TV Empfehlungen

Dokumentarisches im Fernsehen

Samstag, 02.12.2023
0min180min
Sendung

23:50
23:50
Unhappy
Vom Laufen und Wandern

Vom Marathon bis zur Bergwanderung: Wir Menschen scheinen für den Langstreckenlauf gemacht zu sein. Aber wie kann uns etwas glücklich machen, das so…

10

23:50
23:50
Tutanchamun - Der Fluch des Pharao

Der jugendliche Pharao Tutanchamun fasziniert bis heute. Übte er Rache an denen, die seine Totenruhe störten? Wer setzte diese Gerüchte in die Welt und warum?

11

00:00
00:00
Alpen-Donau-Adria
Moderation: Daniela Dinandt

"ADA", das Alpen-Donau-Adria-Magazin ist eine im wahrsten Sinne des Wortes mitteleuropäische Magazinsendung. Sie berichtet über landestypische Besonderheiten,…

334

00:00
00:00
phoenix history
Die Zeit Napoleons

Film von Mathieu Schwartz, Arte 2021 1821 starb Napoleon Bonaparte auf St. Helena im Südatlantik. Mit seinen Memoiren nahm er selbst Einfluss darauf, wie seine…

627

00:15
00:15
Unhappy
Der Mensch und das Pferd

Das Glück dieser Erde liegt - na? Auf dem Rücken der Pferde natürlich! Vom Reiten hatte Ronja von Rönne immer ein romantisiertes Bild: im Galopp dem…

10

00:15
00:15
Musikerinnen in Berlin
She´s music

Film von Thomas Zimolong

1

00:30
00:30
ukraine krieg nachgehakt
Privatarmeen in der Ukraine - Wie Söldner den Krieg beeinflussen

156

00:35
00:35
Mörderische Wahrheit
Wenn Liebe tödlich endet

Warum wird ein Mensch zum Mörder? Wie kann aus großer Liebe tödlicher Hass werden? Sven Voss geht mit Ermittlern und Profilern auf Spurensuche bei Beziehungstaten.

9

00:35
00:35
Tatort Antike
Glaube und Macht

Theben 1348 vor Christus: Der bedeutendste Tempel des Reiches wird im Auftrag von Pharao Echnaton zerstört. Ist es die Tat eines Wahnsinnigen? Oder verfolgt er einen politischen Plan?

314

00:45
00:45
Julio Iglesias - Mit Charme zum Weltstar
Frankreich 2022

"Der Mann wird zur Legende!“ So der Manager von Julio Iglesias, als die beiden sich 1978 aufmachten, die USA zu erobern. Er sollte Recht behalten: Heute ist…

5

00:45
00:45
Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte
Die verlorenen Schätze Ninives

Film von Robert Marsden

3235

00:55
00:55
Kung Fu - Chinas neue Kämpferinnen

Die 18-jährige Guo Jia besucht seit vier Jahren Chinas einzige reine Mädchenschule für Kung Fu. Das ist ein einsam in einem Tal des heiligen…

28

00:55
00:55
Die großen Geheimnisse der Bibel

Er ist die begehrteste Reliquie des Christentums: Der Gral ist der Kelch mit dem Wein, den Jesus beim letzten Abendmahl mit seinen Jüngern teilte. Er…

9

00:55
00:55
131

00:55
00:55
Deep Time History

Die industrielle Revolution hat ihre Wurzeln in der prähistorischen Zeit und in biologischen Prozessen. Wie hängen prähistorische Wälder mit der Entwicklung…

208

01:05
01:05
Coast Guard Alaska - Rettung aus der Luft

In Alaska wird David White vom Helikopter abgeseilt, um einem verletzten Seemann zu retten. Unter Zeitdruck steht das Team auch in Harbor Mountain. Eine Bergführerin ist schwer gestürzt.

300

01:10
01:10
Die gefährlichsten Berufe Deutschlands - Schwindelfrei

Martin Lacey ist Löwendompteur im weltberühmten Circus Krone. Lacey präsentiert seine Schützlinge gewollt wild, wohl wissend, dass sie ihn mit einem…

61

01:10
01:10
Dinosaurier - Reise in eine vergangene Welt

Stephen Fry reist 155 Millionen Jahre in der Zeit zurück - in den Jura, das erste Goldene Zeitalter der Dinosaurier. Auf seiner fantastischen Zeitreise durch…

32

01:10
01:10
131

01:10
01:10
Eva Braun - Leben und Sterben mit dem Führer

Eva Braun wurde erst nach ihrem Tod in Deutschland zur öffentlichen Person. Gemeinsam mit Adolf Hitler nahm sie sich am 30. April 1945 im Bunker unter der…

95

01:10
01:10
Drogen - Eine Weltgeschichte

Drogen haben seit Anbeginn der Zivilisation die Menschen begleitet. In der Antike waren Bier und Wein Grundnahrungsmittel, und Opium und Cannabis gehörten in…

39

01:15
01:15
1035

01:15
01:15
Henry Kissinger - Nachruf auf eine Jahrhundert-Gestalt

Im Mai konnte er noch seinen 100. Geburtstag feiern - jetzt ist Henry Kissinger gestorben. Die Einschätzungen und der Rat des "Altmeisters der Diplomatie"…

2

01:15
01:15
Henry Kissinger - Nachruf auf eine Jahrhundert-Gestalt

Im Mai konnte er noch seinen 100. Geburtstag feiern - jetzt ist Henry Kissinger gestorben. Die Einschätzungen und der Rat des "Altmeisters der Diplomatie"…

2

01:20
01:20
Willkommen Österreich
Mit Silvia Schneider und Thomas Gratzer

Stermann und Grissemann empfangen in "Willkommen Österreich" die frisch gebackene Köchin Silvia Schneider und den längst dienenden "Rabenhof"-Intendanten Thomas Gratzer im Marxpalast.

188

01:20
01:20
Wildvögel in Australien

Die Raubvögel Australiens gehören zu den furchterregendsten Raubtieren der Region. Diese hoch spezialisierten Killer sind mächtig: zum Überleben sind sie mit beeindruckenden Waffen ausgestattet. Dies ist die Geschichte der fliegenden Jäger Australiens.

56

01:20
01:20
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Olney, Texas: Der 39-jährige Faryion Wardrip ist ein Vorbild für die Bürger der kleinen Stadt. Er ist glücklich verheiratet, hat einen guten Job und opfert…

19509

01:20
01:20
sportstudio reportage Born for this - Mehr als Fußball
Episode 2

Das ZDF setzt den exklusiven Einblick in das Geschehen rund um die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft kurz vor, während und nach der WM 2023 in Australien und Neuseeland fort.

2

01:20
01:20
Tatort Antike
Geheimnisse der Toten

Was geschah vor 4500 Jahren in Eulau? Hier fand man 2005 in einem Grab 13 Skelette. Die Spuren deuten auf Mord hin. Forsensiker wollen herausfinden, wer die…

314

01:25
01:25
Ein Moment in der Geschichte

Über eine halbe Million Soldaten kämpften vom 16. bis zum 19. Oktober 1813 bei Leipzig um den Sieg. Dabei standen sich die Truppen der Verbündeten, im…

189

01:30
01:30
Deutschland auf dem Öko-Trip

Sie heißen Hasso, Maxi oder Daisy. Sie sind Schmuse-Partner und essen artig vom Löffel. Mäuse fangen, Haus bewachen oder Bösewichte vertreiben - das war…

181

01:30
01:30
Vikings - Die wahre Geschichte

Mit der Einnahme der florierenden Stadt York ändern die Wikinger im Jahr 866 ihre Strategie: Sie kommen nicht mehr nur zu Raubzügen auf die britische Insel.…

136

01:30
01:30
Mysteriöse Meere

Auch Meereslebewesen haben ein Liebes- und Familienleben. Teufelsrochen treffen sich einmal im Jahr zu zehntausenden bei einer Paarungs-Party im Golf von…

34

01:30
01:30
Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte
König Salomos sagenhafter Reichtum

Film von Robert Marsden

3205

01:30
01:30
Eisenbahn-Romantik - Hochöfen, Zechen, Stahl - Das Revier im Modell

Hochöfen, Zechen und Stahl - all das findet sich auf einer außergewöhnlichen Modellbahnanlage in Wuppertal. Der Verein "Reviermodule" zeigt die…

4

01:30
01:30
Eisenbahn-Romantik - Hochöfen, Zechen, Stahl - Das Revier im Modell

Hochöfen, Zechen und Stahl - all das findet sich auf einer außergewöhnlichen Modellbahnanlage in Wuppertal. Der Verein "Reviermodule" zeigt die…

4

01:30
01:30
Tatort Antike

Was geschah vor 4500 Jahren in Eulau? Hier fand man 2005 in einem Grab 13 Skelette. Die Spuren deuten auf Mord hin. Forsensiker wollen herausfinden, wer die…

318

01:35
01:35
Heute im Osten - Reportage
Geeintes Europa - Traum und Wirklichkeit

1

01:40
01:40
56

01:40
01:40
2

01:50
01:50
Mike Shaw - The Healing Agent

Mike ist ein Freestyle-Skifahrer und Skilehrer aus Vernon in Kanada. Im Dezember 2013 hatte er einen äußerst schweren Sturz, bei dem er sich den Nacken…

25

01:50
01:50
Speed

Vor 800 Jahren segelten die Polynesier bereits bis nach Hawaii, obwohl ihnen nur Holz und Seile zur Verfügung standen, um die mehr als 3.000 Kilometer zu…

81

01:55
01:55
Rom - 8 Tage die Geschichte schrieben

Der erste römische Kaiser Augustus siegt über seinen Rivalen Marcus Antonius, der Cleopatra liebt.

32

02:00
02:00
Reisetipp Südwest - Südschwarzald - Die Wutachschlucht

Diese Sendung richtet sich an Zuschauer, die planen, ihren nächsten Urlaub im eigenen Land zu verbringen. Der Südwesten Deutschlands bietet viele Möglichkeiten, sich vom Alltag zu erholen und etwas zu erleben.

4

02:00
02:00
Reisetipp Südwest - Südschwarzald - Die Wutachschlucht

Diese Sendung richtet sich an Zuschauer, die planen, ihren nächsten Urlaub im eigenen Land zu verbringen. Der Südwesten Deutschlands bietet viele Möglichkeiten, sich vom Alltag zu erholen und etwas zu erleben.

4

02:05
02:05
Der große Terra X-Jahresrückblick

Die "Terra X"-Experten Harald Lesch, Jasmina Neudecker und Mirko Drotschmann blicken zurück auf Krisen und Kontroversen im Jahr 2023 sowie auf neue Erkenntnisse aus der Welt des Wissens.

2

02:05
02:05
Tatort Antike
Rätselhafte Gewalt

Ein Dorf - ein Massaker: Im 5. Jahrhundert wurden mehrere Hundert Menschen auf der schwedischen Insel Öland ermordet. Das Motiv für das grausame Verbrechen…

314

02:10
02:10
Propagandakompanien - Reporter des Bösen - Teil 1

Der erste Teil der Dokumentation zeigt, wie sehr das nationalsozialistische Propagandaministerium unser Bild vom Zweiten Weltkrieg bis heute beeinflusst. Dabei…

8

02:10
02:10
1035

02:10
02:10
Filmlegenden

Namen wie Marilyn Monroe, Ava Gardner, Cary Grant, Burt Lancaster, Marlene Dietrich oder Marlon Brando sind noch heute jedem Filmfan ein Begriff. Diesen und…

996

02:15
02:15
Deutschland auf dem Öko-Trip

Die Gleichberechtigungsdebatte, früher vorwiegend als ein Konflikt zwischen Mann und Frau wahrgenommen, ist inzwischen viel facettenreicher. Zunehmend und…

181

02:15
02:15
Vikings - Die wahre Geschichte

Wikingerheere terrorisieren Ende des 8. Jahrhunderts weite Teile Englands. Ein anderer Zweig der Nordmänner bricht auf, um Konstantinopel und Bagdad zu…

136

02:15
02:15
Tierische Freaks der Ozeane

Tierische Freaks der Ozeane untersucht das Jagdverhalten unterschiedlichster Spezies im und am Meer. Auch hier entscheidet das Jagdglück über Leben und Tod.…

75

02:15
02:15
Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte
Das Geheimnis des Wikingergrabs

Film von Phil Stein

3205

02:15
02:15
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Peggy Carr wird mit einer toxischen Substanz ermordet. Die Detectives nehmen zunächst ihren Gatten Pye ins Visier, der bald unter dringendem Tatverdacht steht.…

19498

02:15
02:15
Tatort Antike

Ein Dorf - ein Massaker: Im 5. Jahrhundert wurden mehrere Hundert Menschen auf der schwedischen Insel Öland ermordet. Das Motiv für das grausame Verbrechen…

318

02:20
02:20
Space Night - Earth-Views

"Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den…

916

02:20
02:20
2

02:20
02:20
34

02:20
02:20
sportstudio reportage Born for this - Mehr als Fußball
Episode 3

In der dritten Episode der Langzeitbegleitung der DFB-Frauen begibt sich das DFB-Team auf die Reise. Im Blick: Der WM-Titel. Der Wille ist da, alles zu erreichen beim WM- Turnier.

4

02:40
02:40
Protokoll einer Katastrophe

Es sollte der Höhepunkt der Aufführung werden, es wurde mit 70 Toten und über 300 Verletzten die bis heute größte Flugshow-Katastrophe.

51

02:40
02:40
Speed

Im Jahr 1801 revolutioniert Richard Trevethick die Dampfmaschine und ebnet den Weg für dampfbetriebene Lokomotiven. 1964 stellt Japan den elektrisch…

81

02:50
02:50
Jacques Mayol, Dolphin Man
Mit einem Atemzug in die Tiefe

Chinesen und Japaner nannten ihn den "französischen Delfin": Jacques Mayol. Die Dokumentation erzählt die bewegende Lebensgeschichte des Apnoetauchers und…

8

02:50
02:50
SOS in den Bergen

Die Doku-Reihe zeigt die Abenteuer von Menschen in Österreich. Egal ob alleine oder mit anderen, in der Freizeit oder beruflich, oder Hobby-Abenteurer, die Felswände oder reißende Flüsse erobern.

59

02:50
02:50
Die Schiffbrüchigen

Der Film zeichnet die dramatische Geschichte von Schiffbrüchigen nach, die in den 60er-Jahren des 19. Jahrhunderts auf den unwirtlichen, subpolaren Aucklandinseln strandeten.

9

02:50
02:50
Tatort Antike
Folgenschwere Fälle

Im Jahre 9 n. Chr. wurden im Teutoburger Wald drei Legionen des römischen Besatzungsheeres vernichtend geschlagen. Anführer der vereinigten Germanen-Stämme…

314

02:55
02:55
Unerklärlich - Rätselhafte Phänomene

Das Wissen der Menschheit war nie größer als heute. Der Fortschritt überholt sich selbst und trotzdem gibt es Phänomene, die sich naturwissenschaftlich…

484

02:55
02:55
Fernsehen wie damals - Panorama - Klassiker der Reportage

Alternierend aus den Formaten "16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv" und "Panorama - Klassiker der Reportage" bestehend, präsentiert die Reihe "Fernsehen wie…

959

02:55
02:55
Filmlegenden

Die britische Schauspielerin Vivien Leigh (1913-1967) gewann zweimal den Oscar als beste Hauptdarstellerin, für "Vom Winde verweht" und für "Endstation Sehnuscht". Namhafte Filmexperten schildern ihr Leben und ihre Karriere.

996

03:00
03:00
Asül für alle
Mit den Gästen Wolfgang Krebs, Rolf Miller, Angelika Niedetzky und Maximilian Schafroth

Wenn ein Amt für Nachhaltigkeit von Django Asül geleitet wird, ist das Chaos nicht weit. Wenn ihm dabei Rolf Miller und Wolfgang Krebs ambitioniert zur Seite stehen, naht das Inferno.

26

03:00
03:00
Der Humboldtstrom
Von Peru bis Galapagos

Der Humboldtstrom formt Meer und Land entlang der südamerikanischen Westküste. Im Naturschutzgebiet Punta San Juan in Peru lebt die größte Population von…

23

03:00
03:00
Wohn(t)raum

Durch eine behutsame Kernsanierung kann der Reiz des Alten durchaus mit dem Komfort der heutigen Zeit in Einklang gebracht werden. Während der eine sich beim…

370

03:00
03:00
Propagandakompanien - Reporter des Bösen - Teil 2

Die Bedeutung der Propaganda für die Kampfmoral der Wehrmacht war enorm. Der zweite Teil der Dokumentation gewährt überraschende Einblicke in den komplexen…

9

03:00
03:00
34

03:00
03:00
Mysteriöse Meere

Ein Großteil der Meere gilt bis heute als unerforscht und birgt viele Geheimnisse, obwohl sie die Heimat verschiedenster Lebewesen sind. Um den…

75

03:00
03:00
Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte
Der geheimnisvolle Pharao

Film von Luke McLaughlin

3205

03:00
03:00
Best-of schön + gut
Randnotizen aus Brandenburg

10

03:00
03:00
Anders als andere - Die Forstrebellin & der sündige Mönch

Zwei scheinbar unterschiedliche Menschen geben ehrliche Einblicke in ihr Leben, das "anders verläuft als andere": Viktoria Hutter ist meistens die einzige Frau…

1

03:00
03:00
Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte

Der Sage nach suchten schon die Ritter der Artus-Runde nach diesem Kelch, der Jesus beim letzten Abendmahl als Trinkbecher diente. Die Legende um den Heiligen…

3205

03:00
03:00
1708

03:00
03:00
Tatort Antike

Im Jahre 9 n. Chr. wurden im Teutoburger Wald drei Legionen des römischen Besatzungsheeres vernichtend geschlagen. Anführer der vereinigten Germanen-Stämme…

318

03:05
03:05
Vikings - Die wahre Geschichte

Im Jahr 845 belagern die Wikinger zum ersten Mal Paris. Nach ihren Raubzügen auf den Britischen Inseln und ihren Vorstößen ins spätere Russland nehmen sie…

136

03:05
03:05
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Einbrecher verschaffen sich Zutritt zu dem Haus von Glen Wolsieffer. Zufällig beobachtet das sein Bruder Neil und alarmiert die Polizei. Ein Streifenwagen macht sich sofort auf den Weg, doch als die Beamten am Tatort eintreffen, ist Glens Gattin Betty bereits ermordet worden...

19498

03:05
03:05
14

03:25
03:25
Schicksalhafte Katastrophen

Vulkane zählen zu den beeindruckendsten und zugleich gefürchtetsten Naturkräften der Erde. So spektakulär es auch aussieht, wenn Tonnen heißer Lava in den…

103

03:35
03:35
Speed

1903 läuten die Brüder Wilbur und Orville Wright die Geburtsstunde des Propellerflugzeugs ein. Die Flugzeuge haben sich verändert, mansche Teile sehen aber immer noch genauso aus wie früher.

81

03:35
03:35
Tatort Antike
Verschwörung und Rache

Aus dem Erbe seines Vaters machte er ein Weltreich: Alexander der Große. Ließ er den Vater töten, um König zu werden? Knochenfunde aus einem makedonischen…

314

03:40
03:40
Sehnsucht Oberösterreich - Im Salzkammergut mit Richard Deutinger

Im Salzkammergut in Oberösterreich treffen hohe Berge auf grüne Seenlandschaften. Kreative Menschen aus dieser Region, die hier tief verwurzelt sind, erzählen Geschichten aus ihrem Leben.

7

03:40
03:40
Mysteriös! Unglaubliche Geschichten

Das Wissen der Menschheit war nie größer als heute. Der Fortschritt überholt sich selbst und trotzdem gibt es Phänomene, die sich naturwissenschaftlich…

484

03:40
03:40
Terra X: Supertalent Mensch

Der menschliche Körper ist zu verblüffenden Leistungen fähig. "Terra X" zeigt Menschen, die bis an ihre Grenzen gehen und fragt, ob solche Talente in jedem von uns schlummern.

84

03:45
03:45
Quarks - Unser Gehirn - Faszination und Rätsel

Der Sterbeprozess eines Menschen verläuft je nach Ursache in verschiedenen Geschwindigkeiten ab. Ein Filmteam wollte von Palliativmedizinern und…

9

03:45
03:45
Wohn(t)raum

Wer ein antiquiertes Haus renovieren möchte, muss sich vor dem Start des Projekts genau überlegen, in welcher Reihenfolge die einzelnen Schritte abgearbeitet werden. Tut man das nicht, kann der Wohntraum schnell zum Alptraum werden.

370

03:45
03:45
Schicksalhafte Katastrophen

Wenn die Erde bebt, zeigt sich die Natur von ihrer zerstörerischen Seite. Ganze Dörfer zerfallen zu Staub und Asche, es bleibt eine Schneise der Verwüstung. Haiti hat dieses Schicksal gleich zweimal in zwölf Jahren getroffen.

103

03:45
03:45
Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte
Ägyptens verlorene Prinzessin

Film von Phil Stein

3205

03:45
03:45
Tatort Antike

Aus dem Erbe seines Vaters machte er ein Weltreich: Alexander der Große. Ließ er den Vater töten, um König zu werden? Knochenfunde aus einem makedonischen…

318

03:48
03:48
Medizin in fernen Ländern
Kamerun - Der schmerzlindernde Baum

Am Ende des Jahres 2013 machte ein französisch-kamerunisches Team eine schier unglaubliche Entdeckung. Ein in Laboren entwickelter schmerzlindernder Wirkstoff…

965

03:50
03:50
Mit offenen Augen
Eine Saudi-Araberin im Weltall

199

03:50
03:50
Ein Tag in Auschwitz

Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee Auschwitz. Der Ort gilt heute als Synonym für den Holocaust. Der Film erzählt aus Sicht der Opfer und einiger…

46

03:50
03:50
Perfect Ride - Schicke Limousinen und feurige SUVs

Chice Limousinen unter sich: Wer mag es lieber schwedisch kühl im Volvo S60 mit T8-Hybridantrieb? Oder lieber rassig, wie die 2020er Alfa Romeo Giulia. Sie…

10

03:50
03:50
Wikinger: Aufstieg und Untergang

Die Entdeckerfahrten der Wikinger über den Atlantik sind legendär: Bereits um 860 n.Chr. verirrte sich eines ihrer Schiffe an die Ostküste des damals fast…

136

03:55
03:55
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Shannon Anderson besucht das Casino in Tunika, Mississippi, nachdem sie ihre drei kleinen Kinder beim Babysitter abgeliefert hat. Sie gewinnt beim Black Jack…

19498

03:55
03:55
131

04:00
04:00
1708

04:10
04:10
14

04:15
04:15
Adventzeit - Traditionen und Bräuche in Österreich

Christkindlmärkte, Weihnachtskekse, Adventkranz und viele weitere Traditionen begleiten den Zauber der "schönsten Zeit im Jahr" und machen den Zauber der…

1

04:15
04:15
Mord am Hof des Pharao - Die Verschwörung um Ramses III.

Ramses III. regierte etwa von 1187 bis 1156 vor Christus und starb mit großer Wahrscheinlichkeit bei einem Attentat. Am Ende seines Lebens haben sich mehr als…

9

04:20
04:20
Schicksalhafte Katastrophen

Ob Ebola, Cholera, SARS oder die Vogelgrippe: Krankheiten kennen keine Ländergrenzen. Durch die Globalisierung verbreiten sie sich sogar schneller als jemals zuvor. Die Angst vor einer weltweiten Pandemie nimmt zu.

103

04:20
04:20
Mord am Hof des Pharao
Die Verschwörung um Ramses III.

Ramses III. regierte etwa von 1187 bis 1156 vor Christus und starb mit großer Wahrscheinlichkeit bei einem Attentat. Am Ende seines Lebens haben sich mehr als…

68

04:25
04:25
Grüne Zukunft - Helden des Alltags - Italien

Helden des Alltags mit spannenden Geschichten: Männer und Frauen aus der Landwirtschaft, der Gastronomie und Architektur, dem Ingenieurswesen und dem Ehrenamt, auf dem Land und aus der Stadt - überall auf der Erde leben Menschen, die etwas verändern und eine nachhaltigere Welt schaffen wollen.

12

04:25
04:25
Borromini - Die dunkle Seite des Barock

Francesco Borromini revolutionierte das Erscheinungsbild Roms. Die Doku berichtet über den begnadeten Architekten und seine Rivalität zu Bildhauer Gian Lorenzo Bernini.

4

04:30
04:30
Bergwelten

In Haines, Alaska liegt eine der gefährlichsten Mountainranges der Welt. Die Länge der Lines, Lawinen und Sluff fordern die Freeriderinnen Nadine Wallner und…

2980

04:30
04:30
Wohn(t)raum

Oft entspricht die Raumaufteilung im Altbau nicht den modernen Wohnbedürfnissen. Es sind viele kleine Zimmer vorhanden oder Durchgangszimmer, manche haben zu…

370

04:30
04:30
Wikinger: Aufstieg und Untergang

Mit der Taufe des dänischen Königs und Wikingerführers Harald Blauzahn um 960 n.Chr. beginnt für die Nordmänner eine neue Ära: Unter Harald konsolidiert…

136

04:30
04:30
Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte
Ägyptens Tiere der Unterwelt

In der altägyptischen Stadt Hierakonpolis werden bei Ausgrabungen Knochen exotischer Tiere gefunden, die von fern beschafft und mit den Herrschern begraben…

3205

04:30
04:30
Speed

1969 betratt zum ersten Mal ein Mensch die Oberfläche des Mondes. Derzeit befindet sich das Space Launch System (SLS) im Bau, eine Rakete, die sich auf eine sechsmonatige Reise zum Mars vorbereitet.

81

04:40
04:40
Schicksalhafte Katastrophen

Wenn die Erde glüht, braucht es nicht viel, um aus einem leichtern Flimmern ein verheerendes Feuer zu entfachen. Scheinbar aus dem Nichts stehen Wälder in…

103

04:40
04:40
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

An einer stark befahrenen Autobahn in Philadelphia wird ein verlassener Wagen gefunden. Da der Motor läuft, das Radio spielt und die Fahrertür weit…

19498

04:40
04:40
62

04:50
04:50
131

04:55
04:55
Schönbrunn - Die Männer und Frauen hinter der Pracht

Schönbrunn gilt als Inbegriff klassizistischer Pracht - und doch scheint man sich nie zu fragen, wie dieses Schloss funktioniert hat. Denn um die Räume warm…

7

05:00
05:00
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Eric fühlt sich schlecht und wird in ein Hospital eingeliefert. Nur ein paar Tage später kommt er wieder in die Klinik und stirbt nach wenigen Stunden. Ihm…

19509

05:00
05:00
Tatort Pyramide - Grabräubern auf der Spur

In der kargen Wüste Nord-Ägyptens machten Archäologen eine erstaunliche Entdeckung: Überreste einer 4000 Jahre alten Pyramide und eine Grabkammer im…

40

05:05
05:05
Tatort Pyramide - Grabräubern auf der Spur

In der kargen Wüste Nord-Ägyptens machten Archäologen eine erstaunliche Entdeckung: Überreste einer 4000 Jahre alten Pyramide und eine Grabkammer im…

39

05:10
05:10
Kein schöner Wohnen

Rund sieben Millionen Menschen in Deutschland sind auf eine soziale Mindestsicherung angewiesen. Weil Wohnraum ein Luxusgut ist, müssen die Schwächsten der Gesellschaft unter unwürdigen Bedingungen leben.

13

05:10
05:10
Aufgeschlossen - die Roomtour
Wo bleibt die Bahn?

Die Wohnung verrät viel über den Charakter - und meist auch darüber, was uns rund ums Wohnen umtreibt: hohe Mieten, wenig Platz, Lärm oder die Frage, wie…

8

05:10
05:10
Die malerischsten Flüsse der Welt

Eine epische Reise entlang eines legendären Flusses, weltberühmt für seine majestätischen Wasserfälle! Die Fahrt bietet Abenteuer und Überraschungen, aber…

109

05:15
05:15
Protokoll einer Katastrophe

Es sollte der Höhepunkt der Aufführung werden, es wurde mit 70 Toten und über 300 Verletzten die bis heute größte Flugshow-Katastrophe.

52

05:15
05:15
Das legendäre Wikingerschwert

Das Ulfberht-Schwert der Wikinger galt als Wunderwaffe des Mittelalters. Der Film erzählt die Geschichte einer Klinge, deren Geheimnis den Gegnern der Nordmänner jahrhundertelang verborgen blieb.

51

05:15
05:15
Mystischer Südschwarzwald - Sagen, Legenden und magische Orte
Sagen, Legenden und magische Orte

Der Südschwarzwald ist von mystischen Orten, Kraftorten und geheimnisvollen Plätzen durchzogen. Oft ranken sich geheimnisvolle Geschichten um diese Orte. Sie…

15

05:15
05:15
Die malerischsten Flüsse der Welt

Eine epische Reise entlang eines legendären Flusses, weltberühmt für seine majestätischen Wasserfälle! Die Fahrt bietet Abenteuer und Überraschungen, aber…

109

05:20
05:20
Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt

Im Berlin der 80er geben sich Popper, Punks und New Waver ein Stelldichein, während sich auf der Prachtmeile Ku'damm Freaks, Rocker und Peepshows breitmachen.…

482

05:20
05:20
116

05:30
05:30
64

05:30
05:30
Die Akte Beethoven

Aufbrausend, jähzornig, griesgrämig - dieses Bild haben die meisten von Ludwig van Beethoven, dem Komponisten mit der wilden Löwenmähne. Doch es gibt auch…

21

05:30
05:30
Die Akte Beethoven

Aufbrausend, jähzornig, griesgrämig - dieses Bild haben die meisten von Ludwig van Beethoven, dem Komponisten mit der wilden Löwenmähne. Doch es gibt auch…

21

05:35
05:35
Brot und Spiele

Halsbrecherische Geschwindigkeiten, gewagte Überholmanöver und Superstars, deren Namen in aller Munde war: Die Dokumentation taucht in die Welt der spektakulären Wagenrennen des alten Roms ein.

31

05:40
05:40
Space Night - How to become an Astronaut

Der Film zeigt den italienischen Astronauten Luca Parmitano bei der ESA-Vorbereitung auf seinen Astronauteneinsatz, zeigt ihn beim Start im russischen Baikonur und begleitet ihn in seinem ALLtag auf der ISS. Seite 1/53 BR Fernsehen PW: 13 Sonntag, 27. März 2022 BR Fernsehen, Programmwoche 13

565

05:40
05:40
Ein Moment in der Geschichte

Cäsars Tod gilt als eines der berühmtesten Attentate der Geschichte. Zu den Verschwörern zählten seine Vertrauten. Im Jahr 45 vor Christus war Cäsar auf…

190

05:40
05:40
Der Traum vom Eigenheim - Villa mit Rustico im Tessin

"Es war Liebe auf den ersten Blick. Es ist pures Glück, dass wir es bekommen haben!", schwärmen Markus und Melanie von ihrem frisch erworbenen Haus im Tessin.…

1

05:45
05:45
Drei Kaiser und ein Star - Die Erlebnisse des Fischer von Erlach

Das höfische und kaiserliche Leben in Wien hat kaum jemand besser von innen gesehen als Bernhard Fischer von Erlach. Mit Großaufträgen wie dem Schloss…

5

05:45
05:45
Ein Tag in... (2/3)
Ein Tag im Mittelalter

Während das Heilige Römische Reich Deutscher Nation als zersplittertes Sammelsurium souveräner Territorien politisch im Mittelalter steckt, schlägt in…

123

05:50
05:50
Tutanchamun - Der Fluch des Pharao

Der jugendliche Pharao Tutanchamun fasziniert bis heute. Übte er Rache an denen, die seine Totenruhe störten? Wer setzte diese Gerüchte in die Welt und warum?

12

05:55
05:55
Problemfall Wohnung

Immer schneller steigende Mieten werden selbst für Normalverdiener zu einem Problem. Geringverdiener haben kaum noch eine Chance auf dem Wohnungsmarkt. Ihnen droht ein Leben in Schrottimmobilien, die der Eigentümer verwahrlosen lässt.

16

05:56
05:56
Erlebnisreisen: Griechenland - Roadtrip zum Olymp

Ein Griechenland-Roadtrip mit Sarazar von Athen bis zum Olymp: Der bekannte YouTuber, Gamer und DJ begibt sich mit seinen Kumpels Benni und Max auf eine spannende Reise.

2

06:05
06:05
Filmlegenden

Die amerikanische Schauspielerin Katharine Hepburn (1907-2003) gewann viermal den Oscar. Insgesamt war sie zwölfmal für die begehrte Auszeichnung nominiert. Zu ihren Filmpartnern gehörten Stars wie Cary Grant, James Stewar und Spencer Tracey, mit dem sie neunmal vor der Kamera stand.

1001

06:15
06:15
116

06:30
06:30
Ein Tag in Köln 1629 (1/4)

1629 ist das Heilige Römische Reich Deutscher Nation ein Flickenteppich aus über 300 Territorien. Der Dreißigjährige Krieg verwandelt es in ein…

23

06:30
06:30
Alexander der Große - Der Superstar der Antike

Alexander der Große gilt als eine der schillerndsten Figuren der Geschichte. Seit mehr als 2000 Jahren fasziniert der Königssohn aus Makedonien die Menschen.…

11

06:35
06:35
Italien von oben - Geschichte(n) eines Landes
Die Stadtstaaten

Beim Überfliegen Italiens fallen einem sofort die außergewöhnliche dichte Besiedlung des Landes und die geballte Präsenz der Städte auf. Das Motiv der…

23

06:35
06:35
Emil und die Brückenspringer von Mostar

Film von Friedemann Hottenbacher

3

06:35
06:35
ZDF-History
Alexander der Große - Der Superstar der Antike

Alexander der Große gilt als eine der schillerndsten Figuren der Geschichte. Seit mehr als 2000 Jahren fasziniert der Königssohn aus Makedonien die Menschen.…

10515

06:35
06:35
Es war einmal ... der Mensch
Eine neue Welt entsteht

Fünftausend Millionen Jahre vor unserer Zeitrechnung. Dicke Wolken umlagern die Erde, Vulkane im Ausbruch, Ströme von Lava. Die Sonne bricht durch, Leben entwickelt sich.

42

06:40
06:40
Leben im Rudel

Nicht jedes Jagdverhalten ist angeboren, im Gegenteil: Um in ihrer Umwelt zu bestehen, müssen viele Tiere erst lernen, wie man Beute macht. Das gilt…

46

06:50
06:50
Filmlegenden

Namen wie Marilyn Monroe, Cary Grant oder Marlon Brando sind bis heute unvergessen. Solchen Legenden der Leinwand ist diese Dokureihe gewidmet. In jeder Ausgabe wird ein Star umfangreich porträtiert.

1001

06:55
06:55
Hitlers England

Die Geschichte der deutschen Besatzungszeit 1940 bis 1945 auf den britischen Kanalinseln ist kaum bekannt. Für die britische Führung waren die Inseln…

29

07:00
07:00
Italien von oben - Geschichte(n) eines Landes (5/5)
Brodelnde Erde

Wer durch sanfte toskanische Hügel oder sizilianische Obstgärten spaziert, ahnt nicht, dass in Italien eine Zeitbombe tickt. Luftaufnahmen enthüllen die…

5

07:00
07:00
Die sieben großen Rätsel der Menschheit

Es sind Spuren vergangener Kulturen, um die sich geheimnisvolle Mythen ranken: Wer erschuf die Nazca-Linien? Wo liegt Atlantis? Und was hat es mit der…

11

07:05
07:05
73

07:15
07:15
Mythos Normannen
Rollo der Wikinger

Mit ihren flachen und wendigen Schiffen kommen die Nordmänner schnell voran. In Paris stoßen sie auf erbitterten Widerstand - doch der Frankenkönig Karl III.…

30

07:15
07:15
Mein Start-up für das Tierwohl

Mark Junglas ist ein Überzeugungstäter! Fleischessen ja, aber nur wenn die Tiere ein gutes, artgerechtes Leben hatten - und einen stressfreien Tod. Den…

3

07:25
07:25
360° Reportage
Handgemacht in Laos - Rares aus Rattan

Seit jeher wird Rattan in Asien vielseitig verwendet: zur Herstellung von Möbeln, Korbwaren, Wandverkleidungen und Sportbällen. Auch im Zentrum von Laos…

82

07:25
07:25
Mysteriöse Meere

Auch Meereslebewesen haben ein Liebes- und Familienleben. Teufelsrochen treffen sich einmal im Jahr zu zehntausenden bei einer Paarungs-Party im Golf von…

35

07:30
07:30
10

07:30
07:30
Giganten der Kunst

Michelangelo, Rembrandt van Rijn, Vincent van Gogh _. drei Ausnahmegenies, die ikonografische Kunstwerke hinterlassen haben. Vincent van Gogh verkörpert den…

16

07:35
07:35
Giganten der Kunst - van Gogh

Michelangelo, Rembrandt van Rijn, Vincent van Gogh _. drei Ausnahmegenies, die ikonografische Kunstwerke hinterlassen haben. Vincent van Gogh verkörpert den…

12

07:40
07:40
Filmlegenden

Marilyn Monroe (1926-1962) ist bis heute die wohl berühmteste Hollywood-Ikone der Filmgeschichte. Renommierte Filmkritiker beleuchten ihre Karriere.

1001

07:50
07:50
Geheimnisse der Tiefsee - Die menschliche Herausforderung

Seit die Wissenschaft in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Ozeanographie entdeckt hat, dringen Forscher und Abenteurer in immer neue unbekannte…

18

08:00
08:00
Mythos Normannen
Wilhelm der Eroberer

30

08:10
08:10
Afrikas wilde Wunderwelt

Mit einer Größe von rund 26.000 Quadratkilometern ist Ruanda etwa so groß wie das deutsche Bundesland Brandenburg - doch auf dieser kleinen Fläche…

78

08:15
08:15
Meine Katze aus Damaskus

Mehr als eine Million Menschen kamen auf der Flucht vor dem Bürgerkrieg in Syrien in Europa unter. Die meisten von ihnen ließen alles zurück: Angehörige,…

13

08:15
08:15
Giganten der Kunst - Rembrandt

Die Reihe widmet Rembrandt van Rijn, Michelangelo und Vincent van Gogh je einen Film. Drei Ausnahmegenies, die ihren eigenen Weg gegangen sind und dabei…

12

08:20
08:20
GEO Reportage
Zauberhafte Mosel

Die Quelle der Mosel liegt in den südlichen Vogesen, deren dicht bewachsene Wälder ein weltberühmtes Theater inspirierten. An den sonnenverwöhnten…

1476

08:25
08:25
Filmlegenden

Ihre größten Erfolge feierte Rita Hayworth (1918-1987) in den 30er- und 40er-Jahren. Nicht zuletzt ihr außergewöhnliches Charisma machte sie zu einer der gefragtesten Schauspielerinnen Hollywoods.

1001

08:30
08:30
African Voices Changemakers

African Voices: Change makers is a CNN programme that focuses on some of Africa's brightest change makers as they engineer innovative solutions or beneficial changes that will positively impact their communities.

1169

08:30
08:30
MENSCH LEUTE
Die Hoffnung des Obdachlosen - Frank will Versöhnung

Seit acht Jahren ist Frank S. aus Landau ohne festen Wohnsitz. Momentan haust er in einem Unterstand auf einem Feld am Rand von Heidelberg, unter einem riesigen…

4

08:35
08:35
Geheimnisse der Tiefsee - Die technische Herausforderung

Seit die Turtle, das erste U-Boot der Welt, 1775 zum Einsatz kam, basteln Experten auf der ganzen Welt an neuen Prototypen, die es den Menschen möglich machen…

17

08:45
08:45
Mythos Normannen

Im 12. Jahrhundert erlebt die Normandie eine Blütezeit. Richard Löwenherz regiert nicht nur das französische Herzogtum, sondern ist auch König von England.…

30

08:50
08:50
Tierärzte im Burnout

Der Beruf des Veterinärs ist längst kein Traumberuf mehr. Tiermediziner leiden überdurchschnittlich häufig unter Depressionen und haben ein stark erhöhtes…

3

08:50
08:50
48

08:55
08:55
Afrikas wilde Wunderwelt

Rund 50 Prozent der Fläche Äthiopiens liegen in einer Höhe von mehr als 1.200 Metern. Während der Großteil des Landes ein gemäßigtes Klima aufweist, wird…

78

09:00
09:00
Moderne Wunder

Verschiedene Firmen haben zeitgemäße Technologien gegen den Verfall von Bauwerken entwickelt. In Missouri bemüht sich ein Unternehmen darum, verrostete…

2555

09:00
09:00
100

09:00
09:00
Giganten der Kunst - Michelangelo

Schon seine Zeitgenossen nannten Michelangelo "den Göttlichen". Was trieb diesen Künstler an, der die Bildhauerei und Malerei revolutionierte und in der…

11

09:15
09:15
Stadt Land Kunst Spezial
Istanbul

* Istanbul, verewigt in den Romanen von Elif Shafak Istanbul ist eine geschichtsträchtige Stadt; die monumentale Hagia Sophia und die Bosporusbrücke…

246

09:15
09:15
Die Revolution der Erneuerbaren (2/2)
Vorreiter und Macher der Energiewende

* Nicht warten, sondern einfach machen Der zweite Teil geht noch einen Schritt weiter und fragt, was passieren muss, damit das technisch Mögliche auch…

2

09:25
09:25
Deutschland auf dem Öko-Trip

Sie heißen Hasso, Maxi oder Daisy. Sie sind Schmuse-Partner und essen artig vom Löffel. Mäuse fangen, Haus bewachen oder Bösewichte vertreiben - das war…

183

09:25
09:25
Die Reise der Menschheit

Die Geschichte der Migration begann vor 60.000 Jahren, als sich der Homo sapiens aufmachte, die Welt jenseits von Afrika zu entdecken. Später entfesselte die…

173

09:30
09:30
Selbstbestimmt - Die Reportage
Mirjam wird sterben - Wenn das Leben schon mit 14 endet

Mirjam weiß, dass sie bald sterben muss. Und deshalb will sie es nochmal wissen. Auch wenn sie durch die Erkrankung nur noch ein Bein hat. Zusammen mit ihrer…

61

09:30
09:30
Welt der Tiere
Die schlaueste Schildkröte der Welt

3

09:30
09:30
Adernsterne am Bürserberg

Am Bürserberg - einer Gemeinde bei Bludenz - könnte sich eine Sensation anbahnen: Der frühere Unternehmer Gerhard Pirchl, der sich seit seinem Ausscheiden…

3

09:30
09:30
Ayahuasca-Boom in Brasilien
Psychotrip oder Heilmittel?

Liane der Geister heißt Ayahuasca übersetzt. Die stark psychoaktive Substanz ist weltweit nirgendwo so verbreitet wie in Brasilien. Denn dort ist der Konsum…

2

09:35
09:35
393

09:40
09:40
64

09:40
09:40
Afrikas wilde Wunderwelt

Die Sahara ist die größte Wüste der Welt. Und obwohl sie staubtrocken ist und man Wasser vergeblich sucht, lebt sie! "Afrikas wilde Wunderwelt" stellt die tierischen Überlebenskünstler vor.

78

09:40
09:40
Genussland Österreich: Kulinarische Reise durch Niederösterreich

Vor über 30 Jahren hängte Otto Ernst Wiesenthal seinen Managerposten an den Nagel, um sich als Hotelier zu versuchen. Im 7. Bezirk in Wien eröffnet er ein…

1

09:45
09:45
Schicht im Schacht
Eine Verneigung vor den "Kumpels" - Zum Ende des Bergbaus

2018 schließt mit "Prosper Haniel" in Bottrop die letzte Zeche im Ruhrgebiet. Die 200 Jahre währende Ära des industriellen Steinkohle-Bergbaus im Ruhrgebiet…

17

09:45
09:45
Der Mann, der Amerika seinen Namen gab
Amerigo Vespucci

Christoph Kolumbus hat 1492 Amerika entdeckt - oder etwa nicht? Die Neue Welt trägt nämlich den Namen eines anderen Seefahrers. Amerigo Vespucci war ein kaum bekannter Italiener, der jedoch mit seinen Entdeckungen die Welt veränderte.

5

09:50
09:50
Höhlenwelten - China - Wolken in den größten Höhlen der Welt

Es geht in den Fernen Osten, in eine einzigartige Höhle mit gewaltigen Ausmaßen. Um die Höhle zu erkunden, muss sich das Forscherteam Hunderte von Metern…

12

09:55
09:55
Stadt Land Kunst Spezial
Bulgarien

* Wladimir Dimitrow-Maistora und sein heiliges Bulgarien Zahlreiche Obstbäume bilden bunte Farbtupfer in den fruchtbaren Ebenen der bulgarischen Region…

247

09:55
09:55
Geniale Technik

Die Boka Vanguard ist zugleich ein Halbtaucherschiff und ein Schwergutfrachter. Mit einer Länge von 275 Metern, einer Decksbreite von 70 Metern und einer…

1436

09:55
09:55
PUR+
Eric in der virtuellen Realität

Unterwegs in der Steppe Afrikas und kurz darauf in der Antarktis: "PUR+"-Moderator Eric Mayer bewegt sich einen ganzen Tag lang mithilfe einer VR-Brille nur in virtuellen Welten.

530

09:58
09:58
Die Mariazellerbahn oder: Die Entdeckung der Langsamkeit

Es ist ein kleines Wunder, dass es die Mariazellerbahn noch gibt. Die Fahrt von St. Pölten nach Mariazell dauert mit der Bahn mehr als doppelt so lang wie mit dem Auto.

4

10:00
10:00
Welt der Tiere
Han Solo - Der einsame Delfin

Ein Film über ein Delfinmännchen, das sich auf der Suche nach Artgenossen freiwillig in "Gefangenschaft" begibt. Große Tümmler schließen sich mit einem…

2

10:00
10:00
phoenix history
Vor 40 Jahren: Udo Lindenberg und sein Panik-Orchester in Ost-Berlin

* 1983 - Geschichte wird gemacht! Film von Jobst Knigge, WDR 2023 1983 ist das Jahr, in dem die Gegenwart begann, politisch, wirtschaftlich und kulturell:…

3

10:05
10:05
Lungoland, die vielfältige Welt der Querschläger

Die Querschläger sind ein Kultband und weit über Salzburg hinaus bekannt. Der Lungau ist eine Region südlich der Tauern, ein Hochtal, bis zum Bau der…

1

10:10
10:10
Deutschland auf dem Öko-Trip

Die Gleichberechtigungsdebatte, früher vorwiegend als ein Konflikt zwischen Mann und Frau wahrgenommen, ist inzwischen viel facettenreicher. Zunehmend und…

183

10:10
10:10
Die Reise der Menschheit

Nachdem Kolumbus 1492 Amerika entdeckt hatte, erschuf er eine neue, globale Arena der Migration. Die entstandenen Kolonialreiche brachten fast alle damaligen Menschen direkt oder indirekt in Bewegung.

173

10:25
10:25
Snakes in the City

Ein Albtraum: Ein voll besetztes Waisenhaus wird abgeriegelt, weil eine tödliche schwarze Mamba gesichtet wurde. Für die Reptilienretter ist dies zwar…

732

10:30
10:30
Galileo Galilei
Revolutionär der Wissenschaften

Galileo Galilei gilt als ein Begründer der modernen Naturwissenschaft und als Verursacher einer der größten Skandale in der Geschichte der römischen Kirche.…

15

10:35
10:35
Zu Tisch
Sauerland, Deutschland

Das Sauerland ist eine Mittelgebirgsregion im Westen Deutschlands. Die Gegend ist nur dünn besiedelt, dafür gibt es viel Wald. Forstwirt Elmar Gilsbach…

551

10:35
10:35
52

10:35
10:35
100

10:40
10:40
Rätsel der Milchstraße

Könnte das Licht der Milchstraße eines Tages in ferner Zukunft erlöschen? Was steckt hinter dem Phänomen, dass hunderttausende Galaxien, mitunter auch unsere Milchstraße, an Leuchtkraft verlieren?

6

10:43
10:43
Wien und der Orientexpress - Die "Kaiserin Elisabeth Bahn"

Die "Kaiserin Elisabeth Bahn" zwischen Wien und München schließt ab 1860 die wichtigste Lücke im europäischen Eisenbahnnetz und ermöglicht die direkte Reise von Paris nach Konstantinopel.

3

10:45
10:45
Am Großvenediger

Prägraten am Großvenediger ist eine beschauliche Gemeinde mit knapp über tausend Einwohnern im Tiroler Bezirk Lienz. Das Dorf mit seinem malerischen…

3

10:45
10:45
Panische Zeiten! - Udo Lindenberg rockt den Osten

Mit seinen Songs half Udo Lindenberg einer ganzen DDR-Generation durch die Pubertät. Das Lied "Mädchen aus Ost-Berlin" konnte man als private Geschichte und…

3

10:45
10:45
Wildtierrettung

Was steckt hinter den rätselhaften Symptomen eines verletzten Koalas? Während die Tierärzte unter Hochdruck versuchen, Antworten zu finden, kann das Team die Freilassung eines Raubvogels feiern.

95

10:55
10:55
Rätsel der Milchstraße

Wieso verlieren hunderttausende Galaxien überall im Universum - einschließlich unserer Milchstraße - zunehmend an Leuchtkraft? Was steckt hinter diesem…

6

10:55
10:55
Die Reise der Menschheit

Die Industrielle Revolution katapultierte die Welt im 19. Jahrhundert in ein Zeitalter der Massenmigration. Es war die Verlockung der Freiheit, die Deutsche aus den beengten Verhältnissen ausbrechen ließ.

173

11:00
11:00
Wohn(t)raum

Durch eine behutsame Kernsanierung kann der Reiz des Alten durchaus mit dem Komfort der heutigen Zeit in Einklang gebracht werden. Während der eine sich beim…

373

11:05
11:05
Der Humboldtstrom
Das wilde Patagonien

Im äußersten Süden von Chile, an der Südspitze Südamerikas, trifft der Humboldtstrom zum ersten Mal auf Land. Hier thronen die schneebedeckten Gipfel der…

21

11:10
11:10
Snakes in the City

In der südafrikanischen Metropole Durban gibt es ein Problem, das man in Mitteleuropa weniger kennt. Die Bevölkerung wird regelmäßig von gefährlichen…

732

11:10
11:10
einfach Mensch
Kevin Kalter - Endlich wieder Arbeit

Kevin Kalter ist 30 Jahre alt und lebt mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Kevin war viele Jahre arbeitslos, auch weil seine ASS bis 2021 nicht diagnostiziert wurde.

166

11:15
11:15
63

11:15
11:15
ZDF-History
Dumm gelaufen: Missgeschicke der Geschichte

Unglückliche Todesfälle oder peinliche Fehler - immer wieder gab es in der Geschichte Pannen und Missgeschicke, die das Schicksal ganzer Völker prägten. Der…

19

11:30
11:30
Die Nordreportage: Hofgeschichten

Johannes Bercht muss sich auf seinem Hof in Badenhausen im Harz um die Technik kümmern. Im Stall ist eine Tränke undicht. Hier ist die Arbeit schnell…

678

11:30
11:30
Rund um das Leithagebirge

Das burgenländische Leithagebirge ist einer der östlichen Ausläufer der Alpen und bildet gemeinsam mit dem Neusiedlersee einen Welterbe-Naturpark. Umrahmt…

2

11:30
11:30
Die Nordreportage: Hofgeschichten

Johannes Bercht muss sich auf seinem Hof in Badenhausen im Harz um die Technik kümmern. Im Stall ist eine Tränke undicht. Hier ist die Arbeit schnell…

678

11:32
11:32
Im k. u. k. Luxuszug an die Adria

Das Reiseziel Adria entdeckten die Habsburger, als die Eisenbahn erstmals schnelle Reisen bis zum Mittelmeer erlaubte. Orte wie Abazzia (Opatia) erlebten daraufhin einen Tourismus-Boom.

9

11:40
11:40
Wildtierrettung

Ein stacheliger Patient zwingt die Veterinäre des RSPCA Wildlife Hospitals, tief in ihre Trickkiste zu greifen.

95

11:40
11:40
Eine kurze Geschichte über...

In dieser Folge der "Terra X"-Reihe "Eine kurze Geschichte über ..." erklärt der Geschichts-Blogger Mirko Drotschmann - alias "MrWissen2Go" - die Welt des…

143

11:45
11:45
Wohn(t)raum

Wer ein antiquiertes Haus renovieren möchte, muss sich vor dem Start des Projekts genau überlegen, in welcher Reihenfolge die einzelnen Schritte abgearbeitet werden. Tut man das nicht, kann der Wohntraum schnell zum Alptraum werden.

373

11:45
11:45
Sonderzug nach Pankow - Mit Udo Lindenberg in der U2

Am 25. März 2015 wird Udo Lindenbergs Sonderzug nach Pankow Wirklichkeit. Im Rahmen der Aktion "Mach' mal 'ne Ansage" von BVG und radioBerlin 88,8 fährt Udo…

1

11:45
11:45
Es war einmal ... der Mensch
Italien im 15. Jahrhundert

In Florenz, das von Lorenzo Medici regiert wird: In Handel, Gewerbe und Geldverkehr hatten sich Kaufleute und Bankiers von Florenz an die Spitze in Europa gesetzt.

42

11:50
11:50
Der Humboldtstrom
Die Küste der Atacama

In Zentralchile erstreckt sich die extrem trockene Atacama-Wüste bis direkt an die Küste. Der kalte Humboldtstrom sorgt dafür, dass sich Küstennebel bildet.…

21

11:50
11:50
SRF school - Sozialdemokratische Partei (SP)

Für soziale Gerechtigkeit: Mit seiner Partei will Co-Präsident Cédric Wermuth der Armut den Kampf ansagen. Einigen verursacht die Politik der SP zu hohe Kosten für die Steuerzahlenden, während andere die Forderung der Partei unterstützen, dass wohlhabende Menschen mehr beitragen sollten.

1

11:55
11:55
Snakes in the City

Mit dem Ausklang des Sommers neigt sich auch die Hauptsaison der Schlangenfänger ihrem Ende zu. Simon und Siouxsie haben endlich mehr Zeit, das Training ihrer…

732

12:00
12:00
African Voices Changemakers

African Voices: Change makers is a CNN programme that focuses on some of Africa's brightest change makers as they engineer innovative solutions or beneficial changes that will positively impact their communities.

1169

12:00
12:00
Henry Kissinger
Eine Jahrhundert-Gestalt

Henry Kissinger ist 2023 100 Jahre alt geworden, eine politische Jahrhundertgestalt. Bis heute sind die Einschätzungen und der Rat des "Altmeisters der…

6

12:00
12:00
Henry Kissinger
Eine Jahrhundert-Gestalt

Henry Kissinger ist 2023 100 Jahre alt geworden, eine politische Jahrhundertgestalt. Bis heute sind die Einschätzungen und der Rat des "Altmeisters der…

6

12:00
12:00
Bier - Eine Welt-Geschichte

Seit die Menschen sesshaft wurden, trinken sie Bier. "Terra X" erzählt, wie Bier die Zivilisation seit jeher begleitet und schließlich zum Lieblingsgetränk…

20

12:05
12:05
36

12:10
12:10
Die geheime Welt unserer Katzen

Superkatzen: Katzen, die alle Regeln brechen! In dieser Episode geht es um die Mythen rund um das Thema Katzen. Gleichsam werden aber auch die seltensten und…

76

12:10
12:10
Es war einmal ... der Mensch
Das Goldene Zeitalter Spaniens

Im Spanien des 15. Jahrhunderts geht die Herrschaft der Mauren ihrem Ende entgegen. 1492 fällt Granada, die letzte Bastion des Islam. 1030 Wehrtürme trägt die Mauer dieser blühenden Stadt.

42

12:15
12:15
Die Tierärzte - Retter mit Herz (49)
Feuertaufe im OP-Saal

Mit ihren 20 Kilo ist Kleine Mali ein ganz schön schwerer Brocken. Doch die Spornschildkröte ist längst noch nicht ausgewachsen. Sie hat noch mehr als 80…

15

12:15
12:15
Quer durch die Alpen

Diese "Land der Berge"-Neuproduktion zeigt eindrucksvolle Bilder einer der großartigsten und vielgestaltigsten Landschaften der Welt: die Alpen. Graubünden…

2

12:15
12:15
Osthits - Die DDR in 10 Scheiben

Es sind Hits, die fast ganz Deutschland kennt. Den "Farbfilm" von Nina Hagen, Karats "Über sieben Brücken" oder "Am Fenster" von City - Osthits. Doch was…

16

12:15
12:15
Die Wahrheit über ... Künstliche Intelligenz
Moderation: Sven Oswald

Wer ist schlauer - Mensch oder Maschine? Künstliche Intelligenz hat Einzug in unseren Alltag gehalten. Moderator Sven Oswald spricht mit Programmierern und Transhumanisten über die Chancen und Risiken.

5

12:25
12:25
Deep Time History

Explodierende Sterne und kollidierende Kontinente haben unsere Erde geformt. Die Geschichte der Menschheit ist untrennbar mit diesen Ereignissen der Urzeit…

211

12:30
12:30
Wohn(t)raum

Oft entspricht die Raumaufteilung im Altbau nicht den modernen Wohnbedürfnissen. Es sind viele kleine Zimmer vorhanden oder Durchgangszimmer, manche haben zu…

373

12:30
12:30
Wildtierrettung

In der Klinik hoffen gestresste Wallaby-Babys auf Hilfe. Bevor sich die Tierärzte um die putzigen Kängurus kümmern, braucht ein junger langbeiniger Löffler coole neue Schuhe.

95

12:30
12:30
Reisetipp Südwest - Wintersport im Schwarzwald

Moderatorin Annette Krause erkundet die Wiege des Skisports, den winterlichen Schwarzwald rund um den Feldberg. Mit von der Partie ist auch der Musiker und SWR…

4

12:30
12:30
Eisenbahn-Romantik - Mit dem Zug von Chur nach Arosa

Nur zwei Jahre brauchten die Bahnpioniere, um im Kanton Graubünden die 26 Kilometer lange Bahnlinie zwischen Chur und Arosa zu bauen. Das war vor mehr als 100…

4

12:35
12:35
Der Humboldtstrom
Von Peru bis Galapagos

An der kargen Küste von Peru liegt das Naturschutzgebiet Punta San Juan. Hier lebt die größte Population von Guanokormoranen der Welt, über 350.000 Paare…

22

12:40
12:40
Küstenwache: Spanien

Die Aufgabenliste der spanischen Küstenwache ist lang. Bei 8.000 Kilometer Küste fällt immer etwas an. Vom illegalen Lager im Rumpf eines Schiffes, über orientierungslose Teenager ist alles möglich.

16

12:45
12:45
Snakes in the City

Durban ist die unumstrittene "Schlangenhauptstadt" Südafrikas. Siouxsie Gillett, Simon Keys und Mbali Mtshali können gut davon leben, Reptilien in Gärten und…

732

12:45
12:45
Weltbilder
Jung, laut, Frau - Mit Metal und Hijab nach Wacken

Sie sind muslimisch, weiblich und verdammt laut - "Voice of Baceprot"! Firda, Widi und Siti aus einem kleinen Dorf in West Java, Indonesien, spielen Heavy Metal…

1819

12:45
12:45
Drogen - Eine Weltgeschichte
Zwischen Rausch und Nahrung

Drogen haben seit Anbeginn der Zivilisation die Menschen begleitet. In der Antike waren Bier und Wein Grundnahrungsmittel, und Opium und Cannabis gehörten in…

184

12:50
12:50
What happiness is

Eine Gruppe aus Beamten, Forschern und Studenten wurde von dem staatlichen Amt für Brutto-Nationalglück in Bhutan geschult und ausgeschickt, um die 7000 per…

16

13:00
13:00
Sepp Forcher: Meine liebsten Orte

Die Reise mit Sepp Forcher beginnt im kaiserlichen Wien: Schönbrunn, Hofburg und Belvedere. Danach geht es über den Schlosspark Laxenburg mit der Franzensburg…

2

13:00
13:00
phoenix plus - Themen und Hintergründe
Themen und Hintergründe

In "phoenix plus" ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit…

1153

13:05
13:05
Der menschliche Körper

Im Laufe unseres Lebens durchlaufen wir eine einschneidende Entwicklung. Keine andere Spezies auf der Welt durchläuft eine solch dramatische Veränderung. Die…

152

13:10
13:10
So baut man eine Stadt

Mit mehr als 37 Millionen Einwohnern ist der Großraum Tokio die größte Stadt der Welt. Die Metropolregion wuchs im 20. Jahrhundert rasch. Die Doku zeigt, wie…

66

13:10
13:10
89

13:15
13:15
Im Bauch von Venedig
Der Rialtomarkt

Der Rialtomarkt ist seit jeher der Stolz der echten Venezianer und der Ort, an dem sie ihre frischen Lebensmittel kaufen. Viele der Köstlichkeiten, die Teil…

1

13:15
13:15
Kein schöner Wohnen

Rund sieben Millionen Menschen in Deutschland sind auf eine soziale Mindestsicherung angewiesen. Weil Wohnraum ein Luxusgut ist, müssen die Schwächsten der Gesellschaft unter unwürdigen Bedingungen leben.

13

13:15
13:15
Reportage

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

7443

13:15
13:15
Weihnachten in der Wildnis

Zur Weihnachtszeit sollte man sich in den nordamerikanischen Badlands warm anziehen: Der Wind treibt Schnee- und Eiskristalle über die kargen Ebenen…

30

13:15
13:15
Kein Schnee von gestern - Skigebiete denken um

Der Schnee wird weniger, die Bedenken der Ski-Urlauber werden größer: Der Massentourismus in den Wintersportgebieten muss sanftere Pfade einschlagen, grüne…

4

13:15
13:15
40 Jahre AIDS - Wir leben noch - Schweigen = Tod
Schweigen = Tod

Das ist die Geschichte von Tod und Überleben, Ausgrenzung und Hoffnung, von schweren Niederlagen und großen Erfolgen. Zu Beginn half nichts gegen das Virus.…

2

13:20
13:20
Märkte - Im Bauch der Städte
Im Bauch von Amsterdam

Geschmackserlebnis: Die leckersten Heringe Amsterdams, frisch aus dem Meer und auf Zwiebeln und Gurken serviert findet man auf dem Albert Cuyp Markt im Bezirk…

25

13:20
13:20
Deep Time History

Kolumbus wusste nicht, dass er wegen der geologischen Gegebenheiten der Erde sein Ziel nicht erreichen wird. Trotzdem beeinflussten seine Expeditionen die…

211

13:25
13:25
Wildtierrettung

Der Osten Australiens wird von einer schlimmen Flutkatastrophe heimgesucht. Nun sucht die gesamte Tierwelt vor Ort Unterstützung im RSPCA Wildlife Hospital und bringt das Team an seine Grenzen.

95

13:25
13:25
Es war einmal ... der Mensch
Der Sonnenkönig

Paris um 1680: 450.000 Einwohner und im Osten das Staatsgefängnis, die Bastille, im Westen der Louvre, der Königspalast, doch nicht mehr lange, denn Ludwig XIV hat allerlei Pläne.

42

13:30
13:30
Snakes in the City

Coolness, schlangenkundliches Wissen und jahrelange Erfahrung - das sind die Werkzeuge, mit denen Siouxsie Gillett, Simon Keys und Mbali Mtshali ihre…

732

13:30
13:30
Geniale Mega-Maschinen

Wie schafft es der monströse NASA-Crawler, das enorme Gewicht der Raumfahrzeuge zur Startrampe zu transportieren, ohne dass auch nur ein einziges Kabel…

205

13:30
13:30
Drogen - Eine Weltgeschichte
Zwischen Medizin und Missbrauch

Im Mittelalter waren Bier und Wein Grundnahrungsmittel, und Ärzte experimentierten mit Opium. Drogen - das waren wertvolle Arzneimittel. Auch Cannabis wurde…

184

13:45
13:45
Sepp Forcher: Meine liebsten Orte

In dieser Folge zeigt Sepp Forcher Österreichs schönste Wasserlandschaften, zum Teil in Luftaufnahmen. Die Reise beginnt beim Neusiedlersee mit dem imposanten…

2

13:50
13:50
Straße der Achttausender

Von Pakistan über Tibet und Nepal bis nach Indien: In der vierteiligen Dokureihe geht es mit dem Auto durch atemberaubende Landschaften zu den 14 höchsten Gipfeln der Erde - und zu den Menschen, die seit jeher im Schutz der Sehnsuchtsberge leben.

77

13:50
13:50
Es war einmal ... der Mensch
Peter der Große

1689 hat der 17-jährige Zar Peter 600 Kilometer südwestlich von Moskau feierlich Einzug gehalten. Er vertauscht die Pracht des Kremls mit der Vorstadt.

42

14:00
14:00
Problemfall Wohnung

Immer schneller steigende Mieten werden selbst für Normalverdiener zu einem Problem. Geringverdiener haben kaum noch eine Chance auf dem Wohnungsmarkt. Ihnen droht ein Leben in Schrottimmobilien, die der Eigentümer verwahrlosen lässt.

16

14:00
14:00
die nordstory
die nordstory Spezial - Geheimnisse eines Grand Hotels - Das Vier Jahreszeiten

Strahlend weiß leuchtet sie an Hamburgs Binnenalster: Die Fassade des Hotels Vier Jahreszeiten ist zum 125-jährigen Jubiläum des Nobelhotels von Weltrang…

545

14:00
14:00
die nordstory
die nordstory Spezial - Geheimnisse eines Grand Hotels - Das Vier Jahreszeiten

Strahlend weiß leuchtet sie an Hamburgs Binnenalster: Die Fassade des Hotels Vier Jahreszeiten ist zum 125-jährigen Jubiläum des Nobelhotels von Weltrang…

545

14:05
14:05
Im Bauch von Dijon
Die Markthalle

Die Markthallen von Dijon sind ein lichtdurchflutetes, riesiges Areal mit über 700 Ständen, die sich auf vier Pavillons verteilen. Gerade groß genug für die…

1

14:05
14:05
58

14:05
14:05
Der menschliche Körper

In dieser Doku werden die Geheimnisse des menschlichen Körpers aufgedeckt: Wie wir heranwachsen, wie wir überleben und wie wir lernen.

152

14:10
14:10
Nicht von dieser Welt

Angeblich erschien die Heilige Maria inmitten einer Staubwolke, als ein Erdrutsch nur knapp eine Kirche verfehlte, waren plötzlich zwei Sonnen über einer Stadt sichtbar, und lösen Filmaufnahmen eines Bauern das Rätsel der Kornkreise.

217

14:10
14:10
Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

Die Eisenbahn bildete das Rückgrat der Nazi-Kriegsmaschine: Ohne das dichte Schienennetz, das das gesamte Reich und die besetzten Gebiete durchzog, wären die…

897

14:10
14:10
Deep Time History

Die industrielle Revolution hat ihre Wurzeln in der prähistorischen Zeit und in biologischen Prozessen. Wie hängen prähistorische Wälder mit der Entwicklung…

211

14:15
14:15
Reportage

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

7443

14:15
14:15
Snakes in the City

Mbali ist in Feierlaune: Nachdem sie im Alleingang eine Schwarze Mamba in einem Gartenschuppen eingefangen hat, ist ihre Ausbildung offiziell beendet. Simon und…

732

14:15
14:15
Rebellin mit Krückstock - Minja und die serbischen Flüsse
Minja und die serbischen Flüsse

Die vierfache Großmutter Minja kämpft mit Humor und Ausdauer für die unberührten Bergflüsse und ein besseres Leben in ihrem Dorf im Südosten Serbiens. Den…

2

14:15
14:15
Wildtierrettung

Ein schwer verletzter Koala trifft in der Tierklinik ein. Währenddessen braucht ein bissiger Regenbogenlori Beistand.

95

14:15
14:15
Wolkenfänger: Kampf gegen die Dürre

Wenn vom Atlantik Nebel aufzieht, beginnt es an einem Berg im Süden Marokkos zu zischen und zu fauchen. Der Wind treibt die feuchte Luft in riesige Netze, die…

1

14:15
14:15
Deep Time History
Die Anfänge der Menschheit

Explodierende Sterne und kollidierende Kontinente haben unsere Erde geformt. Die Geschichte der Menschheit ist untrennbar mit diesen Ereignissen der Urzeit…

207

14:15
14:15
Es war einmal ... der Mensch
Das Zeitalter der Aufklärung

Das Jahrhundert der Aufklärung. Ihr Grundgedanke: Die Vernunft macht das eigentliche Wesen des Menschen aus.

42

14:25
14:25
Myanmar - Per Zug durch die Zeit

Die Shan-Provinz Myanmars wird seit mehr als hundert Jahren von einer Bahnlinie namens Mandalay-Lashio-Express durchquert. Tiefebene und Hochland werden durch…

32

14:45
14:45
Hargila - Der Storch und die Frauen
Der Storch und die Frauen

Der Große Adjutant, auch Hargila genannt, ist mit einer Flügelspannweite von über 2,50 Metern einer der größten Störche der Welt. Früher war er in…

1

14:55
14:55
Inseln Italiens
Monte Isola

Er ist der unbekannteste der norditalienischen Seen - der Iseo-See. Darin liegt Monte Isola, umgeben von einem bis zu 2.000 Meter hohen Bergpanorama. Die Insel…

35

14:55
14:55
Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

Adolf Eichmann war der Logistiker des Holocaust: Akribisch organisierte er die Deportation von Millionen Menschen in die nationalsozialistischen…

897

14:59
14:59
Berg und See in Eis und Schnee

Vom Arlberg über den Bodensee bis zum Neusiedlersee - Schnee und Eis verwandeln Berge, Täler und Flüsse in eine zauberhafte Winterlandschaft.

11

15:00
15:00
48

15:00
15:00
Snakes in the City

Zum Beginn der Monsun-Saison tummeln sich im südwest-indischen Mysore besonders viele Schlangen: Tödliche Kettenvipern, Kobras, Rattenschlangen und sogar…

732

15:00
15:00
Deep Time History
Die Zeit der Entdeckungen

Kolumbus wusste nicht, dass er wegen der geologischen Gegebenheiten der Erde sein Ziel nicht erreichen wird. Trotzdem beeinflussten seine Expeditionen die…

207

15:05
15:05
Metropolis - Die Seele einer Stadt

Die Dokumentation zeigt die Bauwerke, die die US-amerikanische Metropole ausmachen, wie etwa das beste Restaurant Amerikas, sowie die Grand Central Station. Der…

95

15:10
15:10
Nicht von dieser Welt

In der Antarktis tropft eine seltsame rote Flüssigkeit von einem Gletscher. Über dem Schauplatz einer Seeschlacht des Zweiten Weltkriegs erscheinen die Umrisse eines Schiffes am Himmel. Viele Naturphänomene können Experten nicht erklären.

217

15:14
15:14
Winter im Ausseerland

Ein Land, von der Eiszeit geformt, umrahmt von mächtigen Gebirgsketten und ein Land der Seen: Das Ausseerland gehört zu den bezauberndsten Regionen des Salzkammerguts – auch im Winter.

103

15:15
15:15
Reportage

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

7443

15:15
15:15
31

15:30
15:30
2

15:30
15:30
Hüterin der Wale

Seit einigen Jahren hat sich die US-amerikanische Meeresbiologin Nan Hauser der Erforschung der Buckelwale verschrieben. Auf den Cook Islands unternimmt sie…

2

15:30
15:30
2

15:30
15:30
Es war einmal ... der Mensch
Eine neue Zeit beginnt

Die Niederlage Napoleons bei Waterloo kennzeichnet zunächst einmal die Überlegenheit der Briten. Schon vor 40 Jahren wurde in England die erste moderne Fabrik gegründet.

42

15:35
15:35
Inseln Italiens
Sulcis Archipel

Der Sulcis-Archipel liegt vor der Südwestküste Sardiniens. Er umfasst die Inseln Sant'Antioco, San Pietro und mehrere kleine, unbewohnte Inseln. Sant'Antioco…

35

15:40
15:40
Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

Von der alliierten Invasion Siziliens im Juni 1943 bis zur Eroberung Roms verging ein Jahr voller zäher Kämpfe. Nach dem Fall der Hauptstadt zog sich die…

897

15:45
15:45
Snakes in the City

In der südafrikanischen Metropole Durban gibt es ein Problem, das man in Mitteleuropa weniger kennt. Die Bevölkerung wird regelmäßig von gefährlichen…

732

15:45
15:45
Deep Time History
Der Weg in die Moderne

Die industrielle Revolution hat ihre Wurzeln in der prähistorischen Zeit und in biologischen Prozessen. Wie hängen prähistorische Wälder mit der Entwicklung…

207

15:50
15:50
Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht
Ein Film von Stephan Lamby

Der ehemalige amerikanische Außenminister Henry Kissinger gehörte auch nach seiner Amtszeit zu den wichtigsten Beratern in Washington D.C. Als US-Präsident…

2

15:55
15:55
31

16:00
16:00
Habsburg und die Alpen (1/2)

Die Habsburger, allen voran Franz Joseph I., Erzherzog Johann und Kaiserin "Sisi", wanderten gerne, ab dem 19. Jahrhundert auch in den Alpen. Ungewollt wurden sie so zu Trendsettern.

12

16:00
16:00
Feine Küche im Rheingau

Auch wenn im Dezember die letzte Arbeit im Weinberg getan ist, liegt der Rheingau nicht im Winterschlaf. Dann feiert und genießt man eben hinter den Mauern der…

11

16:00
16:00
Hafenmeister - festgemacht im Norden (1/3)

In den mehr als 200 Häfen in Norddeutschland kümmern sich Hafenmeisterinnen oder Hafenmeister um die vielen privaten Boote, die auf Nordsee und Ostsee und den…

14

16:00
16:00
Hafenmeister - festgemacht im Norden (1/3)

In den mehr als 200 Häfen in Norddeutschland kümmern sich Hafenmeisterinnen oder Hafenmeister um die vielen privaten Boote, die auf Nordsee und Ostsee und den…

14

16:00
16:00
Reisetipp Südwest - Wintersport im Schwarzwald

Moderatorin Annette Krause erkundet die Wiege des Skisports, den winterlichen Schwarzwald rund um den Feldberg. Mit von der Partie ist auch der Musiker und SWR…

16

16:10
16:10
(Un)geklärte Phänomene - Was wirklich geschah

In China filmen Anwohner etwas, das scheinbar durch die Luft fliegt. Plötzlich scheint es einen Feuerstrahl zu speien. Die Menschen glauben an einen Drachen, aber ein Experte hat eine andere Vermutung.

331

16:10
16:10
95

16:15
16:15
natur exclusiv - Der sibirische Tiger - Seele der russischen Wildnis
Der sibirische Tiger - Seele der russischen Wildnis

Mächtig, gefährlich und charismatisch: Der Sibirische Tiger ist die größte Wildkatze der Welt. Er lebt im Sichote-Alin, einem Waldgebirge zwischen…

2

16:15
16:15
Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall
Deutschland 2021

Neben Dian Fossey ist die Britin Jane Goodall die berühmteste Primatenforscherin. Anfang der 1960er-Jahre begann sie auf Anregung des Paläontologen Louis…

58

16:20
16:20
Die schwebenden Särge von Georgien

Die Seilbahnen in Tschiatura in Georgiens Kaukasus wurden in den 50er- und 60er Jahren gebaut und sind inzwischen mit die marodesten der Welt. Sie sind das einzige öffentliche Verkehrsmittel der Stadt

13

16:30
16:30
Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

Die Anfänge der Luftwaffe waren bescheiden: Der Versailler Vertrag verbot Deutschland seit 1918 den Aufbau einer Luftstreitmacht. Auch die "Machtübernahme"…

897

16:30
16:30
Snakes in the City

In der südafrikanischen Metropole Durban gibt es ein Problem, das man in Mitteleuropa weniger kennt. Die Bevölkerung wird regelmäßig von gefährlichen…

732

16:30
16:30
Die Gier nach Gold
Sagenhafte Schätze

Seit Jahrtausenden ist Gold das Attribut von Göttern, Königinnen und Königen. Die Geschichte des Edelmetalls ist spannend und grausam zugleich. Und noch…

8

16:45
16:45
Habsburg und die Alpen (2/2)

Habsburg und die Alpen: Das Bergsteigen wurde, obwohl eine bürgerliche Erfindung, eine Leidenschaft, in die die Herrscherfamilie nach Audienzen, Arbeitsessen und Kabinettsitzungen floh.

13

16:45
16:45
Reise ins Herz der Finsternis

1976 begann Francis Ford Coppola auf den Philippinen mit den Dreharbeiten zu "Apocalypse Now". Aus geplanten sechs Wochen Drehzeit wurden mehr als drei Jahre:…

17

16:45
16:45
5

16:45
16:45
Es war einmal ... der Mensch
Zwischen heute und morgen

In der Neuzeit, der heutigen Zeit: Die Menschheit braucht einen Ausweg aus einer tödlichen Sackgasse, in welcher der Fortschritt steckengeblieben ist.

42

16:50
16:50
Mission Miniversum

Als er an Bord der Internationalen Raumstation ein Cover von David Bowies "Space Oddity" aufnahm, wurde der Astronaut Chris Hadfield zur YouTube-Sensation.…

11

16:50
16:50
95

17:05
17:05
Bedrohte Schönheit - Islands eisige Pracht
Islands eisige Pracht

Islands Gletscher haben dem Land im äußersten Norden Europas seinen Namen gegeben. In Island, dem Eisland, gibt es heute noch etwa 300 von ihnen. Doch die…

19

17:15
17:15
Jung, Papa, Witwer - ein Roadtrip

Nach dem Tod seiner Frau Steffi beginnt Max, einen Blog zu schreiben. In den Texten berichtet er von seinem Leben als Witwer und junger Vater. Die…

9

17:15
17:15
Die Gier nach Gold
Gefährliche Jagd

Gier nach Gold - das ist der Kern vieler Märchen, Mythen und Sagen. Das glänzende Metall steht für Schönheit, Reichtum und Macht. Und stets behält es…

8

17:25
17:25
ARTE Reportage
Westjordanland: Im Schatten des Krieges / Jordanien / USA

Aktuelle europäische und internationale politische Themen und Herausforderungen, ergänzt durch historische Erläuterungen und geopolitische Analysen: "ARTE Reportage" berichtet über die Fakten und die menschlichen Verhältnisse, die sich hinter diesen Fakten verbergen.

1128

18:00
18:00
Wir sind Mama! Eltern mit Behinderung
Kathrin und Sohn Lucas ziehen aus

Dürfen Eltern mit Behinderung Kinder bekommen? Sind sie in der Lage ihre Kinder zu versorgen? Und wer entscheidet, ob das Kind bei einem Elternteil mit…

6

18:05
18:05
Meilensteine der Technik
Staudämme

Bereits im alten Ägypten halfen Staudämme den Menschen bei der Wassergewinnung. Seitdem entwickelte der Mensch immer größere Staudämme, um Wasser auch für andere Zwecke nutzen zu können.

283

18:08
18:08
Hierzuland
Die Hauptstraße in Wallscheid

Ein paar Kilometer nördlich von Wittlich, am Rand der Vulkaneifel, liegt ein kleines Dorf mit großem Ideenreichtum: In Wallscheid leben zwar nur rund 340…

415

18:15
18:15
Unterwegs in Sachsen
Mit dem Moosweibel im Tal der Göltzsch

Das Vogtland ist seit jeher ein Waldland. Nicht zufällig enden 21 Prozent aller vogtländischen Ortsnamen auf den Rodungsnamen -reuth oder -grün, wie…

247

18:30
18:30
Indiens unbekannter Südosten
Götter, Karma, Tempelhaar

Indiens Südosten ist touristisch nahezu unbekannt, obwohl schon in der Antike ein reger Warenverkehr zwischen dem Mittelmeerraum und Häfen des indischen…

2

18:45
18:45
1

18:45
18:45
Meilensteine der Technik
Aufzüge

Vor der Mitte des 19. Jahrhunderts wohnt die Oberschicht nicht in den oberen Etagen. Zu unschicklich und zu anstrengend ist das Treppensteigen. Erst die Erfindung des Aufzugs ändert das.

283

19:21
19:21
Theater zwischen Kunst und Aktivismus

Politische Themen beherrschen zunehmend deutsche Bühnen. Eine jüngere Generation von Theaterschaffenden rückt den Aktivismus ins Zentrum der eigenen Arbeit. Bleibt die Kunst auf der Strecke?

1

19:30
19:30
Meilensteine der Technik
U-Bahnen

Anfangs belächelt, ist sie heute aus keiner modernen Großstadt mehr wegzudenken: die U-Bahn. Denn ohne ihr unterirdisches Verkehrsnetz wäre moderne Massenmobilität gar nicht erst möglich.

283

19:40
19:40
360° Reportage
Das weiße Gold von Noirmoutier

Es ist Frühlingsanfang, noch liegt die Insel in winterlichem Grau, doch ein junger Mann arbeitet ganz alleine mit einem Holzschieber an seinen riesigen…

82

20:15
20:15
Maria by Callas

Zwei Menschen, sagte sie, gebe es in ihr: Maria und die Callas. Die Frau, deren Schicksal es war, sich der Kunst zu opfern. Und die Sopranistin auf der Suche nach absoluter Vollkommenheit.

42

20:15
20:15
Art Crimes
Caravaggio: Palermo, 1969

Das Gemälde "Christi Geburt mit den Heiligen Laurentius und Franziskus", eine der letzten Arbeiten des italienischen Malers Caravaggio, zählt bis heute zu den…

9

20:15
20:15
Vasa, Schwedens Geisterschiff (1/2)
Katastrophe auf der Jungfernfahrt

Am 10. August 1628 verließ die „Vasa“ erstmals den Hafen von Stockholm. Das stark bewaffnete schwedische Kriegsschiff sollte dazu beitragen, die…

2

20:15
20:15
Wunderschön! Norwegens Westen. Vom Sognefjord nach Bergen
Unterwegs mit Tamina Kallert

Fjorde und Wasserfälle, Gletscher und Hochebenen: An der Seite von Tamina Kallert wird der Westen Norwegens zu einem faszinierenden Naturkino für die Augen.…

1

20:15
20:15
Werden Maschinen zu Menschen?
Was Künstliche Intelligenz wirklich kann

Alles beginnt im Apartment des Programmierers Sven. Er hackt die letzten Zeilen Code in seinen Computer, drückt die Entertaste und vor ihm erscheint ein…

8

20:15
20:15
Abenteuer Erde: Planet der Liebe - Unter dem Blätterdach (3/4)
Unter dem Blätterdach

Die dritte Folge des Vierteilers begibt sich in die Regenwälder und zeigt die vielfältigen Paarungsspiele unter dem Blätterdach. Regenwälder sind die Heimat…

2

20:15
20:15
Meilensteine der Technik
Satelliten

Sie liefern Daten für die Wetterprognose, ermöglichen GPS-Navigation und die Übertragung von TV-Programmen: Satelliten. Fast 3000 von ihnen kreisen heute um die Erde.

283

20:55
20:55
Abenteuer Erde: Planet der Liebe - 4. Unter erschwerten Bedingungen (4/4)
Unter erschwerten Bedingungen

Die aufwendig produzierte Serie von den Machern der Reihe "Planet Erde" zeigt die spektakulärsten, skurrilsten und emotionalsten Paarungsspiele im Tierreich.…

1

20:55
20:55
Meilensteine der Technik
Kriminaltechnik

Kriminaltechnik hilft, Straftaten und Verbrechen aufzuklären und sogar zu verhindern. Brillante Köpfe und immer raffiniertere Methoden sorgen für immer höhere Aufklärungsquoten.

283

21:05
21:05
Vasa, Schwedens Geisterschiff (2/2)
Zeitreise ins 17. Jahrhundert

Die 1961 in außergewöhnlich gutem Zustand geborgene „Vasa“ gleicht einer Zeitkapsel, die 333 Jahre auf dem Meeresgrund überdauert und ihre…

2

21:30
21:30
7

21:40
21:40
History 360° - Geschichte der Menschheit
Jäger und Krieger

Wie wurden wir, was wir heute sind? Den modernen Menschen gibt es etwa seit 300.000 Jahren. Im Vergleich zur Erdgeschichte ist das nicht mehr als ein Wimpernschlag.

356

21:45
21:45
Mit dem Zug durch Transsilvanien
Deutschland 2020

Die über 600 Kilometer lange Bahnstrecke von Arad über Sibiu, Sighisoara und Brasov bis nach Bran im Süden Siebenbürgens - wie diese Gegend ebenfalls…

17

21:45
21:45
Campervan-Roadtrip entlang der dänischen Westküste

Sommer, Sonne und ganz viel Strand - das erwartet die Camper und Filmemacher Maike Tschorn und Tanja Höschele bei diesem Campervan-Roadtrip. Mit ihrem mobilen…

15

22:00
22:00
Der Stolz der dänischen Flotte
Die Gribshunden

In der Renaissance beginnen die Europäer, die auf einem Kontinent mit vielen Häfen leben, sich über die Alte Welt hinauszuwagen: das Zeitalter der…

1

22:10
22:10
Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung

Nach dreijähriger Pause öffnet die Deutsche Oper Berlin im Jahr 2023 wieder ihre Türen für die "27. Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung".

1

22:25
22:25
History 360° - Geschichte der Menschheit
Götter und Imperien

Diese Folge erzählt, wie die Menschheit immer weiter zusammenwächst. Auf fast allen Kontinenten entstehen große Reiche – wie das der Perser, der Römer oder der Chinesen.

356

22:30
22:30
alpha-retro: Der Testfahrer (1970)
Traumberufe nüchtern betrachtet

3

22:30
22:30
Von Kopenhagen bis Aarhus
Eine Reise in Dänemarks moderne Gemütlichkeit

Ein Vergnügungspark mitten in der Stadt, eine kleine Meerjungfrau am Hafen und eine königliche Familie zum Anfassen: Das ist Kopenhagen. Irgendwie gemütlich…

22

22:45
22:45
Wolkenfänger: Kampf gegen die Dürre

Wenn vom Atlantik Nebel aufzieht, beginnt es an einem Berg im Süden Marokkos zu zischen und zu fauchen. Der Wind treibt die feuchte Luft in riesige Netze, die…

7

22:55
22:55
Salz: Fluch und Segen
Deutschland 2023

Noch vor wenigen Jahrhunderten als "weißes Gold" gehandelt, ist Salz heute zu einem Massenprodukt geworden. Geschätzte 290 Millionen Tonnen Salz werden im…

1

23:10
23:10
History 360° - Geschichte der Menschheit
Wissen und Macht

Diese Folge von "History 360°" geht der Frage nach, wie es Europa gelingen konnte, sich zum Sieger über fast alle Zivilisationen zu erheben.

356

23:15
23:15
2

23:50
23:50
Brauchen wir Korruption?
42 - Die Antwort auf fast alles

Korruption ist ein Phänomen, das sich im Verborgenen abspielt und nur selten sichtbar wird. Wird doch mal ein Fall aufgedeckt, ist die Aufregung groß. Doch…

2

23:55
23:55
History 360° - Geschichte der Menschheit
Fortschritt und Größenwahn

Das 20. Jahrhundert hat die Menschheit nach vorne katapultiert wie kein Jahrhundert zuvor. Doch Fortschritt und Konkurrenzstreben zeigen auch ihre dunkle Seite.

356