Dokumentarisches im Fernsehen

00:00

Máxima der Niederlande, Mathilde von Belgien, Letizia von Spanien: Was machen diese Königinnen eigentlich den ganzen Tag? "ZDF-History" gibt Einblicke in deren beruflichen Alltag.

00:00

Im Jahre 1156 vor Christus geschieht in Ägypten Unvorstellbares. Mehr als zwei Dutzend Männer und Frauen aus der unmittelbaren Umgebung von Pharao Ramses III. verbünden sich.

00:35

BR-Filmautor Ralph-Jürgen Schoenheinz musste selbst aus seiner geräumigen Münchner Altstadtwohnung aufs Land ziehen, damit der von seiner neuen…

00:45

Der Pharos von Alexandria und die Städte Herakleion und Tanis bezeugen die Baukunst der alten Ägypter. Doch vieles davon scheint spurlos verschwunden.

00:50

Die dreiteilige Reihe "Wildes Südafrika" erkundet die Vielfalt der Arten und Lebenswelten im südlichen Afrika. Das "Kap der Extreme" steht im Mittelpunkt der ersten Folge.

01:20

Sie sind schneller, sie riechen und hören besser und erledigen Aufgaben, ohne dafür eine Gegenleistung zu erwarten: Hunde sind für den Menschen im täglichen…

01:30

Die oberbayerischen Dirndl-Schneiderinnen Magdalena und Luitgard tauschen für eine Woche ihre Jobs mit zwei Kilt-Schneiderinnen aus Schottland. In dieser Folge…

01:30

Im alten Ägypten sorgt der Nil mit seinen Überschwemmungen für gute Ernten. Er ist aber auch die wichtigste Wasserstraße, die den Bauboom der Pharaonen überhaupt erst möglich macht.

01:35

Südafrika ist ein Land so bunt wie ein ganzer Kontinent. Zwei Weltmeere treffen dort aufeinander, es gibt Pinguine, Löwen, Wale und Delfine, aber auch Elefanten und riesige Nilkrokodile.

01:35

Die dichten Wälder, schneebedeckten Berge und unberührten Küsten der Insel Tasmanien sind das Zuhause einmaliger Tiere und Pflanzen. Der Tasmanische Teufel…

01:40

Werner Hülsmann nennt sich selbst zwinkernd den „Baby Schimmerlos“ von Osnabrück. Alles, was ein bisschen Rang und Namen hat oder zu Besuch ist, findet…

01:40

Vor 60 Jahren starb Norma Jean Baker, besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Marilyn Monroe. Sie wurde zu einer Ikone wie kaum eine andere. Sogar ihr großes…

01:40

Jede Sekunde geht in der Schweiz rund ein Quadratmeter Kulturland verloren, pro Jahr eine Fläche so gross wie der Brienzersee. "Beton kann man nicht essen",…

01:50

Amokläufe - meist gehen diesen schrecklichen Taten Gewaltfantasien von oft psychisch labilen Menschen voraus. Dass diese während der Tat häufig selbst…

01:55

Die Flut im Hochsommer 2002 war eine Naturkatastrophe von europäischer Dimension, die Millionen Menschen in Ungarn, Rumänien, Österreich, Tschechien und…

01:55

Der Untergang der Städte Sodom und Gomorrah gehört zu den packendsten Erzählungen des Alten Testaments. Jetzt gehen Wissenschaftler Hinweisen nach, die…

01:55

Greta Thunberg informiert sich in der Schweiz und in Dänemark, welche Möglichkeiten es gibt, die Folgen des Klimawandels zu begrenzen. Sie fragt auch nach den Lehren aus der Covid-19-Pandemie.

01:55

Paul Raymond (Steve Coogan) wird 1925 in Liverpool geboren und kommt als junger, mittelloser Mann in die englische Hauptstadt. Er erkennt schnell, dass man mit…

02:00

Die Deadline für die Fertigstellung der Nordwest-Linie steht unmittelbar bevor. In Chennai, Indien rollt bereits der allererste führerlose Zug vom Band,…

02:05

Am 20. Juli 1944 verübte Graf Stauffenberg ein Attentat auf Hitler, das fehlschlug. Ein Tag, der fast zum Wendepunkt in der Geschichte des 20. Jahrhunderts…


02:05

Neue Entdeckungen offenbaren eine vergessene Zivilisation, die einst im Dschungel des Amazonas erblühte. Mithilfe moderner Technologie rekonstruieren Archäologen deren Geschichte.

02:05

Paul Steiner ist Ausbilder bei der Polizei Rheinland-Pfalz. Doch seine Schüler sind Vierbeiner. Seit Jahren bildet Paul Steiner Diensthundeführer und ihre…

02:05

Dem Nil verdankte die Stadt Luxor ihre Pracht. Ihre Bauwerke zählten zu den größten im alten Ägypten. Der Tempelkomplex Karnak unterlag wie viele…

02:10

Eines Nachts klopft ein Mann an die Tür der 32-jährigen Kaye Robinson, der ihr Telefon benutzen möchte. Sie weist ihn ab und ruft die Polizei, die nichts…

02:15

Der Film zeigt den italienischen Astronauten Luca Parmitano bei der ESA-Vorbereitung auf seinen Astronauteneinsatz, zeigt ihn beim Start im russischen Baikonur und begleitet ihn in seinem ALLtag auf der ISS.

02:15

Nachdem sie die halbe Welt nach Westaustralien bereist haben, werden die Sportler um drei Uhr morgens geweckt und finden sich mitten in diesem riesigen Land wieder. Welches Abenteuer wartet auf sie?

02:15

Zwei Bayern aus der Fischzucht Lindbergmühle im Bayerischen Wald tauschen ihren Arbeitsplatz mit zwei Hochseefischern aus Thailand. Florian und Theo dürfen am…

02:15

Haltbare Lebensmittel haben die Art zu Essen maßgeblich verändert. Das Konservieren macht es möglich, dass wir heute beinahe jedes Lebensmittel jederzeit zur…

02:15

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere…

02:20

Wo zwei Weltmeere aufeinandertreffen und Pinguine beinahe Nachbarn von Löwen sind, wo sich Wale und Delfine tummeln, aber auch Elefanten und riesige Nilkrokodile leben: Da ist Südafrika!

02:20

Im November 2011 verbrennt in einem rumänischen Roma-Slum ein vierjähriges Mädchen. Die kleine Flavia war von der Mutter vernachlässigt und später sogar…

02:20

50 Jahre lang war die Halbinsel Kamtschatka militärisches Sperrgebiet. In der nahezu unberührten Wildnis blieb ein Naturparadies erhalten, in dem heute bis zu…

02:25

Für die eine sollte es ein monumentaler Triumph werden, für die andere ein überwältigendes Comeback - doch auch wenn es nicht der Genrebezeichnung…

02:25

Schauspielerin Evan Rachel Wood wurde Opfer häuslicher Gewalt. Nun bricht die Westworld-Darstellerin mit ihrem Schweigen, um als Aktivistin das Thema in den Mittelpunkt der Gesellschaft zu rücken.

02:30

Bei der Produktion der Reihe "Schweiz von oben" kommen ein Hubschrauber und eines der modernsten derzeit verfügbaren Kamerasysteme zum Einsatz, um jenen atemberaubenden Blick auf die Alpenrepublik zu erzeugen, der die Menschen seit jeher fasziniert und begeistert.

02:35

Schriftstellerin Kat Kaufmann und "Schiller"-Star Christopher von Deylen auf Streifzügen durch die Kunstszene.

02:35

Viele Menschen rannten um ihr Leben, als vor rund eineinhalb Jahren das Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos brannte. Suleiman Hossein…

02:45

Wer ist die größte Ikone des 20. Jahrhunderts? Prominente stellen pro Folge eine Reihe außergewöhnlicher Personen vor, um im großen Finale aus allen…

02:45

Wurden die Reichen nur am rechten Ort zur rechten Zeit geboren? Unterscheiden sich Arme und Reiche in ihrer DNA? Oscar-Preisträger Morgan Freeman fragt…

02:45

Wüsten zählen zu den lebensfeindlichsten Gebieten der Erde. Dennoch behaupten sich dort geniale Anpassungskünstler.

02:50

Die Verschrotter warten sehnsüchtig auf die Landung eines Airbus aus Nahost. Die alten Triebwerke wechseln für 15 Millionen Dollar den Besitzer und sollen…

02:50

Seit Jahrtausenden faszinieren die gewaltigen Pyramiden der Pharaonen. Bis heute stellt sich die Frage, wie die alten Ägypter einst das tonnenschwere…

02:55

Neue Entdeckungen belegen, dass eine längst vergessene Kultur im Dschungel des Amazonas existiert hat. Aber was verursachte ihren Untergang? War es der Kampf…

02:55

In der Reihe "Unser Dorf" berichten Schweizer Dorfbewohner, was die Lebensform Dorfgemeinschaft wirklich ausmacht. Ein wichtiges Ereignis ist beispielsweise die…

02:55

Die Stripperin Kim Medlin ist Ärger gewohnt. Doch als sie eines Nachts von einem Autofahrer auf ihrem Heimweg bedrängt wird, bekommt sie es mit der Angst zu tun und ruft die Polizei. Wenige Tage später entdecken die Beamten ihre Leiche.

03:00

Der österreichische Extrem-Kletterer David Lamas hat sich eine große Aufgabe gestellt: Er will die Wände des 3.128 Meter hohen Cerro Torre im Freikletterstil…

03:00

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung…

03:05

"Shongololo", also "Tausendfüßler", nannten die Eingeborenen im südlichen Afrika die ersten Züge, die sie erblickten. Die Schienensafari führt 2650 Kilometer durch das südliche Afrika.

03:05

Eine neue Ära der Prothesenentwicklung hat begonnen. Mithilfe der Bionik verschmilzt der Mensch mit der Maschine. Für Menschen, die Gliedmaßen durch…

03:05

Nach buddhistischer Tradition soll irgendwo im Himalaja ein verborgenes Paradies liegen: das letzte Shangri-La. Möglicherweise ist damit das Königreich Bhutan…

03:05

Singapur gilt als die Zukunft im Heute: Eine stark wachsende Millionenstadt nahe am Äquator gelegen, zwischen dem Indischen Ozean und dem Südpazifik; eine HighTech-Metropole, ein Silicon Valley in der Vertikalen, auf der Suche nach einem ausgewogenen Gleichgewicht zwischen Megacity und Natur.

03:15

Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der…

03:15

John F. Kennedy, Henry Miller, Frank Sinatra: Die Liste der Männer im Leben Marilyn Monroes ist lang. Doch es gab einen den sie nie finden konnte, obwohl sie…

03:30

Ob aktuelle Aufnahmen von der Internationalen Raumstation ISS, die erste bemannte Mondlandung oder Satellitenbilder von verschiedenen Regionen der Erde, das Nachtprogramm des Bayerischen Rundfunks begleitet Schlaflose und Nachtschwärmer mit spektakulären Bildern aus dem Weltraum durch die Nacht.

03:30

In seinem Restaurant La Maison de Bricourt kocht Olivier Roellinger ausschließlich mit Produkten aus der nächsten Umgebung: dem bretonischen Meer und seinem…

03:30

Sportjournalistin Clare Balding präsentiert die sportlichen Leistungen und die Errungenschaften von vier einflussreichen Sportgrößen: Pelé, Muhammad Ali,…

03:30

In den Rocky Mountains, Anden und im Himalaja herrschen raue Witterungsbedingungen. Pflanzen und Tiere müssen härteste Anforderungen erfüllen. Eine großartige Welt, aber nur für extreme Spezialisten.

03:35

"Shongololo", also Tausendfüßler, nannten die Eingeborenen im südlichen Afrika die ersten Züge, die sie erblickten. Die Schienensafari führt 2650 Kilometer durch das südliche Afrika.

03:35

Ein Blick auf die "Kumice" mit ihren Körben voller Gemüse und Käse an den Marktständen des Dolac in Zagreb ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Die…

03:35

Heute wird in Wales der rote Teppich für eine XXL-Premiere ausgerollt - eine Boeing 747. Allein den Jumbo einzuparken, verlangt den Schrottspezialisten alles…

03:35

Nach der Verurteilung von Niels Högel 2008, schlummern in den Akten der Staatsanwaltschaft die weiteren Ermittlungsergebnisse der Polizei. Bis eine neue Oberstaatsanwältin das Dezernat übernimmt.

03:35

Die Dokumentation erzählt die Geschichte der schwarzen Könige von Kusch, deren Macht lange Zeit unterschätzt wurde. Erst vor Kurzem machten Forscher einen…

03:40

Bauer Edi Gantenbein erwartet wichtigen Besuch. Der Besamer Walter Diem kommt vorbei. Edi gibt die Verantwortung für die Zucht der Tiere seinem Sohn Edi Junior…

03:45

Hamburg ist Deutschlands Musical-Hauptstadt. In der Hansestadt werden die meisten Musicals aufgeführt und zahlreiche Talente ausgebildet. Die Dokumentation blickt auf den "Broadway an der Elbe".

03:45

Im 14. Jahrhundert stieg das Reich der Azteken in Mittelamerika zur Großmacht auf. Die Herrscher erbauten monumentale Städte und sicherten ihren Thron durch kluge Allianzen, Handel und Intrigen.

03:45

Wer verstehen will, warum sechs Wohnsiedlungen in Berlin - die älteste entstanden am Ende des Kaiserreichs, die jüngsten am Ende der Weimarer Republik - die…

03:45

Ein Jäger aus Colorado wurde erschossen. In seinem Körper steckt eine Kugel vom Kaliber 243, am Tatort liegt eine Patronenhülse vom Kaliber 308. Das lässt…

03:45

Er gehört zu den luxuriösesten Zügen der Welt und führt die Reisenden zurück in die goldenen Zeiten des Schienenverkehrs. Der "Pride of Africa" rollt in…

03:50

Wenige Tiere leben ganzjährig auf den Falklandinseln. Einer davon ist der Geierfalke Karakara. Im Winter begnügt er sich mit dem Wenigen, was er an den Stränden findet, im Frühling ändert sich alles.

04:00

Helping small-scale farmers in Kenya; a love of biking uplifts a community; creative ways to repurpose plastic waste; a young Nigerian king sets out to improve his community.

04:00

Ob Schuhe, Mützen, Jacken oder Kabelbinder, in der Industrie, Medizin oder Fahrzeugen - der Klettverschluss ist überall zu finden und aus unserem Leben nicht…

04:00

Videospiele sind nicht nur was für Kinder, sondern auch Erwachsene. Gamedesign-Professor Uke Bosse ist Videospiel-Experte und spielt mit seinen Gästen deren virtuelle Lieblings-Games durch.

04:05

Improvisiert wird in Afrika ständig und überall. Oft, weil es keine andere Möglichkeit gibt und aus der Not heraus neue Ideen geboren werden. Der Film zeigt Improvisations-Kunst aus Afrika.

04:05

Sie galt als die meist fotografierte Schauspielerin ihrer Zeit. Am 29. Juni 1967 starb Jayne Mansfield im Alter von nur 34 Jahren bei einem Autounfall. Nachts…

04:15

Es sind Hits, die fast ganz Deutschland kennt. Den "Farbfilm" von Nina Hagen, Karats "Über sieben Brücken" oder "Am Fenster" von City - Osthits. Doch was…

04:20

Die Journalisten versuchten herauszufinden, wie der Hunger der New Yorker gestillt wird. Anita Rani verfolgte den Weg von Rindfleisch bis zu den exklusiven…

04:20

Weißer Hai und Tigerhai zählen mit den Bullenhaien zu den "Big Three" der gefährlichen großen Haiarten. Und groß heißt in diesem Zusammenhang: Weiße Haie…

04:20

Ob Alpenpass oder Straße am Pazifik, hier geht es um die Traumstraßen der Welt. Imposante Kalkstein-Klippen, Regenwald und Koalas machen die 250 km lange…

04:20

Videospiele sind nicht nur was für Kinder, sondern auch Erwachsene. Gamedesign-Professor Uke Bosse ist Videospiel-Experte und spielt mit seinen Gästen deren virtuelle Lieblings-Games durch.

04:20

Kein Lebensraum an Land beherbergt größeren Artenreichtum als tropische Regenwälder. Hier liefern sich die Bewohner intensivste Konkurrenzkämpfe. Die…

04:20

3000 Jahre Hochkultur am Nil. Kein Reich existierte länger, keines war seiner Zeit so weit voraus. Monumentale Tempel, die Grabanlagen im Tal der Könige und…

04:25

Erklär mir wie du lebst: Körperbehinderung Die Redakteurin Ajda Sticker begleitet in fünf Folgen zehn junge Menschen mit diversen Behinderungen durch ihren…

04:25

Die Einwohner des Dorfes Schwellbrunn im Hinterland des Schweizer Kantons Appenzell berichten aus ihrem Alltag, der stark von der Landwirtschaft und von…

04:30

Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der…

04:30

Ob Alpenpass oder Straße am Pazifik, hier geht es um die Traumstraßen der Welt. Imposante Kalkstein-Klippen, Regenwald und Koalas machen die 250 km lange…

04:35

Das noch unerschlossene Angola ist ein Geheimtipp unter harten Off-Road-Fans. Sie kommen mit ihren Jeeps und bezwingen das schwierige Terrain: Wüsten, Urwald und die endlos wirkende Küste.

04:35

Videospiele sind nicht nur was für Kinder, sondern auch Erwachsene. Gamedesign-Professor Uke Bosse ist Videospiel-Experte und spielt mit seinen Gästen deren virtuelle Lieblings-Games durch.

04:35

Einen Tag nach seiner Ankunft auf Key West meldet Mike Garvin aus Jacksonville seine Frau Shirley als vermisst. Doch keiner der Hotelangestellten hat Shirley je…

04:45

"Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den…

04:45

300 Kilometer bergab radeln mitten in den Alpen: Der Tauernradweg im Salzburger Land macht's möglich. "Wunderschön!"-Moderatorin Tamina Kallert startet an den…

04:45

300 Kilometer bergab radeln mitten in den Alpen: Der Tauernradweg im Salzburger Land macht's möglich. "Wunderschön!"-Moderatorin Tamina Kallert startet an den…

04:50

Die kleinste Fabrik der Welt - so wird der Mähdrescher gern genannt. Erfunden in den USA in den 1920ern schlug die deutsche Geburtsstunde erst im Sommer 1936.…

04:50

Er gehört zu den luxuriösesten Zügen der Welt und führt die Reisenden zurück in die goldenen Zeiten des Schienenverkehrs. Der "Pride of Africa" rollt in…

04:55

Das Geheimnis und der Charme des Wiener Kaffeehauses ist sein Publikum, das sich aus allen Schichten der Bevölkerung zusammensetzt. In dieser Folge der Serie…

04:55

Videospiele sind nicht nur was für Kinder, sondern auch Erwachsene. Gamedesign-Professor Uke Bosse ist Videospiel-Experte und spielt mit seinen Gästen deren virtuelle Lieblings-Games durch.

04:55

Mit "Filmgorillas", dem Kino- und Serienmagazin mit eigenem YouTube-Kanal, erweitert das ZDF sein Angebot in der Filmberichterstattung - zuerst auf YouTube, dann im TV.

05:00

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung…

05:00

Alternierend aus den Formaten "16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv" und "Panorama - Klassiker der Reportage" präsentiert die Reihe "Fernsehen wie damals" 50 Jahre österreichische Fernsehgeschichte.

05:00

Die Karibik-Staaten leiden am meisten unter dem Klimawandel, obwohl sie zur Erderwärmung so gut wie nichts beitragen. Die Karibik mit ihren unzähligen Inseln…

05:00

Unter den Straßen von Kairo liegt eine noch viel ältere Metropole: Heliopolis. Dort stand einst das größte und wichtigste Heiligtum der Pharaonen, und dort,…

05:05

Für "Erlebnisreisen" ist Immo Mäueler unterwegs in Uganda, schlendert durch Kampala und fährt mit dem Boot zu den Murchison Wasserfällen.

05:05

Chichagof Island ist die drittgrößte Insel Alaskas - und bei gerade einmal 1.300 Einwohnern, die sich auf über 5.300 Quadratkilometer verteilen, äußerst…

05:10

In dieser Episode steht der Central Park im Mittelpunkt - die "Grüne Lunge New Yorks" wird jährlich von 42 Millionen Menschen besucht und benötigt eine…

05:10

Indiens Taj Mahal: Die imposante Schönheit des UNESCO-Weltkulturerbes ist beeindruckend. Der Großmogul Shah Jahan errichtet das berühmte Bauwerk zum Gedenken…

05:10

Die Ältesten und die Jüngsten unserer Gesellschaft haben kaum noch Berührungspunkte. Dabei könnten beide voneinander profitieren. "plan b" präsentiert Ideen für ein neues Miteinander der Generationen.

05:10

Durch die Luft springende Eichhörnchen sind ein beeindruckender Anblick, vor allem, wenn sie an einem überraschenden Ort wie dem Ontariosee gesichtet werden.

05:10

In Schwellbrunn feiert man zwei Mal im Jahr Silvester: am 31. Dezember - aber auch nach dem alten Julianischen Kalender, am 13. Januar. Das Silvesterklausen ist…

05:20

Harold Faltermeyer stellt im Interview seine Biografie "Grüß Gott, Hollywood: Mein Leben zwischen Heimat und Rock'n'Roll" vor. Weitere Themen der Sendung sind…

05:25

Der Begriff Curry ist zunächst einmal ein Missverständnis zwischen Europäern und Indern: Er beschreibt kein Gewürz, sondern eine Art Eintopfgericht. Der Film geht auf Spurensuche.

05:25

Der ehemalige Pfarrer Luís Martin Valverde arbeitet im Problemviertel Polígono Sur für die Organisation "Entre Amigos" in Andalusien, um Kindern zu helfen.…

05:25

Die Hafenstadt Haines am nördlichen Ende der Chilkat-Halbinsel ist umgeben von 600 000 Hektar unberührter Wildnis. Alisa Beske und Bryan Harmon lieben die Abgeschiedenheit und möchten in der Nachbarschaft ein Haus kaufen - für maximal 275 000 Dollar.

05:30

Fintech is Africa's modern-day gold rush, with investors betting big on startups that offer services from digital banking to retail payments, to neo banking and healthcare.

05:30

Wie weiter mit Corona? Lage in den Impfzentren Im Gespräch: Markus Beier Deutscher Hausärzteverband Geplante Gasumlage Politik ringt um Lösungen Im…

05:40

Die Gruppe stößt auf Hinweise, die der Schatzsucher Robert Dunfield übersehen hat.

05:40

Der britische Gentleman und der US-Bad-Boy im Ring: Frank Bruno und Mike Tyson lieferten sich unglaubliche Fights. Sky Doku über zwei legendäre Schwergewichtsboxer zwischen Rivalität und Freundschaft.

05:45

"Hollywood's Best Film Directors" erzählt die Geschichten der herausragendsten Regisseure der letzten Jahrzehnte und offenbart das Geheimnis ihres Erfolgs!

05:45

Im Jahre 1156 vor Christus geschieht in Ägypten Unvorstellbares. Mehr als zwei Dutzend Männer und Frauen aus der unmittelbaren Umgebung von Pharao Ramses III.…

05:50

Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um…

05:50

Sebastian Fitzek ist einer der erfolgreichsten deutschen Autoren von Psychothrillern. In 24 Sprachen wurden seine Bücher übersetzt. Zuletzt erschien von ihm…

05:55

Hurrikan Michael, der am 10. Oktober 2018 auf das amerikanische Festland trifft, ist bis dato erst der vierte der Kategorie 5, den die USA erleben. Als Michaels…

06:00

In dem Magazin werden Neuigkeiten zu den Themen e Mobilität und erneuerbare Energien gezeigt. Die E Mobilität ist in den vergangenen Jahren immer wichtiger…

06:00

Die Anden bilden eine 7000 Kilometer lange Gebirgskette durch ganz Südamerika hindurch von der Spitze bis zur Karibik und sind damit die größte Bergkette der…

06:05

Für Wladimir Putin war die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 ein Prestigeprojekt. Russland präsentierte sich während des Turniers ungewohnt tolerant und…

06:15

Die asiatische Finanzkrise war die größte globale Finanzkrise seit den 1930er-Jahren. Erstmals nach dem Zweiten Weltkrieg bestand wieder die reale Gefahr…

06:20

Urlaub auf dem Hausboot: Das autarke Reisen auf einer schwimmenden und fahrenden Ferienwohnung liegt im Trend. Auch in Sachsen-Anhalt. Die beliebte Auszeit auf…

06:25

Eléonore muss Gaby, ein junges Alpaka, kastrieren - und das ist nicht ganz einfach. Gwennaëlle macht sich Sorgen um Ratatouille, eine charmante Hausratte.

06:30

Theo Wilson unternimmt eine Zeitreise in die Mitte des 18. Jahrhunderts, wo er einen jungen Mann namens Jesse James vorfindet, der auf dem Weg ist, Amerikas berüchtigtster Gesetzloser zu werden.

06:30

Entlang der östlichen Ausläufer der peruanischen Anden fließt der Fluss Manú - die Lebensquelle des geheimnisvollen Nationalparks Manú. Es ist Morgen im…

06:30

Der Mauerfall bringt für politische Gefangene der DDR die Freiheit. Doch in den Wirren der Wendezeit kommen auch Gewalttäter frei. Ein fataler Fehler, wie…

06:35

Die Ältesten und die Jüngsten unserer Gesellschaft haben kaum noch Berührungspunkte. Dabei könnten beide voneinander profitieren. "plan b" präsentiert Ideen für ein neues Miteinander der Generationen.

06:40

Neapolis - alte Überlieferungen beschreiben eine blühende Stadt im heutigen Tunesien. Lange gibt es keine Beweise für ihre Existenz. Ein Sturm über dem…

06:50

Im Chicago des Jahres 1893 machte H.H. Holmes Jagd auf seine Opfer.

07:00

Erfolg mit Kunststoff Schnuller, Sandkasten-Förmchen oder Playmobilmännchen - wir sind schon von klein auf mit Kunststoff umgeben. Und ohne…

07:00

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung…

07:05

In der Region der Waadtländer Stadt Romainmôtier, am Fuß des Juras, begleitet Diane Hostettler Touristengruppen, um mit ihnen die Magie und den Zauber der großen Wälder wiederzuentdecken.

07:10

Zahlreiche Denkmäler wie das Mount Rushmore National Memorial, der National Friedhof Arlington oder das 170 Meter hohe Washington Monument in Form eines…

07:10

Schauspielerin Evan Rachel Wood wurde Opfer häuslicher Gewalt. Nun bricht die Westworld-Darstellerin mit ihrem Schweigen, um als Aktivistin das Thema in den Mittelpunkt der Gesellschaft zu rücken.

07:15

Pelzveredler und Pelzveredlerinnen konservieren Tierfelle. In einem aufwändigen Prozess entstehen so Pelze, die lange ihr Aussehen behalten. Pelzveredler und Pelzveredlerinnen können in Gerbereien, Pelzfärbereien, Kürschnereien, Lederzurichtungs- und Pelzveredlungsbetrieben arbeiten.

07:15

Ein grünes Multitalent: Der mexikanische Feigenkaktus Nopal gilt nicht nur als Superfood, sondern ist auch Inspiration für kreative Modeideen. Die in der…

07:15

Tasmanien ist eine Insel der Wunder. Ihre prächtigen Wälder, schneebedeckten Berge und unberührten Küsten sind das Zuhause einmaliger Tiere und Pflanzen.…

07:15

David Attenborough blickt auf seine beispiellose Laufbahn als Filmemacher zurück. Der Naturforscher beleuchtet dabei, wie sich der Dreh von Tierdokumentationen über die Jahrzehnte gewandelt hat.

07:25

In der Sendereihe wird Legenden und Geheimnissen auf den Grund gegangen. Dies kommt hier und da einer Schatzsuche gleich, wenn seit Jahrhunderten verloren geglaubte Dinge aufgespürt werden.

07:30

Deutschland 1945. Ein Volk steht vor den Trümmern seiner Vergangenheit. Hunger und Not prägen den Alltag. Wozu sind Menschen damals fähig? Wie machen sich Verbrecher das Chaos zunutze?

07:40

Von der rauen Bergwelt der Tessiner Hochalpen bis ins liebliche Muggiotal - kaum ein anderer Kanton ist so kontrastreich.

07:45

* Isaac Bashevis Singer: Polen und der Zauberer von Lublin Rund 160 Kilometer südöstlich von Warschau liegt Lublin, das wegen seiner einflussreichen…

07:45

In Russland mit seinen 145 Millionen Einwohnern gibt es nur knapp zwei Dutzend Frauen, die als Truckerinnen ihren Lebensunterhalt verdienen. Nicht, weil es zu…

08:00

Seit Jahrzehnten tobt die Debatte darüber, was genau UFOs wirklich sind. Es wurden Theorien aufgestellt, die sie auf alles Mögliche zurückführen, von…

08:00

Das Meer um die Atlantikinsel Ascension ist das bevorzugte Jagdrevier zweier majestätischer Meeresräuber: Mako- und Tigerhaie stehen an der Spitze der…

08:10

Traditionelle Jagd-, Bau- und Überlebenstechniken sind unter den indigenen Völkern Alaskas lebendig geblieben. Dieses besondere Wissen ist auch in der Moderne des 21. Jahrhunderts äußerst nützlich.

08:10

Im Laufe von David Attenboroughs Karriere gelingt es Forschern, die Rätsel der Natur nach und nach zu entschlüsseln. Der Dokumentarfilmer präsentiert die aufregendsten wissenschaftlichen Entdeckungen.

08:15

Lokale und regionale Wettermeldungen werden vor dem Hintergrund traumhafter Landschaftsaufnahmen eingeblendet. Jeden Morgen können die Zuschauer so den Blick…

08:15

In der Doku-Reihe werden neue, bahnbrechende Entwicklungen aus den verschiedensten wissenschaftlichen Gebieten vorgestellt und erläutert, welche Auswirkungen sie auf unser aller Leben haben könnten.

08:15

Zur DDR-Zeit kontrollierten Partei und Geheimdienst, wie Verbrechen aufgeklärt, Täter bestraft und die Bürger informiert wurden. ZDFinfo deckt die spektakulärsten Fälle von damals auf.

08:25

Schauspielerin Evan Rachel Wood wurde Opfer häuslicher Gewalt. Nun bricht die Westworld-Darstellerin mit ihrem Schweigen, um als Aktivistin das Thema in den Mittelpunkt der Gesellschaft zu rücken.

08:25

Man mag es kaum glauben, aber jedes Jahr werden in der Schweiz mehr als 2500 Frauen direkt nach ihrem Mutterschaftsurlaub entlassen. An dieser Stelle muss…

08:35

Im Schweizer Kanton Uri pflegen die Bauern an den fast senkrechten Steilhängen eine gefährliche Tradition: das Wildheuen. Seit Jahrhunderten mähen sie hier…

08:35

Mächtige Gipfel, einsame Täler, wilde Gebirgsflüsse und sanfte Almen, all diese Facetten prägen die Bergwelt in südlichstem Bundesland Österreichs. Selbst…

08:40

Bis heute ranken sich zahlreichen Legenden um den Orden der Tempelritter. Nach seiner Gründung im 12. Jahrhundert steigt er schnell zu großer Macht auf. Seine…

08:50

Bullenhaie sind kleiner und unscheinbarer als manche andere Haiarten, aber dennoch sehr gefährlich für Menschen. Weil die Temperaturen der Ozeane steigen, weiten sie ihre Jagdzone stetig aus.

08:50

Dokumentarfilme von "Play Suisse", die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind…

09:00

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung…

09:00

Die Kriminalitätsstatistiken der beiden deutschen Staaten unterschieden sich kaum voneinander. Hüben wie drüben wurde betrogen, geklaut und getötet. Doch die DDR wollte der bessere Staat sein.

09:05

Eléonore muss Gaby, ein junges Alpaka, kastrieren - und das ist nicht ganz einfach. Gwennaëlle macht sich Sorgen um Ratatouille, eine charmante Hausratte.

09:05

Diesmal beim P.M. Wissen: Warum ist Abnehmen so schwer? // Was wir über Fett wissen sollten // Wie hilft ein Roboter beim Muskeltraining? // Warum laufen wir?…

09:05

Kommunikation im Tierreich ist entscheidend für das Überleben. Einige Tiere haben höchst komplexe Systeme entwickelt, um sich mit ihren Artgenossen zu verständigen.

09:15

In dieser Folge fordert Marc Mouret seine Reflexe heraus - als Torhüter im Handball. Bei Wurfgeschwindigkeiten von über 100 Stundenkilometern sind besondere…

09:15

In "phoenix plus" ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit…

09:20

Die Magna Carta ist ein über 800 Jahre altes Dokument mit einer nahezu mystischen Kraft. Es entstand in der Folge eines blutigen Konflikts und hat den Lauf der Geschichte grundlegend verändert.

09:30

Hauptabbaugebiet der Kukuma sind die Bergen von Andhra Pradesh. Hier verarbeiten auch Veni Macs und Dr. Sudheer Krishna gemeinsam mit lokalen Bauern die…

09:30

Das Auto von Hannes Höller wurde per Hubschrauber geliefert und dafür alle unwichtigen Teile abmontiert, um Gewicht zu sparen. Es bringt das Bier für die Pongauer Hütte vom Tappenkarsee zur Seilbahn.

09:35

Eigentlich sind Schwertwale nichts anderes als gigantische Delfine. Ihr Äußeres wirkt eher freundlich, doch ihren Namen "Killerwal" tragen sie nicht ganz zu…

09:45

In der Region der Waadtländer Stadt Romainmôtier, am Fuß des Juras, begleitet Diane Hostettler Touristengruppen, um mit ihnen die Magie und den Zauber der großen Wälder wiederzuentdecken.

09:45

Der anspruchsvollste Kunde von "Living Color" ist Jim Prappas, der leitende Biologe des Rainforest Cafés. Dieses Mal geht es um den Café-Standort in Disney…

09:45

Namen wie Marilyn Monroe, Cary Grant oder Marlon Brando sind bis heute unvergessen. Solchen Legenden der Leinwand ist diese Dokureihe gewidmet. In jeder Ausgabe wird ein Star umfangreich porträtiert.

09:45

Wenn Gefühle außer Kontrolle geraten, kann das tödlich enden - Verbrechen aus Leidenschaft gab es immer und überall. Doch die Staatsideologen der DDR taten sich schwer damit, das zu akzeptieren.

09:55

Kann man unseren Alltag tatsächlich durch zeitsparende Erfindungen optimieren? Die Menschen streben danach, jede Minute, sogar jede Sekunde ihres Lebens zu…

09:55

Wenn die Nahrung knapp wird, das Jagdrevier oder der Lebensraum bedroht ist oder es um die Rangordnung geht, entbrennen oft erbitterte Kämpfe. Am härtesten geht es aber bei der Partnersuche zu.

10:05

4.000 wilde Elefanten leben heute noch auf der Insel Ceylon, dem Staat Sri Lanka, die meisten von ihnen in geschützten Naturreservaten und Nationalparks. Fast…

10:05

Kann man unseren Alltag tatsächlich durch zeitsparende Erfindungen optimieren? Die Menschen streben danach, jede Minute, sogar jede Sekunde ihres Lebens zu…

10:10

Die Evolution hat in der Tierweilt ein Wettrüsten ausgelöst. Jedes Tier hat eigene Waffen. Ob in Dschungel, Prärie oder Ozean – mit Klauen, Gift und Intelligenz kämpfen Tiere ums Überleben.

10:10

Fast 250 Stundenkilometer schnell ist der moderne TGV, der die beiden Vorzeigestädte des riesigen Landes miteinander verbindet. Doch bevor Philippe Gougler St.…

10:15

Die Magna Carta ist tief in der Geschichte der Menschheit verankert: Von den Grundfreiheiten Amerikas über den Kampf gegen Sklaverei und Unterdrückung bis hin…

10:20

Der Dreißigjährige Krieg ging als Urkatastrophe in die Geschichte ein. Die Dokumentation schildert den Krieg aus der Sicht einfacher Soldaten und Zivilisten.…

10:25

Als die kleine australische Stadt Northam vor ein paar Jahren beschloss, ihre großen, leerstehenden Weizensilos von einem lokalen Künstler bemalen zu lassen,…

10:25

Bergsteiger Reinhold Messner will herausfinden, was sich 1869 zugetragen hat, als der Österreicher Paul Grohmann abermals die Dolomiten aufsuchte. Er wollte…

10:30

Die Meldungen von Haiangriffen auf Menschen häufen sich weltweit. Woran liegt das? Auf der Suche nach Antworten begibt sich eine Gruppe von Tauchern mitten…

10:30

In "phoenix plus" ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit…

10:30

Namen wie Marilyn Monroe, Cary Grant oder Marlon Brando sind bis heute unvergessen. Solchen Legenden der Leinwand ist diese Dokureihe gewidmet. In jeder Ausgabe wird ein Star umfangreich porträtiert.

10:30

Verbrechen durfte es im Osten eigentlich nicht geben. Die DDR wollte ein Staat ohne Mord, Totschlag und Diebstahl sein. Die Realität sah anders aus.

10:35

Das Oldenburger Land ist so abwechslungsreich wie kaum ein anderer Landstrich in Deutschland. Dort gibt es gewaltige Kranichschwärme, tausendjährige Eichen…

10:35

Dr. Kawas Büro vereint eine kieferorthopädische Praxis und einen maritimen Schauraum mit zahlreichen Aquarien, in denen sich viele seltene Formen des…

10:40

Manche sind Millionäre, andere "ganz normale" Frauen und Männer mit einem Hang zum Automobil: Stolze Besitzerinnen und Besitzer von Oldtimern. Zugegeben die…

10:40

Kann man unseren Alltag tatsächlich durch zeitsparende Erfindungen optimieren? Die Menschen streben danach, jede Minute, sogar jede Sekunde ihres Lebens zu…

10:40

Die Mensch-Hund-Beziehung hat sich lange entwickelt. Die Vierbeiner sind für Menschen zum Partner geworden. Mittlerweile beschäftigen sich Wissenschaftler mit…

10:40

Die Liebe fragt nicht nach dem Pass - zwei Menschen treffen sich und sind hin und weg. Katja war auf Bali surfen, als sie dem Neuseeländer AJ begegnete. Zuerst…

10:45

Wann und warum verhalten wir uns egoistisch, wann und warum selbstlos und altruistisch? Was ist Altruismus überhaupt? Der Mensch hat sich schon immer mit der…

10:55

In den Ebenen und Prärien der Erde haben es Raubtiere schwer: Ihre Beute sieht sie schon von Weitem kommen. Das erfordert besondere Überlebenstechniken.

11:00

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung…

11:05

Zweimal am Tag startet und landet in Düsseldorf das derzeit größte Flugzeug der Welt, der Airbus A380. Mit der Landung der Maschine aus Dubai beginnt für…

11:05

Faszinierende Entstehungsgeschichten und geniale Problemlösungen stecken oft hinter Dingen, die den Alltag erleichtern. Aber kaum jemand kennt sie. In jeder Episode werden die Mechanismen von drei Vorgängen oder Herstellungsweisen erklärt. (Premiere)

11:05

Medizin aus der Natur und das Wissen um die Wirkung von Heilkräutern erfahren eine wahre Renaissance. Der Film zeigt, warum dieses Wissen auch in…

11:05

Der kampferprobte Abrams-Panzer wird von Armeen auf der ganzen Welt eingesetzt. Zahlreiche Weiterentwicklungen haben dazu beigetragen, den Schutz des Panzers…

11:10

Der Dreißigjährige Krieg erfasst das ganze Heilige Römische Reich deutscher Nation. Der schwäbische Schuster Hans Heberle erlebt mit seiner Familie im…

11:10

Aus der Vogelperspektive erlebt der Zuschauer 24 Stunden im Bundesstaat Texas. Die Kamera fliegt dabei über weltbekannte Sehenswürdigkeiten der geschichtsträchtigen Metropolen Dallas und Forth Worth.

11:15

Jedes Jahr im Frühling macht sich der Münchner Regisseur und Schauspieler Michael Lerchenberg auf den Weg nach Wunsiedel, wo er den Sommer über als Intendant…

11:15

Die DDR wollte ein Staat ohne Mord und Totschlag sein. Doch die Wahrheit sah anders aus. Die Bevölkerung erfuhr oft erst Jahre später etwas. Spitzel überall, und doch blieben Täter unentdeckt.

11:20

Seit seiner Gründung im Jahr 1896 entwickelte sich die US-amerikanische Metropole Miami von einem Bauernhof in den Sümpfen der Everglades zur weltbekannten…

11:20

Die hawaiianische Meeresbiologin Kori Garza ist fasziniert von einem Tigerhaiweibchen, das sie Kamakai nannte. In den Gewässern Französisch-Polynesiens hofft sie auf eine Wiederbegegnung mit dem Tier.

11:20

Drei verlassene Monumente des Selbstbewusstseins einer mächtigen Nation, durch die Licht und Schatten des "American Dream" sichtbar werden. Die Autoren…

11:25

* Ariane und Sophie Lembrecht: Wenn die Mutter der Tochter eine Niere spendet An der Charité befindet sich eines der größten Transplantationszentren…

11:30

Unter unseren Füßen befindet sich die Erde in ständigem Aufruhr: Die Kontinentalplatten driften auf dem zähflüssigen Gestein des Erdmantels, verschieben…

11:30

Der kampferprobte Abrams-Panzer wird von Armeen auf der ganzen Welt eingesetzt. Zahlreiche Weiterentwicklungen haben dazu beigetragen, den Schutz des Panzers…

11:35

Alte Handwerkskunst aus Salzburg liegt im Trend! Mozart, Festspiele, Christkindlmarkt oder Sound of Music sind als Marken weltbekannt und ziehen jedes Jahr…

11:40

San Sebastián ist die kulinarische Hauptstadt Europas. An keinem anderen Ort gibt es mehr Sterne-Restaurants. Wenn in San Sebastián gefeiert wird, dann wird laut getrommelt.

11:40

In den dichten Regenwäldern im Norden Borneos leben die Zwergelefanten. Lange Zeit vermutete man, dass es sich bei ihnen um verwilderte Arbeitselefanten…

11:50

Jedes Jahr werden in der Toskana 1,5 Millionen Kubikmeter Marmor in über 150 aktiven Steinbrüchen abgebaut. Hunderte von Steinbrucharbeitern versorgen die mehrere Millionen Euro teure Industrie.

11:55

Der Radicchio- und Weinbauer Sandro und der Biobauer Mauro, ein Öko-Hippie, sind Freunde - obwohl sie ganz unterschiedlich sind. Beide müssen bestehen, auch wenn das Geschäft härter wird.

12:00

Die Gruppe stößt auf Hinweise, die der Schatzsucher Robert Dunfield übersehen hat.

12:00

Mit ihrem Roman "Die Waffen nieder" wurde Bertha von Suttner Ende des 19. Jahrhunderts schlagartig berühmt und stellte ihr weiteres Leben in den Dienst des…

12:00

Er spannt sich 40.000 Kilometer um die Erde, verbindet Staaten, Kontinente und Ozeane und gilt als Paradiesgürtel des Planeten: der Äquator. Seit…

12:00

Adolf Hitler will seine Niederlage am Ende des Zweiten Weltkriegs nicht akzeptieren und klammert sich an die Vorstellung einer siegbringenden V2-Rakete. Nachdem…

12:00

Mordfälle gab es im Osten wie im Westen. Auch wenn die DDR der bessere Staat sein wollte und Kriminalität eigentlich nicht zum sozialistischen Menschenbild passte. So weit die Theorie.

12:05

Das Tote Meer ist einzigartig. Es gibt keinen zweiten Ort wie diesen auf der Erde. Seine Salzstrände waren die Kulisse für die großen Dramen des Alten…

12:05

"Moderne Wunder" untersucht das Phänomen des Sumpfes. Als Transportmittel benötigt man hier spezielle Boote. Kommen Sie an Bord und entdecken sie die…

12:05

Die Autoren besuchen Relikte einer Zeit, in der die halbe Welt unter Hammer und Sichel stand. Eines davon ist ein geheimer Bunker für Atomsprengköpfe im…

12:15

In der Folge 6 geht es von Marienborn bis zum Arendsee. Nach einer spontanen Teilnahme an einer Besucherführung in der „Gedenkstätte Marienborn“ trifft …

12:20

Am 31. Mai 2013 wurde die Stadt El Reno im US-Bundesstaat Oklahoma von einem gigantischen Tornado heimgesucht. Ein Collage aus verschiedenen Amateuraufnahmen…

12:25

Das Reisemagazin "nah und fern" setzt auf kompakte Informationen zu bekannten und unbekannten Sehnsuchtsorten. Ausflugstipps für Bayern und benachbarte Länder…

12:40

Der Bau der Mega Metro geht in eine entscheidende Phase. Unterhalb des Hafens von Sydney sollen zwei Tunnel gebohrt werden. Dafür benötigt das Team eine ganz spezielle Bohrmaschine.

12:45

Kriminalfälle, hinter denen ein Verbrecherduo steckt, sind nicht ungewöhnlich. Außergewöhnlich jedoch sind Liebespaare, die eine gemeinsame kriminelle Leidenschaft entdecken.

12:50

Der Nahverkehr ist kostenlos, Schulnoten stehen in der Handy-App, und erste Pakete werden von Robotern ausgetragen: Tallinn gehört zu den modernsten Städten der Welt - und zu den schönsten.

12:50

Die TV-Doku "Die Well der Uhren" spannt den Bogen von den ersten Zeitmessern in der Antike bis zum absoluten Luxus am Handgelenk. Die erste Uhr wurde bereits…

12:50

Theo Wilson unternimmt eine Zeitreise in die Mitte des 18. Jahrhunderts, wo er einen jungen Mann namens Jesse James vorfindet, der auf dem Weg ist, Amerikas berüchtigtster Gesetzloser zu werden.

12:50

Bei Victory Circle Auto Sales gehen große Beträge für großartige Autos über den Ladentisch. Hier feilschen Oldtimerhändler und Auktionsvertreter um die…

13:00

* Michelangelo Antonioni: "Blow Up" in London In den 60er Jahren war London die Hauptstadt des Pop. Es waren die „Swinging Sixties“, das kulturelle…

13:00

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung…

13:05

Die Anden bilden eine 7000 Kilometer lange Gebirgskette durch ganz Südamerika hindurch von der Spitze bis zur Karibik und sind damit die größte Bergkette der…

13:10

David Attenborough blickt auf seine beispiellose Laufbahn als Filmemacher zurück. Der Naturforscher beleuchtet dabei, wie sich der Dreh von Tierdokumentationen über die Jahrzehnte gewandelt hat.

13:15

Im Chicago des Jahres 1893 machte H.H. Holmes Jagd auf seine Opfer.

13:15

Diese "Land der Berge"-Neuproduktion porträtiert das Tiroler Pitztal im Wandel der vier Jahreszeiten. Den Auftakt macht eine Frühjahrsskitour mit den…

13:15

Wer sich einen Lamborghini mit individueller Ausstattung oder einen handgefertigten britischen Sportwagen leisten kann, hat meist mehrere sündteure Unikate in…

13:20

Der Längsee ist ein weitgehend naturbelassener Badesee in Mittelkärnten. Schwimmer und Wassersportler, aber auch Wanderer, Reitsportfreunde und Golfer kommen hier voll auf ihre Kosten.

13:30

Die Deadline für die Fertigstellung der Nordwest-Linie steht unmittelbar bevor. In Chennai, Indien rollt bereits der allererste führerlose Zug vom Band,…

13:30

So hat man Japan wohl noch nie gesehen. Atemberaubende Flugaufnahmen zeigen die verschiedenen Landschaften des Archipels im Spiel der Elemente. Vom…

13:30

Wo ist Tim? Der Zweijährige verschwindet unter rätselhaften Umständen. Ermittler Marco Klein hofft, ihn lebend zu finden - oder hat der Polizist es mit einem Gewaltverbrechen zu tun?

13:45

16 kristallklare Seen, in spektakulären Terrassen angeordnet, durch Wasserfälle und Stromschnellen verbunden - das sind die Plitvicer Seen im flächenmäßig größten Nationalpark Kroatiens.

13:55

Ob Alpenpass oder Straße am Pazifik, hier geht es um die Traumstraßen der Welt. Imposante Kalkstein-Klippen, Regenwald und Koalas machen die 250 km lange…

14:00

Seit 1953 wird die koreanische Halbinsel durch die demilitarisierte Zone in zwei Staaten aufgeteilt. Vier Kilometer breit und fast 250 Kilometer lang, darf sie…

14:00

Urlaub ist gesund, und Seereisen sind seit einigen Jahren ein absoluter Trend. Die diversen Angebote verschiedener Anbieter verkünden einen stress- und…

14:00

Nachhaltig denken und handeln, einen kleinen CO2-Fußabdruck hinterlassen, im Einklang mit der Natur leben, und im Äußersten sogar Selbstversorger sein. Das…

14:00

Trotz allen Willens zur Macht scheint Trump überrascht, als er tatsächlich zum mächtigsten Mann der Welt wird. Als Geschäftsmann und TV-Entertainer macht er…

14:05

In detailreichen Porträts erzählt die Reihe Helden der Evolution bildstark und packend vom Leben unterschiedlichster Spezies. Dabei bietet jede einzelne Folge…

14:05

Im Laufe von David Attenboroughs Karriere gelingt es Forschern, die Rätsel der Natur nach und nach zu entschlüsseln. Der Dokumentarfilmer präsentiert die aufregendsten wissenschaftlichen Entdeckungen.

14:10

Vor gut fünf Jahren ist, vom NDR mit der Kamera begleitet, ein halbes Dutzend Menschen vom Festland auf die Hallig Hooge umgezogen. Mitten in der Nordsee…

14:10

Vor gut fünf Jahren ist, vom NDR mit der Kamera begleitet, ein halbes Dutzend Menschen vom Festland auf die Hallig Hooge umgezogen. Mitten in der Nordsee…

14:10

Film des DDR-Fernsehens aus dem Jahr 1989. Er berichtet über die Jubiläumsparade anlässlich der Eröffnung der ersten Fernbahn in Deutschland zwischen…

14:10

Film des DDR-Fernsehens aus dem Jahr 1989. Er berichtet über die Jubiläumsparade anlässlich der Eröffnung der ersten Fernbahn in Deutschland zwischen…

14:15

Keine Mordermittlung ist wie die andere. Es gibt Fälle, bei denen Täter aus ungewöhnlichsten Motiven töten. Die Ermittler versuchen daher, sich in den Kopf der Mörder zu versetzen.

14:25

Die Verschrotter warten sehnsüchtig auf die Landung eines Airbus aus Nahost. Die alten Triebwerke wechseln für 15 Millionen Dollar den Besitzer und sollen…

14:25

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere…

14:30

Baggerseen sind nicht nur für Badefreunde Paradiese: Sie können auch eine unglaubliche Vielfalt an Pflanzen und Tieren beherbergen. Wie aber wird aus einer Kiesödnis eine Naturoase?

14:30

In der Sendereihe „Verbrechen auf der Spur. Oliver Bendixen und die Geheimnisse der Kriminaltechnik“ wirft der langjährige Polizei- und Gerichtsreporter…

14:30

Urlaub ist gesund, und Seereisen sind seit einigen Jahren ein absoluter Trend. Die diversen Angebote verschiedener Anbieter verkünden einen stress- und…

14:30

Löwen zählen zu den tödlichsten Raubtieren der Welt. Selbst die mutigsten Tierfilmer haben sie bisher nur aus sicherer Entfernung beobachtet. Das ändert…

14:30

Schauspielerin Evan Rachel Wood wurde Opfer häuslicher Gewalt. Nun bricht die Westworld-Darstellerin mit ihrem Schweigen, um als Aktivistin das Thema in den Mittelpunkt der Gesellschaft zu rücken.

14:40

* Ein Peilsender für Aibu Um die Helfer im Reservat zu schützen, trägt jeder Gepard einen Peilsender. Der von Gepard Aibu funktioniert seit geraumer Zeit…

14:40

Die linksrheinische Bahnstrecke zwischen Mainz und Koblenz wird derzeit saniert. Dafür setzt die Bahn AG einen sogenannten "Umbauzug" ein ein 700 Meter langer…

14:40

Die linksrheinische Bahnstrecke zwischen Mainz und Koblenz wird derzeit saniert. Dafür setzt die Bahn AG einen sogenannten "Umbauzug" ein ein 700 Meter langer…

14:55

Im Winter wird das Oberland Tirols zu einem Schneeparadies. Die Oberländer pflegen ihre Traditionen, etwa das Fisser Blochziehen und kulinarische Besonderheiten wie das Tiroler Gröstl.

14:55

New York City mag als Betondschungel bekannt sein, aber die städtischen Parks sind seit jeher ein fester Bestandteil der pulsierenden Metropole. Die sich…

15:00

Business news show, broadcast live daily from the floor of the New York Stock Exchange. It highlights top stories in the world of business and money.

15:00

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung…

15:00

Ende der 1980er-Jahre befand sich Florida in einem wahren Drogenrausch: Als die regionalen Behörden Maßnahmen ergriffen, um den Kokainhandel einzudämmen, benötigten sie bald die Hilfe des FBI.

15:00

In detailreichen Porträts erzählt die Reihe Helden der Evolution bildstark und packend vom Leben unterschiedlichster Spezies. Dabei bietet jede einzelne Folge…

15:00

Es sind Hits, die fast ganz Deutschland kennt. Den "Farbfilm" von Nina Hagen, Karats "Über sieben Brücken" oder "Am Fenster" von City - Osthits. Doch was…

15:00

Die berühmte verlorene Stadt der Inkas "Machu Picchu" in Peru gibt Archäologen bis heute Rätsel auf. Zu welchem Zweck wurde die Stadt erbaut? Handelt es sich…

15:00

Ein Frühlingstag in Australien. Koalas und Kängurus fühlen das Frühlingsfieber.

15:00

September 2006: Die 14-jährige Georgine wird am helllichten Tag auf ihrem Heimweg entführt. Zehn Jahre lang gilt das Mädchen als vermisst – bis verdeckte Ermittler den Täter überführen sollen.

15:10

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere…

15:15

Ein reißender Fluss, bunte Streuwiesen oder ein atemberaubender Blick vom 2700 Meter hoch gelegenen Dachstein - das Ennstal ist sehr facettenreich.

15:15

Heute wird in Wales der rote Teppich für eine XXL-Premiere ausgerollt - eine Boeing 747. Allein den Jumbo einzuparken, verlangt den Schrottspezialisten alles…

15:20

Der Subkontinent Indien bietet unzähligen faszinierenden Tierarten ein Zuhause. Wüstenlöwen und Elefanten sind in der weiten indischen Wildnis ebenso anzutreffen wie Königskobras und Panzernashörner.

15:20

Die Freiheitsstatue ist eine Ikone der Vereinigten Staaten. Viele Gerüchte ranken sich um die imposante Dame. Die Dokumentation klärt nun endlich: War die…

15:25

Vier Waffenschmiede bekommen die Aufgabe, Klingen aus Sprungfedern verschiedener Größen anzufertigen. Die Schmiede kämpfen sich durch zwei harte Runden, um…

15:30

Warum ließ sich der Mensch, nachdem er als nomadischer Jäger und Sammler gelebt hatte, eines Tages in Dörfern, Städten und Gemeinden nieder? Die Geschichte…

15:40

Ob mit dem Zug durch Russland oder mit dem Schiff nach Papua-Neuguinea, ob Toskana, Polen, Südamerika oder Japan - die Doku-Reihe stellt stets faszinierende…

15:45

Im Königreich Bhutan ist das Bogenschießen ein jahrtausende alter traditioneller Sport, der fast ausschließlich von Männern betrieben wird. Jedes Dorf hier…

15:45

Das Leben in der DDR war begrenzt - im wahrsten Sinne des Wortes. Doch mit Witz und Phantasie eroberten manche DDR-Bürger Freiräume, ohne sich direkt mit der…

15:45

Schauspielerin Evan Rachel Wood wurde Opfer häuslicher Gewalt. Nun bricht die Westworld-Darstellerin mit ihrem Schweigen, um als Aktivistin das Thema in den Mittelpunkt der Gesellschaft zu rücken.

15:45

Oft ist es Habgier, die Menschen zu Verbrechern werden lässt. Ermittler müssen sich in die Köpfe der Täter versetzen, um zu verstehen, für wie wenig Geld Menschen zu Mördern werden.

15:50

In manchen Lebensräumen ist es von Vorteil, klein zu sein. Auf Inseln bilden sich viele Zwergformen von Wirbeltieren heraus. Doch auch die Kleinsten müssen…

15:55

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere…

15:55

An einem strahlend schönen Morgen wird eine junge Frau aus ihrer Wohnung entführt und verschleppt. Nach einigen Tagen erfolgloser Suche kann der Kreis der Verdächtigen eingegrenzt werden.

15:55

In detailreichen Porträts erzählt die Reihe Helden der Evolution bildstark und packend vom Leben unterschiedlichster Spezies. Dabei bietet jede einzelne Folge…

16:00

Tief in die Ennstaler Alpen eingeschnitten, an der Grenze zu Oberösterreich, erstrecken sich ein Naturparadies und die größte Felsschlucht Europas: das Gesäuse.

16:00

Im Zentrum der Dokumentation stehen große Maschinen, wie z.B. der Airbus A380, sowie seine Mini-Pendants. Ein weiteres Beispiel ist ein 425-PS-Boss-Hoss-Motorrad und ein 45 cm kleines Taschenfahrrad.

16:10

Vier Waffenschmiede ehren den legendären Lufthammer Big Blu, indem sie ihn auseinandernehmen und daraus ein Wettbewerbs-Hackmesser schmieden. Es ist jedoch…

16:10

Ob Hund, Katze und Sittich oder Schwein, Kuh und Ziege - wenn Not am Tier ist, schreitet Dr. Jan Pol zur Tat. Und das schon seit vielen Dekaden. Vor über 60…

16:10

Pro Minute wird in Amazonien ein Regenwald der Größe eines Fußballfeldes zerstört. Gut organisierte Banden betreiben das globalisierte Geschäft mit…

16:25

An der kulturellen Durchmischung des antiken Mesoamerika, also dem Gebiet der heutigen Staaten, Belize, Mexiko, Guatemala, El Salvador, Honduras und Costa Rica,…

16:30

Jugendliche in der DDR: Sie marschierten hinter roten Fahnen und lauschten heimlich der Musik aus dem Westen. Sie richteten sich im Mauerstaat ein und träumten…

16:30

Für Polizei und Staatsanwaltschaft gehören Untersuchungen nach schweren Kapitalverbrechen zum Alltag. Doch diese Kriminalfälle bringen selbst die erfahrenen Ermittler an ihre Grenzen.

16:35

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere…

16:40

Eine große Körpergröße bringt im Tierreich viele Vorteile. Sie stellt aber auch eine Herausforderung dar. Diese Folge präsentiert tierische Giganten, die sich perfekt an ihre Umwelt angepasst haben.

16:45

Von der schneebedeckten eisigen Welt des Hochgebirges mit seinen mächtigen Gletschern, tosenden Wasserfällen und reißenden Gebirgsbächen durch die letzten Urwälder bis zum warmen Steppensee.

16:45

Für diese Herausforderung braucht Marc Mouret nicht nur einen sehr starken Geist, sondern auch eine optimale körperliche Vorbereitung. Der Abenteurer will…

16:50

Wer verdient was? Ist es die Arbeit wert und kann ich mein Leben mit diesem Gehalt finanzieren? Welchen Luxus kann ich mir mit meinem Beruf leisten? Die "Serie…

17:00

Vier Waffenschmiede bekommen die Aufgabe, eine Klinge aus Damaszener Stahl zu schmieden, den sie aus Bohrerspitzen verschiedener Größen gewinnen. Nach einer…

17:00

Warum kratzen Katzen an Möbeln, klettern an Vorhängen hoch oder sitzen in Bücherregalen? Warum streichen sie den Menschen um die Beine oder klappern mit den…

17:05

Namen wie Marilyn Monroe, Cary Grant oder Marlon Brando sind bis heute unvergessen. Solchen Legenden der Leinwand ist diese Dokureihe gewidmet. In jeder Ausgabe wird ein Star umfangreich porträtiert.

17:05

Es ist einer der größten Falschgeldfunde in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Im Jahr 2007 stellen Beamte beim Kölner Grafiker Hans-Jürgen Kuhl…

17:15

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere…

17:15

Vor 30 Jahren zerfiel die sozialistische UdSSR, ihre Mitgliedstaaten erlangten die Unabhängigkeit. Was denken Menschen, die damals erst geboren wurden, heute…

17:15

Bei Frauenmorden stammen die Täter meist aus dem persönlichen Umfeld. Nur ein Drittel sind Zufallsopfer. Diese Morde sind besonders brisant. Denn: Die Täter können jederzeit wieder töten.

17:20

Heute bereist Sineb El Masrar Kreta. „Insel der Götter“ nennen die Einheimischen ihr Eiland. Zeus soll hier geboren worden sein. Nach einem Einkaufsbummel…

17:30

Märchenwälder und Granitriesen: steile Talhänge, dichte Wälder, eine wehrhafte Burganlage, die hoch über dem Fluss thront. Ein Ort wie aus einer mittelalterlichen Heldensaga - das Kamptal.

17:30

Der mehrfach preisgekrönte britische Tierfilmer und Naturforscher erinnert sich an sein bewegtes Leben.

17:35

Mitten in Afrika, im Herzen des Kontinents, liegt ein nebelverhangenes Wunder der Natur, eine Gebirgskette, so hoch und unzugänglich, dass Europäer sie erst…

17:40

Der Traum jedes Zug-Liebhabers ist es, einmal mit der Transsibirischen Eisenbahn von Moskau bis zum Baikalsee zu fahren. Philippe Gougler hat sich auf die über…

17:45

"Intuition - die hat jeder Mensch, aber er weiß nicht, woher sie kommt", sagt der Quantenphysiker und Träger des Alternativen Nobelpreises Professor Dr.…

17:45

Dokumentarfilme von "Play Suisse", die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind…

17:50

Nachhaltigkeit - ein großes Thema im kleinen Luxemburg. Das dicht besiedelte Land zieht immer mehr Menschen an, da gilt es, Wirtschaft und Naturschutz unter…

17:50

Vier Waffenschmiede müssen Stahl aus alten Waffen gewinnen und mit der Hada-Technik kombinieren, um einen Pugio zu schmieden, einen Dolch wie den, mit dem…

17:50

Indien ist die Heimat von Raubkatzen wie Leoparden, Tigern und Asiatischen Löwen. Der Naturfilmer Sandesh Kadur begab sich auf die Spur der Tiere, die noch immer gnadenlos bejagt werden.

17:50

Namen wie Marilyn Monroe, Cary Grant oder Marlon Brando sind bis heute unvergessen. Solchen Legenden der Leinwand ist diese Dokureihe gewidmet. In jeder Ausgabe wird ein Star umfangreich porträtiert.

18:00

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere…

18:00

Die Karibik-Staaten leiden am meisten unter dem Klimawandel, obwohl sie zur Erderwärmung so gut wie nichts beitragen. Die Karibik mit ihren unzähligen Inseln…

18:00

Brücken sind seit jeher wichtige Scharniere auf den Handelswegen der Welt. Die Nordkasteelbrücke im Hafen von Antwerpen, dem zweitgrößten in Europa,…

18:00

Die meisten Morde sind Beziehungstaten. Ob Habgier, Eifersucht oder einfach Hass: Die Motive sind vielfältig. Und für die Mordopfer gilt: Der Feind ist in ihrer unmittelbaren Nähe.

18:15

Filmemacher Hans Jöchler macht sich auf zu den schönsten Alpenseen in ganz Tirol. Mehr als 600 Weiher, Teiche und Seen fügen sich hier wie bunte Diamanten in die Gebirgsketten ein.

18:15

Die einen sind im Urlaubsfieber, die anderen im Arbeitsstress: In der Ferienhochsaison ist auf dem XXL-Autohof im schleswig-holsteinischen Handewitt die Hölle…

18:15

Die einen sind im Urlaubsfieber, die anderen im Arbeitsstress: In der Ferienhochsaison ist auf dem XXL-Autohof im schleswig-holsteinischen Handewitt die Hölle…

18:15

Der Berliner Hauptbahnhof ist das Empfangstor für Millionen Berlin-Touristen: In Sichtweite zum Kanzleramt und zum Bundestag, direkt an der Spree, liegt er im…

18:15

Kleinere Eingriffe im Gesicht, wie Botox- oder Hyaluron-Spritzen, nehmen deutschlandweit zu. Die Lidstraffung war im vergangenen Jahr die am häufigsten…

18:30

Andorra liegt eingezwängt zwischen Frankreich und Spanien. Beide Länder stellen gemeinsam die Staatsoberhäupter, weltweit einmalig. Die Heimat der 77.000…

18:45

Mörderische Frauen gab es zu allen Zeiten. Durch ihre Taten erlangten sie eine Berühmtheit, die oft die Jahrhunderte überdauerte. "ZDF-History" untersucht rätselhafte Fälle der Geschichte.

19:20

"Künstlerduelle" erzählt in fünf Folgen die Geschichte der europäischen Malerei neu, als Konkurrenz herausragender Malerpersönlichkeiten. In dieser Folge geht es um Leonardo vs. Michelangelo.

19:25

Selbstbestimmung und Zufriedenheit in Werkstätten und Büros. New Work ist mehr als Homeoffice, flexibles oder mobiles Arbeiten. Wer profitiert – und wo sind die Grenzen der neuen Arbeitswelt?

19:30

Große Kriminalfälle der Geschichte - sie zeigen immer wieder, wozu Menschen fähig sind. Sie stellen Ermittler und Justiz vor Aufgaben, die manchmal unlösbar erscheinen.

19:40

Europas Böden werden immer mehr ausgelaugt. In Spanien sind zwei Drittel des Landes von Wüstenbildung betroffen. Aber auch weiter nördlich findet man Böden,…

19:50

Seit 30 Jahren ist Thomas Junker unterwegs - Weltweit mit seiner Filmkamera für den MDR. Zu seinem Jubiläum nimmt Thomas Junker in seinem neuen fünfteiligen…

20:15

Kaum eine andere Region der Schweiz kann mit so einer Artenvielfalt aufwarten wie die Jungfrauregion. Die Landschaft um Eiger, Mönch und Jungfrau ist geprägt von krassen Gegensätzen.

20:15

Die bekannten touristischen Zentren der Toskana, die von Urlaubern aus der ganzen Welt besucht werden, liegen eher in ihrem Norden: Florenz, Pisa, die Strände…

20:15

Der Ukraine-Krieg hat die Abhängigkeit Deutschlands von russischer Energie in den Fokus gerückt. Seit Jahrzehnten tragen Kohle, Erdöl und vor allem Gas aus…

20:15

Es war das schaurigste Verbrechen im alten Ägypten. Neue CT-Aufnahmen belegen: Pharao Ramses III. wurde heimtückisch ermordet. Florence Kasumba ermittelt nach Verdächtigen und Motiven.

21:00

Weltweit ist die Mehrzahl der Städte "fertig gebaut", Wachstum ist nur noch an den Außenrändern möglich, es droht "urban sprawl". Warum also nicht…

21:00

Es ist ein harter Weg, eine enorme Herausforderung, die unserem Wanderer alles abverlangt. Physisch - weil Florian Guthknecht fast 20.000 Höhenmeter auf mehr…

21:00

Blühende Flächen an Feldern, auf Wiesen und an Wegrändern sollen das Insektensterben verhindern und die Artenvielfalt fördern. Forschende versuchen…

21:00

Es heißt, unsere Ozeane seien weniger erforschter als das Universum. Die Meeresbiologen auf den Galapagosinseln in Ecuador wollen das ändern. Sie lüften…

21:00

29. Juli 1890: Vincent van Gogh hat den gesamten Tag auf dem Feld verbracht und gemalt. Als er abends in seinem Gasthaus ankommt, blutet er, getroffen von einer Kugel. Kurz darauf stirbt er.

21:05

Unendliche Wälder, eine herbe, unversehrte Natur und launisches Wetter prägen den Naturpark Waadtländer Jura. Wer einmal dort war, weiß um seinen besonderen Reiz: den der Abgeschiedenheit.

21:45

Fast jeder Paris-Reisende hat schon einmal vor der Mona Lisa von Leonardo da Vinci gestanden. Warum ist dieses Gemälde zum berühmtesten Bild der Welt geworden?

22:00

1964 kommt Rita Falk in Oberammergau auf die Welt. Sie wird in den ersten Lebensjahren vor allem von ihrer Großmutter aufgezogen während die Eltern arbeiten.…

22:20

Dieser Film dokumentiert mit exklusiven filmischen Beobachtungen ein sich nach der Machtübernahme der Taliban stetig veränderndes Land, das vielen Afghaninnen…

22:20

Als Kind hat Elsa mit dem geliebten Opa Soldat gespielt. Mit dem ausgestreckten rechten Arm hat sie „Für Führer, Volk und Vaterland!“ gerufen. Heute…

22:25

Refugium, Projektionsfläche, Sehnsuchtsort: Schrebergärten boomen - besonders heute. Das verstaubte Spießer-Image ist passé, die Parzellen gelten als cool.

22:30

Unfassbar, aber wahr: Hier wird der Eiffelturm verkauft, dort scheffelt ein Goldmacher Millionen, und ein schottischer Lord verkauft eine Kolonie, die es nicht gibt. Der große Bluff!

23:00

„Besser Welt als Nie“ zeigt die Geschichte von Dennis Kailing, der innerhalb von zwei Jahren die Erde umrundet. Allein - auf einem Fahrrad. Mit der Frage…

23:05

Was passiert, wenn sich Menschen komplett dem Hass verschreiben und nahezu ihr ganzes Leben darauf ausrichten, anderen Menschen zu schaden? In “Rabiat:…

23:15

In der Dokumentation "F wie Fälschung: Meisterwerke" widmet sich Christian Berkel drei packenden Kunstfälscher-Geschichten aus den vergangenen Jahrhunderten.

23:45

St. Paulis Supersenioren sind ein eingeschworener Haufen. Die Spieler sind zwischen 57 und 80 Jahre alt und kommen mit sehr unterschiedlicher Motivation.…

23:55

Sabrina aus Freiburg ist 42 Jahre alt und lebt mit der Diagnose "Dissoziative Identitätsstörung". Sie nimmt sich nicht als eine, sondern als zwölf Personen in einem Körper wahr.