TV Empfehlungen

Dokumentarisches im Fernsehen

Samstag, 11.01.2025
0min180min
Sendung

23:50
23:50
Überleben hinter Gittern
Stadt der Verbrecher

Bolivien geht eigene Wege beim Strafvollzug: In das Gefängnis San Pedro in La Paz trauen sich keine Wärter hinein. Sie regeln nur den Einlass, drinnen haben die Gefangenen das Sagen.

115

00:00
00:00
Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch
Die eingemauerte Prostituierte

Ein 44 Jahre alter Mann verliebt sich in Offenbach in eine Prostituierte. Doch die 27-Jährige scheint seine Liebe nicht zu erwidern. Ende Oktober 2022 trifft er sich mit ihr in seiner Einzimmerwohnung. Und wieder scheint sie ihm die Hoffnung auf ein gemeinsames Leben zu nehmen. Es gibt Streit, er…

28

00:00
00:00
phoenix persönlich
Arndt Freytag von Loringhoven (Ehem. Diplomat) zu Gast

In "phoenix persönlich" spricht Jörg Thadeusz mit dem ehemaligen deutschen Botschafter in Polen, Arndt Freytag von Loringhoven, über sein Interesse an Russland, seine Erfahrungen als Diplomat, Wladimir Putin und Russlands hybriden Krieg.

461

00:00
00:00
Mysteriöse Kriminalfälle der DDR
Rebellion gegen den Staat

Vier Strafgefangene wollen 1981 ihre Ausreise aus der DDR erzwingen. Die Doku zeigt: Der Ausbruch gelingt mit brutaler Gewalt. Doch können die Gefangenen die Ausreise wirklich durchsetzen?

559

00:30
00:30
342

00:35
00:35
Boulevard der Gegensätze - Hamburgs Steindamm
Hamburgs Steindamm

In Hamburg gibt es Flaniermeilen, deren Schönheit offensichtlich ist. Was dem Steindamm aber kaum eine von ihnen streitig machen würde: Er ist die bunteste, schrillste und kosmopolitischste aller…

7

00:45
00:45
Space Night
The Blue Planet

Spektakuläre Bilder aus dem All, teilweise in HD Qualität, zeigen die Erde in atemberaubenden Einstellungen. Einmalige Bilder, wie sie bis dato noch nie im deutschen Fernsehen zu sehen waren.

1612

00:45
00:45
Entscheidung auf dem Schlachtfeld
Sparta gegen die Perser

Als sich Spartas König Leonidas mit 300 Mann der gigantischen persischen Armee entgegenstellt, wird ein Heldenmythos geboren. Wie gelingt die Rettung der Griechen? Bei den Thermopylen, einem Engpass an der Ägäis, kommt es 480 vor Christus zum Kampf. Ausgehend von Herodots Bericht über die…

69

00:45
00:45
Etikette Royal. Die Do's and Don'ts der Royals

Ein Royal zu sein, ist nicht leicht: Ein falsches Outfit, ein unbedachtes Wort, ein unpassendes Hobby – und schon schlagen die Wellen hoch. "Terra X History" schaut auf die höfische Etikette.

2

00:50
00:50
Das Nibelungenlied
Große Mythen aufgedeckt

Der Film erzählt von dem bedeutendsten literarischen Epos des deutschen Mittelalters: dem Nibelungenlied. Es reicht zum einen hinab in die Welt der altgermanischen Mythen, zum anderen spiegelt es die Welt des Hochmittelalters. Und nicht Siegfried ist der eigentliche Held der Erzählung, sondern…

4

00:50
00:50
Fakt ist! Aus Magdeburg
Nach dem Anschlag

Zwei Wochen sind seit dem tödlichen Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt vergangen. Die Tragödie hat das Sicherheitsgefühl vieler Menschen tief erschüttert. Inzwischen hat die politische Aufarbeitung der Tat begonnen. Und trotz erster Erkenntnisse bleiben viele Fragen. So ist…

9

01:00
01:00
Geniale Maschinen

Autonome Fahrzeuge sind die nächste Generation genialer und revolutionärer Maschinen. Sie verändern die Zukunft des gesamten Transportwesens. Dazu gehört MQ-4 Triton, eine kolossale Drohne, die die Überwachung von Küsten unterstützt, sowie Sea Hunter, das erste autonome, unbemannte U-Boot…

245

01:02
01:02
Dinosaurier - Reise in eine vergangene Welt

Stephen Fry reist 66 Millionen Jahre in der Zeit zurück, um die letzten Tage der Dinosaurier hautnah zu erleben. Gemeinsam mit der Expertin Dr. Susie Maidment studiert er die Lebensweise des dreihörnigen Triceratops und wird dann Zeuge der apokalyptischen Auswirkungen des Asteroideneinschlags,…

302

01:05
01:05
12

01:05
01:05
Medikamente im Alter - Die unterschätzte Gefahr

Die Zahl der alten Menschen steigt. Und mit dem Alter auch der Medikamentenkonsum. Doch viele Tabletten helfen nicht immer viel - im Gegenteil: Denn im Alter verändert sich der Stoffwechsel. Tabletten, die 40- oder 50-Jährigen gut helfen, wirken mit 70 plötzlich ganz anders. Meist hat kein Arzt…

5

01:05
01:05
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
Das Geheimnis der Riesensteine

Megalith-Bauwerke faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden und stellen eines der rätselhaftesten Relikte der Vorzeit dar. Doch was verbirgt sich hinter den steinzeitlichen Anlagen?

1355

01:10
01:10
Border Patrol Südamerika

Die Ermittlungsbehörden in Chile verfolgen eine große Drogenlieferung, die über die Nordgrenze eingetroffen ist. Sie haben die Lieferadresse identifiziert und eine große Polizeieinheit wird eingesetzt, um den Drogenhandel zu bekämpfen.

86

01:10
01:10
Infiniti
Erster Blitz

Die Quarantänestation im Krankenhaus ist verwüstet. Lydia Joukovskaïa, die Leiterin des Kosmodroms, glaubt den Aussagen des Sicherheitsdienstes nicht, dass Isaak verantwortlich ist.

46

01:15
01:15
Le journal de l'Afrique

Direction l'Afrique, avec des reportages, nos correspondants et des invités de marque pour revenir sur l'actualité du continent. Du lundi au vendredi à 21 h 45 et 22 h 45.

402

01:15
01:15
Der Schwarze Tod - Eine tödliche Pandemie - Teil 1

Der Historiker Dan Snow begann in Dorset, die Ausbreitung der Seuche zu verfolgen, welche die Hälfte der Bevölkerung auslöschte.

4

01:15
01:15
Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott

Heute sollen die Gebrauchtwagen-Gurus Jean Pierre "J.P." Kraemer und Sidney "Sid" Hoffmann ihre sonstigen Kriterien für den Gebrauchtwagenkauf wie Sonderausstattung oder tadelloser optischer Zustand bewusst hinten anstellen. Denn Philipp will einen echten Geländewagen, der in jedem Terrain seinen…

17

01:15
01:15
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Eine Frau wird tot aufgefunden. Als die Detectives herausfinden, dass sie unter schweren Depressionen gelitten hat, scheint ihnen ein Suizid am wahrscheinlichsten. Allerdings finden sie dann in der Wohnung der Toten eine seltsame Nachricht...

22071

01:15
01:15
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
Das Geheimnis der Riesensteine

Megalith-Bauwerke faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden und stellen eines der rätselhaftesten Relikte der Vorzeit dar. Die Bedeutung der Steinmonumente variiert je nach Zeit und Ort. Dabei verraten sie der Wissenschaft viel über die verschollenen Kulturen, die sie einst erschufen. Könnten…

1340

01:20
01:20
Wenn die Stille einkehrt

Neun Tage vor einem Attentat in einem Kopenhagener Restaurant gehen acht Menschen ihrem gewohnten Alltag nach, ohne zu ahnen, dass ihr Leben in wenigen Tagen auf den Kopf gestellt werden wird: Koch Nikolaj hetzt seinem Chef André die Lebensmittelaufsicht auf den Hals, um ihm anschließend ein…

4

01:25
01:25
Bergwelten

Bergwelten: Das "Tote Gebirge" liegt in der nördlichen Steiermark und dem südlichen Oberösterreich und ist mit einer Fläche von über 1000 Quadratkilometern das größte Karstgebiet Europas. Es besticht durch seine Weitläufigkeit und Kargheit und durch die Abgeschiedenheit, die sich dort…

3899

01:25
01:25
Clans der Raubtiere

Das "Sausage Tree"-Löwenrudel, benannt nach den charakteristischen sogenannten Leberwurstbäumen ihres Reviers, ist den Großteil des Jahres auf die Büffeljagd spezialisiert. Das ändert sich schlagartig, sobald die alljährliche große Tierwanderung eine große Zahl von Gnus, Zebras und Gazellen…

100

01:28
01:28
#Investigation - Au sommaire :

Ce magazine d'investigation mobilise une cellule journalistique pour mener des enquêtes indépendantes. Les axes forts du projet ? Faire des révélations, apporter des preuves, donner la parole aux responsables, mais aussi aux témoins et victimes, et avoir un impact en créant le débat. Les…

1

01:30
01:30
VIP Trip - Prominente auf Reisen - Montafon mit Eva Habermann

Mit der Schauspielerin Eva Habermann geht es in die Region im Österreicher Westen. Das Panorama der vielen Bergketten ist atemberaubend und lädt zum Wandern ein. Die typische Käsespezialität Montafoner Surkas wird unter fachkundiger Anleitung von Habermann hergestellt. Außerdem erklettert sie…

94

01:30
01:30
Wohn(t)raum

Oft entspricht die Raumaufteilung im Altbau nicht den modernen Wohnbedürfnissen. Es sind viele kleine Zimmer vorhanden oder Durchgangszimmer, manche haben zu kleine oder gar keine Fenster und dadurch zu wenig Licht. Wer es sich leisten kann, strebt den erforderlichen Umbau an. Dabei gilt es viel…

495

01:30
01:30
Entscheidung auf dem Schlachtfeld
Hannibal gegen Rom

Die Schlacht von Cannae 216 vor Christus wird zum Trauma für die römische Armee. Das karthagische Heer unter Hannibal schlägt diese mittels einer List. Die Doku begibt sich auf Spurensuche. Obwohl zahlenmäßig überlegen, tappen die Römer in die Falle. Mit der Taktik einer Umfassungsschlacht…

69

01:30
01:30
Tauchgang in die Vergangenheit

Im Sommer 1944 landeten die Alliierten nicht nur an den Stränden der Normandie. Der streng geheime Plan zur Befreiung Frankreichs sah auch eine massive Invasion an den Küsten Südfrankreichs vor. Durch zeitgleiche Angriffe im Norden und im Süden konnten die Deutschen zurückgedrängt werden. Vor…

30

01:30
01:30
Säugetiere
Hitze

Vom Elefanten bis zur Fledermaus, vom Delfin bis zum Tiger. Die bildgewaltige Doku-Reihe "Säugetiere" zeigt die Wunderwelt der beliebtesten Tiergruppe, wie sie so noch nie zu sehen war.

3

01:35
01:35
Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede

Vier Klingenschmiede setzen alles aufs Spiel, als sie aufgefordert werden, ihr beeindruckendstes Damastmesser zu schmieden. Nach einer bemerkenswerten Runde umgeht der Schmied, der die Jury am meisten beeindruckt hat, eine brutale Testrunde und kommt direkt in die Endrunde, in der er die Waffe…

4405

01:35
01:35
15

01:35
01:35
Europa: Strategien der Verteidigung

In Finnland erforscht der Unterwasserarchäologe Andy Torbet eine alte Seefestung, die für die Verteidigung des skandinavischen Landes entscheidend war. Derweil beschäftigt sich der Historiker Mika Kulju mit dem Winterkrieg von 1939/40. Damals trotzten die Finnen der Übermacht der russischen…

51

01:35
01:35
SRF bi de Lüt - Familiensache - Pianokonzert auf Piratenschiff in Mexiko

Ein Klavierkonzert mitten in der Lagune von Bacalar im südlichen Mexiko - das ist die etwas verrückte Idee von Gabriella Sieber. Ihr 13-jähriger Sohn Jembé soll mit seinem virtuosen Klavierspiel die Leute im und auf dem Wasser begeistern. Was die fünfköpfige Familie dafür benötigt, ist ein…

43

01:40
01:40
Die Evolution der Hunde

Mit seinem feinen Geruchssinn, enormer Loyalität und Gelehrigkeit ist der Hund im Laufe der Jahrtausende zum besten Freund des Menschen avanciert. Jetzt belegen neueste wissenschaftliche Untersuchungen, dass Hunde in der Lage sind, Krebs frühzeitig zu erkennen, vor bevorstehenden Krampfanfällen…

28

01:40
01:40
Forensik 3.0 - Den Tätern auf den Fersen

Die Kriminaltechnik hat sich rasant weiterentwickelt. Moderne Methoden wie DNA-Analyse und 3D-Scans ermöglichen präzise Untersuchungen von Tatorten und Leichen. Selbst kleinste Spuren können zur Überführung von Tätern führen. Doch auch Täter machen sich die technischen Möglichkeiten des…

6

01:45
01:45
Wir in Bayern
Lust auf Heimat

Zu Gast ist der Pianist und Autodidakt Florian Christl. Außerdem berichten wir über die Alpspitzbahn, die Reinigung eines Manati-Beckens im Nürnberger Tiergarten und dem Klöppeln in Schönsee. Michael Sachweh gibt einen Wetterrück- und Ausblick und Florian Lerche kocht Zander im…

2152

01:47
01:47
Spaniens wildes Herz

Das Herz Spaniens ist ein raues Land mit extremen Wetterbedingungen und inspirierenden Landschaften voller Wildnis. Hier findet man eiszeitliche Tiere, die diesen Ort zu ihrem Zuhause gemacht haben. Der Süden der Iberischen Halbinsel ist von Steineichen geprägt. In diesen mediterranen Wäldern…

19

01:50
01:50
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
Das Geheimnis der Sintflut

Mythos Sintflut: Gigantische Wassermassen überschwemmen die Welt und zerstören alles Leben. Nur Noah und seine Arche überstehen die himmlische Katastrophe, so die biblische Erzählung.

1355

01:55
01:55
Entstehung der Alpen

Der österreichische Wissenschaftler und Professor für Ältere Germanistik Rudi Simek sucht in den Alpen wertvolle Rohstoffe. Das Race-Around-Austria-Radrennen führt entlang Straßen, die nah an der Grenze entlanglaufen, über etwa 2200 Kilometer einmal rund um Österreich herum. Lukas Kienreich,…

107

01:55
01:55
Vom Fehler zur Katastrophe

In Spanien verunglückt ein supermoderner Hochgeschwindigkeitszug, der noch keine 12 Monate in Dienst war. Es ist die schlimmste Zugkatastrophe in der Geschichte des Landes. Die Ursachen dafür lassen sich klären durch andere Unglücke.

86

01:55
01:55
Eisenbahn-Romantik
Auf Draculas Spuren - Mit dem Zug durch Transsilvanien

Der Film ist eine Reise durch das landschaftlich und eisenbahnerisch interessante Transsilvanien - oder Siebenbürgen. Bekannt auch als Heimat des Vampirs "Dracula", hat die Region mehr zu bieten als Vampirlegenden. (Folge 1036)

653

01:55
01:55
Eisenbahn-Romantik
Auf Draculas Spuren - Mit dem Zug durch Transsilvanien

Der Film ist eine Reise durch das landschaftlich und eisenbahnerisch interessante Transsilvanien - oder Siebenbürgen. Bekannt auch als Heimat des Vampirs "Dracula", hat die Region mehr zu bieten als Vampirlegenden. (Folge 1036)

653

02:00
02:00
Space Night
Earth from Space

Die Space Night bleibt in ihrer Umlaufbahn und liefert weiterhin spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Creative-Commons-Musik aus der Web-Community.

1612

02:00
02:00
TAGE IN BERLIN & BRANDENBURG
Neue Heimat

In unserer Doku „neue Heimat“ porträtieren wir Menschen, die oft einen beschwerlichen Weg auf sich genommen haben, um bei uns eine Zukunft, ein neues Leben und Arbeit zu finden. Wir zeigen ihren Alltag, ihre Träume und Herausforderungen und wie sie allmählich in unserer Region heimisch…

13

02:00
02:00
Tagesschau
Film von Daye Di Simoni und Gunnar Henrich

Die Nachrichten der ARD produziert in HD.

6

02:00
02:00
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
Das Geheimnis der Sintflut

Forscher weltweit sind auf der Suche nach Beweisen für die größte Überschwemmung aller Zeiten. Nicht nur die Bibel berichtet von der Sintflut, auch das Gilgamesch-Epos beschreibt eine solche Apokalypse, und selbst bei den Aborigines in Australien gibt es eine vergleichbare Legende.…

1340

02:10
02:10
711

02:10
02:10
Tagesschau vor 20 Jahren
Ein Tempel für die Seide, Spanien

In dieser Sendung kann man einen Blick in die Vergangenheit werfen. Es wird die Originalsendung von vor 20 Jahren gezeigt. Das Datum ist identisch mit dem Austrahlungsdatum, nur das Jahr stimmt nicht. So erhält der Zuschauer einen Einblick in die damaligen Geschehnisse, wie er authentischer nicht…

9

02:15
02:15
Wohn(t)raum

Im Vergleich zu einem Neubau hat ein altes Haus Charakter und eine Geschichte. Viele wissen das zu schätzen und erfreuen sich daran. Trotzdem ist es oft eine Herausforderung, die vorhandene Bausubstanz, Architektur und Raumaufteilung zu berücksichtigen und gleichzeitig die eigenen Wünsche zu…

495

02:15
02:15
Wenn die Stille einkehrt

Ginger kann nicht länger bei ihrer Freundin auf dem Sofa schlafen und sucht vergeblich eine neue Bleibe. Auf der Straße trifft sie einen Freund, den drogenabhängigen und obdachlosen Elliot, mit dem sie sich die Nacht um die Ohren schlägt. Ginger möchte endlich von der Straße weg, doch ihre…

4

02:15
02:15
Entscheidung auf dem Schlachtfeld
Arminius gegen die Römer

Legendäre Schlachten können Zivilisationen auf den Gipfel des Ruhms bringen oder aber ihren Untergang herbeiführen. Die Schlacht im Teutoburger Wald ein großes historisches Ereignis. Ihr Ablauf und das unerwartete Ende sind außergewöhnlich. Arminius ist einst selbst römischer Soldat, bekennt…

69

02:15
02:15
Faszination Erde - mit Hannah Emde
Kanada - Im Reich des Wassers

Eisbären, die im Sommer ohne Eis leben, Frösche, die im Winter gefrieren, Vögel, die die höchsten Gezeiten der Welt nutzen: Kaum ein Land ist so geprägt vom Wandel des Wassers wie Kanada.

39

02:20
02:20
Die SS - Macht und Mythos

Die Waffen-SS wurde von der Propaganda zur militärischen Elite stilisiert. Tatsächlich stehen die SS-Soldaten für Kriegsverbrechen und hohe Verluste. Vor allem auf der eigenen Seite. Mit eigenen Kriegsberichterstattern lässt SS-Chef Himmler das Bild seiner Männer als "Supersoldaten" verbreiten…

384

02:20
02:20
Europa: Strategien der Verteidigung

Polen gehört zu den europäischen Ländern, die am häufigsten erobert wurden. Doch seinen Bewohnern ist es gelungen, sämtlichen Widerständen zu trotzen und als Nation zu überleben.

51

02:20
02:20
Unsere Alpen - Und ihre Pässe

Seit tausenden Jahren trennen die imposanten Gipfel der Alpen Nord und Süd in Mitteleuropa und scheinen dabei schier unüberwindlich. So bauten sich die Menschen Wege über die Alpen und perfektionierten die einfachen Pfade zu dem ausgeklügelten Verkehrsnetz das wir heute kennen. In den Pässen…

6

02:25
02:25
Im Schatten der Großkatzen

Die wenigsten wild lebenden Katzenarten sind so berühmt bzw. berüchtigt wie Löwe, Gepard und Leopard. Doch das heißt nicht, dass die Beschäftigung mit ihnen weniger interessant ist. "Im Schatten der Großkatzen" begleitet drei Vertreter weniger bekannter Spezies durch ihren aufregenden Alltag.…

15

02:25
02:25
Tödliche Naturgewalten

Als 2010 eine Hitzewelle über Russland hereinbrach, starben 56.000 Menschen. Der europäische Supersommer 2003 hinterließ 70.000 Todesopfer. Klimaspezialisten erklären die Zusammenhänge der Katastrophen.

1087

02:25
02:25
MDR SACHSENSPIEGEL

Aktuelle Informationen und Berichte aus Politik und Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur, Unterhaltung und Sport geben einen Überblick über die Ereignisse in Sachsen. Dabei findet nicht nur das Geschehen in den Metropolen Berücksichtigung, sondern auch aus den ländlichen Regionen des Freistaats…

652

02:30
02:30
Universum History

Häufig beeinflussten Dürrekatastrophen oder Hungersnöte den Aufstieg und den Zusammenbruch menschlicher Zivilisationen - auch das Assyrische, das Babylonische und das 2000 Jahre alte Reich der Ägypter waren davon betroffen. Die Dokumentation zeichnet mit Hilfe von Aussagen von Experten nach,…

445

02:30
02:30
Chat with a DJ
EDE

In der wöchentlich erscheinenden Reihe "rbb Clubnacht" werden Konzerte und DJ-Sets zum Besten gegeben.

28

02:35
02:35
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
Hexen

Sie sollen zaubern und auf Besen fliegen können. Einige von ihnen würden sogar mit dem Teufel im Bunde stehen, so der Aberglaube. Doch wie viel Wahrheit steckt hinter dem Glauben an Hexen?

1355

02:40
02:40
Große Katastrophen

In der Formel 1 gab es unzählige Verletzungen und Todesfälle einiger ihrer vielversprechendsten Fahrer. Das Indy 500 gilt als das größte Spektakel im Rennsport, aber auch als eines der gefährlichsten. Von den legendären Strecken Europas bis hin zu den Hochgeschwindigkeits-Ovalen Amerikas:…

168

02:40
02:40
Alaska: Ein Jahr in der Wildnis

Alaska im Winter ist brutal. Die Temperaturen sinken auf bis zu -60 °C, und im hohen Norden verschwindet die Sonne für zwei Monate und taucht einen großen Teil des Staates in Dunkelheit. Die Tiere müssen ums Überleben kämpfen.

55

02:40
02:40
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Gail Fulton ist tief gläubig und arbeitet in einer Bibliothek. Dann jedoch fällt die Mutter einem Mord zum Opfer. Die Detectives stoßen auf ein Video aus einer Überwachungskamera, die zeigt, wie das Opfer gleich von drei Männern niedergeschossen wurde. Bald kommt der Verdacht auf, dass die Tat…

22071

02:44
02:44
Die Talsperren im Bergischen Land

Nirgendwo in Deutschland regnet es soviel wie im Bergischen Land. Daher verwundert es kaum, dass hier mehr Talsperren errichtet wurden als irgendwo sonst - 21 sind es mittlerweile, und das ist Rekord. Die Talsperren haben die Landschaft nachhaltig verändert: Aus Fließgewässern wurden…

18

02:45
02:45
Bergwelten

Bernd Zangerl aus Tirol ist einer der weltbesten Boulderer. Als er 2009 ein Schwarz-Weiß-Foto einer Region des Himalaya in Indien sah, war ihm klar: da muss er hin. Seitdem ist er jährlich an diesem geheimen Ort, seinem Shangri La. In dieser Sendung lässt er uns zusammen mit Alex Luger,…

3898

02:45
02:45
Erlebnisreisen

Erlebnisreisen sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen aus der Servicezeit oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten Reiseziele steht im Vordergrund. Nachvollziehbar sind die beschriebenen Routen und Ziele. Deshalb werden praktische Tipps und konkrete…

2726

02:45
02:45
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
Hexen

Uralte Geschichten und archäologische Funde erzählen von geheimnisvollen Frauen und ihren magischen Praktiken. Doch was hat es mit ihrer mysteriösen Macht auf sich? Ende der 90er-Jahre machen Archäologen in Rom einen erstaunlichen Fund: Fluchtafeln und Puppen, die in der Antike womöglich für…

1340

02:55
02:55
711

02:55
02:55
Kroymann und das liebe Geld
Sketch-Comedy mit Maren Kroymann

In der 19. Folge "Kroymann und das liebe Geld" nimmt sich Maren Kroymann des Themas an, das viele in Deutschland nur mit spitzen Fingern anfassen. Das, worüber die meisten lieber nicht sprechen wollen, wird bei "Kroymann" einmal so richtig durch den Fleischwolf gedreht. Berührungsängste? Keine.

5

02:55
02:55
Mysteriöse Phänomene - Rätsel von oben

Von einer riesigen Kreidefigur bis hin zu einem Loch inmitten eines Sees - manche geheimnisvollen Bauwerke und Naturphänomene sind erst aus der Luft zu erkennen.

210

02:55
02:55
Extra

Extra wird täglich aktuell im Programm von tagesschau24 eingesetzt. Extra schließt Lücken und informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Extra gibt es nur bei tagesschau24.

4336

03:00
03:00
Kaliforniens Traumhäuser - Gemeinsam anders leben

Die Sea Ranch ist eine der ersten ganzheitlich durchgeplanten Wohnanlagen der USA und gilt noch heute als das Nonplusultra für Architekten mit Sinn für Umweltschutz. Hier wird die Moderne als stärkere Ausrichtung auf die Natur interpretiert

27

03:00
03:00
Tierisch tierisch
Das Tiermagazin des MDR

Jede Woche stellt "Tierisch tierisch" mit der Moderatorin Uta Bresan ein Tierheim des mitteldeutschen Sendegebietes mit einigen seiner "Bewohner" vor. Sie alle suchen eine neue Bleibe. Ob Hund, Katze, Wellensittich oder Rennmaus, das Leben im Tierheim ist für sie nur eine Übergangslösung. Mit…

27

03:00
03:00
Entscheidung auf dem Schlachtfeld
Die Wikinger vor Paris

Die Belagerung von Paris durch die Wikinger im Jahr 885 verändert den Lauf der Geschichte Frankreichs. Die Doku sucht nach Spuren der legendären Blockade. Zwei Männer führen die Verteidigung an: Graf Odo und Bischof Gauzlin. Sie stellen sich den Männern aus dem Norden entgegen, die plündernd,…

69

03:00
03:00
2049

03:00
03:00
Lokalzeit aus Köln
Der Blick in die Region

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

203

03:00
03:00
6

03:02
03:02
Aktuelle Stunde
Das Informationsmagazin für NRW

1067

03:05
03:05
Die besten Köche der Welt - Zu Gast im Ikarus - Marcus G. Lindner, Schweiz

Marcus Lindner und sein kleines, eingespieltes Team arbeiten im "Mesa" mit einem beeindruckend intensiven Tempo. In dieser Küche zählt jede Sekunde: Zutaten müssen nicht nur bereitstehen, sondern perfekt getimt sein, damit jedes Element im exakt richtigen Moment und auf den Punkt zubereitet auf…

4

03:05
03:05
Europa: Strategien der Verteidigung

Der Schlachtfeldarchäologe Tony Pollard erkundet Rochester Castle. Die Burg liegt östlich von London an der Themsemündung und hat eine der heftigsten Belagerungen des Mittelalters erlebt. Der Militärhistoriker Alex Churchill feuert eine Kanone ab und untersucht, wie Großbritannien auf…

51

03:10
03:10
Le café des sports

Annie Gasnier passe en revue l'actualité du football de la semaine chaque vendredi à 23h10 sur France 24. Commentaires et analyses des résultats des matchs, mais aussi décryptage de toutes les dernières actualités avec l'équipe des éditorialistes de la chaîne.

25

03:10
03:10
Die Tierbabys von Amerikas Nationalparks

Auch in geschützten Nationalparks ist die Aufzucht von tierischem Nachwuchs schwierig. Gefährlich ist vor allem das erste Lebensjahr. Wildtierbabys vieles müssen lernen, was ihr Überleben sichert.

15

03:10
03:10
TM Wissen - Best Of - Geheimnisse der Burg und autonome Fahrräder

Burgen haben eine bewegte Geschichte. Was sich im Laufe der Jahrhunderte dort abgespielt hat, ist nicht lückenlos erforscht. Historiker der Uni Salzburg wollen nun die letzten Geheimnisse der Hohensalzburg lüften - und sind dabei auf einen bis dahin unbekannten Raum gestoßen. Der Reporter…

4

03:15
03:15
Space Night classics
Space Cowboys - Das Gemini-Projekt

"Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Gleich morgen!" So schwärmt die "Süddeutsche Zeitung" von der Space Night - dem Nachtprogramm des BR…

128

03:15
03:15
Mit offenen Karten
Die Beringstraße und Russlands Ambitionen in der Arktis

Nirgendwo sind sich Russland und Amerika geografisch näher als in der Beringstraße: Nur drei Kilometer trennen hier die Inseln Groß-Diomedes und Klein-Diomedes, wobei erstere zu Russland, zweitere zu den USA gehört. Auch die russische Tschuktschen-Halbinsel und das amerikanische Alaska,…

63

03:15
03:15
Die SS - Macht und Mythos

Der Holocaust war nur möglich durch das moralische Versagen von Zehntausenden Männern und Frauen der SS. Das Personal des Massenmordes trug die Uniform der SS-Totenkopfverbände. Für viele junge Deutsche waren diese SS-Einheiten attraktiv. Sie versprachen Karriere, Macht und das Gefühl, einer…

384

03:15
03:15
Tödliche Naturgewalten

Blizzards treten vorrangig im Nordosten der USA auf. Die heftigen Schneestürme unterstreichen die Gefahr extremer Kälteeinbrüche und legen nicht selten das öffentliche Leben komplett lahm.

1087

03:20
03:20
Zum Stanglwirt

Opa Stangl erlebt seinen zweiten Frühling. Mit seiner Nichte düst er auf der Harley in die Disco. Derweil kriselt es zwischen Silvie und Markus, weil er Katja schöne Augen macht.

1

03:20
03:20
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
Vampire

Eine blutdürstige Gestalt, kreidebleich, mit langen Zähnen – der Vampir. Ob Ausgeburt des Teufels oder unsterbliches Idol: Sein Mythos reicht weit in unsere Geschichte zurück.

1358

03:25
03:25
Kaliforniens Traumhäuser - Wohnen auf der Klippe

Mit ihrem Architekturbüro in San Francisco baut Anne Fougeron immer wieder spektakuläre Häuser, die über Schluchten förmlich aufgehängt werden und die physikalischen Grenzen der Architektur verschieben. Dazu zählt auch das 2014 erbaute Fall House an der rauen Südküste von Big Sur, das…

27

03:25
03:25
Unser Dorf hat Wochenende
Ingersleben

Die MDR-Sendereihe fürs Landleben. Ein Wochenende lang fangen Reporter, Kamera und Ton Lebensgefühl, Alltag und Höhepunkte, das Miteinander und die Zankereien, das Tun und Lassen, Freuden und Sorgen, skurrile und emotionale Momente von Dorfbewohnern in Mitteldeutschland ein. Dorf als Heimat,…

108

03:25
03:25
Große Katastrophen

Von Wracks von Hochgeschwindigkeitszügen, die durch die Gleise rasen, über Kollisionen von Passagierflugzeugen in der Luft bis hin zu ausufernden Massenkarambolagen auf überfüllten Autobahnen. Wenn Züge und Flugzeuge kollidieren, sei es am Boden oder in der Luft, können die Folgen…

168

03:25
03:25
Alaska: Ein Jahr in der Wildnis

Mit der Ankunft des Frühlings kommt ein Hoffnungsschimmer, doch der Frühling in Alaska ist kurz. Tiere haben weniger als zwei Monate Zeit, um Nahrung zu finden und eine Familie zu gründen, während sie Raubtieren aus dem Weg gehen müssen.

55

03:25
03:25
Lokalzeit aus Aachen

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

515

03:30
03:30
100 Women

BBC's annual programme that introduces various amazing and inspiring women around the world, and investigates the role of women in the 21st century. A variety of extraordinary ladies share their life stories, and talk about some of the most important and pressing issues women across the globe are…

86

03:30
03:30
Bergwelten

Höhlenforscher Thomas Hofer aus Südtirol zieht es an Orte, wo kein Mensch vor ihm gewesen ist. Zum Beispiel weit in die 200 Meter tiefe Gletschermühle oder auf den Grund eines Gespenstersees in den Alpen. Doch das größte Projekt ist die "Bus della Spia". Diese Höhle wird in regelmäßigen…

3898

03:30
03:30
Abendschau - Der Süden
Das Wichtigste aus Südbayern

Von Montag bis Freitag liefert die Abendschau des BR als Regionalmagazin aktuelle Informationen aus dem Land. Behandelt werden aktuelle Themen der Landespolitik über Kunst und Musik bis zum Sport.

222

03:30
03:30
Wildes Großbritannien

Leben oberhalb der Baumgrenze ist nur etwas für Spezialisten. Besonders im Winter können hier nur an das raue Klima angepasste Tiere wie Rentier und Schneehuhn überleben. Luftaufnahmen und Spezialkameras lassen die Zuschauer die atemberaubenden Panoramen aus der Perspektive des Steinadlers…

362

03:30
03:30
33

03:30
03:30
Chat with a DJ
Bondi

In der wöchentlich erscheinenden Reihe "rbb Clubnacht" werden Konzerte und DJ-Sets zum Besten gegeben.

28

03:30
03:30
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Der junge Mann Eric ist kerngesund. Plötzlich jedoch zieht er sich eine seltsame schwere Erkrankung zu, die schnell voranschreitet. Die Mediziner im Krankenhaus stehen vor einem Rätsel und können Erics Leben nicht retten. Bei der Obduktion stellt sich dann aber heraus, dass er mit einer…

22071

03:30
03:30
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
Vampire

Eine blutdürstige Gestalt, kreidebleich, mit langen Zähnen - der Vampir. Ob Ausgeburt des Teufels oder unsterbliches Idol: Sein Mythos reicht weit in unsere Geschichte zurück. Seit Jahrhunderten kursieren Berichte über Untote, die nachts aus ihren Gräbern aufsteigen und die Lebenden…

1340

03:35
03:35
28 Minuten
Magazin Frankreich 2024

"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Es moderiert die französische Kulturjournalistin Élisabeth Quin.

104

03:35
03:35
Die besten Köche der Welt - Zu Gast im Ikarus - Claus Peter Lumpp, Deutschland

Eine Auswahl der weltbesten Köche ist regelmäßig zu Gast im Restaurant Ikarus im Hangar-7 und kreiert dort das Menü des Monats. Sehen Sie, wie die internationale Koch-Elite unter den strengen Augen von Patron und Jahrhundert-Koch Eckart Witzigmann dieses Menü zaubert. Gemeinsam mit dem…

4

03:35
03:35
32

03:40
03:40
6

03:40
03:40
Mysteriöse Phänomene - Rätsel von oben

Aus der Vogelperspektive enthüllt eine Dürre in der Türkei eine lange verschollene antike Basilika und ihre Geheimnisse. Ein Kirchturm durchstößt die Oberfläche eines giftigen Sumpfs in Rumänien. Der Rumpf eines riesigen Schiffes in der Nordsee beantwortet jahrzehntealte Fragen, und eine…

210

03:40
03:40
Infiniti
Auf der anderen Seite des Spiegels

Anna ist an der ISS angekommen, und plötzlich ergibt für sie alles einen Sinn. Doch bevor sie eine Evakuierung beginnen kann, gibt es ein neues Problem, das das Leben der Crew bedroht.

46

03:45
03:45
Schleswig-Holstein Magazin

Themen u.a.: * Neues Kommando über NATO-Verband: Planung, Koordinierung und Sicherheitslage im Ostseeraum * Gewalt-Exzesse an Prostituierter: Prozess am Landgericht Kiel wird neu aufgerollt * Nach Protestaktion von Schlüttsiel: Staatsanwaltschaft Flensburg informiert über Ermittlungsstand *…

633

03:45
03:45
Mysterien des Mittelalters
Die Schlacht am Jordan

Nachdem die Kreuzfahrer 1099 im Heiligen Land das "Königreich Jerusalem" gegründet haben, errichten sie Festungen entlang des Jordan, um die Grenze zu sichern. An der Jakobsfurt soll eine mächtige Burg entstehen. Das will der muslimische Herrscher aus Syrien nicht hinnehmen, und 1179 kommt es…

1076

03:47
03:47
Extra

Extra wird täglich aktuell im Programm von tagesschau24 eingesetzt. Extra schließt Lücken und informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Extra gibt es nur bei tagesschau24.

4336

03:50
03:50
Nackte Fakten

Herz, Anker oder Totenkopf - Tätowierungen sind ein Megatrend unserer Zeit. Mindestens ein Viertel aller Deutschen tragen Tattoos auf der Haut. Was viele Urvölker seit Jahrtausenden praktizieren, ist längst in der bürgerlichen Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Für die einen sind die…

333

03:50
03:50
MDR SACHSENSPIEGEL

Die Themen: * Sehnsucht nach Sonne: Die Reisetrends auf der Chemnitzer Caravaning-Messe * Ideen gegen Lehrermangel: Sachsens neuer Kultusminister startet Schultour * Suche nach Wintervögeln: Naturschützer ziehen mit Ferngläsern durch die Wälder

654

03:50
03:50
Europa: Strategien der Verteidigung

Schon immer kämpften die Niederlande gegen das Wasser. Doch das Königreich nutzte diese Bedrohung im Laufe der Geschichte auch zur Verteidigung - und wurde zu einer einflussreichen europäischen Macht.

51

03:50
03:50
Zum Stanglwirt

Stanglwirt-Enkel Steffl (Winfried Frey) bekommt einen Blauen Brief und entfacht damit einen Streit zwischen seinen Eltern. Derweil ist die Sache mit der Kanada-Reise immer noch nicht vom Tisch. Mit: Peter Steiner (Peter Stangl), Egon Biscan (Stefan Stangl), Winfried Frey (Steffl), Gerda…

2

03:55
03:55
Beate Uhse - Das Recht auf Liebe

In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs landet Beate Uhse mit ihrem zweijährigen Sohn Klaus auf dem englisch besetzten Flughafen Leck in Schleswig-Holstein. Dort wird sie als deutsche Pilotin in britische Kriegsgefangenschaft genommen, ihr Sohn dem Roten Kreuz überführt. Nach einem Unfall…

3

03:55
03:55
Der kleine Elefant

In der Masai Mara begibt sich ein junger Elefant auf die Suche nach Wasser und Nahrung. Dabei ist er zahllosen Gefahren ausgesetzt. Diesen begegnet er mit Zielstrebigkeit, Mut und einer Portion Humor.

18

03:55
03:55
BilderWelten

Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream…

3636

03:55
03:55
Lokalzeit aus Düsseldorf

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

290

03:58
03:58
Population d'Afrique

L'Afrique de l'Ouest et du Centre connaît une croissance démographique importante (+ 2,7 % par an), mais rencontre également de nombreuses difficultés: maladies, taux de mortalité élevés, pratiques traditionnelles dangereuses, conflits politiques et religieux, chômage... Pour répondre à…

50

04:00
04:00
Abendschau
Das bewegt Bayern heute

Schon seit 1954 informiert die "Abendschau" werktags über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands.

408

04:00
04:00
2049

04:02
04:02
rbb24 Abendschau

Jeden Abend gibt es von uns das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szene-Trends und die Kiezgeschichten. Kurz: "Wir sind ein Berliner" - Die rbb24 Abendschau hat den Berlin-Blick: Nah an den Menschen und ihren Geschichten, rau aber herzlich. Immer um 19:30 Uhr. Egal wann…

716

04:05
04:05
Imperien der Geschichte

Im Laufe der Geschichte sind zahlreiche Imperien entstanden und wieder verschwunden. Diese haben den Lauf der Geschichte geprägt. Ein Filmteam besucht 100 historische Stätten und erfährt, wie sie entstanden sind.

514

04:05
04:05
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
Die Suche nach Attilas Grab

Attila, der Hunnenkönig – ganz Europa zitterte vor dem großen Anführer. Sein Leben: siegreich. Sein Tod: ein Mythos. Niemand weiß, wo er begraben liegt. Doch Forscher gehen neuen Spuren nach.

1358

04:10
04:10
Die SS - Macht und Mythos

Nach 1945 entziehen sich die meisten SS-Täter ihrer Verantwortung. Durch Leugnen, neue Identitäten oder Flucht nach Südamerika. Geheime Nazi-Netzwerke helfen ihnen, der Justiz zu entkommen. Die bundesdeutsche Justiz tut sich lange schwer mit der Aufklärung von SS-Verbrechen. An vielen Gerichten…

384

04:10
04:10
Population d'Afrique

L'Afrique de l'Ouest et du Centre connaît une croissance démographique importante (+ 2,7 % par an), mais rencontre également de nombreuses difficultés: maladies, taux de mortalité élevés, pratiques traditionnelles dangereuses, conflits politiques et religieux, chômage... Pour répondre à…

44

04:14
04:14
Wildes Großbritannien

Seit einigen Jahrzehnten feiern Großbritanniens Waldtiere ein Comeback. Infrarotkameras und Luftaufnahmen beweisen, dass sich Habichte, Dachse aber vor allem Wildschweine nach langen Bejagungsphasen wieder sichtlich erholt haben.

362

04:15
04:15
32

04:15
04:15
P.M. Wissen - Mit dem Fahrstuhl ins Weltall u.a. - Wie realistisch ist ein Aufzug zur Raumstation?

Eine Gondel fährt an einem Seil Richtung Himmel und zwar bis zu einer Raumstation in den Weltraum: 1960 formulierte der russische Ingenieur Juri Artsutanow diesen Gedanken für einen Aufzug ins All. Weltweit wird tatsächlich daran geforscht: Das "International Space Elevator Consortium"…

18

04:15
04:15
Wir im Saarland - Die Reportage: Fit. Green. MAYA!

Maya Leinenbach ist die erfolgreichste deutsche Foodbloggerin und hat weltweit Millionen Follower. Angefangen hat alles in der elterlichen Küche in Saarwellingen. Felix Schneider hat Maya begleitet und zeigt, wie sie mit dem schnellen Erfolg umgeht.

4

04:15
04:15
12

04:15
04:15
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
Die Suche nach Attilas Grab

Attila, der Hunnenkönig - ganz Europa zitterte vor dem großen Anführer. Sein Leben: siegreich. Sein Tod: ein Mythos. Niemand weiß, wo er begraben liegt. Doch Forscher gehen neuen Spuren nach. Sie vermuten das Grab des sagenumwobenen Königs der Hunnen in Ungarns Tiefebene. Legenden weisen den…

1340

04:20
04:20
Bergwelten

Bergwelten: Alaska: - seit 1867 der 49. US-Bundesstaat - war schon immer ein Land für Abenteurer. Waren es früher Trapper, Pelztierjäger und Goldschürfer, sind es heute Bergsteiger und Extremskifahrer, die hier ihr Glück suchen.Sie sind auf der Suche nach steilen Flanken, unberührten Bergen…

3898

04:20
04:20
Tragische Geschichte

Die berühmte griechische Schifffahrtsdynastie der Onassis-Familie ist voller Intrigen, Dramen und Katastrophen, sodass vor allem in der Boulevardpresse behauptet wurde, dass ein Fluch auf der Familie lastet.

74

04:20
04:20
Mission Adventure - Geheimnisvolle Ozeane

Die Oberfläche unseres Planeten ist zu rund zwei Dritteln mit Wasser bedeckt. Und von dieser faszinierenden Welt sind auch erst fünf Prozent erforscht, vor allem natürlich die flachen Regionen der Meere. Auf die Menschen wartet also noch ein riesiges, völlig unbekanntes Feld. "Mission…

24

04:20
04:20
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

1993 fällt die Punk-Sängerin Mia Zapata einem Mord zum Opfer. Den Kriminaltechnikern gelingt es mikroskopisch kleine Spuren zu sichern, die der Mörder hinterlassen hat. Doch erst viele Jahre später existieren Methoden, um diese Spuren auszuwerten...

22071

04:25
04:25
Lokalzeit Bergisches Land

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

525

04:30
04:30
Mysterien des Mittelalters
Die Schwerter von Castillon

Seit den 1970er-Jahren tauchen bei Auktionen und Händlern immer wieder mittelalterliche Schwerter auf, die mit der Schlacht bei Castillon am 17. Juli 1453 in Verbindung gebracht werden. Insgesamt sind 80 Schwerter bekannt, doch wo und wie wurden sie gefunden? Stammen sie wirklich aus der…

1076

04:30
04:30
Berlin erwacht - Winter

Stimmungsvolle Szenen aus dem winterlichen Berlin bis hin zum Morgengrauen.

110

04:40
04:40
Nackte Fakten

In der bizarren Welt der Bodymodder ist der eigene Körper eine Baustelle, auf der sie nach Belieben schalten und walten. Die sogenannten Modern Primitives machen sich uralte Rituale und Methoden von Indigenen zu eigen.

333

04:40
04:40
214

04:40
04:40
Tragische Geschichte

Ein Blick auf die Nehru-Gandhi-Familien, die Indien in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts regierten. Drei Mitglieder der Familie - Jawaharlal Nehru, Indira Gandhi und Rajiv Gandhi - waren Premierminister Indiens.

74

04:40
04:40
Europa: Strategien der Verteidigung

Vom Mittelalter bis zum Bürgerkrieg: "Europa: Strategien der Verteidigung" nimmt einige der beeindruckendsten Festungen und Abwehrmaßnahmen der dramatischen Geschichte Spaniens unter die Lupe.

51

04:40
04:40
Unterwegs mit Elefanten

Kaum ein anderes Lebewesen fasziniert uns Menschen so wie Elefanten. Doch die Existenz der grauen Riesen ist bedroht: Skrupellose Wilderer, verheerende Buschbrände und Futterknappheit machen den Dickhäutern immer häufiger das Leben schwer. Darüber hinaus droht permanent Gefahr durch feindliche…

19

04:45
04:45
Full Metal Junkies - Camper-Tuning extrem

So ein Campingmobil ist eine feine Sache. Doch wer dabei nur die Urlaubsreise zum nächsten Campinggelände vor Augen hat, ist bei Bastel- und Schrauberkönig Jim Stewart wahrscheinlich fehl am Platz. Der Meister und seine Crew bauen alte Camper und auch alle möglichen anderen Fahrzeuge nach…

40

04:45
04:45
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
Die Bundeslade

Sie soll die Zehn Gebote enthalten haben und symbolisiert den Bund Gottes mit dem Volk der Israeliten: die Bundeslade. Doch wo ist diese legendäre Truhe heute? Der Überlieferung nach bringe die Bundeslade Mauern zu Fall und Menschen zu Tode. Sie gilt als göttliches Symbol und spielt eine…

1340

04:50
04:50
Thailand erleben

Der größte Buddha des Landes, das Lichterfest Loy Krathong, traumhafte Strände und die Metropole Bangkok sind nur einige Highlights, die Nina Heins und Jonas Weinhold auf ihrer Reise durch den Süden Thailands besuchen. Sie lernen beim Thai-Boxen ordentlich auszuteilen, restaurieren mit einem…

14

04:50
04:50
MDR THÜRINGEN JOURNAL

Das "MDR THÜRINGEN JOURNAL" liefert aktuelle Nachrichten, den Sport und das Wetter aus Thüringen. Regionale News zu Politik, Wirtschaft und Kultur. Täglich 19:00 Uhr im MDR Fernsehen, auf MDR.de und bei Facebook.

676

04:50
04:50
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Die Leiche eines Teenagermädchens wird gefunden. Sie wurde bereits seit vielen Monaten vermisst. Die Kriminaltechniker können viele Spuren an dem Leichnam sichern. Einiges deutet auf einen ganz bestimmten Täter hin...

22071

04:55
04:55
12

04:55
04:55
Schweiz von oben - SZ, NW, OW, BE, VS, VD, FR, NE

Bei der Produktion der Reihe "Schweiz von oben" kommen ein Hubschrauber und eines der modernsten derzeit verfügbaren Kamerasysteme zum Einsatz, um jenen atemberaubenden Blick auf die Alpenrepublik zu erzeugen, der die Menschen seit jeher fasziniert und begeistert.

351

04:55
04:55
Lokalzeit Ruhr

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

291

04:59
04:59
Die Heimkehr der Wölfe

Wilde Hunde oder gefährliche Killer? Der Wolf und seine Rückkehr in den Westen spalten die USA. Während Tierschützer und Biologen sich für seinen Erhalt einsetzen, kämpfen Farmer gegen die Wiederbevölkerung. "Die Heimkehr der Wölfe" fängt nicht nur die Komplexität dieser Kontroverse ein,…

6

05:00
05:00
The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen

Hat ein Mann in der Türkei Aufnahmen von außerirdischen Piloten in einem UFO-Cockpit gemacht? Was hat es mit den seltsamen Lichtern auf sich, die seit der Zeit vor dem Bürgerkrieg wiederholt über dem Brown Mountain in North Carolina gesichtet wurden? Ist ein australischer Mann auf dem…

1168

05:00
05:00
Musikantenstadl - Die Geschichte der Kultshow

Der Musikantenstadl ist ein Fixstern der österreichischen Fernsehunterhaltung. Über 180 reguläre Folgen, Sondersendungen, Auslandsreisen und die Silvesterstadl Shows begeisterten die Fans in Österreich und den deutschsprachigen Nachbarländern über mehrere Jahrzehnte. Der Musikantenstadl…

1

05:05
05:05
Grüne Zukunft - Helden des Alltags - Nahrung

Vorgestellt werden Menschen, die sich auf der ganzen Welt für Nachhaltigkeit einsetzen. Diesmal geht ein Filmteam der Frage nach, wie das menschliche Gehirn und die Ernährung miteinander kommunizieren. Die ökologische Reise führt in die USA, zu Fischern vor der Küste Islands, einem…

22

05:05
05:05
Imperien der Geschichte

Das alte Griechenland brachte viele einzigartige Kulturen hervor. Die Minoer waren für ihre kunstvollen Stadtpaläste bekannt. Die Mykener gingen als große Seefahrer in die Geschichte ein. Nach dem Untergang Mykenes war Korinth einer der dominierenden Stadtstaaten. Auch als sie von den Persern…

514

05:05
05:05
15

05:10
05:10
Zwischen Bozen und Meran

Heimatleuchten: Dachmarke von ServusTV, das das Heimatgefühl Österreichs transportieren soll. In verschiedenen Dokumentationen wird die österreichische Vielfalt präsentiert: die unterschiedlichsten Traditionen, prägende Landschaften, jahrzehntealte Bräuche, die Kulinarik und ungewöhnliche…

25

05:15
05:15
Vom Fehler zur Katastrophe

Mitten im Herzen von Minneapolis bricht während der Hauptverkehrszeit die Interstate-35-Brücke zusammen. Der Schock ist groß. Die Frage kommt auf, wie eine Stahlbrücke ohne Vorwarnung einstürzen konnte.

87

05:15
05:15
DAS!
Norddeutschland und die Welt

Prof. Andreas Michalsen zählt zu den renommiertesten Wissenschaftlern auf dem Gebiet der Ernährungsmedizin. Nach mehreren Bestsellern hat Andreas Michalsen in seinem neuen Werk „Ernährung. Meine Quintessenz. Kraftvoll und gesund bleiben!“ die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse auf dem…

486

05:15
05:15
Mysterien des Mittelalters
Italiens Warlords

Im Spätmittelalter führt die Rivalität der italienischen Stadtstaaten zu einer neuen Entwicklung: Die Reichen und Mächtigen ziehen nicht mehr selbst in den Kampf – sie schicken Söldnerheere los. Anführer dieser Heere sind die sogenannten Condottiere. In voller Rüstung und zu Pferd bilden…

1076

05:15
05:15
240

05:20
05:20
Space Night
Flight through the Skies

Hubble, Apex, Alma oder La Siola heißen die Teleskope, die immer tiefer und mit immer größerer Detailschärfe ins Weltall blicken. Faszinierende Bilder und Animationen aus den Ergebnissen moderner Astronomie mit diesen Teleskopen, unterlegt mit der chilligen CC-Musik der Web-Community.

1612

05:20
05:20
32

05:20
05:20
Tiere bis unters Dach
Fuchsjagd

Fuchsalarm bei den Grieshabers: Eine Füchsin hat sich einen Hahn geholt. Vinzenz macht sich auf die Jagd.

140

05:23
05:23
SR Retro - Das Saarland in den sechziger Jahren

Monothematische Beiträge und Nachrichten aus den 60er-Jahren aus dem Archiv des SR Fernsehens erlauben, einen Blick zurück auf vergangene Ereignisse und Entwicklungen zu werfen.

213

05:25
05:25
Nackte Fakten

Seit Generationen stehen Haare und Frisuren für Sinnlichkeit, für Schönheit und für Eitelkeit. Den einen reicht ein versierter Friseur für eine prächtige Frisur. Andere lassen sich Fremdhaar einflechten oder besorgen sich ein Toupet. Haarlos, nackt und kahl auch an intimsten Körperstellen…

333

05:25
05:25
Spaniens verlorene Schätze

National Geographic-Stipendiat Claudio Lozano Guerra-Librero begibt sich auf die Spuren des antiken Tartessos, einer Hafenstadt an der Südküste der Iberischen Halbinsel, die als erste westeuropäische Zivilisation überhaupt gilt. Sie war für ihren unglaublichen Metallreichtum bekannt, was sie…

7

05:25
05:25
Arabellas Crime Time - Verbrechen im Visier

Mutter Tina und Tochter Ashley arbeiteten in ihrem Spirituosenladen, als ein maskierter Mann eindrang und sie mit einer Schrotflinte bedrohte. Was dann passierte, glich einem Albtraum: Der Bewaffnete griff in die Kasse und wollte mit der Beute abziehen, als die Frauen den Knopf drückten, mit dem…

452

05:25
05:25
Lokalzeit aus Dortmund

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

201

05:30
05:30
Run4u - Winteredition!
Beißen bei Schnee und Eis

* Folge 3: Am zweiten Bootcamp-Tag ist das Staunen groß. Der Anblick der Skisprungschanze ist gewaltig und angsteinflößend zugleich. Was wird das wohl für ein Training? Mit Olympiasieger Alexander Rödiger geht es im Bob rasend schnell um die Kurven. Jetzt heißt es: Angst überwinden und Mut…

4

05:30
05:30
Wanderungen im Tierreich

Wenige Tiere leben ganzjährig auf den Falklandinseln. Einer davon ist der Geierfalke Karakara. Im Winter begnügt er sich mit dem Wenigen, was er an den Stränden findet, im Frühling ändert sich alles.

345

05:30
05:30
Full Metal Junkies - Camper-Tuning extrem

So ein Campingmobil ist eine feine Sache. Doch wer dabei nur die Urlaubsreise zum nächsten Campinggelände vor Augen hat, ist bei Bastel- und Schrauberkönig Jim Stewart wahrscheinlich fehl am Platz. Der Meister und seine Crew bauen alte Camper und auch alle möglichen anderen Fahrzeuge nach…

40

05:30
05:30
The Green Garage
Was geht noch beim Biomüll?

Das fragt sich Marianus in dieser Folge mit Blick auf den Klimaschutz. In seinem Viertel hat er noch nicht einmal eine Biotonne vor der Tür. Also mal eben bei der Stadtreinigung nachhaken: Wie wird wo getrennt? Was gehört in die Biotonne und was nicht? Marianus wühlt im Biomüll und mit ihm…

55

05:30
05:30
The Green Garage
Was geht noch beim Biomüll?

55

05:30
05:30
Die Mädchen-WG: Ein Monat ohne Eltern
Ein Tag fühlen wie ein Star

Heute gibt es eine Überraschung in der WG: Alina, Hilla, Janina, My und Felicia bekommen ein professionelles Foto-Shooting mit Styling und Make-up.

13

05:30
05:30
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
Das Alexander-Grab

Es existieren etliche Sagen und Legenden über Alexander den Großen. Doch das wohl größte Rätsel ist die Suche nach dem verschollenen Grabmal Alexanders, der sich bereits unzählige Historiker, Archäologen und Abenteurer verschrieben haben. So auch der britische Autor Andrew Chugg, dessen Jagd…

1350

05:35
05:35
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
Das Alexander-Grab

Alexander der Große gilt als einer der berühmtesten Feldherren aller Zeiten. Doch in der Antike geht sein Grab verloren. Seither suchen die Menschen nach der letzten Ruhestätte des Herrschers.

1358

05:40
05:40
The UnXplained mit William Shatner

Im Laufe der Geschichte gab es überall auf der Welt viele Reliquien, denen mystische Kräfte zugeschrieben wurden. Ist es möglich, dass diese gewöhnlichen Gegenstände, wie ein Zahn oder der Speer eines Soldaten, die Fähigkeit haben, Wunder zu vollbringen?

2315

05:40
05:40
Auf und davon

Nach langer Reise kommt Familie Alvarado im Dschungel in Ecuador an. Auf der Farm im Osten Kanadas wartet viel Arbeit auf Bauernfamilie Steinmann. Und die Auswanderer Sabina Kilchenmann und Patrick Lo Giudice finden auf Sizilien endlich die passende Immobilie. Doch reicht das Geld?

125

05:45
05:45
Erlebnisreisen: Ostjava

Traumstrände, Vulkanlandschaften, Wasserfälle und Mangrovenwälder: Nur einige Stunden von Bali entfernt verbirgt sich eine der ursprünglichsten Regionen Indonesiens: Ostjava - Jawa Timur. Reporter Patrick Wira reist mit Freunden eine Woche von der Hauptstadt Ostjavas, Surabaya, bis an die…

2

05:45
05:45
Le journal de l'Afrique

Direction l'Afrique, avec des reportages, nos correspondants et des invités de marque pour revenir sur l'actualité du continent. Du lundi au vendredi à 21 h 45 et 22 h 45.

402

05:45
05:45
Abenteuer Leben Spezial - Der Weg der schmiedeeisernen Pfanne

Das Magazin vermittelt spannende Fakten aus den Bereichen Natur, Technik und Wissenschaft. Es liefert Erklärungen und Hintergrundwissen. Inhaltlich ist die Sendung in verschiedene Rubriken unterteilt, z. B. geht es ums recht im "Paragraphen-Schlupfloch", ums Essen in "Rezepte und der halbe…

4

05:45
05:45
Von Wünsch Dir was bis Wetten, dass..? - Die großen Fernsehshows

Wenn Hans Rosenthal und andere Superstars der Fernsehunterhaltung in den 1970er und 80er-Jahren am Programm standen, versammelten sich ganze Generationen vor der Mattscheibe. Die aufwändig produzierten Fernseh-Shows der televisionären Blütejahre waren und sind ein Stück Kulturgeschichte.…

3

05:45
05:45
Action Directors

Ob "Training Day", mit Denzel Washington und Ethan Hawke, "The Equalizer" oder das Western-Remake "Die glorreichen Sieben": Antoine Fuqua, der ursprünglich aus Pittsburgh stammt, hat viele hochkarätige Filme abgedreht.

53

05:50
05:50
Unglaubliche Tierwanderungen

In der Wildnis Alaskas unternehmen zahllose Lachsweibchen eine ebenso beeindruckende wie abenteuerliche Reise durch die eisigen Gewässer des unbarmherzigen Atlantiks. Sie kämpfen unermüdlich gegen eine Vielzahl von Hindernissen, um ihre Eier abzulegen. Gleichzeitig legt ein junger…

136

05:50
05:50
Tiere bis unters Dach
Trüffelschweine

Pawel will unbedingt Geld verdienen. Vielleicht kann das Minischwein Trüffel im Wald finden, die er dann teuer verkaufen kann.

143

05:50
05:50
Lokalzeit Münsterland

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

293

05:55
05:55
Run4u - Winteredition!
Höhenangst in eisiger Kälte

* Folge 4: Griffkrafttraining für Fortgeschrittene: Bei Minusgraden am Kletterturm kämpft Henry mit seiner Höhenangst. Anschließend werden beim Berglauf Kilometer für das Herzensprojekt im Tierheim gesammelt. Das besuchen die Sechs zum ersten Mal - und müssen gleich mit ran: Hundehaufen im…

4

05:55
05:55
Imperien der Geschichte

Athen, Delphi und Olympia gelten als einige der wichtigsten Stätten der Antike. Nach dem griechischen Sieg über die Perser wurde die Akropolis wieder aufgebaut und der Parthenon errichtet. Obwohl die Herrschaft Alexanders des Großen nur von kurzer Dauer war, konnte er große Territorien erobern.…

514

05:55
05:55
Action Heroes

Porträt-Reihe mit Vorstellungen zeitgenössischer Stars des Actionkinos.

325

05:55
05:55
Die Mädchen-WG: Ein Monat ohne Eltern
Tränen in der WG

Heute sind Alina, Felicia, Hilla, Janina und My auf einem Ponyhof zu Gast. Dabei stellt sich heraus: Nicht jedes Mädchen ist von Pferden begeistert.

13

06:00
06:00
Erlebnisreisen: Süditalien
Von der Amalfiküste bis Neapel

Ein Roadtrip durch Süditalien führt Sarazar und seine Freunde Benni und Max von der Amalfiküste bis nach Neapel.

1

06:00
06:00
Wildes Ötztal

Neben der Wildspitze, dem höchsten Tiroler Berg, werden viele weitere Dreitausender und Alpenvereinshütten gezeigt. Im Tal wird der Ort Ötz beleuchtet und seine bemalten Häuser und das Hotel Kassl, sowie dessen Umgebung mit dem Piburger See, Piburg und der Dortmunder Hütte gezeigt. Außerdem…

8

06:00
06:00
Mysterien des Mittelalters
Die Totenschädel von Dornach

In der Schweiz untersucht der Archäologe Tim Sutherland die außergewöhnliche Sammlung von Schädeln und Knochen, die auf dem Schlachtfeld von Dornach gefunden wurde. Die Schlacht im Jahr 1499 macht die Schweiz de facto unabhängig. Doch wie konnte eine dürftig ausgerüstete Armee von…

1076

06:00
06:00
The Green Garage
Bio, saisonal, regional - alles egal?

Worauf müssen wir eigentlich beim Gemüse achten, wenn wir uns damit auch möglichst nachhaltig ernähren wollen? Akribisch wie Detektive gehen Marianus und seine Gäste diese Frage an und finden heraus, dass bio durchaus besser ist als konventionell - aber nicht wegen des CO2 Fußabdrucks.…

55

06:00
06:00
The Green Garage
Bio, saisonal, regional - alles egal?

Worauf müssen wir eigentlich beim Gemüse achten, wenn wir uns damit auch möglichst nachhaltig ernähren wollen? Akribisch wie Detektive gehen Marianus und seine Gäste diese Frage an und finden heraus, dass bio durchaus besser ist als konventionell - aber nicht wegen des CO2 Fußabdrucks.…

55

06:00
06:00
119

06:02
06:02
Schleswig-Holstein 18:00

Erdgas kostet 2025 doppelt so viel wie vor der Energiekrise. Immerhin wird noch etwa die Hälfte der Wohngebäude im Land mit Gas beheizt. Unter 10 Cent pro Kilowattstunde ist bei neuen Gasverträgen in Schleswig-Holstein derzeit nichts zu bekommen. Zu diesem Ergebnis kommen Vergleichsportale Mitte…

332

06:05
06:05
Hubble - Mission Universum

Welche Sternenbilder können wir im Winter über Österreich erkennen? Lassen sich in Sternenklaren Nächten tatsächlich fremde Galaxien mit einem Fernglas beobachten? Warum will die NASA auf einem Asteroiden landen?

91

06:05
06:05
Die Nordreportage: Viel Holz für die Müllwerker
Der Weihnachtsbaum muss weg

Der Start ins neue Jahr beginnt für die Mitarbeitenden der Müllentsorgung der Region Hannover gleich mit einem Kraftakt: Fast 400.000 Weihnachtsbäume müssen sie einsammeln und zur Deponie bringen. Dort werden die ehemaligen Tannebäume geschreddert und zu Kompost verarbeitet. Auch für nicht…

7

06:08
06:08
Le dessous des cartes

Les évolutions démographiques représentent un outil prospectif majeur. Ce paramètre peut contribuer a déstabiliser les équilibres économiques, politiques et sociaux. Analyse de géopolitique.

52

06:10
06:10
Whitney - Can I Be Me

Whitney Houston war der Inbegriff eines Superstars, eine "American Princess", die am häufigsten ausgezeichnete Künstlerin aller Zeiten. Trotz verdienter Millionen, mehr aufeinanderfolgender Nummer-eins-Hits als die Beatles und einer der größten Stimmen aller Zeiten, gelang es Houston nicht, sie…

11

06:10
06:10
Nackte Fakten

Die perfekte Nase, das optimale Kinn, wohlgeformte Ohren. Die Geschichte der modernen Schönheitschirurgie ist über 100 Jahre alt. Heute werden auch Ultraschall, Laser- und Kältebehandlungen für einen verjüngten Körper eingesetzt.

333

06:10
06:10
Auslandsreport

Aktuell, authentisch und nah dran an den Menschen und ihren Schicksalen: Der ntv Auslandsreport mit Nadja Kriewald beleuchtet Themen aus aller Welt und zeigt die Menschen und Geschichten hinter den Schlagzeilen aus der Ferne. Ob Opfer der Atomversuche in der kasachischen Wüste oder syrische…

1222

06:10
06:10
Hunde mit außergewöhnlichen Jobs

Treffen Sie einen Golden Retriever, der Angst lindert und zur Heilung von posttraumatischen Belastungsstörungen beiträgt, eine Hirtenmischung, der Überlebende von Schlammlawinen rettet, und vieles mehr.

179

06:15
06:15
TOM und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig
TOM bei seiner Mama

Tom ist wie Du und ich und wie die meisten Kinder jeden Alters: Wenn er sich etwas in den Kopf gesetzt hat, dann will er es auch haben. Tom ist der Freund der Kinder. Sie werden aufgefordert, ihn auf seinen Wegen zu begleiten. Sie spielen seine lustigen Abenteuer mit und helfen ihm, die richtigen…

4

06:15
06:15
32

06:15
06:15
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
Kleopatra

Mätresse des Cäsar oder unbeugsame Herrscherin von Ägypten? Die Archäologin Kathleen Martinez ist überzeugt: Viele der römischen Quellen sind reinste Propaganda. Eine kluge und gewiefte Herrscherin, die ihre Macht und ihren Einfluss durch geschickte Diplomatie und militärische Allianzen…

1350

06:15
06:15
Terra Xpress
Aufbruch in den Alpen - wenn die Wildnis zurückkehrt

Wintersportorte ohne Skipisten; Bartgeier und Wölfe, die in ihre ursprünglichen Lebensräume zurückkehren; eine Sennerin, die in der Einfachheit ihr Glück findet: Die Alpen sind im Wandel. Vor über einem Jahrzehnt war Obsteig in Tirol tief gespalten: Die einen kämpften für den Ausbau des…

1478

06:17
06:17
Extra

Extra wird täglich aktuell im Programm von tagesschau24 eingesetzt. Extra schließt Lücken und informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Extra gibt es nur bei tagesschau24.

4344

06:20
06:20
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD

"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

134

06:20
06:20
Durch die Wildnis - Norwegen
Das Abenteuer deines Lebens

Tag drei im Vorbereitungscamp führt Leonie, Kimberly, Antonia, Caspar, Freddie und Philip an eine schroffe Felswand. Heute lernen sie, wie man richtig klettert – und wie man sich gegenseitig absichert.

4

06:20
06:20
Mittendrin - Flughafen Frankfurt
Orkan auf dem Flughafen - Mario Hahn sorgt für Sicherheit

Ein gewaltiger Sturm kündigt sich an. Orkan über dem Flughafen. Fracht- und Müllcontainer müssen festgebunden, Flugzeuge sicher geparkt werden. Follow-Me-Mann Mario Hahn muss den Flughafen schützen. Kein einfacher Job bei Windstärken von mehr als 100 Stundenkilometern.

135

06:20
06:20
Full Metal Junkies - Camper-Tuning extrem

So ein Campingmobil ist eine feine Sache. Doch wer dabei nur die Urlaubsreise zum nächsten Campinggelände vor Augen hat, ist bei Bastel- und Schrauberkönig Jim Stewart wahrscheinlich fehl am Platz. Der Meister und seine Crew bauen alte Camper und auch alle möglichen anderen Fahrzeuge nach…

40

06:20
06:20
Manuel - Ein Leben zwischen Pazifik und Mangrovenwald
Film von Udo Görisch und Anke Spiess

Manuel Martinez lebt mit seinen drei Geschwistern und seine Eltern in Las Peñitas, einem nicaraguanischen Küstenort, direkt am Pazifik. Manuels Familie lebt vom Fischfang, wie die meisten Einwohner hier. Jeden Tag fährt der Zwölfjährige mit seinem Vater hinaus aufs Meer und hilft mit, die…

4

06:20
06:20
Lokalzeit OWL

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

203

06:21
06:21
Focus

Un reportage tourné par nos correspondants sur un sujet qui fait l'actualité dans leur pays. Info, vidéos, reportages et analyses: du lundi au vendredi, première diffusion à 7h50.

1240

06:25
06:25
The UnXplained mit William Shatner

Die Menschheit hat Satelliten in den Weltraum und U-Boote auf den Meeresgrund geschickt, aber der Bereich unter der Erdoberfläche ist nach wie vor geheimnisumwittert. Gibt es tiefe Geheimnisse, die unter Gesteinsschichten oder in riesigen Höhlen verborgen sind? Kann die unterirdische Welt unter…

2315

06:30
06:30
100 Women

The country aims to close the gender gap by 2030 - but women still face unresolved issues.

86

06:30
06:30
By Night

Explore Istanbul after dark. Delve into the city's hidden gems, unique cultures, and of course, its tantalizing street food, with three characters who lead very different lives.

1279

06:30
06:30
The Green Garage
Was läuft falsch beim Trinkwasser?

Wasser kommt aus dem Wasserhahn - bislang eine klare Sache. Aber jetzt, im Zeitalter des Klimawandels und der Hitzerekorde fragt sich Marianus, ob wir schon bald auf dem Trockenen sitzen. Schock: "Deutschland ist das Land mit dem größten Wasserverlust weltweit in den vergangenen 20 Jahren!" Nur…

55

06:30
06:30
The Green Garage
Was läuft falsch beim Trinkwasser?

Wasser kommt aus dem Wasserhahn - bislang eine klare Sache. Aber jetzt, im Zeitalter des Klimawandels und der Hitzerekorde fragt sich Marianus, ob wir schon bald auf dem Trockenen sitzen. Schock: "Deutschland ist das Land mit dem größten Wasserverlust weltweit in den vergangenen 20 Jahren!" Nur…

55

06:30
06:30
Die Mutmacher - Helfer ohne Grenzen
Helfer ohne Grenzen

Angekommen in Deutschland – und jetzt? Drei Menschen aus Rheinland-Pfalz unterstützen Migrant:innen, die sich in Deutschland ein neues Leben aufbauen wollen. Ihre Ansätze sind grundverschieden: Sie beraten und übersetzen. Sie schaffen Ausbildungsplätze und kämpfen für gesellschaftliche…

3

06:35
06:35
Einfach genial!
Was können diese Steck-Module?

Jörg Ostenrieder aus Taufkirchen (Bayern) hat ein Modul-Bausatz-System aus Plastikgitterplatten entwickelt. Ursprünglich war es als freigestaltbare Verstaubox-Lösung gedacht. Dann hat er es zu einem multifunktionalen System weiterentwickelt. Daraus lassen sich u. a. Möbel für Zuhause,…

71

06:40
06:40
Der Schwarze Kaiman: Die Legende des Amazonas

Im Herzen des Amazonasbeckens bildet sich während der Trockenzeit ein See, der auf keiner Karte verzeichnet ist. Er lockt jedes Jahr den Schwarzen Kaiman an, eine Reptilienart, die sich seit der Zeit der Dinosaurier kaum verändert hat. Die Einheimischen berichten, dass sich in dieser abgelegenen…

46

06:45
06:45
Durch die Wildnis - Norwegen
Das Abenteuer deines Lebens

Norwegen ist ein Land des Wassers - und so dreht sich auch an Tag vier im hessischen Vorbereitungscamp fast alles ums Thema Wasser: Für Leonie, Kimberly, Antonia, Caspar, Freddie und Philip steht heute eine Flusstour auf dem Programm.

4

06:45
06:45
Traumberge Trentino - Pale bis Fersental

Aus erstarrten Korallenriffen des Urmeeres türmt sich die Palagruppe in den südlichen Dolomiten himmelwärts. Schroffe Felsgipfel wie der Cimon della Pala oder der Pala di San Martino kontrastieren reizvoll mit dem Altopiano delle Pale, einer ausgedehnten Hochfläche die im Hintergrund von der…

6

06:45
06:45
Licht ins Dunkel - Spenderinserts

Bei der 1973 ins Leben gerufenen Spendenaktion "Licht ins Dunkel" wird Geld für Hilfsprojekte gesammelt. Als Dank an die zahlreichen Spender werden deren Namen und die Spendensumme veröffentlicht.

30

06:45
06:45
Praktikum im Mittelalter

Arbeiten beim Schmied ist nicht die einzige Herausforderung für Pauline Marksteiner und Benedikt Köhrer. Die jungen Leute leben für sechs Tage im neunten Jahrhundert auf dem Campus Galli, wo nahe der oberschwäbischen Stadt Meßkirch eine mittelalterliche Klosteranlage entsteht, nur mit den…

1

06:45
06:45
Warum helfen wir (uns) nicht?
Klimakatastrophe und Asylpolitik

Kommunikation, Empathie und Zusammenhalt sind Schlüsselworte für den Umgang mit aktuellen Reizthemen, um ein Auseinanderdriften der Gesellschaft zu vermeiden. Dafür spricht Autorin und Moderatorin Tamy Daum mit Aktivistinnen sowie unmittelbar Betroffenen über deren Wünsche und Forderungen.…

1

06:45
06:45
Der Olivenbaum-Killer

Seit 2013 wütet das Bakterium Xylella in süditalienischen Olivenhainen. Der Befall führt dazu, dass die Olivenbäume austrocknen. Ernten brechen ein und ganze Landstriche sind verwüstet. Die Bauern fürchten um ihre Existenz. Die EU hat eine Pufferzone eingerichtet, damit sich das Bakterium…

23

06:45
06:45
Faszination Erde - mit Dirk Steffens
Extreme Welten: Das unsichtbare Netzwerk

Die Lebensräume auf der Erde könnten unterschiedlicher kaum sein. Auf den ersten Blick scheinen sie wie verschiedene Welten. Doch es gibt Verbindungen: Keine existiert ohne die anderen. Dirk Steffens zeigt überraschende Abhängigkeiten zwischen extremen Welten und entdeckt, dass ein…

1723

06:47
06:47
Blaue Welten

Wie schlafen Wale im offenen Meer? Und können sich Fische mitten im Ozean verstecken? Um Fragen wie diesen auf den Grund zu gehen, begibt sich eine Filmcrew mit Hightech-Unterwasserkameras mitten auf den Atlantik. In zehn Metern Tiefe begegnen sie Barrakudas, Blauhaien und giftigen Portugiesischen…

10

06:50
06:50
Lokalzeit Südwestfalen

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

296

06:55
06:55
Nackte Fakten

Mannequins und Muskelprotze wollen möglichst gut aussehen, eine bella figura machen. Models schlüpfen dafür oftmals grell geschminkt in ausgefallene Mode-Roben. Bodybuilder dagegen tragen kaum mehr als einen Posing-Slip.

333

07:00
07:00
nano

NANO vom 09. Januar: Zulassungsstopp für Benzin- und Dieselautos ab 2035 - der Weg zur E-Mobilität ist allerdings ein weiter. Oft fehlt die Infrastruktur, wie etwa Ladestationen.

1921

07:00
07:00
The Green Garage
Was kannst du tun fürs Huhn?

Marianus ist Koch und Nachhaltigkeitsexperte aus Leidenschaft. In dieser Folge fragt er sich, welches Hühnerfleisch und welche Eier wir eigentlich noch guten Gewissens essen können - weißes Fleisch gilt schließlich als besonders gesund? Marianus schwirrt der Kopf: Masthuhn, Freiland-,…

55

07:00
07:00
The Green Garage
Was kannst du tun fürs Huhn?

Marianus ist Koch und Nachhaltigkeitsexperte aus Leidenschaft. In dieser Folge fragt er sich, welches Hühnerfleisch und welche Eier wir eigentlich noch guten Gewissens essen können - weißes Fleisch gilt schließlich als besonders gesund? Marianus schwirrt der Kopf: Masthuhn, Freiland-,…

55

07:00
07:00
Ermittler!
Ungesühnt

Hubertus S. kann seine Schwester Franziska seit Monaten nicht erreichen. Doch die Polizei will nicht ermitteln. Erst Jahrzehnte später finden sie Franziskas Leiche - im Haus ihres Ehemanns.

1026

07:05
07:05
119

07:05
07:05
Full Metal Junkies - Camper-Tuning extrem

So ein Campingmobil ist eine feine Sache. Doch wer dabei nur die Urlaubsreise zum nächsten Campinggelände vor Augen hat, ist bei Bastel- und Schrauberkönig Jim Stewart wahrscheinlich fehl am Platz. Der Meister und seine Crew bauen alte Camper und auch alle möglichen anderen Fahrzeuge nach…

40

07:05
07:05
Hunde mit außergewöhnlichen Jobs

Gracie, ein Border Collie, ist der erste offizielle Hunde-Ranger in den USA. Sie ist besser bekannt als "der bellende Ranger" und arbeitet mit ihrem Hundeführer Mark Biel im Glacier-Nationalpark als Wildhüterin. Ihr Talent, Tiere zu hüten, und ihr Erscheinungsbild, das einem Wolf gleicht,…

179

07:10
07:10
Amos, der Wirbelwind

Amos ist zehn Jahre alt und lebt mit seiner Familie in Leipzig. Von Geburt an ist er knieabwärts gelähmt und kann nicht laufen. Doch für Amos bedeutet das kaum Einschränkungen, denn er krabbelt und robbt auf allen Vieren, wohin er möchte. Und was er nicht mit seiner Armkraft schafft, macht er…

1

07:15
07:15
Pia und die wilde Natur
Das Wunderwesen der Namib-Wüste Tierdoku Deutschland 2021

Pia reist an die Südwestküste Afrikas für einen Trip in die älteste Wüste der Welt: die Namib-Wüste. Fernab der Zivilisation besucht sie die Forschungs-Station Gobabeb und erfährt hier Erstaunliches über die Wunderwesen der Namib-Wüste. Pia findet heraus,

80

07:15
07:15
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Seit Tausenden von Jahren ist Schottland ein Epizentrum für außerirdische Phänomene. Es beherbergt mysteriöse alte Steinkreise, es gibt Geschichten über seltsame Wesen, und es ist ein wichtiger Hotspot für UFO-Sichtungen.

6673

07:15
07:15
Bergwelten
Bergwelten

Mexiko, ein Land der Superlative, bestehend aus Flüssen, Bergen, Regenwäldern, Wüsten, Stränden, Mangroven und Steppen. Der Azteken-Staat hat nicht nur wegen seiner Chilis und seinem Tequila, sondern vor allem wegen seiner Diversität und einmaligen Wildnis Kultstatus erreicht. Die dreiteilige…

3883

07:15
07:15
Sehen statt Hören
Magazin in Gebärdensprache

Am 27. April 2002 wurde die Gebärdensprache in Deutschland offiziell anerkannt. Nach jahrelangen Kämpfen ein echter Durchbruch aus Sicht der Gehörlosen.

384

07:15
07:15
Neustart als Handwerker
Film von Birgit Stamerjohanns

Eigentlich ist Hannes Ibbeken Werbefachmann, hat eine gut dotierte Arbeit, seine Freundin ist aus der Schweiz zu ihm in die Wesermarsch gezogen und alles läuft rund in seinem Leben. Wäre da nicht seine Liebe zum Holz. Und die lässt ihn mit Anfang 30 sein ganzes Leben umkrempeln. Er kauft ein 100…

6

07:20
07:20
Atatürk - Vater der Türkei

Auf den Trümmern des Osmanischen Reiches erbaute Mustafa Kemal Atatürk die moderne Türkei - gegen den fundamentalistischen Islam.

19

07:20
07:20
Sehen statt Hören - Ein Wochenmagazin für Hörgeschädigte
Magazin in Gebärdensprache

Am 27. April 2002 wurde die Gebärdensprache in Deutschland offiziell anerkannt. Nach jahrelangen Kämpfen ein echter Durchbruch aus Sicht der Gehörlosen.

45

07:25
07:25
Faszination Erde - mit Dirk Steffens
Überleben: Planet im Wandel

Unsere Erde wandelt stetig ihr Gesicht. Damit stellt sie das Leben vor besondere Herausforderungen. Dirk Steffens zeigt, mit welch erstaunlichen Strategien Tiere auf den Wandel reagieren. Das Leben hat besondere Fähigkeiten entwickelt, diesen Veränderungen zu begegnen: Mobilität. Damit konnten…

1723

07:30
07:30
Sehen statt Hören
Magazin in Gebärdensprache

Am 27. April 2002 wurde die Gebärdensprache in Deutschland offiziell anerkannt. Nach jahrelangen Kämpfen ein echter Durchbruch aus Sicht der Gehörlosen.

384

07:30
07:30
Viele Jobs, keine Bewerber - Fachkräfte verzweifelt gesucht
Fachkräfte verzweifelt gesucht

In Deutschland werden verzweifelt Fachkräfte gesucht, 1,8 Millionen Stellen sind momentan nicht besetzt. Vor allem in der Sozialarbeit, Kinderbetreuung und Pflege fehlen Arbeitskräfte, ebenso im Handwerk. Die Alarmlampen leuchten rot, denn wenn nicht entgegengesteuert wird, werden alle früher…

4

07:30
07:30
4

07:30
07:30
Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle
Mord in der Millionärs-Villa

Ein millionenschweres Unternehmerpaar, ermordet durch zahlreiche Messerstiche. Das Motiv scheint klar: Raubmord. Doch etwas passt nicht dazu: Am Tatort liegen Bargeld und wertvoller Schmuck.

873

07:35
07:35
Vom Watzmann ins Salzburger Land

Diese grenzübergreifende Entdeckungstour führt von den höchsten Gipfeln zwischen dem deutschen Bayern und dem österreichischen Salzburg über Kühen auf Booten bis hin zur größten Eishöhle der Welt: Die bildgewaltige Dokumentation ist unterwegs am Watzmann-Massiv im Berchtesgadener Land und…

3

07:35
07:35
Pan Tau
Auf den Hund gekommen

Auf den Hund gekommen Mia wünscht sich sehnsüchtig einen Welpen und schließt mit ihrem Vater einen Pakt: Sie bekommt einen Hund, wenn sie ihrem Vater beweist, dass sie verantwortungsbewusst ist.

11

07:39
07:39
Schafe, Rinder und Canadas - Die großen Tierwanderungen Spaniens

Die Transhumanz oder Wanderweidewirtschaft zählt zu Spaniens ältesten Traditionen. Lange Zeit stillgelegt, werden die alten Wanderwege, die Canadas, heute wieder belebt. Hirten, Viehherden und Touristen entdecken das "alte Spanien" neu.

9

07:40
07:40
Pia und die Haustiere
Ein Tag bei der Katzenpsychologin

Pia begleitet heute Katzenpsychologin Nici und erfährt, was man in diesem Beruf genau macht. Bei einem Hausbesuch darf Pia sogar Nicis Assistentin sein.

66

07:40
07:40
Muskelmänner

Der durchtrainierte, muskulöse Körper ist ein Schönheitsideal, dem immer mehr junge Männer nacheifern. Befeuert wird der Wunsch nach dem perfekten Körper mit Sixpack und breitem Kreuz durch Fitness-Influencer in den Sozialen Medien. Wenn die Selbstoptimierung aber exzessiv und zwanghaft wird,…

37

07:40
07:40
SRF bi de Lüt - Wunderland

In der siebten Folge ist Nik Hartmann auf dem Weg zum Herzen Graubündens. Er durchquert den 2005 gegründeten Parc Ela. Mit 550 Quadratkilometern ist dies der grösste Schweizer Naturpark. Namensgeber ist der Piz Ela zwischen dem Albulatal und dem Oberhalbstein. Diese beiden Talschaften umfassen…

21

07:45
07:45
7 Tage ... Drogenhilfe
Film von Anna Barkowski und Daniela Möllenkamp

Reporterin Daniela Möllenkamp hilft 7 Tage lang in einer Drogenhilfeeinrichtung im Frankfurter Ostend mit und will wissen, was sind das für Menschen, die hier arbeiten, geht dieser Job spurlos an einem vorbei? Und was sind das für Menschen, die hier landen? Sie lernt Abhängige kennen, die sich…

6

07:50
07:50
GEO Reportage
Harpyien, die größten Greifvögel des Regenwaldes

Die Harpyie zählt zu den imposantesten und kräftigsten Greifvögeln der Welt. Mit einer Flügelspannweite von bis zu zwei Metern jagt sie im dichten Blätterdach des südamerikanischen Regenwaldes vorwiegend Affen und Faultiere. Bis heute sind diese scheuen Tiere kaum erforscht. Wissenschaftler…

1795

07:50
07:50
Sehen statt Hören
Fernsehen in Gebärdensprache

Was passiert, wenn – wie bei taubblinden Menschen – die wichtigsten Kommunikationssinne des Menschen stark beeinträchtigt sind? Wie kann man sich Taubblindheit vorstellen? Und wie gelingt es hörsehbehinderten Personen, sich untereinander und mit ihrer Außenwelt zu verständigen und im Alltag…

384

07:50
07:50
Erlebnisreisen

Erlebnisreisen sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen aus der Servicezeit oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten Reiseziele steht im Vordergrund. Nachvollziehbar sind die beschriebenen Routen und Ziele. Deshalb werden praktische Tipps und konkrete…

2728

07:55
07:55
Hunde mit außergewöhnlichen Jobs

Ein Labrador-Mischling hilft, ökologische Katastrophen in Kanada zu verhindern, ein Lagotto Romagnolo entdeckt eine seltene Delikatesse in den Wäldern Washingtons und mehr.

179

08:00
08:00
American Greed

American Greed is a documentary series focussing on the largest white-collar crimes, also known as financial or corporate crimes, throughout the history of America. We explore the lengths these opportunistic scam artists go to for their own personal gain. The masterminds behind theses flawed plans…

215

08:00
08:00
Die SS - Macht und Mythos

Die Waffen-SS wurde von der Propaganda zur militärischen Elite stilisiert. Tatsächlich stehen die SS-Soldaten für Kriegsverbrechen und hohe Verluste. Vor allem auf der eigenen Seite. Mit eigenen Kriegsberichterstattern lässt SS-Chef Himmler das Bild seiner Männer als "Supersoldaten" verbreiten…

384

08:00
08:00
133

08:00
08:00
Die Ratgeber
Dry January

"Die Ratgeber" erklären, was es mit dem Trend "Dry January" auf sich hat und wie sinnvoll das ist. Weitere Themen: * Gezeigt wird, wie leicht man sich als Stammzellenspender registrieren lassen und damit Leben retten kann * Abschluss der Wochenserie: Diabetes-Patient Thomas meistert seinen Alltag…

229

08:00
08:00
Der Regenwald der Maya
Der Regenwald der Maya

In der zweiten Folge lüften Wissenschaftler das Erfolgsgeheimnis vom Dschungel-Imperium der Maya auf der Halbinsel Yukatan. Die Antwort sind unterirdische Flüsse, die ihre heiligen Oasen, die Cynotes, miteinander verbinden. Bis heute sind die das Lebenselixier von Affen, Paradiesvögeln,…

3

08:00
08:00
Full Metal Junkies - Camper-Tuning extrem

So ein Campingmobil ist eine feine Sache. Doch wer dabei nur die Urlaubsreise zum nächsten Campinggelände vor Augen hat, ist bei Bastel- und Schrauberkönig Jim Stewart wahrscheinlich fehl am Platz. Der Meister und seine Crew bauen alte Camper und auch alle möglichen anderen Fahrzeuge nach…

40

08:10
08:10
Der Schah und der Ayatollah

Eine Revolution unter der Führung von Ayatollah Khomeini stürzte 1979 im Iran den Herrscher Schah Mohammad Reza Pahlavi.

26

08:10
08:10
Faszination Erde - mit Dirk Steffens
Die Zähmung des wilden Planeten

Die Erde war und ist schon immer ein wilder Ort. Das Leben muss seit jeher mit den wechselnden Bedingungen zurechtkommen. Doch die Herausforderungen sind heute größer als je zuvor. Dirk Steffens stellt sich eine der drängendsten Frage unserer Zeit: Wie wird der Mensch die wachsende Dynamik des…

1723

08:15
08:15
Tierisch kleine Mitbewohner

Wir sehen sie vielleicht nicht immer, und doch leben sie mitten unter uns: Die Rede ist von kleinen tierischen Mitbewohnern, die es sich in unserem Zuhause gemütlich gemacht haben. Angefangen bei den ersten Kakerlaken, mit denen sich unsere Vorfahren ihre Höhle teilten, bis hin zu den nicht ganz…

42

08:15
08:15
Polarwelten mit Bertie Gregory

Der Naturfilmer Bertie Gregory macht eine Reise in die Nähe von Nord- und Südpol, um Beobachtungen zum Leben der Wildtiere, die in den kältesten Regionen der Erde zu Hause sind, anstellen zu können.

21

08:15
08:15
Faszination Skitouren

Was bis vor einigen Jahren noch ein Geheimtipp war, ist mittlerweile nicht nur in Vorarlberg fast schon ein Massensport geworden - das Skitouren-Gehen. Man trifft dabei die unterschiedlichsten Menschen: auffallend viele Priester, Künstler, Topmanager oder junge Wilde, die das wettkampfmäßig…

3

08:15
08:15
721

08:15
08:15
Zur Sache Baden-Württemberg!
Politik-Magazin

Anschläge auf öffentliche Feste, Ampel-Aus, Ukraine-Krieg, Nahost-Konflikt, Wirtschaftsflaute – in den letzten Monaten hat eine Krise die nächste gejagt. Schlechte Aussichten also für das neue Jahr und unsere Zukunft? „Nein“ sagen einige unserer Gäste im Studio. Zu Sache! findet heraus,…

46

08:15
08:15
Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle
Mysteriöser Doppelmord: Die Toten im Teppich

Im Süden Frankreichs werden zwei Leichen gefunden, eingerollt in Teppiche und verpackt in Müllsäcke. In dem mysteriösen Doppelmord führen die Spuren nach Deutschland.

873

08:20
08:20
Schau in meine Welt
Heavy Metal Dreams - Der erste eigene Song

Freundschaft und E-Gitarre: Max und Justus rocken mit ihrer Heavy Metal Band „ABSCORE“ und bringen die Halle zum toben. In der Rockschule haben sie sich kennengelernt, jetzt proben sie regelmäßig. Bisher spielen sie Cover, doch bald soll ein eigener Song ihre Fans begeistern!

149

08:20
08:20
Minus Drei und die wilde Lucy
Das Rexie-Mobil

Die neueste Erfindung von Minus Drei ist bahnbrechend: Das Rexie-Mobil. Eine Art Taxi, bei dem ein Tyrannosaurus einen Karren zieht. Jetzt wollen alle nur noch mit dem Rexie-Mobil fahren.

49

08:25
08:25
Trentinos zauberhafte Bergwelt

Die einzige Dolomitengruppe im Westen der Etsch sind die Brenta Dolomiten. Die zerklüftete, felsige Region mit nur spärlicher Vegetation zieht leidenschaftliche Kletterer von überall her an. Cesare Maestri ist in der hiesigen Kletterszene gut bekannt und trägt den Spitznamen "Spinne der…

2

08:25
08:25
Die Talsperren im Bergischen Land

Nirgendwo in Deutschland regnet es soviel wie im Bergischen Land. Daher verwundert es kaum, dass hier mehr Talsperren errichtet wurden als irgendwo sonst - 21 sind es mittlerweile, und das ist Rekord. Die Talsperren haben die Landschaft nachhaltig verändert: Aus Fließgewässern wurden…

18

08:30
08:30
African Voices Changemakers

African Voices: Change makers is a CNN programme that focuses on some of Africa's brightest and most brilliant change makers as they engineer innovative solutions or beneficial changes that will positively impact their communities. CNN is a constantly evolving and diversifying channel and African…

1403

08:30
08:30
Le monde dans tous ses Etats

Décryptage, deux vendredis par mois, en compagnie d'un(e) invité(e), de l'actualité politique et géopolitique d'un pays, à travers des reportages et des analyses des correspondants.

89

08:30
08:30
Traumhäuser von Innen: Fähre oder Landhaus?

Wo lebt es sich schöner: auf einer alten Fähre oder in einem Haus auf dem Land mit viel Platz? In dieser Sendung öffnen Menschen die Tür zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause. Sie führen durch ihre Wohnräume, erzählen Details zu Ausbau, Einrichtung und Architektur und sprechen über ihre…

2

08:40
08:40
Wohn(t)raum

Oft entspricht die Raumaufteilung im Altbau nicht den modernen Wohnbedürfnissen. Es sind viele kleine Zimmer vorhanden oder Durchgangszimmer, manche haben zu kleine oder gar keine Fenster und dadurch zu wenig Licht. Wer es sich leisten kann, strebt den erforderlichen Umbau an. Dabei gilt es viel…

495

08:45
08:45
GEO Reportage
Amas Welt, das neue Ghana

Ama Boamah gehört zu einer neuen Generation Frauen in Ghana: Nach einem Fotografiestudium im Ausland ist sie voller Pläne nach Hause zurückgekehrt. Heute, mit Anfang 30, besitzt sie in der expandierenden Hauptstadt Accra die erste Fabrik für Biosäfte. Die dreifache Mutter ist eine Pionierin,…

1795

08:45
08:45
maintower
News & Boulevard

"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten.

441

08:45
08:45
Sengender Norden
Sengender Norden

Der dritte Teil erforscht Mexikos Prärien im Norden, dem Geburtsort des amerikanischen Cowboytums. Die teils kargen Felder sind außerdem Heimat von possierlichen Präriehunden und der letzten Aplomado-Falken. Was in der Chihuahua-Wüste Thermalquellen sind, sind in der Sonora-Wüste die…

3

08:45
08:45
Animal Park: Zoo-Geschichten aus Longleat

Die Tierpfleger setzen große Hoffnungen in ihr Zuchtprogramm für Koalas: Gelingt es dem Baumbewohner Burke, mit viel Gebrüll und seinem verlockenden Duft die Damenwelt für sich zu gewinnen?

499

08:50
08:50
Pistenzauber

Die Dokumentation unternimmt eine amüsante Winterreise quer durch Österreich: von Mariazell bis St. Anton am Arlberg. Vom Geheimtipp über Traditionsreiches, vom einst Angesagten bis zum heute Gefragten nimmt sie alles ins Visier. Historisches Archivmaterial dokumentiert den "alpinen…

30

08:55
08:55
Wildes Skandinavien

Zwischen dem 9. und 11. Jahrhundert verließen die Wikinger, die als Geißel der Christenheit galten, wiederholt ihre skandinavische Heimat, um raubend und brandschatzend an den Küsten ihrer Nachbarländer reiche Beute zu machen. Noch heute kann man an der urwüchsigen Landschaft Skandinaviens…

401

08:55
08:55
Ein perfekter Planet
Sonne

Das Leben auf der Erde ist völlig von der Sonne abhängig. Jeder Fleck auf unserem Planeten erhält im Verlauf eines Jahres 4380 Stunden Sonnenlicht, aber in sehr unterschiedlicher Dosierung. Diese Episode zeigt, wie die Verteilung des Lichts unterschiedliche Lebensräume erschafft und die Tiere…

523

09:00
09:00
ZIB
Zeit im Bild

Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.

9894

09:00
09:00
Sehen statt Hören
Fernsehen in Gebärdensprache

Was passiert, wenn – wie bei taubblinden Menschen – die wichtigsten Kommunikationssinne des Menschen stark beeinträchtigt sind? Wie kann man sich Taubblindheit vorstellen? Und wie gelingt es hörsehbehinderten Personen, sich untereinander und mit ihrer Außenwelt zu verständigen und im Alltag…

384

09:00
09:00
Die SS - Macht und Mythos

Der Holocaust war nur möglich durch das moralische Versagen von Zehntausenden Männern und Frauen der SS. Das Personal des Massenmordes trug die Uniform der SS-Totenkopfverbände. Für viele junge Deutsche waren diese SS-Einheiten attraktiv. Sie versprachen Karriere, Macht und das Gefühl, einer…

384

09:00
09:00
Nordmagazin

30 Minuten regionale Informationen und Hintergründe: Worüber spricht das Land - was bewegt die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern? Mehr Nachrichten aus MV ab NDR Text Seite 160 und im Internet: www.ndr.de/mv

625

09:00
09:00
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Riesige von Menschenhand erschaffene Höhlen, unerklärliche Konstruktionen und erstaunliche Entdeckungen unter Wasser: All diese Phänomene werfen neue Fragen auf. Ist es möglich, dass einst fortgeschrittene Zivilisationen die Erde vor Tausenden von Jahren bevölkerten? Waren dies Menschen oder…

3758

09:00
09:00
Das U-Boot

Die erste Folge dokumentiert die Anfänge der U-Boot-Entwicklung Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges. Die zweiteilige Dokumentation unternimmt eine facettenreiche Reise durch die Geschichte. U-Boot Fahrer, Historiker und Militärexperten ordnen die Geschehnisse in den…

146

09:00
09:00
339

09:00
09:00
Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle
Tod eines Finanzbeamten

Mord in einem bayerischen Dorf. Das Opfer: ein Finanzbeamter. Axel Petermann und Katinka Keckeis rekonstruieren den Kriminalfall aus dem Jahr 2008 in der ZDFinfo-Dokumentation "Aufgeklärt".

873

09:05
09:05
Kulturplatz
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens

Themen: * Perfekte Beziehung? Wie sich Paare inszenieren * Das Paar als Projektionsfläche * Das Paar als Motiv * Das Paar als Kunstwerk * Das Paar in Bewegung

37

09:10
09:10
Kraftorte in den Tiroler Bergen

Im Winter ist am Hahntennjoch, einem Gebirgspass, der das obere Inntal mit dem Lechtal verbindet, vor allem die Kraft der Ruhe zu spüren. Im Sommer hingegen ist diese spektakuläre Aussichtsstraße ein Eldorado für Motorradfahrer. Der Frühling mit seiner lebenspendenden Energie wird in Axams im…

5

09:14
09:14
Wildes Großbritannien

Leben oberhalb der Baumgrenze ist nur etwas für Spezialisten. Besonders im Winter können hier nur an das raue Klima angepasste Tiere wie Rentier und Schneehuhn überleben. Luftaufnahmen und Spezialkameras lassen die Zuschauer die atemberaubenden Panoramen aus der Perspektive des Steinadlers…

362

09:20
09:20
Kiezgeschichten
Heiratsanträge

Der alte Schuhmacher Botte ringt sich zu einem zweiten Heiratsantrag an seine Jugendliebe Marie Klamroth durch. Doch wie vor einem halben Jahrhundert weist sie ihn ruppig zurück. Ein andauerndes Zerwürfnis beider nimmt seinen Anfang.

6

09:25
09:25
Wohn(t)raum

Im Vergleich zu einem Neubau hat ein altes Haus Charakter und eine Geschichte. Viele wissen das zu schätzen und erfreuen sich daran. Trotzdem ist es oft eine Herausforderung, die vorhandene Bausubstanz, Architektur und Raumaufteilung zu berücksichtigen und gleichzeitig die eigenen Wünsche zu…

495

09:25
09:25
Einstein - Schweizer Käse: Was macht ihn so einzigartig?

Die stolze Käserin Heute vor vier Jahren hat die 28-jährige Daniela Weber als erste Frau in der Region Bern/Fribourg eine Käserei übernommen. Sie produziert vorwiegend Gruyère AOP und Vacherin Fribourgeois und kreiert nebenher eigene Käsesorten und Joghurt. "Einstein"-Moderatorin Kathrin…

3

09:30
09:30
selbstbestimmt! Die Reportage
Ersatzteil im Kopf

Es gibt sie seit etwas mehr als 20 Jahren - Chochlea-Implantate. Eines von 1000 Kindern wird mit einem starken Hörschaden geboren, es ist eine der häufigsten Behinderungen bei Neugeborenen. Für sie ist das Cochlea-Implantat die Standardversorgung mit der Verheißung auf ein normales Leben.…

177

09:30
09:30
Welt der Tiere
Gesichter im Urwald - Muriqui

Kaum einer in Brasilien kennt die "Gorillas der neuen Welt", die milchkaffeefarbenen Muriquiaffen mit ihren schwarzen Gesichtern. Vor 20 Jahren hat Prof. Karen Strier ein Forschungsprojekt über die fast ausgestorbene Affenart gestartet. Was mit einer Doktorarbeit begann, ist heute ihr…

1192

09:30
09:30
Die Spur: Der Bananen-Bluff
Krumme Geschäfte mit dem guten Gewissen

Gelbe, knackige Bananen – umweltfreundlich und unter fairen Arbeitsbedingungen produziert: Mit Nachhaltigkeitssiegeln werben Bananenfirmen um Kunden. Doch halten sie ihr Versprechen? ZDF-Reporter machen sich auf die Spur von Bananen in deutschen Supermärkten. In Ecuador und Costa Rica stoßen…

2

09:30
09:30
67

09:35
09:35
Bilder aus Südtirol

* Alkoholfreie Alternativen Alkoholfreie fermentierte Getränke liegen im Trend * Grand Prix Merano Die weltbesten Paare der internationalen Tanzsport-Szene * Ihre Kunst geht unter die Haut Tätowiererin Doris Rottensteiner ist in ganz Europa gefragt. * Fahrplanentwickler Heinz Dellago Heinz…

9

09:35
09:35
Winteridylle in Vorarlberg: Auf Skiern über Berg und Tal

Vom Kleinwalsertal im Norden bis ins Montafon im Süden: Ein Kamerateam hat eine sportliche Gruppe bei ihrer Skitour quer durch Vorarlberg begleitet. Es geht durch Skigebiete und freies Gelände, von einer Kulturregion in die nächste. Es ist eine Kombination aus Skifahren, Tourengehen und…

4

09:35
09:35
Animal Park: Zoo-Geschichten aus Longleat

Ein junger Gorilla will Rudelanführer Kesho den Rang ablaufen. Doch der Silberrücken denkt nicht daran, seine Position abzugeben. Die Pfleger begrüßen eine Spaltenschildkröte im Park.

499

09:40
09:40
Stadt Land Kunst Spezial
Südkorea

Themen: * Pierre Lotis koreanisches Erwachen * Ginseng, die Wurzeln Koreas * Korea: Franzosen auf Beutezug

343

09:40
09:40
Notarztwagen 7
Endstation Kanal

Lutz Volbert, Sohn eines Architekten, ist ein Autonarr. Nach einem Unfall wurde ihm der Führerschein abgenommen. Eines Morgens fährt er dennoch heimlich mit dem Auto seines Vaters davon, um einem befreundeten Fotomodell damit zu imponieren. Unterwegs gerät er in eine Radarkontrolle. Als er den…

23

09:40
09:40
59

09:40
09:40
Verspielen wir unser Leben? 42 - Die Antwort auf fast alles
Ein Film von Christian Stüve

Ob an der Spielekonsole oder am Tisch: Wir spielen immer mehr. Der Gesellschaftsspielmarkt boomt seit einigen Jahren, vor allem Erwachsene sitzen immer häufiger am Spielbrett. Parallel dazu sinken die durchschnittlichen Wochenarbeitszeiten in den meisten Industrieländern. Wandelt sich der Mensch…

1

09:40
09:40
Ein perfekter Planet
Vulkane

Ohne Vulkane gäbe es kein Leben auf der Erde. Sie sorgen für ausreichend Wärme, fruchtbare Böden und gestalten als Architekten die Oberfläche des Planeten immer wieder neu. Unzählige Tierarten sind von den Feuerbergen abhängig. In Tansania schuf der Ol Donyo Lengai den Natronsee, Nistplatz…

523

09:45
09:45
Wildes Skandinavien

Skandinavien - die Heimat der berüchtigten Wikinger und ein Gebiet mit weitläufigen Küsten, hoch aufragenden Bergen, wagemutigen Abenteurern, alten Zivilisationen und üppigen Wäldern. Aus der Sicht der Wikingergötter offenbaren sich die sagenumwobenen Landschaften Norwegens, Finnlands und…

401

09:45
09:45
Das U-Boot

Die zweite Folge zeigt die Entwicklung des U-Bootes im Zweiten Weltkrieg bis heute. Von der NS-Propaganda wurden sie als "Wunderwaffe" gefeiert. Der Mythos der Unbesiegbarkeit haftet ihnen an. Die Realität im Zweiten Weltkrieg sah anders aus: Zwei Drittel der U-Bootfahrer verloren bei den…

146

09:45
09:45
Abenteuer Diagnose: Hormonchaos

Der Hausarzt schlägt Alarm: Annika B. hat seit der Pubertät stetig zugenommen, leidet an Bluthochdruck, Diabetes und erhöhten Blutfettwerten. Sie soll dringend Gewicht verlieren. Doch egal, welche Diät sie ausprobiert, der Zeiger auf der Waage klettert unerbittlich nach oben. Und dann spielen…

4

09:45
09:45
4

09:45
09:45
PUR+
Eislaufen - Coole Moves

Krasse Sprünge, schnelle Pirouetten, coole Moves – wie kriegt man das auf dem Eis hin? Das will "PUR+"-Moderator Eric Mayer wissen, zieht Schlittschuhe an und wagt sich auf die Eisfläche.

663

09:45
09:45
Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle
Spurlos verschwunden

Am 14. Februar 2008 verschwindet eine Mutter spurlos. Jahrelang hört die Familie nichts von der Frau. Erst 2013 wird der Fall geklärt und die Leiche gefunden.

873

09:50
09:50
Die Planeten

Merkur, Venus, Erde und Mars gleichen sich keinesfalls, und doch ähnelten sie sich zu einem bestimmten Zeitpunkt der Erdgeschichte! Denn obwohl sie unter ähnlichen Bedingungen entstanden, entwickelten sie sich schließlich unterschiedlich. Merkur ist heute eine ausgebrannte, karge Welt. Die Venus…

415

10:00
10:00
Winter rund um die Seetaler Alpen

Im Grenzland zwischen Kärnten und der Steiermark, auf rund 1000 Metern Seehöhe, erhebt sich der Obdacher Sattel. Der Schnee kommt dort schon im Herbst und bleibt lang ins Frühjahr hinein. Rein äußerlich ruht die bäuerliche Arbeit in dieser Zeit, aber natürlich bleiben die Landwirte auch in…

11

10:00
10:00
Sehen statt Hören
Magazin in Gebärdensprache

Am 27. April 2002 wurde die Gebärdensprache in Deutschland offiziell anerkannt. Nach jahrelangen Kämpfen ein echter Durchbruch aus Sicht der Gehörlosen.

384

10:00
10:00
Gabun - Der Schatz im Regenwald

In Gabun wurden 13 Nationalparks geschaffen, nachdem die Wirtschaftspolitik das Motto "Grünes Gabun" ausgerufen hat. Hier leben Waldelefanten, Flachlandgorillas, Mandrille und weitere bedrohte Tiere, und ihre Bestände erholen sich. Trotzdem bedrohen die Auswirkungen des Klimawandels auch Gabun,…

38

10:00
10:00
Welt der Tiere
Koalas - Teddybären im Eukalyptuswald

Koalas ernähren sich von den Blättern des Eukalyptusbaumes. Doch die sind voller ätherischer Öle und zahlreicher Giftstoffe. Kein anderes Tier könnte eine solche Nahrung überleben, und selbst die jungen Koalas würden daran zugrunde gehen. Wenn sie erstmals aus dem Beutel der Mutter…

1192

10:00
10:00
Die SS - Macht und Mythos

Nach 1945 entziehen sich die meisten SS-Täter ihrer Verantwortung. Durch Leugnen, neue Identitäten oder Flucht nach Südamerika. Geheime Nazi-Netzwerke helfen ihnen, der Justiz zu entkommen. Die bundesdeutsche Justiz tut sich lange schwer mit der Aufklärung von SS-Verbrechen. An vielen Gerichten…

384

10:00
10:00
Schleswig-Holstein Magazin

Themen u.a.: * Neues Kommando über NATO-Verband: Planung, Koordinierung und Sicherheitslage im Ostseeraum * Gewalt-Exzesse an Prostituierter: Prozess am Landgericht Kiel wird neu aufgerollt * Nach Protestaktion von Schlüttsiel: Staatsanwaltschaft Flensburg informiert über Ermittlungsstand *…

633

10:00
10:00
Winteridylle in Österreich: Berg und See in Eis und Schnee

Vom Arlberg über den Bodensee bis zum Neusiedlersee - Schnee und Eis verwandeln Berge, Täler und Flüsse in eine zauberhafte Winterlandschaft. Wenig strahlt eine derart große Idylle aus wie ein frisch verschneiter Wald, Schneekristalle und Eisblumen. Die Dokumentation lädt zu einer Reise durch…

1

10:00
10:00
phoenix vor ort
u.a. Aktuelles

* Interview mit Bernd Baumann (parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion) * Berlin: Aktuelles vom Parteitag der SPD * Riesa: Aktuelles vom Parteitag der AfD * zu Gast: Prof. Karl-Rudolf Korte (Politikwissenschaftlicher, Universität Duisburg-Essen) * Journalisten-Analyse des…

3487

10:02
10:02
Wildes Großbritannien

Seit einigen Jahrzehnten feiern Großbritanniens Waldtiere ein Comeback. Infrarotkameras und Luftaufnahmen beweisen, dass sich Habichte, Dachse aber vor allem Wildschweine nach langen Bejagungsphasen wieder sichtlich erholt haben.

362

10:05
10:05
UFOs: Dem Unbekannten auf der Spur

Auch nach dem Ende von "Project Blue Book" 1970 reißen die UFO-Meldungen nicht ab. Dann kommt es zu einem Ausfall der US-Atomwaffen. Was ist passiert? Drei ehemalige Air-Force-Offiziere berichten.

75

10:05
10:05
Romantismes - Legenden von Paris - Romantismes - Legenden von Paris (2/4)

Die Kunst der Romantik hat Paris erobert. Ihre Werke werden im Theater aufgeführt, erscheinen als Fortsetzungsromane in den Tageszeitungen und überfluten die Schaufenster der Buchhandlungen. Victor Hugo wird in die Gelehrtengesellschaft Académie française gewählt, Alexandre Dumas eröffnet…

2

10:05
10:05
Wir können auch anders: Wohnen und Bauen
(mit Audiodeskription)

Wenn wir jetzt alle im Homeoffice bleiben, was passiert dann mit den ganzen Büroräumen? Abreißen und neue Sachen bauen? Axel Prahl und Annette Frier haben sich breitschlagen lassen, herauszufinden, wie es sich wohnen lässt, ohne den Planeten und das Portemonnaie platt zu machen. Da werden…

1

10:10
10:10
Kaliforniens Traumhäuser - Gemeinsam anders leben

Die Sea Ranch ist eine der ersten ganzheitlich durchgeplanten Wohnanlagen der USA und gilt noch heute als das Nonplusultra für Architekten mit Sinn für Umweltschutz. Hier wird die Moderne als stärkere Ausrichtung auf die Natur interpretiert

27

10:20
10:20
Stadt Land Kunst
Francisco Coloanes Chile / Liberia / Wien

Chile: Francisco Coloane/ Liberia: Die Utopie von der Rückkehr der Sklaven/ Nizza: Kohlrouladen/ Wien: Ein Weihnachtsbaum

4485

10:25
10:25
Animal Park: Zoo-Geschichten aus Longleat

Bei Tiger-Dame Yana bricht der Eckzahn. Er muss entfernt werden, doch die Betäubung verläuft nicht nach Plan. Einer schwangeren Ameisenbärin gelüstet es nach Honig. Imker Dennis schafft Abhilfe.

499

10:25
10:25
Ein perfekter Planet
Menschen

Menschen sind neben den natürlichen Kräften Vulkanismus, Sonnenlicht, Wetter und Ozeanströmungen immer mehr zum bestimmenden Faktor auf unserem perfekten Planeten geworden. Wir verändern die Regelsysteme der Erde, ohne die langfristigen Folgen ernsthaft zu erwägen. Die Dokumentation stellt…

523

10:30
10:30
STATIONEN
Papst Franziskus - Reformer, Seelsorger, Zauderer?

Drei Jahre hatten Bischöfe, Priester und katholische Laien über die Zukunft ihrer Kirche beraten. Im Oktober 2024 einigte sich die Weltsynode auf ein Abschlussdokument, mit dem Reformer und Konservative leben konnten. Doch: Wie geht es weiter mit Zölibat und Frauenpriestertum?

138

10:30
10:30
Schlaue Helfer - Wie KI Roboter zum Leben erweckt

Künstliche Intelligenz ermöglicht es Robotern, selbstständig zu lernen und anspruchsvolle Aufgaben zu erledigen. Die News-Reportage zeigt den aktuellen Stand der Technik und die revolutionären Veränderungen in der Robotik.

1

10:30
10:30
Wildes Skandinavien

Zwischen dem 9. und 11. Jahrhundert galten die Wikinger als Geißel der Christenheit. Immer wieder verließen sie raubend und brandschatzend ihre skandinavische Heimat, um an den benachbarten Küsten und an den Ufern der großen europäischen Flüsse reiche Beute zu machen. Noch heute legt die…

401

10:30
10:30
Im Reich der Tauernkönigin - Mensch und Natur

Die Hochalmspitze wird von vielen als architektonisch schönster Berg Kärntens angesehen. Sie stellt mit ihren 3.360 Metern den höchsten Berg der Ankogelgruppe in den Hohen Tauern dar. Als Gegenstück zum Glockner wird sie auch ehrfurchtsvoll "Tauernkönigin" genannt. Der Film erzählt die…

5

10:30
10:30
Historische Schiffswracks

Japanische U-Boote der Klasse I-400 waren die größten je gebauten U-Boote mit konventionellem Antrieb und spielten eine wichtige Rolle im Zweiten Weltkrieg. Lassen sich heute noch Exemplare auf dem Meeresgrund finden? Das letzte Schiff, das Sklaven in die Vereinigten Staaten brachte, ist seit…

30

10:30
10:30
Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle
Falsche Fährten: Der Fall Walter Sedlmayr

Juli 1990. Ein Mann wird in seiner Wohnung brutal ermordet. Das Opfer: der bayerische Volksschauspieler Walter Sedlmayr. Sein größtes Geheimnis kommt nun ans Licht.

873

10:35
10:35
Kaliforniens Traumhäuser - Wohnen auf der Klippe

Mit ihrem Architekturbüro in San Francisco baut Anne Fougeron immer wieder spektakuläre Häuser, die über Schluchten förmlich aufgehängt werden und die physikalischen Grenzen der Architektur verschieben. Dazu zählt auch das 2014 erbaute Fall House an der rauen Südküste von Big Sur, das…

27

10:35
10:35
797

10:35
10:35
339

10:35
10:35
Ausgerechnet - Fussballtrikot
Der Finanzcheck mit Anna Planken

Sparen - wer kann das noch? Und was bleibt für später übrig? Für manche reicht das Geld kaum zum Leben. Anna Planken verbringt einen Tag mit Alexandra, die in der Bochumer Kortumstraße als Bettlerin Armbändchen knüpft. Das Kontratprogramm erlebt Anna mit einer jungen Frau bei einer…

4

10:45
10:45
Leben am Traunsee

Rund um den Traunsee leben Menschen, die seit Generationen in dieser österreichischen Region verwurzelt sind, und ihre Lebensweisen sind im Einklang mit dieser landschaftlichen Schönheit. Kultur und Brauchtum sind inmitten des Salzkammergutes bis heute von großer Bedeutung. Und gerade diese…

7

10:45
10:45
Les observateurs

Une émission réalisée à partir de contenus amateurs: photos, vidéos et témoignages envoyés par nos Observateurs aux quatre coins du monde et vérifiés par nos journalistes à Paris. Première diffusion, le samedi à 9h15.

159

10:45
10:45
UFOs: Dem Unbekannten auf der Spur

Die Dokuserie "UFOs: Dem Unbekannten auf der Spur" dokumentiert die spektakulärsten UFO-Geschichten der vergangenen Jahrzehnte und geht ihnen seriös und wissenschaftlich fundiert auf den Grund.

75

10:45
10:45
Strangest Things - Folge 20

Im Archiv einer römischen Ordensgemeinschaft lagert ein hölzernes Artefakt. In die Oberfläche der Tafel sind mysteriöse Zeichen eingeritzt, die auf eine verlorene Zivilisation hindeuten könnten. Ein eigenartiger Metallkäfig, der mit Stellschrauben und rotierenden Elementen versehen ist,…

44

10:50
10:50
Dinosaurier - Reise in eine vergangene Welt

Auf seiner fantastischen Zeitreise durch dichte Nadelwälder und weite Prärien begegnete Stephen Fry gigantischen Pflanzenfressern wie dem Diplodocus und tödlichen Raubtieren wie dem Allosaurus.

57

10:55
10:55
SOS in den Bergen

Die Doku-Reihe zeigt die Abenteuer von Menschen in Österreich. Egal ob alleine oder mit anderen, in der Freizeit oder beruflich, oder Hobby-Abenteurer, die Felswände oder reißende Flüsse erobern.

71

11:00
11:00
Orientierung
Das Religionsmagazin des ORF

Rund acht Kilogramm Schokolade essen die Österreicherinnen und Österreicher jedes Jahr pro Kopf. Zuletzt haben klimabedingte Wetterextreme wie Überflutungen und lange Hitzeperioden die Kakaoernte weltweit stark beeinträchtigt und den Kakaopreis steigen lassen. Die Bäuerinnen und Bauern, die in…

470

11:00
11:00
American Greed

The intriguing documentary series narrated by Stacey Keach tells the stories of some of the biggest corporate scams and frauds in American history. The series presents the often overlooked dark side of the American dream, and shows just what are some individuals ready to do for money. The episodes…

217

11:00
11:00
Der Geschichte auf der Spur

Bis heute ranken sich Legenden um den Tod des Märchenkönigs Ludwig II.

113

11:00
11:00
Hallo Niedersachsen

Themen u.a.: * Vor Gericht: Die Gewalttat im Bahnhof Uelzen - Ein Jugendlicher soll im Juli am Bahnhof Uelzen einen 55-Jährigen attackiert haben, um dessen Handy zu stehlen. * Schneelage: Unterwegs mit dem Winterdienst * Bundestagswahl: Mittagspause mit Robert Habeck * Thema der Woche: Vater und…

584

11:00
11:00
Bright Now

Das Green-Bank-Observatorium verfügt über das größte voll bewegliche Raditoteleskop der Welt. Hier werden mysteriöse Signale empfangen. Möglicherweise handelt es sich um Hinweise auf die Existenz von Aliens.

152

11:05
11:05
Zu Tisch
Bordelais, Frankreich

Benjamin Caie ist Gemüsebauer und verkauft seine Produkte an Bio-Küchen und Restaurants in seiner Heimatstadt Gradignan, südwestlich von Bordeaux. Für die Männer seines Rugbyclubs bereitet er ein Kürbis-Curry mit Garnelen zu. Zur Einweihung seines neuen Hauses gibt es Entenbrust mit Kürbis…

686

11:05
11:05
Nackte Fakten

Herz, Anker oder Totenkopf - Tätowierungen sind ein Megatrend unserer Zeit. Mindestens ein Viertel aller Deutschen tragen Tattoos auf der Haut. Was viele Urvölker seit Jahrtausenden praktizieren, ist längst in der bürgerlichen Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Für die einen sind die…

333

11:05
11:05
Das Waisenhaus für wilde Tiere
Abenteuer Afrika

Rund 30 Pferde leben auf verschiedenen Weiden auf Harnas. Es sind ausgediente Rennpferde, Schlachthofrösser oder verletzte Tiere, die hier eine zweite Chance bekommen. Volontärin Jesicca und ein Volontärstrupp haben unter der Aufsicht von Tierärztin Elena die Aufgabe, alle Tiere einer…

31

11:10
11:10
Animal Park: Zoo-Geschichten aus Longleat

Leidet ein Strauß im Safari-Park unter Identitätsverlust? Der flinke Riese hat sich der Zebraherde angeschlossen. Ein Sinneswandel, den sein Nachwuchs nicht gutheißen kann.

499

11:10
11:10
Der Metall-Planet
Wie Rohstoffe die Zukunft sichern

Der Geologe Colin Devey begibt sich auf Spurensuche in Jordanien. Auf engstem Raum beherbergt das Wüstenland wichtige Rohstoffe für eine klimafreundliche Zukunft der Welt - allen voran Metalle. In Jordanien findet Colin Devey die "Großen Sechs", die wichtigsten Rohstoffe der Zukunft. Ob…

20

11:15
11:15
Superpower - Sean Penn in der Ukraine

Was als heiterer Blick auf einen Comedy-Darsteller beginnt, der zum Präsidenten der Ukraine wurde, wird am 24. Februar 2022 zu einem Sitzplatz in der ersten Reihe der Geschichte. Während der Dreharbeiten in Kiew erleben die Regisseure Sean Penn und Aaron Kaufman hautnah den Einmarsch der Russen…

5

11:15
11:15
Wildes Skandinavien

Skandinavien - die Heimat der berüchtigten Wikinger und ein Gebiet mit weitläufigen Küsten, hoch aufragenden Bergen, wagemutigen Abenteurern, alten Zivilisationen und üppigen Wäldern. Aus der Sicht der Wikingergötter offenbaren sich die sagenumwobenen Landschaften Norwegens, Finnlands und…

401

11:15
11:15
Im Reich der Tauernkönigin - Die zeitlose Wildnis

Die Hochalmspitze wird von vielen als architektonisch schönster Berg Kärntens angesehen. Sie stellt mit ihren 3.360m den höchsten Berg der Ankogelgruppe in den Hohen Tauern dar. Als Gegenstück zum Glockner wird sie auch ehrfurchtsvoll "Tauernkönigin" genannt. Otmar Baier, Bergführer und…

6

11:15
11:15
Temu
Ramsch oder Revolution?

Die chinesische Online-Plattform "Temu" lockt mit extremen Billigangeboten. Wie steht es um die Qualität der Produkte? Die Doku deckt auf, wie "Temu"-Händler:innen gegen geltende Gesetze bei Zoll und Steuer verstoßen, besucht Stationen der Produktion und des Handels in China, trifft…

9

11:15
11:15
Temu
Ramsch oder Revolution?

9

11:15
11:15
Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle
Das Phantom von Friesland

Nordfriesland im August 2004: Eine Jugendliche kehrt von einer Party nicht zurück. Wochen später finden Bauarbeiter die Leiche einer jungen Frau. Ist die Tote die vermisste 15-Jährige?

873

11:20
11:20
797

11:25
11:25
Geheime Projekte der Nazis

Der Krieg war für Deutschland verloren, das Dritte Reich zusammengebrochen, doch viele Nationalsozialisten hofften noch auf die Wende im Jahr 1945: Geheime Wunderwaffen sollten den sogenannten "Endsieg" bringen. Doch stattdessen ebneten einige ihrer Erfindungen, wie die V2-Rakete, letzten Endes…

15

11:25
11:25
SRF school

Viele Lebensräume sind verschwunden und damit auch ihre Bewohner. Doch mit kleinen Massnahmen können Moore, Heiden und Wiesen als Orte der Artenvielfalt gerettet werden.

93

11:30
11:30
Leben am Bodensee

Der Film zeigt, wie sich an den Ufern des beeindruckend großen - von Alpen umgebenen - Bodensees die alpine und bäuerliche Lebensweise mit dem Flair des Kulturlandes verbindet. Marion Flatz-Mäser macht eine Reise um den See und besucht die schönsten Stationen wie Lindau, Birnau, Überlingen,…

9

11:30
11:30
Streetphilosophy
Finde deine Sprache!

Ronja von Rönne bereitet sich auf eine große Rede vor und fragt sich: Wie finde ich die richtigen Worte? Wann entfalten sie die gewünschte Wirkung? Und wie kommt es, dass Sprache so sehr darüber entscheidet, wer wir sind und wie wir wahrgenommen werden?

224

11:30
11:30
Auf der Suche nach der perfekten Waffe

Zwei Experten auf die Suche nach der "ultimativen Waffe": Der US-Marine Monty Halls und der Archäologe Stuart Prior sind tief in die gewalttätige Geschichte der Menschheit eingetaucht, um die furchteinflößendsten und effektivsten Kampfgeräte aufzuspüren. Von der brachialen Gewalt der…

174

11:30
11:30
mareTV kompakt
Brasilien - Über den Rio Munim

MareTV findet auf der ganzen Welt die schönsten und spannendsten Geschichten von Menschen und Meer. Das Magazin der Meere zeigt die ganze Vielfalt.

3719

11:30
11:30
Objectif Monde - Tigré: viols, l'arme silencieuse

Chaque semaine, un reportage, une enquête, le témoignage du journaliste qui l'a réalisé et le regard croisé d'une expert sur un thème sociétal ou géopolitique... " Objectif Monde L'hebdo " prend le temps de la réflexion et de l'analyse. Un magazine de TV5MONDE, coproduit avec la RTS, en…

65

11:35
11:35
Wildes Australien, wie alles zusammenhängt
Regen, Geschenk des Himmels

In dieser Folge: Der Regen verbindet die feuchten Küsten Australiens mit dem weitaus trockeneren Inneren des Kontinents. Der Weg, den das Wasser dabei nimmt, zeigt, auf welch unglaubliche Weise diese Ökosysteme miteinander in Verbindung stehen. Der erste Teil der Dokumentationsreihe folgt dem…

6

11:35
11:35
Michael Martin - Gesichter der Erde

Die Anden sind die längste Gebirgskette der Erde und erstrecken sich an der Westküste Südamerikas über 7500 km oder 65 Breitengrade. Ihre Entstehung steht im engen Zusammenhang mit der Plattentektonik und ist so typisch, dass man vom "andinen Typ" der Gebirgsbildung spricht. Michael Martin…

79

11:39
11:39
Dinosaurier - Reise in eine vergangene Welt

Dean Lomax erkundet die Lebensweise des Utahraptors. Diese Gattung erlangte durch den Spielfilm "Jurassic Park" Berühmtheit.

57

11:40
11:40
Le Paris des arts

Une balade culturelle dans Paris en compagnie d'un invité. Valérie Fayolle jette des ponts d'un art à un autre, d'un artiste à l'autre, de la France au reste du monde. Première diffusion, le samedi à 14h10.

186

11:40
11:40
Deutsche Berge, die Sie kennen sollten

Hoch hinaus geht es, wenn ein Ausflug in die Berge ansteht. Zumindest ist das in den meisten Fällen so, doch dass das nicht immer so sein muss, zeigen wir Ihnen in dieser Sendung.

17

11:50
11:50
So schmeckt Oberösterreich

Oberösterreich ist stark von der Landwirtschaft geprägt. Hier gibt es einzigartige, aber auch traditionelle Produkte. Viele Knödelvarianten kann man hier probieren, sowie Erdäpfel aus dem Sauwald im Innviertel, von denen man auch außergewöhnliche Sorten findet. Eine Süßigkeit aus Bad Ischgl…

32

11:50
11:50
Nackte Fakten

In der bizarren Welt der Bodymodder ist der eigene Körper eine Baustelle, auf der sie nach Belieben schalten und walten. Die sogenannten Modern Primitives machen sich uralte Rituale und Methoden von Indigenen zu eigen.

333

11:50
11:50
42 - Die Antwort auf fast alles - Reise zum Mars

Extreme Kälte, eine dünne Atmosphäre und kosmische Strahlung: Der Mars ist ein unwirtlicher Ort. Trotzdem möchten einige Menschen da hin. Manche reden sogar davon, den Roten Planeten zu besiedeln. Doch die Herausforderungen, die damit zusammenhängen, sind gewaltig.

1

11:55
11:55
Der Metall-Planet
Wie Städte zu Minen werden

Seit Jahrtausenden graben Menschen Löcher in die Erde und bauen in Minen Rohstoffe ab. Südafrika ist dafür weltweit bekannt. Doch mittlerweile gibt es weitere Quellen: unsere Städte. Colin Devey weiß: Um die globalen Klimaziele zu erreichen, braucht die Menschheit zeitnah immer mehr Metalle.…

20

12:00
12:00
Glockenläuten aus der Pfarrkirche St. Barbara in Abensberg

Traditionell läuten die Kirchenglocken vor einem Gottesdienst, um die Gemeinde in die Kirche zusammenzurufen sowie während des Gottesdienstes, am Gründonnerstag und in der Osternacht.

3

12:00
12:00
African Voices Changemakers

African Voices: Change makers is a CNN programme that focuses on some of Africa's brightest and most brilliant change makers as they engineer innovative solutions or beneficial changes that will positively impact their communities. CNN is a constantly evolving and diversifying channel and African…

1404

12:00
12:00
Eisenbahn-Romantik
Elektrisch ins Jrüne - Ausflugsbahnen rund um Berlin

Zu den sehenswerten Eisenbahn-Schätzen rund um Berlin gehören die Buckower Kleinbahn, die Strausberger Eisenbahn mit ihrer europaweit einmaligen Elektrofähre und die Woltersdorfer Straßenbahn. (Folge 792)

652

12:00
12:00
Wildes Skandinavien

Zwischen dem 9. und 11. Jahrhundert galten die Wikinger als Geißel der Christenheit. Immer wieder verließen sie raubend und brandschatzend ihre skandinavische Heimat, um an den benachbarten Küsten und an den Ufern der großen europäischen Flüsse reiche Beute zu machen. Noch heute legt die…

401

12:00
12:00
Mission Neuzelle
Mönche zwischen Tradition und Tourismus

Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora, im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion.

7

12:00
12:00
Animal Park: Zoo-Geschichten aus Longleat

Die Wölfe Max und Mel werden regelmäßig vom Alphatier des Rudels angegriffen. Aufgrund der immer schwereren Verletzungen planen die Pfleger ein neues, ausschließlich weibliches Rudel zu gründen.

499

12:00
12:00
26

12:00
12:00
KlimaZeit

Themen: * Militär und Klima – wie sich Kriege auf den Klimawandel auswirken * Inside COP27 – was auf der Weltklimakonferenz hinter den Kulissen los ist * Klimaschutzziele – wie Kommunen, Unternehmen und Menschen auf die COP27 blicken * CO₂-Fußabdruck – was jeder Einzelne tun kann

354

12:00
12:00
354

12:00
12:00
Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle
Der tote Italiener

In Mannheim wird ein 51-jähriger Italiener auf offener Straße erschossen. Ein Mord nach Mafia-Manier? Dafür spricht auch die großkalibrige Pistole mit Schalldämpfer.

873

12:15
12:15
Leben am Weissensee

Der Kärntner Weißensee ist der wärmste Gebirgssee Österreichs und damit auch der höchstgelegene Badesee des Landes. Bei richtigem Sonnenstand entstehen dort Farben wie in der Karibik. Gleichzeitig haben sich die Ufer des Weißensees durch sanften Tourismus weitgehend original erhalten. Seit…

4

12:15
12:15
1038

12:15
12:15
Medikamente im Alter - Die unterschätzte Gefahr
Film von Dörte Petsch

Die Zahl der alten Menschen steigt und mit dem Alter auch der Medikamentenkonsum. Doch viele Tabletten helfen nicht immer viel - im Gegenteil: Denn im Alter verändert sich der Stoffwechsel. Oft haben Ärztinnen und Ärzte gar keinen Überblick über all die verschiedenen Medikamente, die die…

13

12:20
12:20
Wildes Australien, wie alles zusammenhängt
Flüsse, Lebensadern des Planeten

Eine Reise in die australische Wildnis auf der Suche nach den unglaublichen Zusammenhängen, die alle Lebewesen der Erde, ob Tier, ob Mensch, miteinander verbinden. In dieser Folge: Von den tropischen Monsun-Feuchtgebieten bis zu den roten Wüsten im Inneren des Kontinents bringen Starkregenfluten…

6

12:20
12:20
Family Guns - Waffen der Geschichte

Von der Radschlosspistole aus dem 16. Jahrhundert bis zum Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg gibt es bei den Cranmers nahezu alles zu kaufen, was die Herzen von Sammlern höher schlagen lässt. Vater und Sohn sind überall, wo altertümliche Schätze gezeigt und verkauft werden. Diesmal fahren die…

259

12:20
12:20
Einstein - Schweizer Käse: Was macht ihn so einzigartig?

Die stolze Käserin Heute vor vier Jahren hat die 28-jährige Daniela Weber als erste Frau in der Region Bern/Fribourg eine Käserei übernommen. Sie produziert vorwiegend Gruyère AOP und Vacherin Fribourgeois und kreiert nebenher eigene Käsesorten und Joghurt. "Einstein"-Moderatorin Kathrin…

3

12:30
12:30
alpha Uni
Job: Physician Assistant, Katholische Theologie

Beruf: Physician Assistant Aike Abeln ist Physician Assistant in der interdisziplinären Notaufnahme am Klinikum in Leer, Ostfriesland. Er assistiert bei OPs, berät Patientinnen und Patienten und hat gleichzeitig Aufgaben im Klinikmanagement übernommen. Physician Assistant, auch Arztassistent…

65

12:30
12:30
By Night

Explore Istanbul after dark. Delve into the city's hidden gems, unique cultures, and of course, its tantalizing street food, with three characters who lead very different lives.

1280

12:30
12:30
Dinosaurier - Reise in eine vergangene Welt

Dinosaurierfan Stephen Fry reist 68 Millionen Jahre in der Zeit zurück. In der späten Kreidezeit begibt er sich auf die Spuren des berühmten Tyrannosaurus Rex, dessen Jagdverhalten er mit dem Experten Dr. David Hone studiert. Doch auch der gigantische Flugsaurier Quetzalcoatlus, der größer als…

57

12:30
12:30
Reisezeit - Traumhafte Ziele - Irland

Diese Reise geht in den Süden Irlands. In der Grafschaft Wexford wird man im "Dunbrody House" kulinarisch verwöhnt, kann aber auch etwas vom Küchenchef lernen. Die aus Waterford stammende Künstlerin Róisín O'Shea zaubert mit Wasserfarbe die eindrückliche Landschaft Irlands auf die Leinwand…

6

12:30
12:30
Kali'na au pouvoir: une pionnière chez les amérindiens

Portrait d'une femme attachée aux valeurs de sa communauté, qui œuvre pour la reconnaissance des peuples amérindiens et pour la transmission de leurs valeurs.

1

12:35
12:35
Nackte Fakten

Seit Generationen stehen Haare und Frisuren für Sinnlichkeit, für Schönheit und für Eitelkeit. Den einen reicht ein versierter Friseur für eine prächtige Frisur. Andere lassen sich Fremdhaar einflechten oder besorgen sich ein Toupet. Haarlos, nackt und kahl auch an intimsten Körperstellen…

333

12:40
12:40
Das Steinzeiträtsel

Megalithen sind jene Bauwerke der Vorgeschichte, die aus riesigen Steinblöcken errichtet wurden - sie gehören zu den größten Rätseln der Menschheit. Wie diese Monumente gebaut wurden und welchem Zweck sie dienten kann bis heute nicht eindeutig beantwortet werden. Gewiss ist nur, dass die…

44

12:40
12:40
Die Maus - Zeitreisen: Die 90er Jahre

Mit der Maus durch die 1990er-Jahre. Zahnpasta mit rot-weißen Streifen kommt aus der Tube. Doch wie kommen die Streifen dort rein? Armins Zahnpasta-Rap löst das Geheimnis. In dem Kinderlied "Ballade von Herrn Gelb und Frau Blau", gesungen von Katja Ebstein, geht es um zwei einsame Farben: Herr…

1

12:40
12:40
Was die Welt am Laufen hält: Energie
Mit Professor Harald Lesch

Menschen brauchen Energie, als Nahrung, als Licht- und Wärmequelle. In der "Terra X"-Dokumentation beleuchtet Harald Lesch die Geschichte der Energie und fragt nach Zukunftsvisionen. Die Nutzung von Energie ist der Motor unserer Zivilisation. Sie hat das Leben in der Moderne bequem gemacht. Aber…

14

12:45
12:45
Clans der Raubtiere

"Clans der Raubtiere" begleitet einen jungen Leoparden beim Erwachsenwerden: Mit nur einem Jahr verliert das Jungtier seine Mutter und muss sich fortan allein die Grundlagen des Jagens beibringen. Doch auch wenn die Jagdausflüge immer öfter von Erfolg gekrönt sind - hungrige Artgenossen und…

100

12:45
12:45
IBU Biathlon Weltcup Oberhof - Damen Verfolgung

Das Wintersport-Highlight: Beim Weltcup im Biathlon treten die besten Sportler der Disziplin aus der ganzen Welt an. ORF berichtet live vom Austragungsort.

1

12:45
12:45
Dem Verbrechen auf der Spur
Die DNA-Revolution

Der genetische Fingerabdruck gilt als größte Errungenschaft im Kampf gegen das Verbrechen. Und das, obwohl das Potenzial dieser Fachrichtung noch immer nicht voll ausgeschöpft ist.

968

12:50
12:50
Animal Park: Zoo-Geschichten aus Longleat

Ein arrangiertes Date zwischen zwei Wickelbären soll für Nachwuchs im Safari-Park sorgen. Geht der Plan auf? Breitmaulnashorn Razina muss sich einer Fruchtbarkeitsbehandlung unterziehen.

499

12:55
12:55
66

13:00
13:00
ZIB
Zeit im Bild

Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.

9894

13:00
13:00
phoenix plus
Themen und Hintergründe
5207

13:05
13:05
Wildes Australien, wie alles zusammenhängt
Wasser, Gestalter der Natur

Eine Reise in die australische Wildnis auf der Suche nach den Zusammenhängen, die alle Lebewesen der Erde miteinander verbinden. In dieser Folge: Tief unter den Wüsten und Weiten Australiens fließt ein Schatz - zwischen Sand und Gestein verbirgt sich ein riesiges Süßwasserreservoir und schenkt…

6

13:05
13:05
Family Guns - Waffen der Geschichte

Die Cranmers veranstalten eine Schlachtinszenierung, welche die Ardennenoffensive von 1944 nachstellt. Nirgendwo sonst in den USA kommen so viele zahlungskräftige Amateursoldaten zusammen, die sich dort mit Uniformen, Waffenattrappen und anderen Gegenständen für ihr Hobby eindecken. Für das…

259

13:10
13:10
158

13:15
13:15
Notizen aus dem Ausland
Marshall-Inseln – Strahlendes Erbe

"Notizen aus dem Ausland" ist das Auslandsmagazin von 3sat. Monothematische, kurze Beiträge geben Einblicke in die gesellschaftliche oder politische Situation in einem Land der Welt.

11

13:15
13:15
Thomas Junker unterwegs - Perlen Zentralasiens

Seit 1991 ist der Filmemacher Thomas Junker für den MDR weltweit unterwegs. Im Mittelpunkt der Reisen in über 100 Länder stehen die Menschen, die er auf seinen Wegen getroffen hat.

3

13:15
13:15
Medaillenschmiede des Ostens - Die DHfK in Leipzig
Film von Nina Rothermundt

Es war DIE Medaillenschmiede im DDR-Leistungssport - die DHfK in Leipzig. 40 Jahre lang zählte die Deutsche Hochschule für Körperkultur zu den weltweit erfolgreichsten Sporthochschulen. Hier wurden Spitzentrainer und Sportler ausgebildet, die dem kleinen Land im Wettkampfsport auf den dritten…

11

13:20
13:20
Nackte Fakten

Die perfekte Nase, das optimale Kinn, wohlgeformte Ohren. Die Geschichte der modernen Schönheitschirurgie ist über 100 Jahre alt. Heute werden auch Ultraschall, Laser- und Kältebehandlungen für einen verjüngten Körper eingesetzt.

333

13:20
13:20
Dinosaurier - Reise in eine vergangene Welt

Stephen Fry reist 66 Millionen Jahre in der Zeit zurück, um die letzten Tage der Dinosaurier hautnah zu erleben. Gemeinsam mit der Expertin Dr. Susie Maidment studiert er die Lebensweise des dreihörnigen Triceratops und wird dann Zeuge der apokalyptischen Auswirkungen des Asteroideneinschlags,…

57

13:25
13:25
Der Schwarze Tod - Eine tödliche Pandemie - Teil 1

Der Historiker Dan Snow begann in Dorset, die Ausbreitung der Seuche zu verfolgen, welche die Hälfte der Bevölkerung auslöschte.

4

13:25
13:25
Der falsche Prinz

Der Schneidergeselle Labakan verachtet das Leben eines einfachen Menschen und sehnt sich danach, ein mächtiger Herr zu werden. Sein Wunsch wird kurz darauf wenigstens im Traum erfüllt. Er erlebt in diesem ein Abenteuer, das ihn von derartigen törichten Wünschen für immer heilt.

10

13:25
13:25
Was die Welt am Laufen hält: Kommunikation
Mit Professor Harald Lesch

E-Mail, Facebook, WhatsApp & Co.- mehr als fünf Milliarden Menschen nutzen digitale Nachrichtendienste. Harald Lesch erklärt die Welt der Kommunikation und fragt nach ihren Grenzen. Die "Terra X"-Doku schlägt einen Bogen von der Entstehung der Sprache bis zur künstlichen Intelligenz, gibt…

16

13:30
13:30
Arts in Motion

Arts in Motion is a thrilling series, showcasing renowned cultural figures sharing their insights with the next generation. This series will encompass multiple disciplines, including dance, music, visual art and performance-based work.

18

13:30
13:30
Clans der Raubtiere

Das "Sausage Tree"-Löwenrudel, benannt nach den charakteristischen sogenannten Leberwurstbäumen ihres Reviers, ist den Großteil des Jahres auf die Büffeljagd spezialisiert. Das ändert sich schlagartig, sobald die alljährliche große Tierwanderung eine große Zahl von Gnus, Zebras und Gazellen…

100

13:30
13:30
Dem Verbrechen auf der Spur
Der Faktor Blut

Blut, eine Körperflüssigkeit, die am Tatort schwierig zu entfernen ist. Und mittels Blutspritzeranalysen kann schon ein Staubkorn beweisen, ob ein Mörder frei herumläuft.

968

13:35
13:35
Animal Park: Zoo-Geschichten aus Longleat

Sobald Fahrzeuge im Löwengehege unterwegs sind, werden sie von den Großkatzen angegriffen. Die Pfleger stehen vor einem Rätsel. Für den Roten Panda AJ trifft eine potenzielle Partnerin im Park ein.

499

13:40
13:40
Treasure Hunt - Auf der Suche nach Fenns Vermächtnis

Der 83 Jahre alte Abenteurer Forrest Fenn war als Kampfpilot in Vietnam und war auf der ganzen Welt unterwegs, um nach Schätzen zu suchen. Er besitzt in Santa Fe eine Galerie und ist ein äußerst reicher Mann. Vor zwanzig Jahren bekam er die Diagnose Krebs. Das weckte in ihm die Idee, in den…

97

13:40
13:40
66

13:40
13:40
Joseph II. - Kaiser und Rebell

Joseph II. war der Kaiser der Aufklärung. Während seiner kurzen Amtszeit veränderte er sein Reich wie kein anderer.

29

13:45
13:45
Zwischen Spessart und Karwendel

Neujahrsgruß und Glücksbringer: Der Chamer Kampl | Feierliche Prozession: Silvesterritt in Türkenfeld | WohnWelten: Neue Heimat im Pfarrhof | Energie sparen mit Kochkiste: Paul Enghofers Kartoffelgulasch

828

13:45
13:45
Outre-mer

Outre-mer explore le quotidien des habitants des îles d'Outremer, qu'il soit joyeux ou triste ; l'émission revient sur toutes les problématiques rencontrées par les locaux.

120

13:50
13:50
D’Artagnan, Musketier im Dienst des Sonnenkönigs

Wer kennt nicht d’Artagnan, den schneidigen "vierten Musketier", der durch Alexandre Dumasʼ Erfolgsroman "Die drei Musketiere" weltweit zur Legende wurde? Weniger bekannt ist, dass d’Artagnan wirklich existiert hat. Die Biografie der realen historischen Figur ist sogar noch faszinierender als…

9

13:55
13:55
UFO-Jäger

Stürzte 1947 ein UFO in der Nähe von Roswell, New Mexico, ab? Oder doch nur der berühmte Wetterballon, wie Militärs und Behörden seit Jahren beteuern? Bis heute werden regelmäßig seltsame Flugobjekte über der Wüste gesichtet - doch die Air Force stet dort auch neue Flugzeugtypen. Doch ein…

333

14:05
14:05
Immer im Einsatz! Bergwacht Schwarzwald

2022 wurde die Bergwacht Schwarzwald 100 Jahre alt. Was als Naturschutzverein begann, hat sich zum spezialisierten Rettungs-Team entwickelt - oft abseits von Straßen und Siedlungen, in einem Gelände, dass zum Teil hochalpin ist. Waren die Bergretter:innen früher in Lederschuhen und Kniebundhose,…

1

14:05
14:05
79

14:05
14:05
Eichhörnchen, Biber & Amselfamilie

Zum zehnten Mal findet in Cottbus das beliebte Hallenturnier statt. Auf dem Parkett der Lausitz Arena zaubern ehemalige Nationalspieler wie Thomas Helmer, Mario Basler, Dariusz Wosz und Nils Petersen. Angekündigt haben sich auch regionale Fußball-Legenden wie Torsten Mattuschka, Daniel Ziebig…

22

14:05
14:05
Was die Welt am Laufen hält: Mobilität
Mit Professor Harald Lesch

Vom ersten aufrechten Gang bis zur Eroberung des Weltraums - Menschen wollen mobil sein. Die Doku unternimmt eine Zeitreise durch die Geschichte der Mobilität. Harald Lesch zeigt, wie sich der Radius des Menschen ständig erweitert und technische Entwicklungen es ihm ermöglichen, die Welt zu…

15

14:09
14:09
Die Suche nach Planet B

Diese Dokumentation führt die Zuschauer hinter die Kulissen des High-Stakes-Webb-Weltraumteleskops der NASA, das am 25. Dezember 2021 gestartet wurde. Sie zeigt nicht nur die Entstehung dieser gewaltigen Maschine, des ehrgeizigsten Weltraumteleskops das jemals gebaut wurde, sondern präsentiert…

17

14:10
14:10
Nackte Fakten

Mannequins und Muskelprotze wollen möglichst gut aussehen, eine bella figura machen. Models schlüpfen dafür oftmals grell geschminkt in ausgefallene Mode-Roben. Bodybuilder dagegen tragen kaum mehr als einen Posing-Slip.

333

14:15
14:15
Clans der Raubtiere

Der Kampf ums Überleben und die Fortpflanzung eint alle Lebewesen auf der Erde, doch einige von ihnen hinterlassen mehr als nur Weitergabe ihrer Erbinformationen: ein Vermächtnis. In den Raubtierverbänden der afrikanischen Steppe wird das Wissen um erfolgversprechende Jagdtaktiken, Naturgefahren…

100

14:15
14:15
Jugendämter in Not - Kinder in Gefahr?
Film von Berit Kalus und Katharina Wolff

"So wie es gerade läuft, läuft es nicht mehr lange, bevor dieses ganze System zusammenbricht und noch mehr Kinder zu Schaden kommen als ohnehin schon", erzählt eine Jugendamtsmitarbeiterin in dieser ARD-Story. Sie möchte anonym bleiben – aus Angst vor beruflichen Konsequenzen. Überlastung…

4

14:15
14:15
Dem Verbrechen auf der Spur
Zähne sprechen Bände

Zähne können oft noch untersucht werden, wenn Muskeln und Organe nicht mehr existieren oder zerstört wurden. Auch Bissspuren können wertvolle Hinweise bei der Aufklärung liefern.

968

14:20
14:20
Der Schwarze Tod - Eine tödliche Pandemie - Teil 2

Im Januar 1349 wurde Südengland von der Pest heimgesucht. Großbritannien befand sich im Griff der verheerendsten Pandemie der Geschichte. Dan und Raksha enthüllen, wie das Land von Angst ergriffen wurde und ins Chaos stürzte. Dan zeigt zunächst das Grauen in London, wo sich jeden Tag Hunderte…

4

14:25
14:25
66

14:25
14:25
107

14:25
14:25
Animal Park: Zoo-Geschichten aus Longleat

Giraffe Kate hat stark an Gewicht verloren und Probleme mit ihrem Bauch. Die Tierärzte suchen nach der Ursache.

499

14:30
14:30
Expedition in die Heimat
Unterwegs auf dem Härtsfeld

Die Reisereportage führt auf eine Hochebene am östlichsten Zipfel der Schwäbischen Alb. Moderatorin Anna Lena Dörr macht sich auf, das Härtsfeld zu entdecken. Sie stellt fest, dass dort Himmel und Erde ganz nah beieinander sind und, dass es dort wirklich "immer einen Kittel kälter" ist.

1660

14:30
14:30
The Travel Show - Albania: Reclaiming the Past

Forty years after the death of the dictator Enver Hoxha, whose four decade rule over Albania drove it into isolation and poverty, Qasa Alom explores how the country has changed for travellers coming there and for the local people. In Albania's capital, Tirana, he learns how a monument to the late…

35

14:30
14:30
What happiness is

Eine Gruppe aus Beamten, Forschern und Studenten wurde von dem staatlichen Amt für Brutto-Nationalglück in Bhutan geschult und ausgeschickt, um die 7000 per Zufall ausgewählten Menschen im Land zu besuchen und mit ihren über ihr Leben und das Thema Glück zu sprechen. Jeder der Interviewten…

27

14:30
14:30
Die Nachfolger - Mein Betrieb wird dein Betrieb

45.000 Unternehmen in Österreich suchen dringend einen Nachfolger - Tendenz steigend. Egal ob kleine Familienunternehmen, Hotel- und Gastrobetriebe, Taxi- oder Speditionsunternehmen, Arztpraxen, Kioske und Cafés: Überall dort, wo der Nachfolger nicht aus den eigenen Reihen kommt, stehen Betriebe…

86

14:30
14:30
Doc Esser - Ich will hundert werden!
Ein Film von Marc Rosenthal

Welche Rezepte für ein langes und gesundes Leben funktionieren wirklich? Heinz-Wilhelm Esser geht der Frage nach, wie sich die eigene Lebenserwartung wirklich verlängern lässt - am liebsten bis 100 Jahre! Der Doc testet Ernährungsweisen, trifft Biohacker, Altersforscher und rüstige…

4

14:35
14:35
Imperien der Geschichte

Im Laufe der Geschichte sind zahlreiche Imperien entstanden und wieder verschwunden. Diese haben den Lauf der Geschichte geprägt. Ein Filmteam besucht 100 historische Stätten und erfährt, wie sie entstanden sind.

514

14:40
14:40
UFO-Jäger

Seit den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts häufen sich besonders in den USA die Berichte über am Himmel beobachtete "Unbekannte Flug-Objekte", sogenannte "UFOs". Längst hat sich eine eigenständige "Ufologie" entwickelt, und Millionen von Menschen in aller Welt glauben an die Existenz…

333

14:40
14:40
The Movies - Die Geschichte Hollywoods
Die Goldenen Jahre

Ausstrahlung auch im englischen Originalton. In dieser aufwendig produzierten Dokureihe wird die Geschichte des amerikanischen Films beleuchtet: Erzählt von Tom Hanks und Gary Goetzman und mit Interviews mit Steven Spielberg, Tim Burton, Robert De Niro, Al Pacino, Morgan Freeman, Ridley Scott…

439

14:40
14:40
IBU Biathlon Weltcup Oberhof - Herren Verfolgung

Das Wintersport-Highlight: Beim Weltcup im Biathlon treten die besten Sportler der Disziplin aus der ganzen Welt an. ORF berichtet live vom Austragungsort.

1

14:45
14:45
88

14:50
14:50
Zeit - Entdeckung der Zeit
Mit Professor Harald Lesch

Harald Lesch beleuchtet die Entwicklung der Zeitmessung von natürlichen Zyklen zu komplexen Kalendern. Ein Meilenstein war die Einführung der linearen Zeitrechnung im 6. Jahrhundert, die natürliche Rhythmen ablöste. Mechanische Uhren revolutionierten später das Zeitverständnis. Diese…

4

14:55
14:55
Muskelmänner

Der durchtrainierte, muskulöse Körper ist ein Schönheitsideal, dem immer mehr junge Männer nacheifern. Befeuert wird der Wunsch nach dem perfekten Körper mit Sixpack und breitem Kreuz durch Fitness-Influencer in den Sozialen Medien. Wenn die Selbstoptimierung aber exzessiv und zwanghaft wird,…

37

15:00
15:00
87

15:00
15:00
Mann gegen Löwe

Weil Löwen zu den gefährlichsten Raubtieren der Welt zählen, wurden sie fast immer aus sicherer Distanz gefilmt. Der Großkatzen-Experte Boone Smith hat sich nahe an die Tiere herangewagt und drei männliche Löwen bei der Jagd nach Nahrung und nach einer Partnerin beobachtet. Dabei hat er die…

23

15:00
15:00
Dem Verbrechen auf der Spur
Der letzte Zeuge

Todeszeitpunkt und -ursache sind äußerst schwierig zu beurteilen. Dafür sind Rechtsmediziner verantwortlich. Sie analysieren Gewebe und Flüssigkeiten bis ins kleinste Detail.

968

15:05
15:05
Traumgärten in der ewigen Stadt
Unterwegs mit Biogärtner Karl Ploberger

Italiens Hauptstadt Rom - eine Stadt der Architektur, des guten Essens, des schönen Lebens und der prächtigen Gärten und Grünflächen. Über die Hälfte des römischen Stadtgebietes ist grün. Biogärtner Karl Ploberger begibt sich auf eine besondere Entdeckungsreise in Rom und Umgebung, auf…

2

15:05
15:05
66

15:10
15:10
(Un)geklärte Phänomene - Was wirklich geschah

In einer chinesischen Stadt kommt es zu einer Explosion mit einer unglaublichen Kraft. Stecken geheime Waffentests dahinter? In Pakistan wird ein Junge gefilmt, der seinen Kopf um 180 Grad drehen kann. Wie ist das zu erklären?

421

15:10
15:10
Die Falknerei am Rennsteig
Der abenteuerliche Alltag mit Adler, Falke & Co.

Sie symbolisieren Stärke, Anmut und Macht. Greifvögel faszinieren uns Menschen seit jeher. Sie leben mitten unter uns, doch aus der Nähe können wir sie nur ganz selten betrachten. Die Doku-Serie DIE FALKNEREI AM RENNSTEIG entführt die Zuschauer seit nunmehr fünf Jahren hinter die Kulissen…

17

15:15
15:15
Winter im Waadtland - Zahnradbahn in den Schnee

Im sonnigen Kanton Waadt, französisch ‚Vaud‘, in der Westschweiz gibt es eine bei deutschen Touristen wenig bekannte Zahnradbahn – die Bex-Villars-Bretaye-Bahn, BVB. Ihr Ausgangspunkt ist das Städtchen Bex im unteren Rhônetal gelegen.

652

15:15
15:15
Wie man einen Krieg verliert

In dieser Folge geht es um die Männer, die das Sagen hatten und deren übersteigertes Ego und fehlgeleiteter Glaube an ihre eigenen Fähigkeiten dazu führten, dass ihr Land im Krieg fatale Fehler beging. Wir sehen uns einige der Generäle der Achsenmächte an. Doch die größten Fehler kamen von…

23

15:15
15:15
Animal Park: Zoo-Geschichten aus Longleat

Die neue Gepardendame Rachel gerät an den Frauenheld Carl. Steht Nachwuchs ins Haus oder kommen Carls Söhne ihm in die Quere? Trampeltier Alima muss unterdessen zum Osteopathen.

499

15:25
15:25
The Movies - Die Geschichte Hollywoods
Die Goldenen Jahre

Ausstrahlung auch im englischen Originalton. In dieser aufwendig produzierten Dokureihe wird die Geschichte des amerikanischen Films beleuchtet: Erzählt von Tom Hanks und Gary Goetzman und mit Interviews mit Steven Spielberg, Tim Burton, Ridley Scott und vielen anderen blicken wir zurück auf…

439

15:30
15:30
Traumziel Sansibar
Archipel der weißen Segel

Der Sansibar-Archipel ist eine Gruppe von drei größeren und mehreren kleineren Inseln vor der Küste Tansanias. Zwischen den Inseln und dem Festland verkehren täglich mehrere Fähren und moderne Schnellboote. Der Film schildert das Leben und den Alltag im Archipel. Er zeigt, wie elegante Boote…

5

15:30
15:30
Arten retten - Gegen das große Verschwinden

Stirbt eine Schlüsselart, gerät ein über Jahrtausende perfektioniertes Ökosystem ins Wanken. Denn wir stehen in Wechselwirkung mit wilden Tieren, Pflanzen und Viren, deren Lebensraum und Dienste sich die Menschen aneignen. Am Beispiel der Artenretterin Dr. Jane Goodall dokumentiert der Film die…

14

15:30
15:30
Ich, Bauer

Vierzehn Mutterkühe, die Kälber, zwei Schweine zum Eigenverzehr, ein paar Hühner, Wiesen und Wald. Ihr Betrieb ist klein, das Einkommen auch. Tausend Euro im Monat wirft der Hof ab. Der Großteil davon EU-Förderungen. Was hindert Christine und ihre Familie daran aufzugeben, so wie jährlich…

11

15:30
15:30
UFO-Jäger

Seit den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts häufen sich besonders in den USA die Berichte über am Himmel beobachtete "Unbekannte Flug-Objekte", sogenannte "UFOs". Längst hat sich eine eigenständige "Ufologie" entwickelt, und Millionen von Menschen in aller Welt glauben an die Existenz…

333

15:30
15:30
rec.

Im Sommer 2023 trifft Manuela Morgenthaler eine lebensverändernde Entscheidung: Sie will den Mont Blanc, den höchsten Gipfel der Alpen, besteigen - eine gigantische Herausforderung für Manuela, die das Sofa den Wanderschuhen vorzieht und noch nie eine Hochtour gemacht hat. Das Vorhaben wird ihr…

79

15:30
15:30
Plusminus
Das ARD-Wirtschaftsmagazin

Schuldenbremse  – was bringt eine Reform? | Mercosur-Abkommen  –  wer profitiert von dem Handelsdeal? | Medizinische Versorgungszentren  –  Wenn Gesundheit zum Wirtschaftsgut wird

115

15:35
15:35
Imperien der Geschichte

Im Laufe der Geschichte sind zahlreiche Imperien entstanden und wieder verschwunden. Diese haben den Lauf der Geschichte geprägt. Ein Filmteam besucht 100 historische Stätten und erfährt, wie sie entstanden sind.

514

15:35
15:35
Zeit - Vermessung der Zeit
Mit Professor Harald Lesch

Uhren bestimmen den menschlichen Alltag. Sie unterteilen Tage in immer gleiche Abschnitte, unabhängig davon, wie die Zeit individuell wahrgenommen wird. Das hat Auswirkungen auf den Mensch und die Umwelt. Im Laufe der Jahrtausende haben sich die Methoden der Zeitmessung verfeinert, aber der…

5

15:45
15:45
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Die Kupfermine Falun (Schweden) - Reichtum, Rauch und Rost

Zentrum des Weltkulturerbes Falun ist die noch immer begehbare Kupfermine, die mit jedem Schritt die Mühsal des Erz-Abbaus wach ruft. Gleich daneben klafft ein gigantisches Loch, Ergebnis des verheerenden Einsturzes eines ganzen Kupferberges. Auch dieses Loch, das wie eine klaffende Wunde…

3461

15:45
15:45
Die Welt in Farben

Ist der Apfel wirklich rot? Ist dein Grün dasselbe wie mein Grün? Sehen manche Leute mehr Farben als ich? Soll ich meinem Hund einen Ball in einer anderen Farbe kaufen? Das sind die Fragen, die sich die Zuschauer vielleicht stellen, wenn sie diese Dokumentation gesehen haben. Sie stellt…

13

15:45
15:45
Dr. Joya - Hautärztin der Tiere

Dr. Joya ist Tierdermatologin aus Leidenschaft. In ihrer Animal Dermatology Clinic in Louisville helfen sie und ihr Team täglich ihren tierischen Patienten bei ihren mitunter kuriosen Erkrankungen.

68

15:45
15:45
Das Leben ist schön

Der Ortsteil "ALPENDORF" im Salzburger St. Johann im Pongau gilt als ein Hot Spot des heimischen Skitourismus. Hochklassige Hotel- und Gastronomiebetriebe reihen sich an Skischulen, Après-Ski-Bars und Liftanlagen. In dieser auf die Wintersaison abgestimmten Welt tummeln sich zu Berg und Tal…

4

15:45
15:45
69

15:45
15:45
Dem Verbrechen auf der Spur
Das Profil des Täters

Während die Forensik sich in der Regel mit physischen Hinweisen am Tatort befasst, kann auch die menschliche Psyche bei der Aufklärung von Kriminalfällen helfen.

968

15:50
15:50
66

15:55
15:55
88

16:00
16:00
Traumziel Seychellen
Unterwegs mit Tamina Kallert

Die Seychellen gehören zu den schönsten Urlaubszielen weltweit. Tamina Kallert besucht das Inselparadies im Indischen Ozean, in dem der Schutz von Flora und Fauna in der Verfassung steht. Ziele der filmischen Reise sind die charakteristischen Granitfelsen auf La Digue, die sagenumwobene…

18

16:00
16:00
Visite
Arthrose in den Fingergelenken

* Arthrose in den Fingergelenken: Röntgenstrahlen können helfen Viele Menschen trifft es: Im Laufe des Lebens fangen die Fingergelenke an zu schmerzen, bei Überlastung oder sogar ohne zunächst sichtbaren Grund. Häufig steckt Gelenkverschleiß dahinter, eine Arthrose. Die gute Nachricht:…

158

16:00
16:00
Urig genießen
Aus der Reihe "Hessen à la carte"

Gefüllte Rouladen nach Hausmacher Art und leckerer Kaiserschmarren, solche Gerichte schmecken fast jedem. Im Traditionslokal „Wasserweibchen“ und im Gasthaus „Lindenhöhe“ wird gern nach alten Rezepten gekocht.

22

16:15
16:15
natur exclusiv
Auf Leben und Tod - Die Küste

Alastair Fothergill zeigt das Leben und Überleben von Jägern und Gejagten an der Schnittstelle zwischen Wasser und Land: der Küste.

837

16:15
16:15
Wuhladko
Ketzür, Beetzseeheide (PM)

29

16:15
16:15
Die Ernährungs-Docs
Adipositas mit Reflux und Bluthochdruck, Akne

Essen als Medizin - in diesem einzigartigen Fernsehformat wird Menschen geholfen, die an ihren massiven Gesundheitsproblemen fast verzweifeln. Die "Docs" Silja Schäfer, Jörn Klasen und Matthias Riedl wollen mit gezielten Ernährungs-Strategien Symptome deutlich verbessern und Krankheiten sogar…

93

16:20
16:20
Faszination Erde - mit Dirk Steffens
Überleben: Planet im Wandel

Unsere Erde wandelt stetig ihr Gesicht. Damit stellt sie das Leben vor besondere Herausforderungen. Dirk Steffens zeigt, mit welch erstaunlichen Strategien Tiere auf den Wandel reagieren.

1723

16:27
16:27
Past Forward: Streit ums Asyl
Film von Alicia Lindhoff und Carla Reitter

Warum streiten wir seit Jahrzehnten ums Asylrecht? Wer ist willkommen und wer nicht? Und was hat es mit uns in Deutschland zu tun, wenn Menschen auf der Flucht im Mittelmeer ertrinken? Alicia Lindhoffs Blick in die Geschichte zeigt, dass in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Millionen Deutsche…

7

16:30
16:30
Dalmatien Ahoi!
Eine Seefahrt nach Split, Brac und Hvar

Mit einem wunderschönen Holzsegelschiff bereisen Filmautorin Susie Maass und ihre Crew die kroatische Küste. Nirgends in Europa fühlt man sich der Karibik näher, sagt sie.

2

16:30
16:30
Dem Verbrechen auf der Spur
Die Lupe des Sherlock Holmes

Sherlock Holmes mit seiner Lupe - das Bild mag altmodisch erscheinen, doch die Lupe ist immer noch eines der nützlichsten forensischen Geräte. Nur heute ist sie deutlich ausgefeilter.

968

16:45
16:45
Kochstories
Von der Frankfurter Börse zum veganen Restaurant

Dirk Schritt kündigt seinen sicheren Job an der Frankfurter Börse und macht seine vegane Leidenschaft zum Beruf. In Geisenheim geht er eine neue Herausforderung an und eröffnet seinen eigenes veganes Restaurant. Ein mutiger Schritt für den Hobby-Koch.

61

17:00
17:00
treffpunkt medizin
Gesundheitsmythen: 10 Fragen zu Cholesterin

Diese „treffpunkt medizin“-Neuproduktion trennt Mythen von Fakten zum Thema Cholesterin. Weit verbreitete Missverständnisse über Cholesterin werden geklärt und Expertenmeinungen aus verschiedenen Disziplinen kommen zu Wort. Darüber hinaus wird erläutert, wie Cholesterin mit Herzkrankheiten…

176

17:00
17:00
natur exclusiv
Versteckte Paradiese - Im Tal der Schwarzen Laber

Das Tal der Schwarzen Laber gilt als idyllisches Landschafts- und Naturjuwel in der Oberpfalz. Spezielle Maßnahmen schützen diese schöne und empfindliche Landschaft. Zwischen der Karstquelle bis zur Mündung in die Donau liegen nur 77 Kilometer, aber der kleine Fluss schlängelt sich durch…

837

17:00
17:00
Was kostet: Urlaub auf Gran Canaria?
Urlaub auf Gran Canaria?

Gran Canaria, eine der Hauptinseln der Kanaren, lockt jedes Jahr Millionen von Touristen mit ihrem einzigartigen Klima und vielfältigen Landschaften. Doch wie viel kostet ein Urlaub auf Gran Canaria im Jahr 2024? Für "Was kostet...?" begibt sich Reporter Sven Kroll auf eine spannende Reise, um…

9

17:05
17:05
Faszination Erde - mit Dirk Steffens
Die Zähmung des wilden Planeten

Die Erde war und ist schon immer ein wilder Ort. Das Leben muss seit jeher mit den wechselnden Bedingungen zurechtkommen. Doch die Herausforderungen sind heute größer als je zuvor.

1723

17:15
17:15
Mit Herz am Herd
Entrecote vom Grill mit Nudelsalat

Diesmal starten Sternekoch Cliff Hämmerle und seine Kochlehrlinge Verena und Michel mit neuen Rezepten und guten Produkten an der römischen Villa in Perl Borg.Cliff Hämmerle geht mit seinen Koch-Azubis des Saarländers liebster Beschäftigung nach: dem Schwenken. Hämmerle legt dazu ein…

70

17:15
17:15
Hanseblick
Hanseblick: Estland - Herrenhäuser im Winterlicht

Estlands Geschichte lässt sich in den vielen Herrenhäusern und Burgruinen gut nacherleben. Da sind die Deutschen vom Schwertbrüderorden, da sind die Schweden, die Russen - alle hinterließen Zeugnisse aus Stein. Gerade jetzt im Winter sind die wertvollen Herrenhäuser gut als Farbtupfer zu…

149

17:15
17:15
Bergwelten
Bergwelten

Mexiko, ein Land der Superlative, bestehend aus Flüssen, Bergen, Regenwäldern, Wüsten, Stränden, Mangroven und Steppen. Der Azteken-Staat hat nicht nur wegen seiner Chilis und seinem Tequila, sondern vor allem wegen seiner Diversität und einmaligen Wildnis Kultstatus erreicht. Die dreiteilige…

3883

17:15
17:15
Dem Verbrechen auf der Spur
Das Geheimnis der Asche

Diese Folge behandelt die Themen Feuer und Explosionen. Killer benutzen diese Möglichkeiten besonders gern, weil sie damit nicht nur ihre Opfer, sondern auch mögliche Spuren auslöschen.

968

17:25
17:25
ARTE Reportage
Reportage Frankreich 2020

* Syrien: Der Hauch von Freiheit Sophie Nivelle-Cardinale filmte die ersten Wochen in Syrien ohne seinen Diktator: den Jubel in der syrischen Hauptstadt und in den Vororten, auch in Douma, bei Menschen, die zu Beginn des Krieges noch Kinder waren. Wie leben diese jungen Syrer heute? * Gaza: Die…

1193

17:30
17:30
sportarena: Gala zum 70. Geburtstag Jo Deckarm
Ein Jahr danach

Vor einem Jahr feierte das Saarland mit einem großen Sportfestival Joachim Deckarm und seinen 70. Geburtstag in der nach Ihm benannten Halle in Saarbrücken. Ein Jahr danach wollen wir an diesen fantastischen Abend und diesen außergewöhnlichen Sportler und Menschen noch einmal erinnern, der auf…

2

17:30
17:30
Kontraste

+++ Wie gefährlich ist Elon Musks Macht? +++ Die Angst vor dem Krieg – Europa bereitet sich vor +++ Moderation: Justus Kliss

618

17:45
17:45
Gesundheit!
Einsamkeit kann töten! Wege aus der Isolation

Millionen Menschen in Deutschland sind einsam, besonders Frauen über 80. Wer und was kann helfen, den oft tückischen Teufelskreis der Einsamkeit zu durchbrechen?

268

17:45
17:45
828

17:50
17:50
MAITHINK X - Die Show
Übergewicht

"MAITHINK X – Die Show" erforscht die kulturelle und politische Landschaft mit Tiefe und Ernsthaftigkeit, ohne dabei mit Humor zu sparen.

502

18:00
18:00
Heute im Osten - Reportage
Das Offline- Abenteuer

Eine Woche lang ohne Smartphone, Computer oder Internet. Abgekoppelt von ihren sozialen Netzwerken entdecken Jugendliche, ob und wie sich ihr Leben, ihre Freundschaften, ihre Kommunikation und ihr Selbstbild verändern.

484

18:00
18:00
Nordtour

Anja Muhs organisiert Spaziergänge in Hannover, um älteren Menschen aus ihrer Isolation zu helfen. Außerdem: Camping im Winter.

480

18:00
18:00
Der Regenwald der Maya
Der Regenwald der Maya

In der zweiten Folge lüften Wissenschaftler das Erfolgsgeheimnis vom Dschungel-Imperium der Maya auf der Halbinsel Yukatan. Die Antwort sind unterirdische Flüsse, die ihre heiligen Oasen, die Cynotes, miteinander verbinden. Bis heute sind die das Lebenselixier von Affen, Paradiesvögeln,…

3

18:00
18:00
68

18:00
18:00
Dem Verbrechen auf der Spur
Eine Frage der Schrift

Es ist nicht einfach, Autor und Authentizität eines Dokuments zu ermitteln. Doch es kann helfen, ein Verbrechen aufzuklären. Jede Folge stellt ein Spezialgebiet der Kriminologie vor.

968

18:08
18:08
Hierzuland

Arzbach liegt im Westerwald, etwa zehn Kilometer südwestlich von Montabaur. Rund 1700 Menschen leben in der Gemeinde im Rhein-Lahn-Kreis. Oberhalb des Ortes thront die Rekonstruktion eines Römischen Wachturms. Er erinnert daran, dass hier einst der obergermanisch-raetische Limes verlief.…

486

18:15
18:15
Wunderschön
Ruhr-Radeln - Von Winterberg bis Hagen

Ein Rinnsal im Hochsauerland markiert den Start. Hier liegt die Quelle der Ruhr – und hier beginnt auch der Ruhrtalradweg. Stefan Pinnow und Anne Willmes radeln rund 140 Kilometer von Winterberg bis nach Hagen am Rande des Ruhrgebiets.

150

18:15
18:15
Gärtnern für Jeden
Rosen

Die Rose. Die Königin der Blumen ist nicht ganz ohne in ihrer Kultur. Damit es gut wächst, braucht das Gehölz einiges an Aufmerksamkeit. Auch die Sortenwahl spielt eine große Rolle, denn Rose ist nicht gleich Rose. Wir zeigen die schönsten Rosen Bayerns und was man tun kann, damit sie auch so…

7

18:15
18:15
Unterwegs in Sachsen
Bahn frei am Fichtelberg

"Bahn frei"! "Unterwegs"-Moderatorin Anna-Sophie Aßmann braucht Platz, um die 1.640 m lange Touristenrodelstrecke hinabzusausen. Eine Höhendifferenz von immerhin 238 Metern.

281

18:15
18:15
Flohmarkt

Wir wandern gerne auf dem schmalen Grat zwischen Kunst und Kitsch! Ob Alpenpanorama, Bronzebüste oder gut erhaltene Küchenmaschinen aus Großmutters Zeiten - alles findet seinen Platz und seine Liebhaber. Ein Bummel über den Fernseh-Flohmarkt lohnt sich also immer, selbst wenn "nur" Erinnerungen…

71

18:15
18:15
Flohmarkt

Wir wandern gerne auf dem schmalen Grat zwischen Kunst und Kitsch! Ob Alpenpanorama, Bronzebüste oder gut erhaltene Küchenmaschinen aus Großmutters Zeiten - alles findet seinen Platz und seine Liebhaber. Ein Bummel über den Fernseh-Flohmarkt lohnt sich also immer, selbst wenn "nur" Erinnerungen…

71

18:15
18:15
Alles außer Kartoffeln: Menschen. Küche. Heimat
Georgien: Mit Natias Khinkalis nach Europa

Georgische Restaurants sind ein neuer Trend in Deutschland – und eines der erfolgreichsten gehört Natia Torchinava. Die 27-Jährige eröffnete ihr Restaurant „So Re" während der Corona-Pandemie, mit zwei Angestellten im Alleingang. Mittlerweile hat sie 15 Angestellte. Das Kochen und…

2

18:20
18:20
Mit offenen Karten
Die Beringstraße und Russlands Ambitionen in der Arktis

Nirgendwo sind sich Russland und Amerika geografisch näher als in der Beringstraße: Nur drei Kilometer trennen hier die Inseln Groß-Diomedes und Klein-Diomedes, wobei erstere zu Russland, zweitere zu den USA gehört. Auch die russische Tschuktschen-Halbinsel und das amerikanische Alaska,…

64

18:20
18:20
Die glorreichen 10
Die kolossalsten Konfrontationen der Geschichte

Die Dokureihe "Die Glorreichen 10" präsentiert kuriose Zusammenhänge, geschichtsträchtige Personen, Momente und Orte und kürt "Die kolossalsten Konfrontationen der Geschichte".

1725

18:30
18:30
rbbKultur
Grand Prix für Lena Hauptmann?

Reportage Deutschland 2024 +++ Die Minderheiten-Völker Europas feiern ihre kulturelle Vielfalt beim Festival "Liet International", dem Pendant zum Eurovision Song Contest. Die Cottbuser Musikerin Lena Hauptmann steht mit ihrem niedersorbischen Lied im Finale in Bastia auf Korsika. Gemeinsam mit…

70

18:35
18:35
Grönlands wilder Westen

Grönland, die größte Insel der Welt. Durch die Nähe zum Nordpol ist das Land vom arktischen Klima geprägt. An seiner Küste erstreckt sich schroffes Gebirge, während das Inland von einem riesigen, für Menschen nur schwer zugänglichen Eispanzer bedeckt ist. Uralte Traditionen, geheimnisvolle…

22

18:45
18:45
ARD Wissen
Tsunami-Alarm! - Gefahr auch an Europas Küsten

Vor 20 Jahren zerstörte ein Tsunami im Indischen Ozean die Küsten in über 40 Ländern. 230.000 Menschen kamen ums Leben - darunter auch 500 Deutsche. Wissenschaftsjournalistin Lena Ganschow fragt: Könnte eine solche Katastrophe auch hier in Europa passieren? Wie gut sind wir darauf…

3

18:45
18:45
Die Gemüseretterin - Edle Aufstriche aus krummen Karotten
Aus der Reihe "erlebnis hessen"

Ist die Karotte zu krumm oder aufgeplatzt, findet sie auch bei Bio-Kunden keinen Absatz. Viel zu schade für die Tonne, sagt Antonia Heyn. Ihre Idee zum Thema foodsaving: regionales Gemüse komplett zu verwerten. In ihrer Manufaktur stellt sie aus unverkäuflichen Möhren oder Kürbissen Aufstriche…

16

18:45
18:45
Glaubwürdig: Christoph Timme

Der über 50-jährige, sehr geschätzte Restaurator und Tischlermeister Christoph Timme fragt sich schon manchmal, warum er das alles macht: Einen Familienbetrieb leiten, jeden Auftrag so erledigen, als wäre es der erste und einzige, beim Bau eines Wasserkraftwerkes in Tansania helfen.

5

18:45
18:45
DAS!
Norddeutschland und die Welt

Michael Friedrich Wilhelm Krüger – dieser Name wird wahrscheinlich den wenigsten Deutschen etwas sagen, Mike Krüger dagegen schon. Seit den 1970er Jahren brachte der Entertainer mit seinen Songs und seiner Comedy ein Millionen-Publikum zum Lachen. An der Seite von Thomas Gottschalk spielte er…

486

18:45
18:45
Sengender Norden
Sengender Norden

Der dritte Teil erforscht Mexikos Prärien im Norden, dem Geburtsort des amerikanischen Cowboytums. Die teils kargen Felder sind außerdem Heimat von possierlichen Präriehunden und der letzten Aplomado-Falken. Was in der Chihuahua-Wüste Thermalquellen sind, sind in der Sonora-Wüste die…

3

18:45
18:45
Mit Herz am Herd
Milchreis mit roten Beeren

Das "Mit Herz am Herd"-Team stellt seine mobile Kochinsel am Ufer der Saarschleife bei Mettlach auf. Sternekoch Cliff Hämmerle zeigt seinen Koch-Azubis Verena Sierra und Michel Koch, wie man lockerleichten Milchreis mit roten Beeren zubereitet. Das beliebte Reisgericht ist ein Klassiker, der als…

70

18:45
18:45
Aktuelle Stunde
Das Informationsmagazin für NRW

1073

18:45
18:45
XY history
Der erste Mordkommissar - Ernst Gennat

Bei "XY history" geht es um historische Kriminalfälle, um Verbrecher und ihre Verfolger. Presenter Sven Voss fragt nach, wie sich die Ermittlungsarbeit von damals bis heute entwickelt hat.

9

19:00
19:00
Eisenbahn-Romantik
Vom Erzgebirge ins Kirnitzschtal

Eine Reise durch Sachsen, vom Erzgebirge bis ins Kirnitzschtal in der Sächsischen Schweiz. Ab und zu wechseln wir auch mal unser Fortbewegungsmittel. (Folge 831)

652

19:00
19:00
Regionalprogramm

Die Themen: * Streit um den Bismarckbrunnen in Arnstadt * Kunsthaus Apolda zeigt Dali und Picasso * Verfolgungsrennen beim Biathlon in Oberhof

826

19:00
19:00
Heimatjournal
Heute aus Brandenburg - Waltersdorf

In dem Ortsteil von Schönefeld sind Flugzeuge überall zu hören und zu sehen. Viele kennen die Abfahrt Waltersdorf von der Autobahn zum Gewerbegebiet. Aber es gibt auch ein Gasthaus im Ortszentrum. Und das alte Backhaus soll durch engagierte Bürger wiederbelebt werden.

1831

19:05
19:05
Die glorreichen 10
Die kämpferischsten Comebacks der Geschichte

"Die glorreichen 10" fragt in ungewöhnlichen Rankings nach den "hipsten Haaren", den "krassesten Kindheiten" und den "kämpferischsten Comebacks".

1725

19:20
19:20
Künstliche Musik - Die KI-Revolution im Pop

Wohin führt es, wenn KI Musik "komponiert"?

3

19:20
19:20
ARTE Journal
11/01/2025

ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur.

385

19:30
19:30
Regionalprogramm

Ob Politik oder Wirtschaft, Umwelt oder Kultur, jeden Abend von 19.30 bis 20.00 Uhr erfahren Sie, was sich am Tage in der Region zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat. Mehr Nachrichten aus SH ab NDR Text Seite 140 und im Internet: www.ndr.de/sh

826

19:30
19:30
phoenix persönlich
Verhaltensforscherin Jane Goodall zu Gast bei Theo Koll

Theo Koll mit der Verhaltensforscherin Jane Goodall über ihre Pionierarbeit in der Schimpansen-Forschung, ihr Engagement für Natur- und Umweltschutz und darüber, was ihr Hoffnung gibt.

461

19:30
19:30
Lokalzeit
Der Blick in die Region

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

430

19:30
19:30
XY history
Kaum zu fassen - die Gladow-Bande

Bei "XY history" geht es um historische Kriminalfälle, um Verbrecher und ihre Verfolger. Presenter Sven Voss fragt nach, wie sich die Ermittlungsarbeit von damals bis heute entwickelt hat.

9

19:40
19:40
360° Reportage
Das Fischerstechen von Sète

Sète, eine Kleinstadt in Südfrankreich zwischen dem Mittelmeer und dem Thau-Becken, ist berühmt für ihren beeindruckenden Fischereihafen - und für ihre jährlich im August um den Feiertag Saint Louis stattfindenden Seespiele. Sechs Tage lang ist die ganze Stadt im Ausnahmezustand, wenn die…

305

19:50
19:50
Unser Dorf hat Wochenende
Taura

Taura ist ein kleines Dorf am Rand der Dahlener Heide und vielen Nordsachsen bekannt. Ende der 90er Jahre hatte das Dorf die Vision vom sogenannten "Erlebnisdorf Taura". Dank Spucke, Schweiß und Fördermitteln aus dem LEADER-Programm haben die Bewohner ihr Erlebnisdorf geschaffen.

108

20:15
20:15
Verbier Festival 2024 - Mao Fujita spielt Camille Saint-Saëns

Das Abschlusskonzert des "Verbier Festival 2024" feiert französische Musik mit Mao Fujita, Charles Dutoit und dem Verbier Festival Orchestra. Das Orchester spielt zunächst Berlioz' "Carnaval romain", eine Ouvertüre zu seiner Oper "Benvenuto Cellini". Dann sublimiert Mao Fujita die dramatische…

1

20:15
20:15
Schlagerchampions - Das große Fest der Besten
Florian Silbereisen präsentiert die Stars des Jahres

Florian Silbereisen rollt den roten Teppich aus - für die Stars des Jahres, die durch besondere Erfolge, originelle Ideen oder neue Trends Maßstäbe gesetzt haben! Der Showmaster präsentiert live aus Berlin die "Schlagerchampions - Das große Fest der Besten". Auf der Gästeliste für das…

1

20:15
20:15
Berlin 1933 - Tagebuch einer Großstadt

Berlin, Januar 1933. Jeder dritte ist arbeitslos, hungert und friert in Mietskasernen oder Baracken. Straßenschlachten und politische Morde sind an der Tagesordnung. Das Land ist gespalten. Sozialdemokraten und Bürgerliche regieren die Stadt, aber demokratieablehnende Mehrheit im Reichstag sind…

2

20:15
20:15
Geheimnisvolles Byblos
Antike Weltstadt im Libanon

Die jahrtausendealten Überreste der Stadt Byblos im heutigen Libanon gehören zu den faszinierendsten archäologischen Stätten des Nahen Ostens. Die antike Stadt wird seit rund 150 Jahren erforscht und schien bereits alle ihre Geheimnisse preisgegeben zu haben. Doch dann machte ein…

1

20:15
20:15
Traumziele Südostasiens
Die Philippinen und Vietnam

Südostasien ist voller Naturschätze und kultureller Vielfalt. Die beiden Folgen stellen die faszinierende Region vor. Diese Folge führt auf die Philippinen und nach Vietnam.

81

20:15
20:15
Medikamente im Alter - Die unterschätzte Gefahr
Film von Dörte Petsch

Die Zahl der alten Menschen steigt und mit dem Alter auch der Medikamentenkonsum. Doch viele Tabletten helfen nicht immer viel - im Gegenteil: Denn im Alter verändert sich der Stoffwechsel. Oft haben Ärztinnen und Ärzte gar keinen Überblick über all die verschiedenen Medikamente, die die…

13

20:15
20:15
The real Peaky Blinders
Aufstieg der Straßengang

Mehr als eine Legende - die echten Peaky Blinders treiben in den 1870er-Jahren ihr Unwesen in Birmingham. Die Jugendgangs sind das Schreckgespenst des Viktorianischen Zeitalters.

35

21:00
21:00
Traumziele Südostasiens
Von Myanmar bis Thailand

Von Myanmar führt diese Folge durch Laos und Kambodscha bis nach Thailand. Landschaften, geprägt von alten Hochkulturen und den lebendigen Weltreligionen Buddhismus und Hinduismus.

81

21:00
21:00
The real Peaky Blinders
Bandenkrieg in Großbritannien

Die Gang aus Birminghams Armenvierteln wird zur Wiege des organisierten Verbrechens: Mit den Pferdewetten fließt das große Geld, und die Peaky Blinders werden zu einer Legende der Straße.

35

21:02
21:02
Direktorin Klinik für Altersmedizin, Charité Berlin

Geriatrie oder Altersmedizin ist ein neueres Gebiet im medizinischen Kontext, das lange vernachlässigt wurde. Alte Menschen und Patienten haben andere Ansprüche an eine medizinische Versorgung als jüngere, sie müssen anders versorgt werden und zum Beispiel müssen auch Medikamentengaben…

2

21:30
21:30
Wohnen ab 60 - Wo leben im Alter?
Film von Jonas Geislger und Peter Podjavorsek

Wohnen ist im Alter mit Herausforderungen verbunden. Wie vermeidet man Einsamkeit, wenn man keine Kolleg:innen mehr hat und die Kinder ausgezogen sind? Was tun, wenn die Gesundheit nicht mehr mitspielt oder das Geld nicht mehr für die bisherige Wohnung reicht? Karin Stütz und Gereon Niekamp,…

12

21:35
21:35
Es geschah am ... Der Bührle-Kunstraub

Verdeckte Ermittelnde unterwandern die Mafia, laden Hehler nach St. Moritz im Schweizer Kanton Graubünden ein und täuschen einen Deal vor. Mit filmreifen Methoden holt die Zürcher Justiz ein 100-Millionen-Bild zurück, das beim Überfall auf das Bührle-Museum 2008 gestohlen wurde. Die…

1

21:45
21:45
Länder-Menschen-Abenteuer
Die Nordinsel - Das vulkanische Herz

Aotearoa, Land der langen weißen Wolke, so nannten die Maori ursprünglich Neuseeland. Mit dem himmlischen Schauspiel könnten die dampfenden Vulkane im Norden und schneebedeckten Gebirge im Süden gemeint sein. Durch diese ursprünglichen Landschaften fahren die neuseeländischen Züge. Eine…

1421

21:45
21:45
Superkraft Lachen
Wie Humor uns stark macht

Lachen wird mit Witzen oder Komik, mit gutem Humor assoziiert. In Wirklichkeit ist Lachen ein soziales Verhalten: Menschen lachen 30-mal häufiger, wenn sie mit anderen zusammen sind. Denn Lachen ist ansteckend. Die Dokumentation zeigt, wie Neurowissenschaften und Psychologie entdecken, dass Humor…

1

21:45
21:45
Traumziele Südostasiens
Von Sumatra nach Malaysia

Von Sumatra im Westen geht die Reise nach Singapur und Malaysia - mit Einblicken in letzte naturbelassene Regenwälder und den Großstadtdschungel moderner Metropolen.

81

21:45
21:45
Mafia - Die Paten von Chicago
Al Capones erster Mord

Als der New Yorker Mafia-Gangster Johnny Torrio entscheidet, seine Geschäfte in Chicago weiterzuführen, schließt sich ihm der junge Al Capone an. Es ist der Beginn einer neuen Zeit.

372

22:17
22:17
Shift
Wie sicher sind persönliche Daten im Netz?

Identitätsdiebstahl ist im digitalen Zeitalter ein echtes Problem. Deshalb ist es wichtig, frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um persönliche Daten zu schützen und das Risiko, zum Opfer zu werden, zu verringern.

2351

22:25
22:25
114

22:25
22:25
Mafia - Die Paten von Chicago
Familienbande

Im Kampf um die Vorherrschaft im Alkoholschmuggel gehen Johnny Torrio und Al Capone eine Allianz mit dem irischen Gangster Dean O'Banion ein. Ein cleverer Schachzug, wie sich zeigen wird.

372

22:30
22:30
alpha-retro: Clemens Wilmenrod bittet zu Tisch (1955)
Verlorene Eier auf Toast

Der erste deutsche Fernsehkoch (die Sendung lief von 1953 bis 1964) zeigt hier, wie man verlorene Eier auf Toast macht.

4

22:30
22:30
Traumziele Südostasiens
Indonesische Inselwelten

Indonesiens Inselwelt ist reich an Traumzielen - vom Taucherparadies Raja Ampat über die von Tempeln geprägten Inseln Bali und Java mit ihren gewaltigen Vulkanen.

81

22:40
22:40
Asteroiden - Wie können wir uns schützen?

In unserem Sonnensystem gibt es Millionen von Himmelskörpern, die nicht in geregelten Bahnen um die Sonne kreisen. Wenn sie auf der Erde einschlagen, kann es gewaltige Schäden geben. Wissenschaft und Raumfahrtbehörden arbeiten mit Hochdruck daran, diese Gefahren aus dem All künftig früher…

4

22:45
22:45
alpha-retro: Clemens Wilmenrod bittet zu Tisch (1961)
Heringssalat auf bretonische Art

Der erste deutsche Fernsehkoch zeigt 1961, wie man bretonischen Heringssalat macht. Die Sendung lief von 1953 bis 1964.

4

22:55
22:55
alpha-retro: Ihr Sonntagsmenue - Adam kocht selbst (1966)

In dieser Folge seiner Sendereihe "Ihr Sonntagsmenue - Adam kocht selbst" zeigt der Spitzenkoch Hans Karl Adam den Zuschauern als Anleitung zum Selberkochen, wie man gefüllte Kalbsröllchen zubereitet. Außerdem gibt es eine Kraftbrühe mit Schunkennockerln, Butternudeln mit Käse, Kopfsalat mit…

2

23:05
23:05
Mafia - Die Paten von Chicago
Straßenkrieg

Johnny Torrio und Al Capone haben sich dem Druck in Chicago gebeugt und ihre Aktivitäten in die Nachbarstadt Cicero verlegt. Doch dann kommt es zur Konfrontation mit den Iren.

372

23:10
23:10
alpha-retro: Franz Ruhm - Bauern-Omelette (1959)

Auch der Bayerische Rundfunk hatte bereits in den späten Fünfzigerjahren einen Fernsehkoch. Dieser sehr charmante Franz Ruhm kam aus Wien – und das hörte man ihm auch an. Denn zu Beginn der Sendungen sagte er immer: „Küss die Hand, meine Damen…“ Und anstatt „Topf“ spricht er vom…

2

23:15
23:15
75 Jahre Deutschland: Wir Grenzgänger

Am 7. Oktober 1949 ein paar Monate nach der Bundesrepublik wurde die DDR gegründet. Vor gut 35 Jahren fiel die Mauer. Im Mittelpunkt des Films stehen deutsch-deutsche Biografien, Menschen, in deren Leben sich die Geschichte des geteilten Landes spiegelt: Prominente, wie die Musiker Reinhard Mey…

13

23:15
23:15
Extra

Extra wird täglich aktuell im Programm von tagesschau24 eingesetzt. Extra schließt Lücken und informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Extra gibt es nur bei tagesschau24.

4344

23:25
23:25
alpha-retro: Bayerische Schmankerl (1971)

Mit der Stimme von Fritz Strassner geht es hinaus ins ländliche Bayern. Im unteren Rottal besucht der Filmemacher Paul Enghofer eine Bäuerin in deren Küche und sieht ihr bei der Zubereitung von Gewichsten vor, einer Knödelspezialität aus Roggenmehl. Beim gemeinsamen Essen von Geräuchertem mit…

4

23:30
23:30
Welcher Protest wirkt?
42 - Die Antwort auf fast alles

Wir leben in einem wahren Protestzeitalter. Manche dieser Proteste sind erfolgreich, andere nicht. Woran liegt das?

2

23:40
23:40
alpha-retro: Schmankerlküche aus Südtirol (1975)

Es geht in diesem Film von Paul Enghofer um das Zubereiten von heimischen Gerichten. Im Berggasthof Radein werden Terlaner Weinsuppe und Tiroler Speckknödel mit Schwarzplente bzw. Buchweizenmehl zubereitet; im Gröberhof oberhalb vom Pustertal gibt es herausgebratene Tirteln; in Brixen wird im…

4

23:45
23:45
Mafia - Die Paten von Chicago
Valentinstag

Auf dem Höhepunkt seiner Macht entscheidet sich Al Capone im Jahre 1927, von Cicero nach Chicago zurückzukehren. Zügig will er die konkurrierenden Iren in Chicago auslöschen.

372

23:50
23:50
Das Wort zum Sonntag
spricht Anke Prumbaum, Moers
67