TV Empfehlungen

Dokumentarisches im Fernsehen

Sonntag, 13.07.2025
0min180min
Sendung

23:45
23:45
alpha-retro: John Cranko (1967)
Studio III aus Hamburg: Aus Kunst und Wissenschaft

John Cranko war von 1961 bis zu seinem plötzlichen Tod 1973 Direktor des Stuttgarter Balletts und Urheber des berühmten und in der ganzen Welt geschätzten Stuttgarter Ballettwunders. Da Cranko mit vielen Weltstars des Balletts persönlich befreundet war, konnte er diese auch auf seine…


00:00
00:00
Imperium - Karten der Macht
USA

Zwischen zwei Ozeanen gelegen, nutzen die USA die Geografie zu ihrem Vorteil. Flüsse und Rohstoffvorkommen treiben Expansion und Industrialisierung voran. Doch reicht das für die Zukunft?


00:10
00:10
alpha-retro: Konstanze Vernon - Münchner Primaballerina (197

Feinfühliges Porträt der Münchner Primaballerina Konstanze Vernon von Percy Adlon. Ein Jahr nach dem Tod ihres Tanzpartners Heinz Bosl ist bei Konstanze Vernon der Schmerz immer noch so groß, dass sie über Bosl kaum sprechen mag. Aber das Leben und die Arbeit gehen weiter, auch wenn kein neuer…


00:30
00:30

Die Wende brachte den Interhotels der DDR Freud und Leid zugleich, zählten sie doch bis 1990 zum "Tafelsilber". Ihr Verkauf und Umbau wurde zu einer der spannendsten Wirtschaftsgeschichten der Nachwendezeit und galt seiner Zeit als größter Immobiliendeal Deutschlands. Kein anderes Geschäft der…


00:35
00:35
Beauty-Salon der Kulturen
Beauty-Salon der Kulturen

Im Grand Beauty Salon Leipzig Grünau treffen Welten aufeinander. Migrant:innen verpassen hier kostenlos Haarschnitte, MakeUps und Massagen für Leipziger Einwohner. Naja, nicht ganz kostenlos: Denn wer im Grand Beauty Salon eine Behandlung erhält ist angehalten, etwas dafür zurückzugeben. Und…


00:40
00:40
Unsere wunderbaren Jahre
Magnetismus

Altena, 1967: Mit eiserner Hand leitet Christel Wolf das Familienunternehmen "Vereinigte Metallwerke Altena", das sie nach dem Publikwerden der ehemaligen Geschäftsbeziehungen mit den Nazis und dem Selbstmord ihres Mannes vor dem Ruin gerettet hat. Inzwischen stellt das Werk im Auftrag des…


00:45
00:45
Imperium - Karten der Macht
Russland

Russland, das größte Land der Erde, verfügt über riesige Rohstoffvorkommen und strategisch wichtige Grenzen. Wie hat diese Geografie seine Geschichte und seinen Aufstieg beeinflusst?


00:50
00:50
Prost Mahlzeit DDR
Kali, Pfeffi, Blauer Würger

Wenn in der DDR immer etwas fehlte, eines gab es ständig: Alkohol. Natürlich mangelte es dabei an edlen Tropfen, aber die einfachen Schnäpse füllten manche Lücken in den Regalen. Und es fehlt nicht an Kosenamen für die hochprozentigen Getränke: "Blauer Würger", Kali, Pfeffi . Der Film…


01:10
01:10
Elefant, Tiger & Kids
Mir läuft die Suppe!

Mit selbstgebauten Nistkästen geht es auf zur Praktikumswoche 2! Die Jugendlichen hängen ihre Vogel-Villen im Zoo auf und starten zur nächsten Challenge: im Becken der Riesenotter steht die große Grundreinigung an.


01:25
01:25
46. Internationales Zirkusfestival Monte Carlo

Einmal im Jahr treffen sich auf Einladung von Prinzessin Stéphanie von Monaco, Schirmherrin des Festivals, Top-Artist:innen aus aller Welt, um vor einer Fachjury und einem großen Publikum ihr Können zu zeigen, in der Hoffnung, einen der begehrten Clown-Auszeichnungen zu gewinnen: Akrobatik,…


01:25
01:25

01:30
01:30
Imperium - Karten der Macht
China

Von den Gipfeln des Himalaja bis zur Wüste Gobi Chinas Geografie prägt seit jeher seine Geschichte und seinen Aufstieg. Und begründet damit eine der ältesten Zivilisationen der Welt.


01:35
01:35
Riverboat - Klassiker
Stars, Legenden, Emotionen

Die größten Legenden, unvergessene Stars und die emotionalsten Geschichten der letzten 34 Jahre. Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit großen Persönlichkeiten von damals und heute.


01:40
01:40
Leonora Carrington - Fantastische Surrealistin

Leonora Carrington lebte und arbeitete im Paris der Surrealisten an der Seite von Künstlern wie Max Ernst, André Breton und Pablo Picasso - und starb dennoch als weitgehend Unbekannte in Mexiko-Stadt. Die Dokumentation folgt dem bemerkenswerten Lebensweg der Künstlerin entlang ihres…


01:40
01:40
Wasser - Das Gold der Alpen schwindet

Wem gehört das Wasser der Alpen? Diese Frage wird nicht nur im Alpenraum immer drängender. Der Mensch hat in den letzten 200 Jahren massiv in die Gewässer eingegriffen, hat die Kraft des Wassers und das Wasser selbst genützt. Klimaerwärmung und steigende Nachfrage nach dem Gold der Alpen…


01:40
01:40
Als die Jeans noch Nietenhose hieß
Film von Steffen Schneider

Erst war die Jeans Anlass für Schulverweise und Klubhausverbote, dann wurde sie zur DDR-Freizeithose schlechthin. Und doch fehlte der DDR-Jeans stets eines: der Nimbus der "echten" Jeans aus dem Westen. Der Kultstatus der amerikanischen Markenjeans "Levi's" oder "Wrangler" bei der Jugend im…


01:45
01:45
Abenteuer, fertig, los! - Durch die Wüste

Riaan Manser trifft sich mit dem israelischen Archäologen Hagit zu einer Quad-Erkundungstour durch die Wüste von Sodom. Anschließend geht die Reise mit dem Kajak durch die Mangroven Abu Dhabis weiter. Zu guter Letzt bekommt Riaan von einem Einheimischen noch eine Lektion im Segeln alter…


01:45
01:45
Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

Im Mai 1940 erreicht die Kriegsmaschinerie des "Dritten Reichs" den Ärmelkanal. Hitler plant, Großbritannien durch die Erlangung der Luftüberlegenheit und konstante Bombardements von Städten und Militäranlagen zur Kapitulation zu zwingen. Im zweiten Schritt soll eine Invasion der Insel…


01:50
01:50
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Das kleine Mädchen Krista Harrison verschwindet im Sommer 1982 spurlos. Wenig später wird sie tot aufgefunden. Die Autopsie ergibt, dass der Täter sich an ihr vergangen und sie anschließend getötet hat. Zwar gelingt es den Detectives mehrere Tatverdächtige zu identifizieren, doch handfeste…


01:55
01:55
Dangerous Borders - Grenzschutz Südamerika

Die Dokutainment-Serie begleitet Polizisten und Zollbeamte bei ihrer täglichen Arbeit, die Grenzen in Südamerika zu schützen. Immer wieder versuchen Drogenkartelle und Schleuserbanden, die Landesgrenzen illegal zu passieren. Die Arbeit, diese aufzuspüren und vor allem aufzuhalten ist nicht ohne…


01:55
01:55
Glanz der Historie - Traditions-Hotels in Österreich: Berghotels

Als die Städter die Lust an den Alpen entdeckten, brauchten sie Hotels, die ihnen den städtischen Luxus auch in den abgelegenen Tälern bieten konnten. Es war die Geburtsstunde der regionalen Berghotels. Ein Besuch im denkmalgeschützten Grand Hotel de l'Europe in Bad Gastein, in der historischen…


02:00
02:00
Hin und weg

Die Schweizerin Monica Peter Artawan hat auf Bali ihre grosse Liebe gefunden: Dewa. Das Paar heiratete in einer hinduistischen Zeremonie. Doch kulturelle Missverständnisse sorgen ab und zu für Diskussionen. Der Schweizer Jamal Othman und der Franzose Romain Haguenauer haben sich sofort…


02:05
02:05
Wenn alle im See baden gehen

Wenn im heißen Sommer auch die Seen warm werden, zieht es viele Österreicher in die Berge. Der Duisitzkarsee in den Schladminger Tauern und der Hubertussee bei Mariazell sind hier besonders beliebt.


02:05
02:05
Abenteuer, fertig, los! - Ab in die Wüste!

Nachdem sie auf Quads durch die jordanische Wüste gerast sind, verbringen Riaan Manser und sein Gast Mohammed einen Abend unter dem Sternenhimmel in der Nähe der antiken Stadt Petra mit ihrem weltberühmten Felsen-Mausoleum. Gestärkt mit lokalen Köstlichkeiten geht es am nächsten Tag weiter…


02:05
02:05
Angriff der Wikinger

In der dritten Folge verfolgen Dr. Xand Van Tulleken und der Archäologe Raksha Dave, wie Edmund II. und Knut der Große um den englischen Thron kämpften. Schließlich enthüllen sie, wie diese beiden Erzfeinde Verbündete wurden. Xand untersucht außerdem, wie ein bahnbrechendes-Projekt neues…


02:10
02:10
Space Night - Fly me to the Moon
Fly me to the Moon

Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um immer tiefer und mit immer größerer Detailschärfe ins Weltall zu blicken. Hubble, Apex, Alma oder La Siola heißen beispielsweise die…


02:10
02:10
Krieg vor Gericht - Srebrenica und die Jugoslawienprozesse

Die Dokumentation "Krieg vor Gericht" blickt auf ein ganz besonderes Experiment in der Geschichte der Justiz: den Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien in Den Haag. Der Film beleuchtet die Widerstände, die den Internationalen Strafgerichtshof bei seiner Suche nach…


02:15
02:15
Bob Ross - The Joy of Painting
Purple Haze

"Jeder Mensch ein Künstler!" Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross (1942-1995) stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ross will "nur" die einzelnen Menschen…


02:15
02:15
natur exclusiv
Leben im Kronendach - Die Sonnenanbeter

Die Sonne lockt das Leben bis zu sechzig Meter hoch in die Wipfel der Bäume des südamerikanischen Regenwalds. Die Bewohner führen ein Leben über dem Abgrund, über schwindelerregender, gefährlicher Tiefe. Viele Pflanzen und einige größere Tierarten können nur überleben, wenn sie…


02:15
02:15
Dangerous Borders - Grenzschutz Südamerika

Die Dokutainment-Serie begleitet Polizisten und Zollbeamte bei ihrer täglichen Arbeit, die Grenzen in Südamerika zu schützen. Immer wieder versuchen Drogenkartelle und Schleuserbanden, die Landesgrenzen illegal zu passieren. Die Arbeit, diese aufzuspüren und vor allem aufzuhalten ist nicht ohne…


02:15
02:15
Wild, clever, tödlich!

Im Reich der wilden Tiere sind im täglichen Kampf ums Überleben individuelle Geheimwaffen mit tödlicher Präzision unerlässlich. Im Laufe der Evolution haben verschiedene Spezies diese perfektioniert, um aus dem Kampf gegen Raubtiere und Rivalen siegreich hervorzugehen und sich zu behaupten.…


02:15
02:15
Ancient Apocalypse
Imperium Akkad

Eines der ersten Imperien der Geschichte erschaffen die Akkader. 2334 vor Christus erobern sie das Land der Sumerer und vereinigen ihre Stadtstaaten zu einem Staat. Doch warum ging er unter? Nach nur 140 Jahren stürzt ihr Reich ins Chaos und bricht zusammen. Selbst die Erinnerung an Akkad…


02:15
02:15
TXL Berlin Recordings
Rebekah, Daria Kolosova, Marcel Fengler

In der sechsten Folge von „TXL Berlin Recordings“ spannen Daria Kolosova, Marcel Fengler und Rebekah den musikalischen Technobogen mit vielen Adjektiven: trippy, loopig und apokalyptisch.


02:25
02:25
Eine Perle im Sand

Die Ankunft riesiger Vogelschwärme am Wasserloch in der Trockenzeit lässt den Pegel der Trinkstelle schnell sinken.


02:25
02:25
Film von Henrike Sandner

Um die medizinisch-psychologische Untersuchung, flapsig „Idiotentest“ genannt, hat sich in Deutschland ein lukratives Geschäftsfeld gebildet: Pro Jahr wird rund 90.000 mal eine MPU angeordnet für Leute, denen der Führerschein wegen Alkohols, Drogen oder anderer Straffälligkeiten entzogen…


02:30
02:30
Access All Areas

Spend a day with Shakira and her team as they prepare for her sell-out gig in Miami.


02:30
02:30
Abenteuer, fertig, los! - Surfen in der Wüste

Riaan Manser besucht Abu Dhabis erste künstliche Wildwasser-Rafting-, Kajak- und Surfanlage mitten in der Wüste. Dann verbringt er einen Tag mit Wakeboarden im Al Forsan Watersports Resort - dem ersten Wasserpark im Nahen Osten, in welchem sich Surfer mithilfe eines Seilsystems übers Wasser…


02:30
02:30
Ägypten - Welt der Pharaonen

Die makedonisch-griechische Dynastie der Ptolemäer steht für die letzte Blütezeit des Alten Ägypten. Sie steht aber auch für den Untergang des Reiches am Nil nach 3000 Jahren Geschichte. Ein General Alexander des Großen gründet die Dynastie, die eine griechisch-ägyptische Synthese anstrebt.…


02:30
02:30
Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

Guadalcanal gehört zur östlich von Neuguinea gelegenen Inselgruppe der Salomonen. Im Zweiten Weltkrieg war sie einer der am heftigsten umkämpften Kriegsschauplätze des pazifischen Raums. Schließlich kam der Insel eine enorme strategische Bedeutung zu: Wer Guadalcanal beherrschte, war nicht nur…


02:30
02:30
Der Wüstenkrieg - Kampf gegen Rommel

Als die Front der italienischen Achsenpartner 1941 in Libyen wankt, schickt Hitler sein Protegé Erwin Rommel mit einem Truppenkontingent zu Hilfe. Der verwegene Panzerwaffengeneral düpiert mit unkonventionellen Methoden die britischen Streitkräfte. Mit ersten Siegen avanciert Rommel 1942 zum…


02:40
02:40
Rätselhafte Phänomene

Ein Satellit über der Sahara fängt ein riesiges, mysteriöses Merkmal in der kargen Landschaft ein. Ein Geologe begibt sich zu dem abgelegenen Ort und entdeckt eine alte Mauer, die den Eingang zu einem Krater versiegelt.


02:40
02:40
Glanz der Historie - Traditions-Hotels in Österreich: Seehotels

Österreich ist das Land der prachtvollen Seekulissen, und daher auch der traditionsreichen Seehotels. Einige davon wurden als Film- oder Fernsehkulisse berühmt, wie etwa das Weiße Rössl am Wolfgangsee. Vorgestellt werden unter anderem das 4-Sterne-Hotel Seevilla Altaussee sowie das mondäne…


02:40
02:40
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Janice Johnson wird von ihrer Nachbarin in einer Blutlache liegend gefunden und stirbt wenig später. Die Polizei geht von einem Unfalltod aus. Doch als Janices Mann einige Monate später wieder heiratet, wird ein Ermittler hellhörig.


02:45
02:45
Space Night
Fly me to the Moon

Die Space Night bleibt in ihrer Umlaufbahn und liefert weiterhin spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Creative-Commons-Musik aus der Web-Community.


02:50
02:50
Alaska Extrem

Wenn man weiß, wo man suchen muss, wird man auch im abgelegenen Alaska nicht verhungern müssen. Der US-Bundesstaat, der auch gerne als "The Last Frontier" bezeichnet wird, bietet einen erstaunlichen Reichtum an essbarer Flora und Fauna. Doch Erfahrung und eine gewisse Offenheit gegenüber dem…


02:50
02:50
Die Kaiser von Rom - Hinter den Kulissen

Die berühmte Historikerin Mary Beard erkundet, wie es wirklich war, Kaiser von Rom zu sein, und führt die Zuschauer hinter die Palastmauern, um die verborgene Welt des römischen Kaiserhofs zu enthüllen. Sie stellt Plätze wie den Kaiserpalast auf dem Palatin in Rom, Hadrians riesige Villa in…


03:00
03:00
Zwischen Spessart und Karwendel

Die Themen der Sendung: Traumjob oder Stress? Junges Wirtspaar auf der Tölzer Hütte Auf 1.825 Metern Höhe und ohne Fahrweg: Andrea Held und Benno Schödel bewirtschaften die Tölzer Hütte am Schafreuter in der dritten Saison. Bergidylle trifft auf Stress. Frisch und regional soll die Küche…


03:00
03:00
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Die Dokumentarserie befasst sich wissenschaftlich mit der Erforschung des Weltalls. Dabei steht jedes Mal eine andere Fragestellung zu den Geheimnissen des Kosmos im Mittelpunkt. Anhand von Experimenten und Aufsehen erregenden Aufnahmen wird der Zuschauer immer tiefer in die Gesetzmäßigkeiten des…


03:00
03:00
Terra X-History: Top Spione
Die großen Geheimagenten

Agent Werner Mauss gilt als Legende: Undercover hat er RAF-Terroristen enttarnt, die Räuber des Kölner Domschatzes ausfindig gemacht und illegale Gifthändler überführt. Für Terra X History gewährt der verdeckte Ermittler Einblick in seine Arbeit. Mata Hari eine weitere Legende. Die erotische…


03:05
03:05
Wild, clever, tödlich!

"Wild, clever, tödlich" richtet den Fokus auf einige der schnellsten Räuber, stärksten Kämpfer und smartesten Killer des Tierreichs und zeigt, mit welchen Erfolgsstrategien sie ihr Überleben sichern.


03:10
03:10
alpha-centauri - Was ist Gleichzeitigkeit?
Was ist Gleichzeitigkeit?

Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er…


03:15
03:15
Alaska Extrem

Alaska hat das am wenigsten ausgebaute Straßennetz aller US-Bundesstaaten. Für diejenigen, die sich entscheiden, Zeit abseits der befestigten Wege zu verbringen, bietet Alaska einzigartige Herausforderungen.


03:15
03:15
Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

Auf ihrem Weg nach Westen eroberte die Japanische Armee 1942 die britische Kolonie Birma, das heutige Myanmar. Spätestens nach der verloren Schlacht bei den Midwayinseln wurde die strategische Bedeutung des Landes für die japanischen Nachschublinien immer größer. Deren Herzstück bildete eine…


03:15
03:15
Balkan in Flammen

In der dreiteiligen Doku-Reihe "Balkan in Flammen" beginnt die Spurensuche in der Vorgeschichte von Jugoslawien. Unter dem Einfluss wechselnder Herrscher und Reiche formt sich über Jahrhunderte ein Ländergebilde mit fünf Nationalitäten und drei Sprachen. Und nicht zuletzt vier Religionen. Zu…


03:15
03:15
Der Wüstenkrieg - Kampf gegen Rommel

Hitler gibt sich Fantasien hin, dass das Afrikakorps bis Palästina und Syrien marschiert. Die Briten leisten heftige Gegenwehr. Ihr neuer Befehlshaber, Bernard L. Montgomery, hat Rommels Strategie genau studiert. Der "Wüstenfuchs" wird derweil in Berlin kameragerecht herumgereicht, um von der…


03:15
03:15
Enslaved - Auf den Spuren des Sklavenhandels

Hollywoodstar Samuel L. Jackson auf einer ganz persönlichen Spurensuche: Er möchte mehr über das Schicksal seiner versklavten Vorfahren erfahren, die aus Gabun in Zentralafrika stammen. Was wurde aus den Millionen von Menschen, die aus ihrer afrikanischen Heimat gestohlen und als Sklaven über…


03:20
03:20
Rätselhafte Phänomene

Ein See in Transsilvanien ist vom Weltall aus gesehen ein Kaleidoskop aus verschiedenen leuchtenden Farben. Darunter befindet sich ein Dorf. Die Ermittler treffen eine alte Frau ausfindig, die eine erschütternde Geschichte erzählt.


03:20
03:20
Wald der wilden Ponys

Der New Forest National Park im Süden England weist moosbewachsene Moore, uralte Wälder und üppige Heidelandschaften auf. Hirsch- und Ponyherden streifen darin frei umher. Wie geht es den Tieren dort?


03:25
03:25
Space Night - The Blue Planet
The Blue Planet

Welchen Blick hat der Astronaut, wenn er aus der ISS auf die Erde schaut? Genau diese Frage klärt diese Space Night "The Blue Planet". Spektakuläre Bilder aus dem All zeigen die Erde in atemberaubenden Einstellungen.


03:25
03:25
Unhappy
Vom guten Schlaf

Ronja von Rönne wälzt sich nachts oft schlaflos im Bett herum. Wie finden wir den gesunden, erholsamen Schlaf? Auf der Feuerwache Berlin-Köpenick trifft Ronja den Feuerwehrmann Kay von Chamier. Kay arbeitet im Schichtbetrieb und muss oft auch nachts für Einsätze ausrücken. Wie gelingt es ihm,…


03:25
03:25
Aliens im Outback

An der tropischen Küste von Queensland trifft der Regenwald auf das Great Barrier Reef. Von fliegenden Untertassen, die in üppigen Bananenplantagen landen, bis hin zu UFO-Sichtungen in den Zuckerrohrfeldern von Queensland gibt es dort unglaubliche Geschichten von Augenzeugen. Dann geht es weiter…


03:25
03:25
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Unter einer Brücke in New Jersey wird Rachel Siani tot aufgefunden. Die junge Frau hat nachts als Tänzerin gearbeitet, um ihr Studium zu finanzieren. Der Polizei stellt sich die Frage, ob Rachel gesprungen ist oder gestoßen wurde. Die Ermittler stoßen auf Blutspuren und Videoaufnahmen, die…


03:30
03:30
Das Südbahn: Einzigartige Geschichte eines großen Hotels

Einst als mondäner Treffpunkt der Wiener Gesellschaft, ist das Südbahn heute ein Theaterort, der die Magie vergangener Zeiten verströmt. "Man das Gefühl, Schnitzler könnte gleich um die Ecke kommen", so der Schauspieler Miguel Herz-Kestranek über die einstige Institution. Er begeistert sich…


03:40
03:40
Le Paris des arts

Une balade culturelle dans Paris en compagnie d'un invité. Valérie Fayolle jette des ponts d'un art à un autre, d'un artiste à l'autre, de la France au reste du monde. Première diffusion, le samedi à 14h10.


03:43
03:43
La peinture française autour du monde - Art Institute de Chicago, pré-impressionnisme

A l'Art Institute de Chicago, la peinture française pré-impressionniste est notamment représentée à travers les oeuvres de Cézanne, Gauguin, Van Gogh et Seurat.


03:45
03:45
Alaska Extrem

Alaska bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Klimazonen und Landschaften. Und überall lassen sich versteckte Juwelen finden, sowie die einzigartigen Menschen, die sich entschieden haben, an diesem wilden Ort zu leben.


03:45
03:45
Wildes Japan - Land der tausend Inseln
Honshu

Honshu, die größte japanische Insel, ist bekannt für städtische Ballungsräume und unendliche Wildnis. Die beeindruckende Kirschbaumblüte im Frühling lockt zahlreiche Touristen aus aller Welt an. Die Japaner leben hier im Einklang mit der Natur. Nicht selten kommt es vor, dass Wildtiere - wie…


03:45
03:45
Gegen den Strom: Das Aarekind und der Rhein

"Ich bin Landquarter und wollte früher diesem Ort am Rhein immer entfliehen. Später, als ich in Düsseldorf dasselbe Wasser beobachtete, merkte ich, wie geprägt ich von meiner Heimat bin." Schauspieler und Regisseur Gian Rupf entscheidet sich in Reichenau gegen den Vorderrhein und für den…


03:50
03:50
Bob Dylan: Shadow Kingdom - The Early Songs

Sieben Tage nimmt sich Bob Dylan 2021, um seinen Mini-Konzertfilm "Shadow Kingdom" zu produzieren, der 2023 veröffentlicht wird. Im Mittelpunkt stehen die frühen Songs, neu arrangiert. Als Livestream angekündigt, erleben die Fans eine voraufgezeichnete Session, in Schwarz-Weiß gedreht und…


03:50
03:50
Die Geheimnisse der Sphinx

Die Sphinx von Gizeh. Diese mehr als 4500 Jahre alte Statue ist sicherlich das Wahrzeichen der Welt. Dieser Löwe mit dem Kopf eines Menschen hat die Archäologen seit Generationen fasziniert. Mit einer Länge von 73 Metern und einer Höhe von 20 Metern bleibt diese Megastruktur rätselhaft: Warum…


03:50
03:50
Akte Hai - Dem Raubtier auf der Spur

Käfigtauchen ist eine beliebte Methode, um mit Weißen Haien auf Tuchfühlung zu gehen. Doch dabei gibt es keine hundertprozentige Sicherheit. Die Spitzenprädatoren sind dafür bekannt, dass sie die Käfige rammen, in die Gitterstäbe beißen und mitunter sogar zwischen ihnen hindurchkommen. Die…


03:55
03:55
28 Minuten
Magazin Frankreich 2025

"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Montags bis donnerstags moderiert von Élisabeth Quin, freitags und samstags von Renaud Dély.


04:00
04:00
Space Night
The Blue Planet

Spektakuläre Bilder aus dem All, teilweise in HD Qualität, zeigen die Erde in atemberaubenden Einstellungen. Einmalige Bilder, wie sie bis dato noch nie im deutschen Fernsehen zu sehen waren.


04:00
04:00
Inside Africa

Each week, Inside Africa documentary series on CNN highlights the unique diversity of mysterious Africa, its numerous cultures and religions, peoples, art, music, cuisine, travel and literature, its one-of-a-kind flora and fauna. Everything what Africa is filled with and lives for is in this series.


04:00
04:00
Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

Adolf Hitler wollte ein monumentales Weltreich erschaffen und steckte für sich und sein Reich größenwahnsinnige Ziele, die auf Kosten von Unschuldigen umgesetzt wurden. Diese Dokuserie beleuchtet Hitlers wahnsinnige Projekte und Pläne.


04:00
04:00
Der Wüstenkrieg - Kampf gegen Rommel

Der Afrika-Feldzug Rommels war eine der bedeutendsten militärischen Auseinandersetzungen des Zweiten Weltkriegs. Die Doku beleuchtet die Strategien und Hintergründe dieses wichtigen Kapitels.


04:00
04:00
Die Schweiz von oben: Alpstein - Drohnenaufnahmen zeigen die Schweiz aus einer neuen Perspektive

"Schweiz von oben" zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz. In dieser Episode reist das Publikum zu den majestätischen Gipfeln des Alpsteins.


04:05
04:05
Rund um den Hochanger

In der Gegend rund um den Brucker Hochanger kann man die Steiermark besonders intensiv erleben: Gegenden wie der Pogusch, der Kaltbachgraben oder das Mürztal sind die perfekten Orte, um ein intaktes Landleben kennen zu lernen. Die Leute schauen aufeinander, kommen zusammen, geben einander Halt und…


04:05
04:05
Auf und davon

Auswanderer planen sehr sorgfältig und versuchen, selbst das Unberechenbare vorauszuahnen. Doch die weltweite Corona-Pandemie konnte niemand voraussehen. Wie haben die Auswanderer die Krise in der neuen Heimat gemeistert und wären sie auch ausgewandert, wenn sie gewusst hätten, was auf sie…


04:10
04:10
Alaska Extrem

Man sagt, in Alaska gebe es vier Jahreszeiten: Winter, Juni, Juli und August. Das Wetter vor Ort kann sich schnell und dramatisch ändern, was für diejenigen, die darauf nicht vorbereitet sind, verheerende Folgen haben kann.


04:10
04:10
Aliens im Outback

Die Bass-Straße, die Tasmanien vom australischen Festland trennt, ist als "Australiens Bermudadreieck" bekannt. Dort hat sich eines der größten ungelösten Luftfahrtmysterien Australiens zugetragen: das Verschwinden des Piloten Frederick Valentich und seiner Cessna. Die letzte Übertragung gibt…


04:10
04:10
Schneller, höher, weiter - was Tiere bewegt

Tiere haben über Jahrmillionen unterschiedlichste Methoden zur Fortbewegung entwickelt: von Echsen, die über Wasser laufen, bis hin zu Tintenfischen, die sich bei Gefahr wegkatapultieren.


04:10
04:10
Enslaved - Auf den Spuren des Sklavenhandels

Hollywoodstar Samuel L. Jackson untersucht zusammen mit den Journalisten Afua Hirsch und Simcha Jacobovici, wie der transatlantische Sklavenhandel zum Motor der Weltwirtschaft wurde. Welche wirtschaftlichen Motive standen hinter der Freiheitsberaubung und Ausbeutung von Menschen ab dem 16.…


04:15
04:15
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Neue Ermittlungsmethoden ermöglichen die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie bezeugende Personen berichten über die Investigation in den…


04:20
04:20
Deutschlandbilder

Deutsche Landschaften, Städte, Inseln


04:20
04:20
Rätselhafte Phänomene

Ein riesiger vulkanförmiger Hügel, vom Weltraum aus gesehen, im Land der Inkas. Wer hat ihn gebaut und warum? Ein Archäologe reist zu der Stätte und stößt auf eine Geschichte von vergrabenen Schätzen, ritueller Anbetung und Menschenopfern. Außerdem nimmt ein NASA-Aufklärungsflugzeug ein…


04:25
04:25
alpha-centauri - Woher kommt unser Wissen übers All?

Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er…


04:30
04:30
Die Antarktis - Das Reich der Pinguine

Die Antarktis ist ein Paradies für die unterschiedlichsten Tiere wie See-Leoparden, Robben, Albatrosse, Wale und Pinguine. Pinguine leben in riesigen Kolonien. Von diesen flugunfähigen Vögeln gibt es 17 Arten. Die größten von ihnen, die Kaiserpinguine werden bis zu 120 cm groß.…


04:30
04:30
African Voices Changemakers

African Voices: Change makers is a CNN programme that focuses on some of Africa's brightest change makers as they engineer innovative solutions or beneficial changes that will positively impact their communities.


04:30
04:30
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Die Dokumentarserie befasst sich wissenschaftlich mit der Erforschung des Weltalls. Dabei steht jedes Mal eine andere Fragestellung zu den Geheimnissen des Kosmos im Mittelpunkt. Anhand von Experimenten und Aufsehen erregenden Aufnahmen wird der Zuschauer immer tiefer in die Gesetzmäßigkeiten des…


04:30
04:30
Akte Hai - Dem Raubtier auf der Spur

Haiangriffe auf Surfer, Schwimmer oder Taucher sorgen immer wieder für Schlagzeilen. Vor allem in den USA häufen sich in jüngster Zeit die ungewollten und überaus gefährlichen Begegnungen zwischen Mensch und Raubfisch. Die Doku-Serie "Akte Hai - Dem Raubtier auf der Spur" analysiert anhand von…


04:30
04:30
Wildes Japan - Land der tausend Inseln
Der Südwesten

Aktive Vulkane, tropische Strände und smaragdgrünes Meer mit einer einzigartigen Unterwasserwelt der südliche Teil Japans liegt etwas abgeschieden, besticht aber durch seine Schönheit. Auf den südlichen Inseln springen Makaken auf den Rücken der Sikahirsche herum, Miniatur-Wildschweine…


04:35
04:35
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

In Philadelphia fällt der Inhaber eines Restaurants einem Mord zum Opfer. Die Detectives gehen bei der Ermittlungsarbeit die üblichen Wege, doch die führen alle ins Nichts. Doch dann fällt ihnen plötzlich etwas auf...


04:35
04:35

04:40
04:40
Alaska Extrem

Alaska ist ein wahres Paradies für Angler. Während die Millionen von Lachsen, die alljährlich ihre Bahnen ziehen, die meisten Fischfreunde anlocken dürften, gibt es auch noch zahlreiche weitere Gelegenheiten, den ganz großen Fang zu machen.


04:40
04:40
Pompeji vor dem Untergang - Geschichte einer Schicksalsstadt

Jeder kennt die Geschichte von Pompeji, und viele Filme sind über diesen legendären Ort und sein tragisches Schicksal gedreht worden. Aber kaum einer beschreibt die lange und blühende Geschichte dieser bisher wenig bekannten Stadt.


04:40
04:40
Wir werden Camper! Die Erbslöhs in den Niederlanden
Die Erbslöhs in den Niederlanden

Kurz nach dem Ausbruch von Corona haben sich Rüdiger und Petra Erbslöh ihr Wohnmobil gekauft. Seit dem haben sie viel gesehen. In diesem Jahr zieht es sie in die Niederlande, insbesondere in einige alte Hansestädte.


04:45
04:45
Die Tierärzte - Retter mit Herz
OP in letzter Minute

Eine OP in letzter Minute, sieben Möpse auf einen Streich und 14 Kätzchen in vier Boxen: Die Tierärzte auf Sylt, Rügen und an der Mosel müssen auf alles gefasst sein.


04:45
04:45
Polaris

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem…


04:45
04:45
MDR THÜRINGEN JOURNAL

+++ Schaden an Neupflanzungen: Rotwild frisst Jungbäume +++ Oft unentdeckt: Mangelernährung bei Senioren wird unterschätzt +++ Kutterrudern: Meisterschaft in alter DDR-Disziplin gestartet +++


04:45
04:45
BilderWelten

Atemberaubende Bilder und spektakuläre Aufnahmen aus aller Welt.


04:45
04:45
Hitlers Paladine

Erwin Rommel gilt als unpolitischer Militärführer, der mit genialen Ideen die Briten in Nordafrika an den Rand einer Niederlage brachte. Eine Blitzkarriere - von einem, der weiß, wie man Blitzkriege führt. Als Held für Hitler ins rechte Licht gesetzt von der NS-Propaganda, wurde er…


04:50
04:50
Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

Nach der deutschen Niederlage von Stalingrad Anfang 1943, waren die Alliierten fest entschlossen, im Westen Europas eine zweite Front gegen Hitler-Deutschland zu errichten. Die Vorbereitung für eine Invasion in Nordfrankreich lief bereits. Doch auch von Südeuropa aus sollte die Befreiung des…


04:55
04:55
Aliens im Outback

Bauern, Fischer und Grundbesitzer haben im ländlichen Queensland schon oft UFOs gesehen. Andy Gault glaubt, das Lockyer Valley sei Australiens "Area 51". Er filmt seit Jahren UFOs auf seinem Grundstück. In Bundaberg hatten die Journalistin Angeline Lowther und der Farmer Trevor Garrad eine Reihe…


04:55
04:55
Ephesos Tag 3 - Tag 3

Österreichische Wissenschafterinnen und Wissenschafter führen seit 130 Jahren Forschungen in Ephesos in der Nähe des heutigen Selcuk in der Türkei durch. Einblick in diese beeindruckende Forschungsgeschichte bietet von 9. bis 25. Juli ein digitales Fenster: Auf ORF ON beobachten die…


05:00
05:00
Woher kommt unser Wissen übers All?

Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er…


05:00
05:00
American Greed

American Greed is a documentary series focussing on the largest white-collar crimes, also known as financial or corporate crimes, throughout the history of America. We explore the lengths these opportunistic scam artists go to for their own personal gain. The masterminds behind theses flawed plans…


05:00
05:00
Ein Tag im alten Rom

Ein Tag im Leben des römischen Feuerwehrmanns Quintus Pompeius Naso im Jahr 80 nach Christus - vom Morgenappell bis zum nächtlichen Brandeinsatz. Quintus' Geschichte ist erfunden, und dennoch ist sie wahr, recherchiert und verdichtet aus historischen Biografien und Forschungserkenntnissen. Die…


05:05
05:05
Space Night
Flight through the Skies

Hubble, Apex, Alma oder La Siola heißen die Teleskope, die immer tiefer und mit immer größerer Detailschärfe ins Weltall blicken. Faszinierende Bilder und Animationen aus den Ergebnissen moderner Astronomie mit diesen Teleskopen, unterlegt mit der chilligen CC-Musik der Web-Community.


05:05
05:05
Tracker Diaries - Die Bären von Alaska

Casey Anderson und seine Crew entdecken in der Ferne einen einsamen Wolf und begeben sich auf die Suche nach ihm. Dabei stoßen sie unerwartet auf eine altbekannte Bärenfamilie. Als sie deren Fährte aufnehmen, landen sie plötzlich an einem beliebten Ort zum Fischen, wo es vor hungrigen Bären…


05:05
05:05
Australiens wilde Wälder

Abgeschieden vom Rest der Welt gibt es in Australien eine beeindruckende Vielfalt an außergewöhnlichen und wundersamen Lebewesen, die nirgendwo sonst auf der Erde zu finden sind. Von üppigen, tropischen Regenwäldern bis hin zu trockenen, gigantischen Eukalyptuswäldern beheimaten die diversen…


05:05
05:05
Tietjen campt - der Roadtrip
Dolomiten und Dolce Vita in den Weinbergen

Moderatorin Bettina Tietjen und ihre prominenten Mit-Camper sind weiter unterwegs auf der Traumroute vom Bodensee an den Gardasee. In dieser Folge trauen sich Comedian Cossu und Schauspieler Oliver Mommsen frühmorgens als Erste aus den Federn. Ein Tennismatch steht an. Und es geht um einiges: Der…


05:05
05:05
Tietjen campt - der Roadtrip
Dolomiten und Dolce Vita in den Weinbergen

Moderatorin Bettina Tietjen und ihre prominenten Mit-Camper sind weiter unterwegs auf der Traumroute vom Bodensee an den Gardasee. In dieser Folge trauen sich Comedian Cossu und Schauspieler Oliver Mommsen frühmorgens als Erste aus den Federn. Ein Tennismatch steht an. Und es geht um einiges: Der…


05:10
05:10
Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte

Die Heilige Lanze soll Jesus zwischen den Rippen durchbohrt haben, weshalb ein Kreuzigungsnagel in ihr stecke, und garantiere ihrem Besitzer in Schlachten den Sieg. Seit mehr als tausend Jahren ist diese mit Gold und Silber beschlagene Waffe von Legenden umwoben. Um Legenden und Fakten zu trennen,…


05:10
05:10
Hitlers Paladine

Er war der Privatsekretär Adolf Hitlers und organisierte erbarmungslos dessen Diktatur. Martin Bormann war schon früh glühender Antisemit und rechtsradikaler Extremist. Oft unterschätzt, arbeitete sich der Parteisoldat immer weiter hoch. Mit vorauseilendem Gehorsam machte sich Bormann für den…


05:10
05:10
Enslaved - Auf den Spuren des Sklavenhandels

Viele Sklaven auf den Baumwollfeldern der Südstaaten sangen Widerstandslieder voller verschlüsselter Botschaften. Hollywoodstar Samuel L. Jackson möchte mehr darüber erfahren. Der transatlantische Sklavenhandel ist nicht nur eine Geschichte von Opfern, sondern auch von Helden, die für die…


05:15
05:15
Space Night
Earth-Views (1)

Die Space Night bleibt in ihrer Umlaufbahn und liefert weiterhin spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Creative-Commons-Musik aus der Web-Community.


05:15
05:15
Durch die Lechtaler Alpen

Die Lechtaler Alpen beeindrucken mit ihrer abwechslungsreichen Landschaft, ihrer vielfältigen Flora und Fauna sowie mit zahlreichen Naturjuwelen. So beheimatet die Bergwelt etwa den smaragdgrünen Formarinsee, in dessen glasklarem Wasser sich die umliegenden Wälder und die von Schneefeldern…


05:15
05:15
Auf Marco Polos Spuren - Biwak nonstop
Usbekistan und Kirgistan

Biwak zeigt spannende Erlebnisreportagen. Moderator Thorsten Kutschke nimmt Sie mit bei seinen Abenteuerreisen. Wer gern aktiv in der Natur unterwegs ist, bekommt die besten Anregungen.


05:15
05:15
Aircrash-Anatomie

Am 1. Juni 2009 verschwindet der Air-France-Flug 447, der von Rio de Janeiro nach Paris unterwegs ist, über dem Atlantik plötzlich vom Radar. Erst fast zwei Jahre später wird das Wrack des Flugzeugs nach mehreren umfangreichen Suchaktionen gefunden. Die Flugschreiber enthüllen eine tragische…


05:15
05:15
Feindselige Erde - Anpassen oder sterben

Berge bieten verschiedensten Tieren einen Lebensraum. Unter schwierigsten Bedingungen müssen sie nach Nahrung suchen und ihren Nachwuchs aufziehen. In faszinierenden Bildern werden Steinadler in den Alpen und Schneeziegen in den Rockymountains gezeigt. Außerdem wurden Blutbrustpavian in den…


05:15
05:15
Australiens wilde Wälder

Die unberührten, wilden Wälder Australiens beherbergen eine Vielzahl von außergewöhnlichen und wundersamen Kreaturen, die nirgendwo sonst auf der Welt zu finden sind. Ob Schnabeltier, Dingo oder Tasmanischer Teufel - sie alle nutzen ihre erstaunlichen Anpassungsfähigkeiten, um in den weiten…


05:20
05:20
Berlin erwacht - Sommer

Stimmungsvolle Szenen aus den Sommernächten Berlins bis hin zum Morgengrauen, vom Soundtrack der erwachenden Hauptstadt untermalt.


05:20
05:20
Die Deutschen II

1521 herrschte Aufruhr in Zwickau: Der junge Priester Thomas Müntzer wandte sich gegen die Obrigkeit und forderte für alle Menschen das Recht auf Freiheit und Gleichheit. Die Kirchenkritik Luthers, den er einst bewundert hatte, ging ihm nicht weit genug. In einer Schrift nahm er 1524 gegen Luther…


05:20
05:20

05:25
05:25
Françoise Hardy - Die Diskrete

Von der Ikone der 60er zur Grande Dame des französischen Chansons: Bereits im zarten Alter von 18 Jahren wurde Françoise Hardy mit ihrem ersten großen Hit „Tous les garçons et les filles” (1962) zum Idol des Yéyé. Die Einzigartigkeit ihrer melancholischen Chansons und ihre sanfte Stimme…


05:30
05:30
SommerCamp - Back To The Roots
Kuller-Alarm

Alvins Geburtstag wird zum großen Spaß und auch einer großen Überraschung. In der Scheune entdecken die Kids nämlich Riesenbälle. Doch das ist nicht alles, Alvin, Aaron und Jona schnitzen außerdem ihre eigene Angel.


05:30
05:30
Bob Ross - The Joy of Painting
The Old Home Place

"Jeder Mensch ein Künstler!" Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross (1942-1995) stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ross will "nur" die einzelnen Menschen…


05:30
05:30
Tracker Diaries - Die Bären von Alaska

Casey macht sich auf die Suche nach der Familie des Bärenjungen, das sie in der Nacht davor gefunden hatten. Er hofft, es konnte seine Familie wiederfinden und sich mit ihr wiedervereinigen. Auf seiner Wanderung durchquert Casey eine Wiese mit Riedgras und erklärt, wieso diese Pflanze eine…


05:30
05:30

05:35
05:35
U 745 - Verschollen in der Ostsee

Am 30. Januar 1945 sinkt das deutsche Kriegs-U-Boot U-745 in der eiskalten Ostsee. Den Leichnam des Kapitäns findet man später am Strand der finnischen Insel Föglö. Nur von der U-745 fehlt jede Spur. Fast 70 Jahre bleibt der genaue Verbleib des U-Boots ein Rätsel. Bis jetzt: Ein Team…


05:35
05:35
Population d'Afrique

Fils d'Afrique: la renaissance textile d'un continent Du ndop au raphia, en passant par l'adire ou le coton tissé, les pagnes africains reprennent vie entre les mains de créateurs et d'artisans passionnés. Ces étoffes, symboles d'identité et de résistance, se réinventent, entre tradition et…


05:35
05:35
Unser grüner Planet

Diese Folge der fünfteiligen Koproduktion von ZDF/"Terra X" und der BBC schildert, wie Pflanzen mit wechselnden Jahreszeiten und großen Temperaturunterschieden zurechtkommen. Sie befinden sich in einem ständigen Wettlauf mit der Zeit. Obwohl Pflanzen oft nur wenig Beachtung finden, sind sie die…


05:40
05:40
Aliens im Outback

Am Stadtrand von Melbourne wird der "Westall Flying Incident" von 1966 untersucht, bei dem es sich vermutlich um die größte UFO-Massensichtung der Geschichte handelt. Die australische und die US-Regierung bemühten sich, Zeugen zum Schweigen zu bringen und zu vertuschen, was dort geschehen ist.…


05:40
05:40
Wildes Wetter - Auf den Spuren der Klimaforschung

In Zeiten des Klimawandels werden Extremwetter weltweit immer wahrscheinlicher. Wie kommt es zu Dürren, Hitzewellen und Überschwemmungen? Wie können wir uns künftig besser schützen?


05:40
05:40
Bright Now

Das Green-Bank-Observatorium verfügt über das größte voll bewegliche Raditoteleskop der Welt. Hier werden mysteriöse Signale empfangen. Möglicherweise handelt es sich um Hinweise auf die Existenz von Aliens.


05:45
05:45
Le journal de l'Afrique

Direction l'Afrique, avec des reportages, nos correspondants et des invités de marque pour revenir sur l'actualité du continent. Du lundi au vendredi à 21 h 45 et 22 h 45.


05:50
05:50
Baukatastrophen weltweit

Ein Bauwerk zu errichten erfordert Genauigkeit und Präzision in allen Abschnitten der Entstehung. Von der Planung bis zur Fertigstellung können allerdings viele Fehler geschehen. Diese Dokumentationsreihe richtet ihren Blick auf die größten Bauskandale der Geschichte und analysiert, wie es zu…


05:50
05:50
Australiens wilde Küsten

Die ausgedehnte Küstenlinie Australiens ist eine der längsten der Welt und wird von über 8.000 Inseln durchzogen, die über die umliegenden Meere verteilt sind. Sie ist ein Naturparadies und die Heimat einer einzigartigen Vielfalt an bizarren und faszinierenden Lebewesen, die nirgendwo sonst auf…


05:50
05:50
Expedition in die Heimat
Erlebnis Zugspitze

Der höchste Berg in den bayrischen Alpen: die Zugspitze ist mit 2962 Meter beliebtes Ausflugsziel für Menschen aus aller Welt. Bequem mit der historischen Zahnradbahn oder der neuen Seilbahn erreichbar. Den meisten ist der Gipfel nur eine Stippvisite wert, andere arbeiten das ganze Jahr hier.…


05:50
05:50
Expedition in die Heimat
Erlebnis Zugspitze

Der höchste Berg in den bayrischen Alpen: die Zugspitze ist mit 2962 Meter beliebtes Ausflugsziel für Menschen aus aller Welt. Bequem mit der historischen Zahnradbahn oder der neuen Seilbahn erreichbar. Den meisten ist der Gipfel nur eine Stippvisite wert, andere arbeiten das ganze Jahr hier.…


05:50
05:50
Action Heroes

Porträt-Reihe mit Vorstellungen zeitgenössischer Stars des Actionkinos.


05:55
05:55

Korsika ist ein Ort einzigartiger Schönheit. Hier leben Menschen, die der Insel verfallen sind und alles dafür tun, dass Korsika ursprünglich und lebenswert bleibt. Die Mittelmeerinsel ist die südlichste Region Frankreichs. Korsen und eingewanderte Deutsche nutzen die vielfältigen…


05:55
05:55
Tracker Diaries - Die Bären von Alaska

In den Watten des Katmai-Nationalparks macht Casey eine interessante Entdeckung. Doch die Wettervorhersage lässt Schlechtes vermuten, und er wird zu einer Entscheidung gezwungen. Muss er sein Abenteuer früher beenden als geplant? Und welche werden die prägendsten Erfahrungen sein, die er mit…


05:55
05:55

05:55
05:55
Action Heroes

Porträt-Reihe mit Vorstellungen zeitgenössischer Stars des Actionkinos.


06:00
06:00
Von den Lienzer Dolomiten zu den Karnischen Alpen

"Land der Berge" erzählt von Menschen, Bergen und Geschichten. Diesmal geht die Reise von den Lienzer Dolomiten hinüber in das Tal der Mühlen. Im Osttiroler Lesachtal klapperten einst bis zu 200 Mühlen. Heute sind am Mühlenweg bei Maria Luggau hingegen nur noch fünf davon in Betrieb. Von dort…


06:00
06:00
Nordtour

Geplante Themen: - Open Landeshaus in Kiel - Kanupolo: Norddeutsche Meisterschaft in Quakenbrück - Wanderkonzert im Erbsland bei Mirow - Insel e.V. und die Welt des Recyclings - Mein Fischladen: Ein Ägypter kämpft für norddeutsches Kulturgut - Misselwarden: Kultur im Kuhstall -…


06:00
06:00
Australiens wilde Küsten

Die australische Küste ist eine der längsten der Welt und ein wahres Naturparadies, das eine Vielzahl von Lebensräumen in sich vereint. Zu Lande und zu Wasser ist die Küste ein Reich des Außergewöhnlichen - sie ist Schauplatz epischer Tierwanderungen, eindrucksvoller Paarungsrituale und…


06:00
06:00
Nordtour

• Mein Fischladen: Ein Ägypter kämpft für norddeutsches Kulturgut • Kanupolo: Norddeutsche Meisterschaft in Quakenbrück • Helgoland: Insel zwischen Natur und Geschichte • Insel e.V. und die Welt des Recyclings • Wanderkonzert im Erbsland bei Mirow • Misselwarden: Kultur im Kuhstall…


06:00
06:00
Wie die Nazis den Krieg verloren

Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs bestanden Deutschlands Verbündete aus einer Handvoll Despoten und Diktatoren. Doch diese Beziehungen waren von Anfang an zum Scheitern verurteilt und sollten sich schon bald bitter rächen. Am Ende musste Hitler einen hohen Preis für die Allianzen zahlen, die er…


06:00
06:00
Strafe muss sein - Gespräche mit Gefangenen

"Was wäre ohne Gefängnisse?", fragt der 30-jährige Giorgio, um die Frage gleich selbst zu beantworten: "Anarchie würde herrschen. Strafe muss sein. Wer einbrechen oder einen Mord begehen konnte, der muss bezahlen." Er selber wurde zu 6 Jahren und 9 Monaten Freiheitsentzug verurteilt wegen…


06:00
06:00
nano - Die Welt von morgen

• Para-Astronaut: Training fürs All • Buckelwale kontaktieren Menschen • E-Auto fahren für umme! • Dyskalkulie Wissenschaftliche Themen werden für jedermann verständlich aufgearbeitet und in dieser Sendung präsentiert. Schon seit Dezember 1999 erfreut sich das Magazin großer…


06:00
06:00

06:02
06:02
Illegales Leder
Wie deutsche Autobauer den Regenwald bedrohen

Um Platz für Rinder zu schaffen, wurde in den letzten 20 Jahren eine Waldfläche fast so groß wie Deutschland abgeholzt. Auf einer Reise an die Orte des Geschehens gelingt es dem Filmteam, die Spuren des illegalen Leders vom brasilianischen Regenwald über dubiose Zwischenhändler und…


06:05
06:05
Bauernküche mit Herz und Hand
Aus der Reihe "Hessen à la carte"

Wer hat sich nicht schon einmal gewünscht, eine „Zeitreise“ in vergangene Jahrhunderte unternehmen zu können? Im Freilichtmuseum Hessenpark in Neu-Anspach können die Besucher eine solche Zeitreise unter dem Titel „Bornhäusers Reisen“ buchen. Der Historiker Torsten Halsey und sein…


06:05
06:05
Unglaubliche Tierwanderungen

In den schier unendlichen Weiten der Ozeane unternehmen die großen und kleinen Meeresbewohner atemberaubende Reisen, die von Mut und der Suche nach Sicherheit für ihren Nachwuchs geprägt sind. Ein Beispiel ist die tapfere Buckelwal-Mutter, die ihr Kalb erstmals über den weiten Pazifik führt.…


06:05
06:05
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Forscher fanden auf alten Denkmälern mathematische Formeln eingeritzt. Einige antike Ruinen ergeben aus der Luft betrachtet seltsame Muster. Nahmen Aliens Einfluss auf das Entstehen solcher Bauwerke?


06:05
06:05
Enslaved - Auf den Spuren des Sklavenhandels

Die sechsteilige Doku-Serie geht dem Sklavenhandel aus der Sicht der versklavten Menschen nach und untersucht die Handelsrouten, die die Sklavenschiffe damals befuhren. Sie umfassen drei Kontinente.


06:10
06:10
Spaniens stolzer Süden

Riesige Ländereien, Stolz und alte Traditionen prägen Spaniens Süden – aber auch Armut, hohe Einwanderungszahlen und Arbeitslosigkeit. Der Film stellt die südlichste Provinz Spaniens vor. Die andalusische Stadt Jerez de la Frontera ist Spaniens Treffpunkt für Liebhaber edler Rösser.…


06:10
06:10
Riskante Flughäfen - Die gefährlichsten Airports der Welt

Trotz der Tatsache, dass das Flugzeug das sicherste Verkehrsmittel ist, kann es für Passagiere auch ein Moment der Angst sein. Welches sind die gefährlichsten Flughäfen der Welt? Mit dem erwarteten Anstieg des Luftverkehrs bis 2050 um das Dreifache stellt sich die Frage, ob alle Infrastrukturen…


06:10
06:10
Erlebnisreisen

Erlebnisreisen sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen aus der Servicezeit oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten Reiseziele steht im Vordergrund. Nachvollziehbar sind die beschriebenen Routen und Ziele. Deshalb werden praktische Tipps und konkrete…


06:15
06:15

06:20
06:20
Lagos - Tanger: Reise ohne Rückfahrschein
Andere Frankreich, Nigeria 2021

Auf der gleichen Route, die er als 18-Jähriger genommen hatte, um Europa zu erreichen, reist Regisseur Ike Nnaebue über 20 Jahre später erneut von Nigeria bis nach Tanger in Marokko. Er begegnet Männern und Frauen, die von einem anderen Leben träumen - allen Gefahren und Hindernissen zum…


06:20
06:20
Doug, der Tierretter

Im US-Bundesstaat Oregon hat ein Waldbrand gewütet. Zusammen mit der Tierschutzaktivistin Shannon Ray macht sich Drohnenpilot Doug Thron auf die Suche nach hilflosen Katzen, die zurückgelassen wurden.


06:20
06:20
Unser grüner Planet

Obwohl Pflanzen oft nur wenig Beachtung finden, sind sie die heimlichen Herrscher unseres grünen Planeten. Ihre Vielfalt an Formen und Farben scheint unerschöpflich und reicht von mikroskopisch kleinen Algen bis zum gigantischen Mammutbaum. Über das Leben der Pflanzen wissen wir aber erstaunlich…


06:25
06:25
Aliens im Outback

In New South Wales filmte Bridgett Sinclair ein UFO bei Sonnenuntergang. Dieses Ereignis hat sie zutiefst beeindruckt. Im westaustralischen Perth haben die Naturwissenschaftslehrer Rob und Shelley Hartland fast eine Million UFO-Fotos gemacht. Rob und Shelley glauben, dass sie unter einer…


06:30
06:30
Traumorte

Auf der Indochinesischen Halbinsel, eingebettet zwischen Thailand, Laos und Vietnam, liegt das Königreich Kambodscha - ein geheimnisvolles Land voller Schönheit und reicher Kultur. Nirgends treffen Unterschiede harmonischer aufeinander. Das Land und seine weitläufigen Tempelanlagen sind nicht…


06:30
06:30
Kielings wilde Welt

Geparde, Kakapos, Rotmilane und Saigaantilopen teilen alle dasselbe Schicksal - sie sind vom Aussterben bedroht. Andreas Kieling versucht herauszufinden, was nötig ist, um diese Arten zu erhalten.


06:30
06:30
Aktuelle Stunde
Das Informationsmagazin für NRW

Themen: Harte Einschnitte: Thyssenkrupp einigt sich mit Gewerkschaft | Korrespondent Christian Feld aus Brüssel zum Zollstreit mit den USA | Linienbus entführt: Verflogungsjagd auf mehreren Autobahnen | Gescheiterte Richterwahl: Wie geht es weiter? | Neue Infos zur Absturzursache der Air India…


06:40
06:40
Baukatastrophen weltweit

Ein Bauwerk zu errichten erfordert Genauigkeit und Präzision in allen Abschnitten der Entstehung. Von der Planung bis zur Fertigstellung können allerdings viele Fehler geschehen. Diese Dokumentationsreihe richtet ihren Blick auf die größten Bauskandale der Geschichte und analysiert, wie es zu…


06:45
06:45
Der Tennengau - Marmor, Schmalz und Schmiedekunst

Im Tennengau im Salzburger Land findet man Tradition und Moderne. In Hallein betreiben die Harters ihre Schmiede in achter Generation, die sie von einer Wagen- zur Kunstschmiede umgewandelt haben.


06:45
06:45
Traumorte
Kambodscha

Auf der Indochinesischen Halbinsel, eingebettet zwischen Thailand, Laos und Vietnam, liegt das Königreich Kambodscha - ein geheimnisvolles Land voller Schönheit, Kultur und Religion. Nirgends treffen Unterschiede harmonischer aufeinander. Das Land und seine weitläufigen Tempelanlagen sind nicht…


06:45
06:45
Wie die Nazis den Krieg verloren

Als Deutschland im Zweiten Weltkrieg immer mehr Rückschläge verzeichnete, propagierten Hitler und Goebbels sogenannte Wunderwaffen als Weg zum Sieg. Doch dieser blinde Glaube an die Technologie als ultimative Rettung des Dritten Reiches wurde zu einem entscheidenden Hindernis für die…


06:45
06:45
nano - Die Welt von morgen

• Wenn Forschung zum Kriegsopfer wird • Quagga-Muschel bedroht andere Arten • Motten mit Navigationssystem • Heizen für lau Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen…


06:50
06:50
Doug, der Tierretter

Der Drohnenpilot Doug ist mit der Infrarotkamera auf Mission zur Rettung von Tieren in Not. Er und sein Team schlagen ihr Lager in Puerto Rico auf, um dort die Tierschützerin Aja Estro zu unterstützen.


06:50
06:50
Unglaubliche Tierwanderungen

Das Leben in der afrikanischen Savanne hält Tag für Tag unzählige Herausforderungen bereit. Besonders für die kleinsten Bewohner kann ihre trockene und heiße Heimat schnell zur Gefahr werden. Auf der Suche nach Wasser geht es deshalb auf eine unglaubliche Reise, um der extremen Dürre zu…


06:55
06:55
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es…


06:55
06:55
Die Polizeischüler

Jana Stierli ist 21 und hat gerade ihre Ausbildung zur diplomierten Pflegefachfrau abgeschlossen, als sie in ihren eigentlichen Traumberuf einsteigt: Sie will zur Polizei. Zusammen mit Jana Stierli fängt auch der 24-jährige Nando Wüthrich bei der Polizei Basel-Landschaft an. Er arbeitete zuletzt…


07:00
07:00
Techno für die Uckermark
Film von Dagmar Lembke

Reportage Deutschland 2022 +++ Ein altes Autohaus in Prenzlau wird zum Kulturzentrum der anderen Art: Jugendliche und Künstler:innen verwandeln die Industriebrache in ein kreatives Refugium mit DJ-Workshops, Graffiti und Skaterbahn. Mit dabei ist Tresor-Gründer Dimitri Hegemann, der Impulse aus…


07:00
07:00
Unser grüner Planet

Nirgendwo ist die Vielfalt an Pflanzen größer als in den Tropen. Ein Lebensraum, der geprägt ist von großer Hitze, starken Regenfällen und enormer Konkurrenz ums Licht. Obwohl Pflanzen oft nur wenig Beachtung finden, sind sie die heimlichen Herrscher unseres grünen Planeten. Ihre Vielfalt an…


07:05
07:05

07:05
07:05
Wer ist Maha Vajiralongkorn?

Maha Vajiralongkorn ist seit 2016 König von Thailand und tritt in die großen Fußstapfen seines beliebten Vaters Bhumibol. Doch bislang hat er die Herzen seines Volkes noch nicht gewonnen. Als "Rama X." ist er jetzt der reichste Royal der Welt und verbringt seine Zeit lieber in Oberbayern als…


07:15
07:15
Aliens im Outback

In Queensland fanden Farmer tote Rinder auf ihren Grundstücken. Was jedoch zutiefst schockiert, ist die Art und Weise, wie die Rinder gestorben sind - ihre Organe wurden mit chirurgischer Präzision entfernt. In Victoria hat der Viehzüchter Patrick einen Kornkreis auf seinem Grundstück gefunden.…


07:15
07:15
Die Tierärzte - Retter mit Herz
Alarmsignal Atemnot

Der Holländische Schäferhund "Jason" leidet unter schwerer Atemnot. Mit seinen zwölf Jahren ist der große Rassehund schon recht betagt, deshalb macht sich Tierärztin Julia Liebmann in Taucha auf eine unschöne Diagnose gefasst. Und tatsächlich ist das Röntgenbild erschütternd. Jasons…


07:15
07:15
Traumorte

In "Traumorte" geht es um genau das: die traumhaftesten Orte der Erde. Die idyllischen Fleckchen werden ausführlich mit ihren liebenswürdigen Eigenheiten und ihrer individuellen Geschichte vorgestellt und so sorgt diese Dokureihe nicht nur für Staunen sondern durchaus auch für Reiselust.


07:15
07:15
nano - Die Welt von morgen

• Phlegräische Felder - erste Vorboten? - Droht ein neuer Ausbruch des Super-Vulkans? • Phlegräische Felder - Neapel - Warum bebt die Erde bei Neapel immer häufiger? • Wissenschaft erforscht Arschbomben - Neuseeland: Kunstform Bombenspringen • Gaskraft als Reservekapazität - Vor allem…


07:15
07:15
Johannes Kliesch - Mit Socken zum Millionär
Film von Lisa Seemann

Mit nur 4.000 Euro Startkapital gründet Johannes Kliesch "Snocks" – eine Marke für unsichtbare Sneaker-Socken, die nicht über die Ferse rutschen. Was als kleines Projekt beginnt, wächst zu einem Millionenunternehmen. Während die Eltern an einen kurzlebigen Hype denken, hält Johannes an…


07:15
07:15
Lokalzeit

Themen: Ferien um die Ecke | Ethikkommission im Seniorenheim | Die Woche in 99 Sekunden | Reporterin Manuela Klein berichtet von der Bumerang-EM auf der Jahnwiese | Natürlich NRW: Plästerlegge | Reporterin Anna Planken berichtet vom Sommerkonzert der Landesregierung aus Mülheim | Wetter


07:20
07:20
Doug, der Tierretter

Drohnenpilot Doug Thron ist mit der Infrarotkamera auf Mission zur Rettung von Tieren in Not. Er und sein Team sind auf der Suche nach einem Boxer, der wie so viele verwaiste Hunde von seinem ehemaligen Besitzer in der kalifornischen Wüste ausgesetzt wurde. Das arme Tier hat ein Jahr in der…


07:20
07:20
Kielings wilde Welt

Von den Schneeaffen in den Bergen Japans über die Wüstenelefanten am Hoanib bis hin zu den Schwertwalen in der Tiefsee - Andreas Kieling begibt sich auf die Suche nach tierischen Überlebenskünstlern.


07:25
07:25
Glaubwürdig: Dorothee Willer

"Küsst mich wach!" haben sich engagierte Menschen aus Schweina in Thüringen auf die Fahne geschrieben. Mittendrin: Vereinsvorsitzende Dorothee Willer. Wachküssen wollen sie den nach der Wende verfallenen historischen Gasthof "Zur Krone", den sie seit 10 Jahren an jedem Samstag sanieren und zum…


07:30
07:30
Inside Africa

Each week, Inside Africa documentary series on CNN highlights the unique diversity of mysterious Africa, its numerous cultures and religions, peoples, art, music, cuisine, travel and literature, its one-of-a-kind flora and fauna. Everything what Africa is filled with and lives for is in this series.


07:30
07:30
Baukatastrophen weltweit

Ein Bauwerk zu errichten erfordert Genauigkeit und Präzision in allen Abschnitten der Entstehung. Von der Planung bis zur Fertigstellung können allerdings viele Fehler geschehen. Diese Dokumentationsreihe richtet ihren Blick auf die größten Bauskandale der Geschichte und analysiert, wie es zu…


07:30
07:30
Wie wohnst du? Fragt Ingmar Stadelmann
Film von Andrea Niemeyer

Wie und wo Menschen in Deutschland wohnen, hat für einen großen Teil der Bevölkerung den höchsten Stellenwert, weit vor Urlaub, Freizeit und dem früheren Liebling, dem Auto. Aber steigende Mieten, Wohnraumknappheit in den Ballungsräumen und nur knapp 32 Prozent Immobilieneigentum machen es…


07:30
07:30
Traumorte
Thailands faszinierende Inselwelt

Thailands Südwesten besticht mit einer faszinierenden Inselwelt: Ausgedehnte Sandstrände, versteckte Buchten und kristallklares Wasser locken Urlauber aus dem In- und Ausland. Besuchermagneten sind die Inseln Khao Phing Kan, Drehort des Spielfilms "James Bond 007 - Der Mann mit dem goldenen…


07:30
07:30
Wuhladko
Das Magazin in sorbischer Sprache

Dies sind weitere Themen der Juli-Ausgabe: * Ohne sorbische Farben In Bautzen haben die wichtigsten sorbischen Institutionen ihren Sitz. Die Stadt gilt weithin als die Hauptstadt der Sorben. Doch im Bautzener Stadtrat wurde dies unlängst offenbar vergessen. Bei der Entscheidung, wie die…


07:35
07:35
Asiens geheime Wildnis

Einige der höchsten Berge der Welt, darunter der Mount Everest im Himalaja oder der K2 im Karakorum, befinden sich in Asien. Die harschen Lebensbedingungen haben auch die Tierwelt auf einzigartige Weise geprägt. Im Laufe der Jahrtausende sind Arten entstanden, die mit dünner Luft, Kälte und dem…


07:35
07:35
Kampfflugzeuge der Nazis

Die Heinkel He 162, der "Volksjäger", wurde Ende des Zweiten Weltkriegs als Massen-Abfangflugzeug gebaut. Das schnelle Tempo kostete dabei Hunderten Zwangsarbeitern und KZ-Häftlingen das Leben.


07:40
07:40
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Legenden um Götter und Titanen reichen weit in die Geschichte der Menschheit zurück. Wäre es vorstellbar, dass sich hinter den Heldenmythen in Wahrheit Erzählungen über Außerirdische verbergen?


07:40
07:40
nano - Die Welt von morgen

• Stammzellen gegen Herzmuskelschwäche • Deutsches Teleskop in Chiles Wüste • Gänse-Dummies für Flugsicherheit • Stadttor in Ephesos entdeckt • Warum Orcas schmusen Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft…


07:45
07:45
Angriff der Wikinger

In der dritten Folge verfolgen Dr. Xand Van Tulleken und der Archäologe Raksha Dave, wie Edmund II. und Knut der Große um den englischen Thron kämpften. Schließlich enthüllen sie, wie diese beiden Erzfeinde Verbündete wurden. Xand untersucht außerdem, wie ein bahnbrechendes-Projekt neues…


07:45
07:45

07:45
07:45
Böse Stiefmutter?
Film von Lena Elfers

Keine Frau will Stiefmutter genannt werden, auch wenn sie eine ist. Denn seit Grimms Märchen hat sich das Bild der Stiefmutter nicht geändert: Sie ist die böse Gegenspielerin zur liebevollen leiblichen Mutter. Reporterin Lena Elfers möchte auch keine böse Stiefmutter sein. Sie hat ihr…


07:45
07:45
Was kostet: Urlaub auf Gran Canaria?
mit Sven Kroll

Gran Canaria, eine der Hauptinseln der Kanaren, lockt jedes Jahr Millionen von Touristen mit ihrem einzigartigen Klima und vielfältigen Landschaften. Doch wie viel kostet ein Urlaub auf Gran Canaria im Jahr 2024? Für "Was kostet...?" begibt sich Reporter Sven Kroll auf eine spannende Reise, um…


07:45
07:45
Unser grüner Planet

Obwohl Pflanzen oft nur wenig Beachtung finden, sind sie die heimlichen Herrscher unseres grünen Planeten. Ihre Vielfalt an Formen und Farben scheint unerschöpflich und reicht von mikroskopisch kleinen Algen bis zum gigantischen Mammutbaum. Über das Leben der Pflanzen wissen wir aber erstaunlich…


07:50
07:50
Der Pragmaticus

Die aktuelle Hitzewelle zeigt's: Der Klimawandel ist längst Realität. Doch wie kommen wir gegen ihn an? Die Hälfte der Österreicher ist überzeugt: Unsere Klima-Maßnahmen haben kaum Einfluss aufs Weltklima. Und dennoch gibt Österreich Milliarden an Steuergeldern für den Klimaschutz aus. Doch…


07:50
07:50
Chinas goldenes Zeitalter - Die Tang-Dynastie

Die Kaiserdynastie Tang gilt als Blütezeit der chinesischen Geschichte. Der Aufstieg der Tang beginnt 618 und währt fast 300 Jahre lang, endet jedoch in Aufständen und Katastrophen. 1960 entdecken Archäologen in China das 1200 Jahre alte, reich verzierte Grab einer Prinzessin. Darin enthaltene…


07:55
07:55
neuneinhalb - für dich mittendrin
Billige Klamotten - Hoher Preis

Jeden Monat neue Klamotten für wenig Geld – klingt verlockend, aber was steckt eigentlich hinter den niedrigen Preisen? Wie schadet unser Kaufverhalten der Umwelt und den Menschen, die unsere Kleidung herstellen? Und was tun, wenn man wenig Geld hat, aber trotzdem stylisch und nachhaltig…


07:55
07:55
Impulse
Strömungsmechanik: Alles im Fluss!

Bloß keine mathematischen Formeln und keine physikalischen Gleichungen? Die Serie „Impulse“ macht naturwissenschaftliche Sachverhalte auch für Mathe-, Physik- und Wissenschaftsmuffel schmackhaft. „Impulse“ bereitet die wichtigsten Fragen und Antworten der Naturwissenschaft auf und…


07:55
07:55
Welt der Zukunft

Die Art und Weise, wie wir fliegen, wird sich zweifellos ändern. Ein Wandel, der nicht von der herkömmlichen Luft- und Raumfahrtindustrie vorangetrieben wird, sondern von einer neuen Generation von Fliegern.


08:00
08:00
Aliens im Outback

An der tropischen Küste von Queensland trifft der Regenwald auf das Great Barrier Reef. Von fliegenden Untertassen, die in üppigen Bananenplantagen landen, bis hin zu UFO-Sichtungen in den Zuckerrohrfeldern von Queensland gibt es dort unglaubliche Geschichten von Augenzeugen. Dann geht es weiter…


08:00
08:00
Akutstation Psychiatrie
Borderline und Selbsthass

Tristan ritzt sich regelmäßig, um sich zu spüren. Er leidet unter Suizidgedanken. Pflegeleiterin Sonja Holubar überrascht ihn mit einem ganz besonderen Ring. Und sie beginnt ein Therapiegespräch, in dem viele Tränen fließen. Währenddessen muss Oberärztin Barbara Jost ins MRT, weil sie an…


08:00
08:00
Singles in Indonesien - Zwischen Stigma und Emanzipation

In Indonesien gilt die Ehe als gesellschaftliches Ideal - wer nicht heiratet, fällt auf und muss sich oft viele lästige Fragen gefallen lassen. Zwischen familiärem Druck, religiösen Pflichten und wachsendem Selbstbewusstsein suchen Indonesiens Singles nach neuen Wegen. Ob geschieden, getrennt…


08:05
08:05
Geschichten aus Sambia

Verbringen Sie mit den furchterregendsten Jägern Afrika - einem Rudel Löwen - einen Tag und eine Nacht im Luangwa-Tal in Sambia.


08:05
08:05
Elstners Reisen
Die Retter der Nashörner

Frank Elstner besucht in seiner Artenschutz-Doku Menschen, die für die Nashörner in Ostafrika kämpfen. Er nimmt teil an der wichtigsten Umsiedelungsaktion für diese Tiere in den letzten Jahrzehnten. Mehrere Nashörner sollen aus dem Nationalpark Nakuru im Norden Kenias nach Tsavo im Süden…


08:05
08:05
Auf der Themse - Englands königlicher Fluss

Die Queens Royal Swan Marker beispielsweise zählen und versorgen im Auftrag Ihrer Majestät den königlichen Schwanennachwuchs, und das in 100 Jahre alten Ruderbooten und schmucken Uniformen. Die aus dem 13. Jahrhundert stammende Tradition war einst eine Art "Festtagsbraten-Inventur". Heute geht…


08:05
08:05
Elstners Reisen
Die Retter der Nashörner

Frank Elstner besucht in seiner Artenschutz-Doku Menschen, die für die Nashörner in Ostafrika kämpfen. Er nimmt teil an der wichtigsten Umsiedelungsaktion für diese Tiere in den letzten Jahrzehnten. Mehrere Nashörner sollen aus dem Nationalpark Nakuru im Norden Kenias nach Tsavo im Süden…


08:10
08:10
nano - Die Welt von morgen

Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer…


08:15
08:15
Baukatastrophen weltweit

Ein Bauwerk zu errichten erfordert Genauigkeit und Präzision in allen Abschnitten der Entstehung. Von der Planung bis zur Fertigstellung können allerdings viele Fehler geschehen. Diese Dokumentationsreihe richtet ihren Blick auf die größten Bauskandale der Geschichte und analysiert, wie es zu…


08:15
08:15
Singles in Indonesien
Zwischen Stigma und Emanzipation

Ob unverheiratet, auf Partnersuche oder geschieden - was passiert, wenn junge Indonesier sich entscheiden, in der Liebe eigene Wege zu gehen?


08:20
08:20
Panoramabilder

Schon seit vielen Jahren eröffnen die allseits beliebten Panoramabilder aus Bayern, Österreich und Südtirol, begleitet von den lokalen und regionalen Wettermeldungen, allmorgendlich einen atemberaubenden Blick auf die Schönheit von Gebirgswelten, Landschaften und Städten im stetigen Wechsel…


08:20
08:20
Amerikas Nationalparks

Ausgedehnte Lavafelder und der aktive Vulkan Kilauea sind die Hauptattraktionen im Hawaiʻi-Volcanoes-Nationalpark. Dass die Landschaft sich durch die geologische Aktivität fortlaufend verändert, ist für die hier lebenden Tiere kein Problem. Sie haben sich perfekt angepasst. Neben einer Vielzahl…


08:30
08:30
Winter im Montafon - Etschas Bsondrix

Das Montafon liegt im Osten Vorarlbergs zwischen Verwall- und Silvrettagruppe und erstreckt sich über 39 km. Familie Ganahl stellt den Sura Kees her und Tischler Markus Juen den Montafoner Tisch.


08:30
08:30
Die Kaiser von Rom - Hinter den Kulissen

Die berühmte Historikerin Mary Beard erkundet, wie es wirklich war, Kaiser von Rom zu sein, und führt die Zuschauer hinter die Palastmauern, um die verborgene Welt des römischen Kaiserhofs zu enthüllen. Sie stellt Plätze wie den Kaiserpalast auf dem Palatin in Rom, Hadrians riesige Villa in…


08:30
08:30
MDR Garten

Wir schauen uns an, was es mit Bienenbrücken auf sich hat, ob Schaumzikaden Schädlinge sind und lernen, was das Federgras ist.


08:30
08:30
Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt
Der Rameswaram-Express

Auf rund 600 Kilometern durchquert der „Rameswaram Express“ die tropische Landschaft Tamil Nadus, dem ehemaligen Madras. Heftige Stürme und Regenschauer machen die Strecke bis heute zu einer Herausforderung für die Indische Bahn. Die Dokumentation begleitet den „Rameswaram Express“ über…


08:30
08:30
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Erste Spuren der Mayakultur können bis ins Jahr 2000 v. Chr. zurückverfolgt werden. Ihre mächtigen Tempelanlagen und Städte sind bis heute im Dschungel von Guatemala, auf der Halbinsel Yucatan und im Süden Mexikos zu finden. Doch im 9. Jahrhundert n. Chr. verließen die Maya diese Zentren. Die…


08:30
08:30
Kampfflugzeuge der Nazis

Hermann Göring war ein begeisterter Anhänger der Fiat G.55. Doch das italienische Jagdflugzeug erschien zu spät, um von den Nazis und ihren Verbündeten effektiv genutzt zu werden. Letztlich blieb die "Centauro" das einzige Flugzeug, das im Zweiten Weltkrieg sowohl aufseiten der Alliierten als…


08:30
08:30
Chinas Drachenkaiser

Visionär, Reformer oder Tyrann? Vor etwa 2250 Jahren eint Qin Shihuangdi, "Erster erhabener Gottkaiser von Qin", die sieben Reiche des alten China. Seine Person ist bis heute umstritten. 247 vor Christus besteigt Ying Zheng im Alter von zwölf Jahren den Thron des "Reiches der Qin". Inmitten von…


08:30
08:30
Unser grüner Planet

Obwohl Pflanzen oft nur wenig Beachtung finden, sind sie die heimlichen Herrscher unseres grünen Planeten. Ihre Vielfalt an Formen und Farben scheint unerschöpflich und reicht von mikroskopisch kleinen Algen bis zum gigantischen Mammutbaum. Über das Leben der Pflanzen wissen wir aber erstaunlich…


08:35
08:35
Tiere bis unters Dach
Affentheater

Wer hat denn Petras und Martins Küche verwüstet und eine stinkende Grußbotschaft hinterlassen? Es ist eine entlaufene Paviandame, die auf dem Reiterhof ihr Unwesen treibt. Um sie einzufangen, holt sich Tierarzt Philipp Hansen Unterstützung von einem alten Bekannten, dem Wildtierexperten Kajo…


08:35
08:35
Warum gehen Zivilisationen unter?
42 - Die Antwort auf fast alles

Ging das Römische Reich an seiner wachsenden Dekadenz zugrunde? Zerstörten die Einwohner der Osterinsel ihre eigene Lebensgrundlage? Lässt sich darin, wie und warum Zivilisationen zusammenbrechen, ein Muster erkennen? Das sind Fragen, die wir uns nicht nur aus historischem Interesse stellen,…


08:45
08:45
Aliens im Outback

Die Bass-Straße, die Tasmanien vom australischen Festland trennt, ist als "Australiens Bermudadreieck" bekannt. Dort hat sich eines der größten ungelösten Luftfahrtmysterien Australiens zugetragen: das Verschwinden des Piloten Frederick Valentich und seiner Cessna. Die letzte Übertragung gibt…


08:55
08:55
Miniatur Wunderland XXL

Nach der Corona-Pause arbeitet die Technik-Werkstatt im Wunderland mit Hochdruck an der neuen Kirmes. Die Fahrgeschäfte sind alle Marke Eigenbau. Spezielle Motoren, Kugellager und Metallgetriebe sollen den Dauerbetrieb in der Anlage möglich machen. Auch das Projekt Formel 1 schreitet weiter…


08:55
08:55
Geschichten aus Sambia

Die Wildnis in Afrika ist ein vielfältiges Netzwerk: von Löwen und Leoparden über Spinnen bis hin zu bienenfressenden Gottesanbetern.


08:55
08:55
Hin und weg

Die Schweizerin Monica Peter Artawan hat auf Bali ihre grosse Liebe gefunden: Dewa. Das Paar heiratete in einer hinduistischen Zeremonie. Doch kulturelle Missverständnisse sorgen ab und zu für Diskussionen. Der Schweizer Jamal Othman und der Franzose Romain Haguenauer haben sich sofort…


09:00
09:00
Senna

Der Brasilianer Ayrton Senna war der Held der Formel 1, König der "Königsklasse" und wurde mit seinem Unfalltod beim Großen Preis von San Marino 1994 zur Legende. Der Dokumentarfilm zeichnet die Karriere des Formel-1-Piloten nach und zeigt teilweise unveröffentlichte Filmsequenzen und Fotos.…


09:00
09:00
Unser Dorf hat Wochenende
Koblenz

Koblenz ist ein Dorf in der sächsischen Lausitz und kann durchaus als Traktoren-Dorf bezeichnet werden. Fast jeder der rund 400 Dorfbewohner hat einen Schlepper. Kuriose Eigenbauten aus DDR-Zeiten sind dabei, historische Schmuckstücke und Zugmaschinen mit Patina. Das Dorf liegt direkt am…


09:00
09:00
Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt

Mitten durch die Anden Perus führt die Ferrocarril del Sur, eine der höchstgelegenen Eisenbahnstrecken der Welt. Ausgangspunkt ist die historische Hauptstadt Cusco. Von dort aus führen die Gleise in zwei Richtungen: einmal Richtung Norden zur weltberühmten Ruinenstadt Machu Picchu und in den…


09:05
09:05
Amerikas Nationalparks

Der Yellowstone-Nationalpark im Norden des US-Bundesstaats Wyoming ist der älteste und zugleich einer der berühmtesten Nationalparks der Welt. Nicht allzu weit davon entfernt liegt südlich davon der Grand-Teton-Nationalpark. Er ist nicht ganz so berühmt, aber nicht weniger faszinierend. Auf…


09:05
09:05
matinee

rachtvolle Schlösser schmücken die pittoreske Landschaft in Österreichs südlichstem Bundesland Kärnten. Die meisten von ihnen wurden im 16. und 17. Jahrhundert erbaut. Mit dem Niedergang der mittelalterlichen Gesellschaftsordnung und dem Aufbruch in ein neues, aufgeklärtes Zeitalter verloren…


09:10
09:10
Unhappy
Die Ordnung im Leben

Durch Ordnung zum Glück? Ronja von Rönne sucht nach dem perfekten Aufräumrezept. Sie trifft Saralisa Volm, die als Regisseurin und Mutter ständig Unordnung bändigen muss, sowohl im Haushalt als auch am Filmset. Der Fotokünstler und Yogalehrer Vilas Turske hat sich von vielen Dingen getrennt,…


09:10
09:10
Chinas Drachenkaiser

Schon ein Jahr nach seiner Thronbesteigung soll der neue Herrscher von Qin den Bau seines Grabmals befohlen haben. Es entstand ein von 700 000 Arbeitern errichteter Komplex von enormen Ausmaßen, der Mitte der 1970er-Jahre wiederentdeckt wurde. Besonders bekannt ist das Mausoleum für seine…


09:15
09:15
Durch Europa mit Jagoda Marinić - Warschau

Was verbindet die Menschen in Europa? Die Publizistin Jagoda Marinic ist nach Barcelona, Toulouse, Wien, Warschau, Berlin und Rom gereist und hat ganz unterschiedlichen Menschen zugehört. Da erweist sich der spanische Friseur als Alltagsphilosoph, weil er sein Lebensglück selbst in der Hand hat,…


09:15
09:15
Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt
Der Anden-Explorer

Mitten durch die Berge Perus führt die Ferrocarril del Sur, eine der höchstgelegenen Zugstrecken auf dieser Erde. Bis heute gilt sie als Wunder in der Welt der Eisenbahn. Ihre Schienen führen nicht nur zur berühmten Ruinenstadt Machu Picchu, sondern verbinden die alte Inka-Hauptstadt Cusco mit…


09:15
09:15
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Die Maya verfügten über einen beindruckendes Kalendersystem. Wissenschaftler versuchen bis heute das mysteriöse Werk zu entschlüsseln. Konnten die Maya etwa das Ende der Menschheit vorhersagen?


09:15
09:15
Abenteuer Freiheit

Die Fahrräder beladen, losradeln und auf unbestimmte Zeit die Welt entdecken. Diesen mutigen Traum verwirklicht ein junges Paar auf seiner Tour durch Australien und Japan. In einer spannenden Mischung aus Reportage und unterhaltsamer Dokumentation erzählt "Abenteuer Freiheit" von Reise- und…


09:20
09:20
Spezialkommandos gegen Hitler

Die Dokumentationsreihe beleuchtet die Einsätze US-amerikanischer und britischer Militäreinheiten im Zweiten Weltkrieg gegen die NS-Truppen. Die Sendung gewährt Einblicke in die dramatischen Ereignisse.


09:30
09:30
Aliens im Outback

Bauern, Fischer und Grundbesitzer haben im ländlichen Queensland schon oft UFOs gesehen. Andy Gault glaubt, das Lockyer Valley sei Australiens "Area 51". Er filmt seit Jahren UFOs auf seinem Grundstück. In Bundaberg hatten die Journalistin Angeline Lowther und der Farmer Trevor Garrad eine Reihe…


09:30
09:30
Norwegens Sehnsuchtsstraße
3000 Kilometer Richtung Norden

Norwegens Küste ist der Inbegriff einer Sehnsuchtsregion: steile Berge, tiefe Fjorde, alte Hansestädte. Die Route immer Richtung Norden ist legendär für Kreuzfahrtschiffe.


09:30
09:30
Klimt-Bilder - Das Kunsträtsel von Immendorf

Am 8. Mai 1945, dem Tag der vollständigen Kapitulation der deutschen Wehrmacht, ging in Niederösterreich eines der bedeutendsten Kunstdepots in Flammen auf. Ein SS-Sprengkommando soll Schloss Immendorf auf dem Rückzug angezündet haben, das Gebäude brannte vollständig aus. Ab 1942 wurden hier…


09:35
09:35
Die Geheimnisse der Sphinx

Die Sphinx von Gizeh. Diese mehr als 4500 Jahre alte Statue ist sicherlich das Wahrzeichen der Welt. Dieser Löwe mit dem Kopf eines Menschen hat die Archäologen seit Generationen fasziniert. Mit einer Länge von 73 Metern und einer Höhe von 20 Metern bleibt diese Megastruktur rätselhaft: Warum…


09:40
09:40
Miniatur Wunderland XXL

Nach über einem Jahr Bauzeit und fast 25.000 Arbeitsstunden ist der neue Jahrmarkt im Miniatur-Wunderland endlich fertig. Rund 100.000 LED-Leuchten verwandeln die Kirmes in ein einzigartiges Lichtermeer. 750.000 Euro betragen die Baukosten für die acht Quadratmeter große Spielwiese. Ein…


09:45
09:45
Länder-Menschen-Abenteuer
Die Philippinen - Ein Reiseerlebnis (1/2)

Erster Teil eines zweiteiligen Reiseberichts des langjährigen ARD-Korrespondenten Robert Hetkämper. Er erkundet eine von westlichen Touristen noch weitgehend unentdeckte Region der Philippinen, die Hauptinsel Luzon und spricht mit Bewohnern.


09:45
09:45
Polaris

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem…


09:45
09:45

09:45
09:45
Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt

Im Norden Argentiniens überquert der weltberühmte "Wolkenzug" schwindelerregende Viadukte und tiefe Täler. Eine technische Meisterleistung in den Anden und eine atemberaubende Fahrt durch eine spektakuläre Landschaft. 27 harte Jahre gruben sich Arbeitskräfte aus aller Welt durch das steinige…


09:50
09:50
Die Kathedrale von Reims - Glaube, Macht und Schönheit

Porträt der Kathedrale von Reims. Sie hat viel erlebt: kirchliche Rituale, Papstbesuche, die Krönungszeremonien aller französischer Könige. Aber auch Naturkatastrophen, Revolutionen, Kriege und Zerstörung haben ihr zugesetzt, sie beinahe vernichtet.


09:50
09:50
Amerikas Nationalparks

Ganz im Süden des US-Bundesstaats Florida liegt der Biscayne-Nationalpark. Dabei handelt es sich um ein Gebiet, das zu 95 Prozent aus Wasserflächen besteht. Von den hiesigen Stränden, Mangrovenwäldern, Korallenriffen und Seegraswiesen ist es nicht weit zur berühmten Inselkette der Florida Keys…


09:50
09:50
Geschichten aus Sambia

Verbringen Sie eine Saison mit einer Horde von 30 grünen Meerkatzen, den kleinsten Affen Afrikas. Im Zentrum der Horde stehen zwei Jugendliche, die sich ihren Platz in der Welt schaffen wollen.


09:55
09:55
Hoagascht - Älter als die Oma - Der Sauerteig vom Hochfellnhaus

Auf 1.674 Meter steht das höchstgelegene Gasthaus im Chiemgau. Hier bewirtet Familie Maier den Sommer über Bergfreunde und Stammgäste. Weit über den Berg hinaus bekannt ist das selbstgemachte Brot der Oma. Ihr Geheimnis, ein Sauerteig - streng gehütet und älter als die Oma selbst. Entdecken…


09:55
09:55
Die sieben Superkrieger der Geschichte Mythos und Wahrheit

Ninja, Assassinen, Gladiatoren und Berserker - den berühmtesten Kriegern der Geschichte eilt der Ruf voraus, stark und geschickt im Kampf, aber auch blutrünstig und gnadenlos zu sein. Aber stimmt das auch? Die Dokumentation stellt die größten, gefürchtetsten und brutalsten Krieger aller Zeiten…


10:00
10:00
Jazz: Fabia Mantwill Orchestra
54. Internationale Jazzwoche Burghausen 2025

Fabia Mantwill, Jahrgang 1993, in Berlin geboren, gehört zu den aufsehenerregenden jungen Akteurinnen der aktuellen Jazzszene. Die Saxofonistin, Sängerin, Komponistin und Arrangeurin hat sich in letzter Zeit besonders auf ihr Fabia Mantwill Orchesta konzentriert, für dieses Musik konzipiert und…


10:00
10:00
Christine Lavant - Wie pünktlich die Verzweiflung ist

Die Kärntner Dichterin Christine Lavant, am 4. Juli 1915 geboren als Christine Thonhauser, zählt zu den bedeutendsten und zugleich auch unbekanntesten großen Namen der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts. Ihr einzigartiges gesellschaftskritisches Schaffen ist Ausdruck des ständigen…


10:00
10:00
Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt
Der Wolkenzug

Im Norden Argentiniens überquert der weltberühmte "Tren a las Nubes" - der "Wolkenzug" - schwindelerregende Viadukte und tiefe Täler. Auf Höhen von über 4.000 Metern fährt die einstmals höchste Bahn vorbei an Kakteenwäldern und in die trockenste Wüste der Welt. Eine technische…


10:00
10:00
BILD.Macht.Deutschland?

Paul Ronzheimer gerät in der Ukraine in einen Schusswechsel. In Berlin trifft Kanzlerin Merkel die Ministerpräsidenten der Länder - richtungsweisende Entscheidungen vor der Sommerpause stehen an. Ist die Corana-Krise überwunden, oder droht die zweite Welle? Schlachthofbetreiber Clemens Tönnies…


10:00
10:00
Abenteuer Freiheit

Michi und Thorben Schmitt sowie ihre Kinder Romy und Levi wollen mit ihrem selbst ausgebauten Lkw von Dubai nach Nepal fahren. Die erste Etappe führt die Abenteurer-Familie zu den Ruinen des alten Vijayanagar. Die Schmitts beschließen, dem Ganges vom Mündungsdelta bis zur Quelle zu folgen. Über…


10:05
10:05
Leben ganz oben: Rooftop

Cheng Chung Au lebt, wie Tausende andere Menschen in Hong Kong, in einer illegalen Behausung auf einem Hochhausdach. Trotz Rattenplage und Taifun-Gefahren liebt er die Freiheit, die er dort oben hat. Aktivistin Anastasia Cole-Plakias betreibt auf einem Fabrik- und Bürogebäude in Brooklyn eine der…


10:05
10:05
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Berichte von außerirdischen Besuchern beschäftigen die Menschheit seit jeher. Was hat es mit diesen geheimnisvollen Überlieferungen auf sich? Wer sind diese Fremden und was wollen sie auf der Erde?


10:05
10:05
Burnout einer Leistungssportlerin - Louisa Grauvogels Ausstieg
Louisa Grauvogels Ausstieg

Das Erste Louisa Grauvogel gehörte bis vor kurzem zur Elite der deutschen Leichtathletinnen. Auf dem Höhepunkt ihrer sportlichen Karriere erleidet sie im Herbst 2022 einen Hörsturz. Ihr Körper streikt, die Belastungen, der Leistungsdruck, der Stress sind zu groß geworden. Louisa Grauvogel muss…


10:05
10:05
Food Trip - Essen und Leben in ...

In den Vorstädten von Paris, den Banlieues, gibt es eine vielfältige Esskultur, einzigartige Kunst und Musik zu entdecken, geprägt von Menschen unterschiedlichster Herkunft. Viele, die dort leben, haben afrikanische oder asiatische Wurzeln. Abseits der typischen Touristen-Hotspots erkundet…


10:05
10:05
Burnout einer Leistungssportlerin - Louisa Grauvogels Ausstieg
Louisa Grauvogels Ausstieg

Das Erste Louisa Grauvogel gehörte bis vor kurzem zur Elite der deutschen Leichtathletinnen. Auf dem Höhepunkt ihrer sportlichen Karriere erleidet sie im Herbst 2022 einen Hörsturz. Ihr Körper streikt, die Belastungen, der Leistungsdruck, der Stress sind zu groß geworden. Louisa Grauvogel muss…


10:10
10:10
Sekunden vor dem Unglück

Eine weitere Ausgabe von "Sekunden vor dem Unglück" rekonstruiert die Umstände, die 1987 zum schlimmsten U-Bahn-Brand in der Geschichte Großbritanniens führten: In der Londoner Station Kings Cross kamen 31 Menschen ums Leben, als eine hölzerne Rolltreppe Feuer fing und sich die Tunnel in…


10:10
10:10
Es geschah auf unserem Grund
Menschen mit besonderen Lebensumständen

Die Doku erzählt vom Widerstand auf eigenem Boden in Vaihingen an der Enz. Der Dokumentarfilm „It Happened on Our Ground“ von Avner Faingulernt und Hagar Saad Shalom ist eine kanadisch-israelisch-deutsche Koproduktion und gewann 2024 in Tel Aviv den Preis für den besten israelischen…


10:10
10:10
Es geschah auf unserem Grund
Menschen mit besonderen Lebensumständen


10:15
10:15
Der Vinschgau - Von Meran bis zum Reschenpass

Der Vinschgau, die Kornkammer von Südtirol, bietet eine landschaftlich einzigartige Vielfalt. Vormals eine ehr arme Region, die bis heute fleischarme Speisen hervorbringt, kann man in den Bergen den berühmten weißen Laaser Marmor finden. Wenig Regen lässt Wasser zu einer Kostbarkeit werden und…


10:15
10:15
Aliens im Outback

Am Stadtrand von Melbourne wird der "Westall Flying Incident" von 1966 untersucht, bei dem es sich vermutlich um die größte UFO-Massensichtung der Geschichte handelt. Die australische und die US-Regierung bemühten sich, Zeugen zum Schweigen zu bringen und zu vertuschen, was dort geschehen ist.…


10:15
10:15
Harding dirigiert Berlioz und Bartok

Regelmäßig gastiert Daniel Harding beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Dabei überrascht der britische Dirigent nicht selten mit ungewöhnlichen Programmen - so auch im Juni 2019, als er vier Instrumentalsätze aus der Vokalsymphonie „Roméo et Juliette“ aufführte.


10:15
10:15
Der Wüstenkrieg - Kampf gegen Rommel

Als die Front der italienischen Achsenpartner 1941 in Libyen wankt, schickt Hitler sein Protegé Erwin Rommel mit einem Truppenkontingent zu Hilfe. Der verwegene Panzerwaffengeneral düpiert mit unkonventionellen Methoden die britischen Streitkräfte. Mit ersten Siegen avanciert Rommel 1942 zum…


10:20
10:20
Miniatur Wunderland XXL

Das Miniatur Wunderland in der Hamburger Speicherstadt baut aus. Mit einer 25 Meter langen Brücke zum gegenüberliegenden Hafenspeicher sollen 3.500 Quadratmeter Modellbaufläche erschlossen werden.


10:30
10:30
Länder-Menschen-Abenteuer
Die Philippinen - Ein Reiseerlebnis (2/2) - Mit Bus und Boot durch das andere Asien

Zweiter Teil eines zweiteiligen Reiseberichts des langjährigen ARD-Korrespondenten Robert Hetkämper. Er erkundet eine von westlichen Touristen noch weitgehend unentdeckte Region der Philippinen, die Hauptinsel Luzon und spricht mit Bewohnern. Die Reisterrassen des Ifugao-Volkes im Bergland der…


10:30
10:30
Wildes Großbritannien
Am Hadrianswall

Im Norden Englands liegt der Northumberland-Nationalpark. Er beeindruckt mit wilden Mooren, sanften Hügeln und tiefen Tälern. Im Park leben seltene Arten wie der Brachvogel und der Fischadler. Die Grenzregion ist reich an Geschichte: Der römische Hadrianswall gehört heute zum UNESCO-Welterbe…


10:30
10:30
Pompeji vor dem Untergang - Geschichte einer Schicksalsstadt

Jeder kennt die Geschichte von Pompeji, und viele Filme sind über diesen legendären Ort und sein tragisches Schicksal gedreht worden. Aber kaum einer beschreibt die lange und blühende Geschichte dieser bisher wenig bekannten Stadt.


10:30
10:30
Unter-irdisch - Leben und Bauen im Untergrund

Unterirdisch ist cool: Architektin Iliana Kerestetzi entwirft Ferienhäuser, die sich in die Landschaft schmiegen und mit den traditionellen lokalen Materialien gebaut sind. Die finnische Hauptstadt Helsinki ist von Auto- und Fußgängertunneln durchzogen, und die in den Fels gearbeiteten Gebäude,…


10:30
10:30
Amerikas Nationalparks

In der Metropolregion von Los Angeles leben über 12,8 Millionen Menschen. Doch unweit dieses riesigen urbanen Raums liegen die acht Channel Islands. Fünf davon gehören zu einem faszinierenden Naturparadies: dem Channel Islands National Park. Hier sind Tiere und Pflanzen zu Hause, die es sonst…


10:30
10:30
Unbekanntes Usbekistan - Mit dem Zug entlang der Seidenstraße

Usbekistan ist geprägt von unendlich erscheinenden Sandwüsten und von Oasen, die einst zu den bedeutendsten im ganzen Orient gehörten. Über Jahrtausende gab es hier an der Seidenstraße eigentlich nur ein Transportmittel: das Kamel. Nachdem Russland das Gebiet des heutigen Usbekistans…


10:30
10:30
Das Waldbühnen-Konzert der Berliner Philharmoniker 2022
Mit Kirill Petrenko und Kirill Gerstein

Der Abschluss der Konzertsaison wird von den Berliner Philharmonikern traditionell unter freiem Himmel gefeiert. Eine sternenklare Nacht und die „Berliner Luft“, zauberhafte Musik und eine ganz besondere Konzert Atmosphäre mit Picknick Charme: Das ist die Rezeptur, die das alljährliche…


10:30
10:30
Bauer Ramser und die Eritreer - 10 Jahre Integration

Tesfu hat zwar den Abschluss seiner Anlehre als Landwirt geschafft, aber seine Frau fühlt sich nicht wohl auf dem Hof und trennt sich trotz des Babys von ihm. Tesfu spricht schlecht Deutsch und ist mit amtlichen Papieren komplett überfordert, so dass sein Ziehvater Ramser alles übernehmen muss.…


10:35
10:35
Auf der Deutschen Vulkanstraße

Atemberaubende Landschaften vulkanischen Ursprungs, ein Kaltwassergeysir, riesige unterirdische Gewölbe: Das alles kann man entlang der Deutschen Vulkanstraße erleben. Die Ferienstraße führt auf einer Länge von 280 Kilometern in einem Zickzack-Kurs durch die Eifel, streift nahezu alle…


10:35
10:35
Auf der Deutschen Vulkanstraße

Atemberaubende Landschaften vulkanischen Ursprungs, ein Kaltwassergeysir, riesige unterirdische Gewölbe: Das alles kann man entlang der Deutschen Vulkanstraße erleben. Die Ferienstraße führt auf einer Länge von 280 Kilometern in einem Zickzack-Kurs durch die Eifel, streift nahezu alle…


10:40
10:40

10:40
10:40
Geschichten aus Sambia

Einige Tiere überleben mit Hilfe ihrer Freunde. Erleben Sie, wie Büffel, Löwen, Hyänen, Wildhunde und einige Vögel zusammenarbeiten.


10:40
10:40
Der Untergang antiker Völker

Vor mehr als 3000 Jahren - in der Zeit des Trojanischen Krieges - verändert sich das Klima am Mittelmeer. Starke Abkühlung führt zu Dürren und Hungersnöten. Können Zivilisationen überleben? Innerhalb von zwei Generationen gehen entwickelte Kulturen unter. Nach dem Zusammenbruch zahlreicher…


10:45
10:45
Unbekanntes Usbekistan
Mit dem Zug entlang der Seidenstraße

Weit erstreckt sich das Land zwischen dem mächtigen Hissargebirge und dem fast ausgetrocknetem Aralsee. Usbekistan ist geprägt von unendlich erscheinenden Sandwüsten und von Oasen, die einst zu den bedeutendsten im ganzen Orient gehörten. Über Jahrtausende gab es hier an der Seidenstraße…


10:45
10:45
Abenteuer Freiheit

Es ist die Erfüllung eines Lebenstraums: eine gewaltige Reise quer durch Südamerika. Mit Hündin Pepper fahren Svenja (33) und Sebastian (38) mit ihrem Camper über den Kontinent. "Terra X" stellt Menschen vor, die auf ganz unterschiedliche Weise die Welt für sich erleben. So ist "Abenteuer…


10:50
10:50
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Erdbeben, Fluten und Vulkanausbrüche sind eine immense Gefahr für menschliche Zivilisationen. Sind solch verheerende Naturkatastrophen etwa auf die Einwirkung außerirdischer Kräfte zurückzuführen?


10:50
10:50
FENSTER ZUM SONNTAG - Talk - Summerspecial - Zwischen Bergliebe und Speed-Alpinismus

Wilhelm und Adrian Zurbrügg lieben den Bergsport. Wilhelm Zurbrügg widmete seiner Leidenschaft einst als Initiant die "Bergbibel" und den Film "Treffpunkt Gipfelkreuz". Sein Sohn Adrian Zurbrügg gehört zu den besten und schnellsten Alpinisten der Schweiz.


10:55
10:55
Bild.Macht.Deutschland?

Deutschlands Protest gegen die Corona-Schutzmaßnahmen wächst. Die BILD gehört zur Lügenpresse und wird angegriffen. Der Fall Metzelder gerät trotz anwaltlicher Maulkorbversuche wieder in die Schlagzeilen. Ein Familiendrama und die Veröffentlichung eines Opfer-WhatsApp-Protokolls sorgt für…


11:00
11:00
American Greed

The intriguing documentary series narrated by Stacey Keach tells the stories of some of the biggest corporate scams and frauds in American history. The series presents the often overlooked dark side of the American dream, and shows just what are some individuals ready to do for money. The episodes…


11:00
11:00
Aliens im Outback

In New South Wales filmte Bridgett Sinclair ein UFO bei Sonnenuntergang. Dieses Ereignis hat sie zutiefst beeindruckt. Im westaustralischen Perth haben die Naturwissenschaftslehrer Rob und Shelley Hartland fast eine Million UFO-Fotos gemacht. Rob und Shelley glauben, dass sie unter einer…


11:00
11:00
Leben und Schweben - Balkone

Der Architekt Nicolas Laisné hat in Montpellier ein Haus aus lauter Balkonen entworfen, die ein Drittel der Wohnungsflächen ausmachen und wie Blätter aus einem Baum um das Gebäude stehen. Preisgekrönt auch Christophe Hutins Idee, zusammen mit den Architekten Lacatan und Vasall, eine…


11:00
11:00
Sekunden vor dem Unglück

7. August, 1998: Bei zwei fast zeitgleich ausgeführten Terroranschlägen auf zwei US-Botschaften in Kenia und Tansania sterben 224 Menschen, über 5000 werden verletzt. Der Drahtzieher hinter den Attentaten: Osama bin Laden. NATIONAL GEOGRAPHIC hat die Chronik der verheerenden Bombenanschläge auf…


11:00
11:00
Der grüne Fluss der Alpen: Der Inn - Von Haiming bis Hall

Stromabwärts entlang des Inns zeigt diese "Land der Berge"-Neuproduktion die beeindruckende Vielfalt und Schönheit des mächtigen Alpenflusses. Eindrucksvolle Bilder zeigen ein faszinierendes Panorama der Naturwunder und kulturellen Schätze, die sich entlang des grünen Flusses zwischen Haiming…


11:00
11:00
Der Wüstenkrieg - Kampf gegen Rommel

Hitler gibt sich Fantasien hin, dass das Afrikakorps bis Palästina und Syrien marschiert. Die Briten leisten heftige Gegenwehr. Ihr neuer Befehlshaber, Bernard L. Montgomery, hat Rommels Strategie genau studiert. Der "Wüstenfuchs" wird derweil in Berlin kameragerecht herumgereicht, um von der…


11:05
11:05
Bergwelten

In Haines, Alaska liegt eine der gefährlichsten Mountainranges der Welt. Die Länge der Lines, Lawinen und Sluff fordern die Freeriderinnen Nadine Wallner und Eva Walkner aus Österreich, sowie Christine Hargin aus Schweden heraus, die sich hier eingewöhnen wollen, um weiter zum Mt.-St. Elias zu…


11:05
11:05
Miniatur Wunderland XXL

Der Bauabschnitt Rio de Janeiro, das neueste Wunderland-Juwel, befindet sich auf der Zielgeraden. Die Modellbauer müssen den Stränden noch brasilianisches Flair verleihen und hunderte kleine Figuren setzen.


11:15
11:15
Wunderschön
Helgoland - Zwischen Himmel und Meer

Ein kleiner Felsen mitten im Meer – windumtost und voller Geschichte(n): Das ist Helgoland, Deutschlands einzige Hochseeinsel. 70 Kilometer vor der Küste entdeckt Anne Willmes nicht nur das kleinste Naturschutzgebiet und die größte Robbenkolonie, sondern auch die nördlichste…


11:15
11:15
Wildes Großbritannien
Die Steilklippen von Wales

Der Pembrokeshire-Nationalpark liegt an der Küste von Südwales. Er beherbergt unzählige Brutkolonien von Seevögeln, im Herbst kommen Robben an die Strände. Ein Wanderweg führt um das Steilufer und bietet Blicke auf Küste, Strände und vorgelagerte Inseln. Der Film porträtiert diese für…


11:15
11:15
Amerikas Nationalparks

Die USA sind mit prachtvollen Landschaften gesegnet. Die schönsten von ihnen stehen unter Schutz. Die Serie "Amerikas Nationalparks" nimmt diese besonderen Naturräume und ihre Bewohner in den Blick.


11:15
11:15
Albanien
Geheimtipp und Abenteuer

Albanien, das sind unberührte Küsten, hunderttausende Bunker, wilde Berge und einer der letzten Wildflüsse Europas. Ein Land im Aufbruch - wunderschön, aber mit Schattenseiten.


11:15
11:15
Katastrophe zwischen Rhein und Weser - Die Heinrichsflut 1965
Ein Film von Lothar Schröder

Exklusive Archivaufnahmen, Interviews und Experteneinschätzungen zeigen die dramatischen Ereignisse der großen Flut von 1965. Der Film blickt auf die dramatischen Ereignisse im Juli 1965 zurück, als Ostwestfalen-Lippe von der schwersten Hochwasserkatastrophen der Nachkriegszeit heimgesucht…


11:20
11:20

11:25
11:25
Die schönsten Zugreisen der Welt

Gezogen von der Royal Scott, einer der schönsten Lokomotiven, die je gebaut wurden, fahren wir mit Volldampf durch den Peak District. Auf unserem Weg von Crew nach York überqueren wir Chat Moss. Wir verlassen den Peak District National Park durch den Totley-Tunnel, den zweitlängsten des Landes.…


11:25
11:25
Klassik-Matinée: Ein Künstlerleben
Hector Berlioz: Symphonie fantastique Alain Altinoglu, Dirigent

„Episoden aus den Leben eines Künstlers, fantastische Sinfonie in fünf Teilen“, so betitelte Hector Berlioz sein bahnbrechendes Opus 14. Der zumindest teilweise autobiografische Inhalt kulminiert in der eindrucksvollen Darstellung über die eigene Hinrichtung.


11:25
11:25
Der Untergang antiker Völker

In der trockenen griechischen Region Attika beginnt der Aufstieg der Kleinstadt Athen. Die Dörfer rund um die spätere Akropolis wachsen zusammen und entwickeln sich zu einer Stadt. Befördert wird Athens Aufstieg zur führenden Metropole durch konstant gute Klimabedingungen: Besser vorhersagbar,…


11:30
11:30
Länder - Menschen - Abenteuer
Die Ardèche - Der wilde Süden Frankreichs

Die Ardèche, eine Region im Süden Frankreichs, ist so wild und voller Abenteuer wie der gleichnamige Fluss. Ein weltberühmtes Kajakrevier inmitten atemberaubender Natur und ein Ort, an dem große Geschichte geschrieben wurde: Vor 30.000 Jahren bemalten Menschen die Grotte Chauvet so kunstvoll,…


11:30
11:30
phoenix persönlich
Robin Alexander (stellvertretender Chefredakteur der WELT) zu Gast bei Inga Kühn

phoenix persönlich: Robin Alexander (Stellv. Chefredakteur WELT) bei Inga Kühn


11:30
11:30
Länder - Menschen - Abenteuer - Die Ardèche - Der wilde Süden Frankreichs

Im Süden Frankreichs liegt die Ardèche, eine Landschaft, die von dem gleichnamigen Fluss geprägt wurde. Dessen wilde Stromschnellen sind das Revier von Théo Brun und Coline Charel. Die beiden Kanuten sind hier aufgewachsen und auf dem Sprung zu größeren Erfolgen. Aber am liebsten trainieren…


11:30
11:30
Geschichten aus Sambia

Sicherheit ist rar in der sambischen Wildnis, in der sich Raubtiere wie dieses Flusspferd, ein junger Löwe und ein massiver Büffel im Schatten verstecken.


11:30
11:30
Abenteuer Freiheit

Tim und Vince, Anfang 20, sind mit ihrem Schiff aufgebrochen, um einige der schönsten und wildesten Orte der Erde zu entdecken: zwischen Karibik, Südsee und Indonesien - eine Reise voller Abenteuer. Ihr Plan ist, mehr als vier Jahre lang um die Welt zu segeln. Die Route führt sie von den…


11:40
11:40
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Einige ehemalige Astronauten und NASA-Wissenschaftler berichten von ihren Erfahrungen und lassen vermuten, worauf auch geheime Regierungsdokumente hindeuten - dass Aliens die Erde bereits kennen.


11:45
11:45
Polaris

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem…


11:45
11:45
Der Wüstenkrieg - Kampf gegen Rommel

Der Afrika-Feldzug Rommels war eine der bedeutendsten militärischen Auseinandersetzungen des Zweiten Weltkriegs. Die Doku beleuchtet die Strategien und Hintergründe dieses wichtigen Kapitels.


11:50
11:50
Aliens im Outback

In Queensland fanden Farmer tote Rinder auf ihren Grundstücken. Was jedoch zutiefst schockiert, ist die Art und Weise, wie die Rinder gestorben sind - ihre Organe wurden mit chirurgischer Präzision entfernt. In Victoria hat der Viehzüchter Patrick einen Kornkreis auf seinem Grundstück gefunden.…


11:50
11:50
Tal der Könige: Ägyptens verlorene Schätze

Es ist die wohl wichtigste archäologische Stätte der Welt: das legendäre Tal der Könige in der Nähe der Stadt Luxor in Oberägypten. In dieser einzigartigen Nekropole machten Forscher und Abenteurer bislang zahlreiche sensationelle Entdeckungen. Trotz dieser bereits höchst erfolgreichen…


11:55
11:55
Namibia - Flüsse aus Sand

Namibias Landschaft ist geprägt von Felsen, Dünen und Sand. Durch diese unwirtliche Gegend ziehen sich Flüsse aus Sand, sogenannte ephemere Flüsse. Regnet es genug in den Bergen im Osten, führen sie alle paar Jahre Wasser.


11:55
11:55
Riverboat - Klassiker
Stars, Legenden, Emotionen

Die größten Legenden, unvergessene Stars und die emotionalsten Geschichten der letzten 34 Jahre. Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit großen Persönlichkeiten von damals und heute.


11:55
11:55

12:00
12:00
Inseln Italiens: Tremiti-Inseln

Fünf winzige Inseln, gerade mal drei Quadratkilometer Italien, mitten im Meer: die Tremiti-Inseln in der Adria. Von den fünf Inseln sind nur zwei bewohnt: San Domino, die Größte des winzigen Archipels; San Nicola, seit Tausenden Jahren besiedelt. Menschenleer sind Il Cretaccio, der…


12:00
12:00
Wildes Großbritannien
Die Magie von Dartmoor

Der Dartmoor-Nationalpark im Südwesten Englands ist geprägt von weitläufigen Mooren, markanten Granitfelsen und einer reichen, einzigartigen Geschichte. Er ist die Heimat seltener Tierarten wie den Dartmoor-Ponys und der britischen Schleiereule. Im Moor gedeiht eine seltene fleischfressende…


12:00
12:00
Bergwelten

Bergwelten: Die Reihe Bergwelten zeigt Bergbilder, die auch Menschenbilder sind. Bilder nicht nur von Alpinisten oder einfachen Bergbewohnern, sondern auch von Menschen aus den Städten, die der Faszination der Bergwelt erliegen: Schauspieler, Musiker, Maler, Schriftsteller.


12:00
12:00
Amerikas Nationalparks

Die USA sind mit prachtvollen Landschaften gesegnet. Die schönsten von ihnen stehen unter Schutz. Die Serie "Amerikas Nationalparks" nimmt diese besonderen Naturräume und ihre Bewohner in den Blick.


12:00
12:00
Presseclub
Corona-Pandemie: Kommt jetzt die Aufarbeitung?

Die Corona-Pandemie war ein Schock. Völlig unvorbereitet rutschte Deutschland vor mehr als fünf Jahren in eine Krise, die in der Gesellschaft tiefe Spuren hinterlassen hat. Der Kampf gegen die Pandemie führte zu weitreichenden Einschnitten in die Rechte und das Leben der Menschen. Nun soll der…


12:00
12:00
Die Heiland - Wir sind Anwalt

Dem Star eines Kinder-Musicals, Jenny Wehran, wird vorgeworfen, den Choreografen der Show vergiftet zu haben: In seinem Blut fand sich ein Drogencocktail.


12:03
12:03
Presseclub
Corona-Pandemie: Kommt jetzt die Aufarbeitung?

Die Corona-Pandemie war ein Schock. Völlig unvorbereitet rutschte Deutschland vor mehr als fünf Jahren in eine Krise, die in der Gesellschaft tiefe Spuren hinterlassen hat. Der Kampf gegen die Pandemie führte zu weitreichenden Einschnitten in die Rechte und das Leben der Menschen. Nun soll der…


12:05
12:05
Sternstunde Kunst - Heidis Alptraum

Bereits bei Erscheinen 1880 war Johanna Spyris "Heidi" so erfolgreich, dass sofort eine französische und englische Übersetzung entstand. Seither wurde "Heidi" 50 Millionen Mal verkauft, in über 50 Sprachen übersetzt und mehr als 20 Mal fürs Kino adaptiert. Was ist Heidis Geheimnis - und was…


12:05
12:05
Auf und davon

Auswanderer planen sehr sorgfältig und versuchen, selbst das Unberechenbare vorauszuahnen. Doch die weltweite Corona-Pandemie konnte niemand voraussehen. Wie haben die Auswanderer die Krise in der neuen Heimat gemeistert und wären sie auch ausgewandert, wenn sie gewusst hätten, was auf sie…


12:10
12:10
Aircrash-Anatomie

Die DC-10, die für den Linienflug 232 der United Airlines im Einsatz ist, befindet sich am 19. Juli 1989 auf dem Weg von Denver nach Chicago, als es plötzlich zu einem Ausfall des hinteren Triebwerks kommt. Die Crew steht vor einer eigentlich unmöglichen Aufgabe: Sie muss trotz eines totalen…


12:10
12:10
Der Untergang antiker Völker

Die ersten 200 Jahre nach Christi Geburt sind ein goldenes Zeitalter für Rom - eine Ära von Frieden, Wohlstand und Kultur. Dann geht das Römische Reich unter. Warum? Eine sich verändernde Umwelt setzt neue Krankheitserreger frei, die den damals dicht besiedelten Mittelmeerraum bedrohen.…


12:10
12:10
Faszination Erde - mit Dirk Steffens

Steile Canyons, weitläufige Prärien und zerklüftete Wüstengebiete. Landschaften wie aus einem Wildwestfilm, jedoch nicht in Amerika, sondern am westlichen Rand Europas. Europas wilder Westen - Spanien und Portugal haben zu Recht diesen Ruf. Dirk Steffens erforscht die ungezähmten Landschaften…


12:15
12:15
Die schönsten Zugreisen der Welt

Von der Quinta de Vargellas - einem Weingut, das seit Jahrhunderten Portwein herstellt - reisen wir eine Strecke entlang, die einst in die Stadt führte, die diesem Getränk seinen Namen gab, nach Porto. In der Küstenstadt Aveiro besteigen wir eine CP300-Lokomotive, um nach Lissabon zu fahren.…


12:15
12:15
Tony Robinson's Marvellous Machines

Teilchenbeschleuniger, Protonen-Kollision und Dunkle Materie. Der Große Hadronen-Speicherring im CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, ist der Urkraft des Universums auf die Spur. Ein Auto, dass Wasserstoff tankt anstatt Benzin und ein zertifiziertes Elektroflugzeug, dass ohne…


12:15
12:15
Die A2 - Arbeitstier und Dramaqueen
Film von Clemens Gersch und Michael Wieseler

Die A2 ist nicht nur eine Straße – sie ist ein Stück Geschichte. Ein Ort, an dem sich Vergangenheit und Gegenwart vermischen und für Manche sogar ein Kunstwerk. Diese Autobahn verbindet das Ruhrgebiet, Westfalen und Berlin auf einer Strecke von 473 Kilometern mit sechs Spuren und ist neben…


12:20
12:20
Geschichten aus Sambia

Beobachten Sie Tiere in drei außergewöhnlichen Lebensräumen: eine Babygiraffe, zweitausend Paviane und eine Gepardenfamilie!


12:25
12:25
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es…


12:30
12:30
Inside Africa

Each week, Inside Africa documentary series on CNN highlights the unique diversity of mysterious Africa, its numerous cultures and religions, peoples, art, music, cuisine, travel and literature, its one-of-a-kind flora and fauna. Everything what Africa is filled with and lives for is in this series.


12:35
12:35
Die größten Schätze der Antike

Erneut widmet sich Professor Bettany Hughes dem untergegangenen Pompeji: Ausgerechnet der Tod der Einwohner, die von heißen Gasen erstickt oder von den Trümmern ihrer Häuser erschlagen wurden, liefert heutigen Archäologen einen lebendigen Einblick in das Leben einer römischen Stadt im ersten…


12:35
12:35
Hitlers Paladine

Erwin Rommel gilt als unpolitischer Militärführer, der mit genialen Ideen die Briten in Nordafrika an den Rand einer Niederlage brachte. Eine Blitzkarriere - von einem, der weiß, wie man Blitzkriege führt. Als Held für Hitler ins rechte Licht gesetzt von der NS-Propaganda, wurde er…


12:40
12:40
Ancient Aliens - Die Ursprünge

Die antiken Megalithbauten wie die Pyramiden von Gizeh und Puma Punku weisen außergewöhnliche technische Merkmale in ihrer Konstruktion auf. Die Prä-Astronautik-Forscher Tsoukalos, Henry und Martell dokumentieren die komplexen Steinbearbeitungstechniken und geometrischen Besonderheiten dieser…


12:45
12:45
Mit dem Zug entlang der irischen Ostküste

Lange Strände, spektakuläre Klippen, einsame Berge: Von Rosslare im Südosten über die Hauptstadt Dublin bis zur Halbinsel Howth führt die wohl schönste Zugstrecke der Republik Irland.


12:45
12:45
Vivien Leigh - Die Frau hinter Scarlett

In „Vom Winde verweht“ war sie eine unvergessliche Scarlett O'Hara, in „Endstation Sehnsucht“ eine erschütternde Blanche DuBois. Faszinierende Schönheit, zweifache Oscar-Preisträgerin, gefeierter Hollywoodstar und großartige Shakespeare-Interpretin – all das war Vivien Leigh, eine der…


12:45
12:45
Der Geist der grauen Riesen

Elefanten gehören zu den intelligentesten Tieren der Welt. Jedoch werden sie oft wegen ihrer Stoßzähne aus Elfenbein getötet. Die Filmemacher Dereck und Beverly Jourbert stoßen daher auf einen seltsamen Fund, als sie zwei Skelette von Elefantenbullen finden - mit vorhandenen Stoßzähnen. Das…


12:45
12:45
Die Eifelpraxis - Eine Dosis Leben

Der Sommer weckt romantische Sehnsüchte bei Vera. Allerdings ist es in der Eifel wesentlich schwerer als in Berlin, einen attraktiven Mann kennenzulernen, der nicht schon vergeben ist. Sie träumt…


12:50
12:50
VIP Trip - Prominente auf Reisen - Südtirol mit Mirko Reeh

Fernsehkoch Mirko Reeh besucht die nördlichste Provinz in Italien: Alto Adige/Südtirol, eine der bei Touristen beliebtesten Regionen in Italien. Hier treffen alpine und mediterrane Kulturen aufeinander, es gibt viele Gegensätze. Reeh lernt einen preisgekränten Eismacher in Bozen kennen und…


13:00
13:00
die diskussion
Demokratie international - Der Internationale Strafgerichtshof

In dieser dritten Ausgabe betrachten wir den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) als Weltgericht im Namen der Menschheit und Humanität. Moderatorin Michaela Kolster diskutiert mit ihren Gästen: * Prof. Paulina Starski, Rechtswissenschaftlerin Universität Freiburg * Prof. Kai Ambos,…


13:00
13:00
Hitlers Paladine

Albert Speer kam mit 20 Jahren Gefängnis davon, obwohl er als Rüstungsminister für den Tod von Millionen mitverantwortlich war.


13:00
13:00
Söhne der Sonne

Vor dem Hintergrund aktueller Entdeckungen erzählt der Film die Geschichte dieser einzigartigen Hochkultur - vom Aufstieg bis zum Fall. Schon vor über 2000 Jahren bauten die Maya mitten im Dschungel von Mittelamerika gigantische Städte. Pyramiden und Tempel zeugen von deren architektonischen…


13:00
13:00
Faszination Erde - mit Dirk Steffens

Meldungen über verheerende Brände weltweit bestimmen immer häufiger die Schlagzeilen. Forschende sprechen bereits vom Pyrozän, dem Zeitalter des Feuers. Feuer ist Bedrohung und schöpferische Naturkraft zugleich. Der Zugang zu Wärme, Licht und neuen Möglichkeiten der Nahrungszubereitung waren…


13:05
13:05
LAGERFELD

Seine Kindheit verbrachte der 1933 geborene Karl Lagerfeld in Hamburg. Als er nach Paris kam, machte er bei Balmain und Patou seine ersten Schritte in der Modewelt. Mit Yves Saint Laurent verband ihn eine große Freundschaft.


13:05
13:05

13:10
13:10
Aircrash-Anatomie

Bis heute ist es der schwerste Flugunfall mit nur einer beteiligten Maschine: Am 12. August 1985 crasht eine Boeing 747-100 der Japan Airlines gegen einen Berghang. An Bord des Inlandflugs befinden sich 524 Insassen auf dem Weg von der Hauptstadt Tokio in die Metropole Osaka. Keiner überlebt. Bald…


13:10
13:10

13:10
13:10
Guck mal Retro - Urlaub in Berlin

Einem Berliner braucht man ja im allgemeinen nicht zu sagen, dass seine Stadt eine Reise wert ist. Aber auch in Hamburg und Wanne-Eickel hat sich wohl nach und nach herumgesprochen, dass dieser Slogan stimmt. Und zwar in jeder Beziehung. So leben unter den Zeltdächern der Campingstadt…


13:10
13:10
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Ist die Legende von Bigfoot wahr? Die Fußabdrücke des berühmten affenartigen Riesen sollen bereits auf der ganzen Welt gesichtet worden sein. Oder könnten diese Spuren vielleicht von Aliens stammen?


13:10
13:10
Geschichten aus Sambia

Winzige Eisvögel, große weiße Pelikane, Geier und unzählige andere Vogelarten nutzen jeden Zentimeter des Luangwa-Tals.


13:15
13:15
Mein Körper. Meine Konzentration.
Wie kann ich sie steigern?

Ständige Reize, digitale Ablenkung – wie schaffen wir es heute noch, fokussiert zu bleiben? Lässt sich Konzentration trainieren und steigern? Die Dokumentation begleitet eine Spitzensportlerin, einen Fluglotsen-Azubi und einen E-Sport-Profi auf ihrem Weg zu maximaler Fokussierung.…


13:15
13:15
Horizont - Sommerglücksmomente

Die fünfminütige Doku-Reihe stellt Österreichs Bundesländer mit ihren vielen Besonderheiten vor. Profi-Kitesurferin und Nationalpark-Rangerin Ike Hodits unternimmt mit ihren Gästen eine Nationalpark-Safari und erkundet mit ihnen die Tier- und Pflanzenwelt am Ufer des Neusiedlersees. Der ist…


13:15
13:15
Bayern erleben
Daheim in... Ruderting

Im niederbayerischen Ruderting wird Engagement für Andere großgeschrieben. Unzählige Bürgerinnen und Bürger bringen sich in vielfältiger Art und Weise ein und gestalten so aktiv ihre Zukunft mit. Ob beim Fußballklub Ruderting, beim Chor oder bei der Nachb


13:15
13:15
Pharmaland Südwest
Hightech statt Grundversorgung

Der Südwesten erlebt einen Pharma-Boom ohnegleichen. Die Pharmariesen Eli Lilly, Merck, Teva und Co. investieren Milliarden. Politiker:innen jubeln über Deutschlands Rückkehr an die Pharmaweltspitze. Doch zeitgleich bröckelt die Grundversorgung: In Apotheken, Arztpraxen und Kliniken herrscht…


13:15
13:15
La peinture française autour du monde - Art Institute de Chicago, impressionnisme

Du côté de l'impressionnisme, des tableaux de Manet, Monet, Renoir, Degas ou encore Berthe Morisot sont visibles à l'Art Institute de Chicago.


13:20
13:20
Wanderlust!

Eine Wanderung auf den Spuren des schottischen Schriftstellers Robert Louis Stevenson. 1878 streifte der Autor der "Schatzinsel" durch die Berge des französischen Zentralmassivs. Zwölf Tage lang, mit einer Eselin. Und schrieb ein Buch darüber: "Travels with a Donkey in the Cévennes", die erste…


13:20
13:20
Hexen: Die Wahrheit hinter den Prozessen

Bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts blieb Schweden weitgehend von der großen Hexenhysterie verschont. Doch das änderte sich abrupt, als in der Provinz Dalarna Kinder begannen, Geschichten über Blåkulla zu erzählen - ein ihrer Fantasie entsprungener Ort, an den sie angeblich von Hexen entführt…


13:30
13:30
Eisenbahn-Romantik
Diesellok statt Dromedar - mit dem Wüstenzug durch Tunesien

Der Kopfbahnhof in Tunis ist Dreh- und Angelpunkt des tunesischen Eisenbahnverkehrs. Hier ist ganztägig Hochbetrieb und es ist laut. Erst in Richtung Wüste wird es ruhiger. (Folge 762)


13:35
13:35
Wiener Melange - Mehr als Buchteln und Powidl

Der böhmische Einfluss in der Wiener Küche ist gemeinhin bekannt, aber die wenigsten wissen, wie sehr die Bundeshauptstadt durch die tschechische und slowakische Community bis heute geprägt wird. Engagiert in zahlreichen Vereinen, bilden die beiden Volksgruppen eine sehr aktive Gemeinschaft und…


13:45
13:45
Wunderschön!
Unterwegs mit Anne Willmes

Das Baskenland ist anders als der Rest von Spanien: Die Küste ist wilder und rauer, das grüne Hinterland mit Gipfeln über 1.000 Meter erinnert an das Allgäu, und die Menschen sprechen eine eigene Sprache. Anne Willmes reist vom mondänen Seebad San Sebastian durch kleine Fischerdörfer, in…


13:45
13:45
Wunderschön! Baskenland - Spaniens raue Atlantikküste

In den geschichtsträchtigen baskisch-sprachigen Regionen Spaniens und Frankreichs besinnen sich die Menschen auf ihre Traditionen - dazu zählen das Ballspiel Pelota, Ruderwettbewerbe und Männerkochklubs. Ein Filmteam wanderte in einem Geopark an der baskischen Atlantikküste, erkundete den Ort…


13:45
13:45
Die Machtzentren der Maya

Chichén Itzá, die letzte große Maya-Stadt, ist heute nur Ruine. Ihre einstigen monumentalen Bauwerke, rituellen Zeremonien und mysteriösen Wasserhöhlen faszinieren die Menschen bis heute. Forscherinnen und Forscher erkunden die spannende Geschichte dieser geheimnisvollen Zivilisation im…


13:45
13:45
Faszination Erde - mit Dirk Steffens

Selbst an Land gibt es Inseln, die dem Leben nur begrenzten Raum lassen. Sie bringen einzigartige Lebewesen hervor. Ob umgeben von einem Meer oder von einer völlig anderen Umgebung - Inseln bewahren einzigartige Welten. Sie sind Heimat einzigartiger, hoch spezialisierter Tiere und Pflanzen. Dirk…


13:50
13:50
LAGERFELD

Karl Lagerfeld war eine rätselhafte Persönlichkeit, die sich immer wieder neu erfand. Er beherrschte die Modewelt jahrzehntelang und schrieb mit seinen Erfolgen bei Chanel, Fendi und seinem eigenen gleichnamigen Label Geschichte. Er war eine Ikone, die an seiner eigenen Legende arbeitete. Doch…


13:50
13:50
Sizilien genießen

Sizilien: Italiens Sonneninsel. Landschaftlich, kulturell und kulinarisch abwechslungsreich und von unterschiedlichsten Einflüssen geprägt. Zwischen der pulsierenden Metropole Palermo und dem beeindruckenden Panorama des Ätna bietet die Insel ihre ganz eigenen kulinarischen Highlights. Hier…


13:50
13:50
Hitlers Paladine

Er war der Privatsekretär Adolf Hitlers und organisierte erbarmungslos dessen Diktatur. Martin Bormann war schon früh glühender Antisemit und rechtsradikaler Extremist. Oft unterschätzt, arbeitete sich der Parteisoldat immer weiter hoch. Mit vorauseilendem Gehorsam machte sich Bormann für den…


14:00
14:00
Nordtour

Geplante Themen: - Open Landeshaus in Kiel - Kanupolo: Norddeutsche Meisterschaft in Quakenbrück - Wanderkonzert im Erbsland bei Mirow - Insel e.V. und die Welt des Recyclings - Mein Fischladen: Ein Ägypter kämpft für norddeutsches Kulturgut - Misselwarden: Kultur im Kuhstall -…


14:00
14:00
Zwischen Spessart und Karwendel

Die Themen der Sendung: Traumjob oder Stress? Junges Wirtspaar auf der Tölzer Hütte Auf 1.825 Metern Höhe und ohne Fahrweg: Andrea Held und Benno Schödel bewirtschaften die Tölzer Hütte am Schafreuter in der dritten Saison. Bergidylle trifft auf Stress. Frisch und regional soll die Küche…


14:00
14:00
Reisezeit - Zurück zur Natur - Ausseerland

Von regionalen Trachten, begehrten Saiblingen und gleitenden Plätten.


14:00
14:00
Imperium - Karten der Macht

Zwischen zwei Ozeanen gelegen, nutzen die USA die Geografie zu ihrem Vorteil. Flüsse und Rohstoffvorkommen treiben Expansion und Industrialisierung voran. Doch reicht das für die Zukunft? Der Aufstieg Amerikas beruht auch auf seinen einzigartigen geografischen Gegebenheiten. Fruchtbare Böden,…


14:00
14:00
Mächte des Altertums

Frühe Zivilisationen standen vor der Aufgabe, Kontrolle über die Natur zu gewinnen. So wurde in Ägypten das Nilhochwasser genutzt, China baute Dämme und die Römer entwickelten Aquädukte.


14:05
14:05
Unterwegs in Sachsen-Anhalt
Weinregion Saale-Unstrut

2023 feierte die Weinstraße Saale-Unstrut als nördlichste Weinstraße Europas, von Memleben bis ins thüringische Bad Sulza, ihr 30. Jubiläum. Die Rebflächen in der Region haben sich seit 1993 nahezu verdoppelt. Winzer lesen hier über 50 Rebsorten, über 60 Weingüter gibt es.


14:05
14:05

14:05
14:05
Aufgetischt am Sonntag

Natur und Kultur, von Menschen erdachtes Design und die Formen und Farben der zahlreichen Parks und Grünoasen fließen in Graz nahtlos ineinander. Wie ein grüner Mantel legen sich Stadtpark und Schlossberg um die Innenstadt, am Ufer der Mur lassen sich urbanes Flair und Architektur atmen. Der…


14:05
14:05
Geschichten aus Sambia

Afrika ist die Heimat von einigen der größten, seltsamsten und furchterregendsten Kreaturen der Erde.


14:10
14:10
Wanderlust!

Ein Geheimtipp in der Wanderszene ist der E4 auf Kreta. Der Fernwanderweg quert die größte Insel Griechenlands von West nach Ost. Am schönsten im Südwesten, wo das Bergmassiv der "Levka Ori" 2.500 Meter hoch aufragt und steil ins Meer stürzt. Bradley Mayhew ist mit der kretischen…


14:10
14:10
Ancient Aliens - Die Ursprünge

Beeindruckende Beweise für antike Fluggeräte finden sich in Kulturen auf der ganzen Welt. Der Saqqara-Vogel, ein Artefakt aus dem alten Ägypten, ähnelt modernen Flugzeugen. Alte Sanskrit-Texte beschreiben ausführlich Vimanas - Flugmaschinen der Götter -, während frühe biblische Berichte…


14:10
14:10
Rätselhafte Phänomene

Ein Satellit über der Sahara fängt ein riesiges, mysteriöses Merkmal in der kargen Landschaft ein. Ein Geologe begibt sich zu dem abgelegenen Ort und entdeckt eine alte Mauer, die den Eingang zu einem Krater versiegelt.


14:15
14:15
Hitlers Paladine

Sie war die Lieblingsregisseurin Adolf Hitlers. Leni Riefenstahl trug dazu bei, den Nationalsozialismus populär zu machen. Sie setzte die Aufmärsche der Nazis ästhetisch in Szene, präsentierte den "Führer" als Heilsbringer. Ihr Film über die Olympischen Spiele 1936 zementierte ihren Mythos…


14:15
14:15
Presseclub
Corona-Pandemie: Kommt jetzt die Aufarbeitung?

Die Corona-Pandemie war ein Schock. Völlig unvorbereitet rutschte Deutschland vor mehr als fünf Jahren in eine Krise, die in der Gesellschaft tiefe Spuren hinterlassen hat. Der Kampf gegen die Pandemie führte zu weitreichenden Einschnitten in die Rechte und das Leben der Menschen. Nun soll der…


14:15
14:15
Action Heroes

Porträt-Reihe mit Vorstellungen zeitgenössischer Stars des Actionkinos.


14:20
14:20
Action Heroes

Porträt-Reihe mit Vorstellungen zeitgenössischer Stars des Actionkinos.


14:25
14:25
All Time Classic

Steven Spielbergs "Der weiße Hai" (1975) ist ein Meilenstein der Filmgeschichte und wurde mit drei Oscars ausgezeichnet. Kein Monsterfisch hat seither für mehr Blutvergießen auf der Leinwand gesorgt...


14:30
14:30
Legenden - Terence Hill
Pazifist und Cowboy

Ein Film von Reinhard Joksch Terence Hill - mit bürgerlichem Namen Mario Matteo Girotti - sagt von sich, dass er drei Sprachen spricht, aber keine richtig. Was ein Ausdruck seiner Bescheidenheit ist und sicher tiefgestapelt. Er ist ein Kosmopolit - und passend dazu besitzt er drei Pässe, einen…


14:30
14:30
Die Machtzentren der Maya

Teotihuacán im mexikanischen Hochland ist eine der bedeutendsten prähistorischen Ruinenstätten Amerikas. Als die Azteken sie im 14. Jahrhundert entdeckten, war die Stadt schon lange verlassen. Forscher erkunden die weltberühmte Sonnenpyramide und den mysteriösen Tempel der Gefiederten…


14:30
14:30
Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur

Die Welt, die uns umgibt, funktioniert perfekt. Alles scheint aufeinander abgestimmt und folgt universellen Regeln. Seit Menschengedenken versucht man, sie zu verstehen und zu entschlüsseln. In der zweiteiligen "Terra X"-Dokumentation "Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur" begibt sich…


14:35
14:35
Italiens unbekannter Süden
Apulien und die Basilikata

Traumhafte Landschaften und spektakuläre Zeugnisse großer Kulturgeschichte, laut "National Geographic" zählt Apulien im "Stiefel" Italiens zu den schönsten Regionen der Welt. Der südlichste Zipfel des Landes zwischen der Adria und dem Ionischen Meer verströmt eine Mischung aus…


14:45
14:45
Leben in den Kalkalpen

Die Kalkalpen - ein Kleinod alpiner Naturlandschaft, das Lebensraum ist für eine traditionelle bergbäuerliche Kultur. Im Nationalpark an der Grenze von Oberösterreich zur Steiermark leben und arbeiten Menschen, die darauf achten, dass die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt auch nachfolgenden…


14:45
14:45
Imperium - Karten der Macht

Russland, das größte Land der Erde, verfügt über riesige Rohstoffvorkommen und strategisch wichtige Grenzen. Wie hat diese Geografie seine Geschichte und seinen Aufstieg beeinflusst? Russland erstreckt sich über zwei Kontinente und elf Zeitzonen. Doch trotz seiner Größe fühlt es sich…


14:50
14:50

14:55
14:55
Mächte des Altertums

Haben sich die Hochkulturen durchgesetzt, müssen ihre Herrscher Stärke demonstrieren und Zeichen ihrer Macht errichten.


14:55
14:55
Geschichten aus Sambia

Im Luangwa-Tal leben zwei besondere Elefanten. Eine Elefantin verlor ihren halben Stoßzahn durch die Schlinge eines Wilderers und ihr Bruder ist gezwungen, sich von seiner Familie zu trennen.


14:55
14:55
Sissi: Kaiserin der Leinwand

Die "Sissi"-Filme von Ernst Marischka locken nach wie vor die Menschen vor die Fernsehgeräte.


15:00
15:00
Wanderlust!

Südlich von Neapel erstreckt sich die Amalfiküste. Uralte Pfade verbinden traumhaft schöne Küstenorte, die auf eine reiche Geschichte zurückblicken. Steile Treppenwege führen durch Terrassen, auf denen die berühmte Amalfi-Zitrone kultiviert wird. Eine Woche ist Bradley Mayhew unterwegs…


15:00
15:00

15:05
15:05
Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen

Während des Ersten Weltkriegs stößt die Londoner Polizei auf George Smith, dessen Frauen beide in der Badewanne ertrunken sind. Die Polizei findet weitere Fälle, in denen Ehefrauen kurz nach der Hochzeit in der Badewanne ertrunken sind.


15:10
15:10
Rätselhafte Phänomene

Ein See in Transsilvanien ist vom Weltall aus gesehen ein Kaleidoskop aus verschiedenen leuchtenden Farben. Darunter befindet sich ein Dorf. Die Ermittler treffen eine alte Frau ausfindig, die eine erschütternde Geschichte erzählt.


15:10
15:10
Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur

Die Welt, die uns umgibt, funktioniert perfekt. Alles scheint aufeinander abgestimmt und folgt universellen Regeln. Seit Menschengedenken versuchen wir, sie zu verstehen und zu entschlüsseln. In der zweiteiligen "Terra X"-Dokumentation "Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur" begibt sich…


15:15
15:15
Expeditionen ins Tierreich
Das Steinhuder Meer

Das Steinhuder Meer ist Norddeutschlands größter Flachsee. Mit einer Wasserfläche von 30 Quadratkilometern, seinen angrenzenden Mooren, Erlenbrüchen und Feuchtwiesen ist es Naturparadies und Naherholungsgebiet in einem. Es bietet Lebensraum für seltene Tiere, ist gleichzeitig aber auch…


15:15
15:15
Expeditionen ins Tierreich

Das Steinhuder Meer ist Norddeutschlands größter Flachsee. Die 30 qkm große Wasserfläche mit den Mooren, Erlenbrüchen und Feuchtwiesen ist Naturparadies und Naherholungsgebiet in einem. Lebensraum für seltene Tiere, aber auch Segelrevier und Strandbad. Als in den 50er-Jahren weite…


15:15
15:15
Die Machtzentren der Maya

Im Dschungel Guatemalas erkunden Forschende die Maya-Stadt Tikal. Mit moderner Technologie rekonstruieren sie die antike Millionenstadt samt ihrer riesigen Tempelpyramiden. Tikal bildete jahrhundertelang ein Machtzentrum der Maya-Zivilisation. Durch Eroberungen und Allianzen mit anderen Völkern…


15:20
15:20
Mittendrin - Flughafen Frankfurt
Einsatz für den Flughafen Security Officer

Alarm vom Tower! Ein Frachtflieger muss eine Sicherheitslandung machen. Bewusstlose Person im Terminal. Unfälle, Notfälle und Menschen, die illegal die Sicherheitskontrollen umgehen – 500 Einsätze fahren die Frauen und Männer vom Sicherheitsdienst täglich. Marc de Gennaro rückt mit…


15:30
15:30
Bob Ross - The Joy of Painting
Golden Mist Oval

"Jeder Mensch ein Künstler!" Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross (1942-1995) stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ross will "nur" die einzelnen Menschen…


15:30
15:30
Lust aufs Land - Bayerische Hofgeschichten
Zurück zu den Wurzeln

Die Liebe zum Wein war Martin nicht in die Wiege gelegt. Erst nach Jahren kehrt er heim, um das elterliche Weingut aus dem Dornröschenschlaf zu wecken. Auch Tim Höbel kehrt zurück und führt den elterlichen Hof mit reichlich Pferdestärken in die Zukunft. Die Liebe zum Wein war Martin nicht in…


15:30
15:30
Imperium - Karten der Macht

Von den Gipfeln des Himalaja bis zur Wüste Gobi - Chinas Geografie prägt seit jeher seine Geschichte und seinen Aufstieg. Und begründet damit eine der ältesten Zivilisationen der Welt. Flüsse wie der Jangtse ermöglichen Handel und Kultur, Gebirge schützen vor Invasionen, und fruchtbare…


15:35
15:35
Mysterium Stonehenge

Der britische Archäologe Mike Parker Pearson hat dafür gesorgt, dass die Geschichte von Stonehenge in einem neuen Licht betrachtet werden muss. Mit seinem Team führte er Ausgrabungen in der Umgebung des legendären Steinkreises durch und entwickelte die Theorie, dass dieser Teil einer der…


15:35
15:35
Itinéraires paysans

Les différentes pratiques des agriculteurs français en matière d'environnement, d'économie et de paysage permettent d'appréhender une région et son terroir.


15:40
15:40
Ancient Aliens - Die Ursprünge

Sind wir wirklich allein im Universum? Prä-Astronautiker vermuten, dass Beschreibungen von Himmelsgöttern und Sternenwesen reale Begegnungen mit außerirdischen Besuchern in der fernen Vergangenheit widerspiegeln könnten. Könnte dies wahr sein? Giorgio Tsoukalos, William Henry und Jason Martell…


15:40
15:40
Die Französische Revolution

Damit sich die einfachen Bürger aus den Zwängen der damaligen Ständegesellschaft befreien konnten, mussten sie die gesellschaftliche Ordnung auf den Kopf stellen - dies geschah mit der Französischen Revolution.


15:45
15:45
Geschichten aus Sambia

Diesmal geht es um Bäume, die Nahrung und Schutz bieten, ihr Ökosystem bereichern und zu einem Paradies für sechzig Tierarten werden.


15:45
15:45
Berlin, da will ich hin!
mit Michael Friemel

An Brandenburger Tor, Reichstag, Siegessäule oder East Side Gallery führt ein Weg vorbei – mit der „Schwalbe“. Auf der Elektroversion des Kultrollers saust Michael Friemel durch Berlin und erlebt neue und eher unbekannte Ecken.


15:45
15:45
Berlin, da will ich hin!
mit Michael Friemel


15:45
15:45

15:50
15:50
Wanderlust!

Andalusien eignet sich im Frühjahr am besten zum Wandern. Ein Fernwanderweg führt durch die weißen Dörfer, geprägt durch die Mauren. Startend in Tarifa, der südlichsten Stadt Festland-Europas, trifft sich Bradey Mayhew mit Gewerkschafter und Umweltschützer Quico Rebolledo für eine 200…


15:50
15:50
Malika - Die Königin der Löwen

Die Geschichte vom König der Löwen ist weltberühmt. Doch diesmal ist es das Löwenmädchen Malika, das durch ihre Stärke herausragt. Dramatische Hyänenangriffe und die feindliche Rudelübernahme werden zur Zerreißprobe. Wird sie es schaffen?


15:50
15:50
Mächte des Altertums

Um Reichtum anzuhäufen, erobert Rom immer wieder neue Gebiete. Die Griechen betreiben Handelsgeschäfte im Mittelmeerraum.


15:55
15:55

15:55
15:55
Die glorreichen 10

Eine Zeitreise durch historische Sprints und Geschwindigkeitsrekorde: Der Orient-Express revolutioniert das Reisen und verbindet erstmals verschiedene Kulturen Europas. Der Sturm auf die Bastille wird zum Sprint in die moderne Demokratie, auch wenn er zahlreiche Opfer fordert. Eine heimliche…


16:00
16:00
Wildes Mittelmeer

Einst galt er als der letzte Iberische Luchs der Welt, doch er trägt die wilde Kraft seiner Vorfahren in sich. Adler, Flamingos, geheimnisvolle Meeresbewohner und unzählige andere Tiere teilen seinen Lebensraum. Als König des Waldes erzählt er eine faszinierende Geschichte vom Überleben und…


16:00
16:00
Polaris

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem…


16:00
16:00
Die großen Geheimnisse der Maya

Die Maya zählen zu den faszinierendsten Kulturen der Menschheit. Doch ihre Ursprünge geben bis heute Rätsel auf: Wie alt sind die Maya wirklich? Ein Fund könnte nun Licht ins Dunkel bringen. Aguada Fénix ist das größte und älteste bisher bekannte Monument der frühen Maya. Die…


16:05
16:05
made by "Lohnt sich das?"
Unbezahlbare Mieten - So funktioniert der Markt

Die Mietpreise kennen nur eine Richtung, die Wohnungssuche wird besonders für Menschen in Ballungsräumen zur Herausforderung. Nicole und Sebastian, Eltern von vier Kindern, müssen sich mit nur drei Zimmern in ihrer Wohnung arrangieren - und das trotz zweier gut bezahlter Jobs. Die Familie…


16:05
16:05
Sechse kommen durch die ganze Welt

Das Märchen erzählt von sechs Außenseitern, die zu einem unschlagbaren Team zusammenwachsen, von Freundschaft, Mut und von der Kraft der Liebe.


16:10
16:10
Dangerous Borders - Grenzschutz Südamerika

Die Dokutainment-Serie begleitet Polizisten und Zollbeamte bei ihrer täglichen Arbeit, die Grenzen in Südamerika zu schützen. Immer wieder versuchen Drogenkartelle und Schleuserbanden, die Landesgrenzen illegal zu passieren. Die Arbeit, diese aufzuspüren und vor allem aufzuhalten ist nicht ohne…


16:15
16:15
Ancient Apocalypse

Eines der ersten Imperien der Geschichte bilden die Akkader. 2334 vor Christus erobern sie das Land der Sumerer und vereinigen ihre Stadtstaaten zu einem Staat. Doch warum ging es unter? Sie herrschen über einen Großteil Mesopotamiens: den heutigen Irak, Syrien und einen Teil der Türkei. Nach…


16:15
16:15
Best of Lokalzeit: Ausflugstipps
Ausflugstipps

Freizeitideen - einmal quer durch NRW. Die Düsseldorfer laden zum Paddeln auf die Niers, in Euskirchen geht's mit dem Rad von Wasserburg zu Wasserburg und auf Familien warten in Hünxe nicht nur Teufelssteine, sondern auch Spielplatz und Tiere. Zum entspannten Ausklang gibt's eine Wanderung für…


16:25
16:25
Die Geheimnisse von Neuschwanstein

150 Jahre nach seiner Erbauung wird eines der berühmtesten Schlösser der Welt vollständig restauriert. Das von König Ludwig II. erdachte Neuschwanstein ist ein Ort voller Mythen und Legenden. Mit exklusivem Zugang zu den Restaurierungsarbeiten wirft National Geographic einen Blick auf die…


16:25
16:25
Ein Leben für den Knast

Er war hart, aber herzlich: 38 Jahre lang prägte Christian Harder die Justizvollzugsanstalt Lenzburg. Jetzt geht Christian Harder in Rente. - ein filmisches Porträt. Der 65-jährige Sicherheitsinstruktor Christian Harder sorgte in dem Gefängnis für die technische Aufrüstung. Seine Devise: mehr…


16:30
16:30
Dangerous Borders - Grenzschutz Südamerika

Die Dokutainment-Serie begleitet Polizisten und Zollbeamte bei ihrer täglichen Arbeit, die Grenzen in Südamerika zu schützen. Immer wieder versuchen Drogenkartelle und Schleuserbanden, die Landesgrenzen illegal zu passieren. Die Arbeit, diese aufzuspüren und vor allem aufzuhalten ist nicht ohne…


16:30
16:30
Iss besser! - Tariks wilde Küche
Bouillabaisse am Ostseestrand Kalifornien

Tarik Rose ist mit einem Fischer auf der Ostsee unterwegs. Aus dem Fang bereitet er die köstliche Fischsuppe zu.


16:30
16:30
Neues Leben nach der Ahrflut - Die Rückkehr der Natur
Ein Film von Rolf Möltgen

Das Ahrtal ist als romantische Naturlandschaft bekannt. Doch das harmlos wirkende Flüsschen ist unberechenbar. In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 verwandelte Tief Bernd die Ahr in einen reißenden Strom. 135 Menschen verloren ihr Leben, über 17.000 ihr Heim, ganze Orte wurden zerstört…


16:35
16:35
Malika - Die Königin der Löwen

Malika gelingt es, sich wieder dem Rudel anzuschließen. Von den Löwinnen wird die mutige Jägerin zur Rudelführerin gekürt. Nach einem erneuten Rückschlag bei einem Jagdunfall kehrt die Königin als Mutter von drei Welpen zurück.


16:35
16:35
Afrikas Ikonen der Tierwelt

Geier und Hyänen gelten als unterschätzt, doch erstaunliche Fakten beweisen ihre entscheidende Rolle im Ökosystem der Savanne und enthüllen unerwartete Stärken dieser Aasfresser.


16:35
16:35
Die Französische Revolution

Als 1789 in Frankreich die Revolution ausbrach, setzte das einen Umbruch von bis dahin unbekanntem Ausmaß in Gange - nicht nur in Frankreich, sondern in ganz Europa. Sie führte zum Ende der Ständegesellschaft, zur Säkularisierung der Kirche und sie brachte erstmals demokratische Grundrechte…


16:35
16:35

16:40
16:40
Wanderlust!

Der Weg des Heiligen Olav führt durch die wilden Landschaften Norwegens nach Trondheim, wo seit 1030 der Heilige Olav begraben liegt. Als König einte Olav das Land und bekehrte die Wikinger zum Christentum. Nach seinem Tod wurde er heilig gesprochen. Im Mittelalter war der Olavsweg fast ebenso…


16:40
16:40
Le Paris des arts

Une balade culturelle dans Paris en compagnie d'un invité. Valérie Fayolle jette des ponts d'un art à un autre, d'un artiste à l'autre, de la France au reste du monde. Première diffusion, le samedi à 14h10.


16:40
16:40
Die glorreichen 10

Die britischen Mitford-Schwestern fallen auf: Jessica als Kommunistin, Unity als Hitler-Verehrerin und Diana durch ihre Heirat mit einem Faschistenführer. Der bayerische König Ludwig I. verliert seinen Thron durch die Affäre mit der Tänzerin Lola Montez, die zu seiner Abdankung führt. Und die…


16:45
16:45
Landgasthäuser Bierschmankerl
Blaues Land am Staffelsee

Rund um den Staffelsee führt die kulinarische Reise der "Landgasthäuser" durch die malerische oberbayerische Voralpenlandschaft. Im "Blauen Land" warten zwischen Uffing und Murnau Tracht und Tradition und allerlei Schmankerl rund ums Bier. Ein besonderes Erlebnis ist eine Bootsfahrt auf dem…


16:45
16:45

16:45
16:45
Mächte des Altertums

Mit größeren Armeen, neuen Waffen und immer besseren Taktiken kämpfen die Mächte des Altertums um die Vorherrschaft.


16:45
16:45
Die großen Geheimnisse der Maya

Die Maya schaffen über die Jahrhunderte eine komplexe und beeindruckende Zivilisation. Das zeigt sich in den wertvollen archäologischen Schätzen und Ruinen, die sie hinterlassen haben. Aber wie sind sie zu genialen Mathematikern, Künstlern und Baumeistern geworden? Wann entwickelten sie sich zu…


16:50
16:50
Louise Bourgeois: Skulptur und Provokation

Für Louise Bourgeois (1911-2010) war Kunst eine Therapie, das Publikum interessierte sie nicht. Die französisch-amerikanische Künstlerin ist vor allem für ihre großformatigen Skulpturen und Installationen bekannt. Diese sind von persönlichen Erinnerungen und Kindheitstraumata inspiriert. In…


16:50
16:50
NZZ Format - CO2-Sauger für Klimaschutz? - Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Doch nach dem Hype kommt jetzt der Realitätscheck. Bis 2050 sollen jährlich mehrere Milliarden Tonnen CO2 aus der Luft gesogen werden - bisher hat man gerade einmal eine Million Tonnen geschafft. Reicht das noch? "NZZ Format" taucht tief in die aufstrebende CO2-Entfernungs-Branche ein, in der…


16:55
16:55
Wildes Mittelmeer

Der Berberaffe, der einst bis nach Deutschland weit verbreitet war, ist heute auf wenige tausend Tiere in Marokkos Wäldern geschrumpft. Seine verblüffend menschlichen Verhaltensweisen faszinieren. Ähnlich erging es dem Eremitenibis und der Korallenmöwe, die nun langsam in den Mittelmeerraum…


17:00
17:00
African Voices Changemakers

African Voices: Change makers is a CNN programme that focuses on some of Africa's brightest and most brilliant change makers as they engineer innovative solutions or beneficial changes that will positively impact their communities. CNN is a constantly evolving and diversifying channel and African…


17:00
17:00
Australiens wilde Wälder

Die unberührten, wilden Wälder Australiens beherbergen eine Vielzahl von außergewöhnlichen und wundersamen Kreaturen, die nirgendwo sonst auf der Welt zu finden sind. Ob Schnabeltier, Dingo oder Tasmanischer Teufel - sie alle nutzen ihre erstaunlichen Anpassungsfähigkeiten, um in den weiten…


17:00
17:00
AM PASS - Geschichten aus der Spitzenküche

Alina Meissner-Bebrout hat jahrelang allein im Be:braud in Ulm gekocht. Inzwischen ist sie eine erfolgreiche Unternehmerin mit einem zweiten Restaurant und einer Eventlocation. Ihre vielen Aufgaben lassen das Kochen oft in den Hintergrund treten. Trotzdem vermittelt sie ihrem Team täglich ihre…


17:00
17:00

17:10
17:10
Ancient Aliens - Die Ursprünge

Allein auf der Grundlage von Charles Darwins Evolutionstheorie scheint die rasante Entwicklung des modernen Menschen ohne ein "MissingLink" unmöglich. Könnte dieses Bindeglied mit einem außerirdischen Eingriff zu tun haben? Giorgio Tsoukalos, William Henry und Jason Martell begeben sich in die…


17:10
17:10
Dangerous Borders - Grenzschutz Südamerika

Die Dokutainment-Serie begleitet Polizisten und Zollbeamte bei ihrer täglichen Arbeit, die Grenzen in Südamerika zu schützen. Immer wieder versuchen Drogenkartelle und Schleuserbanden, die Landesgrenzen illegal zu passieren. Die Arbeit, diese aufzuspüren und vor allem aufzuhalten ist nicht ohne…


17:10
17:10
Die verschwundene Zivilisation

In Kleinasien begann der Wandel von Jäger- und Sammlergesellschaften zu sesshaften Zivilisationen, die Ackerbau und Viehzucht betrieben, etwa zwischen 15.000 und 10.000 vor Christus. Eines der frühesten Relikte dieser Zeit findet sich im Südosten der Türkei: Das Bergheiligtum Göbekli Tepe…


17:15
17:15
Aufgegabelt von Alexander Herrmann

Feinste Tropfen aus der Fränkischen Schweiz: Seit über 120 Jahren stellt die Edelbrennerei der Familie von Johannes Haas Geiste, Brände und Liköre her. Viele der Früchte für den Brennkessel – wie Mirabellen, Kirschen oder Schlehen – baut Johannes Haas selbst an. Alexander Herrmann…


17:15
17:15
Outre-mer

Outre-mer explore le quotidien des habitants des îles d'Outremer. L'émission revient sur toutes les problématiques rencontrées par les locaux.


17:15
17:15
Erlebnis Erde: Unsere Meere - Unbekannte Ostsee
Ein Film von Thomas Behrend

Die letzte Folge von UNSERE MEERE ist Teil einer atemberaubenden, vierteiligen Serie über die Nord- und Ostsee. Über zwei Jahre lang porträtierte der preisgekrönte Naturfilmer Thomas Behrend mit neuester Drohnen- und Unterwassertechnik, sowie Satellitenbildern die beiden Meere. So entstanden…


17:15
17:15
Die großen Geheimnisse der Maya

Um 900 nach Christus verlassen die Maya plötzlich ihre blühenden Städte. Führten Invasionen, Klimakatastrophen oder Territorialkämpfe zum abrupten Ende der Maya-Kultur? Archäologen begeben sich auf eine Zeitreise. In der Blütezeit errichten die Maya beeindruckende Städte. Doch hinter der…


17:20
17:20
Die glorreichen 10

Die Dokureihe "Die Glorreichen 10" präsentiert in der Folge "Die sensationellsten Suchaktionen der Geschichte" kuriose Zusammenhänge geschichtsträchtiger Personen, Momente und Orte. Es hat sie schon immer gegeben: sensationelle Suchaktionen. Es geht um Action und Mut in der Folge "Die…


17:25
17:25
Gefiederte Nachbarn - Unsere Gartenvögel

Geheime Dramen, raffinierte Überlebensstrategien und starke Persönlichkeiten zeigen sich unter den Vögeln in der täuschend idyllischen Kulisse eines Gartens in Klagenfurt.


17:25
17:25
Wald der wilden Ponys

Der New Forest National Park im Süden England weist moosbewachsene Moore, uralte Wälder und üppige Heidelandschaften auf. Hirsch- und Ponyherden streifen darin frei herum. Wie geht es den Tieren dort?


17:25
17:25
Metropolen von unten

Unterhalb der großen Boulevards von Frankreichs Hauptstadt liegt ein unbekanntes Paris. Wer es entdecken will, muss hinabsteigen. Auch unter der Erde kann Paris verzaubern. Die Dokumentation begibt sich auf die Suche nach geheimnisvollen, magischen Orten in der Unterwelt. In die Kanaltunnel der…


17:30
17:30
Mythos Tour
Die Giganten

Gemeinsam fahren Jan Ullrich, Deutschlands einziger Tour-Sieger, Simon Geschke, Träger des Bergtrikots der Tour und Ingo Zamperoni, radsport-begeisterter ARD-Moderator, den Mont Ventoux hoch. Dabei reden sie über die Giganten des Radsports, über große Sieger wie Eddy Merckx und Miguel…


17:30
17:30
Österreichs Bergdörfer

Österreichs Bergdörfer: Viel malerischer als Heiligenblut kann sich ein Bergdorf eigentlich nicht präsentieren. Umrahmt von einem bestechenden Alpenpanorama reckt sich in der Mitte der Kirchturm der kleinen Gemeindekirche himmelwärts. Hier am Großglockner auf 1.300 Meter Seehöhe öffnet sich…


17:30
17:30
Visite
Hüftschmerzen: Wenn eine angeborene Fehlstellung dahintersteckt (Hüftdysplasie)

Die Themen der Sendung: E-Bike, Hüftschmerzen, Bindehautentzündung, Zucker und Hirn, Clean Eating, Kapuzinerkresse, Abenteuer Diagnose


17:30
17:30
Border Patrol Südamerika

Die Dokutainment-Serie begleitet Polizisten und Zollbeamte bei ihrer täglichen Arbeit, die Grenzen in Südamerika zu schützen. Immer wieder versuchen Drogenkartelle und Schleuserbanden, die Landesgrenzen illegal zu passieren. Die Arbeit, diese aufzuspüren und vor allem aufzuhalten ist nicht ohne…


17:30
17:30

17:30
17:30

17:35
17:35
Einfach genial
Das Erfindermagazin

Eine besondere Erfindung ist schon in verschiedenen Sportarten im Einsatz, unter anderem bei Phillip Zachers Heimatverein FC Carl Zeiss Jena. Trotz großer Herausforderungen ist er mit seiner Erfindung noch lange nicht am Ende: Im kommenden Jahr soll der sogenannte Hearable auf den Markt kommen.


17:35
17:35

17:35
17:35
Silvia entdeckt - Wiener Alpen

Silvia Schneider entdeckt in dieser Ausgabe von Silvia entdeckt die Wiener Alpen. Sie erstrecken sich vom Schneeberg über das Rax-Plateau bis ins Wechselgebiet im südlichen Niederösterreich. Auf dem Programm stehen ein Besuch in der Araburg, eine Wanderung zu den Myrafällen und in die…


17:35
17:35
Gegen den Strom: Das Aarekind und der Rhein

"Ich bin Landquarter und wollte früher diesem Ort am Rhein immer entfliehen. Später, als ich in Düsseldorf dasselbe Wasser beobachtete, merkte ich, wie geprägt ich von meiner Heimat bin." Schauspieler und Regisseur Gian Rupf entscheidet sich in Reichenau gegen den Vorderrhein und für den…


17:45
17:45
Australiens wilde Küsten

Die australische Küste ist eine der längsten der Welt und ein wahres Naturparadies, das eine Vielzahl von Lebensräumen in sich vereint. Zu Lande und zu Wasser ist die Küste ein Reich des Außergewöhnlichen - sie ist Schauplatz epischer Tierwanderungen, eindrucksvoller Paarungsrituale und…


17:50
17:50
Gautier Capuçon und das Cello

„Ich habe mehrere Jahre gebraucht, um es zu zähmen“, sagt der französische Cellist Gautier Capuçon über sein mehr als 300 Jahre altes Instrument - ein Cello des venezianischen Geigenbauers Matteo Goffriller aus dem Jahr 1701. Capuçon berichtet von der Wildheit und den facettenreichen…


17:50
17:50
Wildes Mittelmeer

Trotz jahrhundertelanger Verfolgung streift der Wolf noch immer durch die Mittelmeerberge. Sein Leben ist hart, denn er jagt große Beutetiere wie Hirsche und Steinböcke. Der Gänsegeier teilt seine Nahrung - jedoch nur als Aasfresser. Doch heute siegt der Wolf: Dank Teamwork sichern sich die…


17:55
17:55
Petra - Geheimnisse antiker Baukunst

Bis heute faszinieren die in den Fels gehauenen Fassaden der Wüstenstadt Petra jeden Betrachter. Die Dokumentation gibt Aufschluss über Kultur und Bautechnik der Nabatäer, die hier einst siedelten.


17:55
17:55
Zurück zur Natur

Kirchberg am Wechsel im südlichen Niederösterreich gilt als eine besonders waldreiche Gegend. Im Herzen des Feistritztals ist der Arborist Christian Brunner als Baumretter bekannt - er pflegt alte Baumriesen. Anita und Wolfgang Wiesenhofer arbeiten gemeinsam, um aus Altholz Sitzbänke zu…


18:00
18:00
phoenix plus
Friedrich Merz im Gespräch mit Markus Preiß

In den ARD-Sommerinterviews stellen sich der Bundeskanzler sowie die Parteivorsitzenden der im Bundestag vertretenen Parteien den Fragen von Markus Preiß, Studioleiter im ARD-Hauptstadtstudio, und den beiden Stellvertretern Matthias Deiß und Anna Engelke. Die Interviews finden von Mitte Juli bis…


18:00
18:00
Quarks
Unter Spannung – wie Elektrizität unser Leben bestimmt

Elektrizität kann lebensgefährlich sein: Wenn ein Gewitter aufzieht, entstehen enorme Spannungen in der Atmosphäre, die sich in Blitzen entladen. Steigt durch den Klimawandel die Gefahr? Elektrizität ist aber auch lebenswichtig: Gehirn, Nerven, Herz, Muskulatur funktionieren auf Basis…


18:00
18:00
Ostseereport
Campingroadtrip Bornholm

Bornholm hat so feine Sandstrände, dass mit dem Sand Sanduhren betrieben wurden. Die Insel hat die meisten Sonnenstunden in Dänemark und so viel Wind, dass bis 2030 der größte Offshoreenergiepark vor der Südwestküste entstehen soll. Das "Ostseereport"-Team trifft Bewohner, die alle auf ihre…


18:00
18:00
Ostseereport - Campingroadtrip Bornholm

Die dänische Insel Bornholm lockt mit feinen Sandstränden und vielen Sonnenstunden. Sie ist ein Paradies für Wassersportler und Menschen, die einen Neuanfang suchen. Junge Familien schätzen das Inselleben, das sie oft mit Arbeit auf dem Festland verbinden. Kunsthandwerk und ein reges…


18:00
18:00
Tiere suchen ein Zuhause

Kater Weberknecht ist ein echter Charakterkopf. Mischling Lilli mag Frauen besonders gerne. Lila ist die perfekte Anfängerhündin. Katze Agricola sucht mit ihrer Schwester Cascadia ein gemeinsames Zuhause. Mops Benny ist auf seinen Hundekumpel Franziskus angewiesen.


18:00
18:00
Die großen Geheimnisse der Maya

Nach dem mysteriösen Untergang der Maya-Zivilisation halten kleinere Gemeinschaften ihre Kultur lebendig. In Yucatán, Mexiko, entdecken Archäologen Hinweise auf eine Wiedergeburt der Maya-Kultur um das Jahr 1000. Mit der Ankunft der Spanier im 16. Jahrhundert beginnt für die Maya eine neue Zeit…


18:10
18:10
Achtung Abzocke - Urlaubsbetrügern auf der Spur

Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres und den will man auch genießen, ohne immer auf den Cent zu achten. Doch irgendwann hört der Spaß auf, nämlich wenn man das Gefühl von, abgezockt zu werden. Genau das versuchen viele Einheimische mit leichtgläubigen Touristen. Peter Giesel macht die…


18:10
18:10
Heimatleuchten - Der Berg des Kaisers - Rund um den Untersberg

Der Untersberg erhebt sich fast 2000m über das Flachland und ist ein Berg voller Mythen und Legenden. Manche sprechen von Energiefeldern, Zeitlöchern, in denen Menschen verschwinden, und einem Kaiser, der mit seiner Armee auf das Jüngste Gericht wartet. Während Esoteriker den "Lichtberg"…


18:15
18:15

18:15
18:15
Bravehearts Erben

Im Jahr 1315 versuchte ein schottischer König, das unter englischer Herrschaft stehende Irland zu erobern. Edward Bruce, der Bruder des schottischen Königs Robert I., führte die Armee durch das Land.


18:15
18:15
Handwerkskunst

In der idyllischen Allgäuer Landschaft schmiedet Angelus Höbel mit Leidenschaft Kuhschellen aus glühendem Stahlblech. Diese einzigartigen Kunstwerke sind prägend für die alpine Kultur. Ein Kunstfertigkeit, die nur noch wenige beherrschen.


18:15
18:15
Cuntrasts

Il num Cuntrasts è program. L'emissiun viva da cuntrasts da stil, da differentas avischinaziuns a temas variads. Ils Cuntrasts, l'emissiun emnila da 25 minutas, preschenta e reflectescha temas, midadas, svilups e moviments dal mund rumantsch, relevants per la Rumantschia e per il Grischun.


18:15
18:15

18:20
18:20
SOS in den Rocky Mountains

George Fields und seine Männer sind innerhalb weniger Minuten im Hubschrauber, wenn ein Notruf eingeht. Nach starken Regenfällen im Kananaskis-Nationalpark ist jetzt wieder schönes Wetter. Tausende Menschen sind in den Bergen unterwegs. Die Retter müssen sich konzentrieren. Nach einer…


18:20
18:20
Cornwall - Englands paradiesische Küste

Der hochdekorierte britische Naturfilmer Ian McCarthy bereiste bereits die Welt, doch von allen Orten übt Cornwall auf ihn die größte Faszination aus. Mit diesem Film will er zeigen, warum.


18:25
18:25
Die wilden Inseln Irlands

Per Schiff geht es für John Murray zur stürmischen Insel Inishvickillane. Dort beginnt im Winter die Brunft der Rothirsche. Im Herbst treffen vor den Aran-Inseln hunderte Riesenhaie aufeinander.


18:25
18:25

18:30
18:30
Weltspiegel
Auslandskorrespondenten berichten

Themen: * Gaza: Der Junge, der Sand isst * Kenia: Wütende Mütter gegen Polizeigewalt * Belarus: Lukaschenkos „Menschlichkeit“ – Ein abgekartetes Spiel * Ukraine: Gesehen werden – gerade mit Trauma * Türkei: Armutsrisiko Übergewicht * Mexiko: Kampf gegen Rekord-Algenpest in der Karibik *…


18:30
18:30
Inside Africa

Each week, Inside Africa documentary series on CNN highlights the unique diversity of mysterious Africa, its numerous cultures and religions, peoples, art, music, cuisine, travel and literature, its one-of-a-kind flora and fauna. Watch the interviews with people from various spheres of life and…


18:30
18:30
ntv Dokumentation

Die hochwertig produzierten Dokumentationen bei ntv - ob Lizenz-Dokus oder Eigen- und Auftragsproduktionen - unterhalten mit Niveau. Dabei blicken sie hinter die Kulissen, beleuchten Hintergründe und vermitteln Zusammenhänge. Das breite Themenspektrum reicht von Technik und Wissen über Natur und…


18:30
18:30

18:30
18:30
Traumorte
Kambodscha

Auf der Indochinesischen Halbinsel, eingebettet zwischen Thailand, Laos und Vietnam, liegt das Königreich Kambodscha - ein geheimnisvolles Land voller Schönheit, Kultur und Religion. Nirgends treffen Unterschiede harmonischer aufeinander. Das Land und seine weitläufigen Tempelanlagen sind nicht…


18:30
18:30
rbb Gartenzeit
Gärtnerei Teske Pritzwalk OT Seefeld

+ Die rbb Gartenzeit ist zu Gast in der Prignitz in der Staudengärtnerei Teske +++ Tipps für den Juli von Horst +++ "Neue Wege- Neue Gärten" - Ausstellung im Potsdam Museum zu Ehren von Karl Foerster +++ Bambus - große Sortenvielfalt auf 400 Quadratmetern in Lychen +++


18:30
18:30
nachgefragt bei Merz
Auslandskorrespondenten berichten

Im Anschluss an das Sommerinterview mit dem Bundeskanzler startet das interaktive Live-Format mit Fragen der Community an Friedrich Merz und Analysen aus dem ARD-Hauptstadtstudio.


18:35
18:35
Rätselhafte Phänomene

In der Antike war man davon überzeugt, dass sich im Tempel des Gottes Pluton in Hierapolis ein Zugang zur Hölle befindet. Opfertiere, die von den Priestern in den Tempel geführt wurden, fielen plötzlich, ohne Zutun der Priester, tot um. Ganz in der Nähe liegen die Kalksinterterrassen von…


18:40
18:40
Team Wildlife Südafrika

Will und Rachael arbeiten in der weltgrößten Auffangstation für verwaiste Nashörner. Tierärztin Emily versucht, eine Giraffe umzusiedeln, was sich als äußerst gefährlich herausstellt. Und Emma hat derweil mit drei Warzenschweine zu kämpfen.


18:45
18:45
Prisma

Themen: * Debatte über den islamischen Religionsunterricht. Sandra Szabo hat die Schulamtsleiterin der Islamischen Glaubensgemeinschaft getroffen. * "Im Blick": Der Dalai Lama, geistlicher Führer vieler tibetischer Buddhistinnen und Buddhisten wird am 6. Juli 90 Jahre alt. * Castel Gandolfo:…


18:45
18:45
Aktuelle Stunde
Das Informationsmagazin für NRW


19:00
19:00
alpha-demokratie weltweit
Neue Wege in der Landwirtschaft

Trockene Böden, weniger Regen und mehr Stürme - der Klimawandel fordert ein Umdenken in der Landwirtschaft. Zugleich gibt es immer mehr Menschen auf der Welt, die ernährt werden müssen. Das zwingt Lebensmittelhersteller, sich neue Produktions-Methoden zu überlegen. alpha-demokratie weltweit…


19:00
19:00
Regionalprogramm

"MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE" liefert Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Bundesland.


19:00
19:00
Täter - Opfer - Polizei - Extra
Der Fall Ronny - ein Kindermord in Brandenburg

Es sind Sommerferien 1992, als sich der 12-jährige Ronny P. auf den Weg zu seinen Freunden macht. Er verabschiedet sich von seinen Eltern in Brandenburg an der Havel; zum Abendbrot wollte er wieder zurück sein. Doch Ronny P. kommt nicht mehr nach Hause. Eine Mordkommission findet die Leiche des…


19:10
19:10
ARTE Journal
13/07/2025

ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur.


19:15
19:15
Unter unserem Himmel
Sommer auf der Jagdhausalm

Die Jagdhausalm zählt zu den ältesten Almen Österreichs. Bereits im Jahr 1212 wird sie erstmals urkundlich erwähnt. Aus massivem Stein, mitten im Nationalpark Hohe Tauern gelegen, scheint die alte Bergsiedlung für die Ewigkeit gebaut. Bis heute ist die Jagdhausalm im Besitz von 15 Südtiroler…


19:15
19:15
Traumorte
Thailands faszinierende Inselwelt

Thailands Südwesten besticht mit einer faszinierenden Inselwelt: Ausgedehnte Sandstrände, versteckte Buchten und kristallklares Wasser locken Urlauber aus dem In- und Ausland. Besuchermagneten sind die Inseln Khao Phing Kan, Drehort des Spielfilms "James Bond 007 - Der Mann mit dem goldenen…


19:30
19:30
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Feminismus heute – notwendig oder überflüssig?

Frauen dürfen heute wählen, politisch aktiv sein, sich akademisch weiterbilden und frei über sich selbst und ihren Körper entscheiden. Die Gleichstellung der Geschlechter ist also erfüllt und Feminismus ist nun überflüssig? Der Alltag vieler Frauen in Deutschland und woanders auf der Welt…


19:30
19:30
Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Eine Tuffsteinlandschaft voller skurriler Felsen, Sonnenaufgänge, bei denen sich täglich 160 Heißluftballons am Himmel drängeln, dazu uralte Höhlenkirchen und kulinarische Extravaganzen - die türkische Region Kappadokien ist märchenhaft. Die Dokumentation begleitet einen wagemutigen…


19:30
19:30
Westpol
Politik in Nordrhein-Westfalen

Themen u. a. : * Rahmedetalbrücke: Wurde das Desaster vertuscht? * Waldbrandgefahr in NRW: Wie gut sind die Kommunen vorbereitet? * Arbeiten im Gefängnis: Mehr Geld, mehr Würde


20:15
20:15
Angela Merkel - Schicksalsjahre einer Kanzlerin

Eine Frau zwischen Raute und Krise: Angela Merkel, die erste Bundeskanzlerin Deutschlands. 2021 endete die "Ära Merkel" und mit ihr der Aufstieg von "Kohls Mädchen" zur "mächtigsten Frau der Welt". Wer ist die Politikerin? Zu ihrem 70. Geburtstag (17.7.2024) erzählt die Dokumentation von einer…


20:15
20:15
Sagenhaft - Istrien

Istrien ist ein Land, wie eine einzige Foto- und Filmkulisse. Malerische alte Orte, versteckte Buchten, wilde Berge, sanfte Hügel und ringsum das kristallklare Wasser der Adria. All das wussten schon die alten Römer oder die vornehmen Reisenden der Belle Époque zu schätzen. In den vergangenen…


20:15
20:15
Die wilden Flüsse Afrikas
Luangwa

Wenn sich Gazellen, Leoparden und Zebras am Ufer des Luangwa tummeln, ist die Regenzeit in Sambia angebrochen. In der Trockenzeit hingegen verwandelt sich Fluss und Ufer in eine lebensfeindliche Umgebung.


20:15
20:15
Gorillas hautnah
Film von Harald Pokieser

Im Loango Nationalpark in Gabun lebt eine Gruppe von Westlichen Flachlandgorillas, die von Biologen zu Forschungszwecken an Menschen gewöhnt wurde. Dieser Film zeigt den Silberrücken Kamaya und seine Familie aus nächster Nähe. Im Mittelpunkt stehen ein neugeborenes Gorillababy, mutige Forscher,…


20:15
20:15
Die A2 - Arbeitstier und Dramaqueen
Film von Clemens Gersch und Michael Wieseler

Die A2 ist nicht nur eine Straße – sie ist ein Stück Geschichte. Ein Ort, an dem sich Vergangenheit und Gegenwart vermischen und für Manche sogar ein Kunstwerk. Diese Autobahn verbindet das Ruhrgebiet, Westfalen und Berlin auf einer Strecke von 473 Kilometern mit sechs Spuren und ist neben…


21:00
21:00
Die wilden Flüsse Afrikas
Limpopo

Der Limpopo kommt die meiste Zeit des Jahres unscheinbar daher. Doch mit Beginn der Regenzeit taucht der lebensspendende Fluss die umliegende Landschaft ein üppiges Grün: von Südafrika bis Mosambik.


21:00
21:00
Kap der Extreme

An Südafrikas Kap prallen der eiskalte Benguelastrom und das warme Wasser des Agulhasstroms aus den Tropen aufeinander - ein Wechselbad für alle Tiere, die hier leben.


21:02
21:02
Lebensader Autobahn
Geschichten von Freiheit, Fortschritt und Widerstand

Sie ist in Deutschland "heilig" und eine Attraktion für viele internationale Touristen: die Autobahn – das wahre "Netzwerk" der Deutschen. 13.200 Kilometer lang, im Durchschnitt 60 Meter breit und mit einer Fahrbahnstärke von rund 80 Zentimetern. Damit ist die Autobahn streng genommen das…


21:45
21:45
Jazz: Afra Kane
54. Internationale Jazzwoche Burghausen 2025

Sie singt, sie spielt Klavier und sie hat eine Botschaft. Afra Kane, gerade 30 Jahre alt, gehört zu den spannenden Künstlerinnen, die den Jazz ganz weit auslegen. In Italien zur Welt gekommen, mit nigerianischen Wurzeln, lebt sie jetzt in der Schweiz und sorgt spätestens seit ihrem 2024…


21:45
21:45
Die wilden Flüsse Afrikas
Hoanib

Kaum jemand außerhalb von Namibia kennt den geheimnisvollen Hoanib: ein Fluss, der nur während der Regenzeit für rund zwei Wochen im Jahr Wasser führt. Dann erweckt seine Flut die Wüste zum Leben und zieht zahlreiche Tiere an. Vor allem die seltenen Wüstenelefanten. Diesen bietet der Fluss…


22:00
22:00
Autos im Sozialismus - Freiheit auf vier Rädern
Freiheit auf vier Rädern

Während des Kalten Krieges existierte in nahezu jeder Familie im Ostblock ein lang ersehntes, heiß geliebtes, innig gepflegtes und glänzend poliertes Auto. Dieser Film zeigt die spektakuläre Geschichte sozialistischer PKW anhand ausgewählter Erzählungen, die stets auch mit einer Brise Humor…


22:20
22:20
Nicole Kidman - Eyes Wide Open

Nicole Kidman, der große Star aus Australien, der die US-Filmwelt eroberte, hat sich sowohl in Blockbustern als auch in Charakterrollen des Autorenfilms einen Namen gemacht. Ihre Filme aus über 40 Jahren Karriere spiegeln das Leben allgemein und das einer Frau und ihrer Rolle in der Gesellschaft…


22:30
22:30
Die wilden Flüsse Afrikas
Okavango

Einmal im Jahr überschwemmt der Okavango-Fluss das gleichnamige Binnendelta in Botswana. Die Wasserfluten verwandeln das ansonsten staubtrockenen Gebiet in eines der größten Feuchtgebiete Afrikas.


22:30
22:30
phoenix plus
Friedrich Merz im Gespräch mit Markus Preiß

In den ARD-Sommerinterviews stellen sich der Bundeskanzler sowie die Parteivorsitzenden der im Bundestag vertretenen Parteien den Fragen von Markus Preiß, Studioleiter im ARD-Hauptstadtstudio, und den beiden Stellvertretern Matthias Deiß und Anna Engelke. Die Interviews finden von Mitte Juli bis…


22:45
22:45
Capriccio
Das Kulturmagazin im BR Fernsehen

Ein Gesang aufs Freibad! | Der Bariton Konstantin Krimmel! | One-Liner: Alles in einer Zeile | Das Badehaus in Maiersreuth! | Verschwundene Dinge!


22:50
22:50
Re: Wenn Alkohol am Steuer das Auto kostet

Ende Juni 2024 bereitet sich die lettische Sprinterin Gunta Vaicule auf die Olympischen Spiele in Paris vor. Sie ist auf dem Höhepunkt ihrer Form, als ein betrunkener Fahrer in ihr Auto rast. Ihr Wagen überschlägt sich mehrfach. Vaicule überlebt mit viel Glück. Doch oft enden solche Unfälle…


23:00
23:00
Weltspiegel
Auslandskorrespondenten berichten

Themen: * Gaza: Der Junge, der Sand isst * Kenia: Wütende Mütter gegen Polizeigewalt * Belarus: Lukaschenkos „Menschlichkeit“ – Ein abgekartetes Spiel * Ukraine: Gesehen werden – gerade mit Trauma * Türkei: Armutsrisiko Übergewicht * Mexiko: Kampf gegen Rekord-Algenpest in der Karibik *…


23:15
23:15
Pop Secret Stories
Katy Perry: Vom Pop-Superstar straight in die Flop Era

Welche popkulturellen Hype-Themen treiben dich gerade um? Wir erzählen dir spannend den Schlüsselmoment, der alles ausgelöst oder verändert hat, erklären die Zusammenhänge und überraschen dich mit Details, die selbst du als Popkultur-Fan noch nicht kanntest.


23:15
23:15
Erik Satie, ein Komponist außerhalb der Zeit

Im Juli 2025 feiert die Welt den 100. Todestag von Erik Satie, einem der meistinterpretierten Komponisten überhaupt. Die Dokumentation lässt den Musiker wieder aufleben: anhand seiner mit Humor und Weltschmerz gleichermaßen durchtränkten Texte und über Archivinterviews mit seinen wichtigsten…


23:20
23:20
Die Taxi-Oma - Fahrerwechsel auf Kasachisch
Film von Galina Breitkreuz

Sie ist 75 Jahre und liebt die Geschwindigkeit! Orazkhan Manabayeva ist nicht nur die älteste, sondern auch die einzige Frau, die in der kasachischen Stadt Ayagöz Taxi fährt. Für die Menschen in ihrer Heimatstadt ist sie schlicht und einfach die Taxi-Oma und längst eine Institution. Fast jeder…


23:30
23:30
Angela Merkel - Schicksalsjahre einer Kanzlerin

Eine Frau zwischen Raute und Krise: Angela Merkel, die erste Bundeskanzlerin Deutschlands. 2021 endete die "Ära Merkel" und mit ihr der Aufstieg von "Kohls Mädchen" zur "mächtigsten Frau der Welt". Wer ist die Politikerin? Zu ihrem 70. Geburtstag (17.7.2024) erzählt die Dokumentation von einer…