Dokumentarisches im Fernsehen

23:45

Auf seiner Motorradreise rund um die Welt ist Christian Vogel in Indien angekommen. Hier wird er durch einen schweren Verkehrsunfall fast gezwungen, sein…

00:00

Unzählige Schiffe mit wertvoller Fracht sind im Laufe der Geschichte gesunken. Heute macht es moderne Technologie möglich, die Wracks zu orten und die Schätze zu bergen.

00:30

An diesem Sonntagvormittag schlendern die drei Woidboyz durch das beschauliche Wilburgstetten, südlich von Dinkelsbühl. Im Vorgarten eines Bauernhäuschens…

00:40

Christian Vogel ist 34 Jahre alt, als er sich seinen Herzenswunsch erfüllt: einmal die Erde auf dem Motorrad umrunden. Er kündigt die Wohnung und hängt…

00:45

Der Mordversuch an Kreml-Kritiker Alexej Nawalny hat eine Diskussion neu entfacht: Wie sollen wir umgehen mit Putins Russland? Wie sollen wir uns verhalten…

00:55

Aus der Sicht der Seychellois spiegelt sich die tropische und marine Flora und Fauna in ihrer Kultur wider. Viele Tierarten wie Riesenschildkröten und Seychellenfrösche sind auf dem Atoll zu finden.

00:55

Die Doku-Reihe präsentiert die erstaunlichsten Techniken, die raffiniertesten Tricks sowie das komplette Arsenal furchterregender Waffen, mit denen die Opfer jeweils zur Strecke gebracht werden.

00:55

Aus der Vogelperspektive erlebt der Zuschauer 24 Stunden im Bundesstaat Texas. Die Kamera fliegt dabei über weltbekannte Sehenswürdigkeiten der geschichtsträchtigen Metropolen Dallas und Forth Worth.

01:00

Ein Filmteam begleitete die schwedische Abenteurerin Annelie Pompe. In diesem Porträt stellt die Extrembergsteigerin und Freitaucherin ihre einzigartige Herangehensweise an ihre Herausforderungen vor.

01:05

Mit Englands erster Königin beginnt die Zeit der mächtigen Frauen in Europa. Die Katholikin Maria I. will die vom Vater Heinrich VIII. betriebene Reformation…

01:10

Australien ist ein Kontinent der Extreme. Auf starke Niederschläge und schwüles Klima folgt eine heiße Trockenperiode, die von Mai bis Oktober andauert.…

01:15

Feuerlöschboote sind echte Spezialfahrzeuge und werden zur Bekämpfung von Küsten- und Schiffsbränden eingesetzt. Durch ihre unbegrenzte Wasserversorgung und…

01:15

Sie treffen Junge und Alte, Sportliche und Unsportliche, Menschen mit leichtem und mit schwerem Krankheitsverlauf: Langzeitfolgen nach einer Coronainfektion,…

01:15

Im September 1989 drängen sich Tausende DDR-Flüchtlinge in der bundesdeutschen Botschaft in Prag. Für alle Beteiligten ist es eine Ausnahmesituation - mit…

01:20

Der Wald spielt im Bewusstsein für die Bedeutung einer intakten Natur eine zentrale Rolle. Holz diente über Jahrhunderte als Brenn- oder Baumaterial. Viele…

01:30

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung…

01:35

Das ist der Vorwurf den verzweifelte Bürgerinnen in Köflach und in der Steiermark gegen ihren Nachbarn erheben. Eine ganze Siedlung mit acht Familien fühlt…

01:40

In Auckland, Neuseeland, erkranken mehrere Hunde schwer, nachdem sie alle an einem bestimmten Strandabschnitt Gassi geführt wurden. Haben Hundehasser sie…

01:40

Ennenda kennt Kaspar Elmer so gut wie seine Westentasche, schliesslich war er jahrelang als Bauverwalter im Ort tätig. So kann Kaspar der Glarner Runde auch ein spezielles Geheimnis in einer Mauer am Wegrand verraten. Besonders bekannt ist der Ort auch für die Geschichte von Anna Göldi.

01:45

Das Anixe Doku- Nachtprogramm. Das Beste zu den Themen Technik, Reisen und Kulinarik. Ein wunderbarer Mix aus unseren beliebtesten Dokumentationen.

01:45

Der Millstätter See liegt inmitten von Bergen und ist mit 141 Metern der tiefste und wahrscheinlich geheimnisvollste See Kärntens. Einst ein Ort…

01:50

Die Stadt Berlin wiegt sich in der Illusion, den Krieg zu überstehen. Jeden Tag Bombenangriffe, jeden Tag werden Leichen bestattet und Brände gelöscht. Jeden…

01:50

Fast 550 Kilometer zog sich der Obergermanisch-Raetische Limes, die Grenze Roms zu den Barbaren, durch Deutschland. Ab Mitte des 2. Jahrhunderts nach Christus…

02:00

Am 15. Januar 1990 stürmen Demonstranten die Berliner Stasi-Zentrale. Hinter den Mauern blicken die Bürger in die Abgründe eines monströsen…

02:07

Von Menschen errichtete Denkmäler sind wertvolle Zeitzeugen, die einzigartige Rückschlüsse auf vergangene Zeiten zulassen. Neben den Errungenschaften…

02:15

In dem zwei mal wöchentlich erscheinenden Magazin wird die Hauptstadt in all ihren Facetten gezeigt, mit allen Themen die die Berliner einerseits und die…

02:25

Ein kritischer Rückblick auf den Wahlkampf vor der Bundestagswahl 1965. Wie stellen sich Volk und Politiker dar, welche Zukunft wird propagiert?

02:25

Ein kritischer Rückblick auf den Wahlkampf vor der Bundestagswahl 1965. Wie stellen sich Volk und Politiker dar, welche Zukunft wird propagiert?

02:30

In der südafrikanischen Metropole Durban gibt es ein Problem, das man in Mitteleuropa weniger kennt. Die Bevölkerung wird regelmäßig von gefährlichen…

02:35

Jedes Jahr werden Tiere über die internationalen Grenzen geschmuggelt. Trotz hoher Strafen lassen sich skrupellose Händler immer neue Ideen einfallen. Die Dokumentation erzählt vom Geschäft mit geschmuggelten Tieren.

02:40

Naturphänomene wie Migrationsbewegungen von Tieren und der Gezeitenwechsel entfalten durch den Blick aus dem All eine besondere Faszination. Mithilfe von…

02:45

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

02:45

Corona ist unter uns. Ein tödliches Virus versetzt viele in Angst und Schrecken. Fast ein Jahr lang haben ZDF-Autoren Menschen an drei verschiedenen Orten in Deutschland begleitet.

02:45

Jahrzehntelang produzierte die Industrie der DDR ohne Rücksicht auf Umwelt und Gesundheit - mit verheerenden Folgen, vertuscht vom Regime. Mit der Wende kam…

02:50

In den 1970er Jahren kämpften in Marokko Studenten und Arbeiter für eine gerechtere Gesellschaft und ein menschenwürdiges Leben für alle. Aufgrund der…

02:55

Birgit Denk, Musikerin und Frontfrau der Rockband "Denk", lädt je einen Gast aus dem Bereich der Hochkultur und einen Gast aus der Populärkultur zum lockeren…

03:00

Die Gleichberechtigung von Frau und Mann verkündeten DDR und BRD 1949, in der Lebenswirklichkeit setzte sie sich allerdings bestenfalls mühsam durch und kam…

03:02

Die 46-jährige Ute ist seit vier Jahren Witwe und alleinerziehende Mutter des 13-jährigen David, als sie an Brustkrebs erkrankt. Wenig später erfährt sie…

03:15

Laut Schätzungen leiden etwa fünf Prozent der Bevölkerung unter ADHS, dem sogenannten Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom.

03:15

Wissenschaftliche Themen werden für jedermann verständlich aufgearbeitet und in dieser Sendung präsentiert. Schon seit Dezember 1999 erfreut sich das Magazin…

03:15

Nirgendwo auf der Welt gibt es mehr giftige Tiere als in Australien. Die Bewohner des fünften Kontinents begegnen ihren giftigen Mitbewohnern meist mit…

03:15

Für die Energiewende lässt sich Deutschland weltweit feiern. Milliarden Euro werden in den Ausbau erneuerbarer Energien investiert. Doch das größte…

03:20

Am 30. April 1945 wehte die Rote Fahne über dem Reichstag, und Adolf Hitler nahm sich das Leben. Es dauerte noch zwei Tage, bis sich die Stadt ergab. Eine…

03:30

Akrobaten der Lüfte, fliegende Juwele, schillernde Partner zahlloser Pflanzen - Kolibris gehören zu den bemerkenswertesten Bewohnern unseres Planeten. Die…

03:30

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung…

03:30

Nach Auflösung der Stasi 1990 wurden zum ersten Mal in der Weltgeschichte die Unterlagen eines Geheimdienstes zugänglich. Die Akten der Staatssicherheit…

03:35

Jaffa - eine Stadt zwischen den Religionen und Kulturen. Erstmals seit seiner Kindheit kehrt der international bekannte Tanzstar Pierre Dulaine hierher zurück…

03:45

Die Provinz Aurora befindet sich im Osten von der Insel Luzon, der Hauptinsel der Philippinen und umfasst den östlichen Teil der Sierra Madre, einem dicht mit…

03:55

Immer mehr Krokodile besiedeln den Mary River in Australien. Der Fluss beherbergt pro Kilometer bis zu 15 Tiere und hat damit die höchste Alligatoren-Dichte…

03:55

Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz…

04:00

Immer mehr Krokodile besiedeln den Mary River in Australien. Der Fluss beherbergt pro Kilometer bis zu 15 Tiere und hat damit die höchste Alligatoren-Dichte…

04:00

Die Dokumentationsreihe "Big Pacific" zeigt den Pazifischen Ozean und seine faszinierenden Bewohner in nie da gewesener Präzision. In Teil eins geht es um den…

04:10

Die Filmemacherin Agnieszka Ziarek begibt sich auf Schatzsuche in den baltischen Staaten. Die Reise führt sie von der Danziger Bucht in Polen über Litauen und Lettland bis nach Estland.

04:15

Seit Oktober 2000 wird in der Sendung regelmäßig von historischen Ereignissen berichtet. In politischer und gesellschaftlicher Hinsicht entstammen die Themen…

04:20

Weitläufige Almen, unberührte Flusslandschaften und sanfte Weinhänge - das ist die Weststeiermark. Der Ruß des einst größten Braunkohlereviers…

04:20

Die Filmemacherin Agnieszka Ziarek begibt sich auf Schatzsuche in den baltischen Staaten. Die Reise führt sie von der Danziger Bucht in Polen über Litauen und Lettland bis nach Estland.

04:30

Seit 2006 leben in Mecklenburg-Vorpommern wieder dauerhaft Wölfe. Zunächst kamen nur einzelne Tiere zurück, 2015 waren es zwei Rudel, dann vier, acht und in diesem Jahr bereits elf.

04:30

1906 beschrieb Alois Alzheimer erstmals charakteristische Veränderungen im Gehirn einer verstorbenen, dementen Patientin. Über 100 Jahre später können…

04:35

Neapel, eine der ältesten Städte Europas, verbindet in besonderer Weise Kultur und Natur. Nur wenige städtische Gesellschaften bleiben so eng mit ihrer Geschichte verbunden. Die Doku zeigt das Leben im Schatten des Vesuvs.

04:40

Die Kalkalpen - ein Kleinod alpiner Naturlandschaft, das Lebensraum ist für eine traditionelle bergbäuerliche Kultur. Mitten im Nationalpark an der Grenze von…

04:45

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

04:45

Zu den Geheimnissen des Meeres zählt die alljährlich im September vor Costa Rica stattfindende Arribada: Hunderttausende Schildkröten kehren zu ihrem…

04:45

Prostitution galt in der DDR als Krankheit des Kapitalismus, seit 1968 war sie verboten. Doch der Staat duldete sie, auch weil sie Teil des Spitzelsystems der…

04:55

Der riesige Garten im Herzen von Manhattan bildet eine grüne Oase der Ruhe für New Yorker und Touristen. Die Dokumentation blickt in die geheimsten Winkel des…

04:55

Am 25. Februar 2020 verzeichnete die Schweiz ihren ersten offiziellen Covid-19-Fall. Ein Patient im Tessin wurde erstmals positiv getestet. Ein Jahr danach hält das Virus die Schweiz und die Welt immer noch in Atem.

05:00

Erdbeben, Vulkane und Stürme: Seit Menschengedenken haben diese Naturphänomene unseren Planeten im Griff. Sie zerstören, töten, vernichten. Aber sie spenden auch Leben.

05:00

In der Morgenshow wird über Vorgänge in aller Welt berichtet, die aktuell die Gemüter bewegen. Reporter vor Ort werden über Live-Schaltungen eingebunden,…

05:05

Bei seiner Suche nach Methoden um Krankheiten zu kurieren, trifft der Notarzt Bernard Fontanille auf Menschen, die für die Gesundheit von Körper und Seele sorgen und bekommt Einblicke in deren Kultur.

05:10

Jedes Jahr nutzen mehr als fünf Milliarden Menschen ein Flugzeug, um von einem Ort zum anderen zu kommen. Der Airport Frankfurt zählt zu den bedeutendsten…

05:15

Die Dokumentation zeigt, wie Australiens "Busch"-Hauptstadt Canberra entstanden ist, wie sie sich weiterentwickelt hat und wie sie in Zukunft aussehen könnte. Außerdem wird erklärt, warum Canberra als perfekt geplant und gut ausgebaut gilt.

05:20

Canberra wurde erst 1908 aufgrund der Rivalität zwischen Melbourne und Sydney als Kompromisslösung zur Hauptstadt Australiens bestimmt. Die junge Metropole…

05:25

Alternierend aus den Formaten "16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv" und "Panorama - Klassiker der Reportage" bestehend, präsentiert die Reihe "Fernsehen wie…

05:30

Bei seiner Suche nach Methoden um Krankheiten zu kurieren, trifft der Notarzt Bernard Fontanille auf Menschen, die für die Gesundheit von Körper und Seele sorgen und bekommt Einblicke in deren Kultur.

05:30

In der Morgenshow wird über Vorgänge in aller Welt berichtet, die aktuell die Gemüter bewegen. Reporter vor Ort werden über Live-Schaltungen eingebunden,…

05:30

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung…

05:30

Regelmäßig treffen sich in den Gewässern vor der mexikanischen Insel Guadalupe Weiße Haie, um die dort lebenden Seehunde gemeinsam zu jagen. Manchmal kommen…

05:30

Im September 1989 drängen sich Tausende DDR-Flüchtlinge in der bundesdeutschen Botschaft in Prag. Für alle Beteiligten ist es eine Ausnahmesituation - mit…

05:40

Marilyn Monroe, Humphrey Bogart, Elizabeth Taylor - sie alle sind gerne im Beverly Hills Hotel in Los Angeles abgestiegen. Bis heute ist es bei vielen Stars…

05:45

Alabasterküste, Blumenküste, Perlmuttküste - über 600 Kilometer erstreckt sich die Küste der Normandie entlang des Ärmelkanals. Ein fruchtbares Land, mit Wiesen, Obstplantagen und Weiden.

05:50

Der Tierpsychologe arbeitet mit zwei Hunden, die ihr ganzes Leben in einem instabilen Umfeld verbracht haben.

06:00

Heute besuchen wir die Lilayi-Elefantenaufzucht-Station in Sambia und den Mefou-Primatenpark in Kamerun, um die engagierten Menschen kennenzulernen, die dort…

06:00

Ganz in den Norden, nach Island. Wer gilt als schön, bei den Nachfahren der Wikinger? Emil Thor Gudmundsson. Er ist Model einer isländischen Outdoormarke. Die Natur, verrät der überzeugte Bartträger Julia, sei schön, also wollen sie hier alle möglichst natürlich sein.

06:00

In der Morgenshow wird über Vorgänge in aller Welt berichtet, die aktuell die Gemüter bewegen. Reporter vor Ort werden über Live-Schaltungen eingebunden,…

06:00

Die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum! Wetterpanorama bei ServusTV

06:00

Servus TV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage…

06:05

* Indonesien: Zinn-Rausch auf Bangka Auf der indonesischen Insel Bangka beuten 100.000 Arbeiter die reiche Zinnerzader mit allen Mitteln aus. Vor 300…

06:15

Die Riesen des Pazifiks haben Besonderheiten entwickelt, die es ihnen erlauben, ihren unersättlichen Nahrungsbedarf zu decken. Dass der Blauwal, das größte…

06:15

Am 15. Januar 1990 stürmen Demonstranten die Berliner Stasi-Zentrale. Hinter den Mauern blicken die Bürger in die Abgründe eines monströsen…

06:20

Vier Klingenschmiede werden vor die Aufgabe gestellt, ein Damastmesser nur aus Stahlwolle und 1095-Puder herzustellen. Als ob das nicht schon schwer genug…

06:25

Dass es im Dorf Jawalke wie in ganz Indien an medizinischer Versorgung mangelt, liegt an der hohen Bevölkerungsdichte und dem Kastensystem, das den unteren…

06:30

Juni 1950: Berliner Pfingsten in Ost und West / Internationale Automobilausstellung in Westberlin am Funkturm / Deutschlands Eintritt in den Europarat / Rennen…

06:31

In der Morgenshow wird über Vorgänge in aller Welt berichtet, die aktuell die Gemüter bewegen. Reporter vor Ort werden über Live-Schaltungen eingebunden,…

06:35

In Auckland, Neuseeland, erkranken mehrere Hunde schwer, nachdem sie alle an einem bestimmten Strandabschnitt Gassi geführt wurden. Haben Hundehasser sie…

06:40

Vom gefüllten Bagel bis hin zum Schmorbraten, der mit dem Röntgengerät bearbeitet wird - "Food Factory" liefert detaillierte und mitunter überraschende Einblicke in die Lebensmittelproduktion.

06:40

Der Kurfürstendamm ist eine der bekanntesten Straßen Deutschlands. Auf rund dreieinhalb Kilometer schlängelt sie sich durch den Westen Berlins. Ob Flanieren…

06:45

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

06:45

Der Wetterbericht des Saarländischen Rundfunks informiert nicht nur über die Aussichten - also, ob es regnen wird oder die Sonne scheint. Es gibt auch Hinweise für Allergiker und Urlauber.

06:50

Inmitten der atemberaubenden Landschaft von Grönland, wo der Klimawandel am deutlichsten sichtbar wird, legen zwei voneinander völlig unabhängige Gruppen -…

07:00

In der Morgenshow wird über Vorgänge in aller Welt berichtet, die aktuell die Gemüter bewegen. Reporter vor Ort werden über Live-Schaltungen eingebunden,…

07:00

Was macht das traditionsreiche Wonder Bread so beliebt? Wie kommt verpacktes Eis in den Handel? "Food Factory" wirft detaillierte Blicke hinter die Kulissen der industriellen Lebensmittelproduktion.

07:00

Wie sollen wir uns verhalten gegenüber einem zunehmend aggressiv agierenden Nachbarn im Osten? Soll die Ostseepipeline Nord-Stream 2 zu Ende gebaut werden?…

07:00

Jahrzehntelang produziert die Industrie der DDR ohne Rücksicht auf Umwelt und Gesundheit - mit verheerenden Folgen, vertuscht vom Regime. Die…

07:05

Vor der estnischen Küste kämpft eine winzige Insel gegen die Zeit: Eine Frau im rot gestreiften Rock knattert auf einem alten Moped mit Seitenwagen vorüber.…

07:10

Vier Schmiede müssen die Lieblingsklinge von Jurymitglied Ben Abbott schmieden, das keltische Ringmesser, und dabei mit der San-Mai-Technik arbeiten. Das…

07:20

Seit Jahrzehnten hat sich Nordkorea durch eklatante Verstöße gegen die Menschenrechte international isoliert. Handelssanktionen schwächen die Wirtschaft. Die…

07:20

Die Doku-Reihe präsentiert die erstaunlichsten Techniken, die raffiniertesten Tricks sowie das komplette Arsenal furchterregender Waffen, mit denen die Opfer jeweils zur Strecke gebracht werden.

07:24

In der Morgenshow wird über Vorgänge in aller Welt berichtet, die aktuell die Gemüter bewegen. Reporter vor Ort werden über Live-Schaltungen eingebunden,…

07:25

Am 1. Mai 1945, im Führerbunker unter der Berliner Reichskanzlei, vergiftet Magda Goebbels ihre sechs Kinder. Die Ehefrau von Hitlers Propagandaminister…

07:30

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung…

07:40

Das Videolexikon begibt sich auf die Spuren der Kelten in Hessen und richtet sein Augenmerk vor allem auf die Besonderheiten rund um den europaweit bedeutendsten keltischen Fund eines Fürstengrabes mit großflächiger Befestigungsanlage auf dem hessischen Glauberg.

07:47

In der Morgenshow wird über Vorgänge in aller Welt berichtet, die aktuell die Gemüter bewegen. Reporter vor Ort werden über Live-Schaltungen eingebunden,…

07:50

Der Kapani-Markt mitten in der griechischen Stadt Thessaloniki ist chaotisch und eindrucksvoll und widersetzt sich den Veränderungen, die die globale…

08:00

Nirgendwo auf der Erde wurden mehr Arten wildlebender Tiere und Pflanzen dokumentiert als im peruanischen Manu-Nationalpark. Darunter auch rund zehn Prozent…

08:00

Geplante Themen: Zu wenig Tests gegen die dritte Welle - Wie das Virus die Politik überrollt • Kaum Ökostrom im Öko-Ländle - Grünes Versagen in…

08:11

In der Morgenshow wird über Vorgänge in aller Welt berichtet, die aktuell die Gemüter bewegen. Reporter vor Ort werden über Live-Schaltungen eingebunden,…

08:25

Am schwierigsten erwiesen sich für die Berliner Kriminalpolizei in den 1920er-Jahren die Mordfälle, in denen Opfer und Täter nicht in einer Beziehung…

08:30

Schweine haben keinen guten Ruf. Viele Menschen wissen nur sehr wenig über die äußerst intelligenten und sensiblen Tiere, die viele Gemeinsamkeiten mit dem…

08:34

In der Morgenshow wird über Vorgänge in aller Welt berichtet, die aktuell die Gemüter bewegen. Reporter vor Ort werden über Live-Schaltungen eingebunden,…

08:35

* Oscar Niemeyer und das widerspenstige São Paulo Wolkenkratzer so weit das Auge reicht, breite Boulevards, Fußgängerströme und Autoschlangen: São…

08:45

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

09:00

Diese Episode steht ganz im Zeichen des berühmten australischen Outback. Zunächst erkundet Michaela May die Umgebung von Alice Springs mit den verschiedenen…

09:00

In der Morgenshow wird über Vorgänge in aller Welt berichtet, die aktuell die Gemüter bewegen. Reporter vor Ort werden über Live-Schaltungen eingebunden,…

09:05

Pablo Escobar errichtete in den späten 1970er Jahren in Kolumbien ein milliardenschweres Drogen-Imperium. Seine drohende Auslieferung an die USA versuchte er mit brutalem Terror zu verhindern.

09:05

Die Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld sind geschlossen, der neue Hauptstadtflughafen seit Ende Oktober 2020 in Betrieb. Wie liefen die ersten 100 Tage…

09:10

Bis die ersten Raketen den Orbit erreichten, brauchte es große Ingenieurskunst und viele Fehlversuche. Welche entscheidenden Entdeckungen ebneten den Weg ins…

09:15

In dem zwei mal wöchentlich erscheinenden Magazin wird die Hauptstadt in all ihren Facetten gezeigt, mit allen Themen die die Berliner einerseits und die…

09:15

Mit einem perfiden und erfolgreichen Marketing-Konzept erwirtschaftet ein US-Pharmaunternehmen Millionen. Ohne Skrupel werden Schmerzpatienten in die…

09:23

In der Morgenshow wird über Vorgänge in aller Welt berichtet, die aktuell die Gemüter bewegen. Reporter vor Ort werden über Live-Schaltungen eingebunden,…

09:25

Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie…

09:30

Zu viele Köche verderben den Brei? Das muss nicht sein! Aber hie und da kann das schon zu viel Hitze und Feuer führen in den Gourmetküchen Östereichs. Wenn…

09:30

Schon der alte Orientexpress verließ Belgrad in Richtung Ungarn unter Volldampf. Viele hundert Kilometer lang ist die Donau auf dieser Strecke…

09:30

Schon der alte Orientexpress verließ Belgrad in Richtung Ungarn unter Volldampf. Viele hundert Kilometer lang ist die Donau auf dieser Strecke…

09:45

Der Dokumentarfilm basiert auf neueren wissenschaftlichen Forschungen der Professoren Adam Tooze von der Columbia University, Richard Overy von der University…

09:45

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

09:47

In der Morgenshow wird über Vorgänge in aller Welt berichtet, die aktuell die Gemüter bewegen. Reporter vor Ort werden über Live-Schaltungen eingebunden,…

09:50

Conny Bürgler auf einer Entdeckungsreise rund um den Werkstoff Eisen: Emaille Geschirr kennt so gut wie jeder, kaum einer weiß, wie es hergestellt wird und…

10:00

In der Nacht zwischen dem 2. und dem 3. Oktober explodiert eine Bombe auf dem Balkon eines Hauses im römischen Bezirk Ostia. In der dazugehörigen Wohnung lebt…

10:00

2014 erkrankten in der US-amerikanischen Stadt Flint auffällig viele Menschen an der lebensgefährlichen Legionärskrankheit. Als Ursache wurde verseuchtes…

10:05

Eine Reise in die Vergangenheit von Istanbul: Mithilfe modernster Scan-Technologie werden geheime Orte und verborgene Schätze sichtbar und auf neue Art und…

10:05

Wissenschaftliche Themen werden für jedermann verständlich aufgearbeitet und in dieser Sendung präsentiert. Schon seit Dezember 1999 erfreut sich das Magazin…

10:10

Die Erde verändert sich - und das nicht nur in Jahrmillionen: Jede Minute entsteht neues Land, ganze Vulkaninseln bilden sich im Laufe einer Nacht. Die Erde…

10:13

In der Morgenshow wird über Vorgänge in aller Welt berichtet, die aktuell die Gemüter bewegen. Reporter vor Ort werden über Live-Schaltungen eingebunden,…

10:30

Mit der Kombination von spannenden Filmen und interaktiven Multimedia-Anwendungen bietet ARD alpha eine Lernwelt für schulisches Basiswissen bis zur 10.…

10:30

Über Jahrhunderte war Labrador eine der wichtigsten Fischereiregionen Kanada, bis die Fischgründe erschöpft waren und nur Geisterdörfer zurückblieben. Auch…

10:30

Vorgestellt werden Menschen, die sich auf der ganzen Welt für Nachhaltigkeit der Ressource Wasser einsetzen: In den USA beschäftigen sich Umweltschützer mit…

10:30

Aus dem Dschungel der Hauptstadt in den Urwald vor den Toren der Stadt: Anna Lena Dörr macht sich auf zu einer besonderen "Expedition in die Heimat": Für die…

10:30

Aus dem Dschungel der Hauptstadt in den Urwald vor den Toren der Stadt: Anna Lena Dörr macht sich auf zu einer besonderen "Expedition in die Heimat": Für die…

10:35

Magazinsendung für alle, die an gärtnerischen Themen interessiert sind. Mit jahreszeitlich abgestimmten Pflanzenporträts, praktischen Tipps zur Pflanzenpflege, Vorstellung von Heil- und Giftpflanzen, Rezepten, Aufnahmen aus europäischen Gartenanlagen.

10:35

In der Morgenshow wird über Vorgänge in aller Welt berichtet, die aktuell die Gemüter bewegen. Reporter vor Ort werden über Live-Schaltungen eingebunden,…

10:40

Bohnen stellen ein wichtiges Grundnahrungsmittel dar und sind besonders bei Vegetariern ein beliebter Eiweißlieferant. Eine Besonderheit der deutschsprachigen…

10:40

Am 25. Februar 2020 verzeichnete die Schweiz ihren ersten offiziellen Covid-19-Fall. Ein Patient im Tessin wurde erstmals positiv getestet. Ein Jahr danach hält das Virus die Schweiz und die Welt immer noch in Atem.

10:45

Zwei HipHop-Formationen einer Münchner Tanzschulen haben Großes vor: sie wollen den Deutschland Cup gewinnen. Schon beim letzten Training wird klar: Das…

10:45

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

10:45

2017 starben in den Vereinigten Staaten etwa 70 000 Menschen an einer Überdosis. In 68 Prozent der Todesfälle waren Opioide im Spiel. Im Durchschnitt starben…

11:00

Geologische, physikalische und biologische Prozesse verändern die Erde. Das Erdinnere verschiebt Kontinente und lässt neues Land entstehen. Doch inzwischen…

11:00

In der Morgenshow wird über Vorgänge in aller Welt berichtet, die aktuell die Gemüter bewegen. Reporter vor Ort werden über Live-Schaltungen eingebunden,…

11:00

Der riesige Garten im Herzen von Manhattan bildet eine grüne Oase der Ruhe für New Yorker und Touristen. Die Dokumentation blickt in die geheimsten Winkel des…

11:05

Mystik gilt als Inbegriff tiefer religiöser Erfahrung mit Gott oder der göttlichen Wirklichkeit. Von Betroffenen wird sie beschrieben als bedingungslos…

11:10

Vier Klingenschmiede werden vor die Aufgabe gestellt, ein Damastmesser nur aus Stahlwolle und 1095-Puder herzustellen. Als ob das nicht schon schwer genug…

11:15

Das Reisemagazin stellt interessante Ausflugs- und Reiseziele im ganzen Norden für Spaß, Sport und Freizeit vor. Dazu gibt es Hintergrundinformationen zu…

11:15

Der Ausstieg aus der Kernenergie ist in Deutschland in vollem Gange. Nach und nach gehen die Meiler vom Netz und die Kraftwerke verschwinden. Was bleibt, ist…

11:15

Der Ausstieg aus der Kernenergie ist in Deutschland in vollem Gange. Nach und nach gehen die Meiler vom Netz und die Kraftwerke verschwinden. Was bleibt, ist…

11:20

Als die Alliierten am 23. November 1944 Straßburg besetzen, kommt für die Reichsuniversität in Straßburg das Aus. In den Tagen zuvor sind die meisten…

11:20

Nur das Walhalla-Bockerl, eine kleine Dampflok der Baureihe 99, und einige Bahnbauten an der ehemaligen Strecke sind von ihr übriggeblieben, doch die…

11:20

Gartenexperte Monty Don stellt diesmal die Gärten berühmter Künstler vor, und Gärten, die selbst als Kunstwerke gelten können. Dazu besucht er Gärten, die…

11:27

In der Morgenshow wird über Vorgänge in aller Welt berichtet, die aktuell die Gemüter bewegen. Reporter vor Ort werden über Live-Schaltungen eingebunden,…

11:30

Zoltan Sloboda ist 54 Jahre alt, lebt alleine und arbeitet in München. Ein Dasein wie viele andere, könnte man meinen. Aber das ist es nicht, denn Zoltan ist psychisch krank.

11:30

Integration von Flüchtlingen, von Menschen mit Behinderung, von Langzeitarbeitslosen - Integration ist eine große Herausforderung. Die RESPEKT-Reportage zeigt, was Integration eigentlich ist und wie sie gelingt

11:30

Deutschlands größte kommunale Werkstatt steht in Hannover. Die 137 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen dafür sorgen, dass 2.700 Fahrzeuge immer…

11:30

Deutschlands größte kommunale Werkstatt steht in Hannover. Die 137 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen dafür sorgen, dass 2.700 Fahrzeuge immer…

11:30

Gartenexperte Monty Don stellt diesmal die Gärten berühmter Künstler vor, und Gärten, die selbst als Kunstwerke gelten können. Dazu besucht er Gärten, die…

11:30

Seit dem Amoklauf an einer Schule in Parkland, Florida, mit 17 Toten wehrt sich eine junge Protestbewegung gegen den grassierenden Waffenwahn in den USA. Ihr…

11:35

Dieser Flug bedeutet ihr alles. Carina Vogt, Deutschlands erfolgreichste Skispringerin, will unbedingt zur Heim-WM nach Oberstdorf - dort erstmals, wie die…

11:45

Bei seiner Suche nach Methoden um Krankheiten zu kurieren, trifft der Notarzt Bernard Fontanille auf Menschen, die für die Gesundheit von Körper und Seele sorgen und bekommt Einblicke in deren Kultur.

11:45

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

11:45

So genannte "kleine Leute" versuchen sich mit rechtlichen Mitteln gegen große Firmen durchzusetzen.

11:50

Im Oktober 1963 kommt es am Stausee Vajont in Norditalien zu einem gewaltigen Bergrutsch. Die Gesteinsmassen stürzen in das Gewässer und lösen eine…

12:00

Vier Schmiede müssen die Lieblingsklinge von Jurymitglied Ben Abbott schmieden, das keltische Ringmesser, und dabei mit der San-Mai-Technik arbeiten. Das…

12:00

Erst aus der Luft wird deutlich, wie die Gletscher der Eiszeit die heutige Landschaft geprägt haben. Im Dreieck von Ammersee, Murnauer Moos und den Osterseen…

12:10

Südkorea ist eine kleine Republik auf der koreanischen Halbinsel, zwischen Nordkorea und Japan. In einem Land, das sein Wachstum vor allem der Wissenschaft und…

12:15

Ulf Geisler treibt seine Truppe voran: "Ihr seid zu langsam! Geschwindigkeit ist euer Effekt hier bei der ganzen Geschichte." Vor dem Major stehen Menschen in…

12:15

Anfang 1943 zeigte sich, dass die Nazis die Atlantikschlacht verlieren würden. Die deutschen U-Boote waren für die Alliierten keine unkalkulierbare Bedrohung…

12:15

Pemba ist ein junger Leopard, der bei seiner Mutter lebt und von dieser versorgt wird. Seine Zwillingsschwester ist Löwen zum Opfer gefallen, weshalb sich all…

12:15

Ennenda kennt Kaspar Elmer so gut wie seine Westentasche, schliesslich war er jahrelang als Bauverwalter im Ort tätig. So kann Kaspar der Glarner Runde auch ein spezielles Geheimnis in einer Mauer am Wegrand verraten. Besonders bekannt ist der Ort auch für die Geschichte von Anna Göldi.

12:15

Die National Rifle Association (NRA) verhindert seit Jahren strengere Waffengesetze. Doch im Wahljahr 2020 steht die bisher scheinbar unantastbare Waffenlobby…

12:30

Wie entsteht das Andere, das Neue, das bisher Ungedachte? Welche Rolle spielt ein Gefühl wie die Neugier in diesem Prozess?

12:30

Am Frankfurt Airport beginnt die Rushhour um 08:00 Uhr morgens. Zur Hauptverkehrszeit starten oder landen zwei Flugzeuge pro Minute. Ein Team von Spezialisten…

12:45

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

12:50

Ganz in den Norden, nach Island. Wer gilt als schön, bei den Nachfahren der Wikinger? Emil Thor Gudmundsson. Er ist Model einer isländischen Outdoormarke. Die Natur, verrät der überzeugte Bartträger Julia, sei schön, also wollen sie hier alle möglichst natürlich sein.

12:55

In Episode 3 führt die Reise von Conrad Seidl in die geschichtsträchtigsten Brauerei-Städte Europas. Er startet in den böhmischen Hopfenfeldern, um die sogenannte Â"Seele des BieresÂ" zu erkunden.

13:00

* Virginie Despentes und das Paris der Punks Der Osten von Paris ist ein Ort für Künstler, Alternative und anrüchige Kneipen. Zwischen dem Canal…

13:00

Grace Kelly, Romy Schneider, Audrey Hepburn - sie sind die großen Stars der Filmgeschichte. Von Millionen verehrt, bis heute. Doch ist da alles Gold, was…

13:05

Während Hitler 1934 in Europa die Aufrüstung des Deutschen Reiches vorbereitet, beginnen die Militärs in Japan mit der Entwicklung der "Yamato", des…

13:10

Der Hallwiler See wäre eigentlich der perfekte Ort für eine Insel. Doch das Eiland, auf dem die Herren von Hallwyl sich strategisch günstig ihre Burg bauten,…

13:15

Ameisen sind in Wüsten ebenso heimisch wie in den Polarregionen. Sie leben in sozialen Staaten, verabreichen Medizin, betreiben Ackerbau und Weidewirtschaft, führen Kriege und halten Sklaven.

13:20

Dass wir Seekühe, auch Manati genannt, mal ganz anders erleben und ihren Lebensalltag verfolgen können, ist Hamilton zu verdanken. Hamilton ist ein junger…

13:25

Anfang 1945 wiegt sich Berlin in der Illusion, den Krieg zu überstehen. Jeden Tag Bombenangriffe, jeden Tag werden Leichen bestattet und Brände gelöscht. Aber der Alltag geht weiter, während die Front näher rückt.

13:30

Die Wanderung von Harald Grill entlang der Isar ist ein Weg voller Kontraste, von der Großstadt München ausgehend über die einzigartige Wildflusslandschaft…

13:30

Die Isar gehört zu Bayern wie die Zugspitze und das Oktoberfest. Sie gilt als eine der schönsten und vielfältigsten Flusslandschaften Bayerns. Sie entspringt…

13:30

Der Hallwiler See wäre eigentlich der perfekte Ort für eine Insel. Doch das Eiland, auf dem die Herren von Hallwyl sich strategisch günstig ihre Burg bauten,…

13:30

Der Film rekonstruiert den letzten Tag im Leben der Filmdiva und sucht nach der Wahrheit über ihren plötzlichen Tod: War es ein Unfall, oder wollte Romy…

13:45

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

13:45

Die Gipfel der Kaskadenkette, die parallel zur Westküste Nordamerikas verläuft, sind vulkanischen Ursprungs. In der unberührten Natur tummeln sich zahlreiche…

13:45

Ob Parlamentsdebatten oder Staatsbesuche, bedeutende politische Entscheidungen oder gesellschafsrelevante Großereignisse - Reporter und Korrespondenten berichten über aktuelle Geschehnisse weltweit.

13:50

Der Blaue Leguan zählte noch vor wenigen Jahren zu den seltensten Tierarten der Erde. In seinem natürlichen Lebensraum, der Karibikinsel Grand Cayman, gilt…

13:55

Im April 1945 tobt der Krieg zwischen den USA und Japan. Die Japaner halten als letzte Bastion die Insel Okinawa. Ein gnadenloser Kampf bricht aus. Nach über…

13:55

Sarah Wiener - Berlinerin aus Österreich und Köchin aus Leidenschaft - sucht wieder die Herausforderung: Kochen im Land der Gourmets, einmal quer durch die…

14:00

Die Sammelleidenschaft, kombiniert mit einem Faible für den Wohlgeschmack zahlreicher Pilzarten, führt jeden Tag Tausende ins heimische Unterholz. Aber welche Pilze sind genießbar?

14:00

Jeder Marathonläufer träumt davon, einmal im Leben einen ganz besonderen Lauf zu absolvieren: einmal in New York, Boston oder Kapstadt zu laufen.…

14:05

Wie ticken die Grauen Riesen? Wie regeln sie ihre Konflikte und Machtkämpfe? Wie entstehen ihre Dynastien? Ein Wasserloch in Namibias Buschland ermöglicht der…

14:15

Diesmal untersucht der Kunsthistoriker Simon Schama, wie der Holocaust und die Entstehung des Staates Israel das jüdische Selbstverständnis verändert haben.…

14:15

Simon Schama, britischer Professor für Kunstgeschichte, beleuchtet in dieser fünfteiligen Serie die Geschichte und das Wirken des jüdischen Glaubens über…

14:15

Die Nürnberger Spielwarenmesse ist seit Jahrzehnten ein fester Termin für die Eisenbahn-Romantik - auch im Jahr 2021. Zwar wurde die Messe in den Hallen wegen…

14:15

Die Nürnberger Spielwarenmesse ist seit Jahrzehnten ein fester Termin für die Eisenbahn-Romantik - auch im Jahr 2021. Zwar wurde die Messe in den Hallen wegen…

14:15

Wenn Hollywoodstars sich in die Politik einmischen, ist ihnen Aufmerksamkeit gewiss. Für manche bedeutet es das Ende der Karriere - so oder so. Schwarzenegger…

14:20

Nur 30 Kilometer vom Schwarzen Meer entfernt und doch mitten im Hochgebirge: Die Gipfel des Kaçkar steigen hinter der Küstenlinie jäh bis auf fast 4.000…

14:25

Pemba ist ein junger Leopard, der bei seiner Mutter lebt und von dieser versorgt wird. Seine Zwillingsschwester ist Löwen zum Opfer gefallen, weshalb sich all…

14:35

Die Gipfel der Kaskadenkette, die parallel zur Westküste Nordamerikas verläuft, sind vulkanischen Ursprungs. In der unberührten Natur tummeln sich zahlreiche…

14:45

Das Mariazeller Land zwischen Ötscher und Hochschwab im Grenzgebiet von Niederösterreich und der Steiermark bietet eindrucksvolle Schluchten, wilde Wasser und weitläufige Wälder.

14:45

Zwischen Lübeck und Lauenburg liegt der Naturpark Lauenburgische Seen. Dank des Biotop- und Artenreichtums gehört er zu den wichtigsten Naturlandschaften…

14:45

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

14:45

Die Rocky Mountains erstrecken sich rund 5.000 Kilometer von Kanada bis Neu Mexiko, eine gigantische Naturschönheit längs durch Nordamerika. Als es in der…

14:45

Die Rocky Mountains erstrecken sich rund 5.000 Kilometer von Kanada bis Neu Mexiko, eine gigantische Naturschönheit längs durch Nordamerika. Als es in der…

14:55

Der Olymp: der Berg der Götter. Die Griechen der Antike glaubten fest daran, dass das Bergmassiv mit seinen bis zu 2918 Meter hohen Gipfeln der Palast von…

15:00

Die Shaolin-Mönche sind für ihre spektakulären Kung-Fu-Kampfkünste weltbekannt. In China werden sie jedoch auch für ihre traditionellen Heilmethoden…

15:00

Ernst Paul Lehmann gründete in Brandenburg an der Havel anno 1881 seine Firma für lithografiertes Metallspielzeug mit dem unverwüstlichen, patentierten…

15:00

Ernst Paul Lehmann gründete in Brandenburg an der Havel anno 1881 seine Firma für lithografiertes Metallspielzeug mit dem unverwüstlichen, patentierten…

15:00

Am 30. April weht die Rote Fahne über dem Reichstag und Adolf Hitler nimmt sich das Leben. Es dauert noch zwei Tage, bis sich die Stadt ergibt. Eine…

15:00

Im Wahlkampf lächelten sie jeden Skandal weg, zu Hause hielten sie die Familie zusammen: Ohne ihre Frauen wären John F. Kennedy und seine Brüder nie so…

15:15

Im März steht das jüdische Purim-Fest an. Dann heißt es - wie im Fasching: Verkleiden, Trinken, Feiern! Witz und gute Laune sind aber nicht nur auf einige…

15:15

Im März steht das jüdische Purim-Fest an. Dann heißt es - wie im Fasching: Verkleiden, Trinken, Feiern! Witz und gute Laune sind aber nicht nur auf einige…

15:15

Ohne gutes Schuhwerk geht auf dieser spannenden Expedition nichts. 160 Kilometer Wanderwege auf dem Albschäferweg erkundet Annette Krause in der Heidenheimer…

15:15

Ohne gutes Schuhwerk geht auf dieser spannenden Expedition nichts. 160 Kilometer Wanderwege auf dem Albschäferweg erkundet Annette Krause in der Heidenheimer…

15:20

Das über 50 Jahre währende US-Handelsembargo hat der kubanischen Wirtschaft und den Menschen erhebliche Probleme bereitet, doch für die Unterwasserwelt rund…

15:25

Enge Gassen, alte Häuser aus riesigen Granitsteinen, steile Wege und Treppen, die mächtigen Relikte einer Burg aus dem 12. Jahrhundert - das ist das Dorf…

15:30

Der Karst war lange der unwirtlichste Flecken Erde zwischen Wien und Triest. Regisseur Kurt Mayer hat die Karstlandschaft über zwei Jahre lang intensiv bereist.

15:30

In der dritten Folge reist Tom Franz von Galiläa ins moderne Tel Aviv. Das nordisraelische Galiläa, die Urlandschaft des Christentums, ist Heimat unzähliger…

15:30

In der dritten Folge reist Tom Franz von Galiläa ins moderne Tel Aviv und trifft dort auf einen spannenden Gegenpol zum religiös geprägten Jerusalem. "Das…

15:30

Tief verborgen im Dschungel Guatemalas, in den Regenwäldern des Petén im Norden des Landes, liegt die Maya-Stadt von Tikal. Vor 1200 Jahren war Tikal eine der…

15:45

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

15:45

Sie haben kein öffentliches Amt, doch stehen mit an der Spitze ihres Landes: die First Ladies. Wie mächtig sind die Frauen der US-Präsidenten? Laura Bush,…

16:00

Schauplatz ist das abgelegene kubanische Fischerdorf Playa Cajio: Statt weißem Sandstrand säumt hier eher roter Schlamm das Meeresufer, und das einzige Hotel…

16:10

Durch die steigende Flut des Okavango-Flusses sind die Gepardin Dikeledi und ihre Jungen auf einer Insel eingeschlossen. Dieses Königreich der Wildnis ist…

16:15

Auch im dicht besiedelten Europa gibt es noch wilde Naturlandschaften. Eine solche ist die Hohe Tatra an der Grenze zwischen der Slowakei und Polen.

16:15

In dem zwei mal wöchentlich erscheinenden Magazin wird die Hauptstadt in all ihren Facetten gezeigt, mit allen Themen die die Berliner einerseits und die…

16:25

Es existieren 37 unterschiedliche Arten von Katzen. Sie durchstreifen verschneite Ebenen, dicht bewachsene Dschungel, drückend heiße Wüsten und weitläufige…

16:30

Im vergangenen Jahrhundert wird das Auto zum Inbegriff von Freiheit. Die Massenmotorisierung prägt unseren Lebensraum. Heute liegt die Herausforderung vor uns,…

16:30

Seit Oktober 2000 wird in der Sendung regelmäßig von historischen Ereignissen berichtet. In politischer und gesellschaftlicher Hinsicht entstammen die Themen…

16:40

Die Schauspielerin Nova Meierhenrich erkundet das orientalische Jordanien. Neben weiten Wüsten- und Felslandschaften entdeckt sie die Städte mit ihren…

16:45

Laut einer aktuellen Studie denkt ein Viertel der Deutschen antisemitisch. Warum Antisemitismus so häufig vorkommt und wie er am besten zu bekämpfen ist, will…

16:45

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

17:00

Zwischen den schroffen Felsen des Wilden Kaisers im Norden und den Kitzbüheler Alpen im Süden Österreichs liegen zwei Täler und ein Dutzend Dörfer. Die Natur ist ihr größtes Kapital.

17:00

Das PB Catch Restaurant in Südflorida ist hochmodern eingerichtet. Es fehlt nur noch die Anpassung des Fischbeckens an das Design des Restaurants. Weil "Living…

17:10

Sri Lanka feiert seine Wiedergeburt nach langem Bürgerkrieg. Beim zweiwöchigen Perahera-Fest steht die alte Königsstadt Kandy im Mittelpunkt des…

17:15

Dokumentationen und Reportagen - rund sechs Stunden wochentags und am Wochenende nahezu ganztägig sendet Phoenix das Beste von ARD und ZDF zu allen Facetten der politischen und gesellschaftlichen Wirklichkeit.

17:15

Untersucht wird an prominenten Beispielen, welchen Einfluss die Macht und Berühmtheit der Eltern auf das Leben ihrer Kinder ausübt. Helmut Kohls Söhne…

17:20

Die Süleymaniye-Moschee in Istanbul wurde im Auftrag von Sultan Süleyman dem Prächtigen in den 50er Jahren des 16. Jahrhunderts erbaut und gehört zu den…

17:45

Vor rund 100 Jahren wurde im Schweizer Engadin der erste Nationalpark der Alpen gegründet: Der "Garten des Inn" beherbergt auch heute noch die größte unangetastete Wildnis der Schweiz.

17:45

Wissenschaftliche Themen werden für jedermann verständlich aufgearbeitet und in dieser Sendung präsentiert. Schon seit Dezember 1999 erfreut sich das Magazin…

17:50

Maurische Eroberer gaben ihm den Namen "großer Fluss", obwohl der Guadalquivir mit seinen 657 Kilometern Länge eigentlich nur der fünftlängste Fluss…

17:50

Dass sich Vertreter unterschiedlicher Arten zur gemeinsamen Jagd zusammenschließen, ist selten - doch im Falle eines Leoparden und einer Hyäne äußerst erfolgreich.

18:00

Sie war Oscarpreisträgerin und gilt als eine der schönsten Frauen Hollywoods: Filmstar Grace Kelly. 1956 heiratete sie Prinz Rainier III. und wurde Fürstin…

18:05

Der Film ist eine Führung durch die Wiener Handwerkskunst. Besucht wurden der Hutmacher Klaus Mühlbauer, der Keramiker Hermann Seiser, eine Winzergemeinschaft und der Hornkammmacher Thomas Petz

18:05

Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie…

18:15

Bei Karsten Dudziak auf dem Sophienhof in Neustrelitz läuft das Geschäft mit den Kartoffeln immer besser. Weil die Großabnehmer wegen der…

18:15

Bei Karsten Dudziak auf dem Sophienhof in Neustrelitz läuft das Geschäft mit den Kartoffeln immer besser. Weil die Großabnehmer wegen der…

18:15

Rahel Nassim Isenegger startet das Wochenfinale mit ihrem Herzensort Schwanden hoch oben auf der Mettmen-Alp. Die Landrätin und diplomierte Anwaltssekretärin hat eine Schwäche für James Bond-Filme und entsprechend sieht auch ihr Programm actionreich aus: ein Abseilen der Staumauer entlang.

18:15

Hinter den Schieferfelsen liegt das Ahrgebirge mit fantastischen Ausblicken auf weite und einsame Wälder. Die Reportage erkundet neue Pfade, die in idyllische…

18:30

Im Süden Europas, auf der Iberischen Halbinsel, liegt eines der vielfältigsten Naturjuwele der Erde: die Dehesa, eine einzigartige Landschaft, die über…

18:30

Wie sollen wir uns verhalten gegenüber einem zunehmend aggressiv agierenden Nachbarn im Osten? Soll die Ostseepipeline Nord-Stream 2 zu Ende gebaut werden?…

18:40

Tigerweibchen Maya ist früh verwaist und musste lernen, sich allein durchzuschlagen. Mittlerweile hat sie sich ein Revier erkämpft.

18:45

Der Wetterbericht des Saarländischen Rundfunks informiert nicht nur über die Aussichten - also, ob es regnen wird oder die Sonne scheint. Es gibt auch Hinweise für Allergiker und Urlauber.

18:45

In den Rezeptbüchern des Wiener Hofes, sind nicht nur die Krankenakten der Habsburger zu entdecken, sondern auch deren Lebensgeschichten. Die scheinheilige Doppelmoral hatte schlimme Konsequenzen.

18:50

China gilt als Ursprungsland der modernen Medizin. Viele der traditionellen Therapeutika und schmerzlindernden Substanzen stammen aus der Natur. Und die chinesische Pflanzenwelt gehört zu den reichsten der Erde.

18:55

True Food stellt junge Köche vor, die neue Wege abseits der Lebensmittelindustrie suchen. Diese Köche zaubern die leckersten Gerichte mit regionalen und nachhaltigen Zutaten. Hier erzählen sie von ihren innovativen Kochkünsten gegen die Massenproduktion in der Nahrungsmittelindustrie.

19:00

Unter dem Titel "Für Hof und Garten" startete der Vorläufer des Magazins 1964 im bayerischen Rundfunk. Sie ist damit die älteste, noch immer ausgestrahlte…

19:20

Der majestätische Mekong fließt durch die tibetischen Hochebenen, verzweigt sich in den Tälern in pulsierende Stromschnellen oder ergießt sich in friedliche…

19:20

Blick aus der Vogelperspektive auf zwei Städte im US-Bundesstaat Texas, die gemeinsam eine Metropolregion bilden. Erste Station: Dallas. Heimat berühmter…

19:30

In starken Bildern und spannenden Geschichten berichtet "Euromaxx" über Europa: Architektur und Abenteuer, Kunst, Kultur und Kulinarik, Länder und Lifestyle,…

19:30

Filmautor Werner Teufl widmet sich kulinarischen Genüssen sowie sehenswerten Landschaften, Handwerk und Tradition im Alpenraum. Diese Gerichte werden u. a.…

19:30

Dr. Heinz-Wilhelm Esser ist vielen besser bekannt als der "Doc Esser". Wie es zu der Fernsehlaufbahn des Arztes kam und wie seitdem sein Alltag aussieht, wird diesmal in der Reihe "Reportage" gezeigt.

19:30

Mit 15 Jahren heiratet die bayerische Prinzessin Elisabeth, genannt Sisi, ihren Cousin, den österreichischen Kaiser. Doch sie fühlt sich am Wiener Hof…

19:40

Landwirt Matthias Obenhack betreibt mit seiner Familie einen Hof in der Mitte Deutschlands. Kühe und Schweine bringen nicht mehr genug ein, er steht kurz vor…

19:45

Im sonnigen Florida checkt sie erst einmal die neuesten Trends des Körperkultes: Vampire Lifting, neue quälende Fitness Übungen, sowie den letzten Schrei der…

19:57

Der Wetterbericht des Saarländischen Rundfunks informiert nicht nur über die Aussichten - also, ob es regnen wird oder die Sonne scheint. Es gibt auch Hinweise für Allergiker und Urlauber.

20:00

Global affairs programme in which host Christiane Amanpour analyses some of the most relevant stories from around the world, often adding her personal experiences. She also interviews a variety of notable, high-profile people and key players from various fields.

20:00

Reportagen aus der Welt des Films, spannendes zu Neuerscheinungen im Kino, Behind the Scenes Material und Berichte über Festivals - all das bietet das Filmmagazin 'Cinegeek', moderiert von Nathalie Oros und nur auf KinoweltTV.

20:10

Christian und Alex Cranmer, Vater und Sohn, sind die Besitzer der Firma "International Military Antiques" (IMA): Beide lieben Waffen, jedoch jeder auf seine…

20:15

Der Nanga Parbat in der Region Kaschmir in Pakistan ist der neunhöchste Berg der Welt und ganz sicher ein Schicksalsberg für deutsche Bergsteiger. 1953…

20:15

Der Film zeigt die Schönheit der Alpen aus einem bisher noch nicht gekannten Blickwinkel: Zusammen mit zwei begeisterten Hobbyfliegern überqueren wir die…

20:15

Ein Steinbruch voller enthaupteter Skelette: offenbar eine Massenhinrichtung. Doch wer waren die 54 Toten? Warum fanden sie hier im Süden Englands ihr…

20:15

Die griechische Insel Rhodos steckt voller Wunder. An fast 300 Tagen im Jahr küsst der Sonnengott Helios seine Insel, allein das ist für Europa schon ein…

20:15

Nominiert für den Großen Preis der Jury, Sundance Film Festival Werke von Jean-Michel Basquiat oder Gerhard Richter werden bei Auktionen für unglaubliche…

20:15

Feuerlöschboote sind echte Spezialfahrzeuge und werden zur Bekämpfung von Küsten- und Schiffsbränden eingesetzt. Durch ihre unbegrenzte Wasserversorgung und…

20:15

Der ganze Norden unter Schnee, das gab es seit Jahren nicht. Von der Küste über die Heide bis in die Berge zeigt der Film die Schönheiten, aber auch die…

20:15

Wladimir Putin wächst in eher kargen Verhältnissen auf und wird von den Straßen Leningrads geprägt. Auch der "russische James Bond" Stierlitz hat Einfluss…

20:15

Der ganze Norden unter Schnee, das gab es seit Jahren nicht. Von der Küste über die Heide bis in die Berge zeigt der Film die Schönheiten, aber auch die…

20:15

Historische Vielfalt und einzigartige Naturjuwele prägen die Kulturregion entlang der Etsch von Meran bis zum Reschenpass. Die Kornkammer Südtirols ist…

20:15

Alles, was den Wu-Tang Clan ausmachte und die inspirierende Geschichte von all dem sozio-politischen Mist, den sie als junge schwarze Männer zu bewältigen hatten.

20:15

Der Mythos von König Artus erzählt von großen Schlachten, die er angeblich mit seinem Schwert Excalibur gewonnen hat. Der Legende nach war er ein tapferer,…

20:15

Die Reise führt in die winterliche Allgäuer Bergwelt an der Grenze zum österreichischen Bundesland Tirol. Die Moderatorin erkundet die Region von Bad…

20:15

Die Reise führt in die winterliche Allgäuer Bergwelt an der Grenze zum österreichischen Bundesland Tirol. Die Moderatorin erkundet die Region von Bad…

20:15

Der Rhein ist für unendlich viele Geschichten gut. Er verbindet und trennt, er gibt und nimmt. Sehnsuchtsort, Ausflugsziel und manchmal auch eine bedrohliche…

20:15

Die Schwester der Queen galt lange als unglückliche Prinzessin. Doch dank ihres Muts, mit Regeln und Traditionen zu brechen, ist Margaret zur Wegbereiterin…

20:45

Ein Bunker im Wald, irgendwo zwischen Bahntrasse und Autobahn. Der Zugang wird von einer dicken Betonplombe versperrt- eigentlich. Jemand hat die Betonwand…

21:00

Wolfgang Börg begleitete 1980 die erste deutsche Expedition auf den zehnthöchsten Berg der Erde: auf die Annapurna im Nepal mit einer Höhe von 8.091 Metern.…

21:00

Von den Göttern verwöhnt - Korfu ist eine der grünsten Inseln Griechenlands. Weil es im Winter viel und auch im Rest des Jahres immer mal wieder kurz regnet,…

21:00

Wer ist Putin? Diese Frage stellt sich ganz Russland. Medien und PR-Berater formen den Unbekannten zu dem Mann, den man heute kennt - und der seine Macht mit…

21:00

Ein Messer ist nicht nur ein Werkzeug, die handgeschmiedeten Damastmesser von Uwe Heieck schon gar nicht. Sie sind Schmuckstück und Waffe zugleich. Aus…

21:00

Ein Messer ist nicht nur ein Werkzeug, die handgeschmiedeten Damastmesser von Uwe Heieck schon gar nicht. Sie sind Schmuckstück und Waffe zugleich. Aus…

21:00

Sie sind die wichtigsten Lebensadern einer Stadt, sie sind pulsierende Orte des Zusammenkommens: Die besonderen Straßen und Plätze in unserem Westen. Oft…

21:00

Sarah Herzogin von York, besser bekannt als "Fergie", will ein Familiengeheimnis der britischen Royals lüften und folgt den deutschen Spuren der Windsors. "ZDFzeit" begleitet sie exklusiv.

21:30

Wissenschaftler haben herausgefunden: Menschen, die an Gott glauben oder religiös sind, sind glücklicher und widerstandsfähiger gegen Stress. Macht Glaube…

21:45

"Eine Mischung aus Fremdeindrücken, Übermüdung und Sauerstoffarmut bestimmt das Denken und Tun." So sinniert Hermann Magerer ein paar Tage nach dem Aufbruch…

21:45

Black Sabbath, Queen, The Stone Roses, Oasis, Coldplay, Simple Minds, Robert Plant, Manic Street Preachers gehören zu den größten Bands aller Zeiten. Doch…

21:45

Elizabeth II. hat es schwer in letzter Zeit: erst der Skandal um Prinz Andrew und jetzt der Rückzug von Harry und Meghan aus der königlichen Familie. Ein Desaster für die Windsors.

21:50

Das Hügelland um Lucca in der Toskana bezaubert mit prachtvollen Villen und einzigartigen Gartenlandschaften. Der Palazzo Pfanner direkt in der Stadt hat eine ganz spezielle Geschichte.

22:30

Alban Modun hat eine sehr gefährliche Aufgabe. Mit einem überladenen Lkw ist er in der kältesten Region der Welt unterwegs, die dauerhaft bewohnt ist:…

22:30

Hochzeiten im Haus Windsor verändern die britische Monarchie seit Jahrhunderten. Jede neue Braut bringt frischen Wind. Die Dynastie passt sich ständig an und modernisiert sich.

23:15

Die Hochzeiten im Haus Windsor verändern das britische Königshaus. Zunächst stammen die Ehefrauen aus dem Adel, dann aus dem Bürgertum. Sie stehen unter enormem Druck der Öffentlichkeit.