abenteuer Diagnose stellt spannende Patientengeschichten vor.

16:50

Bei seiner Suche nach Methoden um Krankheiten zu kurieren, trifft der Notarzt Bernard Fontanille auf Menschen, die für die Gesundheit von Körper und Seele sorgen und bekommt Einblicke in deren Kultur.

16:50

Wie hielten mittelalterliche Burgen den feindlichen Angriffen stand, zu deren Abwehr sie gebaut wurden? Wie erobert man eine Burg? Dafür braucht man sowohl die…

17:00

Kleine und große Räuber und ihre Beutetiere kämpfen in Mexikos Landschaften tagtäglich ums Überleben. Dabei können sogar die gefährlichsten Jäger – wie Klapperschlangen – zu Gejagten werden.

17:15

Die Hochzeiten im Haus Windsor verändern das britische Königshaus. Zunächst stammen die Ehefrauen aus dem Adel, dann aus dem Bürgertum. Sie stehen unter enormem Druck der Öffentlichkeit.

17:20

Die Benediktinerabtei Mont-Saint-Michel in der Normandie ist eine architektonische Meisterleistung und ein Zeugnis der bewegten Geschichte der Region. Die…

17:45

In jedem der ganz unterschiedlichen Lebensräume Mexikos entwickeln Tiere kluge Verhaltensweisen, um Partner zu finden und sich fortzupflanzen. Manche ihrer Methoden sind weltweit einzigartig.

17:50

Das Leben auf den Liparischen Inseln verlangt den Bewohnern viel ab. Nur mit Fleiß und Genügsamkeit lässt es sich hier leben. Süßwasser wurde hier früher…

18:00

demie im Jahr 2020 kamen Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit und Firmenpleiten, und schon jetzt hat die Justizbeamtin alle Hände voll zu tun. Als Gerichtsvollzieherin…

18:00

Die Aussteiger Harry und Meghan bestimmen noch immer die Schlagzeilen bei den Windsors. Ihre Zukunft scheint ungewiss. Das neue Leben der Sussex' wird auch die Monarchie verändern.

18:15


18:15

Die Impfkampagne gegen das Coronavirus gilt als ein wesentlicher Schritt zurück in die Normalität. Doch sie beginnt auch in Niedersachsen nur schleppend. Zwar…

18:15

Die Impfkampagne gegen das Coronavirus gilt als ein wesentlicher Schritt zurück in die Normalität. Doch sie beginnt auch in Niedersachsen nur schleppend. Zwar…

18:30

Die Reise beginnt in der tausend Meter hohen Stadt Enna, dem geografischen Mittelpunkt Siziliens mit ihren prächtigen Panoramen. Von dort aus geht es in den…

18:30

Fortwährender schneller und erbarmungsloser Wandel prägt die Graslandschaften. Hier zu überleben, fordert größte Anpassung. Von mächtigen Elefanten bis…

18:45

Angefangen bei der Legende vom Turmbau zu Babel bis hin zum geplanten Jeddah Tower in Saudi-Arabien, der 1007 Meter hoch werden soll - seit jeher streben Baumeister nach Höhenrekorden.

19:15

esondere Rolle in ihrer hinduistischen Kultur. In Harar leben einige Bewohner in enger Verbindung mit wilden Hyänen. Viele Tiere jedoch kämpfen täglich um…

19:15

Wissenschaftler haben herausgefunden: Menschen, die an Gott glauben oder religiös sind, sind glücklicher und widerstandsfähiger gegen Stress. Macht Glaube…

19:30

Keine Erfindung hat unseren Alltag in den letzten Jahren so verändert wie das Smartphone. Es ist die bislang beste Antwort auf eine alte Frage: Wie kommunizieren wir über Entfernungen hinweg?

19:40

Meine Kinder sollen es einmal besser haben - dieser Wunsch bewog auch Dorel Oprea und Maria Cornienco mit ihren Kindern vor fünf Jahren die rumänische Heimat…

20:15

Ist Prostitution ein Beruf wie jeder andere? Sehr liberale Gesetze haben Deutschland zum "Puff Europas" gemacht. In Schweden hingegen gilt Prostitution als ein Angriff auf die Menschenwürde.

20:15

Geheime Dramen, raffinierte Überlebensstrategien und starke Persönlichkeiten zeigen sich unter den Vögeln in der täuschend idyllischen Kulisse eines Gartens…

20:15

Unsere Wälder sind ein Wunderwerk der Evolution. Der Dokumentarfilm zeigt die Entwicklung des Waldes in Mitteleuropa im Laufe der Erdgeschichte, seine Nutzung…

20:15

tion folgt der Frage, wer die Akteure sind, die den Hard Brexit um jeden Preis wollten, und zeigt, mit welchen Mitteln sie dieses Ziel verfolgt haben. Es ist…

20:15

Während in anderen europäischen Ländern die Regelungen weniger streng sind, ist dem Skitourismus in Deutschland der Riegel vorgeschoben. Die beiden größten…

20:15

Noch vor den Olympischen Spielen hat Japan die Verwüstungen des Jahrtausend-Erdbebens und -Tsunamis beseitigt. Reporter gehen der Frage nach, wie es um die Folgen des Reaktorunfalls steht.

21:00

Frauen und Männer sind laut Grundgesetz gleichberechtigt. Doch für Frauen sieht die Realität anders aus: Altersarmut, sexistische Gewalt, weniger Lohn und Einfluss in Gesellschaft und Politik.

21:00

Im Frühjahr 2010 veranstalteten 5 Ballonteams in Nepal ein Ballonfest vor der Kulisse des Himalaya. Die Piloten und Crewmitglieder stammten aus ganz…

21:00

Heinrich Fritz-Emmerich und sein Sohn Andreas wollen dieses Jahr auf Bio umstellen. Sie haben bislang einen konventionellen landwirtschaftlichen Betrieb in…

21:00

inwohnern von Wanlockhead weniger um die unwirtlichen Felsen im südlichen Schottland als vielmehr um ihre Selbstbestimmtheit: "Das, was hier in unserem Dorf…

21:00

Stillstehende Lifte, leere Hänge, verzweifelte Hoteliers und Gondelbetreiber. In Österreich ist die Skisaison 2020/21 wirtschaftlich eine absolute…

21:00

Stillstehende Lifte, leere Hänge, verzweifelte Hoteliers und Gondelbetreiber. In Österreich ist die Skisaison 2020/21 wirtschaftlich eine absolute…

21:00

Der Traum vom Fliegen ist alt. Und es gab viele Versuche, ihn zu verwirklichen – oft mit unglücklichem Ausgang. Bis zwei Brüder aus Ohio das Geheimnis des stabilen Fluges entdecken.

21:45

Die Grazer Schauspielerin Birgit Spuller möchte zum ersten Mal in ihrem Leben eine Fastenkur ausprobieren. Eine Woche lang nur trinken - das verspricht die…

21:45

Sich im Schlamm suhlende Schweinchen, auf der Wiese pickende Hühner - Bilder wie diese suggerieren auf vielen Bioprodukten die pure Idylle, denn immer mehr…

21:45

* Bürgerinitiative gegen rechts wird eher kritisch beäugt Ragnar Böhm und Sebastian Richter haben beide eine einschlägige Vergangenheit: Böhm betrieb…

21:45

Im vergangenen Jahrhundert wird das Auto zum Inbegriff von Freiheit. Die Massenmotorisierung prägt unseren Lebensraum. Heute liegt die Herausforderung vor uns, das Auto neu zu erfinden.

22:30

Zwei Drittel der sportlich aktiven Deutschen über 13 Jahre betreiben Wintersport. Also 27,7 Millionen Menschen sind hierzulande mit Ski und Snowboard…

22:30

Bis die ersten Raketen den Orbit erreichten, brauchte es große Ingenieurskunst und viele Fehlversuche. Welche entscheidenden Entdeckungen ebneten den Weg ins All?

22:40

"Bist du traurig, weil du keine richtige Geburt hattest? Was, du stillst nicht? Ach, so jung war die Kleine noch bei der Kita-Eingewöhnung?". Es sind…

22:45

"Wenn ich David im Himmel wiedersehe, werde ich ihm sagen, dass dies sein schlimmster Fehler war." Im Dezember 2019 nahm sich Petras Ehemann das Leben. Seitdem…

23:00

Forscher in Brasilien suchen nach bisher unbekannten Viren, die auf den Menschen übertragen werden können. Dabei spielt die Umweltzerstörung eine große Rolle.

23:00


23:00

Der Marshall-Plan ist die Initialzündung des westdeutschen Wirtschaftswunders - so hat man es in der Schule gelernt. Ob Griechenlandkrise, Nahostkonflikt oder…

23:10

Jutta Hoffmann - auch wenn der Westen ihre deutsche Karriere Ost eher peripher bis gar nicht wahrnehmen konnte - gehört zweifellos zu den bedeutendsten…

23:15

Im August 2018 beginnt Greta Thunberg, eine 15-jährige Schülerin in Schweden, einen Schulstreik für das Klima. Statt in die Schule zu gehen, setzt sie sich…

23:15

Im August 2018 beginnt Greta Thunberg, eine 15-jährige Schülerin in Schweden, einen Schulstreik für das Klima. Statt in die Schule zu gehen, setzt sie sich…

23:15

Roboter sind aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken. Sie bauen Autos, saugen Staub und entschärfen Bomben. Und die Forschung an künstlicher Intelligenz macht weiter rasante Fortschritte.

23:30

Uganda, Bwindi Nationalpark: Ein Filmteam ist mit Dr. Gladys Kalema-Zikusoka, der ersten Wildtierärztin Ugandas, unterwegs zu den Berggorillas der Region.

23:55

Clara Schumanns Lebensgeschichte ist zur Legende geworden. Ihre entsagungsreiche Kindheit, ihr außergewöhnliches Talent, ihre großen Erfolge als Pianistin,…